Jump to content
Roulette Forum

Optimierer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Optimierer

  1. 35 - Treffer im 3. Coup #856877 Gesetzt: 21 Zurück: 36 Gewinn: +15 Stück à 5€ Saldo jetzt: +375 Stücke à 5€
  2. Nächster Satz mit 5er-Stücken: Je 1 Stück auf: 9,16,19,24,30,34,35 = 7 Zahlen Progression: 1-1-1-1-1-2-2-3-3 DB Tisch 1, Spiel #856875
  3. 35 - Treffer im 3. Coup #856867 Gesetzt: 27 Zurück: 36 Gewinn: +9 Stück à 5€ Saldo jetzt: +360 Stücke à 5€
  4. Nächster Satz mit 5er-Stücken: Je 1 Stück auf: 10,21,29 6 Stücke auf TVS 31/36 = 9 Zahlen Progression: 1-1-1-2-2-3 DB Tisch 1, Spiel #856865
  5. Es sind natürlich nur 12 Zahlen... 18 - Treffer im 3. Coup #856858 Gesetzt: 48 Zurück: 72 Gewinn: +24 Stück à 5€ Saldo jetzt: +351 Stücke à 5€
  6. Nächster Satz mit 5er-Stücken: Je 1 Stück auf: 1,3,4,6,11,18,23,24,25,28,31,32 = 13 Zahlen Progression: 1-1-2-3 DB Tisch 1, Spiel #856856
  7. 31 - Treffer im 2. Coup #856771 Gesetzt: 26 Zurück: 36 Gewinn: +10 Stück à 5€ Saldo jetzt: +327 Stücke à 5€
  8. Nächster Satz mit 5er-Stücken: Je 1 Stück auf: 1,3,11,17,18,21,23,24,25,27,28,31,32 = 13 Zahlen Progression: 1-1-2-3 DB Tisch 1, Spiel #856770
  9. Noch ein Coup à 4 Stück... Hat auch nicht getroffen. Das war teuer: -156 Stück. Saldo jetzt: + 317 Stück à 5€ Es soll wohl nicht sein, dass ich auf die +500 Stücke komme... Der letzte Angriff war aber auch dumm von mir: Habe viel zu früh angegriffen. Werde jetzt keine Fiktivcoups einbauen, weil es kein echter Platzer durch satzreifes Signal war.
  10. Nächster Satz mit 5er-Stücken: Je 1 Stück auf: 6,10,11,12,15,17,21,24,29,31,32,33,35 = 13 Zahlen Progression: 1-1-2-3 DB Tisch 1, Spiel #856381
  11. 3 - Treffer im 1. Coup #814835 Gesetzt: 13 Zurück: 36 Gewinn: +23 Stück à 5€ Saldo jetzt: +473 Stücke à 5€
  12. Nächster Satz mit 5er-Stücken: Je 1 Stück auf: 0,1,2,3,5,7,9,14,15,25,30,35,36 = 13 Zahlen Progression: 1-1-2-3 DB Tisch 2, Spiel #814835
  13. 14 - Treffer im 4. Coup #814825 Gesetzt: 91 Zurück: 108 Gewinn: +17 Stück à 5€ Saldo jetzt: +450 Stücke à 5€ @Nachtfalke: Die letzten beiden Angriffe im Gleichsatz hätten -12 Stücke ergeben, mit der Progression sind es dagegen +41. Mir gefällt es einfach besser so.
  14. Wollte doch eigentlich erst bei ca. +500 St. die Stückgröße erhöhen. Mit den 10ern ergfolgreich die Verluste wettgemacht, also doch erst mal wieder 5er. Nächster Satz mit 5er-Stücken: Je 1 Stück auf: 0,2,5,7,8,10,13,14,19,22,33,34,35, = 13 Zahlen Progression: 1-1-2-3 DB Tisch 2, Spiel #814821
  15. Ja, ich kann nur einen Treffer im 5-Coup-Fenster haben, im Schnitt vielleicht der 3.Coup, und der bringt mir im Gleichsatz exakt: nichts außer Risiko. Siehe das letzte Spiel. Optimierer
  16. 13 - Treffer im 3. Coup #814793 Gesetzt: 48 Zurück: 72 Gewinn: +24 Stück à 10€, enstpricht +48 Stück à 5€ Saldo jetzt: +433 Stücke à 5€
  17. Nächster Satz mit 10er-Stücken: Je 1 Stück auf: 2,9,10,12,13,15,16,20,26,29,30,34 = 12 Zahlen Progression: 1-1-2-3 DB Tisch 2, Spiel #814791
  18. Nein, das habe ich nicht vor. Zu kleineren Stücken wird erst wieder gegriffen, wenn per Saldo weniger als ca. +250 Stücke übrig sind (ist zwar jetzt der Fall, aber jetzt ist noch Aufholphase). "Alles oder nichts" ist meine Devise in diesem Härtetest. Solange ich im Plus bin, riskiere ich alles, was über 0 ist. Will sehen, ob man vielleicht in den Millionenberich vordringen könnte... Mit kleinen Stücken geht das natürlich nicht. Optimierer
  19. Die letzten Verluste sind so gut wie aufgeholt mit den größeren Stücken . So war das auch gedacht. Werde mit den 10ern jetzt weitermachen, das war ja ohnehin geplant. Die Progressionen werden auch beibehalten, zumal das ja anscheinend keinen prinzipiellen Unterschied zum Gleichsatzspiel ausmacht. Ab ca. 21 Uhr geht's weiter mit Setzen. Dann ist vielleicht @water dabei und spielt mit...
  20. Hallo Nachtfalke, Ich denke, da machst du es dir zu einfach. Natürlich sollte im Schnitt ein Dutzend Zahlen (Dutzend hier als Anzahl 12 zu verstehen) ein mal Pro Rotation (=3 Coups) erscheinen. Man kann aber von den "richtigen" Zahlen nicht unbedingt verlangen, dass sie sich immer genau an diesen mathematischen Durchschnitt halten oder gar darüber liegen, der ja immer das Gesetz der großen Zahlen mit impliziert. Es gilt für wenige Coups vielmehr das 2/3-Gesetz, und danach es ist gerade zu erwarten, das ein Dutzend Zahlen in 3 Coups auch mal ausbleibt. In meiner Wette geht es lediglich darum, dass die "richtigen" Zahlen diejenigen sind, die nicht gerade 5 Coups lang ausbleiben. Du wirst einräumen, dass 5-maliges Ausbleiben keine Seltenheit ist. Als Kriterium für die "richtigen" Zahlen reicht mir, dass sie nicht die ausbleibenden sind. Wenn jemand bessere Zahlen finden kann, die sich sauber an den mathematischen Schnitt halten, würde ich das neidlos anerkennen. Ich kann es leider (noch) nicht. Endlich mal jemand, der ein bisschen mitrechnet . Das ist ja im Grunde das, was du mit "wertneutral" gemeint hast, und ich kann dir da voll zustimmen. Ich könnte also auch eine Durchschnitts-Stückzahl 5 Coups lang im Gleichsatz setzen, ok. Aber hätte das irgendeinen Vorteil, abgesehen von dem Unterhaltungswert für's Publikum, den das Ganze durch das Zersägen und Abwiegen der Stücke mit sich bringt ? Spass beiseite – im Grunde hast du natürlich recht: Man hat keinen mathematischen Vorteil allein durch Progression (hab' ich ja auch nicht behauptet), sonst würden ja alle nur progressieren und gewinnen. Das Ganze ist für mich mit Progression nur einfacher zu überblicken: Ein erfolgreicher Angriff führt zu größerem Saldo und ein verlorener zu kleinerem, dazwischen gibt es nichts. Im Gleichsatz müsste ich einen Angriff z.B. über die 5 Coups auch mal als Erfolg ansehen, auch wenn er per Saldo Verlust gebracht hat. Das widerstrebt mir irgendwie. Selbst wenn es nur ein Scheineffekt ist, so sorgt er doch immerhin für eine gewisse Klarheit im ganzen Spiel. Allerdings muss ich zugeben, dass das Gleichsatzspiel durch deine Ausführungen für mich jetzt ein bisschen attraktiver geworden ist. Werde noch eine Weile darüber nachdenken müssen. Danke und Gruß, Optimierer
  21. Nein, bin ich nicht. Deshalb wird hier dieser Härtetest gemacht. Es sieht aber bis jetzt ganz danach aus. Bisher hatte ich schon viele ähnliche Versuche mit Massenauswertungen vieler Coups bis zum Abwinkern durchgeführt, alle mit eher bescheidenem Ergebnis. Zwar nicht schlecht, aber auf die Länge natürlich am Erwartungswert. Es hat sich gezeigt, dass man mit starrem Spiel auf Dauer nicht weiterkommt. Das ist ja nichts neues. Inzwischen habe ich aber eine verbesserte Methode zur Ermittlung der Zahlen entwickelt. Diese wird hier benutzt und funktioniert viel zuverlässiger, als ich das vorher von der alten Methode gewöhnt war. Da ich keine starren Massenauswertungen mehr machen will (würde ja doch nichts bringen), spiele ich die neue Methode gleich live in diesem Thread durch. Gruß, Optimierer
  22. W'keit für Treffer im 1. Coup + W'keit für Treffer im 2. Coup + ... + W'keit für Treffer im 5. Coup = 0.86 bzw. 86%
  23. Hallo charly, Das wäre nur eine Verschiebung der Angriffs auf später, ich würde viele Gelegenheiten verpassen (die Treffer in den ersten beiden Coups) und hätte trotzdem nur 2 Coups zum Gewinnen. Der 3. würde lediglich den Verlust der ersten beiden Coups ausgleichen. Ich will aber keinen Ausgleich, ich will Gewinn. Das ist der doch einzige Zweck der Übung. Das ganze würde halt flacher werden mit vielen kleinen Schwankungen, während ich jetzt eben wenige größere Schwankungen habe, was aber auch viel steilere Plus-Phasen ermöglicht. Vielleicht ist es auch einfach eine Frage der Mentalität. Diese klein-klein-hin-und-her-Spielerei ist einfach nicht mein Stil. Es soll vorwärts gehen, und zwar nennenswert. Gruß, Optimierer
  24. Doch: Genau das bezwecke ich. Die Progression ist wertneutral, weil sie immer stattfindet. Das hast du m.E. richtig erkannt. Die Progression soll das Spiel auch nicht optimieren (das geschieht bereits durch die Wahl der Zahlen), sondern lediglich das Angriffsfenster verbreitern. Bekomme ich denn dadurch auch ein breiteres Angriffsfenster? Doch wohl nicht. Sorry, aber ein 1- oder 2-Coup Fenster ist mir einfach zu klein – ist das denn so unverständlich? Mein Signal kann noch so deutlich sein, aber auf zwei Coups genau kann niemand das Erscheinen z.B. eines Dutzends vorhersagen, auch ich nicht. Bereits beim 3. Coup im Gleichsatz wäre im Trefferfall nichts gewonnen, aber ein Risiko von 36 Stücken in Kauf genommen worden. So funktioniert mein Spiel nicht, jedenfalls habe ich das nie getestet und es erscheint mir auch kaum möglich. Was ich bei deutlichem Signal relativ sicher z.B. für 12 Zahlen sagen kann ist, dass eine davon in den nächsten 5 Coups erscheint, aber nicht unbedingt in den nächsten beiden. Kannst du mir sagen, wie ich da ohne Progression diese 5 Coups setzen soll und im Trefferfall auch etwas gewinne? Gruß, Optimierer
  25. 28 - Treffer im 1. Coup #856094 Gesetzt: 6 Zurück: 36 Gewinn: +30 Stück à 10€, enstpricht +60 Stück à 5€ Saldo jetzt: +385 Stücke à 5€
×
×
  • Neu erstellen...