Jump to content
Roulette Forum

Monopolis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Monopolis

  1. Moin Boulgari! Du bringst es auf den Punkt. Für manche mag es eine extreme Herausforderung sein, für einige, die mehr Geld mit weniger Aufwand erwirtschaften können, sind es "Kindertelller". Grüße, Monopolis.
  2. Frag doch mal die Telekom! Monopolis. Nachtrag: In der Tagespresse gefunden: Ackermann will eine "solide Ausgangsbasis" für eine weiterhin erfolgreiche Entwicklung der Bank schaffen. 2006 erhöhte sich das Vorsteuerergebnis um 33 Prozent auf 8,1 Mrd. Euro. Das Unternehmen bekräftigte noch einmal, dass es bis zum Jahr 2008 ein Gewinnziel von 8,4 Mrd. Euro anstrebe. Der jährliche "Verdienst" liegt gem. Veröffentlichungen bei ca. 13 Mio. €. Hinzu kommen ..... / Hör Dich mal unter Fachleuten um. Die Paralleldiskussion wird unter Thread im Kreuzfeuer weitergeführt. zum zeitlich parallel laufenden Anschlussbeitrag. .
  3. Moin water, bei einigen geht es in die Hosentaschen. Die kassieren jährlich bis zu 4 Milliarden, da entspricht Ackermanns Jahressalär von 65 Mio. € nur dem Tronc. Grüße, Monopolis.
  4. Moin Nachtfalke, gern verrate ich Dir, wie Du zu Erkenntnissen über die Tendenzentwicklung kommst. Erkenntnisse über Erkennungen bringen nichts! Mit entsprechenden Fachkenntnissen kann man Charts lesen und nach dem Verlauf seine Entscheidung treffen. Roulettecharts kann man mit Aktien- / Börsencharts vergleichen. Nur selten schafft man es, billigst einzusteigen und bestens zu verkaufen; den Gierigen gelingt es nur sehr selten. Für das Schreiben / Konstruieren von Roulettecharts gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Natürlich kann man auch lernen, Charts zu bewerten, die auf Analysen anderer Spieler aufbauen. Mir fällt es leichter, nach Charts zu entscheiden, deren Grundlagen ich selbst erarbeitet habe. Finanziell lohnt sich das Ganze nicht, mit gleichem Zeiteinsatz ist an der Börse mehr zu verdienen. Grüße, Monopolis.
  5. @Optimierer Guten Abend, Optimierer, um 23-er Serien zu finden, braucht man eine entsprechend große Anzahl von Coups. Ich habe jetzt keine Lust nachzusehen, wieviele Serien > 20 ich bei welcher Coupanzahl gefunden habe, erinnere mich aber daran, dass ich die Ergebnisse hier ins Forum gestellt habe (vermutlich ALTE HÜTE). Grüße, Monopolis.
  6. Moin Optimierer, wenn man das Pferd von hinten aufzäumt, gewinnt man mitunter auch Erkenntnisse. Zero unterbricht eine Serie, trotzdem muss die Folge S R R 0 R R R R S als 6-er Rotserie gezählt werden. Diese 6-er Serie wird durch Zero unterbrochen. Würde man diese Folge als eine 2-er plus eine 4-er Serie bewerten, bekäme man beim Auszählen der Serienanzahlen Ergebnisse, die von den statistischen Sollwerten erheblich abweichen würden. 50 % sind Einer-, 25 % sind Zweier-, 12,5 % sind Dreier-, 6,25 % sind Viererserien etc. Möglicherweise hat Chateau lange Serien beim Auftreten von Zero geteilt, hat deshalb mehr kurze Serien bekommen. Dies würde erklären, weshalb die Abweichung vom 50 % Verhälnis bei längeren Serien entsteht, die von Ludwig von Graph in "ROULETTE Regeln - Cancen - Strategien" ab Seite 68 beschrieben wird. Die Ergebnisse meiner Auszählung basieren auf der Annahme, dass Zero Serien nur unterbricht, aber nicht teilt. Bei dieser Handhabung stimmt die jeweilige Halbierung der Serienanzahl. Grüße, Monopolis.
  7. Moin waldek, dies ist nicht als Rouletteaufklärung gedacht, der will nur Deutsch in Wort und Schrift trainieren. Die Bedeutung mancher Wörter wird er eh nie begreifen. Offensichtlich kann er z. B. nicht mit scheinbar und anscheinend umgehen. Er schreibt, dass @Optimierer scheinbar .... Was meint er denn nun eigentlich? Ich geh dann mal stiften! Grüße, Moni96.
  8. Moin waldek, bezogen auf den Einsatz geht nur ein halbes Stück weg. Dies bedeutet aber im Endeffekt, dass die Anzahl der im Spiel befindlichen Stücke halbiert wird. Grüße, Monopolis.
  9. Moin beno45! Jeder darf und kann so setzen wie er will. 1.) Du setzt ein Stück, es kommt Zero, Du hast ein halbes Stück verloren und setzt dies nach. 2.) Du setzt ein Stück auf Rot, es kommt Rot, Du hast ein Stück gewonnen. Dann kommt Zero, das gewonnene Stück ist futsch, es ist nur noch ein Stück im Spiel. 3.) Du setzt ein Stück auf Rot und es folgt 5 x Rot. Damit hast Du Vorgezählt: 1 (Einsatz) 2 (1. x) 4 (2. x) 8 (3. x) 16 (4. x) 32 (5. x) ergibt 31 Stücke Plus. Grüße, Monopolis.
  10. @Boulgari Selbstredend halbiert Zero beim Parolispiel den Gewinn, d. h., nicht den Gewinn, sondern - exakt - die Anzahl der zur Auszahlung kommenden Stücke. Es sei denn, man spielt einen zusätzlichen Coup und trifft. Deine 1,35 % (0,5 von 1/37) sind doch ein Selbstgänger, der keiner Diskussion bedarf. Es ist ein Durchschnittswert, der nur für das Spiel auf EC gilt, so lange man nicht der Martingale verfällt. Bei jeder Verlustprogression - aber die steht hier nicht zur Debatte - erhöht Zero den Satz um eine Stufe. Wenn das Tischlimit erreicht ist und Zero kommt, kann man noch mal den halben Einsatz tätigen und damit ist dann Ende des grausamen Spiels. Monopolis.
  11. Moin waldek, beim Parolispiel halbiert Zero den Gewinn. Beim Spiel mit Verlustprogression sind die "Verluste" durch Zero unterschiedlich. Es hängt davon ab, bei welcher Stufe Zero fällt. R -1 R - 2 R - 4 R - 8 0 - 4 R - 8 R - 16 statt 32 Grüße, Monopolis.
  12. @All, surfen oder reiten? Es ist eh Wurscht, sagte das eine Schwein zum anderen auf dem Weg zum Schlachthof! Ich habe keine Ahnung, wer mir diesen Beitrag (s. AM_ANFANG.zip) gemailt hat, man könnte die Anweisungen aber ja mal der VPS-Strategie gegenüberstellen. Grüße, Monopolis. AM_ANFANG.zip OHNE GEWÄHR FÜR DEN INHALT!
  13. Moin Mandy16, danke für die Bestätigung. Hallo Danny, sachse wird heute 82 Jahre alt. Dies sind binär geschrieben 1.000.000 Jahre. Grüße, Monopolis.
  14. @Waldek, ich vermisse noch Dein Standardspruch: Deinen, Waldek! Deinen Standardspruch! Es reicht, wenn schlampig argumentiert wird ..... Monopolis.
  15. Test: Exponent hochsetzen: Das Ergebnis ist 208 Weiter geht der Text ...
  16. Moin Optimierer, vielen Dank für Deine Antwort. Bei einer meiner Strategien wird es "teuer", wenn 4 Dreier im Wechsel erscheinen. Die Wahrscheinlichkeit für dieses Ereignis ist (18/37)^12 = 0,0001757, also ca. alle 5.690 Coups. [Frage zwischdendurch: Wie schreibst Du die Exponenten so schön?] Wie erklärst Du die Abweichung: 429'265 Coups gegenüber n >= 1'207'215? Grüße, Monopolis.
  17. Moin gwinnix, diese Strategie lässt sich noch verschärfen: Man beginnt mit Zero und setzt alle Zahlen fortlaufend durch! Etwas anders sieht es aus, wenn man progressiv nach einen vorgegebenen Rhythmus auf EC spielt. Bei 1 x Rot, 1 x Schwarz im Wechsel kommt der Platzer bei längerer entgegengesetzt laufender Intermittenz. Was bei 2 x / 2 x oder 3 x / 3 x rauskommt, könnte ja mal jemand auszählen. Wie groß ist beispielsweise die Wahrscheinlichkeit für eine Folge RRRSSSRRRSSSRRRSSS (6 Dreier im Wechsel)? Grüße, Monopolis.
  18. Moin Luca_Noah, Du findest oben im Thraed "Die mathematische Lösung ..... (Optimierer) einen Link von @Mandy16 zu seinem ersten Beitrag hier im Forum. Mandy16 schreibt und beweist, dass kein angebotenes "System" etwas taugt. Einen guten Überblick bekommt man durch das Studium des Roulette Crackers, den man bei Paroli kostenlos downloaden kann. Grüße, Monopolis.
  19. Moin jason, da hat man den Falschen weggesperrt! Bankdirektoren und Vorstandsvorsitzende sollen Schneider durch den vergoldeten Gartenzaun hohe Hypotheken aufgedrängt haben, um später günstig an restaurierte Immobilien in Spitzenlagen zu kommen. Grüße, Monopolis.
  20. Moin sachse, WIDERSPRUCH!! Es ist nicht nur eine Frage der Zeit, sondern auch eine Frage des Startkapitals. Wer mit 2 Mio. beginnt, ist schneller Millionär als jemand, der mit 20 Mio. beginnt. Mit etwas Ausdauer schafft man's aber auch, Schulden-Multimillionär zu werden. Man braucht dafür nur ein gewisses "Standing", damit die Banken den Kreditrahmen nicht zu schnell streichen. Grüße, Monopolis.
  21. Moin charly22, Du könntest Deinen Spielvorschlag hier ja mal als Alternative zu Dannys / Everts TVS-Spiel vorführen. Habe ich Deinen Vorschlag richtig verstanden? Du setzt immer nur ein Stück, im ersten Spiel auf die TVS 1 - 6 (A), im zweiten Spiel auf die TVS 7 - 12 (B), 3. Spiel: TVS 13 - 18 © 4. Spiel: TVS 19 - 24 (D) 5. Spiel: TVS 25 - 30 (E) 6. Spiel: TVS 31 - 36 (F) Dies wäre die erste TVS-Runde! Fritzchen hat Pech, an seinem Tisch beginnt die Permanenz mit 24; 2; 19; 12; 12; 30 -- kein Treffer. Wie spielt er weiter? Setzt er wieder 1 Stück auf die TVS 1 - 6 (A) usw.?? Klein Erna ist ein Glückskind, "ihre" Permanenz ( 3; 8; 14; 23; 29; 31) würde 6 Treffer in Folge bringen. Hört Kl. Erna gleich nach dem 1. Treffer mit 5 Stücken Plus auf oder zieht sie eine Runde voll durch und macht 30 Stücke Plus? Wenn JA, wie geht es dann weiter? Zurück zu Fritzchen: Er hat in der ersten Runde 6 Stücke verloren. Setzt er in der zweiten Runde sechs mal 2 Stücke? Grüße, Monopolis. PS.: Du verwendest in Deiner Beschreibung den Begriff "Rotation". Damit meinst Du - vermutlich - 6 Coups. Wir sollten die Begriffe wie gewohnt verwenden: 1 Rotation umfasst 37 Coups, Deine "Rotationen" (6 Coups) könnten wir mit CR abkürzen [Charlys Runden]. Wie reagierst Du auf Zero? Setzt Du nach Zero die nächste TVS?
  22. Moin Fritzl, dies hätte mal im OC passieren sollen! BETRUG, BETRUG, ANSCHISS ........ Grüße, Monopolis.
  23. Moin local, Du hast in Deine Argumentation den Alkoholgenuss einbezogen. Dies ist die eine Seite. Wir müssen aber auch daran denken, dass man den 2. Autounfall nicht überlebt. Oder hattest Du daran gedacht, dass der Leichenwagen verunfallt? Mit dieser Überlegung erweitern sich die Berechnungsgrundlagen ganz erheblich. Was das Gedächtnis der Kugel betrifft, vertrete ich den Standpunkt von Optimierer. Letztlich geht es um Wahrscheinlichkeiten. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass auf eine 25-er Rot-Serie eine weitere 25-er Rot- Serie folgt? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass drei 25-er Rot-Serien nacheinander auftreten etc. Grüße, Monopolis.
  24. Moin Gunthos, man könnte ja mal nachfragen. Wenn's so wäre, wäre es sicherlich nicht die edle Gesinnung des Herrn W., sondern eher eine Verpflichtung, die wegen der von Dir angesprochenen Lizensbedingungen bestehen könnte. Grüße, Monopolis.
  25. Moin Danny! Nur fast, 1. ist die Kegelbahn nicht gerade, 2. kostet jede Neun 'ne Runde und 3. darf der Pudelkönig ..... Die Kegelbahn ist im Querschnitt leicht hohl, die Bowlingbahn ist gerade (plan). Beim Bowlen musst Du aufpassen, die Kugel hat Löcher. Bei krampfhaftem Festhalten der Kugel macht man 'ne Bauchlandung und rutscht die Bahn mit runter. Grüße, Monopolis.
×
×
  • Neu erstellen...