-
Gesamte Inhalte
5.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Paroli
-
Das Casino in Frankfurt/Oder startet im Mai
ein Thema hat Paroli erstellt in: Casinos und Spielbanken
Stadtverwaltung von Frankfurt/Oder plant Klage gegen das Innenministerium Der Hauptausschuss der Frankfurter Stadtverwaltung stimmte dafür, dass gegen "die Art und Weise der Konzessionsvergabe" und gegen Gebührenbescheide im fünfstelligen Bereich geklagt werden soll. Die Stadt hatte im vergangenen Jahr eine eigene Spielbankgesellschaft gegründet, um selbst die Konzession für die geplante Spielbank zu bekommen. Nach dem Konzept der städtischen Spielbankgesellschaft war ein Spielbank mit klassischen Spielarten, wie Roulette und Blackjack geplant. Dieses Konzept wurde von einem Wirtschaftlichkeitsgutachten als nicht tragfähig eingestuft. Das Potenzial an zu verspielendem Geld sei in dieser Region zu gering, um das "Große Spiel" bzw. die mit hohem Personalaufwand zu betreibenden Spielarten Roulette, Poker und Blackjack gewinnbringend durchzuführen. Die Gutachter errechneten in ihrem Szenario jährliche zu erwartende Verluste von 400.000 Euro. Zudem sei die Spielbankenbranche in Europa ohnehin in einer schwierigen Situation mit rückläufigen Umsatztendenzen. Weniger hoch gepokert hatte die Brandenburgische Spielbanken GmbH, die den Zuschlag für den Betrieb eines kleineren Automatencasinos in Frankfurt/Oder erhielt. Die Konzession gilt für zehn Jahre. Die Spielbankengesellschaft betreibt bereits die Spielbank in Potsdam und das Automatencasino in Cottbus. Im Mai soll das neue Jokers Place Casino in Frankfurt den Betrieb aufnehmen. Die bei der Konzessionsvergabe unterlegene Stadt Frankfurt/Oder will sich trotz der bereits gefallenen Entscheidung noch nicht geschlagen geben. Es wird eine Klage gegen das Innenministerium in Erwägung gezogen, da das eigene Konzept nicht ausreichend geprüft worden sei und außerdem geht es um die Anfechtung von hohen Gebühren, die der städtischen Spielbankengesellschaft trotz der Niederlage auferlegt wurden. Für die Beantragung der Konzession sind 15.000 Euro an Gebühren fällig und für das vom Innenministerium initierte Wirtschaftlichkeitsgutachten sind weitere 19.000 Euro zu zahlen. Klaus Walkenbach, Geschäftsführer der Brandenburgischen Spielbanken GmbH, die den Zuschlag für das Frankfurter Casino erhalten hatte, hat keine Sorge, dass sich an der Konzessionsentscheidung noch einmal etwas ändern könne. Es sei ganz normal, dass Konzessionsanträge unabhängig vom Ausgang mit Kosten verbunden sind. Das Vergabeverfahren sei außerdem korrekt abgelaufen. "Unser Zuschlag ist hieb- und stichfest, da gibt es nichts mehr zu rütteln. Aus unserer Sicht ist alles ordentlich gelaufen." Momentan laufen die Ausschreibungen für Handwerker und es werden noch zehn Mitarbeiter für das Casino gesucht. Es können sich Interessenten bewerben, die mit "Geld und Konfliktsituationen umgehen können". Quellen: moz.de und de.news.yahoo.com -
Casino Bad Wiessee: 450.000er Jackpot gesprengt
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Casinos und Spielbanken
@Carlo Aktuellster veröffentlichter Stand nun bei > € 581.000. Die letzten beiden WestSpiel-Pötte (Star Jackpot) sind etwa auf diesem Niveau geknackt worden. Siehe "Jackpötte" -
Pressemeldung von WestSpiel Casinos 09.01.2006 "Doppelpass" im Casino Bad Oeynhausen Anlässlich des 21. Weserspucker-Turniers in Minden läutet das Casino mit Ulli Potofski das WM-Jahr ein Bad Oeynhausen, 09. Januar 2006. Das neue Jahr steht ganz im Zeichen des Fußballs – auch im Casino Bad Oeynhausen. Anlässlich des 21. Weserspucker-Turniers in der Mindener Kampa-Halle läutet das Casino das WM-Jahr mit einer besonderen Veranstaltung am 14. Januar ein. Geladen sind 65 Gäste aus dem Sponsorenkreis des traditionsreichen Turniers. Sie dürfen sich auf eine ebenso prominente wie fachkundige Talkrunde, angelehnt an den erfolgreichen Fernseh-Talk "Doppelpass", freuen. Moderiert wird die Talkrunde vom TV-bekannten Sportmoderator Ulli Potofski. Mit dabei sind die ehemaligen Bundesligaspieler Uli Stein (Arminia Bielefeld), Hans-Jörg Criens und Michael Schulz (Borussia Dortmund) sowie der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Wolf-Günther Wiesel. Nachdem sich die Gäste ab 20:00 Uhr am erlesenen Buffet gestärkt haben, startet die Talkrunde zur WM 2006 gegen 21:45 Uhr. Doch damit nicht genug: Abgerundet wird der Abend durch Einspielungen aus den letzten Fußball-Weltmeisterschaften. Die skurrilsten Szenen, die schönsten Tore, die größten Momente. "Als Werbepartner des überregional bekannten Weserspucker-Turniers fühlen wir uns schon lange mit dem Fußball verbunden", so Casino-Direktor Karl Müller. "So ist das WM-Jahr für uns natürlich auch ein ganz besonderes und wir wollen unsere Gäste gleich zum Jahresstart darauf einstimmen." "Doppelpass" im Casino Bad Oeynhausen Thema: WM 2006 in Deutschland Datum: 14. Jauar 2006, 20:00 Uhr Einlass: ab 19:30 Uhr Foto: Karl Müller (Direktor Casino Bad Oeynhausen), Ulli Potofski (TV Sportmoderator), Conrad Schulze (Leiter Klassisches Spiel Casino Bad Oeynhausen). Foto: WestSpiel Casinos
-
Presse-Info von WestSpiel Casinos Jubelschrei um Mitternacht 47-Jähriger Herforder knackt den Mystery Jackpot im Casino Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen, 09. Januar 2006. Grenzenlose Freude: Yasaf Heese aus Herford konnte sein Glück kaum fassen, als er ein Automatenspielchen im Casino Bad Oeynhausen wagte und prompt belohnt wurde : er gewann einen nagelneuen sportlichen Mercedes-Benz B 170 in Polarsilber. Kurz nach Mitternacht am Samstag, 07. Januar, im Casino Bad Oeynhausen. Der kurzen Sprachlosigkeit folgte ein gellender Jubel. "Sensationell. Ich habe ein neues Auto!" Auch die Casino-Mitarbeiter freuten sich von ganzem Herzen für den 47-jährigen Herforder, der sich mit einem großzügigen Trinkgeld bedankte. Joachim Pollock, Leiter Automatenspiel im Casino Bad Oeynhausen, beglückwünschte den glücklichen Gewinner persönlich: "Ich freue mich für unseren Gast und wünsche allzeit gute Fahrt. Unser Mystery Jackpot hat seit dem Start in 2002 nichts von seiner Faszination verloren. Bislang haben unsere Gäste 10 Autos im Wert von 245.000 Euro gewonnen." Und auch im Casino gilt: nach dem Spiel ist vor dem Spiel, auf den nächsten Gast mit einem glücklichen Händchen im Mystery Jackpot wartet schon der nächste fahrbare Traum: ein neuer BMW 116i in Monacoblau. Quelle: WestSpiel
-
09.01.2006 - Casinos Austria Pressemeldung Italiener knackt Mega Austria Jackpot im Casino Innsbruck. Jackpot versüßt Jahresbeginn Was mag das Jahr 2006 wohl bringen? Für einen Italiener auf jeden Fall einen wahren Geldsegen. Denn dieser knackte gestern im Casino Innsbruck den Mega Austria Jackpot in der Höhe von € 937.727. Dass das neue Jahr soviel Glück bringen wird, dachte sich Paolo Q. wohl kaum, als er gestern mit Freunden einen Ausflug ins Casino Innsbruck machte. Der sympathische Italiener konnte es kaum fassen, als sich an seinem Jackpot Automat vier Mal die Sieben auf der Gewinnlinie reihte und der Jackpot Alarm im Casino ertönte. Was er mit dem Gewinn von € 937.727 machen wird, weiß der 57-Jährige auch schon: „Mein Sohn bekommt eine Wohnung, ich werde mir ein Auto kaufen und vom Rest des Gewinnes werde ich mit meiner Frau die Pension genießen.“ In den zwölf österreichischen Casinos werden an rund 1.800 Automaten 200 verschiedene Spiele angeboten. Der Mega Austria Jackpot ist jetzt wieder mit € 500.000 befüllt, beim Magic Fifty Jackpot warten € 139.289 auf den nächsten glücklichen Gewinner. Alle Jackpotstände werden unter www.jackpot.casinos.at alle zehn Minuten aktualisiert. Foto: Casinos Austria
-
Martingale auf Dutzende nach Almuthschen Gesetzen
topic antwortete auf Paroli's Almuth84 in: Roulette-Systeme
Die Rechnung ist insofern falsch, dass Du die 21.860 Euro öfter als 3 x verlieren wirst. Mit anderen Worten: Die Platzerfälle haben insgesamt mehr negatives Gewicht als die Gewinnfälle. -
Casinos in Bayern - offizielle Bilanz 2005
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Casinos und Spielbanken
Die schönste Spielbank ist es sicher nicht, aber von innen geht es und sie ist sehr verkehrsgünstig gelegen. -
Casino Bad Wiessee: 450.000er Jackpot gesprengt
ein Thema hat Paroli erstellt in: Casinos und Spielbanken
Pressemeldung von den Bayerischen Spielbanken Bayern-Jackpot geknackt: Münchnerin gewinnt über 450.000 Euro Ein Gast der Spielbank Bad Wiessee hatte am Donnerstag Abend (12.Januar) das ganz große Glück im Spiel. Mit fünf „goldenen Löwen“ auf der Gewinnlinie knackte eine Besucherin im Automatensaal den Bayern-Jackpot in Höhe von 455.482 Euro. Die Münchnerin freute sich riesig über ihren Glückstreffer. Auf die Frage, welchen Herzenswunsch sie sich erfüllen möchte, ließ sie die Antwort allerdings noch offen. Sicherlich wird die Gewinnerin dabei auch an ihre Kinder und Enkelkinder denken. Diese hatten ihr nämlich zum Geburtstag einen Kuraufenthalt in der Nähe des Tegernsees geschenkt. Die Dame erzielte an einem der 36 bayernweit vernetzten Jackpot Automaten (4 Automaten pro Spielbank) die richtige Kombination. Damit wurde der Bayern-Jackpot seit seiner Einführung im Dezember 1997 zum 23sten Mal „leer geräumt“. Die elektronische Vernetzung ermöglicht, dass sämtliche Einsätze aus allen Spielbanken gesammelt und besonders hohe Gewinne ausgeschüttet werden können. Die Bayerischen Spielbanken haben den Bayern-Jackpot sofort mit 125.000 EURO neu gestartet. Mit Einsätzen von lediglich 50 Cent sind jetzt wieder in den Spielbanken in Garmisch-Partenkirchen, Bad Wiessee, Feuchtwangen, Lindau, Bad Kissingen, Bad Füssing, Bad Kötzting, Bad Reichenhall, Bad Steben Spitzengewinne möglich. Quelle: Regina Wittmann, Marketing Bayerische Spielbanken -
Casinos in Bayern - offizielle Bilanz 2005
ein Thema hat Paroli erstellt in: Casinos und Spielbanken
PRESSEMITTEILUNG vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen 3.Januar 2006 Meyer: Bayerns Spielbanken behaupteten sich 2005 in der Casinobranche! „Rund 1,1 Millionen Besucher konnten 2005 in den Bayerischen Spielbanken begrüßt werden. Dies entspricht der Besucherzahl des Vorjahres. Unsere neun Casinos in Bayern konnten sich damit trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch im vergangenen Jahr wieder erfolgreich in der Casinobranche behaupten“, lautet das Resümee von Finanzstaatssekretär Franz Meyer am Dienstag (03.01.) zum Abschluss des Geschäftsjahres 2005 der staatlichen Spielbanken in Bayern. Die Spielbanken in Bad Füssing, Bad Kissingen, Bad Reichenhall, Bad Kötzting, Bad Wiessee, Bad Steben, Feuchtwangen, Lindau und Garmisch-Partenkirchen erzielten im Geschäftsjahr 2005 zusammen einen Bruttospielertrag, das ist die Summe aller Einzahlungen abzüglich der Auszahlungen, von knapp 125 Millionen Euro. Das entspricht dem Ergebnis des Vorjahres. "Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und der zunehmenden Konkurrenz durch illegale Online-Anbieter freue ich mich, dass die Spielbanken das starke Vorjahresergebnis halten konnten und entgegen dem bundesweiten Markttrend keinen Rückgang verzeichnen mussten", stellte Meyer zufrieden fest. Diese Stabilität zeige, dass der Angebotsmix der Spielbanken aus spannender Unterhaltung in einem gehobenen Ambiente mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm, gutem Service und dem neuesten Spielangebot auch im vergangenen Jahr von den Gästen wieder gerne in Anspruch genommen wurde. Knapp 74 Prozent des Gesamtergebnisses entfallen auf das Automatenspiel, welches sich damit nach wie vor ungebrochen stark präsentiert. Während die klassischen Glücksspiele, wie Roulette und Kartenspiele, auch im vergangenen Jahr einen weiteren Umsatzrückgang von knapp zehn Prozent verzeichnen mussten, konnte der Bruttospielertrag im Automatenspiel um über drei Prozent auf mehr als 91 Millionen Euro gesteigert werden. Besonders freut sich Meyer darüber, dass die Spielbank in Bad Wiessee seit ihrem Umzug in ein neues Gebäude im Juni 2005 zweistellige Zuwächse sowohl beim Bruttospielertrag als auch bei den Besucherzahlen verzeichnen konnte. Der Bruttospielertrag stieg hier um 38 Prozent auf 25,5 Millionen Euro (18,5 Millionen im Vorjahr) und die Besucherzahlen erhöhten sich um 23 Prozent auf 232.000. Bayerns größte und modernste Spielbank am Tegernsee verbinde Unterhaltung in gehobenem Ambiente mit einem breiten Spielangebot mit 10 Roulette-, sechs Kartenspieltischen und über 210 modernsten Spielautomaten und einem traumhaften Blick auf das Tegernseer Tal, führte Meyer aus und erklärte damit den Erfolg der neuen Spielbank. Die Zahlen würden deutlich belegen, dass mit diesem Neubau ein attraktiver und angemessener Rahmen für eine weitere Aufwärtsentwicklung geschaffen worden sei. Darüber hinaus besitze die neue Spielbank mit der 200 Quadratmeter großen, vom Roulette-Spielsaal abgetrennten Eventfläche, eine Besonderheit, mit der sich ein neuartiges Veranstaltungskonzept mit Firmenevents, Tagungen, Konzerten und Betriebsfeiern realisieren ließe. Ab April 2006 sollen auf der Eventfläche regelmäßig Konzert- und Comedy-Abende stattfinden, die zusammen mit der Gemeinde Bad Wiessee und der Spielbankgastronomie „Brenner im Casino“ veranstaltet werden. Gleichzeitig solle diese Eventschiene auch in allen anderen Spielbanken stärker ausgebaut werden. Ein Blick auf die einzelnen Umsatzzahlen zeigt, dass das mittelfränkische Casino in Feuchtwangen weiterhin die Spitzenposition unter Bayerns Spielbanken einnimmt. Mit einem Bruttospielertrag von 28,7 Millionen Euro liegt die Spielbank an der Autobahn vor der neuen Spielbank Bad Wiessee und dem Alpencasino in Garmisch-Partenkirchen. In der Gunst der Besucher liegt das neue Casino am Tegernsee an erster Stelle. Für das neue Jahr kündigte Meyer an, dass die Bayerischen Spielbanken ihrer Linie treu bleiben: „Der Erfolg gibt uns Recht. Wir liegen auf dem richtigen Kurs und werden daher alles unternehmen, um durch Investitionen und Innovationen an den bestehenden Standorten und durch guten Gästeservice unsere Marktposition zu sichern. Wir wollen unseren Gästen nicht nur Spiel und Spannung an den Spieltischen, sondern vor allem auch ein gesellschaftliches unterhaltsames Ereignis bieten.“ Weitere Informationen im Internet: www.spielbanken-bayern.de -
Siehe Untere Roulette Schublade
-
Casino Baden bei Zürich, Presse-Infos
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Casinos und Spielbanken
Medien-Info vom Casino aus Baden bei Zürich Magic 7 und Baden Mystery finden glückliche Gewinner In der Nacht vom Dienstag hat der Magic 7 Jackpot im erfolgreichen Züricher Grand Casino n Baden einen glücklichen Gewinner gefunden. Der aufgestellte Herr freute sich über einen Gewinn von CHF 35'129.-. Einen Tag später, am frühen Mittwochabend, fiel gleich wieder ein Jackpot. Die adrette Dame konnte sich vor Freude kaum erholen, denn sie holte sich am Baden Mystery Jackpot den attraktiven - erst noch steuerfreien - Geldbetrag von CHF 228'092.-. Beide Gewinner stammen aus dem Kanton Aargau und sind um die 50. Die Dame hätte nie gedacht, dass ihr das neue Jahr gleich so viel Glück bringt. Sie überlegt sich daher, ob sie sich endlich die lang ersehnte Weltreise leisten soll. Sie versprach, eine Postkarte zu schreiben. Wir sind gespannt, wohin die Reise führt. Die Spannung steigt weiter, denn es warten über CHF 3.9 Mio. auf einen Gewinner im Swiss Jackpot. Aktuelle Information zu allen Jackpots, Spielturnieren, Entertainment und Events sind ersichtlich unter www.grandcasinobaden.ch. -
@trizero Welcome Für mich selbst (also meiner Meinung nach und meiner bisherigen Praxiserfahrung nach) ist das beste Rezept eine Beschränkung auf kurze Partien. Rein theoretisch sind zehn kurze Partien = eine lange Partie = selber Verlusteffekt. Praktisch läuft es seit Jahren bei mir trotzdem besser. Das bezieht sich auf die Permanenz von ca. 50:50 Zufallsereignissen (Roulette EC, Blackjack und Baccarat) und einer nichtstarren Satzhöhenanpassung an bestimmte Tendenzmuster. Übers Aufhören nachdenken würde ich bei EC Partien z.B. wenn sich 3er Minusserien (oder höhere) in der so genannten Persönlichen Permanenz häufen. Sie können sich nach der Unterbrechung fortsetzen, aber dann ist es ein neues Spiel mit neuer anfänglicher Vorsicht. So mancher nach Stunden zermürbte Zocker würde die letzten unverhältnismäßig hohen Entscheidungssätze nicht auf den Tisch legen, wenn die Partie gerade erst begonnen hätte.
-
Presse-Info von der Hamburger Spielbank Erster Jackpot des Jahres in Hamburg bei 70.000 € geknackt Jackpot fällt im Kiez-Kasino Reeperbahn: Gleiche Zeit, gleicher Ort, gleiches Glück, gleicher Gast Hamburg, 10. Januar 2006. Das Kasino Reeperbahn bestätigt erneut auf eindrucksvolle Weise, dass der Volksmund selten irrt, wenn er sagt: „Früher Vogel fängt den Wurm“ und „Man sieht sich immer zweimal“. Denn am frühen Dienstag morgen, den 9. Januar 2006, gegen 3:55 Uhr fiel der Ozzy Jackpot im Kasino Reeperbahn. Damit fiel der erste Jackpot des noch jungen Jahres 2006. Ein Hamburger Kaufmann erzielte einen Gewinn in Höhe von 70.773 €. Damit nicht genug: Der Gewinner hatte schon einmal das Glück des Tüchtigen. Im April 2005 knackte er den gleichen Jackpot und freute sich über 53.307 €. Fotos: Spielbank Hamburg Auch damals zeigte die Uhr: 4 Uhr in der Früh. Die aktuelle Gewinnsumme von über 70.000 € bedeutet den höchsten Jackpot Gewinn an einem Spielautomaten der Marke Ainsworth mit dem vielsagenden Namen „Ozzy Challenge“. Der Gewinn ist hier theoretisch bereits ab einem Einsatz von 5 Cent Einsatz möglich. Weitere Informationen: Spielbank Hamburg, Presse & Kommunikation, (040) 43207-904, [email protected] Die Spielbank Hamburg wird von der Jahr + Achterfeld KG seit 1978 betrieben. Sie beschäftigt an sechs Standorten (Stammhaus das am 1.Dez.2006 eröffnete http://... Casino Esplanade am Stephansplatz 10, Dependancen Reeperbahn, Harburg, Wandsbek, Steindamm, Mundsburg) 300 Mitarbeiter. Das Spielangebot reicht von Französischem Roulette über American Roulette, Black Jack, Poker bis zu Automaten. Die Spielbank hat jährlich ca. 500.000 Gäste.
-
MillionDollarHomepage bei Ebay
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
@horny War diesmal nicht mit dabei gewesen. Im Vorjahr waren es nur 14 Teilnehmer. Diesmal nahmen 56 Leute am Turnier teil. Damit hatte ich nicht gerechnet. Wäre sonst wohl hingefahren. @Kinski Da sollte man viel Zeit beim Suchen einplanen. Die Ebay-Auktion ist vorbei und es sind allerhand "Spaß-Bieter" wieder abgesprungen. Am Ende gingen die letzten Pixel für $38.100 weg, also für deutlich weniger, als bei den Zwischenständen zu erwarten. Die Milliondollarhomepage-Seite soll mindestens 5 Jahre lang in der jetzigen Form online bleiben. Momentan ist sie allerdings offline -
Las Vegas, TV-Tipp: Spannende Serie über Las Vegas
topic antwortete auf Paroli's --Soft-Road-- in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Sendung läuft jetzt ... Bei Spiegel Online gibt es einen Beitrag zur Sendung: US-SERIE "LAS VEGAS" -
Spielbank Garmisch-Partenkirchen: Bilanz 2005
ein Thema hat Paroli erstellt in: Casinos und Spielbanken
Das Casino in Garmisch-Partenkirchen erwirtschaftete im vergangenen Jahr 21,7 Millionen Euro mit Roulette, Blackjack und Automatenspiel. Im Vergleich zum Jahr 2004 ging der Ertrag allerdings um mehr als 20 Prozent zurück. Hauptsächliche Ursache für den Ergebnisrückgang sei die Abwanderung von vielen Spielern nach Bad Wiessee, wo im vergangenen Jahr der Umzug in eine neu gebaute Spielbank stattfand. Die Spielbank Bad Wiessee konnte das Bruttospielergebnis um knapp 38 Prozent steigern. Peter Koppelstätter, Casino-Chef in Garmisch-Partenkirchen, kündigt Gegenwehr im internen Wettbewerb der bayerischen Spielbanken an. Neben einer Werbeoffensive soll die Einführung einer neuen Spielart abtrünnige Spieler zurück nach Garmisch locken. "Bavarian Stud Poker" nennt sich die neu angekündigte Kartenspielvariante, bei der es sich um eine "Mischung aus Poker und Blackjack" handeln soll. Bekommt der Spieler einen "Royal Flash" (10, Bube, Dame, König und As mit der gleichen Farbe), kann er einen Jackpot im Wert von 10.000 Euro abräumen. Quelle: merkur-online.de -
<BR><BR> Auf der Seite ist einiges zum Thema Permanenzen zu finden: <BR><BR> <b><A HREF="http://www.paroli.de/permanenzen.htm">Permanenzen</A></b> <BR><BR>
-
Casino Baden bei Zürich, Presse-Infos
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Casinos und Spielbanken
Presseinfo vom Casino Baden Freitag der 13. Sind Sie abergläubisch? Im Grand Casino Baden haben Sie allen Grund dazu, denn wir erweitern Ihre Gewinnchancen am Freitag dem 13. Januar 2006 noch zusätzlich. Dazu muss Ihnen keine schwarze Katze über den Weg laufen, füllen Sie ganz einfach eine Teilnahmekarte aus und werfen Sie diese vor 23:00 Uhr in die Losurne. Zu gewinnen gibt es kulinarische Gaumenfreuden für zwei Personen. Machen Sie mit, denn wer weiss, vielleicht gehört der Freitag der 13. zu Ihren Glückstagen. Weitere spannende Events und aktuelle Informationen finden Sie jederzeit auf unserer Homepage unter www.grandcasinobaden.ch. -
Casino Baden bei Zürich, Presse-Infos
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Casinos und Spielbanken
Medienmitteilung vom Grand Casino Baden bei Zürich Jackpots mal drei! Gleich drei Gewinner gab es dieses Wochenende im erfolgreichen Zürcher Grand Casino in Baden. In der Freitagnacht kurz vor Mitternacht gewann ein sympathischer und junger Herr aus dem Kanton Aargau den Jackpot Lucky 14 mit CHF 61’241.-. Gefolgt wurde er fast zeitgleich von einer Gewinnerin um die 40 aus dem Kanton Zürich, die den Züri Jackpot mit CHF 67’751.- knackte. Und da bekanntlich alle guten Dinge drei sind, freute sich am Sonntagabend nochmals ein Herr aus dem Kanton Aargau über eine weitere Ausschüttung des Jackpot Lucky 14 von CHF 15'876.-. Die Spannung steigt weiter im Grand Casino Baden, denn noch immer warten über CHF 3.8 Mio. auf einen Gewinner im Swiss Jackpot. Aktuelle Information zu allen Jackpots, Spielturnieren, Entertainment und Events sind ersichtlich unter www.grandcasinobaden.ch. -
Medieninformation vom 9.Januar 2006 She Devil beglückt Student im Casino Kiel mit € 72.000 High Noon im Casino Kiel: Am letzten Sonntag, 8. Januar wurde für einen Kieler Studenten aus dem arabischen Sprachraum innerhalb von 5 Minuten ein Märchen wie aus 1001 Nacht wahr. Um 12 Uhr mittags machte sich der Einsatz von € 10 am Automaten 511, der schon mit 5 Cent bespielt werden kann, auf wundersame Weise bezahlt. Das Sonderspiel "She Devil" bescherte dem fassungslosen jungen Mann 1.440.000 Kredite und somit eine Gewinnsumme von € 72.000. Der Dreiundzwanzigjährige war außer sich vor Freude und bat erst mal um ein Glas Wasser, um sich ein wenig zu beruhigen. Mit einem großzügigen Trinkgeld ließ er auch die Mitarbeiter des Casinos an seinem Glück teilhaben, die ihm herzlich zu seinem Gewinn gratulierten. Den Rest seiner Studienzeit wird der junge Mann wohl entspannt und ohne Nebenjobs zu Ende bringen können. Quelle: Schleswig-Holstein Spielbanken (Spielbank SH GmbH)
-
Spielbank Hamburg, Presse-Mitteilungen
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Casinos und Spielbanken
Unerwartet hohe Beteiligung beim Black Jack Turnier in Hamburg Die Spielbank hatte mit maximal 35 Teilnehmern beim Blackjack Turnier am 6.Januar gerechnet und eigentlich galt auch eine Beschränkung auf 35 Teilnehmer. Durch die hohe Nachfrage wurden es dann 56 Spieler, die im Spielsaal III den besten Hamburger Black Jack Spieler unter sich ausmachten. Den Turniersieg sicherte sich Philip Thiede mit 3195 Euro Preisgeld. Zweitplatzierter wurde Thorsen Pauli, der ebenfalls beachtliche 1755 Euro Preisgeld einstreichen konnte und der Drittplatzierte Ernst Nassau gewann immerhin noch 710 Euro. Siegfried Hampel, technischer Leiter der Spielbank Hamburg, äußerte sich gegenüber der Presse positiv beeindruckt: "Mit einem derartigen Besuch hatten wir nicht gerechnet. Ich muß sogar gestehen, daß es uns ein bißchen überrannt hat." Einige Teilnehmer waren verärgert, weil die Spielbank mehr Teilnehmer als ursprünglich festgelegt zum Turnier zuließ. Siegfried Hampel bedauerte diese Situation und entschuldigte sich bei den Betroffenen. Das Casino wollte aber die spontan entschlossenen Turnierinteressenten nicht einfach so aussperren und hatte sich zugunsten der nachrückenden Gäste entschieden und das Teilnehmerlimit aufgehoben. Am ersten Turnierabend waren alle Teilnehmer mit 100 Euro Antrittsgeld in den Vorrunden gestartet. Das Turnier wurde am 7.Januar mit den 21 besten Spielern fortgesetzt. Für alle Teilnehmer gab es Freigetränke und Zutritt zum Buffet. Laut abendblatt.de ging es im zweiten Spielsaal an den regulären Blackjack-Spieltischen nicht so reibungslos zu wie beim Black Jack Turnier. Ein Spieler soll dort zunächst 50.000 Euro gewonnen haben und dann nach einem Streit wütend den Tisch verlassen haben, wobei er noch einige 500er Jetons aufs Tableau schleuderte. Newsquelle (sinngemäß): abendblatt.de -
PresseInformation aus dem Casino in Potsdam Spielbank Potsdam: Besucherrekord am 4.Geburtstag! Potsdam, 8. Januar 2006 Mit gut 1.800 Besuchern für das gesamte Haus stellte die Spielbank Potsdam anlässlich ihrer Geburtstagsparty am gestrigen Sonnabend einen Besucherrekord auf. Bei einem „Glas Sekt aufs Haus“, Geburtstagsdreh am „Original Las Vegas-Glücksrad“ und einer Künstlerin, die mit flinken Fingern und scharfer Schere die Gäste porträtierte, wurde ausgelassen gefeiert. Die vierfache Gold-Olympiasiegerin im Rudern, Katrin Boron, gab die „Goldene Geburtstagskugel“. Es kam die „28“ die an allen Tischen galt – und jeder Gewinner erhielt zusätzlich zu seinem Treffer auf „volle Zahl“ noch eine Flasche Champagner. In einem beheizten Zelt direkt vor der Spielbank Potsdam wurden die zahlreich wartenden Besucher auf den Abend eingestimmt. Ein DJ sorgte mit heißer Musik gleich von Anfang an für gute Stimmung. Eine Cocktailbar sowie gereichte „kleine Köstlichkeiten“ in Form von leckerem Fingerfood taten ihr Übriges, um den teilweise bis zu zwei Stunden wartenden Gästen, die Zeit angenehm zu verkürzen. „Im nächsten Jahr freuen wir uns auf weitere „MoMA-Verhältnisse“ und werden wieder mit „Warteschlangen-Entertainment at its Best“ überraschen“ war die einhellige Meinung des Spielbank-Teams, „ und wir freuen uns darauf“! Newsquelle: Brandenburgische Spielbanken, www.spielbank-potsdam.de und www.spielbank-cottbus.de
-
Presse Information aus der Spielbank Potsdam Spielbank Potsdam: Geburtstagsgast knackt den Brandenburg Jackpot mit über 83.000 Euro! Potsdam, 8. Januar 2006 Fünf Minuten vor seinem eigenen Geburtstag knackte ein Besucher aus dem Potsdamer Umland im Automatenspiel der Spielbank Potsdam den Brandenburg Jackpot Happy Joker. Passender hätte der Gewinn gar nicht fallen können, feierte die Spielbank doch gerade Ihren 4. Geburtstag mit „ausverkauftem“ Haus. Mit großem Hallo wurde im sehr gut besuchten Automatenspiel gemeinsam mit dem Gast auf seinen Geldsegen in Höhe von 83.702, 21 Euro und seinen Geburtstag angestoßen. Die Spielbank Potsdam bietet ihren Gästen seit 2002 über 85 Glücksspielautomaten der neuesten Generation, darunter ein vollautomatisches Roulettespiel mit Touchscreen-Bedienung an 16 Sitzplätzen und drei Jackpotanlagen. Spieleinsatz an einigen Automaten ab 1 Cent! Die Ausschüttungsquote liegt je nach Automat zwischen 94 und 97%. Eine Bar, sowie die täglichen Übertragungen auf Premiere-Sport runden das Spielangebot im Automatenspiel ab. Im Klassischen Spiel stehen den Gästen fünf Roulette-Tische und zwei Black-Jack-Tische zur Verfügung. Ebenso das Angebot von Premiere-Sport sowie eine ansprechende Bar. Spielbank Potsdam: Roulette, BlackJack, Glücksspielautomaten, Bars, Premiere live. Tägliche Öffnungszeiten : 15:00 – 3:00 Uhr, Eintritt 5,-€ ; Automatenspiel 11:00-3:00 Uhr, Eintritt frei! Newsquelle: Brandenburgische Spielbanken, www.spielbank-potsdam.de und www.spielbank-cottbus.de
-
MillionDollarHomepage bei Ebay
ein Thema hat Paroli erstellt in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Zitat aus dem Spiegel: Die ganze Geschichte kann man u.a. bei Spiegel Online nachlesen. Gemeint war der 21jährige britische Student Alex Tews, der die genialste Geschäftsidee des Vorjahres hatte: Leere Seite basteln und die einzelnen Pixel als Werbefläche vermieten. Das allein war sicher keine neue Idee, aber wie der Brite das aufgezogen hatte, um das für den Erfolg notwendige Medieninteresse zu wecken, das war außergewöhnlich. Die aus dem "Nichts" erträumte Million hat der Student inzwischen nach wenigen Monaten zusammen bekommen. Die letzten 1000 Pixel werden derzeit bei Ebay versteigert: Own The Last 1,000 Pixels on MillionDollarHomepage.com. Der Pixelpreis steht moment bei rechnerischen $155 je Bildpunkt. Zwei Wochen zuvor hätte man die Werbefläche ganz normal zu $1 je Pixel bekommen können. -
Casinos Austria Pressenews Wechsel an der Casinospitze Neue Direktoren in Bad Gastein und Kleinwalsertal. Mit Beginn des neuen Jahres gibt es an der Spitze von zwei Casinos einen Wechsel: Die Führung des Casino Bad Gastein übernimmt Wernfried Amann (55), der bisherige 1. Inspektor des Casino Kleinwalsertal. Er ist seit 1975 bei Casinos Austria und folgt auf Dr. Peter Ketzer, der mit der Leitung des Casinos in Brüssel betraut wurde. Den Direktorenposten im Casino Kleinwalsertal übernimmt der bisherige 1. Inspektor des Casino Bregenz: Gerhard Steurer (50) folgt auf Peter-Paul Etschmann. Er ist seit 1977 Mitarbeiter von Casinos Austria. Quelle: Casinos Austria [Meldung war bereits vom 4.Januar 2006. Wurde heute mit Verspätung ausgegraben.]