
Optimierer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2.261 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Optimierer
-
29 – Treffer im 1.Coup #865471 Gesetzt: 23 Zurück: 36 Gewinn: +13 Saldo jetzt: +329 Stücke à 2€
-
Nächster Satz mit 2er-Stücken: Je 1 St. auf: 2,4,7,8,9,10,12,13,15,16,17,19,20,21,22,24,26,28,29,30,33,34,36 = 23 Zahlen Verlustprogression 1-2 DB Tisch 1 high bet, Spiel #865471
-
6 – Treffer im 2.Coup #865445 Gesetzt: 26 Zurück: 36 Gewinn: +10 Saldo jetzt: +316 Stücke à 2€
-
Es sind natürlich 13 Zahlen...
-
Nächster Satz mit 2er-Stücken: Je 1 St. auf: 0,4,6,8,12,13,14,17,18,20,24,27,30 = 12 Zahlen Verlustprogression 1-1-2-3 DB Tisch 1 high bet, Spiel #865444
-
12 – Treffer im 1.Coup #823883 Gesetzt: 14 Zurück: 36 Gewinn: +22 Saldo jetzt: +306 Stücke à 2€
-
Nächster Satz mit 2er-Stücken: Je 1 St. auf: 0,2,7,10,12,13,14,19,22,20,30,33,34,35 = 14 Zahlen Verlustprogression 1-1-2-3 DB Tisch 2 high bet, Spiel #823883
-
Das schon. Aber Nachtfalke setzt ja immer genau auf die Zahlen, die ich nicht setze, d.h. wenn er deutlich gewinnt, sieht es so aus, als seien meine Zahlen die falschen, und seine die richtigen. Wenn er das aber nur durch nachträglich nicht Buchen seiner Verluste hinbekommt, ergibt das natürlich ein völlig falsches Bild, so dass mein Spiel auch in völlig falschem Licht dasteht, wass dann aus meiner Sicht nicht mehr nebensächlich ist. Dann sollte man den Vergleich lieber ganz bleiben lassen, oder meinetwegen auch ganz neu beginnen, mit geänderter Setzweise von Nachtfalke, an die er sich ab dann natürlich halten sollte. @Nachtfalke: Es ist im Prinzip auch ok, wenn du zwischenzeitlich nicht setzen und auf neue Signale deiner Postkarte warten willst, aber dann musst du das vorher ankündigen und sagen "ab jetzt setze ich bis auf weiteres nicht mehr". Nachträglich etwas einfach nicht buchen, geht natürlich nicht. Das führt den ganzen "Vergleich" ad absurdum. Gruß, Optimierer
-
Hallo Nachtfalke, Ok, ist klar: Deine Methode Ullrich taugt nicht gegen meine Setzweise mit weniger als 3 Pleins. Dann buche solche doch einfach nicht für dich. Du setzt solche Angriffe natürlich nicht, kannst also nicht verlieren und natürlich auch nicht gewinnen. Das ist halt ein Problem deiner Methode, nicht meiner. Ich spiele ja sowas wie gesagt auch nicht oft. Also dürfte der Fall kaum immer wieder eintreten und somit keinen großen Störfaktor darstellen. Das gefällt mir nun gar nicht. Du bist eingestiegen gegen meinen großen Minuslauf und seit der zu Ende ist, willst du nicht mehr buchen wegen einiger Sätze auf nur 1 Plein. Diese Sätze kannst du ja meinetwegen weglassen, aber nicht einfach meinen ganzen darauf folgenden Pluslauf, der ja wieder mit meiner vorherigen Setzweise erfolgte. Das ist sonst nicht mehr realistisch. Du hast ja nicht wissen können, dass ich dann wieder vermehrt Plus mache und hättest weiter gegen mich setzen müssen nach dieser 1-Plein Geschichte. Du warst ja der Meinung, ich hätte die maximal erlaubte Spielstrecke erreicht bzw. überschritten und müsste daher weiter verlieren. Also musst du auch weiter dagegen buchen. Naja, das war eben der Deal. Setze solche Spiele generell nicht, die weniger als 3 Pleins meinerseits betreffen und gut. Alle andern solltest du aber schon buchen, sonst ist das alles ziemlich sinnlos. Um es auf den Punkt zu bringen: Es geht hier in diesem Thraed gerade darum, eine Strategie möglichst realistisch ohne wenn und aber nachprüfbar und live durchzuspielen. Wenn du nachträglich zu dem Schluss kommst "jetzt buche ich mal ein paar Verlusttage nicht", nur weil kurzzeitig deine Methode nichts bringen konnte, ist das nicht ganz korrekt, oder? Die wirklich problematischen Sätze waren ja nur ein kurzes Intermezzo mit immerhin ca. 80 St. Verlust für mich. Das kann ich aber verschmerzen. Du meinen anschließenden Pluslauf hoffentlich auch. Gruß, Optimierer
-
Bin dann mal weg. Heute wird nicht gesetzt. Vielleicht spät nachts nochmal, kann aber nichts versprechen. Gruß, Optimierer
-
Hallo Fritzl, Ja, das Gewinnstück bleibt liegen, aber ich ziehe es dann trotzdem vom Tisch ab. Es ist mir nur zu umständlich zu rechnen 1*35 Stücke bei 14-1=13 Verlust ergibt 35-13 = 22 Gewinn. Einfacher ist bei gleichem Ergebnis: 14 Stück draufgelegt und 36 eingesackt ergibt 36-14 = 22 Gewinn. Besonders beim Progressieren ist das viel bequemer: Man zieht jeweils 36, 72, 108, oder 144 Stücke usw. vom Tisch ab und hat X Pleins oder 2X, 3X, 4X eingesetzt. Jetzt muss man nur noch subtrahieren, fertig . Gruß, Optimierer
-
Hi charly, Soso, dann bin ich wohl doch nicht eingeladen. Wäre nett, wenigstens zu erfahren, warum nicht bzw. was für Voraussetzungen man mitbringen muss. Immerhin forsche ich seit ca. 20 Jahren (mit Unterbrechung) am Roulette, und nicht ganz ohne Erfolg. Eine PN würde ja reichen, einfach damit ich weiß, was Sache ist. Um es mal poetisch auszudrücken: Die Ungewissheit schlägt mir tausendfach die dunklen Schwingen um das bange Haupt. Finde es nicht besonders höflich, einem wiederholt den Mund wässrig zu machen und sich dann auszuschweigen, wenn's konkret werden soll. Kann es sein, dass man sich die Mitgliedschaft erkaufen muss? Was soll es denn kosten? Gruß, Optimierer P.S.: Diskretion ist auf jeden Fall zugesichert. Ich bin nicht der Typ, der schnell beleidigt ist und ein großes Geschrei macht. Würde es durchaus verstehen, wenn ihr sagt, den Optimierer wollen wir lieber nicht aufnehmen. Nur: Sagt es doch einfach. Dann weiß ich es und muss nicht länger im Dunkeln tappen... Ist das wirklich zuviel verlangt?
-
Hallo Nachtfalke, Hast du schon eine Lösung gefunden für das 1-Plein Problem? Es ist klar, dass du nicht jeweils 36 hohe Einsätze Plein dagegen spielen kannst. Könnte man diese Sätze nicht einfach ignorieren, d.h. sowohl meine als auch deine? Schließlich habe ich damit verloren und du hättest auch nur verlieren können. Dann wäre das Bild zwar ein bisschen verzerrt, aber so Pi mal Daumen würde ich sagen, macht das nicht sehr viel aus. Es wird sicher nicht zur Gewohnheit, dass ich nur eine Pleinzahl angreife. Es war ein Ausnahmefall, weil die 22 einen extremen Ecart aufwies. Sowas passiert nicht gerade häufig. Habe mir auch überlegt, in so einem Fall die Zahl lieber Complet à 9 Stücke zu spielen, also mit allen Cheveaux und Carrés im Gleichsatz. Dann kannst du auch normal dagegen setzen. Gruß, Optimierer
-
Warum denn so zynisch? Geht es denn nicht etwas freundlicher? Hast du eine Ahnung, wie mühsam das ist: Satz ermitteln, aufschreiben, Tischnummer, Spielnummer ablesen und aufschreiben, Progressionen ausrechnen, letzten Saldo nachschauen, Stückgrößen umrechnen, rechtzeitg posten und unnd und. Natürlich alles ohne den geringsten Fehler... ich bin ja eine Maschine... Falsch?: Zuletzt waren es 347 Stücke, und mit einem Gewinn von +48 ergibt das eben 395. Den Saldo gebe ich in einer Basisstückgröße an. Das ist diejenige, mit der ich hauptsächlich spiele in einer gewissen Phase (bei ca. 250 bis 500 Stücken per Saldo). Trotzdem kann es sein, dass ich manchmal auch zu anderer Stückgröße greife, und dann wird das Ergebnis des Angriffs eben in die Basisstücke umgerechnet. Wenn ich so drauf wäre wie du, dann würde ich jetzt sagen "Würdest du mir zustimmen, wenn ich behaupte, das ein Forenteilnehmer lesen können sollte? Falls ja, dann verstehe ich nicht, wieso du dich permanent verliest." Da steht doch eindeutig 'Gewinn: 24 St. à 2€ = 48 St.à 1€'. Das ist die Umrechnung in die Basisstückgröße, mit der der Saldo schon seit diesem Beitrag angegeben wurde. In der Folge haben sich andere auch schon daran gestört, aber so spiele ich nunmal. Das stimmt allerdings. Ab da habe ich doch glatt die Umrechnung in die Basisstückgröße zu meinen Ungunsten vergessen. Zweifellos ein Beweis dafür, dass ich dumm wie Brot bin und der ganze Thread kaum Newbieniveau hat, gelle . Freue mich immer, wenn jemand mitrechnet und ggf. auf Fehler aufmerksam macht. Aber ein Spur freundlicher würde dir besser zu Gesicht stehen. So wirkst du einfach nur überheblich, zynisch und schadenfroh. Optimierer
-
Meinetwegen gerne, aber wie findet man die Tür? Man sagt doch nicht zu jemandem "komm mich besuchen" und verweigert ihm dann die Antwort auf die Frage, wo man ihn besuchen kann . Optimierer
-
Ohne Witz: Ich bin sogar mehfach eingeladen worden, habe aber nie eine Antwort bekommen auf die Frage, was und wo die Workgroups denn nun sind. Könnte höchstens noch daran liegen, dass ich keinen telefonischen Kontakt wollte. Bleibe halt lieber anonym. Gruß, Optimierer
-
Hallo Wenke, 20 Coups sind auch nicht der Randbereich für einen Pleinvierer. Denke, die reichen nicht eimal, um eine Standardabweichung überhaupt auszurechnen. Restante Chancen werden erst ab 3 Sigma wirklich restant. Alles andere ist völlig normal. Das ist es ja gerade, was es zu vermeiden gilt. Die üblichen Werte sind negativ und bedeuten Verlust. Man muss die Stichprobe eben gerade klein genug halten, so dass sich die üblichen Werte nicht einstellen. Nur so hat der Zufall überhaupt eine Chance, Gewinn zu bringen. Mit vielen Stichproben raubt man ihm diese Möglichkeit und natürlich auch sich selber. Natürlich nicht. Niemand würde wohl ausschließlich 1 restante Zahl >400 Ausbleiber angreifen. Da würde man vielleicht alle paarhuntertausend Coups mal zum Setzen kommen. Es gibt aber sehr viele Chancen im Roulette, und jede hat ihre bestimmte 3-Sigma Grenze. Man muss es nur erkennen, wenn eine Chance die Grenze erreicht oder überschritten hat. Gruß, Optimierer
-
Gar nicht. Bin auch schon eingeladen worden, aber nie reingekommen. Die Workgroups sind wohl nur ein Gespenst. Stimmt's, Nachtfalke? Gutes Neues Jahr wünscht Optimierer
-
27 – Treffer im 1. Coup #1257575 Gesetzt: 14 Zurück: 36 Gewinn: 22 Stück Saldo jetzt: +284 Stücke à 2€
-
Nächster Satz mit 2er-Stücken: Je 1 St. auf: 1,10,20,21,23,26,27,29 6 Stück auf TVS 31/36 = 14 Zahlen Verlustprogression 1-1-2-3 DB Tisch 2, Spiel #1257575
-
23 – Treffer im 2. Coup #1257543 Gesetzt: 28 Zurück: 36 Gewinn: 8 Stück Saldo jetzt: +262 Stücke à 2€
-
Nächster Satz mit 2er-Stücken: Je 1 St. auf: 1,3,4,6,11,18,23,24,25,27,28,31,32,36 = 14 Zahlen Verlustprogression 1-1-2-3 DB Tisch 2, Spiel #1257542
-
30 – Treffer im 2. Coup #1257506 Gesetzt: 24 Zurück: 36 Gewinn: 12 Stück (Edit:) à 2€ = 24 Stück à 1€ Saldo jetzt: +451 +507 Stücke à 1€ Edit: Umrechnung in derzeitige Basisstücke ergänzt Ich stehle ein Stück vom Tisch und wechsle alles in 2er-Stücke, Saldo jetzt: +226 254 Stücke à 2€ Edit: Saldo korrigiert
-
Nächster Satz mit 2er-Stücken: Je 1 St. auf: 1,5,9,19,20,22,25,26,27,28,29,30 = 12 Zahlen Verlustprogression 1-1-2-3 DB Tisch 1, Spiel #2336764
-
25 – Treffer in #1257506 (Folgezahl war die 17) Gesetzt: 22 Zurück: 36 Gewinn: 14 Stück (Edit:) à 2€ = 28 Stück à 1€ Saldo jetzt: +439 +483 Stücke à 1€ Edit: Umrechnung in derzeitige Basisstücke ergänzt