Jump to content
Roulette Forum

Optimierer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Optimierer

  1. Hallo, Wenn es läuft, kann es nach kurzer Zeit so wie im Bild aussehen (man beachte den Saldo links oben). Habe erst je 10€ auf 20 Zahlen gesetzt, dann Gewinnprogression 15, 25, 50, 75, 150 pro Zahl. Weil man bei DB nicht mehr draufstellen kann, bin ich dann bei 150 geblieben, und der Saldo stieg und stieg... leider alles nur Spielgeld. Am Ende waren es dann sogar 26 Zahlen, weil ich noch zusätzliche Cheveaux und Carrés setzen musste, um möglichst alle 20 Zahlen mit je 150€ belegen zu können. Allerdings brauchte ich auch einige Anläufe (à 500 Spielgeld), geschätzte 5000 werden's insgesamt wohl gewesen sein, bis sich dieser Lauf ergab. Man könnte mit dem Startkapital natürlich vorsichtiger umgehen, d.h. sich jeweils die nötigen 200€ zuerst langsam erwirtschaften mit kleinen Stücken, bis man einen solchen Versuch mit 10ern und anschließender Gewinnprogression startet... Gruß, Optimierer P.S. Es war allerdings schon eine wilde Zockerei. Ich empfehle es ausdrücklich nicht zur Nachahmung. Nur als Denkanstoß.
  2. Richtig Entsaften würde vielleicht etwas nützen... wir haben doch jetzt einen volljährigen Neuzugang mit Reisefreiheit...
  3. Doch nicht gleichzeitig. Entweder am einen oder am anderen. Ich schreibe ja immer dazu, um welchen Tisch es geht. Optimierer
  4. Hallo herrmann, Ja, ich fliege auch regelmäßig raus, dann logge ich mich eben wieder ein. Das schaffe ich schon. Mit etwas Routine geht es recht gut. Sofort nach dem letzten Coup anfangen und möglichst im 0,5 Sekunden-Takt anklicken. Die Zahlen kann ich ja der Größe nach geordnet ablesen. Für die Folgecoups gibt's dann die Wiederholungstaste und Progressieren ist dann recht einfach, weil man nur die bereits gesetzten nochmal anklicken muss. Ja, die "Satzangst" kenne ich. Die muss man möglichst beherrschen und "kalt wie Hundeschnauze" bzw. wie ein Roboter spielen. Satzangst ist eine unheilvolle Bremse und kann das ganze Spiel ruinieren und sogar unnötige Verlustläufe provozieren. Überlegt ja, aber das ist nicht mein übliches Spiel mit möglichst großem Angriffsfenster, sondern entspricht einem Gleichsatzspiel. Mit einer einzigen Zahl kann man ein sehr großes Angriffsfenster erreichen. Das möchte ich nicht verschenken aus Satzangst oder so. Das mache ich ja auch, aber dokumentiere nicht alles. Fiktivspiele erwähne ich inzwischen gar nicht mehr, habe dafür schon mehfach Rüge bekommen, weil viele mit Fiktivspielen nichts anfangen können. Gruß, Optimierer
  5. Weiß selber nicht genau, kannst ja nachsehen. Bin jedenfalls noch gut im Plus. Jetzt war ich zwei Tage nicht online. Aber es geht bald weiter mit dem Livetest. Wahrscheinlich in Zukunft etwas langsamer. Ich kann das ja nicht zum Hauptberuf machen, so leid es mir tut für die vielen Interessierten. Hatte nicht gedacht, damit auf so große Resonanz zu stoßen und es ist doch ein ziemlicher Zeitaufwand... Gruß, Optimierer
  6. Na, ich selber. Ich kann doch eine beliebige Einteilung des Kessels vornehmen. Das sehe ich doch an der Tendenz. Die Kugel sagt mir, was getroffen wird und was nicht. Wenn er den schwachen Sektor mal trifft und mal nicht, dann ist das eben kein Zeitpunkt zum Angreifen. Erst wenn er ihn vermehrt unterbelichtet wird angegriffen solange es gut geht. Nach Verlust ist 1 Coup Pause, Fortsetzung nur, wenn man wieder gewonnen hätte (im nicht gesetzten Coup). Bei zwei Nichttreffer-Coups in Folge ist Ende. Die Tendenz ist dann kaputt oder zumindest instabil. Man wartet dann ab, bis sie sich wieder deutlicher zeigt. Klar, das ist anzunehmen. Aber da gibt es ja noch die PP. Wenn man in einen Minuslauf gerät, muss man das halt rechtzeitig merken und entsprechend reagieren, vieleicht eine Weile nur Mau-Mau spielen, bis man wenigstens dabei wieder gewinnt... oder ein Pech in der Liebe anzetteln oder sowas Gruß, Optimierer
  7. Und wer garantiert mir diesen Treffer jedes 35ste mal? Als Restantenspieler weiß ich nur zu genau, wozu eine einzelne Zahl fähig ist, wenn's um's Ausbleiben geht. Das wird bald ziemlich uncool. Optimierer
  8. Natürlich, und deshalb muss man öfter gewinnen als verlieren. Genau das soll damit ja wahrscheinlich gemacht werden. Wenn ich mit 22 Zahlen (=Stück) gewinne, bleiben mir +14 Stücke. Bereits zwei solche Gewinne können einen Verlust mehr als tilgen. Optimierer
  9. Wie meinst du denn das? Ein EC-Spieler trifft mit 1/18 Stück, Ein TVS-Spieler mit 1/6 Stück usw. Wenn ich zwei Stücke auf eine Zahl lege, dann kann ich auch mit zwei Stücken treffen, oder? Bei mehr als 18 Zahlen ist meine Chance größer als 50:50, und wenn der Werfer tendenziell den von mir leicht unterbesetzten Sektor eh nicht trifft, dann habe ich doch einen echten Vorteil, sogar rein rechnerisch. Selbst wenn er ihn mal trifft, auch dort habe ich ja noch Gewinnzahlen in kleinen Abständen liegen. Gruß, Optimierer
  10. Hallo Leute, Muss mal etwas loswerden, was mir zufällig beim praktischen Spiel mit mehr als 18 Zahlen aufgefallen ist: Es kann richtig gut laufen, wenn man zwei Dinge beachtet: 1) Die Zahlen müssen im Kessel auf bestimme Art verteilt sein 2) Die Tendenz muss beobachtet werden Wenn man z.B. 20 oder 22 Zahlen im Kessel so verteilt setzt, dass max. zwei nebeneinanderliegende nicht gesetzt sind, und außerdem einen relativ kleinen Kesselsektor (etwa ein Viertel vom Kreis) so einrichtet, dass sich mehrere solche nicht gesetzte Paare darin befinden, dann ist der ganze Rest vom Kessel dermaßen bepflastert, dass nur noch vereinzelte nicht gesetzte Zahlen darin vorkommen, oft aber drei oder vier gesetzte Zahlen nebeneinander. Jetzt muss man nur noch die Tendenz feststellen, d.h. ob ein Croupier gerade vermehrt den unterbesetzten Kesselsektor trifft oder nicht. Trifft er ihn nicht oder nur selten, so kann man im Gleichsatz einige Coups in Folge gewinnen, weil es dann viel wahrscheinlicher ist, dass die Kugel in einem der zusammenhängenden Sektoren liegenbleibt, als in den wenigen verstreuten Fächern, die im überbelegten großen Sektor noch unbesetzt sind . EC sind dagegen viel unberechenbarer, deutlichstes Beispiel: Rot/Schwarz. Die sind so gleichmäßig verteilt, dass egal wo die Kugel fällt, immer direkt daneben die Gegenchance liegt. Das ist ein bisschen viel des Zufalls... da kann er ja wirklich machen, was er will. Wenn man viele Zahlen aber geschickt verteilt, so dass auf großem Umfang viele zusammenhängende Sektoren gesetzt werden, sieht es unter Beachtung der Tendenz schon viel besser aus... Meine Teststrecke von 6 Std. in zwei Sitzungen ist natürlich noch viel zu kurz um beurteilen zu können, ob es nur reines Glück war, was mir zu dieser Entdeckung verholfen hat, ob man damit wirklich dauerhaft etwas rausholen kann. Was meint ihr dazu? Gruß, Optimierer
  11. Hallo, Allerdings. Aber wenn man doch in der legendären, gewinnorientierten Liga gar nicht in Stücken dachte, auch nicht in sonst einer Währung, dann frage ich mich, wie man ein überhaupt irgend ein Volumen bestimmen oder beachten konnte bzw. kann. Was das Jetonvolumen angeht, so ist mir in den letzten beiden Tagen etwas klar geworden: Beim Versuch, meine Spielstrategie vom aktuellen Live-Test im Landcasino mit American Roulette durchzuziehen, hat sich herausgestellt, dass die Progressionen so nicht wirklich spielbar sind. Im OC klickt man einfach auf "Rebet" (zu deutsch etwa "gleiche Wette nochmal"), und schon liegen die Jetons wieder auf dem Tisch wie vorher, und man muss zum Progressieren nur alle nochmal zusätzlich anklicken. Im Landcasino gibt es aber keinen Rebet-Knopf, sondern man muss immer alle Jetons einzeln von Hand setzen. Bei zwei Stücken pro Plein sind das schon 4 Stücke pro Cheval (es sind bei meinem Spiel de facto immer viele Chevaux) und 6 pro TVP... das wird richtig arbeitsintensiv und fehleranfällig, besonders wenn man nicht allein am Tisch ist, andere Spieler einem dazwischenfuchteln und die Kugel bereits rollt... Schon bei der 1. Progressionsstufe bin ich da praktisch überfordert... von der dritten gar nicht zu reden: man verteile z.B. mal jeweils 8 Stücke auf 7 versch. Cheveaux nebst zwei, drei Pleins à 4 Stücke alles korrekt und rechtzeitig vor der Absage... . Man bäuchte einen durchtainierten Setzerling. Da lobe ich mir doch die Farbjetons von früher: Man konnte versch. Stückgrößen vorrätig haben und setzte einfach ein 20er-Stück statt vier 5er . Habe dann halt im Gleichsatz gewonnen, das geht anscheinend auch. Nur darf man dann nicht nach dem 1.Treffer aufhören, sondern muss Favoritenmäßig ein Weilchen draufbleiben. Gruß, Optimierer
  12. Den habe ich. Und Kesselfehler kann ich nicht brauchen. Je idealer der Kessel ist, umso besser ist es für mein Spiel. Man kann den Zufall schon in gewisser Weise berechnen. Es gibt statistische Richtgrößen (Erwartungswert, Standardabweichung) und Naturgesetze (Halbwertszeit, Gesetz der großen Zahl, 2/3-Gesetz), an die man sich halten kann. "Dagegen" spiele ich in dem Sinn, dass der Zufall ja eigentlich auf meinen Verlust von 2,7% der Einsätze hinarbeitet. Ich will natürlich nicht zulassen, dass er dieses Ziel erreicht, sondern im Gegenteil möglichst viele Gewinnprozente rausschlagen. Also ist es de facto ein Kampf gegen den Zufall. Gruß, Optimierer
  13. Hi Spielkamerad, Weiß nicht, was die für Sicherungen haben. Ich spiele gegen den normalen Zufall. Glaube nicht, dass es da nennenswerte Kesselfehler gibt. Sigma 4 ist relativ selten, tritt aber hin und wieder auf. 4,7 war das Maximum, was ich beim Spiel in diesem Thead erlebt habe. Aber es kann zeitweise noch extremer kommen, ohne dass man gleich einen Kesselfehler annehmen muss. Der Zufall bringt so einiges zustande... Gruß, Optimierer
  14. Hallo sachse, Aha! Deine Überzeugung ist also bereits geschwächt bzw. einem wagen Glauben gewichen... So soll es auch sein . Sie wird auch nicht lang genug werden. Beim Saldo > 1 Million höre ich auf, hehe B: Dann dasselbe nochmal in Echtgeld, und ich kann mich zur Ruhe setzen. Bin nicht ganz so gierig wie manche ehemalige Wasserschlossbesitzer. Gruß, Optimierer
  15. Jain: die Tische 1 und 2 gibt es sozusagen doppelt. Die mit den Spielnummern im 2-Millionen-Bereich sind die normalen mit Minimum 1€. Die anderen bei Spielnummern um 800'000 sind die high-bet-Versionen mit Minimum 2€. Natürlich sind es jeweils dieselben physikalischen Tische, aber die Spielnummern werden halt anders angezeigt. Will nur verhindern, dass jemand den schlauen Einwand bringt "an dem Tisch ist doch Minimum 2€, und du spielst mit 1€-Stücken" . Und ja, mal spiele ich an diesem, mal an jenem Tisch, aber ich wechsle nicht den Tisch, ohne das vorher anzukündigen. Ich schreibe immer eindeutig, an welchem Tisch ich setze. Im Zweifel gilt auf jeden Fall die Spielnummer, nicht die Tischnummer. EDIT: Jetzt sehe ich es erst: Bei den Zwischengewinnen habe ich die "4" in 23408... vergessen hinzuschreiben. Schreibe da immer laufend gleich mit da kommt das schon mal vor, dass durch Kopieren/Einfügen ein Schreibfehlerchen sich gleich vervielfacht. Werde es korrigieren. Gruß, Optimierer
  16. Ok, die 26 war inzwischen erschienen, bis ich alles ausgerechnet hatte. Der Angriff ist damit beendet. Es war ein 3-Plein-Restant knapp unter Sigma 4, ziemlich hartnäckig . Ist trotzdem super glaufen dank Absicherung durch 3 zusätzliche Zahlen.
  17. Gesetzt: 32 St. (#2340820 bis #2340827) 16 St. (#2340828 bis #2340829) 24 St. (#2340830 bis #2340831) = 74 Stück Zurück: 108 Gewinn1: +34 in #2340831 Gesetzt: 6 Zurück: 36 Gewinn2: 30 in #2340832 Gesetzt: 24 Zurück: 36 Gewinn3: 12 in #2340836 Gesetzt: 6 Zurück: 36 Gewinn4: 30 in #2340837 Gesetzt: 12 Zurück: 36 Gewinn5: 24 in #2340839 Gesetzt: 6 Zurück: 36 Gewinn6: 30 in #2340840 Gewinne 1 bis 6: +160 Stück Gesetzt: 42 (#2340841 bis #2340846) Gesamtgewinn: +118 Stück Saldo jetzt: +389 Stücke à 1€
  18. Jetzt erst mal Pause nach #234046, sonst verliere ich den Überblick... evtl. später weiter mit dem Angriff...
  19. 20 - Treffer im 12. Coup #2340831 Alles von vorn mit allen 6 Zahlen... 3 - Treffer im 1.Coup #2340832 Alles von vorn mit allen 6 Zahlen... 21,22,30... 13 - Treffer im 4.Coup #2340836 Alles von vorn mit allen 6 Zahlen... 20 - Treffer im 1.Coup #2340837 Alles von vorn mit allen 6 Zahlen... 11... 13 - Treffer im 2.Coup #2340839 Alles von vorn mit allen 6 Zahlen... 20 - Treffer im 1.Coup #2340840 Alles von vorn mit allen 6 Zahlen... 2...
  20. Ab #2340830 noch die 3 und die 13 dazu. Progie wird angepasst, so dass im Trefferfall immer ein Gewinn bleibt. Bei Treffer auf 3, 13, oder 20 geht's von vorne los.
  21. Das könnte noch etwas werden, mit 1er-Stücken: Je 1 St. auf: 1,20,26,27 = 4 Zahlen Bei Treffer auf 20 geht's von vorne los Progie: 8x 1 St. 4x 2 St. 3x 3 St. 2x 4 St. DB Tisch 1, Spiel #2340820
  22. Wow sachse, du unterstützt einen klassischen Spieler beim sinnlosen geht-nix-Spiel? Musst wohl zugeben, dass ich mich bis jetzt wacker geschlagen habe: Trotz herber Rückschläge noch gut im Plus nach ca. 4 Wochen... Wirst dich doch am Ende nicht überzeugen lassen, dass doch was geht? Jetzt geht gerade wirklich nicht viel... Gruß, Optimierer
  23. 20 – 1. Coup gewonnen 4 – 1. Coup verloren 33 - 2.Coup verloren und Ende Gesetzt: 69 Zurück: 36 Verlust: 33 Saldo jetzt: +271 Stücke à 1€
  24. Dieselben Zahlen nochmal mit 1er-Stücken. Im Gleichsatz bis 2 Verluste in Folge auftreten, ab #825265
  25. Danke, stimmt natürlich mit 1€. Die letzten Zahlen liefen noch weitere 4 Coups in Folge. Ohne die Posterei hier wäre ich auch draufgeblieben. Das ist wirklich ein Härtetest. Würde real besser laufen. Gruß, Optimierer
×
×
  • Neu erstellen...