Jump to content
Roulette Forum

Egon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.028
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Egon

  1. @Lutscher & @Lutscher2: Lasst mich doch nicht hängen, Ihr habt doch immer Zuträger in Homburg rumschwirren.
  2. @Feuerstein: Die Ukraine hatte lediglich gesagt, sie werde nie einen Angriffszeitpunkt für die Rückeroberung nennen, wäre auch strategisch schwachsinnig, lieber Feind, morgen geht es los....Letztendlich war die "Frühjahrsoffensive" nur ein Nato-Atlantikbrücke-Medien-Narrativ, um das Westvolk bei Kriegslaune und sponsorwillig zu halten, sprich man könne nach der Matsch-Saison nun endlich mit vollen Tamtam den Russen wegjagen, der "Krieg" sei dann vorbei und alles würde gut werden. Bekannterweise war dann auch das nächste Strohhalm-Narrativ "Streubomben vertreiben den sich eingegrabenen Russen" nicht der Gamechanger. Aber schau @Feuerstein, hier hat die Ukraine mal ein konkreten Zeitpunkt genannt: https://www.merkur.de/politik/ukraine-krieg-news-halbinsel-krim-kertsch-bruecke-zerstoerung-zeitpunkt-annexion-putin-kreml-zr-92983544.html Bekannterweise endete die erste Hälfte von 2024 am 30. Juni 2024 und die Brücke steht m. W. noch. Ist dieser Beamte von Selenski inzwischen aussortiert worden?
  3. @cmg: Und "genau" ist im Äther relativ.
  4. @cmg: Stimmt. Auf der Karte ist West links, wenn Nord oben ist. Im Westen geht die Sonne unter, Südwest sollte also der Balkon oder die Terrasse sein. Bei den Auto-Navis fahre ich auch immer alt-pfadfinderisch mit Kartenansicht "Norden oben", also da, wo das Moos an Bäumen ist. Und Du bist wohl Typ Lerche mit 9 Uhr. Gemäß @Lutscher als Typ Nachteule ist das 21 Uhr, also 9 p. m., nicht 9 a. m..
  5. @Ropro: In der Regel natürlich nicht - ich mache auch kein Abgleich mit der Konfetti-Permanenz -, es ist lediglich ein "Hot-Numbers-Play" mit Betrachtungsfenstergröße 1 Monat. Im Juni (siehe Diagramm unten) mit 7336 Coups sind die 0 und 18 auf den "drittbesten" Restanten mit -20 abgeschmiert. Die 13 war nur noch ungefähr durchschnittlich mit +2. Die 26 ist noch hot mit +18. Insgesamt ein Minus. Die neuen vier Favoriten ("Hot-Numbers") sind bzw. besser waren 5, 32, 29, 24.
  6. @Lutscher2: Es gibt mehrere Kesseleinteilungsmöglichkeiten, sei es auch z. B. in astrologische Tierkreiszeichen, Himmelsrichtungen oder auch Windrichtungen. @cmg: Die 14 ist aber mehr östlich, wenn Zero der Norden ist. Oder spinnt dein Kompass gerade, weil er in einem magnetischen Ätherfeld ist? Oder Du siehst die "Roulettescheibe" als Erdball eingeteilt als Nord- und Südhalbkugel.
  7. . Weiß jemand etwas? Das "Betriebsfest" war schon am 3.6.24.
  8. @Jason: Ein Messebesuch war schon immer eine gute Ausrede bzw. gute Tarnung, um sich mal solo ins Nachtleben stürzen zu können, dazu noch in der "Stadt der Liebe". Gut, wir müssen noch auf das Statement von @Juan warten. Vielleicht wurde er dort mit Literatur und Quellen dermaßen zugeschüttet, daß er immer noch sondieren muß. Vielleicht wurde er auch überall ausgelacht, da in F allgemein bekannt ist, daß hinter Billedivoire auch nur ein einfacher "Systemerfinder/-tüftler" steckte. In Liechtenstein ist nun Ende 2024 offiziell "aus die Maus" am Standort Vaduz. Das Casino Castle wird ausgerechnet nach Schaan umziehen und unter neuem Namen "Alpin Royal" aufmachen: https://alpin-royal.li/ Die Werbung zeigt die bisherigen Mankos: Nur Snackkarte, unbefriedigende Parkplatzsituation (nicht direkt, tagsüber Kosten), keine direkte Übernachtungsmöglichkeit, dazu natürlich "Verluste" im harten Wettbewerb. Die "längste Bar in Liechtenstein" sowie "Fußgängerzone in der Hauptstadt" waren also kein Casino-Gewinner-Aspekte, ebenso die Fehlkalkulation von "asiatischen Tagesgästen". Hier nochmals die blumigen Worte von Casino-"Fachmann" Moosleithner: https://volksmeinung.li/wp-content/uploads/2022/12/Landeszeitungen-17.12.2022.pdf Standortwechsel wegen neuen Großaktionär: https://volksmeinung.li/wp-content/uploads/2023/12/Vaterland-Castle-Casino-15.12.23.pdf
  9. @Lutscher2: Hast Du schon einmal Tischtennis gespielt? Oder Billiard? Klar, bei Topspin (Croupier wirft mit dem "steifen" Arm und hat Angriffsbeläge auf seinen Fingerkuppen), springt die Kugel "weiter". Bei Unterschnitt mit "Verteidigungsbelag" an den Fingerkuppen tropft die Kugel bei Aufprall an den Steg direkt ins Fach. Es soll auch Croupiers geben, die den Stinkefinger als Klein-Queue verwenden: https://files.knsu.de/sport_und/bewegung/th_impuls_und_impulserhaltung/th_impuls_und_impulserhaltung.pdf Es soll auch Croupiers geben, die der Kugel einen Seitenspin verpassen können. Einmal prallt sie direkt wieder zurück in die Laufrinne, ein anderes Mal knallt sie gegen den Innenkegel bzw. sogar Turm (Turret). "Roulette ist ein Glücksspiel", sagt mir mal ein Croupier, von dem ich mal einen Kessel gekauft habe.
  10. @Lutscher2: Seit wann sind -1,35 % bzw. -2,7 % Glück? Der Saalchef hat also recht.
  11. @Verlierer2: Das ist doch der nominale Verlust! Entscheidend sind doch wie von mir schon erwähnt der BSE und die Umsatzrendite. Es ist natürlich eine bedankenswerte Fleißaufgabe von @Feuerstein, die Umsätze aller Teilnehmer zu kumulieren. Casino-Trickserei wäre wie von mir schon erwähnt nur möglich (Auszug aus @Lutscher-Roman), daß die Croupiers sich aus Gag oder Nebenherausforderung die Tageseinsätze hier anschauen, dann die Bankzahlen feststellen und diese dann versuchen zu werfen.
  12. @Lutscher2: Seit wann ist Zielwurf Betrug? Du kannst ja mal ein genauso jämmerliches Buch wie @rapido schreiben, der den Stinkefinger-Wurf als "Betrug" ansah.
  13. Im nächsten Leben. Soll ich mich noch bewerben? Habe als Referenz über 100.000 Würfe an Casino-Kessel vorzuweisen.
  14. @Feuerstein: Wieso 7 Tage? Das ist im Prinzip eine Tagespermanenz. Stimmt. Aber gerade beim @Sven-DC, der auf Plein regelrecht pflastert und auch noch progressiert, also "massiv" Umsatz macht, sollte sich seine angebliche Umsatzrendite von 20 - 30 % - und vor Dir sogar noch wahnsinnigere über 40 % attestiert - zumindest indikationsmäßig durchschlagen.
  15. @Juan: Was ist los? War dein Besuch der Schimmelliteratur-Messe in Paris ein Flop bezüglich Großmeister Riviere als "Elfenbeinkugel"-Schreiberling?
  16. @Chemin de fer: Nö, ich bin hellwach und "arbeite". Im Casino. Oftmals am Wochenende. Ich habe auch noch Datenträger mit "Systeme" in meinem Archiv gecheckt, die 79er-Schwarte war tatsächlich dabei. Bei erster Schnelldurchsicht habe ich gesehen, dass Haller bzgl. Billedivoire Häufigkeitsverteilungstabellen (2/3-Gesetz) aus der Zeitschrift "Rollende Kugel" Nr. 45 1956 bzw. von Max Paufler übernommen hatte, welcher sich 1965 schon mit Billedivoire beschäftigt bzw. übersetzt hatte. Mandelkow dann 1988 mit seiner Übersetzung, alle hätte bisher die "Periodizität" übersehen. Haller hat danach noch weitere Bücher rausgebracht. Da müsste ja dann der Forschungsstand "Periodizität" verarbeitet worden sein. Oder alle waren zu blöd für den Geistesblitz, welchen dann @Juan hatte. Wir warten ja noch auf sein Nachforschungsergebnis bei der Kunst-Messe in Paris. Wenn man lachen will, dann sollte man sich diese historische TV-Show, aufbereitet von @Casoni, reinziehen (gilt auch für ZW-Erkenner @Lutscher): https://www.casino-forum.net/roulette-und-live-roulette/26561-die-berechnung-des-zufalls.html
  17. @Lutscher: Ich sehe erst jetzt dein wirres Zeug. "Dass"! Deine Zuträger sind wie schon in Sachen meiner Person mehr als suboptimal. Vielleicht spielte der Doc Kelly. Vielleicht ging die Stufe runter bis auf praktisch Null (=fiktiv), denn ich hatte ihn noch "guckend" gesehen, aber nicht setzend, sondern nur "fluchend" kommentierend. Und übrigens, er hatte früher auch höher als 100 Euro gespielt. Vielleicht hatte er auf den besten "Butter-weich"-Dreher des Hauses gewartet. Vielleicht hatte er ein kein guten Draht zum Hausmeister. Vielleicht durfte er keine Kessel, und zwar nicht-grünliche, der technischen Leitung empfehlen. Vielleicht haben die Putzfrauen die Kugeln nicht richtig poliert. Zeig Du doch deine Künste in Homburg! Du kannst deine unerotische Großfamiliendschunke ja ins hinterste Eck der Tiefgarage abstellen.
  18. Tja, was es nicht alles gibt. Auch hier wird elastisch reagiert, hier eine Interimszulassung aufgrund noch laufendem Gerichtsverfahren. Die Interimsausschreibung wurde "zufälligerweise" vom bisherigen Konzessionär "Casino Austria" zu 100 % gewonnen: https://www.isa-guide.de/isa-casinos/articles/284072.html
  19. @Juan: In Schaffhausen geht es jetzt doch weiter: https://www.shn.ch/region/stadt/2024-06-14/schaffhauser-casino-wird-noch-laenger-betrieben-als-geplant Diese nachträgliche Maßschneiderung hat schon ein Geschmäckle!
  20. Dito in Kassel. Dito in Liechtenstein. Espresso bis zum Abwinken führt zum Koffeinrausch... Die "Spielbank Leuna" galt ja damals als Paradebeispiel für ein "neuzeitliches" Casino nach Gusto von Merkur/Gauselmann, da ideal auf grüner Wiese frei gestaltet werden konnte. Dabei u. a. die Neuerung "keine Kasse" mehr! Also die "selbstständige Auszahlung" auch im "Großen Spiel". Kein Risiko, weniger Arbeit, weniger Personal, usw.
  21. @Lutscher: Kapierst Du überhaupt, was dieses Sharepic aussagen will? Ist das ein Gutmensch mit der Pinocchio-Nase, der der AfD mit geflügelten Worten Lügen unterstellt? Der Ursprung kommt aus Russland und geistert ja schon seit der Corona- und Impf-Lüge durch Foren und Kommentarspalten: https://www.volksstimme.de/kultur/buch/disput-um-zitat-von-solschenizyn-3465750
  22. @Feuerstein: Du kannst doch gleich den Zeitungsartikel verlinken: https://www.abendblatt.de/region/stormarn/article108120620/Der-Mann-der-den-Zufall-berechnen-kann.html Die 249 Euro sind ja für sein "drittes Buch" aus 2003. Sein erstes Buch aus 1979 lag selbst für 55 Euro wie Blei bei ebay. Der heilige Gral kann dort also nicht drin sein. Sein zweites Buch "Lexikon" aus 1994 wird zweimal (113 und 115 Euro) angeboten. Das sind immer nur Verkaufsversuche, der echte Marktpreis wird nur bei einer Versteigerung mit Startpreis 1 Euro ermittelt.
  23. @Juan: Was heißt "mechanische Kessel"? In den neuen Kesseln sind halt Elektronik/Sensoren integriert, sie sind aber weiterhin "mechanisch" - selbst mit elektronisch-verstellbaren Level-/Drehtisch so zu sehen - im Großen Spiel, also seriöse LB-Casinos. @nosti hat eine Paranoia wegen einigen Patentanmeldungen und damals den ersten Bildern aus LB-Casino in Malta mit starker Verkabelung und Kameras für OC und RRS-Verdacht. Hier mein Input, ist aber auch uralt: Die Medaille hat auch hier bei EC mit den Limits immer zwei Seiten. Einmal ist ein Weiterspiel mit Gewinnsicherung besser, ein anderes Mal sind knallharte Pluslimits besser, denn oftmals tappt man bei Weiterspiel in die Bärenfalle und es "kostet". Da helfen unter dem Strich auch nicht die besseren bzw. "goldenen" Tage/Angriffe. Hatte ich früher alles am Rechner simuliert, dann zeigen sich die besten Limits. Es ist aber im Prinzip lediglich eine Rückoptimierung auf diese eine Permanenzstrecke. Angriffslimits als "Kniff" erzeugen jedoch kein positiven EW, sie erzeugen lediglich ein Zeitkredit. Praxisgründe mal außen vor, aber rein mathematisch muß ein Dauerspiel gehen, @sachse hatte mal den Begriff "Endlospermanenz" geprägt.
  24. @Juan: Eine Zwei-Coups-Fenster-Betrachtung ist auch uralt (-1,35 %), sprich Zweierfiguren auszuwerten.
  25. @Feuerstein: Interessant wird die Schlussabrechnung am 31.12.24 mit BSE und Umsatzrendite, denn dann haben wir hier im Prinzip eine komplette Tischsimulation von einem "Tag" mit ca. 250 Coups, also ob die Teilnehmer den Hausvorteil schlagen können, ob die agierenden Zielwerfer den Hausvorteil verbessern können, usw..
×
×
  • Neu erstellen...