
Monopolis
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
5.261 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Monopolis
-
Moin Nachtfalke, Deine Fragen gehen am Thema vorbei. Es geht um das Startkapital, nicht um Systemkapital. Meine Antworten auf Deine Fragen, die ich der Übersichtlichkeit halber durchnumeriert habe: 1.) Hier im Forum werden 2 Begriffe verwendet, die scheinbar die gleiche Bedeutung haben. Es geht um die Bezeichnungen System und Strategie. Diese Begriffe haben unterschiedliche Bedeutung: Man kann systematisch (System) nach einer Strategie spielen. 1.1; 1.2 hängen von der Strategie ab. 1.3: Was versteht Du unter Spielraster? Meinst Du die Anzahl / Abstände der Sitzungen oder die Länge der Sitzung, die Anzahl der gespielten Coups? 2.: Welchen Start meinst Du? 2.1 Was willst Du testen? Deine Disziplin, Deine Fähigkeit? Das Roulette muss man beherrschen, wenn man es spielen will. Man muss lernen / üben und trainieren wie im Beruf oder Sport. 2.2 Meinst Du die Dauer von der ersten persönlichen Berührung mit Roulette bis zum dauerhaften Gewinn? Dies hängt von der Strategie ab. Wie lange hat @sachse gebraucht? Ich habe 3 Jahre lang intensiv ausgewertet / ausgezählt und kenne die Schwankungen für fast alle gängigen Setzweisen. Nach den Lehrjahren kommen jetzt möglicherweise Herrenjahre. Der Sonntag ist der Tag des Herrn. Fortsetzung siehe OC-Fach --> Lockvögel (neu). 2.3: Wofür braucht man eine Risikorücklage? Man braucht quasi Betriebskapital. 2.3.1 Wenn man mit diesem Betriebskapital Erträge einspielt, braucht man keine Risikorücklage. 2.3.2 Wird das Betriebskapital verzockt, muss weiteres zur Verfügung stehen. Woher nimmt man in diesem Fall das weitere Kapital? An dieser Stelle schenke ich mir die Antwort. 3.: Es hängt vom Thema ab, ob man über Stücke = Einheiten oder € bzw $ schreibt oder redet. Grüße, Monopolis.
-
Moin beno45, Du hast recht, Konstanz ist wichtig. Man muss aber auch noch etwas Blut im Alkohol haben. Aber, zu viel Blut im Alkohol ist auch nicht gut, denn halb besoffen ist weggeschmissenes Geld. Sonntagsgrüße, Moni96. PS.: Deinen Spruch habe ich leicht verändert.
-
Hinweis für die "Downloader": Vor der Eingabetabelle gibt es die Spalte mit der Kopfbezeichnung Zero. In diese Spalte werden Einsätze auf Zero und auf andere Chancen eingetragen. Bei Treffer auf die Einsätze in Spalte Zero muss der Auszahlungsbetrag von Hand eingetippt werden (in Spalte AUS), damit die Buchhaltung stimmt. Grüße, Monopolis.
-
Formular der Eingabetabelle: Formular.zip Nur als Übungsmaterial ohne Gewähr. Wer Roulettemillionär werden will wird dies sicher, wenn er als Multimillionär ins Casino geht. Grüße, Monopolis.
-
Nach Coup 43 hat das grausame Spiel ein Ende. Der Stundensatz passt nicht ganz, weil die Zeit für die Dichtung nicht eingeflossen ist. Bei dieser Permanenz wird deutlich, welchen Einfluss Zero hat. Wenn man nach Zero verdoppelt, erhöht sich die Progressionsstufe um eine Stelle. Jeder muss für sich festlegen, wie hoch er bei der Progression geht. Hilfreich ist dafür eine persönliche Statistik, die ausweist, wie oft man auf welche Progressionhöhe kommt. Wenn man diese Statistik allerdings im Geldspiel erarbeitet, muss man Höchstgrenzen setzen und benötigt einiges an Spielkapital. Grüße, Monopolis.
-
Die Zahlen ab Coup 31 sind "Dichtung": 15291aa1a1 000000 EINSATZ 8.547-96,722-35.430,0016351aa1a1 000000ZeroSCHROTPAIRIMPMANQPASSENR.EINGEW2KTO170ZZZZZZ 000000 OO 1751 1,5532,0018201a1aa1 000000 1 1 1183-12531,001932a11aa1 004000 2 2 1195-32528,002019a1a1a1 000000 4 4 1209110529,00213a1a11a 000020 8 1 12110-100519,002225a1a1a1 000002 162 222201636535,0023101a1a1a 000020 1 41 236-42531,0024281a1aa1 004000 2 8 12411-92522,0025351aa1a1 000004 4 161 25211132533,0026111aa11a 000400 8 1 2 2611920542,002716a11a1a 022040 1 2 127404542,0028351aa1a1 200000 2 1 2285510547,002919a1a1a1 020404 11 1 293-12546,003081a1a1a 000000 10 2 2 30141428560,003181a1a1a 004000 1 1 1313-30557,0032171aa11a 000000 2 2 2326-24555,003323a1a1a1 000402 4 1 4 339-90546,003412a11a1a 000000 8 2 8 3418220548,00350ZZZZZZ 000000 16 1 13518-99539,003618a11a1a 000000 32 2 23636-360503,0037291aa1a1 000202 64 4 43772-5616447,003841a1a1a 000000 1301 1 38132-1284319,003981a1a1a 004000 260 1 139262-262057,00403a1a11a 000000 520 2 240524-5204-463,00417a1a11a 000000 1040 1 4 411.045-10378-1.500,004223a1a1a1 000002 2080 2 1 422.083-20830-3.583,0043131aa11a 000000 4160 42 434.166-415412-7.737,00a ################## 000000 O O44000-7.737,00a ################## 000000 45000-7.737,00
-
Na Klasse, fast alles drauf! Erläuterung zur großen Tabelle: 1.) In den Zellen C3 : H3 werden die Anzahlen der gefallenen Zahlen ausgewiesen. 11 x Schwarz, 17 x Rot, 12 x Pair, 16 x Impair, 10 x Manque, 18 x Passe. 2.) Rechts daneben (große Tabelle) stehen die stat. Ecarts: 1,13; 0,76; 1,51. Rot, Impair, Passe haben gelb hinterlegte X. Dies bedeutet, dass sie "gesperrt" sind, für größere Stücke nicht infrage kommen. 3.) Die Zahlen unter dem Wort AUS sind die ausgezahlten Beträge bei dem Einsatz von je 1 € auf RIM. Diese werden vom Programm berechnet. Der Einsatz für die ersten 17 Coups wird am Stück mit 51 € unter EIN gebucht, bis dahin wird aber das Ergebnis (ERG) mitgerechnet, so dass der Kapitalstand verfolgt werden kann. 4.) Die ersten 17 Coups spiele ich in der Regel auf die Schnelle durch, es kann aber sein, dass das Ergebnis nach 10 oder 12 Coups deutlich ( > 10) im Plus liegt, dann wird die Sitzung beendet. 5.) Ab Coup 18 wird gesetzt: 1 € Rot auf möglichen Zweier, 1 € IMP auf Serie, 1 € Passe auf Serie 6.) Entwicklung SCH / ROT Coup 19: 2 € auf SCH-Serie (NT) Coup 20: 4 € auf ROT-Einer (NT) Coup 21: 8 € auf ROT-Zweier (NT) Coup 22: 16 € auf ROT-Serie (T) Coup 23: 1 € auf ROT-Serie (NT) Coup 24: 2 € auf SCH-Einer (NT) Coup 25: 4 € auf SCH-Zweier (NT) Coup 26: 8 € auf SCH-Serie (T) Coup 27: 1 € auf SCH-Serie (NT) Coup 28: 2 € auf ROT-Einer (T) Coup 29: 1 € auf SCH-Einer (T) --> WdQ für ROT ist bei 16,0, Konto ist mit 16 € im Plus, also Coup 30: 10 € auf ROT-Einer (T) --> Konto ist bei + 30 bei 30 Coups in 14 Minuten, dies ergibt einen Stundensatz von 128,57 € Ende der Veranstaltung! Ich will zeigen, wie sich die Einsätze bei 3-er Serien-Folgen entwickeln und schreibe deshalb mal eine solche "Permanenzdichtung" in die Tabelle und stelle sie in den nächsten Beitrag. Grüße, Monopolis.
-
Mal sehen, ob's geht? 30 SRPIMPS SRPIMPS SCHROTPAIRIMPMANQPASSE Z 01 ANZ. 234567 statistische EcartsGEZ.122132 EINERZ 02 AB 11CS- 111712161018 1,130,761,51AB103232 ZWEIERZ 03 AB 48NR. aaaaaa X X XZEILE10151015716 SU SERIEZ 04 AB 85a 1,130,761,511110,07,55,015,02,38,0 Z 04 / Z 023,0 a Bei > 3 sind EINER fällig AB 11a #DIV/0!#DIV/0!#DIV/0!4810,0*3,37,52,38,0 Z 04 / Z 037,0 AB 48a BEI > 7 sind ZWEIER fällig AB 85a #DIV/0!#DIV/0!#DIV/0!851,0*0,70,51,01,0 EINER / ZW2,0 0 bei > 2 nicht auf EINERBILDUNG AUSAB 11119a1a1a1 000000COUPS 4AB 48214a11a1a 0020003010,07,55,015,02,38,03,0304AB 8531a1a11a 000040-7******6 421a1a1a1 000002-44****** 4AB 115151aa11a 000020 Bei > 3 sind EINER fällig 4AB 486201a1aa1 4000003010,0*3,37,52,38,07,0START23:440AB 85734a11aa1 004000-7******ENDE23:582 823a1a1a1 000200-44******ZEIT-AW00:144 936a11aa1 000000 BEI > 7 sind ZWEIER fällig 2X100ZZZZZZ 000000301,0*0,70,51,01,02,0START530,001,521134a11aa1 000000-7******ENDE560,00241212a11a1a 000000-44******ERG30,004*133a1a11a 000040 bei > 2 nicht auf EINERBILDUNG 6FAKTOR1423a1a1a1 000000 UMS%41415291aa1a1 000000 EINSATZ 17317,342128,5716351aa1a1 000000ZeroSCHROTPAIRIMPMANQPASSENR.EINGEW2KTO170ZZZZZZ 000000 OO 1751 1,5532,0018201a1aa1 000000 1 1 1183-12531,001932a11aa1 004000 2 2 1195-32528,002019a1a1a1 000000 4 4 1209110529,00213a1a11a 000020 8 1 12110-100519,002225a1a1a1 000002 162 222201636535,0023101a1a1a 000020 1 41 236-42531,0024281a1aa1 004000 2 8 12411-92522,0025351aa1a1 000004 4 161 25211132533,0026111aa11a 000400 8 1 2 2611920542,002716a11a1a 022040 1 2 127404542,0028351aa1a1 200000 2 1 2285510547,002919a1a1a1 020404 11 1 293-12546,003081a1a1a 000000 10 2 2 30141428560,00a ################## 000000 O O O31000560,00
-
Dies ist die gestern Abend gespielte Permanenz:EC_01 ABCDEFGH130 SRPIMPS2 2345673CS- 1117121610184NR. aaaaaa5a 6a 7a 8a 9a 100 11119a1a1a112214a11a1a1331a1a11a14421a1a1a1155151aa11a166201a1aa117734a11aa118823a1a1a119936a11aa120100ZZZZZZ211134a11aa1221212a11a1a23133a1a11a241423a1a1a12515291aa1a12616351aa1a127170ZZZZZZ2818201a1aa1291932a11aa1302019a1a1a131213a1a11a322225a1a1a13323101a1a1a3424281a1aa13525351aa1a13626111aa11a372716a11a1a3828351aa1a1392919a1a1a1403081a1a1a41a ##################Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
-
Moin Steve, für das Spiel auf EC habe ich eine eigene Strategie entwickelt. Es gibt Threads von mir hier im Forum, die dieses Spiel behandeln. Du kannst natürlich auf Abbruch spielen, die Wahrscheinlichkeit der längeren Serien ist theoretisch geringen, aber praktisch spielst Du in Situationen, in denen längere Serien angesagt / fällig sind. Dies führt dazu, dass Du zunächst lange warten musst, bevor eine 6-er Serie kommt und dann an eine längere Serie gerätst. Die Auswertung von Permanenzen wird bei großer Anzahl von Coups einen Gewinn ausweisen. Du spielst aber nicht diese große Anzahl, sondern nur kurze Strecken, auf denen halt gehäuft lange Serien auftreten. Meine Strategie auf EC habe ich optimiert. Spielbar ist sie nur am PC, weil die "Buchhaltung" aufwendig ist. Ich beginne mit 17 Coups, bei denen ich RIM (ROT; IMPAIR; MANQUE) mit je einem Stück (bei mir 1 €) abdecke. Damit habe ich einen nützlichen Vorlauf. Anschließend setze ich mit Verlustprogression (Martingale) auf Einer, Zweier und Serien. In abhängigkeit vom statistischen Ecart (Grilleau) und meinem WdQ streue ich größere Stücke ein. Ein Einer entsteht, wenn die Chance wechselt (Intermittenz). Dies passiert in 50 % aller Fälle. Ein Zweier entsteht bei Wiederholung und anschließendem Wechsel in 25 % aller Fälle. Wenn es ein Dreier (12,5 %) wird, wird auf Serienbildung gesetzt. Ohne Gewinn-Progression, weil die Bildung längerer Serien zu selten ist. Verluste treten ein, wenn sich 3-Serien-Folgen ergeben, z. B.: RRR SSS RRR SSS Hier führt die Verdoppelung, die hier heißgeliebte, in den Abgrund, wenn man kein Kapital hat bzw. zu den Pechvögeln gehört; denn die Wahrscheinlichkeit für eine derartige Folge liegt bei ??? %. Ich habe jetzt keine Lust, dies auszurechnen, stelle lieber eine Tabelle in den nächsten Beitrag, um zu verdeutlichen, wie das Spiel läuft. Fortsetzung folgt. Grüße, Monopolis.
-
WIDERSPRUCH!!
-
Moin Optimierer, woher stammen diese Zahlen? Titel / ISBN ?? Grüße, Monopolis.
-
Die PLAYER-MEDITATION
topic antwortete auf Monopolis's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Moin Psi, es geht nicht nur ums Verlieren, es geht auch ums Hinterlassen! Wichtig ist Verantwortungsbewusstsein, man darf nur riskieren, was im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten liegt. Bist Du sicher, darfst Du ALLES riskieren! Bist Du nicht ganz sicher, musst Du angemessen riskieren bzw. reagieren. Und hierin liegt die Schwierigkeit. Grüße, Monopolis. -
Die PLAYER-MEDITATION
topic antwortete auf Monopolis's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Moin Psi, die Beiträge # 102 - # 105 könnten / sollten gelöscht werden. Die Editiermöglichkeit besteht leider nur kurzfristig, sonst würde ich dies gleich erledigen. Grüße, Monopolis. -
Exel-Berechnung für EC's gesucht.
topic antwortete auf Monopolis's Chica in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Moin shooter62, wenn Du verdoppelst, mehrfach verdoppelst, gewinnst Du pro Einsatz 1 Stück. Du wirst irgendwann nicht mehr verdoppeln können (kein Spielkapital mehr oder Tischlimit erreicht) und damit ist dann Dein gesamter Gewinn futsch. Dies ist das bekannte Risiko der Matingale-Progression. Grüße, Monopolis. -
Exel-Berechnung für EC's gesucht.
topic antwortete auf Monopolis's Chica in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Dies ist der Beitrag # 17: CHICA-01 th {font-weight:normal} ABCD1 8 2 3COUP- 4NR.PERM0 5101N6222N7303N8474N95315G106166G11757G128118G139271N141062N1511263N1612154N1713195G181419 191531 201618 211722 221822 231924 242030 Formeln der TabelleC5 : =WENN(C4D5 : =WENN(C5 C6 : =WENN(C5 D6 : =WENN(C6 C7 : =WENN(C6 D7 : =WENN(C7 C8 : =WENN(C7 D8 : =WENN(C8 C9 : =WENN(C8 D9 : =WENN(C9 C10 : =WENN(C9 D10 : =WENN(C10 C11 : =WENN(C10 D11 : =WENN(C11 C12 : =WENN(C11 D12 : =WENN(C12 C13 : =WENN(C12 D13 : =WENN(C13 C14 : =WENN(C13 D14 : =WENN(C14 C15 : =WENN(C14 D15 : =WENN(C15 C16 : =WENN(C15 D16 : =WENN(C16 C17 : =WENN(C16 D17 : =WENN(C17 Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen Excel Jeanie HTML 3.0 Download -
Moin Psi, herzlichen Dank für Deinen Einsatz, für die Zeit, die Du wieder mal aufgewendet hast. Den ersten Fragebogen habe ich mir gerade rauskopiert und bin mit 43 Punkten unter den Schafen gelandet. Grüße, Monopolis.
-
Die PLAYER-MEDITATION
topic antwortete auf Monopolis's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Moin @Nachtfalke, es wäre gut, wenn Du Tabellen nach oben in die Beiträge # 49; # 51; # 53 verschieben würdest. Die jetzige Form ist etwas unübersichtlich. Vielen Dank, Grüße, Monopolis. -
Die PLAYER-MEDITATION
topic antwortete auf Monopolis's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Beitrag # 53: PSI-NASE:Atemregulierung zum IntuitivspielAtem-Rhythmus vom 06. Dezember1999Uhrlinksrechts Uhrlinksrechts Uhrlinksrechts00:00 X 08:00 16:00 X .. 15 XX .. 15 .. 15 XX .. 30 X .. 30 .. 30 X .. 45 X .. 45 .. 45 XX 01:00 XX 09:00 17:00 XX .. 15 X .. 15 .. 15 X .. 30 X .. 30 .. 30 X .. 45 X .. 45 .. 45 X 02:00 X 10:00 18:00 XX .. 15 X .. 15 .. 15 XX .. 30 XX .. 30 .. 30 X .. 45 X .. 45 .. 45 XX 03:00 X 11:00 19:00 XX .. 15 X .. 15 .. 15 X .. 30 XX .. 30 .. 30 XX .. 45 X .. 45 .. 45 XX 04:00 X 12:00 20:00 XX .. 15 XX .. 15 .. 15 XX .. 30 X .. 30 .. 30 XX .. 45 X .. 45 .. 45 XX 05:00 X13:00 21:00 XX .. 15 X .. 15 .. 15 X .. 30 X .. 30 .. 30 X .. 45 X .. 45 X .. 45 XX 06:00 14:00 XX 22:00 X .. 15 .. 15 .. 15 XX .. 30 .. 30 XX .. 30 XX .. 45 .. 45 XX .. 45 XX 07:00 15:00 XX 23:00 XX .. 15 .. 15 X .. 15 XX .. 30 .. 30 X .. 30 XX .. 45 .. 45 X .. 45 XX mittig XX etwas offen X offen X -
Die PLAYER-MEDITATION
topic antwortete auf Monopolis's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Beitrag # 51: PSI-NASE:Atemregulierung zum IntuitivspielAtem-Rhythmus vom 05. Dezember1999Uhrlinksrechts Uhrlinksrechts Uhrlinksrechts00:00 X 08:00 16:00 X .. 15 X .. 15 .. 15 X .. 30 X .. 30 .. 30 XX .. 45 X .. 45 .. 45 X 01:00 X09:00 17:00 X .. 15 X .. 15 .. 15 XX .. 30 X .. 30 .. 30 XX .. 45 XX .. 45 .. 45 XX 02:00 X 10:00 18:00 X .. 15 X .. 15 .. 15 X .. 30 XX .. 30 .. 30 X .. 45 X .. 45 .. 45 X 03:00 X11:00 19:00 X .. 15 X .. 15 .. 15 XX .. 30 X .. 30 .. 30 XX .. 45 XX .. 45 .. 45 XX 04:00 XX 12:00 20:00 X .. 15 XX .. 15 .. 15 X .. 30 XX .. 30 .. 30 X .. 45 XX .. 45 .. 45 XX 05:00 X 13:00 21:00X .. 15 .. 15 .. 15 XX .. 30 .. 30 .. 30 XX .. 45 .. 45 .. 45 X 06:00 14:00 22:00 XX .. 15 .. 15 XX .. 15 X .. 30 .. 30 XX .. 30 XX .. 45 .. 45 XX .. 45 XX 07:00 15:00 XX 23:00 X .. 15 .. 15 XX .. 15 X .. 30 .. 30 XX .. 30 X .. 45 .. 45 X .. 45 X mittig XX etwas offen X offen X -
Die PLAYER-MEDITATION
topic antwortete auf Monopolis's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Beitrag # 49: PSI-NASE:Atemregulierung zum IntuitivspielAtem-Rhythmus vom 08. Dezember 1999Uhrlinksrechts Uhrlinksrechts Uhrlinksrechts00:00 08:00 16:00 .. 15 X .. 15 .. 15 XX .. 30 .. 30 .. 30 XX .. 45 XX .. 45 .. 45 01:00 XX 09:00 17:00 XX .. 15 X .. 15 .. 15 X .. 30 XX .. 30 .. 30 .. 45 X .. 45 .. 45 02:00 X 10:00 18:00 .. 15 X .. 15 .. 15 X .. 30 X .. 30 .. 30 X .. 45 .. 45 .. 45 XX 03:00 11:00 19:00 XX .. 15 .. 15 .. 15 .. 30 .. 30 .. 30 .. 45 .. 45 .. 45 XX 04:00 12:00 20:00 .. 15 .. 15 .. 15 X .. 30 .. 30 .. 30 XX .. 45 .. 45 .. 45 05:00 13:00 21:00 .. 15 .. 15 .. 15 XX .. 30 .. 30 .. 30 .. 45 .. 45 .. 45 06:00 14:00 X 22:00 X .. 15 .. 15 XX .. 15 .. 30 .. 30 XX .. 30 XX .. 45 .. 45 XX .. 45 07:00 15:00 23:00 XX .. 15 .. 15 .. 15 X .. 30 .. 30 .. 30 X .. 45 .. 45 XX .. 45 mittig XX etwas offen X offen X -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf Monopolis's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Moin Psi, das Buch wurde bei amazon ab 0,01 € plus 3,00 € Versand angeboten. Es sind noch weitere Exemplare verfügbar. Grüße, Monopolis. -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf Monopolis's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Moin Psi-Player! Hast Du schon mal "mehr Zeit" gehabt? In welchem Beitrag findet man diese Fragebögen? Grüße, Monopolis. -
Auf der Welle des Zufalls surfen..!
topic antwortete auf Monopolis's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin Kugelfee, ich bin bereit, Dir eine EC-Strategie vorzuführen. Marc West wird mir hoffentlich wieder 50 € zum Geburtstag schenken, die würde ich auf 100 € aufstocken und dann vezocken oder wie im vergangenen Jahr bis zum Jahresende auf 3.000 € durch Gewinne steigern. Während der kommenden 3 Wochen bin ich auf Reisen. Anfang November könnten wir einen Termin vereinbaren. Grüße, Monopolis. -
Auf der Welle des Zufalls surfen..!
topic antwortete auf Monopolis's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Kugelfee Moin Kugelfee, Rechnen kann ich auch, nicht nur zählen. Was ist für Dich ein Suuuuuuuperhirn? Wie willst Du bewerten? 400.000.000.000 €! Mehr als der Bundeshaushalt! 140.000.000.000.000 € oder $ (140 Billionen) sollen um den Erdball kreisen. Was steht dahinter? Welche Deckung gibt es? Alles nur wertloses Papier, mit dem gehandelt und spekuliert worden ist? Für 5.000 € muss bei Verabschiedung des gestern vorgestellten "Sanierungspäckchens" jeder Bundesbürger bürgen. Weißt Du jetzt, weshalb wir Bürger sind? Bürgen / Bürger / Würger. Die Würger sollte man .... Besser nicht alle auf einmal, sonst würde es Engpässe bei den Särgen geben. Was würdest Du als Kanzlerin machen? Du könntest mich als Berater anheuern. Ich würde Dir empfehlen, zunächst mal Insolvenz anzumelden, weil Dein Laden - die BRD - pleite ist. Und dann würde ich als Insolvenzverwalter den Laden neu organisieren. Diäten, Pensionen, Abfindungen, Prämien ..... Die Rente wäre nicht nur sicher, die systematische Ausplünderung der Renter (Erhöhung 0,54 % bei einer Inflation von > 4 %) hätte ein Ende. Die Rentensteigerung würde ich der Preissteigerung anpassen, aber nicht nach dem jetzigen Warenkorb. Was hat Herr Berger gesagt? "Wo Peanuts sind, sind auch Affen!" Wie gut, dass Affen auch Bananen fressen! Die Peanutproduktion würde zur Ernährung dieser Affen nicht ausreichen. Doch zur Sache: ROULETTESTRATEGIEN Hier, in diesem Thread, geht es um Tendenzen. Diese kannst Du nur bewerten, wenn Du Erfahrung hast. Die bekommst Du nach meiner Ansicht nicht nur durch Training bei W e n d o r. Grüße, Monopolis.