Jump to content
Roulette Forum

Monopolis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Monopolis

  1. Moin Poker-Ing.! Wenke schreibt: Dieser Aussage widerspreche ich als Vertreter der ES GEHT WAS - FRAKTION. Nach dem Spruch: "Kleinvieh macht auch Mist", habe ich u. a. eine Strategie entwickelt, die bei mir funktioniert. Bei einem Einsatz von 30 Stücken ist es möglich, ein Stück Plus zu machen. Wer nicht in der Lage ist, dies zu schaffen, insbesondere wer nicht imstande ist, nach dem Gewinn dieses einen Stücks die Sitzung zu beenden, sollte das Roulette meiden. Gespielt wird eine Martingale-Verlustprogression, die mit einem 1 / 500-stel Stück beginnt. Dieses 1 / 500-Stück ist 5 $-Cent oder 1 € groß. Beim Start mit 1 € braucht man ein Tischkapital von 15.000,- €. Beim Start mit 5 $-Cent analog 750 $ entspr. ~ 475 €. Grüße, Monopolis.
  2. Moin Wenke, bitte heute, 02.08.2008: Meine Sätze 100 Stück auf TS 4 — 9 100 Stück auf TS 7 — 12 80 Stück auf Carre 0 — 3 80 Stück auf Carre 4 — 8 80 Stück auf Carre 5 — 9 80 Stück auf Carre 7 — 11 80 Stück auf Carre 8 — 12 Grüße, Monopolis.
  3. Die ersten 150 Coups für die Kontoentwicklung der GR 1. GR 1 = 5; 6; 18; 19, GR 2 = 2; 10; 25; 29. 1000Datum14.05.2000-41Tag105-572Coup NrPerCodeErgebnisse116-4-4231-4-8335-4-12415-4-1650-4-2062-4-2479-4-28834-4-3293-4-361030-4-40111-4-441210-4-481315-4-521414-4-5615632-241623-4-28171-4-321817-4-361934-4-402036-4-442113-4-48220-4-522316-4-56249-4-602517-4-642621-4-682728-4-72281-4-762925-4-803032-4-843128-4-883232-4-923314-4-96348-4-100353-4-1043636-4-1083721-4-1123823-4-116397-4-1204017-4-1244111-4-12842532-96437-4-1004410-4-1044533-4-108462-4-1124725-4-1164833-4-1204935-4-124501-4-1285132-4-1325213-4-1365312-4-1405410-4-1445521-4-1485620-4-1525726-4-1565823-4-1605930-4-1646029-4-1686114-4-1726235-4-1766310-4-1806420-4-1846522-4-18866532-156679-4-1606833-4-1646933-4-1687021-4-1727125-4-176722-4-180732-4-184741-4-1887536-4-192769-4-1967722-4-2007814-4-2047913-4-2088017-4-2128116-4-2168220-4-220839-4-224844-4-2288522-4-232867-4-2368712-4-2408828-4-2448917-4-2489036-4-2529135-4-256923-4-2609327-4-2649434-4-2689525-4-2729626-4-2769736-4-280983-4-284993-4-28810024-4-29210131-4-29610212-4-3001030-4-30410420-4-30810521-4-31210629-4-3161079-4-32010811-4-3241091932-29211036-4-29611128-4-3001122-4-30411334-4-30811417-4-31211523-4-31611613-4-32011722-4-3241189-4-3281194-4-33212033-4-33612131-4-3401224-4-34412335-4-34812428-4-35212514-4-35612634-4-3601271932-3281288-4-33212932-4-33613029-4-34013128-4-3441320-4-34813312-4-35213411-4-356135532-32413623-4-32813712-4-33213831-4-33613911-4-3401401-4-34414123-4-34814233-4-3521434-4-35614433-4-3601450-4-36414632-4-36814715-4-3721484-4-3761494-4-3801503-4-384
  4. Das Diagramm für GR 1 sieht so aus:
  5. Dies sind nur die ersten 150 Coups zur Erklärung, wie das Diagramm erzeugt wird: 1000Datum14.05.20001401Tag105-296Coup NrPerCodeErgebnisse116-4-4231-4-8335-4-12415-4-1650-4-2062321279-48834-4493-401030-4-4111-4-8121032241315-4201414-416156-4121623-48171-441817-401934-4-42036-4-82113-4-12220-4-162316-4-20249-4-242517-4-282621-4-322728-4-36281-4-40292532-83032-4-123128-4-163232-4-203314-4-24348-4-28353-4-323636-4-363721-4-403823-4-44397-4-484017-4-524111-4-56425-4-60437-4-64441032-324533-4-3646232-4472532284833-4244935-420501-4165132-4125213-485312-44541032365521-4325620-4285726-4245823-4205930-416602932486114-4446235-440631032726420-4686522-464665-460679-4566833-4526933-4487021-444712532767223210873232140741-41367536-4132769-41287722-41247814-41207913-41168017-41128116-41088220-4104839-4100844-4968522-492867-4888712-4848828-4808917-4769036-4729135-468923-4649327-4609434-456952532889626-4849736-480983-476993-47210024-46810131-46410212-4601030-45610420-45210521-4481062932801079-47610811-47210919-46811036-46411128-4601122329211334-48811417-48411523-48011613-47611722-4721189-4681194-46412033-46012131-4561224-45212335-44812428-44412514-44012634-43612719-4321288-42812932-42413029325613128-4521320-44813312-44413411-4401355-43613623-43213712-42813831-42413911-4201401-41614123-41214233-481434-4414433-401450-4-414632-4-814715-4-121484-4-161494-4-201503-4-24
  6. @Hütchenspieler @neunutzer Moin, die Herren! Die beiden 4-er Zahlengruppen habe ich als Strategien in die Standdard-Mappe (Wenkes StandartMappe) eingetragen. Ich kann sie nicht hochladen, weil sie > 1 MB ist. Sie enthält 1.000 Tagespermanenzen à 500 Coups. Bei Interesse für den kurzen Weg bitte Email-Adresse per PN. Dies ist das Diagramm für Tag 105. Die Permanenz stelle ich in den nächsten Beitrag. Morgengrüße, Monopolis.
  7. ::!:: TO BE OR NOT TO BE / A BEE OR NOT A BEE / EIN BIER UND NOCH EIN BIER .... ::!::
  8. Moin Hütchenspieler, man kann sehr wohl etwas damit anfangen, allerdings nur als eine Spielvariante im MONO-Wartespiel. Die Wahrscheinlichkeit, dass z. B. die 13 nach der 31 kommt ist 1 / 37. Wie oft bleibt die 13 nach der 31 maximal aus? Wie oft bleibt eine Zahlen- gruppe - beispielsweise 5 Zahlen - nach der 31 maximal aus. Ich vermute, dass @Optimierer auf dieser Grundlage "arbeitet". Entweder für vorgegebene Zahlengruppen oder für die restantesten Zahlen nach mehreren Kriterien auszuwerten, ergibt bei Überschneidungen hohe Trefferwahrscheinlichkeiten. Grüße, Monopolis. Nachtrag: Unabhängig davon kann man ein Analyseprogramm ohnehin nur gegen OCs einsetzen. Wie weit sich Kessel-Permanenzen von generierten unterscheiden, könnten Auswertungen belegen.
  9. Moin Wenke, bitte morgen, 01.08.2008: Meine Sätze 100 Stück auf TS 4 — 9 100 Stück auf TS 7 — 12 80 Stück auf Carre 0 — 3 80 Stück auf Carre 4 — 8 80 Stück auf Carre 5 — 9 80 Stück auf Carre 7 — 11 80 Stück auf Carre 8 — 12 Grüße, Monopolis. 12 x die 8 im Monat 8 und sachse lacht! ::!:: 19:46
  10. Moin Wenke, bitte heute, 31.07.2008: Meine Sätze 100 Stück auf TS 4 — 9 100 Stück auf TS 7 — 12 80 Stück auf Carre 0 — 3 80 Stück auf Carre 4 — 8 80 Stück auf Carre 5 — 9 80 Stück auf Carre 7 — 11 80 Stück auf Carre 8 — 12 Grüße, Monopolis.
  11. Moin jason! Die Reihenfolge passt: Das Nachspiel ist das nächste Vorspiel! Aber wichtig ist eigentlich nur, dass man Freude am Spiel hat. Grüße, Monopolis.
  12. Moin Rhodos, bitte gestatte, dass ich meine Bewertung abgebe: Es war absolute SPITZE, wie auch alle anderen Programme von duffyduck12, die ich kenne und mit denen ich "arbeite". @Hütchenspieler hat die bröckchenweise Information angesprochen. Der Programmierer / Informatiker benötigt die vollständige Information zu dem, was programmiert werden soll. Erst dann kann die beste Programmstruktur festgelegt werden. Mit der absoluten Geheimhaltung ist es so eine Sache. Du kannst Dich nicht dagegen wehren, dass der Programmierer mit Deiner Strategie spielt. Wenn er Glück hat, hast Du Pech gehabt, denn das Casino stellt den Betrieb ein, nachdem es "ausgeplündert" worden ist. Dies betrifft OCs mit speziellen, selbst gestrickten Zufallsgeneratoren à la GPC alt. Grüße, Monopolis.
  13. Moin Wenke, da hast Du aber Glück gehabt, dass die 8 nicht gekommen ist. Du solltest den ausgefallenen Tag hinten anhängen, so dass es bei 84 Coups bleibt. Grüße, Monopolis.
  14. Moin Wenke, vorsorglich noch mal für heute, 30.07.2008: Meine Sätze 100 Stück auf TS 4 — 9 100 Stück auf TS 7 — 12 80 Stück auf Carre 0 — 3 80 Stück auf Carre 4 — 8 80 Stück auf Carre 5 — 9 80 Stück auf Carre 7 — 11 80 Stück auf Carre 8 — 12 Grüße, Monopolis.
  15. Monopolis

    Zur EWR7

    Moin Wenke, bitte Mittwoch, 30.07.2008: Meine Sätze 100 Stück auf TS 4 — 9 100 Stück auf TS 7 — 12 80 Stück auf Carre 0 — 3 80 Stück auf Carre 4 — 8 80 Stück auf Carre 5 — 9 80 Stück auf Carre 7 — 11 80 Stück auf Carre 8 — 12 Grüße, Monopolis.
  16. Monopolis

    Zur EWR7

    Moin Wenke, zum Abschluss der laufenden EWR7 solltest Du per Umfrage feststellen, wie viele Interessenten es für derartige Turniere gibt. Dann könnte entschieden werden, wie es weiter gehen soll und festgestellt, wer sich für die Organisation einbringt. Für ein Wochenend-Turnier - mit einer Coupfolge von 30 Minuten - bräuchten wir ein Eingabetool, das von allen Teilnehmern für die Einsätze zu verwenden wäre. Eine solche "Veranstaltung" ist für die Organisatoren mit hohem Zeiteinsatz verbunden, dies brauche ich aber Dir wohl nicht zu sagen. Grüße, Monopolis.
  17. Monopolis

    Zur EWR7

    Moin Wenke, bitte heute, 29.07.2008: Meine Sätze 100 Stück auf TS 4 — 9 100 Stück auf TS 7 — 12 80 Stück auf Carre 0 — 3 80 Stück auf Carre 4 — 8 80 Stück auf Carre 5 — 9 80 Stück auf Carre 7 — 11 80 Stück auf Carre 8 — 12 Grüße, Monopolis.
  18. Monopolis

    Zur EWR7

    Moin Danny, es steht jedem frei auszusteigen, wenn's keinen Spaß mehr macht. Niemand ist gezwungen, am Turnier teilzunehmen, aber jeder hat die Möglichkeit, Vorschläge zu machen, damit das nächste Turnier seinen Vorstellungen näher kommt. Es gibt - aus meiner Sicht - zwei grundsätzlich unterschiedliche Lager im Kreis der Mitspieler. Wenkes Spielregeln erfordern Flexibilität. Dagen könnte man andere Regeln setzen, die Deiner Welt entsprechen. Ich fände es nicht schlecht, wenn zwei parallele Turniere mit den gleichen Zahlen nach unterschiedlichen Regeln gespielt würden. Turnier 1: Bonus Turnier WENKE Turnier 2: Casino Turnier DANNY Beim Turnier 2 könnten eigene Strategien demonstriert werden. Vorstellbar wäre bei Turnier 2 auch ein Nenngeld, mit dem die Pokale finanziert werden, soweit dies mit den Forumsregeln vereinbar ist. Ich würde gern wissen, wer an welchem Turnier - ggf. an beiden - teilnehmen würde. Auch der Vorschlag von @Revanchist mit 2 Strategien könnte beim Turnier einfließen. Ich würde am Turnier 1 WENKE teilnehmen und beim Turnier 2 mit 2 unterschiedlichen Strategien spielen. In jedem Fall sollten bei beiden Turnieren die selben Zahlen genommen werden. Grüße, Monopolis.
  19. Monopolis

    Zur EWR7

    Moin Wenke, bitte Montag, 28.07.2008: Meine Sätze 100 Stück auf TS 4 — 9 100 Stück auf TS 7 — 12 80 Stück auf Carre 0 — 3 80 Stück auf Carre 4 — 8 80 Stück auf Carre 5 — 9 80 Stück auf Carre 7 — 11 80 Stück auf Carre 8 — 12 Grüße, Monopolis.
  20. Monopolis

    Zur EWR7

    Moin Wenke, bitte heute, 27.07.2008: Meine Sätze 100 Stück auf TS 4 — 9 100 Stück auf TS 7 — 12 80 Stück auf Carre 0 — 3 80 Stück auf Carre 4 — 8 80 Stück auf Carre 5 — 9 80 Stück auf Carre 7 — 11 80 Stück auf Carre 8 — 12 Grüße, Monopolis.
  21. Monopolis

    Zur EWR7

    @tkr.kiel Moin Thomas, mit dieser Feststellung liegst Du wohl etwas schief. Bei anderen Regeln wäre anders gesetzt worden, so dass möglicherweise nur Du ausgeschieden wärest. Grüße, Monopolis.
  22. Monopolis

    Zur EWR7

    Moin Wenke, über "Deine" Spielregeln für die EWR kann man durchaus diskutieren, man sollte aber Deine grundsätzlichen Überlegungen einbeziehen. Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, hier stur mit den Regeln einer Spielbank zu operieren. Man könnte die Satzhöhen abstimmen, wie von Optimierer vorgeschlagen, man könnte die ABO-Regelung verändern. Dies würde zusätzliche Arbeit für Dich ergeben, weil Du täglich die ABO-Laufzeit prüfen müsstest. Vor der dritten Runde wäre ein Cut denkbar, durch den die Spielerzahl halbiert wird. Auch das Tischmaximum könnte erhöht werden, nur muss man dabei daran denken, dass Mitspieler mit Anfangsgewinnen / mit viel Kapital ganz schnell uneinholbar vorn liegen könnten. Gegen ein Tischmaximum, dass dem zweifachen )* Maximalsatz auf EC entspräche, ist eigentlich nichts einzuwenden. Diese EWR, Wenke, ist Deine Veranstaltung. Du bringst die meisten Erfahrungen aus den vorhergehenden EWRs ein, hast Dir gründlich überlegt, wodurch das Turnier bis zum Ende spannend / offen bleibt. Ich finde es gut, dass Du zur Diskusion bzgl. der Regeln für die nächste EWR aufgefordert hast. Solange die EWR7 läuft, gibt es ausreichendes Interesse an den Spielregeln. Dieses wird mit Abschluss des Turniers erheblich nachlassen. Grüße, Monopolis. )* Für EC-Spieler wäre der vierfache Maximaleinsatz auf EC nicht schlecht, weil dann alle Chancen mit Maximum gespielt werden könnten und noch Platz für Nebensätze bliebe.
  23. Schwarz / Rot war spannend. Für einen Satz von 150 braucht man bei einem Kapital von < 800 schon "etwas Mut". Jeder Angriff wird abgeschlossen durch einen Einer, einen Zweier, eine Serie > 3. Bei laufendem Spiel wird nach dem Gewinn mit dem Vierer mit einem Stück auf Serie (mit der Bank) gesetzt, ohne Progression. Eine Gewinnprogression bringt nichts, weil die langen Serien zu selten sind. Nach Zero wird "frech" verdoppelt. Bei dieser Setzmimik verliert man, wenn es Dreierserien in Folge gibt. Zur Bedeutung der Zahlen: 19,5 € plus in 11 Minuten macht 106,36 / Stunde, 5,09 % vom Umsastz (383 €). Bei Coup 23; 24; 25 wurden 2; 2; 3 auf Zero gesetzt. Grüße, Monopolis.
  24. Und noch ein Gedicht: 14261a1aa1 UMS%01115151aa11a EINSATZ 3835,094106,36169a1a11a SCHROTPAIRIMPMANQPASSENR.EINGEW6KTO17111aa11a O OO OO1751 4907,001861a1a1a 1 11 183-12906,0019151aa11a 2 21 19516907,002012a11a1a 4 1 1 206-24905,002127a1a1a1 8 11 2110-82897,002216a11a1a 16 1 2 2219-136884,0023131aa11a2 35 1 12339-372847,0024311aa1a12 701 22475-714776,002532a11aa13 1502 1 25156148304924,002618a11a1a 1 12 26404924,00270ZZZZZZ 2 2 1275-33921,5028291aa1a1 4 4 228101020931,50a ################## OO O 29000931,50
  25. Gespielt wird auf Einer (gegen die Bank), bei Verlust auf Zweier (2 Stücke gegen die Bank). Es wird ein Dreier. 4 Stücke mit der Bank auf die erwartete / erhoffte Serie. 7 Spiele (nach 17 Coups Vorlauf): 12 Stücke Plus. An dieser Stelle habe ich beendet, weil ich grundsätzlich den Angriff bei gleichzeitigem Treffer auf allen 3 Chancen abschließe. Grüße, Monopolis.
×
×
  • Neu erstellen...