-
Gesamte Inhalte
1.700 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von mondfahrer
-
12 mal dasselbe Dutzend, was tun?
topic antwortete auf mondfahrer's Optimierer in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
hu hu Optimierer ! Du musst übrigens die Zahl 531441 durch 3 teilen (=> 1/177147), dasselbe gilt auch für die anderen Beispiele (11 Wiederholungen, 8 Wiederholungen usw.), d.h. die "Wahrschinlichkeit" ist nicht so klein, wie Du angenommn hast für das von Dir erwartete Ereignis. Im Übrigen enthält Deine Überlegung den selben Fehler wie alle anderen Überlegungen dieser Art, weswegen ja auch die RNF-Methode, die ebenfalls auf diesen Fehler gestützt ist, nie funktionieren kann. (Aber lassen wir es, der Fehler ist sozusagen angeboren, hat etwas mit Sucht zu tun, und deswegen hat es keinen Zweck ihn weiter zu diskutieren) mondfahrer -
hu hu jason ! Widerspruch !!! Der Sachse muss D a n n y m ä u s c h e n schliesslich die versprochenen Handtäschchen vorbeibringen, und das täglich ! mondfahrer
-
hu hu ! melde mich auch an ! (sachse fehlt noch) mondfahrer
-
Chaos theorie /Quantenphysik
topic antwortete auf mondfahrer's MasterDios in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
hu hu jason ! also ich finde, das ist kein Schlappschwanz sondern eher ein Wurmfortsatz, ein Stück Darm also. mondfahrer -
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu altersvorsorge ! ja, genau, das ist der Fachbegriff für die mondisch-genial-innovative Versicherung gegen Trickserische Systemverkäufer, die GARANTIERT funktioniert ! mondfahrer -
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu jason ! Gehirnvergrößerung durch Handauflegen ist leider noch nicht möglich .Sichwort : mondfahrer -
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hü Hü Hütchenspieler ! Vollmilch oder Dickmilch ? mondfahrer -
hu jason ! Du stellst die falschen Fragen , Querulant ! angekündigt und plangemäß, wie dort nachzulesen ist ! Hinweis : Selbstverständlich werde ich in der EWR7 N I C H T VPS spielen !!! - das würde völlig dem mondisch-variablen Konzept widersprechen ! Beschäftige Dich bitte in Zukunft etwas intensiver mit Scherzliteratur ! mondfahrer
-
hu hu Wenke ! muss ich VPS spielen, falls ich mitspiele ? mondfahrer
-
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu Hütchenspieler ! nun, ob es gegen den BSE dauerhaft hilft, können natürlich nur Langzeit-Untersuchungen zeigen. Eines steht jedenfalls jetzt schon fest : Eine Lerntherapie unter gleichzeitiger Einnahme von COLOSTRUM wird den BSE sicher auf Dauer nicht erhöhen, während andere "Mittelchen" (wie beispielsweise die RNF-Methode) dem Patienten zwar versprechen, den BSE zu senken, ihn in Wirklichkeit aber ständig erhöhen , Zero und Tronc machen´s möglich ... @altersvorsorge, welche Erfahrungen hast Du bis jetzt gemacht ? - hat die begonnene Lerntherapie unter gleichzeitiger Einnahme von COLOSTRUM dazu geführt, dass Du den BSE bisher nicht weiter erhöht hast, oder gab es zwischenzeitlich Rückfälle- beispielsweise in der Walpurgisnacht ? mondfahrer p.s. manche Therapien , die den BSE senken, sind zwar nicht rezeptfrei erhältlich , dafür aber kostenlos. -
hu hu Gunthos ! diese ständigen Auslandsfahrten um legal Kohle verpulvern zu können sind natürlich sehr teuer für den deutschen Durchschnittsverdiener ! mondfahrer
-
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu Hütchenspieler ! Produkt vom Rind ? BSE ? Wirkt COLOSTRUM wirklich sicher gegen den BSE-Erreger ? mondfahrer -
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu roulettnix ! begründe Deine Aussage mathematisch ! Wenn ich wieder mehr Zeit habe und mich langweile verrate ich Dir möglicherweise den Fehler. Wenn das Marsmännchen jedesmal etwas bezahlen müsste, wenn es etwas Unwahres sagt, dann würde es sehr teuer für das Marsmännchen - wenn es genug Geld hätte ... Hast Du viel Geld, möchtest das Marsmännchen vertreten bzw. für´s Marsmännchen Reklame machen und statt seiner zahlen ? mondfahrer -
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu altersvorsorge ! COLOSTRUM hat gewirkt ! Die Berechnung des Sigma -Wertes erfolgte fehlerfrei ! Auch die Schlussfolgerung ist korrekt ! Ein sehr ermutigendes Ergebnis ! Aber : Auch das Marsmännchen sollte jetzt COLOSTRUM einnehmen und im Übrigen seine Systemdealerei alllmählich mal einstellen. Das Marsmännchen leidet, wie ich soeben erfuhr, bereits an schwerer Mathematik-Demenz. Wenn es so weitergeht mit dem Marsmännchen , müssen bald Notarzt und Polizei mit dem Blaulichtwagen kommen ! Insbesondere wird der Blutalkohol des Marsmännchens gemessen werden müssen ! Möglicherweise ist das Marsmännchen derzeit besoffen ! Es vertritt die Auffassung, dass sich die Alkoholschwankung in seinem grünen Blut von einer Schwankung , die innerhalb der Normalschwankung liege, in eine weit ausserhalb der Normalschwankung liegende Schwankung verwandeln liesse (und umgekehrt) , indem man die Einheiten vertauscht, d.h. den in Prozenten gemessenen Blutalkohol in Promille umrechnet ! mondfahrer ich werde mich während der nächsten Tage voraussichtlich nur wenig an der Suchttherapie beteiligen können, da auf dem Mond einige sehr wichtige Arbeiten dringend erledigt werden müssen und ich noch nicht genau weiss, wieviel Zeit ich dafür benötige. -
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu jason ! davon ist mir nichts bekannt. Pausenfüller ... Wie bereits erwähnt ist altersvorsorge momentan nicht einsatzbereit im Kampf gegen die Spielsucht und ihre Auswüchse. 13763753091226345046315979581580902400000000 9166659558756745800846442401332880998400000000 1417012790124480288380845887872707854336000000000 90145184730246025892907271420329810984960000000000 2978374177810505944402691649255910317175603200000000 57970329049287657719781576280879113815426334720000000 718854641378137845368470115756565111479142973440000000 5986881965120000105309980142556501591629758464000000000 34762581204447586766128168170075977030524175646720000000 144619385851969403155557910162415097722621216686080000000 439888633271442956284551196148003104949507274571776000000 993144037090141047603332424594697846765397609545728000000 1682875640213202925776160880785382514091921102602240000000 2157142399433325078661979618737564774321235951616000000000 2102461537664289404445654948320063396409217803878400000000 1562405059924318657766410610953369750783082448814080000000 885745614890788771491517208919532994711446869712896000000 382455952503276053182232058630168171850972648980480000000 125309678223494661042881912158223950245820716994560000000 30967834997093364656576727119566555144104706314240000000 5723724813716777781163346798101236603986390540328960000 782327722808426198761297684069179763266622816911360000 77931225778939000694390819037276276993798373785600000 5553754813973636265016572124562884724786141184000000 276563204689758545516619815046683562157452587520000 9339872643636158806351478567442193463378891366400 205855413999978844470780459449127510202760140800 2816965401383850461200395609690655180465920000 22399283172504178506420208588596956078284800 94565721758805225307882215499643868211200 186661410285074412593290629857625492480 142858615341622458131514354387133440 31674513616614897584407615403640 1247435821496707522962937200 3498702745071044101500 91534343011020 37 Während der dadurch bedingten Sendepause möchte ich kurz auf den Vorhalt eingehen, dass die exakte Berechnung der oben dargestellten Häufigkeiten , d.h. die Anzahl von Kombinationen mit jeweils genau 0,1,2, ...36 Restanten angeblich "keinen Sinn" mache, da es auf die Kenntnis der exakten Zahlen nicht ankomme usw. Für bestimmte Überlegungen, von denen bisher noch nicht die Rede war, ist es durchaus sinnvoll , die Zahlenwerte exakt zu kennen, insbesondere dann, wenn es auf die Kenntnis genauer kleiner Unterschiede zu emprisch ermitteltem statistischem Material gerade ankommt . Anzumerken ist folgendes : Wir haben den mathematisch einwandfreien Algorithmus zur Berechnung der obigen Zahlenwerte auch in einen gewöhnlichen Erdrechner eingegeben und mit einem gewöhnlichen Erdprogramm durchgerechnet, der Prozesser-bedingt auf 15 Stellen genau rechnet und bei mehr als 15 Stellen rundet. Dabei musste festgestellt werden, dass die Rechenergebnisse zum Teil erheblich von den exakt berechneten Zahlenwerten abweichen. Bei dem Wert für genau 13 Restanten war der Fehler relativ klein, genauer gesagt, erst ab der 11. Stelle traten falsche Ziffern auf. Ganz anders war dies bei anderen Restantenzahlen. Die Abweichungen lagen teilweise um mehr als 10% neben dem Realwert, in einem Fall spuckte der Rechner sogar ein negatives Ergebnis aus , in einem anderen Fall war der vom Rechner ausgespuckte Wert um mehr als 100% zu hoch. Solche Ergebnisse sind nach unserem mondischem Geschmack einfach viel zu grob, d.h. für´n Müll, sowas ist völlig unbrauchbar, um darauf eine Argumentation gegen RNF zu stützen. SChon deswegen, weil uns dann natürlich vorgeworfen werden könnte , dass unsere eigenen Berechnungen nicht stimmen.Solchen "Gegenargumenten" wollten wir vorsorglich den Nährboden entziehen. Ich gehe davon aus, dass altersvorsorge sich nicht die Mühe machen wird, die oben zitierten Zahlen zu addieren ( obwohl das natürlich mit Hilfe von Papier und Bleistift möglich wäre). Mir hätte es gereicht, wenn er geantwortet hätte, dass sich als Summe 37^37 ergibt, d.h. diese Zahl hier : 10055134955727783414078330085995832946127396083370199442517 Wer die Sendepause im COLOSTRUM-Thread überbrücken will, kann Papier und Schreibwerkzeug zur Hand nehmen und händisch überprüfen, ob die Summe der o.g. Zahlen diese Zahl ergibt. Zum COLOSTRUM-Beitrag noch folgendes : Obwohl auf anderen Gebieten Meinungsverschiedenheiten zwischen altersvorsorge und mir bestehen , sind wir beide davon überzeugt, dass Spielsucht zu bekämpfen ist und dass man einmal etwas genauer untersuchen sollte, durch welche Mechanismen sie ausgelöst wird. Solche Untersuchungen bzw. u.U. die Einnahme von COLOSTRUM sind auch eine Möglichkeit , den Spielbanken "paroli" zu bieten, also kann sowas auch im paroli-forum diskutiert werden. Bei der Analyse der RNF -Methode möchte ich mich damit beschäftigen, wie die mathematische Irreführung des für Spielsucht anfälligen Spielers mit Hilfe dieser Methode funktioniert, während ich finde, dass altersvorsroge besser als ich die Analyse der "sprachlichen Komponente" der Irreführung, d.h. die Analyse, wie winkel die mathematische Mogelpackung in eine sprachliche Mogelpackung zu übersetzen gedachte, erledigen könnte . Ich glaube , dass altersvorsorge über entsprechende Fähigkeiten verfügt, da er sich viel mit Sprache bzw. mit Literatur beschäftigt und daher auch über die Fähigkeit verfügt zu erkennen , auf welche Weise man die Sprache missbrauchen kann, um suchtgefährdete Erdlinge mit Hilfe der Sprache zu manipulieren bzw. süchtig .zu machen aber jetzt ist hier im COLOSTRUM-Thread , wie gesagt, bis auf weiteres erst mal Sendepause angesagt . mondfahrer -
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu jason ! nur Geduld, Erdbaby, habe erfahren, dass altersvorsorge derzeit verhindert ist, sich hier an der Spielsuchtbekämpfung zu beteiligen, und deswegen werde ich bis auf ein paar Erläuterungen, für die altersvorsorges Mitwirkung nicht erforderlich ist, erst weitermachen, wenn altersvorsroge wieder einsatzbereit ist. mondfahrer -
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@local noch einmal : Du störst bei meinen spielsuchttherapeutischen Bemühungen. mondfahrer -
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu nochmal : was gemeint sein muss , erklären einem Deutschlehrer im Deutschunterricht ausführlich und schlüssig .Ich bin aber nicht Dein Deutschlehrer. Meine Aufgabe ist es vielmehr , gefährdeten Leuten mathematisch begründet zu erläutern, warum die RNF-Methode eine Spielsucht provozierende Mogelpackung ist. Deine querulatorischen Interventionen stören dabei. mondfahrer -
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu ! erst mal ganz kurz (später geht´s ausführlich weiter ...) - das hier - rot hervorgehoben im Kontext - war meine Behauptung : Zitat mondfahrer : Zitat Lucrum : Zitat mondfahrer : und das hat winkel/local als Erfinder der mathematischen Mogelpackung "RNF" aus meiner völlig korrekten Aussage nunmehr gemacht : Zitat winkel/local : so agieren - für jedermann öffentlich sichtbar - LÜGNER, die sich als Störer einer wissenschaftlichen Arbeitsweise bemerkbar machen. Soll man solchen Lügnern die Katze im Sack abkaufen ??? mondfahrer -
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu altersvorsorge , hu hu Hütchenspieler ! also die letzte Aufgabe war wohl auch doch zu schwer ( zur Zeit jedenfalls ), ´mer muss sich wohl tatsächlich Literweise COLOSTRUM einverleiben um solche Aufgaben als Erdling lösen zu können, und da hab ich mir eben ´ne neue Aufgabe mit geringerem Schwiergikeitsgrad überlegt . Vermutlich haben schon einige mitbekommen, dass hier jemand am Werk war, der mein urheberrechtlich geschütztes Restanten-Verteilungs-Zahlenkunstwerk einfach mal so gefälscht und diese Fälschung, die nicht ganz farbecht gelang , in ´nem anderen Forum wie ´ne Raubkopie gepostet hat. Ohne mich um Erlaubnis zu fragen ! Frechheit das ! Muss sofort bestraft werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!::::::::::::::::::::::::: Vermutlich haben einige Erdlinge auch schon mitbekommen, dass die Mondbewohner ja sehr energisch gegen das hochgefährliche RNF-Mogel-Spielsucht-Virus vorgehen wollen und in dieser Absicht COLOSTRUM testen wollen, um herauszufinden ob es möglicherweise bei Erdlingen wie ein Impfstoff gegen das RNF-Virus wirkt ! Wir wollen nun prüfen, ob die feiwillige Testperson altersvorsorge in der Lage ist - nach erneuter Einnahme von COLOSTRUM- einen Sigma-Wert fehlerfrei zu berechnen ( wobei wir davon ausgehen, dass altersvorsorge sich nicht besonders für Mathematik interessiert, d.h. nur über die Mathe-Kenntnisse eines durchschnittlichen Abiturienten verfügt, so dass es einer Erläuterung bedarf) Damit altersvorsorge als Nicht-Mathematiker eine faire Chance hat, die Aufgabe lösen zu können , erkläre ich mal kurz , wie man einen Sigma-Wert berechnet - anhand eines Beispiels. Beispielaufgabe und Lösung : Aufgabe : In einem OC werden 32.000 Roulette-Coups produziert. Ein grünes Marsmännchen beteiligt sich an diesem Glücksspiel nur manchmal und setzt in diesem OC während des Produktionszeitraums dieser 32.000 Coups nach seinem System bei insgesamt 390 Coups jeweils auf genau 13 Plein je genau ein Stück, und zwar nach folgendem System : Es setzt bei jedem der 390 Coups immer auf die selben Zahlen je ein Stück , und zwar auf die Zahlen 1 bis 13. Die vorgegebene Trefferwahrscheinlichkeit betrage bei allen 390 Wetten 34,36 Prozent. Es soll nun der Erwartungswert berechnet werden. Ausserdem soll Sigma berechnet werden für den Fall, dass das Marsmännchen in genau 152 Fällen trifft.. Mit Hilfe von Sigma soll eine Aussage darüber getroffen werden, ob die Treffer des Marsmännchens auf Glück (d.h. Zufall) beruhend angesehen werden sollen oder ob sie als Erfolg eines funktionierenden Systems gelten dürfen. Dabei gilt folgende Spekulations-Übereinkunft : Wenn Sigma kleiner als 2 ist, gilt das Trefferergebnis nicht als Erfolg eines funktionierenden Systems, da Trefferergebnisse mit so kleinen Sigmawerten erfahrungsgemäß ständig vorkommen , und zwar OHNE dass man nan nach einem System spielt, d.h. solche Erfolge beruhen auf Glück und das System kann in solchen Fällen nicht für sich in Anspruch nehmen, für einen postitiv oder negativ über/unter dem Durchschnitt liegenden Treffererfolg verantwortlich zu sein.. Sprachkonvention : Man sagt unter solchen Bedingungen , dass positive oder negative Abweichungen vom Erwartungswert " innerhalb der Standardschwankungen ".liegen.. Man sagt auch : Die Abweichung vom Normalfall ist nicht signifikant, nix Besonderes also ... Lösung : a) Berchnung des Erwartungswertes : Zur Berechnung des Erwartungswertes wird einfach die Gesamtzahl der Wetten, an denen das Marsmännchen beteiligt ist (hier :=390) mit der Trefferwahrscheinlichkeit multipliziert und die dabei herauskommende Zahl auf die nächstgelegene Ganzzahl gerundet, also : 390*0.3436=134,004, gerundet : 134. Der Erwartungswert beträgt für diese Beispielaufgabe also 134. Es werden wegen der Trefferwahrscheinlichkeit von 34.36 Prozent 134 Treffer in den 390 Coups erwartet. So einfach ist das. b) Berechnung von Sigma : Sigma wird nach folgender Formel berechnet : Sigma= I(A-E)I/(G*p*q)^0.5 Dabei bedeuten : I...I =absoluter Betrag der an der Stelle der Punkte stehenden Zahl, d.h. für den Fall , dass an Stelle der Punkte eine negative Zahl steht, wird nur der Betrag dieser Zahl genommen , d.h. das Minuszeichen lässt man weg. Beispiel : absoluter Betrag von -27 ist 27. A= Anzahl der Treffer E= Erwartungswert G= Gesamtzahl der Wetten p=Trefferwahrscheinlichkeit q= 1-p= Gegenwahrscheinlichkeit zur Trefferwahrscheinlichkeit. "^0.5" = Quadratwurzel aus dem Zahlenwert des in der Klammer stehenden Produkts G*p*q Die Anwendung der Formel mit den obigen Werten ergibt damit folgendes : I152-134I=18 A=152 E=134 G=390 p=0,3436 q=1-0,3436=0,6564 Sigma=I(152-134)I/(390*0,3436*0.6564)^0,5=18/9.,3787...=1,91...... (Die Nachkommastellen bei den Zahlen in dieser Gleichung, die der Einfachheit halber durch Punkte ersetzt sind, brauchen wir nicht zu berechnen, da sofort klar ist, dass Sigma auf alle Fälle deutlich kleiner als 2 ist,) d.h. das Ergebnis lautet : Die Abweichung vom Erwartungswert ist nicht signifikant. Dem Marsmännchen ist es also nicht erlaubt , die 18 überzähligen Treffer als Erfolg seines Systems zu verbuchen, da solche Ergebnisse ständig durch Zufall gelingen , d.h. auch ohne dass man nach dem System des Marsmännchens spielt , würde man ständig solche "Erfolge" zu verbuchen haben - Nur , dass einem das alles nichts nützt, weil diese "Erfolge" , mal mit positivem. mal mit negativem Vorzeichen , sich in der Regel langfristig wegen der ständigen Vorzeichenwechsel ausgleichen ... `mer wär´also schon ziemlich blöd, so ein System zu kaufen ... Nun die zu lösende Testaufgabe, um zu untersuchen , ob COLOSTRUM möglicherweise wirkt und um ausserdem zu überprüfen, ob zu erwarten ist , dass das grüne Marsmännchen :mit dem hochgefährlichen RNF-Spielsucht-Virus infiziert ist. : Testaufgabe : Aufgabe : a) erster Teil : (Berechnung des Erwartungswertes und Berechnung von Sigma) Das grüne Marsmännchen setzt in einem OC nach seinem System 42 mal jeweils auf genau 13 Plein je genau ein Stück, und zwar nach folgendem System : Es setzt immer auf die selben Zahlen je ein Stück , und zwar auf die Zahlen 1 bis 13. Die vorgegebene Trefferwahrscheinlichkeit betrage bei allen 42 Wetten 34,36 Prozent. Es soll nun der Erwartungswert berechnet werden. Ausserdem soll Sigma berechnet werden für den Fall, dass das Marsmännchen in genau 11 Fällen trifft.. Mit Hilfe von Sigma soll eine Aussage darüber getroffen werden, ob die Treffer des Marsmännchens auf Glück (d.h. Zufall) beruhend anzusehen sind oder ob sie als Erfolg eines funktionierenden Systems gelten dürfen. Dabei gilt wie in der Beispielaufgabe die folgende Spekulations-Übereinkunft : Wenn Sigma kleiner als 2 ist, gilt das Trefferergebnis nicht als Erfolg eines funktionierenden Systems, da Trefferergebnisse mit so kleinen Sigmawerten erfahrungsgemäß ständig vorkommen , und zwar OHNE dass man nan nach einem System spielt. Man berechne für den Fall, dass das grüne Marsmännchen in genau 11 Fällen in diesen 42 Wetten trifft, Sigma. b) zweiter Teil : (Prüfung, ob anzunehmen ist, dass das Marsmännchen RNF-Virus.infiziert ist und andere Spieler anstecken will ) : nach dem Spiel stellt das Marsmännnchen die folgende Behauptung auf : " ich habe absichtlich so viel verloren ! Dieser hochsignifikaten Erfolg der sage und schreibe um mehr als 30 Prozent unter dem Erwartungwert liegenden Trefferquote ist als Erfolg meines Systems zu verbuchen ! Daran, dass Sigma weit ausserhalb der Standardschwankung liegt, erkennt man die Qualität und Funktionstüchtigkeit meines Systems. Auch wenn ich dieses System nur empirisch entwickelt habe, so muss doch festgestellt werden, dass es funktioniert ! " Es ist nun mit Hilfe des Lösung aus dem ersten Teil der Aufgabe zu klären, ob das Marsmännchen in dieser Behauptung die Wahrheit gesagt hat ode ob es gelogen hat. Sollte das marsmännchen gelogen haben, dann gilt : Es ist hochinfektiös und sollte sofort unter Quarantäne gestellt werden ! Frage : Wie sieht´s aus - ist das Marsmännchen wohl infiziert - ja oder nein ? Viel Spass beim Rechnen ! mondfahrer -
hu hu PinkEvilMonkey ! hab Dein Anliegen nur überflogen ( paar postings gelsesen) faken ist o.k., durch´s Lügen (Lügen dürfen in Deutschland ganz offiziell nach dem Gesetz völlig legal sogar Amtspersonen unter bestimmten Bedingungen...) betrügst Du ja nicht, mach´s halt so geschickt, dass sie nichts merken. Schufa-Auskunft auf alle Fälle. Ansonsten : Was Du machst, kann ich Dir natürlich nicht empfehlen, aber ich kann Dir sagen, , was ich als Mann vom Monde machen würde, Wenn ich mich mit ihnen anlegen müsste und würde merken, dass sie ihre Nase unter einem Vorwand in meine geschäftlichen Dinge stecken wollen, die sie nichts angehen, dann würde ich noch was anders machen , etwa so in der Art : "hab genug Kohle, kann´s mir leisten, die zu verpulvern, kein Problem, Darlegung ist auch kein Problem, aber nur, wenn der Datenschutz durch Euch gewährleistet ist, kein verdeckter Datenaustausch an Behörden und so weiter ...da Euch meine Privatangelgenheiten generell nichts angehen, weise ich erst mal mit Hilfe der Schufa nach, dass ich nirgendwo Schulden habe und mit Hilfe der 8000 weise ich nach , dass ich ausreichend Kohle habe, um weiterzumachen wie bisher . Wenn Euch das nicht reicht, dann bekommt Ihr auch die Daten über den Rest meines Vermögens bzw. eines Teils davon, aber nur bei Bereitschaft Eurerseits , einen "Schweigevertrag" mit mir abzuschliessen, da ich natürlich nicht das Risiko eingehen kann kann, dass ich zusätzlichen "Eintritt" zahle, indem ich wirtschaftliche Risiken durch eventuelle Datenschutzverlezungn Eurerseits eingehe. Also : Für den Fall , dass Ihr später nicht 100% die Klappe haltet über meine "nicht legelan" Geschäfte, die wie gesagt nicht strafbar sind, will ich 250.000 Vertragsstrafe von Euch zuzüglch Schadensersatz - ist doch o.k., oder ?..." mondfahrer
-
hu hu Jumpy ! zum Thema "ist abwarten vorteilhaft ? " : 1. Für alle Muster hängt die durchschnittliche Häufigkeit des Erscheinens des gesuchten Musters ausschliesslich von der Coup-Länge des Musters ab, d.h. es hängt nicht davon ab , ob das Muster entweder "ZickZack",oder "zweimal Zick einmal Zack" ...oder usw. lautet.(kannst Du selber überprüfen, einfach Permanenzen untersuchen, je mehr desto besser, und Du wirst rein empirisch feststellen, dass diese Aussage richtig ist) 2. Anschauliches Beispiel : Gäbe es nur ROT und SCHWARZ aber keine Zero, dann besteht folgender Zusammenhang zwischen der durchschnittlichen Wartezeit bis zum Wiedererscheinen der begehrten Serie und der Serienlänge : Verlängerung um einen Coup verdoppelt die Wartezeit. Wenn Du jetzt ein wenig nachdenkst müsstest Du Dir darüber klar werden können, dass das Warten auf einen Vorteil durch Warten den selben "Vorteil" bringt wie wenn Du überhaupt nicht wartest.Wenn man das durchschauen will, ist man gut beraten, sich mit Kombinatorik zu beschäftigen. Sich mit Wahrschienlichkeitstheorie zu beschäftigen ohne den "kombinatorischen Unterbau" verstanden zu haben (beispielsweise ohne Verständnis des kombinatorischen Unterbaus Sigma-Werte blind nach Formeln zu berechnen usw.) ist nicht sinnvoll, da man die eigentliche Ursache für die Unsinnigkeit der Abwarte-Hoffnung dann nicht begreift. Wenn man die kombinatorische Grundlage nicht begriffen hat, kann man nicht sicher beurteilen, ob ein entdecktes "Phänomen" beim Roulettespiel nur zufällig ist oder ob eine physikalische Determination , die als "Ursache" für die Abweichung aufgefasst werden darf, vorliegt. "Erfahrungswerte" kann man nur unter besonderen Randbedingungen einsetzen, um festzustellen ob diese "signifikant" sind oder nicht. Dass es weltweit nur soundsoviele ROT-Serien einer bestimmten Länge gegeben hat, hat in diesem Sinne absolut keinen Aussagewert, da aus der Kombinatorik folgt, dass scheinbare "Abweichungen" vom Erwartungswert zwingend erfolgen müssen, dass sich aber ohne zusätzliche Verwertung physikalischer Nebeninformationen nicht vorhersagen lässt, ob und in welche Richtung sich ein "Trend" fortsetzt.Mein gut gemeinter Tipp an Dich : Wenn Du Dich vor vermeidbaren verlusten schützen willst, dann glaube nicht den verschwurbelten Theorien von Systemverkäufern sondern mache Dich auf eigene Faust sachkundig ! Und zwar : Fange bei Adam und Eva an und beschäftige Dich gründlich mit Kombinatorik. Das Ergebnis wird, wenn Du so beherrscht bist, dass Du nicht schummelst, "bitter" sein aber das bittere Ergebnis zu akzeptieren ist immerhin eine wirtschaftlichere Vorgehensweise als aus "Dummheit" bzw. Unwissenheit Kohle an den "Feind" zu verlieren ... mondfahrer
-
hu hu sachse ! und Nietsche sagt : schwarz ist Tod . mondfahrer p.s. Peitsche nicht vergessen.
-
COLOSTRUM
topic antwortete auf mondfahrer's altersvorsorge in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hu hu Hütchenspieler ! kann ich Dir erklär´n : mit Ethanol funzt überhaupt nicht !!!!!! -s´ist der falsche Alkohol, den der Sachse Dir genannt hat ! ( der sachse hat vermutlich beim Mixen seiner Cocktails was durcheinandergebracht) Literpreis dürfte zwar ungefähr hinkommen, aber wenn schon gedopt wird , dann muss es ´n Alkohol mit mehr Hydroxylgruppen dran sein sonst wird das mit dem Chargback ja nix. ´s darf auch kein Auto sein, das Dich zur Polizei kutschiert sondern ´s muss schon ein exclusiver Wagen von einem qualifizierten Polizeischutz-Unternehmen sein , der Dich vor ´ner Fahrt zur Polizei schützt !!!! Die Polizei lässt kein Chargeback zu, d.h. wenn Du Dich gedopt zur Polizei kutschieren lässt, dann obduzieren die Dich erstmal, und danach bist Du endgültig MAUSE . ( der Moni versteht als Weinkenner ( mit eigenem Keller) was von Alkoholen, Monopol usw und hat auch auf dem Gebiet des Polizeischutzes /der Chargeback-Versicherung ´s Monopol soviel ich weiss , Spezialwagen und alles was rein gehört zur Verfügung , Probleliegen soll auch möglich sein, hab ich gehört ...) - andernfalls wird das mit dem Chargeback nämlich absolut überhaupt garnix. mondfahrer -
hu hu Simon bis wann musst Du das Referat denn fertig haben ? Roulette : Wie wär´s z.B. mit dem 2/3-Gesetz ( eventuell mit Bezug zum Geburtstagsproblem) . Kann ´mer wunderschön rechnen , Verteilungen usw. Ausserdem kann man´s ohne großen Aufwand demonstrieren , jedem Schüler ´nen Würfel in die Hand drücken und los gehts ... Ein Paar Rechenaufgaben zum Üben findest Du übrigens hier im Forum unter dem COLOSTRUM-Beitrag von altersvorsorge. Martingale ist zwar auch ein interessantes Thema, aber das wirst Du wahrscheinlich zeitlich nicht unterbringen können, denn ganz so einfach ist das nicht zu erklären, warum es nicht funktioniert ( ohne die "künstlichen" Limits würde es nämlich funktionieren, was beweisbar ist) Dann gibt´s noch ´ne Möglichkleit, wie ´mer den sicheren Ruin beim Roulettespiel demonstrieren kann : Auf 37 Zahlen jeweils dasselbe setzen oder immer ein Stück auf ROT und SCHWARZ gleichzeitig. Es gibt auch Abwandlungen davon, d.h. bei bestimmten Satzkombinationen, wo ´mer das dann nicht unbedingt sofort merkt ( ist ein Fehler, den einige Roulettespieler machen ohne es zu merken und der dem Casino zusätzliche Einnahmen beschert ...) mondfahrer