
local
User-
Gesamte Inhalte
1.438 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von local
-
Kollegen, wenn ihr euch mal die Mühe machen würdet und eure Behauptungen statistisch nachvollziehen würdet, wären einige Gerüchte weniger auf der Welt. Nach einer kompletten Rotation erscheinen in den nächsten Coups durchschnittlich 5 Restanten, und nur 3,8 Favoriten. Von wegen, die Favoriten kommen öfter als die Restanten. Wenn eine Zahl dazu neigt Restant zu werden, dann ein Favorit, wobei ein Restant wesentlich öfter dazu neigt ein Favorit zu werden. Kann man nachweisen, wenn man die Doppeltrefer nach einer Rotation auf Restanten mit den Doppeltreffern auf Favoriten vergleicht. Böse Zahlen für die Favoriten. aber wem schreib ich das auf. Nichts ist so sicher wie ein altes Gerücht. gruss
-
Wie werde ich reich ohne hart zu arbeiten?
topic antwortete auf local's Herr der Ringe in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Das ist falsch formuliert: du hilfst dir, daß du von dem Geld deiner Klienten reich wirst, auch, wenn sie es nicht werden sollten. Oder übernimmst du Garantien aus deinem vermögen, daß der Kunde die versprochenen vermögenszusätze erzielt? alles Verbrecher diese Berater. gruss -
Im Normaldenken sind die Restanten die Werte, die nicht gefallen sind. die Favoriten sind die Werte, die 2 oder mehrmals gefallen sind. und was ist mit den Werten die immer nur 1 mal fallen im Betrachtungszeitraum? alles andere im anderen Forum gruss local
-
Vossi, Was gibt es denn noch außer Restanten und Favoriten? Wenn du nur diese beiden Gruppen betrachtest, spielst du immer ohne ein Drittel der Chancen. gruss local
-
Wenn du das so sehen willst. Wobei ich mich in der Beispieltabelle selbst herabgestuft habe. und die beschriebene Spieltaktik wurde in der EWR 1 ganz offen diskutiert: "Wenn ich genauso setze wie Y, dann bleibt der Platz ...., " Falls du es nicht bemerkt haben solltest, beziehe ich mich immer auf alle 3 gespielten EWR. Stranger und beno haben z.B. offen gesagt, daß sie gegen meine Sätze gesetzt haben, um von möglichen verlusten zu profitieren. daß ich ihre Aussagen heir zitiere, ist mE nach keine Herabstufung dieser Spieler. Es sei denn du sagst, daß diese Art zu spielen, jemanden herabstufen könnte. erinnere dich an die Diskussion um deinen Einsatz "Ich setze das gleiche wie winkel", auch da habe ich bereits meine Einstellung zu der Art zu spielen deutlich gemacht. die frage aber bleibt: Der Spieler, der mit höheren Einsätzen nachgesetzt/gegengesetzt wird, hat in der bisherigen Wertung einen Nachteil. Durch die Prozentregel, wäre zumindest dieser eine Nachteil beseitigt. Zumal ein Gewinn 300 Tagespunkte liefert, ein Verlust egal wie hoch aber auch Positive Punkte liefert. Noch ne Konstruktion: Einsatz Gesamtes Kapital: ein Tagessieg 300 Punkte, einmal Verlust des gesamten Kapitals 10 Punkte= gesamt 310 Punkte Einsatz 10 Stücke auf rot 7 Tage, 4 mal Gewinn, 3 mal Verlust (oder jede andere Gewinn/Verlustkombi) Nehmen wir an 4 mal 50 Punkte und drei mal 10 Punkte= gesamt 230 Punkte Die bisherige Wertung sagt, daß der boldplayer mit Kapital 0 der bessere Spieler ist. Der Spieler mit 1010 Kapital ist unter ferner liefen platziert. danke fürs zuhören local
-
Hi Wenke, dann stelle ich doch einfach mal diese Frage: Wer ist der beste Spieler? Der am meisten gewinnt? Der die größte Umsatz-Rendite erzielt? Der das meiste Risiko eingeht? Der, der die Zeit hat kurz vor Abgabeschluss zu setzen und auszurechnen mit welchem Satz er sich nach vorne bugsieren kann? Der beim Satz "Alles oder nichts" gerade ne gute Serie erwischt? Eine Definition würde helfen, oder? Wen ich mich recht erinnere hiess es am Anfang mal, daß die EWR denjenigen Spieler küren sollte, der mit seiner Strategie kontinuierlich und konstant Gewinne erwirtschaftet. gruss local
-
Nur so als Gedankenhilfe der letzte Spieltag. die Reihenfolge ist die Originalplatzierung: nodronn 100% + local 50% + beno45 100% + Finale 500% + jason 50% + Wenke 100% - Mandy16 58% - paroli 100% - Danny 100% - Akteur 17 100% - Revanchist 100% - die Platzierung nachher: Finale 500% + nodronn 100% + beno45 100% + local 50% + jason 50% + Mandy16 58% - Wenke 100% - paroli 100% - Danny 100% - Akteur 17 100% - Revanchist 100% - gruss local
-
eine Kompromissmöglichkeit: a) Punktevergabe lt. Prozenterfolge in der bisherigen Staffel für den Tagessieg plus b) Punktevergabe wöchentlich für das meisteingespielte Kapital wie jetzt auch schon so würde jemand, der mit schlechten %-Punkten viel Kapital gesammelt hat zurecht einen Bonus erhalten. PS: Bleibt die 3./4.-Platzregel auch erhalten? gruss
-
Der Wenke ich hoffe nur, local liest das hier und erlangt (endlich) zur Erkenntnis. Mit meiner Frage wollte ich eigentlich nur bezwecken: Akteur nach der Prozentregel auch 1.?? ← akteur, ich weiss, daß man mit dir schwer Kirschen essen kann aber abschließend nochmal folgendes: 1. Es geht bei meiner Argumenttion nicht darum mich auf den ersten Platz zu hieven, bzw. Dir diesen streitig zu machen. Diese Diskussion wird schopn seit der EWR 1 geführt!!!!!! Nur ein Beispiel: Einsatz 1000 Gewinn netto 100 = 10% von Einsatz Einsatz 1000 Gewinn netto 200 = 20% von Einsatz Einsatz 1000 Gewinn netto 1000 = 100% vom Einsatz Einsatz 1000 Gewinn netto 2000 = 200% vom Einsatz wer ist der beste Spieler? geh mal hin lass die beiden ersten Sätze gleich und ändere die anderen Sätze auf 10 einsatz und 10 Einspielung (10 und 20) Und nun die gleiche Frage nochmal: Wer ist nun der beste Spieler? Der, der die höher Stückzahl geetzt hat. ist das so OK? Spannender wird es in den Verlusten: Satz 100 Verlust 100 = 100% Satz Tausend Verlust 100 = 10% Nach den bisherigen Spielregeln sind beide gleich gut/schlecht Setzt du nun den ersten ebenfalls auf Tausend, dann .... D.h. Im mom hängt die Platzierung von der Höhe des Einsatzes ab. Deswegen kann sich eine Taktik wie die von Beno oder ehemals die von stranger auch immer besser etablieren: das gleiche oder das Gegenteil spielen mit höherem Einsatz. Diese Unfairness in der Ergebnisbewertung gilt es mE nach zu verändern. Ob ich auf dem ersten oder 10. Platz lande ist mir egal, ich brauche keine Pokale, das habe ich schonmal betont. gruss local
-
Hi Monopolis, ich möchte dazu nur anmerken, daß ich gegen keine Regel der EWR verstoßen habe. Wo ist da Betrug? Aber was soll´s. Du kannst es halt nicht lassen zu denen gehören zu wollen, die mich rausekeln wollen. Warum hast du mir bis heute nicht erklärt. Aber du bist halt Seemann: die Nase hoch im Wind, dann sieht man den Dreck am eigenen Stecken nciht. gruss local
-
Hi Wenke super tolle Idee. Also kommen die, die "sinnlos" 1000 Stücke übers Tableau verteilen, besser weg, als z..B. mein RNF-Satz mit 8 Stücken auf Plein. anstatt die simple %-Regel einzuführen, machst du eine Zockerserie auf. Bravo! local
-
Ist doch klar, der ist noch besser. Aber die Diskussion ist müssig. Ich kann mich seit der EWR1 nicht mit meinen Argumenten durchsetzen. Es ist somit nicht eine Weltrangliste der besten Spieler/Systeme sondern des glücklichsten risikozockers. gruss local
-
Deswegen sagte ich ja, daß OC-Permanenzen nicht zum Test für Lebendspiel-Strategien taugen. gruss
-
Mein Statement hatt nichts mit einem möglichen Verdacht zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, daß elektronische Permanenzen nicht zum Test eines Spiel mit Real-Permanenzen taugen. Und da ist eben Wiesbaden die Asunahme, weil es echte geworfene Zahlen sind. gruss local
-
Keins! (evtl. Wiesbaden, wenn du dran kommst) gruss local
-
spiele nie Cheval, denn du liegst zuoft verkehrt. angenommen du spielst die 20 mit einer Cheval-Zahl: 14;19;21;23 damit hast du eine weiteres Chancenrisiko nämlich 1 zu drei für die richtige Partnerzahlauswahl. rechnst du diese Chance 1 zu drei mit der Chance 1 zu 18 für die Cheval zusammen dann hast du ne Chance von 1 zu 54, wenn ich mich nicht irre. also noch schlechter als Plein. gruss
-
Verkaufe nicht sichtbaren Ohrhörer
topic antwortete auf local's earphone in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
es sollte jedenfalls etwas sichtbares sein. des Kaisers neue Kleider, gibt es in der Rouletteszene schon genug. *duck und wech* -
Hi Mandy, Hi Wenke, @Mandy, Respekt für deine Strategie. Ich bin auch der Überzeugung, daß kurzfristig Gewinne nicht realisierbar sind, sondern nur langfristig auf der Basis eines genügend hohen Spielkapitals. Gerade dein Hinweis, daß man um die genügende Spiellänge zu erreichen mit 1 Stück starten "muss" gibt meinen sonstigen Anregungen für die EWR recht. Denn @Wenke, um Spielern wie Mandy überhaupt eine Chance einzuräumen für ihr ausgefeiltes Spiel genügend Lorbeeren zu sammeln solltest du deine Weigerung die Regeln anzupassen nochmals überdenken. Ich erinnere nochmals an die Grundidee die vor der EWR1 diskutiert wurde: Langfristig den besten Spieler/Strategie zu ehren. Beispiel, wenn nach dieser Beschreibung von @Mandy ein Stratege wie Beno hingeht und einfach Mandy´s Strategie mit höheren Stücken nachspielt, gewinnt dieser Stratege. Es bleibt die Frage WARUM? der gleiche Platz/Bonuspunkte-Rang wäre allemal angemessener. also nochmals meine Anregung die Bonuspunkte nach der prozentualen Kapitalvermehrung zu vergeben und nicht nach der gewonnen Stückmenge. Jemand der mit einem Stück 1 Stück einspielt ist immer besser als jemand der mit 1000 Stücken nur 100 einspielt. Das muss mM nach unbedingt berücksichtigt werden. gruss local PS: den Pokal brauchst du nicht zu gravieren, heb ihn für die nächste EWR auf und vergib ihn an den dortigen 3. Und vor allem: Respekt für deine Arbeit, die du dir mit der Durchführung machst.
-
ABO-Aenderung ab morgen: TVS 1/6 60Stuecke TVS 31/36 60 Stuecke Carre 10/14 40 Stuecke Carre 17/21 40 Stuecke Carre 25/29 40 Stuecke gruss winkel
-
ABO-Aenderung: ab morgen 360 Stuecke auf ROT. grus local
-
Hier kommen die Spielregeln zum tragen. Die Wirkung der hohen und mittleren Sätze ist für alle unklar. Selbst ich, der das ganze "erfunden" hat, bin noch fast jeden Spietag darüber überrascht. Beste Grüße Wenke ← Hi -Wenke, da hast du vollkommen recht. Und ich wiederhole mich ungerne. Ich sprach es schon mal an: Wer mit 5 Stücken 5 Stücke einspielt, spielt besser und hat einen besseren Platz verdient, als jemand der mit 500 Stücken 100 Stücke einspielt. siehe auch meine Anmerkung: 1000 Stücke Rot entspricht ca. 55 Stücke a Plein. die Punkteregelung bestraft "normale" Sätze. Es gab mal eine Tabelle, wo verschiedene Auswertungen verglichen wurden. Ich glaube in der EWR 1 war das. Da kam das zum Tragen. Wenn ein doppelnick zwei Strategien verfolgt, dann klaut er den anderen nicht soviele Höchstpunkte/Tagessiege wie jemand, der bold 1/2 mal in der Woche abräumt und am WE trotzdem 1000 miese hat. gruss local Ich bin nu 3 Wochen im Urlaub deshalb ABO
-
mein Abo ab morgen: 180 auf Rot gruss local
-
Respekt Beno, nach 1 kommt 2
-
Naja, war wohl nur der Permanenzschreiber der fehlte
-
Hat Danny "runter-vom-sofa" auf den Krupp gehetzt? Der ist jedenfalls noch nicht am Tisch. gruss winkel