Jump to content
Roulette Forum

local

User
  • Gesamte Inhalte

    1.438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von local

  1. Leider habe ich für heute nicht mehr geschafft, Lieber Wenke, kannst du das für Morgen 3.8. dann vormerken Ich ergänze um Carre 25,26,28,29,mit 1 Stück, Im Gewinnfall somit -3 + 9 = +6 danke local matador
  2. @ symbi Du bist also der Überzeugung, daß du mit drei Stücken dreimal setzen kannst, dreimal verlieren und dann noch eine Millionen gewinnen kannst. Das erstaunt mich doch irgendwie.
  3. Hi, hatt ich auch nicht als Kritik verstanden. ich hab das Problem ja auch immer, wenn meine Auswertungen plötzlich mal 14 MB für eine Monatspermanenz fressen. Aber wenn du einen Fehler hast oder einen Wert ändern musst geht das hier relativ einfach, deshalb wollte ich darauf hinweisen. (Beispiel du arbeitest morgen mit 5 statt nur drei Nachbarn) Kannst du mir als Gegenleistung sozusagen auch mal helfen: Ich hab ne Zip-Datei per Mail bekommen. wenn ich die auf Platte speicher, dann legt sie sich dort mit xxxxxxx.zip.htm ab oder als xxxxxxx.exe.htm. wie krieg ich diese Dinger zum starten, bzw. dieses htm dahinter weg bzw. funktionslos? haste da nen Tipp? local
  4. ich sage dir jetzt mal was : hinterlege den 2 mio. scheck in meiner anwesenheit bei einem notar der diesen auf deckung und richtigkeit überprüft. das ganze lasse wir von dem notar absegnen und dann gehe ich auf dein angebot ein : 3 STÜCKE STARTKAPITAL gespielt wird mit einer authentischen permanenz die der notar auswählt bis ich eine mio € in dieser permanenz erarbeitet habe ! du kasper ! was machst du dann ? wenn du das geld für deine miete zusammen hast dann ist das aber auch schon viel. kannst du ruhig ernst nehmen was du hier gelesen hast ! Mfg Der mit dem Croupier tanzt ← Was ist denn deine Gegenwette? Nur zur Erinnerung: "3 Stücke" und "nach 3 Fehlcoups" ist für mich eigentlich Null zum weiterspielen!
  5. das kommt daher, daß das zu fuß ist. Es gibt sicherlich bessere Lösungen, aber ich mach das immer über Zwischenschritte, weil man dann flexibler ist.
  6. Datt is ja datt Probelm: Manchmal vertraut man Informationen von vertrauten Personen, weil man ihnen immer vertraut und somit ihren Informationen. Diese lachen, dann aber zuhause im Keller, weil du nicht merktest, daß sie dich verar....... haben. Denn die Information war einen als solche getarnte "lustige" Geschichte. aber das ist Psychologie gruss
  7. Ich unsachlich? Zynisch? Wo? Ich habe nur diese mir selbst seit Jahren bekannte Geschichte mit den anderen mir seit Jahren bekannten Geschichten auf eine Stufe gestellt. Damit kann jeder denken was er will.
  8. Kennst du auch die Geschichte von der Rockerfaust im Kofferraum? oder noch besser: Die von der piepsenden Yucca-Palme mit der Vogelspinne drin? oder Von der Lady mit dem Glitzerspray beim Frauenarzt mmh Achja und dann gibt es da noch die Systeme von verstorbenen Großvätern, Onkeln, Mathe-Professoren, etc. eins soll sogar von Einstein (oder wars doch Zweistein?) persönlich sein oder gespielt worden oder er hat sich drüber kaputtgelacht oder was weiss ich
  9. Erstmal für diesen Teil: neue Spalte in der du rechnest "=Wenn( Feld7 (Postion in deinem Beispiel) - Feld3=0;"Wert für "ja""= 1;0) Das gilt für den Fall es wäre die Zero gekommen! Für den Fall der Nachbarzahlen: mach dir in einem separaten Tabellenblatt eine Nachbarntabelle 0 26 32 15 usw. 1 N1 N2 N3 soviele Nachbarn wie du willst 2 usw 3 usw. baue dann eine Spalte: =sverweis(Feld7;"TabellenblattNachbarn"a1:a37; Spalte 1. (2./3./4./5.&. oder mehr Nachbar) für die anderen Nachbarn ebenfalls 1 Spalte dann rechnest du neben jeder Spalte mit obiger Formel. Anstatt Feld 7 nimmst du das Spaltenergebnis von sverweis du hast dann bei Treffer 6 Felder, wo 5 eine Null haben und eins eine 1, diese Addierst du in einer weiteren Ergebnisspalte. Ohne Nachbartreffer hast du den Wert 0 als Ergebnis. das ist zu fuss aber eine Lösung. local
  10. Lass doch mal die leeren Worte! Der Worte sind genug gewechselt, laßt uns endlich Taten sehen! BB weiss sicher wo das her ist. ich glaube Schiller, Wallenstein
  11. @Mandy darf ich dir einen Tipp geben? oben rechts: Thema drucken anclicken dann alles markieren (strg +a) dann kopieren (strg+c) dann textprogramm öffnen (oder excel) dann einfügen (strg+v) dann braucht man nicht soviel Papier neue Beiträge zufügen: nur neue Beiträge markieren und Vorgang wiederholen und anhängen
  12. @ revanchist klicke den Benutzernamen an: z.b. links auf local in dem oberen Kasten gibt es eine Funktion: Den Benutzer ignorieren zweite Bestätigung erforderlich Sorry, wollte keinem die Arbeit abnehmen.
  13. gleich fängt BB wieder an zu singen: guten Morgen, Jeanne Harlowe, wie war die Nacht? hat man beim Champagner geweint oder gelacht War es Kokain oder .... was man bot, .... Mit dem Illusionist, musst du mir auf die Sprünge helfen. Ich meinte es so bezogen: Nach den Zitaten von BB, sagt der Spruch ja aus, dass die Lüge wahr ist (sie existiert), die Wahrheit aber nicht, weil sie verlogen ist.
  14. Aber mit der "Kurzbeschreibung" tust du diesem Tausendsassa unrecht. Musiker Schauspieler Dichter Zirkusdirektor Schlossbesitzer Aktionskünstler und vieles andere mehr
  15. @ BB etwas für deinen Zitatenschatz: Die Lüge ist wahrer als die Wahrheit, weil die Wahrheit so verlogen ist. Andre Heller
  16. Ich hab ja versucht sachlich zu bleiben, aber Das unverlierbare System vom Großvater spielbar von einem der mit 18 noch zu doof war und ein Fahrrad mit Lebenserfahrung hat. Benno, ich habe keinen Durchfall, aber mir kommts gleich hoch.
  17. Verstehe ich richtig: 20% von 1000 gleich 200 200 mal 20 (30) Tage gleich 4000 (6000). und wieviel minus in schlechten Tagen (Monat) oder kein Minus nicht? oder matmatik in Poland andersd ? local
  18. @Polenimitator Benowski Willst du sagen, daß dein System erst am 30. Tag gewinnt und du erst 29 Tage zuschaust? Oder gewinnst du auch schon ein bißchen am ersten Tag? Oder weißt du erst am Monatsende, daß du gewonnen hättest, wenn du gespielt hättest? Nachdem du rückoptimiert hast! sag wenigstens auf welche Chancen du spielst. EC immer auf rot, wenn vorher schwarz kam und auf schwarz wenn vorher rot kam und wenn du 10 mal verloren hast dann hundert auf irgendwas.
  19. Dann mal los: Hamburg Tisch 1 heute, gleich gehts los. weis nach und laber nicht mehr Dummzeug. local
  20. Hi, auf keinen Fall, denn das Problem fängt ja schon vorher an: Man nehme die Kesseleinteilung (R/S, TVS, Dtz, Kolonne) werfe sie in einen Mixer und bastelt daraus eine Landkarte und male diese auf ein Tuch und setze auf die Kombinationen, die das Tuch hergibt. Was hat das Tuch mit dem Kessel zu tun? Nix, aber auch garnix. Soviel zu Tuchspielen. Das einzige Zugeständnis auf dem Tuch sind die Große und Kleine Serie, die Orphelins wurden schon wieder trickreich geteilt. local
  21. local

    3er Figurenspiel

    Hi Greg, Progression: Welches Stilmittel nutzt du denn bei z.B. 12 mal rot Versteh die Frage nicht falsch. Es ist ja nur ein beispiel für eine 4fache Wiederholung einer Dreierfigur! Danach kommt ja dann alles mögliche nur nicht mehr 3 mal rot. SRR SSR SSS SRS setzt du wirklich nur auf den Abbruch einer bereits erschienen Dreierfigur hat du ein Problem, weil der Dritte Satz ist immer im Beispiel S oder R. Nehme an: Kein Satz. Aber: nach den von dir erstellten Verteilungsstatistiken, kannst du doch an dieser Stelle feststellen, daß du erst zwei 3er-Figuren in 15 Coups hast. der Mittelwert deiner statistik sagt, daß 5,66 3er-Figuren erscheinen. nach 18 hast du dann 4 nach 21 hast du dann 5 es bleiben dir somit für die letzte dreierfigur nur 3 Restanten, die sich u.U. so unterscheiden, daß du nach dem 2 Coups weißt, wie der 3. heißen muss. Oder: Spiele nicht jeden 3. Coups sondern sondiere erst, was in dne 24 Coups abläuft. Bist du dann in der Situation, daß sowohl Wiederholung als auch Neu möglich ist, wirst du in den Rest-Figuren sicherlich Hinweise finden können, welche Figur sich am wahrscheinlichsten wiederholt. Oder: vervielfältige die Permanenz: fange jeden 3. Coups eine neue Notation an. Hast du Entscheidungsprobleme schau in die Paralell-Spalten, was die empfehlen. Die Mehrheit gewinnt. Gehst du behutsamer um beim Setzen wirst d acuh einfacher eine Progi finden. Oder versuch mal mit High-Low zu spielen. (Beschreibung hier sicherlich an anderer Stelle) local
  22. Es gibt eine Lösung. (theoretische Bauchbehauptung) denn es gibt auch eine Lösung für das Würfelproblem mit den Zahlen 1-6, da fehlt ja auch die "überzählige" Zahl. Schau dir mal Baccarat/Mini-Baccara/Punto Banco an. Das Spiel ist für die Bank nur interessant, weil es die Banksteuer gibt, ansonsten gleicht es sich aus.
×
×
  • Neu erstellen...