-
Gesamte Inhalte
5.175 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Paroli
-
Roulette-Strategien
topic antwortete auf Paroli's Martin in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Wer hat diese Methoden gelobt? Apres und Due Signori sind negativ getestet. Andere Sachen würde ich in die Kategorie "brauchbarer Denkanstoß" einordnen (z.B. Auers "Rhythmen und Tendenzen" ). Ein dauerhaft funktionierendes Gewinnsystem bietet der Verlag nicht an. -
Wer hat den Bonus bekommen? Bislang hat mir kein CC-Mitspieler bestätigen können, dass er den neuen 20%-Bonus bekommen habe. Viele haben aber aufgrund der Werbung neues Geld im Casino-Club eingezahlt.
-
Sind dauerhafte Roulette-Gewinne möglich?
topic antwortete auf Paroli's mabra in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Idee ist nicht neu, aber dafür würde ein bereits bestehendes Online-Casino als Veranstalter genügen. Jeder, der sich für einen Weltmeister hält, könnte daran teilnehmen. Die besten Spieler treten dann gegeneinander im Finale an. So ähnlich läuft es bereits bei Blackjack-Turnieren im Onlinebereich. Die Sache mit den Heerscharen von ehrenamtlichen Helfern usw. halte ich für illusorisch. Es wird schon daran scheitern, dass kein Anbieter sein System testen lassen will. Seinen Lebensunterhalt finanziert man in der Regel immer noch durch eigene Arbeit. Das wird nicht so im Selbstlauf funktionieren, wie es bei dieser WM-Idee vorgeschlagen wurde. Was spricht dagegen, dass wir Gewinnstrategien im Forum weiter entwickeln? Jeder kann seine Ideen mit einbringen. Als Rangliste können wir z.B. das Fun-Casino bei gamechannel.de nutzen. Dort gibt es Highscore-Listen für erfolgreiche Roulettespieler. -
Sind dauerhafte Roulette-Gewinne möglich?
topic antwortete auf Paroli's mabra in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Marigny, das Tendenzspiel ist keine fertige Lösung, sondern meiner Ansicht nach das beste Fundament für eine Gesamtstrategie auf den Einfachen Chancen. Zum Erfolg auf Dauer gehört noch einiges mehr (z.B. auch die Ergebnisverbesserung bei Bespielung mehrerer Tische). Dazu später mehr in ausführlicher Form. -
Denkanstoß: So lange man in einem guten Lauf ist, also keine langen Minusserien in der Ergebnis-Permanenz auftreten, kann man es so machen, wie von jc11 vorgeschlagen. Bei Fehlstarts, die in Ballungen auftreten, sollte man eher degressiv die Einsätze senken und so lange im Minimumbereich spielen, bis sich die Plusergebnisse wieder häufen. Zur besseren Ausnutzung von Plus-Läufen sollten wir über eine optimale Gewinn-Progression nachdenken. Für einen der besten Ansätze halte ich das Teil-Paroli von Garcia's Strategie "Ein Drittel und den Rest". Beispiel: Beginn mit 30 DM Einsatz (ein Drittel von 90). Bei Verlust einmal verdoppeln mit 60 DM (der Rest). Wenn der erste oder zweite Satz trifft, erhöht sich das Kapital auf 120 DM. In der nächsten Stufe wird aufgeteilt auf 40/80 (erster Versuch/zweiter Versuch). Bei Treffer im ersten oder zweiten Versuch erhöht sich das Kapital auf 160 DM. Nächster Satz mit 50 DM bzw. 100 DM (falls der erste Satz verloren geht). Der Restbetrag von 10 DM wird aus dem Spiel genommen. Dann geht es weiter mit 60 bzw. 120 (Restbetrag 20 beiseite), 70 bzw. 40 (Restbetrag 30 beiseite) usw. Nach einigen Stufen ist der Grundeinsatz von 90 DM durch die Abschöpfungen in Sicherheit gebracht worden. Die Teil-Paroli-Sätze steigen in den hinteren Stufen immer steiler an und man kann weitere Restbeträge aus dem Spiel nehmen, so dass auch beim Platzen einer Stufe ein kleiner Gewinn übrig bleibt. Diese Kombination aus Verlust-und Gewinnprogression wirkt auf den ersten Blick primitiv, aber es funktioniert oft besser, als das reine Paroli. Beim direkten Paroli kommt alles auf den zweiten Treffercoup in Folge an. Bei der Garcia-Steigerung plane ich hingegen einen Verlustcoup je Stufe mit ein. Natürlich funktioniert es nur, wenn ich in einen guten Gewinnlauf habe (z.B. + + + - + + - + + - + + - + ) oder wenn die Ergebniskurve um Null herum intermittiert (+ - + - + - + - + usw.). Sobald zwei Minussätze in direkter Folge auftreten, sind die bis dahin angehäuften Gewinne und der Einsatz verloren. Wenn die Minusserie nicht gleich in den ersten Stufen auftritt, kann die Abschöpfung der Restbeträge schon ausreichend hoch sein, um bei Null oder leicht im Gewinn zu bleiben. Zu dieser Form der Progression gibt es unzählige Variationsmöglichkeiten. Max Paufler veröffentlichte in der Fachzeitschrift "Die rollende Kugel" Abwandlungen der Garcia-Progression, wobei je Stufe nicht zwei, sondern drei Einsätze riskiert wurden. So konnten auch zwei Minus-Sätze in Folge überbrückt werden. Der Gesamtanstieg ist dabei flacher, weil das Paroli auf noch mehr Sätze verteilt wird. Auf Dauer gesehen kann diese Progression nicht durchweg funktionieren. Die Verluste aus den Fehlstarts stehen rechnerisch im gleichen Verhältnis zu den selteneren aber höheren Gewinnen aus den Plus-Läufen. Wer das Gespür für den Lauf oder das lang anhaltende Glück hat (so wie Thomas Garcia, der in der Anfangszeit Millionen mit dieser Spielweise gewann), kann sehr hohe Gewinne einfahren.
-
Das hört sich gut an. Ich glaube, diesmal passiert tatsächlich bald etwas (im Gegensatz zu den Ankündigungen der vergangenen beiden Jahre). Vor kurzem gab es eine Pressemeldung. Kurz zusammengefasst: Der hessische Innenminister Volker Bouffier will den Casinos aus seinem Bundesland den Spielbetrieb im Internet ermöglichen. Ein Gesetzentwurf "zur Änderung des hessischen Spielbankgesetzes" wurde bereits angenommen.Die hessischen Spielbanken sollen dadurch die Möglichkeit bekommen, sich dem Wettbewerb mit den zahlreichen Online-Casinos zu stellen, die in Deutschland nicht zugelassen sind. Die Bürger sollen die Möglichkeit haben, endlich legal und mit dem Gefühl der Sicherheit (kameraüberwachte Roulette-Kessel) im Internet spielen zu können.Die Initiative für die geplante Gesetzesänderung in Hessen ging von der Spielbank Wiesbaden aus. Zusatz-Info: Einer der Gesellschafter ist zugleich Betreiber der Spielbank Hamburg, die bereits über eine einsatzfähige Software für den Spielbetrieb im Internet verfügt.
-
Kölner Stadt-Anzeiger: "Geldschlucker im Internet"
ein Thema hat Paroli erstellt in: News & Gerüchte
Die Presse-Berichte zum Thema Online-Casinos häufen sich, was auf steigende Popularität von Roulette, Blackjack und anderen Glücksspiel-Arten im Internet schließen lässt. Ich meine, dies ist eine gute Entwicklung, die politische Entscheidungen bezüglich der Genehmigung von deutschen Online-Casinos beschleunigen könnte. Der aktuellste Presse-Bericht (Stand 12.12.2001) zum Thema Online-Casinos steht derzeit im Kölner Stadt-Anzeiger. (Edited by Paroli at 12:41 am on Dec. 13, 2001) -
Ich habe mir die Seiten in der vergangenen Nacht angesehen und mich beim Triple-A-Casino neu registriert. Besonderheiten: ---------------------- Standort Europa (Gerichtsstand Gibraltar) - Lizenz der Regierung in Gibraltar - überwacht durch den Wirtschaftsprüfer KPMG - Software und sonstige Seiten in deutscher Sprache - gespielt wird in der Währung EURO - JAVA-Roulette (kein Download erforderlich) Zur Anwendung kommt die Software der kanadischen Firma Chartwell Technologies Inc., die den Lizenznehmern ein Paket von 19 Java-basierten Spielen zur Verfügung stellt (Roulette, Blackjack, Baccarat, sowie diverse Varianten von Poker, Video Poker, Slots und Würfeln). Erste Praxiserfahrung beim Roulette: ----------------------------------------------- Ich zahlte für den Test 100 DM ein, die ich vor Spielbeginn beim Europäischen Roulette (ein Zero, ohne Teilung) in EURO umtauschen musste. Dabei erschien folgende Textmeldung: "Sie haben erfolgreich DEM 99,75 in 51 Chip(s) gewechselt. DEM 0,25 (EURO 0,129) bleiben auf Ihrem Konto. 1 Chip entspricht DEM 1,95583." Das Konto selbst wird offensichtlich bei einer Bank in Österreich geführt. Die erste Roulette-Partie ging über eine halbe Stunde. Permanenz der erschienenen Zahlen: 33, 4, 36, 11, 16, 17, 29, 31 | 34, 9, 25, 21, 8, 1, 3, 28, 31 | 27, 5, 8, 23, 11, 12, 27, 11 | 3, 27, 34, 3 Bei den Trennstrichen war jeweils die Spieloberfläche verschwunden und musste neu aufgerufen werden. Der Permanenzvorlauf war dadurch jedesmal verloren. Die Tendenzen auf Rot und Impair setzten sich dennoch weiter fort und ich setzte fast ausschließlich auf diese beiden Einfachen Chancen. Da bei Triple-A-Casino kein Fiktivspiel möglich ist, setzte ich meistens das Minimum von 1 EURO und an besonders günstig erscheinenden Stellen 2 bis 3 EURO je Chance. Nach einer halben Stunde hatte ich 9 EURO gewonnen und beendete den Test. Zum Verschwinden der Spieloberfläche kam es zwischendurch wohl durch DSL-bedingte Aussetzer. Das sind Verzögerungen im Verbindungsaufbau nach längerer Inaktivität. Da ich zeitgleich im Global-Player Casino spielte, gab es immer mal wieder Unterbrechungen beim Datenfluss, was zum Verschwinden der Spieloberfläche beim Triple-A-Casino geführt haben könnte. Insgesamt verlief die erste Test-Partie ansonsten völlig normal. Die Software machte einen professionellen Eindruck und blieb, abgesehen von den grafischen Aussetzern, während des aktiven Spiels stabil. Die akustischen Kommentare in deutscher Sprache (weibliche Stimme) passten vom Klang her nicht so gut zur Casino-Atmosphäre. Das grafische Erscheinungsbild kommt nicht an das Niveau vom GPC und den Boss-Casinos heran, ist aber ansonsten nicht schlecht. Die Navigation zwischen den einzelnen Spielen und anderen Funktionen ist übersichtlich gestaltet und einfach zu bewältigen. Weitere Infos zum Triple-A-Casino ------------------------------------------- Das Online-Casino wird von Simon Bold Ltd. in Gibraltar betrieben. Technischer Ansprechpartner ist eine Firma in Dänemark. Hinter der Muttergesellschaft betandwin.com steht die Interactive Entertainment AG mit Sitz in Feldkirch/Österreich. Grund zur Vorsicht ist dennoch geboten, weil es sich bislang um ein "No-Name"-Casino handelt. Die Verbindung nach Österreich und auch der Standort Europa vermitteln eine gewisse Sicherheit, aber es gibt keine behördliche Überwachung in Österreich, weil dort keine Lizenz erteilt wurde. Die Einstufung "No-Name" bedeutet, dass es sich um ein bislang unbekanntes Online-Casino handelt bzw. dass ausreichende Erfahrungen von Teilnehmern noch nicht vorliegen. (Edited by Paroli at 4:12 pm on Dec. 12, 2001)
-
Die Spielbank liegt in einer umgebauten Festungsanlage aus dem 17.Jahrhundert. Eine ungewöhnliche Mischung. Der Spielsaal befindet sich in der 4.Etage, die man mit dem Fahrstuhl erreichen kann. Eintrittsgeld musste ich nicht bezahlen, da es mein erster Besuch in diesem Casino war. Im Spielsaal waren etwa 60 Besucher (Sonntag nachts gegen 0:00 Uhr). Geöffnet waren vier Roulette-Tische und ein Blackjack-Tisch. Die Atmosphäre ist angenehm. Von der Mitte des Spielsaales aus kann man alle Roulette-Tische im Auge behalten und zwei oder drei Tische zugleich buchen. Ein großer Nachteil ist allerdings, dass an den American Tables ein Minimum von 200 DM für Einfache Chancen, sowie Dutzende und Kolonnen gilt. Die Anzahl der bespielbaren Tische reduzierte sich dadurch von vier auf zwei, was für tendenzorientiertes Spiel nicht optimal ist. Beim Französischen Roulette (Tische FR 1 und FR 2) war die Ausspielfrequenz ziemlich langsam. An den American Tables ging es richtig schnell vorwärts und es bildeten sich erstklassige Tendenzen heraus. Zum Beispiel gab es am Tisch A1 folgenden Schwarz-Lauf: SSS R SSSS R SS R SSSSSS R S R (S-) SSSSSSSSS. Wegen der hohen Minimum-Schwelle riskierte ich nur einen Satz, der verloren ging. Anschließend folgte eine 9er-Schwarz-Serie, die ungenutzt vorbei zog. Die besonderen Umstände verhinderten in diesem Fall das weitere Mitgehen mit der Tendenz. Ich musste mich für die weiteren Sätze auf die beiden FR-Tische beschränken, an denen keine eindeutigen Tendenzen vorhanden waren. Am Ende verließ ich die Spielbank mit 7 Stücken Verlust. Die Gewinne aus den beiden zuvor besuchten Spielbanken (Amsterdam und Bad Oeynhausen) waren damit fast wieder aufgebraucht. Ein Tour-Bericht folgt noch an anderer Stelle. Fazit: Obwohl es da eins auf die Mütze gab (was überall passieren kann), halte ich die Spielbank in Osnabrück für eine der besten in Niedersachsen. Für EC-Spieler, die mehr als zwei Tische zur Auswahl haben wollen, halte ich aber das ca. 60 km weiter östlich gelegene Bad Oeynhausen für empfehlenswerter. (Edited by Paroli at 7:00 pm on Dec. 11, 2001)
-
Sind dauerhafte Roulette-Gewinne möglich?
topic antwortete auf Paroli's mabra in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ärger wegen vermeintlichem Bandenspiel kann es erst geben, wenn man das Maximum mit gemeinsamen Sätzen überschreitet. Wir setzten meistens 100 und überschritten diesen Wert nicht. Ich schreibe die Zahlen von allen Tischen, die ich im Blickfeld habe, in mein Notizbuch und schlüssele die Einfachen Chancen Pair/Impair und Passe/Manque mit auf. Weiteren Buchungsaufwand gibt es nicht, da die Tendenzbilder mit einem Blick erkennbar sind. Natürlich gibt es verpasste Sätze, wenn man vier oder mehr Tische bucht, aber das ist nicht so entscheidend, solange die Tendenzen insgesamt stabil bleiben. Nur auf einen Tisch konzentrieren? Das geht oft schief. Erst im Nachhinein weiß ich, ob es der richtige Tisch gewesen wäre. Wir hatten z.B. um 16:34 Uhr gleichzeitig ein Signal an den Tischen AR4 und FR2. Hätten wir uns nur auf den American Table 4 konzentriert, wären einige Treffer am Tisch FR2 verpasst worden. Die Gesamt-Plus/Minus-Kurve wäre anders verlaufen. Zumindest hätte sich der Zeitaufwand um ein bis zwei Stunden erhöhen können, weil die Signale nicht nacheinander "auf Bestellung" kommen. -
Sind dauerhafte Roulette-Gewinne möglich?
topic antwortete auf Paroli's mabra in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
So lief es am Sonntag (9.12.2001) im Casino in Amsterdam (ca. 500 km von Hamburg entfernt): Tisch FR 2: 15, 15, 33, 31, 19, 33, 24, 15, 32, 12, 18, 14, 31, 25, 32, 26, 28, 31, 24, 30, 24, 15, 11, 24, 14, 6, 10, 35, 4, 28, 32, 33 (S+), 33 (S+), 6 (S+), 15, 28 (S+), 2, 29 (S+), 15 (S+ /Paroli), 0, 29, 23 (S-), 28 (S+), 10, 33, 20, 7, 16 (S-), 34, 30 Tisch FR 3: 15, 2, 29, 18, 15, 2, 3, 28, 4, 1, 18, 25, 14, 27, 31, 10, 6, 29, 5, 23, 1, 13, 8, 34, 26, 11 (M+), 34, 18 (M verpasst), 19, 7 (M verpasst), 10, 17, 22, 18 (M verpasst), 19, 5 (M verpasst), 26, 34, 18 (M+), 14, 25, 15 (M+), 16, 29, 22 (M-), 21, 21, 0, 18, 18, 18, 15, 27 (R+), 34, 21 Tisch AR 3: 30, 32, 7, 10, 26, 20, 21, 27, 21, 21, 31, 6, 15, 20, 10, 7, 32, 21, 6, 23 (S-), 9, 2, 4, 5, 12, 22, 1, 20, 7, 17, 16, 2, 28 Tisch AR 4: 26, 23, 30, 32, 16, 7, 25, 6, 17, 7, 13, 19, 24, 4, 31, 25, 26, 23, 4, 26, 35, 31, 34, 24 (S+), 3, 29 (S+), 6, 10, 8, 11, 2, 29, 3, 3 (S-), 4, 18, 12 (S-), 25, 16, 29, 29, 36, 34, 35, 10, 11, 18, 18, 2, 35, 35 Tisch AR 5: 0, 3, 33, 26, 9, 10, 21, 31, 14, 11, 8, 4, 6, 17, 26, 33, 7, 27 (S-), 24 (S+), 24, 23, 34 (S-), 19, 1, 4, 22, 23, 19, 10, 3, 9 Tisch AR 6: 15, 4, 35, 33, 2, 24, 11, 1, 36, 31, 30, 26, 34, 25, 29, 7, 8, 20, 34, 34, 3, 12, 34, 30, 7, 25, 31, 0, 33, 32, 14, 19, 8, 16, 10, 25, 10, 35 (R verpasst - zum Glück! ), 28, 13, 18, 22, 12, 17, 15, 18, 6, 14, 22, 30, 24 (S+), 35, 17, 26 (Pair-Lauf verpasst), 9, 17 (S+), 22, 20, 18, 34 (S-), 8, 15, 8, 27, 9 (S-), 12, 12, 29, 25 Tisch AR 15: 33, 11, 32, 27, 7, 9, 34, 17, 24, 6, 34, 35, 11, 28, 1, 7, 24, 24 ... (Pause, ein "Heineken" an der Bar getrunken) ... 18, 4, 14, 36, 23, 21, 20, 30, 3, 2, 27, 25, 1, 21, 27, 2, 4 (R-), 27 (R+) Tisch FR 1: 24, 34, 9, 3, 26, 27, 33, 35, 8, 5, 10, 17, 36, 10, 32, 26 ... 3, 23, 26, 12, 22, 25, 9, 29, 21, 20, 36, 14, 21, 26, 11, 2, 29, 4, 11 (Ps-) Außerdem wurden noch folgende Roulette-Tische gebucht: AR 7, AR 10 und AR 14. Wir spielten an 8 verschiedenen Roulette-Tischen. An den drei weiteren Tischen ergab sich kein Satzsignal bzw. waren wir zu dem Zeitpunkt auf der anderen Seite des Spielsaales. Die Reihenfolge der Ergebnisse ist nicht so, wie oben angegeben, da wir ständig zwischen den Tischen wechselten. Tatsächliche Reihenfolge: AR5, AR5, AR3, AR5, AR4, FR3, AR4, FR2, FR2, AR4, FR2, FR3, FR2, AR4, AR6, FR3, FR2, FR3, FR2, AR6, FR2, AR6, FR2, AR6, FR3, FR2, AR15, AR15, FR1 Daraus ergab sich folgende Plus/Minus-Folge: - + - - + + + + + - + + + - + + + - + + - - + - + - - + - Vor den letzten drei Sätzen hatten wir noch eine Pause eingelegt. Da sich dann ein Rücklauf oder Leerlauf andeutete, beschlossen wir, den verbliebenen Gewinn von 5 Stücken zu sichern und verließen das Casino. Wer sich für das Tendenzspiel interessiert, sollte die Permanenzen abschreiben und entsprechend aufschlüsseln (Schwarz links, Rot rechts). Anhand der Stellen, an denen gesetzt wurde, lässt sich das Spielprinzip ableiten. Aufgrund des schnellen Drehtempos und der großen Tischauswahl beschränkten wir uns weitgehend auf das leicht zu buchende Chancenpaar Schwarz/Rot. Die Satzergebnisse sind abgekürzt dargestellt. "S+" bedeutet Treffercoup auf Schwarz, "R-" bedeutet Minussatz auf Rot. Was soll dieser Spieltag beweisen? Diese 29 gesetzten Coups könnten einfach nur so auf Glück beruhen. Tatsache ist allerdings, dass ich bei meinen Spielbank-Besuchen mit großer Tischauswahl meistens derartige Spielverläufe hatte (bei geringer Tischauswahl entsprechend schlechtere Ergebnisse). Diese praktische Erfahrung stützt sich auf mehrere tausend gesetzte Coups und hat schon mehr Aussagekraft. -
Hallo Adam, welches Kasino meinst Du? Beiträge von mir ohne Hyperlink sind keine Empfehlungen. Außerdem bitte auf das Datum der einzelnen Beiträge achten.
-
Sind dauerhafte Roulette-Gewinne möglich?
topic antwortete auf Paroli's mabra in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo AG, das sind Argumente aus rein mathematischer Sicht. Ich denke, es wird auf eine endlose Diskussion hinaus laufen und die Standpunkte werden ähnlich unveränderlich bleiben wie z.B. zwischen Schulmedizinern und Heilpraktikern. Wir diskutierten über dieses Thema ja bereits ausführlich am Telefon und da blieb mir folgender Satz in Erinnerung (sinngemäß): "Der hatte einen Lauf!" Darüber sollten wir weiter nachdenken. Was ist ein Lauf? Was ist das Gegenteil davon? Wie sind die Abfolgen von Lauf-und Gegenlauf usw. Ich meine, ein Lauf ist eine Tendenz. In diesem Fall die eigene bzw. persönliche Permanenz. Natürlich gleichen sich Figuren und Gegenfiguren, Tendenzen und Gegentendenzen auf lange Sicht aus. Die scheinbare Beliebigkeit der Abfolge von übergeordneten Tendenzen scheint jedoch Grenzen zu haben und darin sehe ich den Ansatzpunkt. Bei früheren Tests habe ich neben der Zählung der Häufigkeiten auch die wahrscheinlichen Erscheinungszeitpunkte der Plein-Nummern unterschiedlichster Kategorie mit getestet. Die Fragen, zu welchem Zeitpunkt bzw. in welchem Coup sich der Favorit zum wievielten Mal wiederholen wird und in welchem Coup der letzte Nachzügler zu erwarten ist, sind mathematisch und empirisch ermittelt worden. Es handelt sich dabei allerdings um Durchschnittszahlen ohne großen praktischen Nutzwert. Eine Restante erscheint im 100.Coup, die andere erst nach 500 Coups. Der Durchschnittswert 300 (jetzt mal grob vereinfacht nur auf das Beispiel bezogen) hilft mir in der Praxis nicht weiter. Wenn ich im scheinbar optimalen Durchschnittsbereich angreife (sagen wir, zwischen Coup 290 und 310), habe ich einen entgangenen Treffer und im zweiten Versuch einen Platzer. Das Argument der festen Zahlenabfolge im Kessel klingt logisch, aber die gibt es auch beim Würfel. Und da gibt es das bekannte Spiel "Mensch ärgere dich nicht" mit ähnlichen Phänomenen wie beim Roulette (z.B. "ungerechtes" Erscheinen der Zahl 6). Wer sich fürs praktische Roulettespiel interessiert, soll einfach ausprobieren, welche Art des Spiels zur eigenen Mentalität passt. Im Bereich der Einfachen Chancen erscheint das Tendenzspiel als bester Lösungsansatz. Da ich keine ständigen und garantierten Gewinne verspreche, wird das Konzept nicht verkauft, sondern frei publiziert. Hintergrund der Veröffentlichung war nicht die Gewinnversprechung, sondern die Botschaft: Spart euch die Mühe, komplizierte Märsche mit dutzenden von Sonderregeln zu buchen, wenn am Ende doch nur die Tendenzbilder heraus kommen, die man direkt am Tisch bespielen kann. Ich denke, es gehört mehr dazu, als nur trockene Mathematik. Dass es erfolgreiche Spieler gibt, wenn auch in der Minderheit, ist rein mathematisch zwar unmöglich, aber es ist dennoch Realität. -
Hallo DocThomas, DrHo lite verwendet nur einen Zufallsgenerator. Das Online-Casino ging erst vor wenigen Wochen online und es entspricht in der Art allen anderen Boss-Casinos (Multiplayer-Tische mit Chat, Webdollar-Zahlungssystem usw.) Ähnlichkeiten mit dem DrHo-Casino gibt es keine mehr. Vermutlich gab es bei DrHo.com zu viele Beschwerden und abwandernde Kunden, weil die technischen Probleme nicht behoben werden konnten. Solche Probleme wird es beim Live-Roulette der Spielbank Hamburg nicht geben. Es gibt nur noch politische Hindernisse.
-
Im Moment gibt es folgende Angebote (ohne Einzahlung von eigenem Geld): Online-Casino Bonus Software ----------------------------------------------- aceshighcasino.com $ 15 Microgaming 7sultans.com $ 15 Microgaming riverbelle.com $ 15 Microgaming orbitalcasino.com $ 10 Microgaming casino1000000.com $ 10 Worldgaming quicksilvercasino.com $ 10 RealTimeGaming fortuneroom.com $ 10 Microgaming Das Problem dabei ist, dass die Umsätze beim Roulette nicht zählen, um den Bonus ausgezahlt zu bekommen. Das gilt für alle Microgaming-Casinos, aber auch für Online-Casinos von Real Time Gaming, die ich generell nicht empfehlen würde. Außerdem ist die mögliche Gewinnsumme nach oben begrenzt (z.B. Quicksilver Casino maximal $ 100 Auszahlung).
-
DrHo.com gehört zu den schnellsten Auszahlern im Online-Casino-Bereich, da die Schecks über Eil-Kurier (ohne Aufpreis) versendet werden. Meine letzte Auszahlung traf nach 5 Tagen ein. Bezüglich der Zuverlässigkeit gibt es bislang keine negativen Erfahrungen. Man kann davon ausgehen, dass Stanley Ho seine guten Ruf nicht aufs Spiel setzen wird. Die Idee des live übertragenen Roulette mit echtem Kessel und richtigen Croupiers finde ich sehr gut. Das "First Live Casino" war der Wegbereiter, aber es musste nach einem Patentrechtstreit und negativen Vorfällen (keine Auszahlungen) dicht machen. Im Fun-Bereich gab es ca. ein Jahr lang "Casino4all", die auch einen echten Roulette-Kessel verwendeten. DrHo.com ist momentan der einzige Anbieter im Online-Bereich, der einen echten Roulette-Kessel zur Generierung der Zufallszahlen einsetzt (abgesehen von der Spielbank Hamburg, die noch in der Testphase ist). Das praktische Spiel bei DrHo ist mir selbst jedoch nie gelungen, da es technische Probleme gibt. Es beginnt mit der viel zu großen Download-Datei (70 MB), die viel unnötigen Ballast enthält. Beim Aufruf der Software wird jedesmal eine pompöse Animation abgespielt. Die Navigation ist nicht flüssig. Man muss oft minutenlang warten, bis der virtuelle Roulette-Tisch auf dem Bildschirm erscheint. Der Kessel wird zwar ständig eingeblendet, aber die Bewegungen sind sehr abgehackt. Mit richtigen Einsätzen konnte ich nicht spielen, da das Programm den aktuellen Kontostand nicht feststellen konnte. Nach jedem Startversuch wurde das Tableau kurz angezeigt und dann gab es einen Rücksprung zur Hauptseite. Im Fun-Modus lief es dagegen reibungslos. Da ich generell nur mit richtigen Einsätzen teste, habe ich es aufgegeben und mir meinen Einsatz wieder auszahlen lassen. Der Support konnte mir zuvor keine passende Lösung anbieten, um das Problem zu beheben. Zuletzt hieß es, man solle das nächste Update auf die Version 2.0 abwarten. Seit Monaten hat sich da aber nichts getan. Wegen der Probleme fährt DrHo jetzt zweigleisig und bietet neuerdings die Möglichkeit an, in einem zweiten Online-Casino zu spielen. Dieses verwendet die Software von Boss Media. In diesem Online-Casino wird man sicher nicht betrogen. Gleiches gilt für die anderen Lizenznehmer von Boss Media. Auf der Seite www.paroli.de gibt es einige Testberichte, wobei es auch um die Frage der Fairness geht.
-
Sind dauerhafte Roulette-Gewinne möglich?
topic antwortete auf Paroli's mabra in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Verluststrecken klein durchspielen - genau das ist es. Das meine ich mit Beachtung der Persönlichen Permanenz. Verluste muss man hinnehmen, weil sie zwangsläufig kommen. Diese Phasen müssen mit Sätzen im Bereich des Minimums durchgestanden werden. So mache ich es auch in der Praxis. Das Problem sind Tage, an denen vermeintliche Verlust-und Gewinnstrecken im Ansatz umkippen. Man senkt den Einsatz in Erwartung des Verlustcoups und gewinnt, man steigert den Einsatz im vermeintlichen Gewinnlauf und verliert. So schaukelt man sich nach unten. Da hilft dann mitunter auch kein Tischwechsel. Manche sagen dann, der Saal hat die "Seuche". Wer an solchen Tagen die Nerven behält und den Schaden begrenzt, kann langfristig gesehen vorwärts kommen. -
Ergänzung: Palu erzählte mir eben im Telefonat, dass er zum Test vier Sätze auf 35 Zahlen (indirekt) gemacht habe. Gesetzt wurden 2 Stücke auf Manque, je 1 Stück auf die Transversalen Simples 4 und 5, 1 Stück auf die 3er-Transversale 31/33 und je 1 Stück als Plein-Satz auf die 34 und die 36. Offen blieben also nur Zero und die 35. In diesen vier Sätzen kam 4 x in Folge die 35 !! Da habe ich wohl mächtig Glück gehabt, dass ich dennoch den Bonus abstauben konnte. Nach den Schilderungen von Palu rate ich ebenfalls zur Vorsicht. In meinem Bericht zum Thema Geisha Lounge habe ich ja darauf hingewiesen, dass die GoldenPalace-Gruppe wegen negativer Vorfälle bekannt ist.
-
Hallo zero, die Tischwechsel gehen in der Spielbank auch ganz gut. Gerade in Wien dürfte das kein Problem sein. Bezüglich der Möglichkeiten im Online-Bereich bin ich gleicher Meinung. Durch die jederzeit mögliche Verfügbarkeit entfällt der Spielzwang, sofern man nicht spielsüchtig ist. Man kann seine eigene Strategie vorsichtig antesten und wenn es schlecht läuft, die Sache mit zwei Mausklicks beenden. Wenn es auch in den nächsten Anläufen nicht klappt (andere Tische oder anderes Online-Casino), dann lässt man die Kiste eben mal ganz aus. Ich halte es auch für ratsam, nicht jeden Tag zu spielen.
-
Sind dauerhafte Roulette-Gewinne möglich?
topic antwortete auf Paroli's mabra in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das Tendenzspiel selbst ist starr. Da ich aus schlechten Läufen austeige und immer wieder die Tische wechsele und mich in neue Läufe einklinke, gibt es bereits eine gewisse Flexibilität. Außerdem schaue ich sehr wohl auf den Verlauf meiner Persönlichen Permanenz und stufe die Einsatzhöhen entsprechend der Wellenbewegung in nicht starrer Form ab. Natürlich kann man an einem Tisch bleiben und den Wechsel zwischen verschiedenen Strategien durchziehen. Ich selbst komme jedoch besser damit zurecht, wenn ich mich an die Tendenzbewegungen der verschiedenen Tische anpasse, statt wie bei RC den doppelten Salto im Chaos zu probieren. Zum Thema RC-Abräumer: Ich bin im Gespräch mit mehreren Anwendern, die sich jahrelang damit herum gequält haben. Es gibt Zusagen, dass es dazu sachliche Beiträge geben wird. -
Forschung: Trefferquote / Einfache Chance
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Jeden Monat konstant 100 Stücke einzufahren, halte ich nach allen bisherigen Erkenntnissen für unrealistisch. Selbst die Spielbanken mit ihren langfristig sicher kalkulierbaren Überschüssen sind Schwankungen unterworfen. Die Spielbank Wiesbaden soll mal an einem Wochenende ca. - 800.000 DM hinten gelegen haben, wobei es nicht mal spektakulär hohe Einzelgewinne bei den Spielern gegeben haben soll. Die obige Grafik soll noch nichts beweisen, sondern nur zum Nachdenken anregen. Wir werden weitere Ansatzpunkte durchtesten und im Forum veröffentlichen. -
Forschung: Trefferquote / Einfache Chance
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Klar, die "alten Füchse" kennen die Zusammenhänge. Ansonsten könnte es den einen oder anderen Spieler vielleicht doch interessieren, ab wann er etwa der sich immer weiter öffnenden Schere zwischen bespielter Chancen und Gegenchance relativ sinnlos hinterher spielt. -
Time out Unterbechungen gibt es öfters beim Webclub. Gelegentlich fliegen dann alle Mitspieler gemeinsam raus. Bislang hatte ich dadurch keinen Nachteil, mal abgesehen vom unterbrochenen Spielrhythmus und von der zeitraubenden Generierung eines neuen Permanenzvorlaufes. Vor einigen Monaten konnte ich im Webclub sogar dann noch direkt weiter spielen, wenn ich zwischendurch einige Sekunden offline war. Das geht seit einiger Zeit nicht mehr. Klar, man soll nicht alles nur negativ sehen. Es gibt kein Wechselkurs-Risiko für deutsche Teilnehmer, das Geld wird schnell und sicher zurück gezahlt und man kann dort völlig anonym spielen (Nummernkonto-Prinzip). Trotzdem spiele ich im Moment nicht im Webclub, da ich mit den dortigen Zufallszahlen nicht zurecht komme. Lasseters hat vor kurzem die Software umgestellt. Wer lange Zeit nicht da war, muss sich auf eine zeitraubende Update-Prozedur einstellen. Soweit ich mich richtig erinnere, konnte ich letztens nach Verbindungstrennung (kurze Zeit nicht online) ohne Neustart der Roulette-Software direkt weiter spielen.
-
Forschung: Trefferquote / Einfache Chance
topic antwortete auf Paroli's Paroli in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Denkanstöße dieser Art sollte es mehr geben. Dem Initiator dieser Anregung (hansngenie?) ist zu danken. So kommen wir konstruktiv voran. -
Der Dialog war im Casino Treasure. Ob der Bonus doch ausgezahlt worden wäre, konnte ich nie testen, weil ich nur Minusläufe hatte. Auf einen endlosen "Geld-zurück-gewinnen-müssen"-Teufelskreis wollte ich mich in diesem Online-Casino nicht einlassen.