Jump to content
Roulette Forum

D a n n y

User
  • Gesamte Inhalte

    5.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von D a n n y

  1. 4. Jahr: ZielLimitJahr in %Total in %22-3,1±0,0426,5-0,2621,0-3,6822,5-3,71021,9-2,2241,6±0,0441,9-2,964-1,8-4,184-1,8-4,8104-1,3-3,426 3,9 1,3461,8-1,366-0,6-2,086-0,7-3,01060,7-2,4ZielLimitJahr in %Total in %285,01,2482,31,2680,4-2,4880,1-3,01080,2-2,4210 6,3 1,4410 3,7 1,0610 0,6-2,1810 0,9-2,51010 0,7-2,0212 5,3 1,4412 3,6-1,16120,6-2,1812 0,9-2,51012 0,7-2,0
  2. 3. Jahr ZielLimitJahr in %Total in %22 1,2 1,042-4,9-2,462-8,0-5,282-9,8-6,0102-6,0-3,8241,9-0,644-5,4-4,564-6,9-4,984-8,1-5,9104-5,3-4,126 0,5 0,546-1,8-2,366-3,0-2,586-4,2-3,8106-3,2-3,0ZielLimitJahr in %Total in %28-1,9-0,248-2,6-2,468-3,9-3,288-4,3-4,0108-3,3-3,2210-2,0-0,2410-3,9-2,5610-4,3-3,0810-4,5-3,71010-3,6-3,0212-2,5 0,1412-4,5-2,6612-4,6-3,0812-4,8-3,61012-3,9-2,9
  3. 2. Jahr: ZielLimitJahr in %Total in %22 2,7 1,042±0,0-1,162-5,1-3,682-5,1-4,0102-4,8-2,8240,4-1,844-5,6-4,064-6,5-3,884-6,6-4,8104-5,5-3,526 2,4 0,446-3,1-2,566-3,3-2,386-4,2-3,6106-3,8-2,9ZielLimitJahr in %Total in %28 3,3 0,748-2,1-2,268-3,2-2,888-3,9-3,9108-3,3-3,1210 3,0 0,8410-1,1-1,8610-2,1-2,4810-2,6-3,31010-2,1-2,7212 3,2 1,5412-1,2-1,7612-2,4-2,2812-2,9-3,01012-2,4-2,4
  4. 1. Jahr: ZielLimitJahr in %Total in %22-0,8-0,842-2,1-2,162-2,2-2,282-3,1-3,1102±0,0±0,024-3,9-3,944-2,4-2,464-1,3-1,384-3,1-3,1104-1,6-1,626-1,5-1,546-1,9-1,966-1,3-1,386-3,0-3,0106-2,1-2,1ZielLimitJahr in %Total in %28-2,0-2,048-2,4-2,468-2,3-2,388-3,8-3,8108-2,9-2,9210-1,2-1,2410-2,6-2,6610-2,7-2,7810-4,0-4,01010-3,3-3,3212±0,0±0,0412-2,1-2,1612-1,9-1,9812-3,1-3,11012-2,5-2,5
  5. Einsatz/Ziel Dieser Test ist mit 'm vorigen fast identisch. Für die unterschiedlichen Verhältnisse von Limit (L) und Ziel (Z) wird hier jedoch nur 's Verhältnis der Nettogewinne zu Einsatz für jedes Jahr und alle Jahre insgesamt ermittelt. Der Einsatz ist dabei wieder immer 2 Chips, 's wird stets auf T gespielt. 's müsst' sich also erweisen, welches Ziel und Limit sich zusammen mit diesem Einsatz als 's beste Verhältnis ergeben wird. Sofern 'ne Gesetzmäßigkeit besteht. Gespielt werden wieder wie oben 128 Coups pro Jahr. Diesmal allerdings 50 Jahre, 's dauert also 'n bissel, bis alle Auswertungen durch sind. Pro Jahr gibt's 'n eigenen Beitrag, mer kann also die Entwicklung ziemlich gut beobachten.
  6. Hi Optimierer Lies Dir Deinen Satz, den ich zitiert hab' ruhig noch mal durch. Dann kommste vielleicht auch dahinter, dass mer das so verstehen kann (um nicht zu sagen muss............) dass Du 'ne clientseitige Skriptsprache, die noch nicht mal Schreibzugriff hat, auf 'm Server ausfuehren willst, um Eintraege in 'ner Datenbank zu machen. Sorry, da kann mer halt bloss herzhaft lachen.............. Waer' mir schon wieder zu umstaendlich. Wo kommen denn die Daten her????????? Bestimmt aus 'nem Formular, bei der aktuellen Sache ist's zumindest so. Warum soll ich die Daten erst an 'n JavaSkript uebergeben, wenn ich die Daten auch direkt mit HTML an den Server schicken kann????????????? Und dort werden s'e dann doch per PHP oder sonst was (ausser PHP waer' ja noch Perl, Java per Servlet oder auch C denkbar..............) verarbeitet. Wenn ich also eh' schon PHP oder so verwenden muss, dann kann ich auch gleich alles von Server machen lassen, im Normalfall kennt mer dessen Leistungsfaehigkeit, was mer beim Client-Rechner meistens nicht weiss................. Ausserdem braucht mer dann bloss eine Programmiersprache und keine zwei. Denk einfach mal wieder d'ran, wenn Du in PHP die durchaus nuetzliche switch() { case "irgendwas": Anweisungen; break; } Konstruktion gewohnt bist. Bastel' dann zur Abwechslung mal 's gleiche in Perl und wunder' Dich dann ueber Syntax-Fehler, obwohl Du keinen findest............. Deine Ansicht, jedoch nicht die meine. Was glaubste denn, was wir hier fuer Probleme haetten, wenn wir von der Foren-Software soviel wie moeglich per JavaSkript auf den Browser auslagern taeten. Das ist ja streckenweise schon so 'n Problem, wenn der Mist im Browser deaktviert ist. Wenn mer viel vom Browser erledigen laesst, muss mer auch damit rechnen, dass mer ungewollt viel Netzwerkverkehr verursacht, der moeglicherweise anders vermeidbar waer', warum soll ich bei jedem Seitenaufruf jedesmal 3 oder noch mehr MB Programmcode an den Client schicken, wenn's doch eh' schon auf 'm Server liegt. 'n Modem-Benutzer, den's immer noch gibt, ist da nicht sonderlich begeistert (von der Sicherheit brauchen wir dann erst mal gar nicht anfangen...............)................ Bei der heutigen Serverleistung gilt, so viel wie moeglich vom Server machen lassen, nur was nicht anders geht wie von mir oben genannte Spielereien vom Client erledigen lassen..................... Und darstellen tut 'n Server erst mal gar nix, der schickt 's Auswertungsergebnis, das der PHP-Interpreter produziert, an den Client, der dann erst darstellt. 'n Server nimmt lediglich Anfragen entgegen, bei 'ner HTML-Datei ist er noch so freundlich und sucht s'e im angegebenen Verzeichnis, wenn er s'e findet, schickt er s'e an den Browser mit 'nem freundlichen »da haste« zurueck. Bei PHP sagt der Server eben dem Interpreter »mach' du mal«, sofern er die Anweisung dazu hat, ansonsten schickt der Server den Quellcode des Skripts als Text an den Browser................... Auch wird 'n Provider nicht so schnell Probleme mit der Performance bekommen, weil im Normalfall Web-Server und Datenbank-Server zwei verschiedene Maschinen sind. 's gibt also keinen Grund, warum der Client schaffen soll wie 'n Gaul, wenn and're zustaendig sein koennen............... bis denne liebe Gruesse D a n n y
  7. Huhu Klar, wenn's schnell geh'n soll, kann mer das uebergangsweise so machen............... Ich bin da halt 'n bissel empfindlicher, weil ich bis zu meiner Auswanderung meine Kohle u. a. mit der Betreuung 'nes Intranets verdient hab'. Die and're Sache ist, dass ich auch mit meinem Schlepptop gelegentlich per Browser auf meine Datenbanken auf 'm Rechner zugreifen muss, von daher bietet sich die Konfiguration 'nes [VirtualHost] mit dem Apache an................. :werweiss: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: bis denne liebe Gruesse D a n n y
  8. Oder was ist die Aussage? Der Vergleich der Ergebnisse in dieser Art und Weise hat 'nen Fehler: Spiele mit niedrigem Ziel und/oder Limit sind schnell beendet, z. B. bei Ziel und Limit von 2 nach 'nem Coup. Bei hohem Ziel oder Limit kann 's Spiel 24 Coups dauern. Die Zeroverluste sind d'rum von minimal 8 bis maximal über 200 Chips gestreut. Die Ergebnisse der Spiele mit hohem Ziel und/oder Limit enthalten also mehr Zeroverlust. 'n gerechter Maßstab kann also nur die Relation von gesamten Einsatz zu gesamten Nettogewinn sein, welche wir Rate nennen wollen. ZielLimitSaldoRate. in %2270,542-77-2,862-115-2,882-72-1,4102-47-0,724-8-0,344-102-1,864-152-1,984-69-0,7104570,526370,946-3±0,066-66-0,6863±0,01061430,9ZielLimitSaldoRate in %28-10-0,248-2±0,068-49-0,38890,11081530,8210-63-1,0410-94-0,8610-171-1,0810-95-0,51010450,2212-127-1,7412-195-1,4612-296-1,6812-212-1,01012-70-0,3 Ausschliesslich diese sollten wir im nächsten Beitrag mit unterschiedlichen Permanenzen testen. Nur so könnten wir erkennen, ob 's 'ne Regelmäßigkeit gibt, oder ob die Ergebnisse vollkommen willkürlich streuen.
  9. Huhu Also so ganz richtig ist Deine Aussage hier nicht. Mit XAMPP werden 'n paar Server in einem Zug installiert und mer braucht sich nicht grossartig um die Konfiguration zu kümmern, wenn mer 's nur lokal laufen lassen will. Installiert werden der Apache-Webserver, 'n MySQL-Server, 'n FTP-Server (FileZilla wenn ich mich nicht täusch'...............) und 'n Mail-Server, und der PHP- und Perl-Interpreter (wegen letzterem gibt's zwei verschiedene Versionen von XAMPP.............). Zum lokalen Testen von PHP-Skripts 'ne ganz praktische Sache, aber für den richtigen Netzwerk-Betrieb ist die Installation der einzelnen Komponenten besser. Unter Windows ganz wichtig zu wissen, dass nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen, und noch wichtiger, der Datenbank-Server ist in seiner installierten Grundkonfiguration zwar nutzbar, aber selbst auf'm lokalen Rechner 'n Sicherheitsrisiko. Kenntnisse in der Einrichtung 'nes MySQL-Servers sind also unbedingt notwendig, Kenntnisse in der Konfiguration des Apache-Servers können auch nicht schaden, um 'ne Umgebung zu schaffen, die nachher auch im Netz vorhanden ist............... bis denne liebe Grüße D a n n y
  10. Hi Optimierer Der Link gab zwar so erst mal nix her, aber zu bemühen braucht' ich mich nicht, weil ich mir beim Aufruf des Links denken konnt', was er meint................... Wieso falsches Forum??????????? Er sucht Programmierhilfe für was Roulette-technisches, 's steht auch Programmierung/System-Auswertungen bei der Abteilung dabei, also ist er damit erst mal gar nicht verkehrt hier................. Msl davon abgeseh'n, dass Programmierung nicht jeder/frau/mann's Angelegenheit ist................ Was hat das denn mit Dir zu tun?????????? 's hätt' auch jede/r and're sein können. Ich kann Dir jetzt leider nur 'ne Kommunikationsunfähigkeit unterstellen, offensichtlich haste wohl 'n Problem damit, wenn Du was schreibst und dann jemand daher kommt und sich damit mindestens genau so gut auf dem Themengebiet auskennt, vor allem wenn die Person dann auch noch weiblich ist................... Du scheinst nur 'ne Bestätigung für Deine Behauptungen zu suchen, wir hatten das schon mal bei Deinem Plein-Martingale-Spiel, da wollteste auch nicht glauben, was passieren kann, bisses Casino Dir meine Behauptung bewiesen hatt'. Ich hatt' Dir dazu aber meine aufrichtige ehrliche Meinung schon geschrieben, wir brauchen wohl die Messer in den Wunden nicht auch noch 'rumzudrehen..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  11. Hi Optimierer Der Thread-Eroeffner hat nur geschrieben, wie 's ausseh'n soll, aber nicht 's Ausgabe-Format. Natuerlich kann mer das so machen, dass HTML ausgegeben wird, aber das wie auf der Webseite ausseh'n zu lassen brauchste nicht unbedingt HTML, das geht auch mit den gaengigen Programmiersprachen in 'nem normalen Fenster, in C/C++ kannste Dir sogar die Grafik-Bibliothek 'raussuchen (M$-Foundation Classes (unter Windoze............), Trolltech/Qt, Gtk2 unter Linux bzw. wenn vorhanden auch unter M$..................)............... Wenn dann mal nicht JavaSkript deaktiviert ist, was haeufiger der Fall ist als mer denkt. 'n Speicher-Ueberlauf zu programmieren ist jedenfalls mit JavaSkript kein Problem, und 'n professioneller Ansatz ist das auf keinen Fall. JavaSkript ist ganz nett fuer 'ne Browser-Abfrage, die Ausklappmenues auf Webseiten und 'n Image Resizing, aber ansonsten hat sich 's auch schon fast (der tinyMCE-Editor fuer textareas ist noch ganz witzig..............). Wer Formular-Eingaben per JavaSkript prueft, ist selber schuld, das kann mit PHP oder Perl auf 'm Server besser geloest werden............... Ist mir schon klar, ich durft' auch mal Perl fuer Webprogrammierung lernen, als PHP noch nicht so sehr verbreitet war, und ich hab' bestimmt zehn Perl-Buecher neben dem Rechner liegen (einen der Autoren des Addison-Wesley-Verlags kenn' ich sogar persoenlich...............). Die Programmierer waren nie sonderlich begeistert, wenn s'e Webseiten mit Perl programmieren sollten. Und guck' Dir mal den HTML-Quellcode an, der mit den CPAN-Modulen entsteht, 'n Graus............... Perl ist unschlagbar, wenn 's d'rum geht, Text-Dateien aller Art einzulesen und nach bestimmten Mustern zu extrahieren. Dafuer hat der Larry Perl urspruenglich erfunden, und fuer nix and'res. Dass mer damit auch noch and're lustige Sachen machen kann, vor allem so, dass keine Sau den Code versteht, ist 'ne angenehme Zugabe..................... Fuer 'ne Standalone-App wuerd' ich schon C/C++ nehmen, von Java war ich wegen der Performance nie begeistert. Beides ist immer noch besser als der Basic-Quatsch, wo mer »Dim As Integer« und so 'n Murks eintippen muss. Dasses auch einfacher geht, siehste ja an C/C++ und Java................. Falls Du mal voellig kostenlos und legal 'ne Java-Bibel suchen solltest, guck' mal bei Galileo-Computing bei den openbooks, dort kannste Dir umsonst die neueste Ausgabe von »Java ist auch eine Insel« im HTML-Format (und einige and're lesenswerte Buecher................) 'runterladen (gezipped natuerlich...........). Sparste 'n Haufen Kohle, mit der Du dann im Casino zocken kannst.............. bis denne liebe Gruesse D a n n y
  12. Hi Optimierer Dir ist aber schon klar, dass JavaSkript auf die »sandbox« 'nes Browsers beschraenkt ist und auch da seine Grenzen hat. Die and're Frage ist, was will der Thread-Eroeffner ueberhaupt, soll seine Statistik tatsaechlich in 'nem Browser laufen oder als PC-Anwendung??????????? Soll's im Browser laufen, wuerd' ich PHP bevorzugen, Perl nimmt mer eigentlich zur serverseitigen Programmierung kaum noch. Die Gruende liegen auch auf der Hand, Perl wurd' urspruenglich nicht als Websprache entwickelt, dem guten Larry ging's um was ganz and'res.................. Fuer 'ne serverseitige Programmierung kann mer notfalls auch Java nehmen, wenn mer bereit ist, 'n Tomcat zu installieren, dann programmiert mer's halt als Servlet, wenn mer kompilieren als liebstes Hobby hat................. Wenn 's 'ne normale PC-Anwendung sein soll, wuerd' ich mir C/C++ antun, ist zwar kompliziert, aber ausser 'nem Editor und 'nem Compiler (ist bei jedem Linux/UNIX automatisiert mit dabei...................) braucht mer sonst nix zu installieren................ Bei Java muss mer ansonsten 's komplette JDK installieren, wenn's Programm dann noch 'ne grafische Oberflaeche haben soll, wird's auch noch quaelend langsam. Bei Perl und PHP muss der jeweilige Interpreter installiert werden, bei PHP macht's nur Sinn, wenn mer noch 'n Apache installiert usw. usf., ausser mer wuerd's bei 'nem Provider laufen lassen. Aber das ist doch auch umstaendlich................. Was auch durchaus seinen Sinn hat................... bis denne liebe Gruesse D a n n y
  13. Huhu sicherlich geht's auch hier irgendwann weiter, aber in Anbetracht solcher Beiträge im Forum macht sich auch bei mir 'ne starke Forums-Lethargie breit (den Autor des Beitrags wird's sicherlich erfreuen..................), zumal dieser User auch noch die wesentlich Roulette-sachlicheren Beiträge als ich schreibt. Da bin ich doch so gut wie überflüssig und schreib' vielleicht wieder mehr über Handtäschchen und Schuhe kaufen................. Neeee, ich spiel' nicht ausschliesslich diese Strategie, ich spiel' auch noch Plein, wenn ich's lang' genug am Tisch aushalt'. Derzeit spiel' ich aber eher selten, weil ich kein Casino mehr um die Ecke hab', sondern 1 1/2 Stunden mit 'm Auto durch die Gegend kutschieren muss. Eigentlich mach' ich nur 'n Zwischenstopp bei einem der Casinos hier, wenn ich eh' g'rad' 'runter nach Buffalo zur Verwandtschaft oder zurück von dort gondel'.................. Weniger sind die Chips nicht geworden, kurz vor Weihnachten hatt' ich Glück und 'ne Spielstrecke erwischt, die um die 60 Chips Plus gebracht hat (ist aber bei dieser Spielweise selten...............). Die Aufzeichnung liegt hier neben dem PC, muss ich bei Gelegenheit mal in den Rechner eintippen................. Für meine eigenen Spiele mach' ich vielleicht dann mal 'n separaten Thread auf, sicher wär's aber auch int'ressant, zu den Testspielen, die hier veröffentlicht sind, meine eigenen Ergebnisse auf diesen Permanenzen gegenüber zu stellen. 's gibt also Arbeit über Arbeit, wenn meine Lethargie mal vorüber ist.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  14. Huhu 's will hier niemand jemand an die Karre oder sonstwohin fahren, nur was nutzen Dir die besten Tests ('n Dauergewinn-System muss übrigens die 6-Sigma Grenze überschreiten................), wenn Dein System in der Praxis versagt???????????? Am Spieltisch wird Kohle gewonnen oder verloren, nicht in Tests................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  15. Hi blackpearl local darf hier den Link nicht posten, er hat dazu alles gesagt, wasses zu sagen gibt (ausser 's Ergebnis aus der Praxis................)................ Wenn Du 'n Link brauchst, nimm' statt dessen eben den hier: http://www.roulette-forum.de/index.php?showtopic=9182 Ich werd' allerdings 's Gefühl nicht los, dass das nix für Dich ist, weil Du Dir das trotzdem erarbeiten musst, und dazu biste einfach noch zu gierig. Schnelle Kohle im Casino zu machen, ist zwar aller Wunsch, aber leider nicht zu realisieren.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  16. Oo local, Da taeuschste Dich aber gewaltig, ich schwaetz' da fuer mich, aber wo der Recht hat, hat sogar der Recht. Ansonsten ist mir der Kerl voellig schnuppe, ich ihm aber nicht, und das ist 'n erstrebenswertes Gut................. Du hast davon angefangen, dass Du's sogar hier posten wuerdest, nicht ich. Dir muss mer's wohl auch immer richtig erklaeren, und deshalb frag' ich mich, was Du ueberhaupt noch hier 'rumhaengst und postest, wenn wir doch eh' 'n Handtaeschchen-Forum sind................... Wie mer das mit den Stoer-Postings loesen kann, siehste hier ansatzweise von Nachtfalter realisiert, von mir waer's nochn 'n bissel besser (hier erklaert............), wenn wir's endlich mit der neuen Software gebacken kriegen wuerden, wuerd' ich das richtig professionell loesen. Zumindest auf meinen Test-Servern laeuft's. Ist halt nur dumm an der Sache, dass mer sich dann mit jenen Leuten in Verbindung setzen muesst', von denen mer oeffentllich schreibt, sie nicht leiden zu koennen.................. Ist natuerlich Deine Angelegenheit, gar keine Frage, aber dann bitte nicht solche Toene spucken, und Dein System immer schoen dort erwaehnen (mit den entsprechenden Ergebnissen, die jede/r einseh'n kann..........), wo's gepostet ist. Wenn Du 'n bissel wenig Leserschaft dafuer hast, muessteste halt mal mit dem hiesigen Foren-Master schwaetzen, damit der's bei Google 'n bissel weiter nach oben bringt, wenn mer's ohne uns schon nicht findet................ bis denne liebe Gruesse D a n n y
  17. Mannmann local, Erstens ist das kein Argument, denn Du weisst, dass Du auch hier Grafiken einstellen kannst.................. Zweitens wirste 's in diesem Leben wohl nicht mehr lernen, dass Du hier keine Werbung fuer Dein System machen sollst, solang' Du 's nicht hier gepostet hast............... Drittens sollteste bei Erwaehnung Deines Systems auch nicht 's Ergebnis (um nicht zu sagen Debakel...............) des Testspiels unerwaehnt lassen.............. bis denne liebe Gruesse D a n n y
  18. Huhu Das ist Unsinn. 's gibt drei von'nander unabhaengige EC-Paare, wobei die einzelnen EC's (insgesamt derer sechs..............) der Paarungen durchaus von'nander abhaengig sind. Z. B. kann Deine 3er-Serie Schwarz nur dann erscheinen, wenn nicht Rot erscheint. Also ist Schwarz immer davon abhaengig, dass nicht Rot oder Gruen erscheint. Ob die erschienene schwarze EC dann noch Impair/Pair und/oder Manque/Passe ist, ist von der Farbe selbst unabhaengig...................... bis denne liebe Gruesse D a n n y
  19. Hi Krabbenangler Ich mach' mich in der nächsten Angelsaison hier mal schlau, ich bleib' aber trotzdem beim Krabbenangler. Klingt poetischer und strahlt mehr Ruh' aus................ Unzählige Tests haben das so belegt, ich denk' so ganz genau kann mer's vielleicht gar nicht berechnen und wenn, nützen tut's auch nicht. Die erste Plein-Wiederholung kann viel länger auf sich warten lassen oder auch gleich kommen. Ganz sicher ist nur, dass spätestens im 38ten Coup die erste Pleinwiederholung kommen muss, wenn's vorher noch keine gab'................... Und eben deshalb hab' ich ja Schwerpunkt geschrieben, in and'ren Tests kann's natürlich Abweichungen geben, aber ich denk', wenn bei zwei Tests mit unterschiedlichen Permanenzen jeweils mit gleich viel Coups ausreichender Menge getestet werden, pendelt sich 's Ergebnis irgendwo in diesem Bereich relativ genau ein (mit kleineren Abweichungen................)................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  20. Hi Nachtfalter also mir ist's ja egal, aber ich versteh' das Trara und den Zeitaufwand wegen des Begriffs »Hätt'ich«-Coup nicht. Natürlich haste damit Recht: Mer muss das dann aber, wenn schon, differenziert betrachten: Für 'nen Wartecoup entscheidet mer sich vor 'm Coup................. Für 'n Satzcoup entscheidet mer sich vor 'm Coup............... 'n »Hätt'ich«-Coup kann's erst nach 'm Coup geben, denn diese Feststellung kann ja erst nach der Ziehung der Nummer getroffen werden, wenn 's gelaufen ist.................. Dabei kann's auch wieder sein: »Hätt'ich« gesetzt, wär' gewonnen worden............... »Hätt'ich« nicht gesetzt, wär' nicht verloren worden................... »Hätt'ich« over all, wo willste denn da ansetzen???????????? Das wird dann 'ne Wissenschaft für sich................... Gute Idee, wir schieben die »Hätt'ich«'s den Fallen Angels zu, dann haben die mal was neues zum Ausrechnen................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  21. Hi Nachtfalter Da gibt's auch nix zu lösen, 's gibt keine Hätt'ich-Coups. Entweder mer hat gesetzt (Satzcoup................) oder mer hat nicht gesetzt (Wartecoup oder and're Gründe...................).............. Guck' Dir nur mal 'n Martingale-Held an, wenn der seine Kohle verbraten hat, gibt's kein Hätt'ich-Coup mehr, die Kohle ist weg, der nächste Satz war wegen allgemeiner Finanzkrise nicht mehr möglich. Dann kann's höchstens noch 'n Blöd-Glotz-Coup geben.................. Die ganze Angelegenheit des Hätt'ich kann eigentlich nur von Paroli-Spielern kommen, die Erfahrung damit haben, wasses heisst, nach 'nem durchgebrachten fünffachen Paroli die Aktion abzubrechen, um den Gewinn mitzunehmen, obwohl sie auch 'n Paroli bis zum Tischlimit durchgebracht hätten. Denn das passiert in der Tat nicht so häufig.................... Vielleicht kommt 's »Hätt'ich« des Initiators des Begriffs auch nur daher, dass er erkennen muss, dasses auch einfacher wie mit zig Wartecoups und 170 Satzcoups geht. Mer guck' bloss mal in den Anhang dieses Beitrags, da hab' ich bei der letzten EWR in 18 Coups (insgesamt fünf Wartecoups und dreizehn Satzcoups.................) mit 'nem bekannten Tendenzspiel am End' 33 Chips Plus, kurz und schmerzlos. Wo er noch mit Analysen befasst ist, sind and're schon mit Schuhe kaufen beschäftigt. Aber nun ja, lassen wir das, jede/r eben so, wie sie/er 's braucht................... »Hätt'ich« sollt' mer bei Roulette-Newbies durchaus auch gelten lassen, 's gehört zum Lernprozess beim Roulette dazu, dasses kein Hätt'ich gibt. Satzmöglichkeiten gibt's immer wieder auf's neue, 's gehört dazu, dass eine/r/m auch mal 'n Gewinn entgeht. Dem sollt' mer aber nicht sonderlich nachtrauern................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  22. Hi Nachtfalter Ich hoff' doch, dass ich diesmal nicht ausgenommen bin, im Wellenreiter-Thread sind wir ja hier nicht. Und du meintest ja »alle«.................. Ich versteh' nicht, warum hier überhaupt so 'n Drama um irgendwelche Begriffe gemacht wird. 'n/e Spieler/in setzt 'n Coup nicht, weil sie/er auf was wartet, auf was sei mal dahingestellt. Im allgemeinen kenn' ich dafür den Begriff »Wartecoup«. Eigentlich ganz einfach, oder nicht???????????????? Unter Satzcoup versteh' ich 'n Coup, bei dem real gesetzt wird, also keine Fiktivsätze, bei denen 'n bestimmter Ecart abgewartet wird (da wird ja wieder gewartet.............).................. Der Grund, warum nach 'nem Warten dann gesetzt wird, nennt sich allgemein »Satzsignal«.................... Um beim Beispiel des 5fach-Paroli der 6er-Figur zu bleiben, handelt sich 's um insgesamt sechs Satzcoups...................... Ich bin mal gespannt, was jetzt noch für Begriffe auftauchen.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  23. Hi dima-ataman Der Schwerpunkt der ersten Plein-Wiederholung liegt bei Coup 6 bis Coup 8..................... bis denne liebe Gruesse D a n n y
  24. Hi Krabbenangler Lies doch mein Beitrag bitte nochmal genauer. Ich hab' nix von 'nem Pluslauf mit 250 Coups geschrieben, sondern von 'nem Pluslauf nach 250 Coups. Das setzt voraus, dass die ersten 250 Coups schlecht gelaufen sind, und nicht erst 10.000 !!! Und recht unbestreitbar ist, dass der (kurzfristige................) Ausgleich spätestens so um den Dreh von 250 Coups 'rum einsetzt. Wieviel Zeit er sich allerdings dafür nimmt und ob's bis in's Plus reicht, ist wieder 'ne and're Sache, deshalb kannste da ja auch nicht volle Kanne d'raufhalten................. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben, täusch' Dich da mal nicht !!! Das kann schneller geh'n als Du denkst, trotz dem kurzfristigen Ausgleich auf 'ner kurzen Strecke. Deshalb, unter and'rem, aber nicht nur, geht's auf EC nicht ganz ohne Progression. Mer muss in der Lage sein, den kurzfristigen Ausgleich auszunutzen, im Gleichsatz ist das wohl kaum zu bewerkstelligen..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  25. Huhu Das hat aber weniger was mit »mathematischen Nachteil überlisten« zu tun, sondern eher damit, seine Chancen dann zu nutzen, wann sie da sind. 's kann natürlich niemand wissen, wann seine Chance da ist, aber kommen tun sie.................. Dann kann mer natürlich nicht den ganzen Tag und die ganze Nacht immer nur ein Chip auf 'ne EC setzen, mer muss dann, wenn die Chance da ist, eben auch mal mehr Chips auf 'ne EC setzen.................. Gegen 'n Spiel »den ganzen Tag und die ganze Nacht ein Chip setzen« spricht nix, denn wenn 's Spiel läuft, macht mer so im Gleichsatz seinen Gewinn. Wenn 's Spiel nicht läuft, hat mer nicht den Nachteil des Progressions-Spiels, welches immense Einsätze und somit auch Umsätzee erfordert. Aber wenn dann eben nach z. B. 250 Coups 'n Plus-Lauf einsetzt, muss mer eben dann entsprechend seine Einsätzee gestalten. Solche Spiele sind aber nur praktikabel, wenn mer 's Casino gleich um die Ecke hat, da so 'n Spiel durchaus mal 'n paar Tage in Anspruch nehmen kann. Muss mer erst 'ne halbe Weltreise zum nächsten Casino antreten, hat das keinen Sinn.................... Insofern hat sogar 'n Spiel mit Einsatz 'n gewissen Warte-Charakter, weil mer im schlechten Lauf warten muss, bis der Ausgleich einsetzt. Der Ausgleich muss dann noch nicht mal vollständig eintreten, durch die höheren Einsätze in der Ausgleichs-Phase genügt eventuell 'n kurzfristiger Ausgleich................... Ansonsten, wenn mer 'n bestimmten Marsch auf EC oder Dutzend spielen will, womöglich noch mit 'ner steilen Progression, hat Warten meiner Erfahrung nach keinen großen Vorteil, der Gau kommt nur später. Warum was auf die lange Bank schieben, wenn 's auch kurz und schmerzlos geht................... Bei höheren Chancen macht dann Warten wiederum durchaus Sinn, bei Pleins z. B. will mer ja vielleciht ganz gern wissen, welche Nummern könnten die Ausbleiber sein, welche die Favoriten. Also lohnt sich da dann der Aufwand des Wartens durchaus. Wer da zu ungeduldig ist, muss letztendlich 'ne and're Chance bespielen..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
×
×
  • Neu erstellen...