Jump to content
Roulette Forum

Hans Dampf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.720
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hans Dampf

  1. Der Ansatz "Der Zufall ist blind für die Stückgröße" der PP ist falsch falls du darauf hinaus willst. Gruss H.D
  2. Keine Abweichungen alles wird 1:1 wiedergegeben! H.D
  3. Ganz einfach Ballungen+Wartecoups+Ungleichverteilungen. Gruß H.D
  4. Sachse ist Richter Gnadenlos sein Urteil gilt für alle Instanzen.
  5. Artikel 11 - Gewinnfähigkeit Jeder ist Verlierer, solange nicht das Gegenteil bewiesen wurde Niemand darf als Gewinner bezeichnet werden, solange nicht sein Gewinn bewiesen ist. Wird jemand als Verlierer beschuldigt, hat er das Recht, seinen Gewinn zu beweisen. Niemand darf für etwas verurteilt werden, das zur Zeit der Tat noch nicht strafbar war. H.D
  6. Moin alcatraz Welches OC kannst du empfehlen? Gruß H.D
  7. Moin Juan, Bei ++, --, +-, -+ muss auch nicht jeder Coup gesetzt werden es sind ja nur die Ergebnisse der gesetzten Coups. Egal wann man setzt es entstehen immer diese + und - Gruß H.D
  8. Du darfst Plein nicht vergessen. https://www.roulette-forum.de/topic/18025-testreihe-sven´s-spiel/?do=findComment&comment=352857 Gruß H.D
  9. Das kann ich mir auch nicht vorstellen außerdem ist er verheiratet. Gruß H.D
  10. Warum "untersucht" denn ein Mathematiker überhaupt so ausgiebig die Roulette Chancen das Ergebnis weiß er doch im voraus. War ihm langweilig oder was? Gruß H.D
  11. Moin Juan, Ich sach mal so zu 99% hat Koken doch Recht oder nicht? Er hatte eben keinen positiven Marsch also was soll er denn schreiben? Gruß H.D
  12. Wenn die Wartecoups vom Zufall anerkannt werden dann bitte bei jedem Marsch und nicht nur bei Deinem. Gruß H.D
  13. Das war doch auch richtig euch "Dauergewinner" kannte er ja nicht. Gruß H.D
  14. Ja ja man wird nicht jüngerdas hab ich so von dir übernommen. Guckst du mittig im 1. Beitrag. https://www.roulette-forum.de/topic/17866-die-lästigen-intermittenzketten/?do=findComment&comment=338648 Klar kannte er Wartecoups er hat aber absichtlich nur die gesetzten Coups genommen. Gruß H.D
  15. Drei? Haben wir nicht vier? Serien unterschiedlichster Länge Den Wechsel der Serien (also z.B. Schwarzserie wechselt zur Rotserie) Die einfache Intermittenz (nur aus einem Glied bestehend, auch „Nase" genannt) Die Intermittenzketten unterschiedlichster Länge Gruss H.D
  16. Aus diesen 8 "Figuren" besteht jede Permanenz und durch die zufällige Aneinanderreihung entstehen dann auch deine Intermittenzketten aber auch der Wechsel der Serien Rotserie wechselt zur Schwarzserie und umgekehrt. Jede der 8 "Figuren ist gleichberechtigt und ich frage mich wo hier ein positiver Erwartungswert herkommen soll denn die Ballungen werden ja hier mehr gestreckt als "normal" Gruss H.D
  17. Der Herr segne dich. Gruß H.D
  18. Es gibt sie nicht du bist ja schon Intermittenzketten geschädigt siehst du die Teile auch im Schlaf. "Ich messe immer zwei Ereignisse in Folge auf Serien und Nichtserien (Einer)." NICHTS ANDERES WIRD HIER GEMESSEN!!!!!!!! Wenn du nur Heiß und Kalt messen sollst dann hat Lauwarm in der Messung nix zu suchen. Schönen Sonntag. H.D
  19. Das hab ich früher auch gedacht aber leider geht auch das nicht. Spiel mit der Bank verliert spiel gegen die Bank leider auch nur mal so als Beispiel. H.D
  20. Nicht ganz https://www.roulette-forum.de/topic/183-fermat-schlüssel/?do=findComment&comment=1026 H.D
×
×
  • Neu erstellen...