Jump to content
Roulette Forum

Optimierer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Optimierer

  1. Klar, aber nicht nach der Methode, wie ich die Sätze ermittle. Das bleibt bis auf weiteres streng geheim, sorry. Wer meine Beiträge kennt, kommt vielleicht von selber drauf. Aber das halte ich für unwahrscheinlich, weil ich selber seeehr lange gebraucht habe, den entscheidenden Kiffer zu finden. Noch ist ja nicht klar, ob es wirklich auf Dauer klappt... Gruß, Optimierer
  2. Ok danke, dann nehmen wir 275 (276 hätte ja auch gewonnen, sogar noch fetter mit +34 St.), aber 275 stimmt schon. Wenn jemand Einwände hat, können wir den Satz auch anullieren. Gruß, Optimierer
  3. 11 - Treffer (Spiel 2308275) Gesetzt: 19 St. Zurück: 36 St. Gewinn: +17 St. Saldo jetzt +84 Stück à 2€ Och Shit: Jetzt habe ich aus Versehen den Satz editiert und das Ergebnis darübergeschrieben. Das wäre dann wohl ungültig, oder kann jemand den Gewinn bestätigen?
  4. Wie ich die Zahlen finde, möchte ich nicht verraten. Das wirst du sicher verstehen. Falls das Spiel wirklich über lange Zeit erfolgreich ist - was ja hier erst getestet werden soll - dann will ich natürlich nicht riskieren, dass alle Casinos schließen müssen, bevor ich meine Millionen gemacht habe . Soviel ist aber wohl ersichtlich: Es werden Verlustprogressionen gespielt, denn ein paar Coups pro Angriff braucht es manchmal schon bis einer trifft. Ein Verlustangriff sollte aber nicht mehr als ca. 100 Stücke verbraten, weil man ja auch ein paar erfolgreiche Angriffe braucht, um sich Verluste überhaupt leisten zu können... Der Live-Test hier ist auch etwas zu starr, weil ich manchmal auch während eines Angriffs den Satz geringfügig ändere. Das geht hier leider schlecht, denn ich muss ja im voraus genau angeben, was wie lange gespielt wird. Sonst könnte man mir evtl. vorwerfen, ich hätte den Satz geändert, nachdem der Coup schon erschienen ist oder sowas. Das Ganze sollte aber schon wasserdicht sein. Wie man im ausgelagerten Parallel-Thread sieht, gibt es trotzdem findige User hier, die meinen, mir unlautere Mittel unterstellen zu müssen... Gruß, Optimierer
  5. Anscheinend war ein fleißiger Admin am Werk und hat den Müll hier ausgesondert. Danke!
  6. Schade, das war nichts. -98 St. à 1€, entspricht -49 St. à 2€ Saldo jetzt: +67 St. à 2€ Das reicht für heute. Bis dann, Optimierer
  7. Ok, der nächste Satz. Mal vorsichtig mit 1er Stücken: Je 1 Stück Plein auf: 9, 10, 11, 12, 15, 16, 17, 20, 21, 26, 27, 29, 34, 35 Also 14 Stücke insgesamt. Bei Verlust Progression: 1-1-2-3 Tisch 2, Spiel 1228238
  8. 11 - Volltreffer Gesetzt: 16 St. Zurück: 72 St. Gewinn: + 56 St. Saldo jetzt +116 Stücke à 2 €
  9. Der nächste Satz: Je 1 Stück auf: 2, 3, 6, 7, 10, 12, 17, 24, 30, 33 Je 2 Stück auf: 9, 11, 15 Insgesamt 16 Stücke. Bei Verlust Progression 1-1-2-3 Mit 2er Stücken. Tisch 1, Spiel 2307300
  10. 30 - Treffer im 2. Satz (Spiel 1228166) Gesetzt: 16 Zurück: 36 Gewinn +20 Saldo jetzt: +60 Stücke à 2€ Ich sag's ja: Es läuft wie geschmiert. Hätte doch je 2 Stücke auf 12 und 30 setzen sollen, naja...
  11. Das muss auch sein. Mit leerem Magen gewinnt sich's nicht so gut... Der nächste Satz: Je 1 Stück Plein auf: 9, 12, 15, 16, 20, 21, 30, 34 Also 8 Stücke. Bei Verlust Progression 1-1-1-1-2-2-3-3 Mit 2er Stücken, es soll ja vorwärts gehen.... Tisch 2, Spiel 1228165
  12. 13 - Treffer im 3. Satz Gesetzt: 52 St. Zurück: 72 St. Gewinn also 20 St. à 1 €, entspricht 10 St. à 2 € Saldo jetzt: +40 Stück à 2€ Na, das bleibt erst mal mein Geheimnis . Gewinner verraten ja bekanntlich nichts. Jetzt höre ich erst mal auf, es gibt Essen Habt ihr auch schön mitverdient ? Bis evtl. später... Gruß, Optimierer
  13. Der nächste Satz: Je 1 St. Plein auf: 8, 13, 19, 20, 21, 22, 24, 25, 26, 28, 31, 32, 36 Also 13 Stücke insgesamt. Bei Verlust wird progressiert: 1-1-2-3-4 Es könnte diesmal etwas haarig werden, also lieber nur 1€-Stücke. Tisch 2, ab Spiel 1228090
  14. 28 Treffer im 2. Satz (Spiel 2307156) Gesetzt:30 Stücke Zurück: 36 Stücke Sado jetzt: +30 Stücke
  15. Der nächste Satz: Je 1 Stück auf 19, 26, 25, 28, 27, 22, 30, 20, 5, 29, 21, 10, 34, 0, 9, 21 also 16 Stücke à 2€ insgesamt. Bei Verlust wird progressiert: 1-1-2-3 Tisch 1, ab Spiel-Nr. 2307155 Edit: Die 21 nicht doppelt, daher nur 15 Stücke insgesamt.
  16. 26 - Treffer! Saldo: +24 Stücke à 2€
  17. Optimierer

    Systemtest Live

    Hallo, Habe mir ein Spielsystem ausgedacht, das zur Zeit super läuft. Es ist schon fast beängstigend, wie gut... Hier mal meine Sätze, um den Vorführeffekt zu testen. Es müsste doch mal ein Rücklauf stattfinden, oder hab' ich endlich das Rouletteproblem gelöst? Die zu setzenden Zahlen werden nach einem aufwändigen, ausgeklügelten Verfahren ermittelt. Es kann jeweils eine gewisse Zeit dauern, bis der nächste Satz gefunden ist. Den Erfolg oder Misserfolg könnt ihr bei DB verfolgen. Ich werde jeweils den Live-Tisch (1 oder 2) nennen und die Spielnummer, ab der ich setze. Los geht's an Tisch 2 ab Spiel-Nr. 1'228'030 mit: Je 1 Stück Plein auf 2, 10, 13, 21, 26, 29 Je 2 Stück Plein auf 20, 12, 30 Insgesamt also 12 Stücke. Bei Verlust wird progressiert: 1-1-2-3-4 Jetzt läuft gerade Spiel 1'228'007, also in ca. 15 Minuten oder so dürfte das Spiel 1'228'030 dran sein... Ach ja: Ich nehme erst mal 2er-Stücke, und wenn das Plein-Maximum (10) erreicht ist, geht's trotzdem weiter (Tisch 2 - hohe Einsätze). Gruß, Optimierer
  18. nuqneH Ist es auch! Qapla'
  19. Hallo ChristaK, Wieso auf wenig Gegenliebe? Ist niemand darauf eingegangen? Dass sich auf allen Chancen Serien bilden ist völlig klar. Ich denke nicht, dass das jemanden überrascht. Nur nützt es leider nicht viel. Eine Serie erkennen, nachdem sie erschienen ist, ist eine Sache. Vorhersagen, ob sie weiterläuft oder nicht, ist eine ganz andere. Das ist nämlich leider ziemlich unmöglich. Schau dir nur mal an, was z.B. Boulgari mit seinem Firgurenscanner für Kapriolen macht, um nur die deutlichsten Serien, nämlich auf EC, vorauszusagen . Edit: Weil die längeren Serien seltener sind als die kürzeren, ist es zu jedem Zeitpunkt wahrscheinlicher, dass eine Serie abbricht, als dass sie weiterläuft. Das gilt besonders für die höheren Chancen. Die 9er-Serie auf Carrée im OP ist sowas von unwahrscheinlich, dass es wenig Sinn machen würde auf sowas zu hoffen. W'keit (4/37)9 = 0,000002 %. Da es eigentlich nur 3 versch. Zahlen sind, ist es eigentlich noch krasser: Es entspricht einer 9er-Serie auf TVP. Schonmal sowas gesehen? Ich jedenfalls nicht. Gruß, Optimierer
  20. @Boulgari, Ok, verstehe. Gut erklärt. So kann man arbeiten . Noch eine Frage: Wie genau wird der Abstand gemessen? Ist es der "Innenabstand": Figur *1 *2 *3 *4 Figur Oder der "Außenabstand": *Figur *2 *3 *Figur Oder so ein Abstand: *Figur *2 *3 *4 Figur Ähem, was war doch gleich wieder eine "Blockfigur" ? Danke und Gruß, Optimierer
  21. Das kann sogar ich dir erklären *brustschwell*: Es handelt sich um den ersten Angriff auf die gesamte 3er-Figur: Wenn der erste Coup (SatzSignalcoup) so aussieht, als ob es die Zielfigur werden könnte, dann setzt man 2 Stück - Ergebnis 4 - und dann nochmal Paroli mit den 4 - Ergebnis 8 - macht 8 Auszahlung minus 2 Einsatz = 6 Stück Gewinn. Mit dem 2. und den folgenden Angriffen ist es analog. Gruß, Optimierer
  22. Hallo Boulgari oder wer es sonst weiß (raten gilt nicht), Dazu erstmal zwei Fragen, nur um alle Unklarheiten zu beseitigen: 1. Hat der Stern (*) bei der Coupnummer eine tiefere Bedeutung, etwa ein Verweis auf eine Fußnote im Kleingedruckten , oder wozu dient der? 2. Eine 3er Figur wird also bis zu 5 mal angegriffen, der ggf. fünfte Angriff ist aber optional, richtig? Danke und Gruß, Optimierer
  23. Das habe ich mir gedacht, und glaube sogar zu ahnen, mit wem du verwandt oder sogar identisch bist. Aber lassen wir das, bin eigentlich total gegen solche Spekulationen. Lass' einfach die Pfannen im Schrank, dann fällt's vielleicht nicht weiter auf Gruß, Optimierer
  24. Hallo, Das ist durchaus unlogisch: Bei der Spiegelung zur vorangegangenen 10er-Figur handelt es sich einfach um bestimmte 10er-Figur, und die sind bekanntlich alle gleich wahrscheinlich. Ebensogut könnte man die Wiederholung der vorangegangenen nehmen oder die Spiegelung der vorletzten oder sonst irgend eine. Es ist und bleibt eine 10er-Figur und die sind eben alle gleich wahrscheinlich. Der Vergleich mit der Spiegelung mit der entsprechenden 20er-Figur ist nicht zulässig, denn bei letzerer handelt es sich um das Vorkommen von symmetrischen 20er-Figuren, was nichts mit 10er-Figuren zu tun hat. Eine symmetrische 20er-Figur wiederum kommt gleich oft vor wie jede andere 20er-Figur: viel seltener als ihre Hälfte, die entsprechende 10er-Figur. Gruß, Optimierer
  25. Hallo, Ähem, anscheinend stehe ich da auf dem Schlauch. Was ist denn genau gemeint? Dass man nach 5 Coups Martigale (1-2-4-8-16) mit der 2. Stufe weitermacht (2-4-8-16-32) und dann mit der dritten Stufe (8-16-32-64-128) usw., oder wie? Gruß, Optimierer
×
×
  • Neu erstellen...