Jump to content
Roulette Forum

Dutzendfreund

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    535
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dutzendfreund

  1. Hallo Mandy16, ich glaube, ich werde deinen Rat befolgen, auch wenn in weiteren 2000 getesteten Coups (insgesamt 4000) kein Platzer auftrat. Progr-Stufe 15 wurde einmal erreicht. Aber wir wissen alle, dass der Patzer kommt. Und es kann nicht Sinn des Spiels sein, immer wieder höhe Patzer ausbügeln zu müssen und den Gewinnen hinterher zu rennen. Ich habe ein anderes Spielchen in Vorbereitung mit einer flachen Überlagerung. Dabei ergaben sich in bislang 1000 getesteten Coupfolgende Daten: Gewinn: 188 Stck. Höchster Minussaldo -41 Höchster Einsatz: 10 Stücke Na Mandy, hört sich doch schon anders an, vor allem viel nervenschonender. Ich werde weitere Coups testen und dann unter einem neuem Thread einstellen. Gruß Dutzendfreund
  2. Hatte mal wieder so eine verrückte Idee mit der MG und habe sie auch gleich getestet. Aus den getesteten 2000 Coups ergaben sich folgende Höchsstufen: .......................Stufe 10............3X .......................Stufe 11............2X .......................Stufe 12............2X Zur Verfügung stehen 21 Stufen, es wurden bislang also stark die Hälfte errecht. Die Stufe 21 hat einen Einsatz von 2733 Stck. bei einem eingesetzten Kapital von insgesamt 8.192 Stck. (Hoffentlich wird sie nie oder ganz selten erreicht) Mein Marsch hat folgendes Aussehen: Zuerst wird gesetzt das 1. Dutzend, jedoch max. 7 mal. Bei einem Gewinn oder nach 7 Verlustcoups wird auf das 2.Dutzend übergegegangen. Spiel im 2.Dutzend analog. Bei einem Gewinn oder nach 7 Verlustcoups wird auf das 3.Dutzend übergegegangen usw.. Wie gesagt, meine 2000 bislang getesteten Coups bislang liefen reibungslos und ohne jegliche Angstzustände, aber der Schweißausbruch wird schon noch kommen. Ich werde weitere Coups testen und wieder berichten. Was haltet ihr von dieser Idee?? Gruß Dutzendfreund
  3. @Wenke habe mit deinem Programm zwischenzeitlich mal 180 Tage der Permanenz Bad Neuenahr 1982 durchlaufen lassen. Ergebnis ist vernichtend und ich möchte es gar nicht bekanntgeben. Von dieser Progression müssen wir uns ganz schnell abwenden. Tut mit leid Wenke, dass du dir umsonst die Mühe gegeben hast, aber du hattest von Anfang schon gesagt; "Deine erste Progression ist mir lieber". Naja, jetzt muss eben eine neue Idee her. Gruß Dutzendfreund
  4. Hallo Profinsider, auch ich bin gerade dabei, ein Spiel auf 2 Dutzende zu testen. Ich setze jedoch abwechselnd 1/2, 2/3 und 1/3 und dann wieder von vorne. Damit soll vermieden werden, dass man immer dasselbe Dutzend nicht setzt, was u.U. 10 - 15 Mal erscheint. Meine Progression hierzu hat folgendes Aussehen. Dies ist natürlich eine heiße Sache und kann nur im OC mit kleinen Stücken gespielt werden. 1. 1/1...............2 2. 2/2 ..............4.......6 3. 7/7..............14......20 4. 21/21...........42......62 5. 63/63..........126....188 6. 189/189.......378....566 7. 567/567......1134...1700 8.1701/1701....3402...5102 9. 5103/5103..10206..15308 Bei einem Spiel mit 10 Cent-Stücken sind entsprechend 1530 EUR aufzubrigen. Bei einer 2/3 Chance und 9 Stufen hat man natürlich gute Chancen. Ob Stufe 9 jedoch gespielt werden soll, ist abzuwägen. So, jetzt höre ich lieber auf, denn ich spüre bereits die Progressionsgegner auf mich zustürmen. Gruß Dutzendfreund
  5. Hallo Wenke, ich hatte diesellbe Fehlermeldunf wie Kelt u. Revanchist. Deine 2. Version läuft jetzt aber bei mir. Nur die Januar-Ergebnisse lassen etwas zu wünschen übrig. Wenn der Kapitalbedarf jedoch nicht über 10.000 Stücke ansteigt, wäre was zu machen. Aber alles wenn und aber gilt nicht, wir lassen weitere Monate laufen. Vielen Dank, Wenke. Gruß Dutzendfreund
  6. @wenke, danke, du hast mir die Antwort abgenommen, war vorübergehend auch mal ausser Haus. Gruß Dutzendfreund
  7. @rouletteanalytiker Nachtrag zu meinem letzten Posting: Das Spielkapital von 2000 Stücken ist täglich neu zur Verfügung zu stellen. Sollte es angenommen bereits am ersten Tag zu einem Platzer kommen, sind erneut 2000 Stücke für den nächsten Tag fällig. Es wäre schön, wenn du dies bei deinen Auswertungen berücksichtigen könntest. Gruß Dutzendfreund
  8. @rouletteanalytiker vielen Dank, dass du dich auch noch zu diesem thread meldest.. Ich habe vor, 300 Coups täglich im OC zu spielen. Jeder Angriff endet bei +1. Tischkapital sind 2000 Stücke. Wenn du da mal laufen lassen könntest, wäre das toll. In deinem anderen Posting schreibst du, dass z,B, die Angriffslänge 3 bedeutet, dass bei Progressionsstufe 3 abgeschlosen wurde. Wie hoch ist der Einsatz bei Progr. 3 und wie hoch der gesamte Kapitalbedarf? Ich verstehe es deshalb nicht, weil meine Progression eigentlich keine Stufenbasis hat. Hier entscheidet immer der letzte Minussaldo über die Höhe des nächsten Einsatzes. (Minussaldo +1 : 2). Gruß Dutzendfreund
  9. @wenke Gott sei Dank bist du das, denn sonst hätte ich nie aussagefähige Auswertungen. Sämtliche Coups wurden ohne aussetzen getestet. In der ersten Phase meiner händischen Test mache ich lediglich unzureichende Notierungen, da dadurch die Sache beschleunigt wird, rechne viel im Kopf, denn händisch Auswerten macht nicht so viel Spaß. Ich habe lediggich die beiden höchsten Zahlen beim Kapitalbedarf festgehalten, nämlich 462 und 720 Stck. Tut mir leid Wenke. Gruß Dutzendfreund
  10. Ja Wenke, du hörst was richtiges raus, ich bin heute etwas frustriert, aber das hat einen anderen Grund. Sollte man hier im Forum eigentlich nicht raushören, aber vielleicht bist du sehr feinfühlig und merkst das. Den Erfolg bewerte ich nicht falsch, die Zahlen sprechen für sich. Werde mich bemühen, wieder einen feineren Ton zu finden. Gruß Dutzendfreund
  11. Ich habe jetzt über die Feiertage weitere 5000 Coups ausgewertet mit ähnlichem Ergbnis wie die ersten 5.000. Pro 3 Coups gewinnen wir 1 Stück. Der höchste Kapitalbedarf belief sich auf 462 Stücke. Aus meiner Sicht nach wie vor sehr interessant. Hat jemand von euch auch schon irgendwelche Auswertungen gemacht?? Gruß Dutzendfreund
  12. @alle @Wenke insbesonders aus meiner Sicht können wir diesen Thread eigentlich schließen. Ich denke, wir haben dank Wenkes Bemühungen ein ganz gutes Resultat erziehlen können. Was mich sehr enttäuscht hat, ist die Tatsache, dass über 10.000 Zugriffe gezählt wurden und auschließlich Wenke sich um diesen Thread gekümmert hat. Das heißt, Realität ist, dass hier im Forum sich über 99% Spione und Schmarotzer aufhalten!! Das ist traurig genug, aber wir können daran nicht viel ändern. Ich habe vor, künftig dieses Spiel zu spielen ggf. abwechselnd mit meiner anderen Idee "EC-3-fach," sofern auch hier gute Resultate das Ergebnis sind. Daran müssen wir noch noch arbeiten. Macht noch einer außer Wenke mit????????? Gruß Dutzendfreund
  13. Ja Wenke, ich bin nun doch deinem Aufruf gefolgt und stelle jetzt schon, in meinen Augen noch etwas verfrüht, meine neue Spielidee vor, die vielleicht auch mit meinem anderen Spiel abwechselnd gespielt werden kann. Die Idee ist ganz simpel, aber oft sind die einfachen Ideen wirkungsvoller, zumindest beim Roulette. Es ist ein starres System, daher sollten die Gegner der starren Spielweise (haben sie denn etwas besseres?) hier erst gar nicht reinschauen. Danke. Gespielt wird auf Schwarz, Pair und Manque. Dies ist nichts neues, eher ein alter Hut. Es kann natürlich auch auf andere EC’s gespielt werden, das wird am Gesamtergebnis nichts ändern. Ich habe mir auf jeden Fall S, P, M ausgesucht und einige wenige Tests gemacht. Die Progression hat folgendes Aussehen: Ein Minussaldo wird immer durch 3 geteilt und danach grundsätzlich aufgerundet. Mit einem 3-fach Treffer kommt man so sofort immer ins Plus, ansonsten kann es bei Einzeltreffern auch mal länger dauern. Ein kleines Beispiel: Zahl---S-P-M----Saldo 4-------1-1-1----------+3 und Spielende 34------1-1-1______-1 34------1-1-1______-2 35------1-1-1______-3..(-3 : 3 ist immer noch 1 für nächsten Satz) 17------1-1-1______-2 21------1-1-1______-5..( 5: 3 ist 1,66 gerundet 2 für nächsten Satz) 25------2-2-2______-11..(11 : 3 ist 3,66 gerundet 4 für nächsten Satz) 12------4-4-4______-7...(7:3 ist 2,33 gerundet 3 für nächsten Satz) 14------3-3-3______-4...(4;3 ist 1,33 gerundet 2 für nächsten Satz) 10------2-2-2______+2 und Spielende Nach meinen bisherigen Aufzeichnungen werden für 1 Gewinnstück ca. 3 Coups benötigt. Mein höchster Kapitalbedarf war bisher 720 Stücke, bei ca. 5.000 gespielten Coups, vielleicht auch nur günstige Permanenzen. Mal schauen, was wir aus dieser Rohidee machen können. Gruß Dutzendfreund
  14. Hallo Wenke, Du hast wirklich tolle Arbeit geleistet , denn aus meiner Rohidee wurde zwischenzeitlich ein glitzernder Diamant. Und das ist ausschließlich dein Verdienst. Ab einer Marie von 564 und mehr befinden wir uns auf der Siegerstraße. Ab einer Marie von 11341 überstehen wir sogar 180 Spieltage ungeschlagen. Ich glaube, in diesem Forum noch nichts besseres gelesen zu haben. Vielleicht können wir den Diamanten weiter schleifen, bis auch die Relation Zeitaufwand zum Gewinn besser wird. Da mangelt es meines Erachtens noch ein bißchen. Ich habe übrigens in der Zeit, die mir zur Verfügung steht, eine weitere Spielidee auf EC entwickelt, die ähnlich aufgebaut ist wie diese. Nach meinen bisherigen Erkenntnissen ist die Gewinnseite stärker und die Marie kleiner. Ich nuß aber noch weiter testen lassen, bevor ich dies hier reinstelle. Gruß Dutzendfreund
  15. @Wenke nicht dass du meinst, der Thread ist eingeschlafen, mir fehlt im Moment ganz einfach die Zeit, denn ich habe mich jetzt definitiv entschieden, nach Brasilien auszuwandern. Und da hängt eine Menge behörlicher Kram dran, kannst du dir ja vorstellen. Ich werde mich wohl in nächster Zeit, das befürchte ich zumindest, nicht mehr so ausgiebig meinem Hobby widmen können. Aus diesem Grund habe ich auch dein Posting vom 13.02.2005 (10:28) übersehen bzw. überblättert. Vielleicht auch aus dem Grund, weil die Überschrift in der Baumstruktur „@raipa, das hört man gern“ lautete. Ich werde dieses Posting aber noch durcharbeiten, obwohl ich beim ersten Überfliegen heute noch Verständnisprobleme hatte. Dein Testlauf für das Jahr 2003 HH sieht im Grunde eigentlich nicht schlecht aus. Es sind nur wenige Ausreißer enthalten. Ich werde in nächster Zeit mal versuchen, die Progression abzuschwächen oder mit einer anderen Progri zu kombinieren.. Gruß Dutzendfreund
  16. @dustin die angewandte Progression ist richtig, lediglich der Marsch war von mir etwas anders gemeint. Nach SSRR würde kommen GGUU (du hattest UUGG gespielt. Aber da es sowieso keinen Marsch gibt, der wiklich gut ist, dürfte dies letztendlich egal sein. Gruß Dutzendfreund
  17. @Wenke, vielen Dank für dir Einstellung deiner Tabelle. Wir haben zufällig am gleichen Tisch und im gleichen Jahr (Tisch 1 2003 HH) experimentiert und sind auch auf die gleichen Resultate gestoßen. Der nachstehende Auszug aus deiner Tabelle stimmt mich einerseits nachdenklich, andrerseits aber genauso hoffnungsvoll.Von 24.990 Angriffen sind es 12 Angriffe, die nicht zum Erfolg führten, wenn wir mal ein Tischkapital von 3000 Stücken unterstellen, also ein verschwindend kleiner Teil. Aber diese kleine Teil reicht eben aus, um uns abzuschlachten. Ich habe mir schon sehr viele Gedanken gemacht, wie man dies verbessern könnte, das Ergebnis war aber immer wieder: Ein Loch wird gestopft, das andere aufgerissen. Ich habe einen Teil dieser 12 Angriffe auch mal dahingehend gespielt, dass der neue Angriff jeweil mit SSRR usw. startet. Das ging bei diesen gefährlichen Angriffen gut, jedoch weiß ich nicht, wie es sich auf alle anderen Partien dieser Jahrespermanenz ausgewirkt hätte. Auch deine andere Spielvariante, ab einem bestimmten Minussaldo 2 Teilangriffe zu starten, hat fehlgeschlagen. Wir kommen trotzdem in sehr hohe Progressionsbereiche. Angr.Kap Max in % % summiert Angriffe ges.24990 1 3200 0 99,96 11 1 3686 0 99,96 10 1 4163 0 99,96 9 1 4954 0 99,97 8 1 6366 0 99,97 7 1 8688 0 99,98 6 1 9302 0 99,98 5 1 10233 0 99,98 4 1 15600 0 99,99 3 1 17981 0 99,99 2 1 21261 0 100 1 1 111900 0 100 0 Ja Wenke, wie holen wir denn unsere Progri wieder aus der Intensivstation? Ich habe mir schon überlegt, ab einem bestimmt Minusstand, der nicht zu hoch sein darf, das Spiel abzuändern in ein 2-Dutzendspiel . Hier wird das Problem jedoch eine geeignete Progression. Ich bin auf jeden Fall mal dran und werde weiter berichten. Eine kleine ironische Schlußbemerkung, auf die ich trotzdem ein bißchen stolz bin. Hätten wir das Jahr 2003 reell gespielt mit einem Tischkapital von 21500 Stücken, hätten wir lediglich 1 Platzer erlebt und immerhin 3.490 (!) Stücke gewonnen. Macht das nicht Mut?? Ich glaube schon!! Gruß Dutzendfreund (AN Wenke: Dutzendspieler ist ein anderer)
  18. @Wenke auch der April 2033 Tisch 1 HH brachte leide ein sehr negatives Ergebnis. Coups 8534 Angriffe 1992 Angriffslänge maximal 41 Durchschnitt 4,28 Kapital maximal 17981 Durchschnitt 26,68 Einzel-Treffer maximal 14 Durchschnitt 2,18 Wenn man jedoch die höchsten 50 Kapitaleinsätze ansieht, dann sieht das Ergebis so schlecht gar nicht aus. Kap Max 17981 15600 1776.......Der dritthöchste Kapitalbedarf lag bei nur 1777 1152,5 1106 960,5 620,5 566 347,5 261 246 230 215 201,5 201 182 162 161 156 153 134 126,5 120 113 111 108 102 101 99 93,5 93,5 89,5 86 86 80 80 80 77 75 72 72 68 66 62 62 62 62 62 62 Es sind also immer ganz wenige Ausreisser dabei, wenn wir diese halbwegs in den Griff bekommen, wäre das Ergebnis doch deutlich besser. Deine Variante hört sich nicht schlecht, auf Abbruch zu spielen. Wenn der Signalcoup kommt, benötigen wir aber 2 weiter Plus, also gesamt 3 Pluse in Folge. Habe ich das richtig verstanden. Gruß Dutzendfreund
  19. @Jürgen 2000 Eine Tagespermanenz überstehst Du spielend. Du überstehst auch eine Zeit von 10-20 Tagen, aber einmal im Monat kommt offenbar das Messer. Ich hab's nocheinmal versucht mit der Monatspermanenz März 2003, Tisch 1 HH, hier das Ergebnis: Coups 9876 Angriffe 2403 Angriffslänge maximal 37 Durchschnitt 4,11 Kapital maximal 6366 Durchschnitt 10,04 Einzel-Treffer maximal 13 Durchschnitt 2,12 Ich muß noch erwähnen, dass der zweitgrößte Kapitalbedarf bei 855 Stck. lag, also durchaus im Rahmen. Es ist jeden Monat nur ein Ausreißer drin, und das müßte man doch in den Griff bekommen. Was meinst du dazu?? Gruß Dutzendfreund
  20. @Wenke Auweia , jetzt ist es passiert!!! Damit hatte ich nicht gerechnet, dieser Schlag kam viel zu früh und dann auch noch in Form eines Doppelschlags. Ich wollte mal die Permanenz HH Tisch 1 Jahr 2003 durchlaufen lassen, aber so weit ist es gar nicht gekommen. Denn bereits der Januar und der Februar 2003 platzten. Hier die Zahlen: Januar 2003 Coups 9536 Angriffe 2198 Angriffslänge maximal 46 Durchschnitt 4,34 Kapital maximal 10233 Durchschnitt 19,89 Einzel-Treffer maximal 18 Durchschnitt 2,2 Febr. 2003Coups 8875 Angriffe 2117 Angriffslänge maximal 34 Durchschnitt 4,19 Kapital maximal 4163 Durchschnitt 13,17 Einzel-Treffer maximal 12 Durchschnitt 2,15 Tja, wie machen wir nun weiter? Den Marsch verändern? Davon halte ich im Prinzip nicht viel, denn der eine Marsch ist so schlecht wie der andere. An der Progri selbst möchte ich nichts ändern, sie erscheint mir eigentlich recht gut. Also bleibt doch nichts anderes übrig, als doch den Marsch zu verändern, aber wie gesagt…… Wie denkst du darüber? Gruß Dutzendfreund (und wir geben nicht auf)
  21. Vielen Dank für deinen Hinweis, Wenke. Jetzt bin ich wohl ausgesorgt mit Permanenzzahlen. Daher gleich das Resultat weiterer ca. 1500 Coups. Coups 1537 Angriffe 389 Angriffslänge maximal 24 Durchschnitt 3,95 Kapital maximal 315 Durchschnitt 5,7 Einzel-Treffer maximal 10 Durchschnitt 2,11 Weitere Ergebnisse folgen. Gruß Dutzendfreund
  22. Hallo Wenke, ja, die Progri lebt tatsächlich noch!! Ich habe mal ca. 8000 Coups laufen lassen und es sieht gar nicht schlecht aus, wenn man 1 Monat im Realcasino überleben kann. Ich gebe Dir die gewünschten Daten nachstehend bekannt. Was mir noch fehlt Wenke, sind Permanenzzahlen. Ich möchte noch gerne einige tausend Coups testen. Sind welche im Forum abrufbar. Für einen Hinweis wäre ich dir dankbar. Coups 7917 Angriffe 1898 Angriffslänge maximal 32 Durchschnitt 4,17 Kapital maximal 1166 Durchschnitt 10,13 Einzel-Treffer maximal 13 Durchschnitt 2,13 Übrigens, ich gebe dir recht wenn du sagst, warum sollen wir das bestehende System ändern, solange es läuft. Alles lassen wir mal meine Idee zurückgestellt, dass nach jedem gewonnenen Angriff wieder neu mit S S R R usw. begonnen wird. Gruß Dutzendfreund
  23. Hallo Dustin, nachstehend die Auswertung deiner Permanenzzahlen: Satz Eins. + / - Ergebn. Summen 14 = Rouge; Pair; Manque S 1 -1 -1 11 = Noir; Impair; Manque S 1 1 0 26 = Noir; Pair; Passe R 1 -1 -1 10 = Noir; Pair; Manque R 1 -1 -2 23 = Rouge; Impair; Passe S 1 -1 -3 6 = Noir; Pair; Manque S 2 2 -1 1 = Rouge; Impair; Manque R 2 2 1 1 19 = Rouge; Impair; Passe R 1 1 1 2 29 = Noir; Impair; Passe S 1 1 1 3 28 = Noir; Pair; Passe S 1 1 1 4 17 = Noir; Impair; Manque R 1 -1 -1 23 = Rouge; Impair; Passe R 1 1 0 21 = Rouge; Impair; Passe S 1 -1 -1 7 = Rouge; Impair; Manque S 1 -1 -2 0 = Zero; Zero; Zero R 1 -1 -3 17 = Noir; Impair; Manque R 2 -2 -5 23 = Rouge; Impair; Passe P 3 -3 -8 30 = Rouge; Pair; Passe P 4 4 -4 2 = Noir; Pair; Manque I 5 -5 -9 15 = Noir; Impair; Manque I 5 5 -4 15 = Noir; Impair; Manque P 5 -5 -9 26 = Noir; Pair; Passe P 5 5 -4 9 = Rouge; Impair; Manque I 5 5 1 5 4 = Noir; Pair; Manque I 1 -1 -1 27 = Rouge; Impair; Passe P 1 -1 -2 8 = Noir; Pair; Manque P 1 1 -1 21 = Rouge; Impair; Passe I 2 2 1 6 Gruß Dutzendfreund
  24. Hallo Wenke, Du hast ein Wunderwerk aus der Exelsoftware creiert!! Zumindest für mich als ziemlichen Exel-Laien ist dies eine wundersame Schöpfung. Zu diesem Werk gratuliere ich Dir und sage Dir für Deine Unterstützung ein herzliches Dankeschön. Vergelts Gott für Deine Arbeit und Mühe, die Du für mich und natürlich letztendlich für uns alle erbracht hast. Jetzt aber genug der Lobgesänge und wir gehen über zur Tagesordnung. Ich habe mal 1000 Permanenzzahlen laufen lassen, übrigens alle Angriffe im Plus. Diese Auswertung werde ich noch prüfen, ob der Marsch und die Progression richtig umgesetzt wurden. Du warst ja der Auffassung, dass die Ergebnisse Deiner ersten Auswertung zu gut ausgefallen sind und Du deshalb einen Programmierfeheler vermutest. Was ich zumindest bislang geprüft habe, so kann ich Deine Auffassung nicht teilen, es ist alles ordnungsgemäß gelaufen. Aber ich werde noch weitere Prüfungen vornehmen. Lediglich ein Punkt wird abweichend von meiner Strategie umgesetzt. Ich hatte eigentlich vorgesehen, dass nach jedem erfolgreichen Angriff der Marsch wieder neu beginnt nämlich mit SSRR usw. Dies hat den Vorteil, dass wir bei einer Schwarzserie immer „dabei“ sind. Ob diese Änderung die Ergebnisse tatsächlich verbessern, wissen wir natürlich erst dann, wenn wir entsprechende Testläufe gemacht haben. Deshalb meine Frage: Ist es möglich, das bestehende Programm ohne großen Zeitaufwand dahingehend zu ändern. Also bitte nur dann realisieren, wenn sich der Aufwand tatsächlich in Grenzen hält. Übrigens, wo kann man im Forum auf Permanenzzahlen zurückgreifen, ich sollte noch weitere Testläufe machen. Gruß Dutzendfreund
  25. Dies sind alles nur Durchschnittswerte bezogen auf einen längeren Zeitraum. Beim Roulette wirst du mit Durchschnittswerten in die Hölle geschossen. mfg Dutzendfreund
×
×
  • Neu erstellen...