Jump to content
Roulette Forum

local

User
  • Gesamte Inhalte

    1.438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von local

  1. Hi Overfly, ich muss zu meiner Schande gestehen, daß ich dir oft nicht folgen kann. Aber ich kann dir eine Statistik aus 32000 Rotationen a50 Coups präsentieren (ich habe noch weitere 85000 davon): Ausbleiber nach 50 Coups: 3 .. 1 4 .. 17 5 .. 96 6 .. 477 7 .. 1448 8 .. 3105 9 .. 5157 10 .. 6401 11 .. 6194 12 .. 4653 13 .. 2714 14 .. 1196 15 .. 411 16 .. 109 17 .. 19 18 .. 2 Also mit deiner "14 nach 40" Coups liegst du etwas falsch. In dem Bereich 38 - 50. coups fallen durchschnittlich 4-5 Restanten. Deine Aussage hochgerechnet würde bedeuten, daß nach 50 coups nicht mehr als 11 oder 12 Restanten übrigbleiben. Vergleiche selbst. Zu dem Phänomen "eine oder keine" Wiederholung innerhalb von 9 coups: Innerhalb der genannten Rotationen gab es in den ersten 13 Coups 0 wiederholungen: 2988 eine Wiederholung: 9001 womit wir bei einem Drittel aller Rotationen wären. in den folgecoups ab Coups 14 - 25 1401 mal keine Wiederholung der zuvor gefallenen Zahlen 4281 mal lediglich eine Wiederholung. Das wären ungefähr 20% aller Rotationen bei dem Einsatz nicht gewinnträchtig. Vorübergehend natürlich ja. bewerte selbst. Wie ich sagte: sehr mutig das Spiel. gruss local gruss local
  2. local

    Zum Spiel EWR 3

    Wenn ich schon nicht mit 2 Nicks spielen darf, spiele ich eben halt 2 Spiele unter einem Namen, ich hoffe daß das nicht wieder gegen eine ungeschriebene Regel verstößt. Daß sich die Sätze manchmal nicht ergänzen, ist Pech. Aber du spielst ja wohl mit deinem Satz eine zusammenhängende Strategie. Denke ich jedenfalls. Und wieviele Zahlen deckst du ab? -> 30 Und wieviel liegt auf jeder Zahl im Schnitt? -> 1,33 Stücke Wie kannst du mir allen Ernstes erzählen wollen, daß ein Satz auf 27 Plein mit einem Stück "unterbelichtet" ist? Ich erwähne hierbei nicht, daß ich beide Sätze gewonnen habe. Deine Kombi mit 40 Stücken bringt im Verlustfall (7 Zahlen) -40 Meine Kombi bringt im Verlustfall (9 Zahlen) -27 gruss winkel
  3. local

    Zum Spiel EWR 3

    70 rot 70 impair 70 manque 1 Stück auf folgende Plein: 0 1 2 3 4 5 6 9 10 13 14 15 16 17 18 20 23 24 26 27 28 29 30 31 33 34 36 gruss local 15/-15/-15 27/+9/-6 27/+9/+3
  4. local

    Zum Spiel EWR 3

    Viel weniger? mit Auszahlung 9 Stücke bei Risiko 27? du musst nochmal den Evert lesen. Zähl doch mal bei deinen Sätzen auf wieviel zahlen du setzt und mit wieviel die (auf Plein runtergerechntet diese belegt sind. und dann schau dir mal deine Verlustrisiko-Gewinnchance-Verhältnisse an. und dann kannste wieder machen. gruss local
  5. Hi Overfly, ich kann dazu nur sagen: Sehr mutiges Spiel. Auf Dauer wirst du öfter mit -60 wegfliegen. Da hilft auch kein Tischwechsel. Und fun-Modus: da gibt es die dollsten Vermutungen. Bei der Satzweise frage ich mich allerdings, warum du nicht die 18 schwarzen Zahlen Plein auslegst und die 4 roten dazu und die Zero sind 23 Zahlen Plein. Achja: Der Zerovorteil naja gruss local
  6. Hallo Overfly, das verstehe ich aber absolut nicht. ich gehe an einem beliebigen Tag in eine beliebige Spielbank und es kommt eine Serie größer 7 Abruch und noch mal eine Serie größer 4 auf der gleichen Chance. wieso du 1500 coups auf eine solche Satzchance warten musst, ist mir nicht klar. gruss local
  7. local

    Zum Spiel EWR 3

    30 rot 60 impair 60 manque 1 Stück auf folgende Plein: 0 1 2 3 4 5 6 9 10 13 14 15 16 17 18 20 23 24 26 27 28 29 30 31 33 34 36 gruss local 15/-15/-15 27/+9/-6
  8. local

    Zum Spiel EWR 3

    10 rot 20 impair 20 manque 1 Stück auf folgende Plein: 0 1 2 3 4 5 6 9 10 13 14 15 16 17 18 20 23 24 26 27 28 29 30 31 33 34 36 gruss local
  9. local

    Zum Spiel EWR 3

    Hamburg Tisch 9 : 21 Duplizität der Ereignise? gruss lcoal
  10. local

    Zum Spiel EWR 3

    10 rot 30 impair 10 manque 1 Stück auf folgende Plein: 0 1 3 7 9 11 12 13 14 15 17 20 24 25 31 32 gruss local
  11. local

    Doppel Plein

    Hi bigosto, ich habe bei meinen Tests ziemlich viel mit Plein rumexperimentiert. das erste was ich weggeworfen habe, waren Rechts/Links-Würfe. Ein Grund ist sicherlich, daß man nur vermuten kann, daß die veröffentlichte Permanenz mit einem Wurf in Richtung A beginnt. Dann muss man hoffen, daß alle Coups richtig notiert sind und dann darf sich der Kesselschubser nicht vertun zwischendurch. Ich habe daher einfach mal jeden zweiten Coups ausprobiert, was eigentlich dem "Satz auf den vorletzten Coups" entspricht. Hier gab es keine signifikanten Unterschiede zu den Reihencoups. Hier mal ein Zufallsfund: ausgewertet wurden 450 coups auf direkte Zwillinge und Zwilling im 2. folgecoups mit Martingale-Progression: Ergebnis direkter Zwilling +234 min -62 max 336 höchster Satz 4 Stück Ergebnis wiederholung im 2. Coups +285 min -125 max 289 höchster Satz 4 Stück gruss local
  12. local

    Doppel Plein

    Naja, so ganz aus dem Hut kam das ja nicht. Es ist der Unrat, der sich auf meiner Platte angesammelt hat, während ich mein Pleinspiel suchte. Deswegen kann ich auch nur Plein bieten und keine anderen Chancen. sorry. gruss local
  13. local

    Zum Spiel EWR 3

    gilt das auch für ihn selbst?
  14. local

    Doppel Plein

    CC März 2004 15500 Coups Abstände der direkten Zwillinge Abstand 1 ein Drilling Abstand 2 (4;4 dann 8;8 z.b.) Abstand Anzahl1 102 83 144 65 96 67 38 119 710 611 1012 813 1114 915 1116 617 618 619 720 221 822 523 924 825 626 1127 328 529 1130 431 832 533 334 235 436 537 238 439 440 141 842 543 344 245 646 747 448 149 350 251 152 253 554 255 156 357 458 459 160 261 162 163 164 165 166 367 168 369 270 171 273 274 375 176 177 178 279 180 281 182 183 285 187 289 392 293 194 195 196 197 398 299 3100 1101 2105 1109 1110 2111 2114 2118 1120 2122 1125 1127 1134 2142 2149 1157 1161 1200 1204 1Summe 410hier die Maxima aus 4 verschiedenen Monaten204 200 277 193 Zwillinge verhalten sich wie die Wiederholung irgendeiner beliebigen Plein. D.h. die werte können auch mal über 400 gehen. gruss local
  15. local

    Zum Spiel EWR 3

    30 schwarz 10 impair 290 manque 1 Stück auf folgende Plein: 0 1 3 7 9 11 12 13 14 15 17 20 24 25 31 32 gruss local
  16. die Idee kenn ich auf TVP. soll ne Zeit gut gelaufen sein. gruss local
  17. local

    Zum Spiel EWR 3

    10 schwarz 10 impair 140 manque 1 Stück auf folgende Plein: 1 3 7 9 11 12 13 14 15 17 19 20 21 24 26 31 32 gruss local
  18. Hi BigOSTO, ich war der Einfachheit halber vom schlechtesten Fall ausgegangen. einige Informationen hast du ja auch nachgeliefert, die mir eine andere Antwort ermöglicht hätten. Das wichtigste allerdings fehlt immer noch: Der Hinweis, wie er die Finalen ausgewählt haben könnte. 1. Möglichkeit, die von mir beschriebene nach Finale x kommen die Finalen x,y,z 2. Möglichkeit, ein rotierendes System: Finale 1 und Finale 2 und Finale 7; Finale 3 und 4 und 8; Finale 5 und 6 und 9 (beispielsweise) dieses mit verschiedenen signalen. z.B. ist die zuletzt oder die vorletzt gefallene Finale der Signalcoups für die entsprechende Gruppe. Rein statistisch ist die Trefferchance bei 11 gesetzten Pleinzahlen (Auswahl zufällig oder nach Signalcoups) bereits nach wenigen Rotationen beim Mittelwert. Und der liefert eben -5,4%. Da hilft auch nicht die Doppelbelegung von 8 der 11 Zahlen. Wie ich bereits sagte, habe ich das Nachsetzen nach meinem Muster über mehr als 15 Monatspermanenzen geprüft, das zeigte mit und ohne Prog keine gutes Ergebnis. Vielleicht sind dir ja noch ein paar Zahlen im Gedächtnis. z.b. es kam die 13 und er setzte die finalen ........ da könnte man sich richtig in die vermutungen stürzen. gruss local
  19. local

    Zum Spiel EWR 3

    270 rot 60 impair 60 manque 1 Stück auf folgende Plein: 1 3 7 9 11 12 13 14 15 17 19 20 21 24 26 31 32 gruss local
  20. Hi BigOSTO, ich habe mal Permanenzen in der Art geprüft, daß auf bestimmte "verwandte" Finalen gesetzt wurde. Beispiel: es kam die Fin0, dann wurde finalen 0 und 3 nachgesetzt es kam Fin 3, dann wurde Fin 0, 3, 6 es kam Fin 6, dann wurde Fin 3, 6, 9 ähnlich: 1, 4, 7 2, 5, 8 keine bessere Treffererwartung als der übliche Schnitt bei den gesetzten Plein-Anzahlen. rechne mal nach: eine Finale hat 4 Zahlen. Bei Satz 2Fin mit 2 und eine mit 1 liegen 20 Stücke am Tisch. Gewinn 15 Stücke. eine Fünfer-Verlustserie kostet 100 Stücke, diese verbrauchen min 7 Treffer in Folge. Das ist das übliche: Der Zuschauer sieht das Gewinnen, rechnet aber nicht den Einsatz gegen. 1 Verlust braucht 2 Treffer für Plus. Das ist wie ein Schneeballsystem. Irgendwann muss die Dauertrefferserie "unwahrscheinlich" lang werden. gruss local
  21. local

    Zum Spiel EWR 3

    Hi Wenke, bitte prüfen: ich habe gesetzt Schwarz 60 kein Gewinn Impair 20 Ausz. +40 Passe 60 Ausz +120 Plein 17 Ausz. +36 insgesamt gesetzt 157 Stücke (richtig) erhalten 196 Stücke plus ergibt für mich ein Plus von 39 Deine Tabelle sagt was von -81??????? gruss local
  22. local

    Zum Spiel EWR 3

    130 schwarz 20 impair 20 manque 1 Stück auf folgende Plein: 1 3 7 9 11 12 13 14 15 17 19 20 21 24 26 31 32 gruss local
  23. local

    Zum Spiel EWR 3

    60 schwarz 20 impair 60 passe 1 Stück auf folgende Plein: 1 3 7 9 11 12 13 14 15 17 19 20 21 24 26 31 32 gruss local
  24. local

    Zum Spiel EWR 3

    20 schwarz 20 impair 20 passe 1 Stück auf folgende Plein: 1 3 4 6 9 12 13 14 15 17 20 21 24 26 31 32 35 gruss local
  25. local

    Zum Spiel EWR 3

    1 Stück auf folgende Plein: 1 3 4 6 9 12 13 14 15 17 20 21 24 26 31 32 35 gruss local
×
×
  • Neu erstellen...