-
Gesamte Inhalte
1.978 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Webzocker
-
Die Voraussage der nächsten Roulette-Ergebnisse ist für mich in etwa so wie eine Wetterprognose eines Laien ohne jegliche meteorologischen Hintergrundinformationen: Was ich sehe, wenn ich aus dem Fenster schaue ist, wie das Wetter gerade eintritt (z. B. Regen). Wenn ich nun das Wetter für die nächste Woche bestimmen möchte, kann ich nicht sagen, ob das nächste Ereignis wieder Regen oder diesmal Sonne ist. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass irgendwann wieder Regen eintritt. Der Roulettespieler tut dasselbe: er sieht die Farbe Rot und mit 100 % Wahrscheinlichkeit wird Rot wieder kommen. Er ist aber nicht in der Lage zu sagen wann! Dies ist ein ziemlich banaler Vergleich, macht für mich aber Sinn, weil alte und zukünftige Ergebnisse wirklich nichts miteinander zu tun haben. Das ist das Problem aller klassischen Rouletteansätze. Sie versuchen immer eine Verknüpfung von Vergangenheit und Zukunft herzustellen. Diese Verknüpfung gibt es aber nicht! Die meisten Spieler haben schon den Satz gehört: Die Kugel hat kein Gedächtnis! Die meisten Spieler haben diesen Satz auch verstanden und glauben oberflächlich daran. Aber tief im Inneren sträuben sie sich gegen diese Wahrheit! Und so schauen 99 % aller Spieler immer wie gebannt auf die Permanenztafeln und meinen daraus irgendetwas ablesen zu können. Wenn ich einen Rat geben würde, ist es der, ein wenig Abstand von den Permanenztafeln zu gewinnen. Das nimmt einem ein großes Stück Abhängigkeit beim Roulettespiel. Lange Rede, kurzer Sinn: Was immer vorher gefallen ist, es hat 0 % Informationsgehalt für den nächsten Wurf!
-
Das 18 x ein Dutzend ausbleibt, ist nur ein Beispiel. Charly kann das nicht egal sein, weil das Dutzend auch 18 x hintereinander genau in den Fällen ausbleiben kann, wenn Charly einen Einsatz tätigt. Es kann auch keinen Druck geben, der durch einen Durchschnitt erzeugt wird, weil es kein gespanntes Gummiband zwischen den einzelnen Würfen gibt!
-
Ich gebe dir in allen Punkten Recht, nur würde ich diesen Satz anders formulieren. Zufall und Mathematik sind nicht gegensätzlich, weil der Zufall auch mathematischen Regeln unterworfen werden kann. Jedoch lassen sich diese Regeln nur für eine rückwirkende Betrachtung anwenden und niemals für eine zukünftige, kurzfristige Prognose! Worauf ich mich allerdings schon verlassen kann ist, dass die mathematischen Regeln auch zukünftig wieder auftreten. Nur kann niemand den genauen Zeitpunkt bestimmen!
-
Wenn du dazu in der Lage wärst, dann hättest du a) ein absolut bombensicheres Roulettesystem gefunden und b) etwas geschafft, was vor dir noch kein Mensch der Welt geschafft hat. Der Zufall lässt alle diese Prognosen nicht zu! Es tut mir leid, wenn ich dich desillusionieren muss, aber der Roulettekessel ist ein viel stärkerer Gegner, als die meisten Spieler denken!
-
Beim Roulettespiel funktionieren ganz viele Strategien - aber so gut wie nie auf lange Sicht! Ich wäre vorsichtig mit Dingen, die man irgendwo hört! 99 % aller Spielbankbesucher erwirtschaften langfristig Verluste; wollen wir die als kompetente Ratgeber ansehen?
-
Folgende OC haben keine Zero-Teilung, weil die überhaupt gar keine Zero im Roulette-Kessel haben: - Betvoyager (mit Zufallsgeneratorkontrolle) - Betfair (nur im Download) Bei Expekt musst du aufpassen: beim Roulette mit RNG findet Zero-Teilung statt, beim Live-Roulette jedoch nicht! Zum Abschluss noch meine persönliche Meinung: Ich würde niemals mit einem RNG spielen, sondern immer nur mit echten Croupiers!
-
Hurra, darauf hatte ich gewartet! Aus dem Thread, indem du dieses Thema angekündigt hast, kennst du ja bereits meine Überzeugung: Die vorherigen Ergebnisse haben nicht die geringste Einflussmöglichkeit auf die nächsten Ergebnisse! Hinzu kommt, dass ein Dutzend 18 x am Stück ausbleiben kann, ohne dass die Sigma-3-Grenze überschritten wird. Mit anderen Worten: das wäre völlig normal! Allein dies sollte Warnung genug sein! Gegen diese Tatsache kann sich der Durchschnitt gar nicht stark genug wehren. Wenn du bei einem Durchschnittswert von 5 anfängst zu spielen, kann sich dieser noch problemlos auf einen Wert von 10 erhöhen, womit du einen Einsatz nach dem anderen verlierst. Dass Problem wird sein, dass du eine derartige Verlustsituation erst durch ganz viele andere kleine Gewinnsituation ausgleichen musst - und das wird auf Dauer schwierig! Die Idee ist super, nur sollte mit dieser nicht unbedingt um Geld gespielt werden.
-
Online-Casino mit Live-Kamera gesucht!
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Online-Casinos
Kein Problem; war doch nett gemeint von dir! -
Buch "Optimale Kurzfriststrategien im klassischen Roulette"
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Einsteiger Forum
Aha, er spielt also mit niedrigstem möglichem Risiko je Einsatz. -
Buch "Optimale Kurzfriststrategien im klassischen Roulette"
ein Thema hat Webzocker erstellt in: Einsteiger Forum
In dem Buch "Roulette im Zoom - Anatomie des Kugellaufs" von 1989 gibt die Printul-Spielebibliothek an, dass sich von Pierre Basieux das Buch "Optimale Kurzfriststrategien im klassischen Roulette" in Vorbereitung befindet. Ist dieses Buch jemals erschienen? Kennt jemand die Ansätze von Pierre Basieux im klassischen Roulette? -
Die deutsche Webseite von Basieux ist leider nur geparkt und scheint nicht mehr Pierre Basieux zu gehören. Stattdessen ist die Webseite unter einer Firma namens "Guidance International" registriert. In der Ausgabe 2 / 2006 von ZeitWissen steht geschrieben: "1978 begann (...) Pierre Basieux, seine Erkenntnisse technisch umzusetzen. Schon damals waren kleine Taschencomputer erhältlich, wenngleich heutige Hardware viel komplexere Berechnungen erlaubt. 1983 war sein Verfahren schließlich ausgereift für verlässliche Prognosen. Basieux ging ins Spielcasino von Bad Wiessee, setzte im Übermut ständig den Höchsteinsatz – und gewann. 185 000 Mark. Der »jugendliche Leichtsinn«, wie er es rückblickend bezeichnet, trug ihm eine Schlagzeile in der Münchner Abendzeitung ein. Sowie Hausverbot im Bad Wiesseer Casino. Zurzeit lassen ihn die bayerischen Spielbanken wieder herein – solange er nicht setzt, wenn die Kugel schon rollt." Was ist aus ihm geworden?
-
Online-Casino mit Live-Kamera gesucht!
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Online-Casinos
Mir ist nicht bekannt, dass bet365 Zero-Teilung auf einfachen Chancen anwendet. Bist du da besser informiert? -
So wurde ich Roulette Millionär von Cypriano San
topic antwortete auf Webzocker's Rhythm in: Roulette-Systeme
Unbedingt ist das gut gemeint. Ich möchte Rhythm nur helfen nicht noch mehr Geld mit Roulette zu verlieren. Die Spielbanken verdienen schon so viel Geld auf Kosten der vielen Spieler. Da muss man ja nicht auch noch den Systemverkäufern Geld in den Hintern schieben, weil die aus niederen Beweggründen Anfänger einfach nur ausnehmen wollen. Wenn die Spieler in den Spielbanken verlieren, so geht das Geld über die hohe Spielbankbesteuerung wenigstens an den Staat, der ja auch noch etwas damit anfangen kann (Krankenhäuser, Kindergärten, etc.). Aber wenn Geld an einen Systemverkäufer gezahlt wird, dann geht das Geld auf direktem Wege an einen Trickser! Wer etwas Ahnung vom Roulette hat, wird mir zustimmen, wenn ich schreibe: Der beste Beweis, dass ein System nutzlos ist, ist der, dass es zum Verkauf angeboten wird! -
Ja, bitte! Das wäre eine große Hilfe! Vielen Dank im Voraus! Hättest du das früher getan, hätte ich mir das nicht alles selbst zusammensuchen müssen! PS: Zu Charlys Spielidee äußere ich mich erst später, da ich ja versprochen habe, dass ich ihn bei der Ideenentwicklung nicht behindern möchte!
-
So wurde ich Roulette Millionär von Cypriano San
topic antwortete auf Webzocker's Rhythm in: Roulette-Systeme
Da ich nun schon auf dieser zwielichten Internetseite gewesen bin, kann ich auch gleich etwas zu dem dort vorgestellten System sagen. Die Entwickler des Systems haben sich schon einmal Gedanken gemacht und bieten nicht einfach nur die auf Millionen von Webseiten angepriesene Martingale an, sondern arbeiten mit einer flachen Progression. Sie versprechen bei einem Kapitaleinsatz von 200 Stück eine Gewinnerwartung von 2 bis 3 Stück. Dies ist im Prinzip schon sehr geschickt, weil die Erfolgsquote der Anfänger, die das Buch kaufen werden, am Anfang sehr wahrscheinlich diese im Vergleich geringe Gewinnerwartung erzielen kann. Was allerdings verschwiegen wird, ist die Tatsache, dass es genauso wahrscheinlich ist, dass in einer von mehreren Sitzungen irgendwann auch 200 Stück komplett verloren werden. Tritt dieses Ereignis bereits vor der 66. bis 100. Sitzung ein, so hat der Spieler sein Gesamtkapital verloren (bzw. mehr als er vorher gewonnen hat). Wer seine 200 Stück Spielkapital behalten möchte, der sollte diesen Unsinn unbedingt vermeiden! -
So wurde ich Roulette Millionär von Cypriano San
topic antwortete auf Webzocker's Rhythm in: Roulette-Systeme
Rhythm, das ist eine sehr gute Idee! In den AGBs des Verkäufers findest du den angehängten Text, so dass du versuchen solltest, deine 110 € zurück zu erhalten, denn was immer in dem Buch drinsteht, es ist nicht das Papier wert, auf dem es gedruckt wurde! Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. -
So wurde ich Roulette Millionär von Cypriano San
topic antwortete auf Webzocker's Rhythm in: Roulette-Systeme
Sehr gerne! Hast du denn nun auch verstanden, dass du nie wieder Geld für ein käufliches Roulettesystem zum Fenster rausschmeißen sollst? -
Na, da haben wir den Salat: Nicht ich, sondern Purist spielt ohne erkennbaren Grund nach der Zero! In meiner gesamten Spieler-Karriere habe ich noch niemals einen Satz getätigt, nachdem im vorherigen Wurf die Zero erschien!
-
Ich freue mich immer über deine anregenden Ideen. Nur leider glaube ich auch nicht an einen Durchschnitt oder an Mittelwerte. Um die Diskussion in deinen angekündigten Thread nicht gleich am Anfang zu blockieren, verspreche ich schon jetzt, mich aus diesem raus zu halten. Denn ich finde es schade, wenn ich immer gleich am Anfang alles kaputt rede.
-
So wurde ich Roulette Millionär von Cypriano San
topic antwortete auf Webzocker's Rhythm in: Roulette-Systeme
Das gibt es doch nicht, wie leichtfertig du mit Geld umgehst! Warum informierst du dich nicht bevor du die Bestellung durchführst? Z. B. hier: Cypriano Rouletteprofi -
Wie kann ich das Risiko bei Martingale reduzieren?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Roulette Strategien
... wie alle Roulette-Spieler! -
Wie bilde ich mich selbst erfolgreich zum Kesselgucker aus?
topic antwortete auf Webzocker's Webzocker in: Physikalische Lösungsansätze
So gesehen stimmt das auch! Nachtfalke und ich wollen aber wohl doch eher wissen, wie es geht, richtig? -
Ich kann dir in nichts was du schreibst nach meinem derzeitigen Kenntnisstand (*) widersprechen. Wir scheinen sehr ähnliche Ansichten zu haben. Nur im obigen Satz hast du versehentlich meinen Usernamen eingetragen, obwohl du "Purist" meinst! (*) Auch ich lerne gerne noch dazu und werde niemals behaupten, dass ich schon alles über Roulette weiß!
-
Ich kann verstehen, wenn es sich widersprüchlich liest, jedoch bin ich von beiden meiner Aussagen überzeugt. Ich kann ja mal versuchen zu erklären, wie ich es meine: Kein System oder kein Satzsignal (ohne ballistische Informationen) der Welt kann mir auf EC eine bessere Prognosewahrscheinlichkeiten für den nächsten Wurf als 48,65 % liefern! Roulettegesetz! Basta! Es gibt aber bestimmte Strukturen in Permanenzen, die immer mal wieder häufig aufkommen, auf deren Wiederholung ich wetten kann. Dies kann ich jedoch nur in einem übergeordneten Konzept tun, weil ich auch hier immer wieder falsche Zeitpunkte treffen werde (was unmöglich auszuschließen ist). Deswegen kann eine erfolgreiche Spielstrategie niemals darauf aufgebaut sein, nur mit einem Satzsignal, welches auf identischen Regeln basiert und lediglich wiederholt wird, Gewinne erzielen zu wollen. Wenn der erste Einsatz gewinnt und die Stückgröße groß genug war, dann kann das Spiel als Erfolg verbucht und abgeschlossen werden. Wenn der erste Einsatz aber verliert, so muss es eine weiterführende Taktik geben, um wieder ins Plus zu kommen. Somit wird ein Erreichen des Gewinnzieles in den meisten Fällen nicht mit einem Stück gemacht, sondern ich bin davon abhängig, dass ich mehrere Male gewinnen muss (zumindest häufiger als ich verliere). Diese Taktik kann nicht auf mathematischen Berechnungen basieren, da der Zufall jede mathematische Berechnung zwangsläufig kaputt macht. Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich kompliziert ausgedrückt habe, jedoch bin ich der Meinung, dass mit einfachen Mitteln alleine keine dauerhaften Gewinne erwirtschaftet werden können.
-
Das wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung!