
local
User-
Gesamte Inhalte
1.438 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von local
-
1 Stück auf folgende Plein: 1 3 4 6 9 12 13 14 15 17 20 21 24 26 31 32 35 gruss local
-
Roulette-"Wette" bei Stern TV
topic antwortete auf local's Paroli in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHHLLLLLLLLLL Beno ein zweiter Wendor Stranger, Carlo und wie ihr alle heißt: Hier gibt es was zum Aufdecken. Sicherlich viel spannender als ein Regelverstoß gegen nicht geschriebenen Regeln. -
Der erste Satz ging baden. also -14 Noch ein Hinweis: Ich habe nie behauptet, daß jeder Satz gewinnt, oder das zumindest jeder Angriff im Plus endet. Das interessante ist aber, daß die Rückholkraft der Auswahl bei Masse-Egal sehr gut ist. Mal sehen was morgen kommt. gruss local
-
1 Stück auf folgende Plein: 1 3 4 6 9 12 13 14 15 17 20 21 24 26 31 32 35 gruss local
-
local, was bist Du denn für ein Schwachomat? Dürfen wir mehr erfahren? ...unglaublich ::!:: ← Das Aufklärer-Virus hat mich erfaßt. Das ist ja wie Aids. Fragen über Fragen, aber die Befragten antworten nicht. Wahrscheinlich werfen sie gerade anderen Befragten vor, daß sie nicht antworten. Obwohl ich aufklärte, daß das hier nicht RNF ist, glauben sie RNF ist geplatzt: nach 17 coups. Obwohl ich aufklärte, daß ich mich selbst gegenüber Wenke entlarvt habe, bin ich ein ferbrecher und Lügner und Trickser. so langsam wird mir klar wie wichtig Aufklärung über Aufklärung ist. @milka, danke für deine Stellungnahme. Es ist ein Spiel (dachte ich), so als wenn ich bei "Mensch-ärgere-dich-nicht" meine Tochter 2 Farben spielen lasse und ich und meine Frau eine. Lt. Roulettewissenschaft, dürfte sei keine höheren Chancen haben, oder? gruss winkel
-
1 Stück auf folgende Plein: 1 3 4 6 9 12 13 14 15 17 20 21 24 26 31 32 35 gruss local @Jason, Wen beschimpfst du denn für den Beschiss durch Kaiser Franz in EWR2? Und welchen richtigen Nick von Kaiser Franz würdest du dann aus der EWR3 rausschmeißen? Fragen über Fragen. ein Teufelskreis ::!::
-
Hi Wenke, du kannst dir vorstellen, daß die Spannung etwas raus ist. Ich hab ja oben beschrieben, daß ich die Grundpermanenz querschreibe. die ersten einhundert Coups bilden also bei mir insgesamt 53 Permanenzstrecke a 50 coups und zusätzlich nochmal 36 Permanenzstrecken a mind. 37 coups. die letzgenannten sind die bespielbaren Permanenzen, die aufgrund des Verhaltens aller 80 Permanenzen ausgewählt werden. Ich muss ja jeden Coups setzen und kann nicht wie sonst üblich 2 mal setzen und dann 11 coups pausieren. so muss ich also die perm auswerten und schauen, ob ich mit denselben zahlen weiterspielen kann oder ob ich eine andere Permanenzstrecke auswählen muss. Und mir fehlt der Anreiz ein bißchen nur so "Zahlen hinzuschreiben". Es fehlen die Gegner im Spiel. Man kann ja auch nicht Mühle/Dame mit sich selber spielen! Aber versuchen wir es mal: Ab morgen für 2 Tage: 1 3 5 12 15 16 17 20 21 22 24 26 31 32 gruss local
-
@local Ich entschulige mich das Du so lange auf mein antwort warten solst. Stranger hat erlich nicht zu tuhn mit mihr und meinem Spiel nuhr ich habe in EWR 2 gemerkt das Du ein von schlechtste Spieler hier bist. Ich spiele erlich das was ich viende vier mich gut und gute gegner. Gruss beno45 ← Beno, beno, nachdem ich die ersten beiden Sätze gewonnen hatte, fängst du an mit den Gegenzahlen zu setzen: Ich gewinne wir beide verlieren du gewinnst Und wer schreibst du da, hat dir die Zahlen geflüstert? siehe dein Posting am 17.04. (ein böser, der dort den typischen Strangertrick aus der letzten Runde erkennt ::!:: ) aber jetzt schluss hier. Wir wollen hier ein Spaßspiel haben. gruss local ist für dich der Tabellenerste der schlechte Spieler?
-
Dann mal in gehabter eleganter Stranger-Beweisführung: Hab ich für jemand anders gespielt als für mich alleine? Wen habe ich womit betrogen? Welche Schandtaten habe ich begangen, bzw. wer ist mit "Eure" gemeint, bzw. dort eingeschlossen? Und mit dem "Unterschied": Daß das für dich kein Unterschied ausmacht, ist mir klar. Nur was Stranger für Feinheit hält ist Feinheit, solange es seinen Nutzen zeigt.
-
OOOOOch beno, die Scheinheiligkeit musst du aber noch von deinem Manager lernen. Ist es nicht so, daß Stranger nach seinem Abgang dich angeheuert hatm um die Strategie "contra-local" zu spielen? Als er aber merkte, daß 2 RNF spielten und das mit unterschiedlichen Zahlen und du zudem das Problem hattest zu verlieren, habt ihr euer sinnloses Unterfangen aufgegeben. Beno es mag sein, daß ich doof bin, aber nicht blöd. Und wie man Giftzähne mit billigem Futter versorgt ist mir auch ein Einfaches. gruss local
-
Hallo Wenke, ich nehme mal dein Angebot in der Form wahr, daß ich mal versuche zu erklären, was die beiden Nicks gespielt haben: lt. den bekannten Auswertungskriterien von RNF kämen ja nun beide Spieler auf entweder dieselben Zahlen oder wie es unterstellt wurde, würde einer Restanten und der andere Favoriten spielen. Nun, wer glaubt, daß ich so blöde wäre, darf das tun. Ich habe folgendes gemacht: aus den 100 Vorlaufcoups habe ich insgesamt 74 Permanenzen "quergeschrieben" Justus Pfaff spielte die Permanenz der letzten 37 Zahlen. Wie einige erkannt haben waren das die Normalos. Justus spielte auch nicht die Originalstrategie, denn dann hätte er garnicht spielen dürfen, weil mehr als 17 Satzzahlen nicht gesetzt werden sollen. Daß diese Regel Sinn macht zeigte ja auch eindeutig die nachfolgende Verluststrecke. Local hingegen spielte eine Permanenz zuende, in der Restantentreffer fehlten. Nachdem die local-Permanenz zuende gespielt war, mußte ja nun eine neue Satzfindung erfolgen. Wie ich zwischendurch anmerkte, gab es eine ungewöhnliche Favoritenhäufung. Normalerweise ist es so, daß sich die Anzahl und die Satzzahlen innerhalb 13 folgecoups inhaltlich extrem verändern, bzw. das Satzsignal ein anderes wird. durch die hohe Anzahl an Favoritenwiederholungen blieb also die Zusammensetzung der Gruppe Normalos relativ konstant, es kamen nur wenige mittlerweile erfolgte R-Treffer dazu und es fielen keine F auf Normalo zurück. Das erklärt die hohe Überschneidung der beiden ansagen von local und Justus. Local hatte mit seiner Selektion von N letztendlich tief in den falschen Topf gegriffen. Also wurde eine neue Permanez quergeschrieben und dort kam es zum Satzsignal F. Daß diese F natürlich zum Teil wieder vorherige gefallene N sind, sollte Danny interssieren, da sie ja eine interssierte Pleinwiederholungspielerin ist. Das war alles. Die Unterstellung ich wolle in Manier des Bandenspieles den Pokal an mich reissen, ist der Fantasie der Zwangsaufklärer entsprungen. Deren eigenartige Logik, mich den "Selbstentlarver" zu geißeln und den Doppelnick des vorherigen Spieles zu decken begreife, wer will. Sollte ich wider Erwarten den Pokal zugesprochen bekommen, stifte ich ihn dem nachfolgenden. Ich bitte Wenke nachdrücklich um Entschuldigung für die verursachten Unannehmlichkeiten. Ein Unrechtsbewußtsein will sich dennoch nciht so richtig bei mir entwicklen. gruss local
-
local setzt nun 1 Stück auf folgende Plein: 1 3 4 6 9 12 13 14 15 17 20 21 24 26 31 32 35 gruss local @beno wen meinst du mit ?
-
Im Klartext: Seine Theorie hat verschissen...und aus eigener Angst an der Korrage(richtig?) hat er sich doppelt zum Spiel angemeldet...weil kostenlos. Wenn der eine nichts bringt, dann der andere vieleicht. So habe ich das jedenfalls verstanden. DZfreund...das ist Kindisch ::!:: Und nichts anderes. ← Nun coach, die Motivation für den Zweitnick ist ganz einfach: 1. Wie kann man testen ohne sich selbst zu bescheissen? richtig: Live-Simulation, und die ist hier doch sehr gut gegeben. 2. Wenn man 2 verschiedene Möglichkeiten der Progression oder der Spielweise gleichzeitig testen will und das unter den bei 1 genannten Bedingungen, dann braucht man halt ne 2. Startnummer 3. Es ging mir nie darum unbedingt den Pokal gewinnen zu wollen, die Livespiel-Simulation ist mir wichtiger. 4. Das für mich noch ungelöste Problem: Ich habe gegen keine Spielregel verstossen. Oder? 5. Lt. Wenke habe ich gegen eine ungeschriebene Fairnessregel verstossen. (MMMMHHHH????) Aber ok, deswegen auch weg mit Justus. Aber was ist an einem Zweitnick nur für dieses Spiel "unfair"? Angenommen einer spielt nur rot und einer spielt nur schwarz, langfristig verlieren doch beide, oder? naja, egal. Aber die Aufregung und Empörung verstehe ich nu garnicht. gruss local
-
Hi danny, ich weiss ja, daß du mich nicht magst, aber deswegen musst du nicht immer so übertreiben: local - mein Nick hier seit ich "winkel" hab sperren lassen. Justus Pfaff - Zweitnick für das Spiel die andern 99.998 Nicks, die ich angeblich habe, gibt es nicht. Zudem sind mir aus den vergangenen Runden eingie Nicks sehr verdächtig als "Spielnicks" einzustufen. Wenn ich viel Zeit hätte würde ich noch das Zitat suchen, in dem die Möglichkeit des Wiedereinstiegs ins Spiel nach Bold-Play-Verlust mit einem Zweitnick diskutiert wurde. Das jetzt auch noch als "Skandal" zu bezeichnen, ist der eigentliche Skandal an der Geschichte.
-
1 Stück je Plein: 2 7 10 11 15 .. 19 23 25 28 29 .. 30 34 gruss local
-
Aha! Hab ich die Definition übersehen? oder wo kann ich auf der Matheseite die Definition des Zufalls lesen? gruss local
-
Hi danny, Dauergewinn ist ja auch wieder ne Auslegungssache. a) es könnte die Beschreibung dafür sein, daß man jeden Satz gewinnt (diese Behauptung habe ich für mich nicht aufgestellt) b) es könnte die Behauptung sein, daß man jeden Tag gewinnt, (auch das habe ich nie behauptet). c) es könnte die Behauptung sein, daß man jeden Monat mit Gewinn abschließt d) es könnte die Behauptung sein, daß man jedes Jahr mit Gewinn abschließt e) es könnte die Behauptung sein, daß man auf Dauer, also langfristig gewinnt. Was ich immer formuliert habe, ist Punkt e) Außerdem habe ich immer betont, daß ich in der EWR meine Strategie garnicht spielen kann, weil sie nicht vorsieht, jeden Coups zu setzen. gruss local
-
Kaum hab ich die Zahlen gewechselt ... Jetzt der Gegenangriff: 1 Stück je Plein: 2 7 10 11 15 .. 19 23 25 28 29 .. 30 34 gruss local
-
Ich gehöre ja nun zu denen, die garkeine Ahnung von Mathematik haben. Deswegen folgende Frage und bitte: Was du unter Beweis angemerkt hast, ist eine Aussage. Eine Aussage, ist kein Beweis. Behauptung und "angeblicher Beweis", sind jedoch sehr interessant. Könntest du also bitte den exakten mathematischen Beweis für deine Aussage liefern. Ob über Reduktion oder Deduktion ist mir gleich. gruss local
-
Hi Mandy, ist heute zu spät. melde mich morgen nochmal dazu. weiß im mom auch nicht was da an Hasen im Pfeffer liegt, viellicht war es gestern auch schon zu spät. Aber zur 2. anmerkung hab ich ne interssante Statistik. also bis morgen gruss local
-
Naja, ich hab ja gesagt, daß ich wieder zu meiner Masse-Egale-Satzweise 1Stück zurückkehre und mich an der Hatz nach den vielen Punkten nicht mehr beteilige. Vielleicht wenns mal so oder so läuft mit ner Überlagerung, weil ich hier ja mehr Coups setzen muss, als meine Strategie vorsieht. Aber sonst nix mehr mit vielen Stücken. gruss local
-
Jetzt der Gegenangriff: 1 Stück je Plein: 2 7 10 11 15 .. 19 23 25 28 29 .. 30 34 gruss local
-
Hi Wenke, ich hoffe du bist nicht auch noch Fußballschiedsrichter Konntest du dich nicht entschließen die Chevalls 8/11 und 10/13 zu erkennen? Nur Frage keine Kritik am "Schwarzkittel". gruss local
-
Keine Angst Jason, ich stehe vor Dir. local
-
Hi goli, ich kann dir nur eine Näherungszahl geben: in 52000 Permanenzen, kamen in 25 Coups 17 mal nur 1 Wiederholung 152 mal nur 2 Wiederholungen 905 mal nur 3 Wiederholungen 4092 mal nur 4 Wiederholungen 12078 mal nur 5 Wiederholungen In den von dir bespielten Coups von 12-19 musst du jetzt auch noch das Glück haben, daß die Wiederholungen in den gespielten 8 coups liegen. in dem Bereich ist die Chance bei jedem Coup auf einen Restanten zu treffen bei ca. > 72% bis 80% viel Glück, du wirst es brauchen gruss local