Jump to content
Roulette Forum

Carlo

Gast
  • Gesamte Inhalte

    2.002
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Carlo

  1. Hallo Plus! Schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen. gruss carlo
  2. Hallo Nochance! Dieses Problem sollte seit 2003 behoben sein. Mich würde interessieren, ob derartige Fehler seitdem noch festzustellen sind. gruss carlo
  3. Noch mal zu Orwell! Der nächsteSchritt: Verdächtige dürfen per GPS geortet werden Verfassungsgericht billigt satellitengestützte Überwachung Karlsruhe (ap/rtr). Die Polizei darf mutmaßliche Kriminelle auch mit Hilfe des satellitengestützten Navigationssystems überwachen. Der Einsatz des so genannten Global Positioning Systems (GPS) verstößt nicht gegen das Grundgesetz, wie das Bundesverfassungsgericht am Dienstag in Karlsruhe entschied. Der Zweite Senat wies damit die Verfassungsbeschwerde eines ehemaligen Mitglieds der Antiimperialistischen Zellen zurück. Der inzwischen zum Islam konvertierte Bernhard Falk, der sich nun Bernhard Uzun nennt, war 1999 wegen vierfachen Mordversuchs und Sprengstoffanschlägen zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe bestätigte das Urteil im Januar 2004. Überführt wurde der Täter, nachdem die Ermittler an einem von ihm benutzten Fahrzeug ein GPS installiert und auf diese Weise ein auf 50 Meter genaues Bewegungsprofil des jeweiligen Fahrzeugstandorts erstellt hatten. Das GPS-System ist inzwischen handelsüblich und wird von Autofahrern als Navigationshilfe genutzt. Es kommt aber auch bei verdeckter polizeilicher Überwachung durch Einbau eines Empfängers zum Einsatz. Bei der GPS-Überwachung wird ein Gerät an das Fahrzeug der Verdächtigen angebracht, das im Minutentakt genaue Daten über Standort und Geschwindigkeit liefert. Durch die Auswertung der über zweieinhalb Monate erhobenen Positionsdaten konnten im konkreten Fall die Standorte und Standzeiten des PKW lückenlos nachvollzogen werden. Die Bundesregierung bezeichnete den Einsatz von GPS in der mündlichen Verhandlung des Gerichts im November als unverzichtbar im Kampf gegen Terrorismus und Organisierte Kriminalität. Seine Verfassungsbeschwerde hatte der Verurteilte damit begründet, dass keine ausreichende gesetzliche Ermächtigung für eine derart einschneidende Überwachungsmaßnahme vorliege. In der mündlichen Verhandlung am 10. November 2004 hatte der Berliner Datenschutzbeauftragte Hansjürgen Garstka ebenfalls kritisiert, dass die GPS-Überwachung einen Monat lang von der Staatsanwaltschaft angeordnet werden könne. Nur bei einer Verlängerung sei ein Richter einzuschalten. Weiter seien im Gesetz keine konkreten Straftaten genannt, in denen die GPS-Überwachung vorgenommen werden könne, erklärte Garstka. Die Formulierung "Straftaten von erheblicher Bedeutung" genüge nicht für den weit reichenden Eingriff. Die Bundesregierung, so das Bundesverfassungsgericht, müsse die schnell fortschreitende technische Entwicklung auf diesem Gebiet im Auge behalten. Sie müsse einschreiten, falls dadurch die Überwachungsmöglichkeiten in der Zukunft ausuferten. Die Bundesregierung hält die allgemeine gesetzliche Ermächtigung der Strafprozessordnung dagegen für ausreichend, um ein Bewegungsprofil mit Hilfe des GPS-Systems zu erstellen. Über die Häufigkeit von GPS-Überwachungen gibt es mangels zentraler Erfassung keine verlässlichen Daten. Das Bundeskriminalamt gibt an, jährlich 6 bis 10 Überwachungen mit dem GPS-System durchzuführen. (Aktenzeichen: Bundesverfassungsgericht 2 BvR 581/01)
  4. Wo ist das Problem, Danny? Dann wird da eben noch ein klitzekleines Gesichtskontrollmodul installiert.. mfg carlo
  5. "Boah ey, Wuppertal!!" Günni aus Dortmund kommt das erste Mal nach Wuppertal und sieht die Wuppertaler Schwebebahn. "Boah ey, fliegende Busse. Geile Stadt, hier bleib ich". Gesagt, getan. Als erstes braucht er eine Bude. Also geht er zu einer Zeitung und gibt eine Annonce auf. Am nächsten Tag bekommt er ein Angebot: 100 qm, total billig. "Boah ey, Wuppertal!! Fliegende Busse, billige Wohnungen. Hier bleib ich!" Jetzt noch n Job." Er geht wieder zur Zeitung und gibt eine Annonce auf. Am nächsten Tag bekommt er einen Job. Wenig Arbeit, aber viel Geld. "Boah ey, Wuppertal!!! Fliegende Busse, billige Wohnungen, tolle Jobs. Hier bleib ich!" Jetzt fehlt nur noch ne Freundin. Also geht er wieder zur Zeitung. An der Anzeigenannahme sagt er zur Angestellten: "Ey, ich möchte gern ne Bekanntschaftsanzeige aufgeben, um ne Frau kennenzulernen. Sagt die Angestellte: "Gern, .... einspaltig oder zweispaltig?" Günni fällt fast vom Stuhl - "Boah ey, WUPPERTAL!!!!!!!!!"
  6. @All das ist ja erst der ganz dezente Anfang zum vom guten Orwell vorhergesehenen Staat. Auch dessen Fantasie reichte allerdings nicht aus. Die Voraussetzungen zum Abhören von Telefonaten sind praktisch ersatzlos weggefallen. Die Toll Collecct Geräte ermöglichen auch das Erkennen von Nummernschildern und damit die Erstellung von Bewegungsprofilen. In vielen Innenstädten wird zunehmend die totale Kameraüberwachung a´ la´ Monaco eingeführt. Und dass im WWW kein noch so kleiner Pups unbemerkt bleibt, sollte auch jedem klar sein. mfg carlo
  7. Ende der sechziger gab es im Bereich der Westspielgruppe Teflonkugeln mit versetztem Schwerpunkt. Mag sein , dass die heute eingesetzten ultraleichten Kugeln sogar hohl sind. In Dortmund und einigen Hollandcasinos sind mir diese "Pingpongbälle" schon vor mehr als einem Jahr aufgefallen. Die Hohlstege sind für mich schwer vorstellbar, da sie sehr leicht Kesselfehler verursachen könnten, und somit sehr wartungsintensiv wären. mfg carlo
  8. Strolchii, heiss, ganz heiss! Rotunde Rotunde (lat. rund), Zentralbau mit kreisförmigem Grundriß, z.B. Rundkirche, auch als Teil eines größeren Bauwerks, z.B. als >Chorscheitelrotunde. Viele Museen haben auch eine Rotunde... mfg carlo
  9. Das wäre zu schön um wahr zu sein, wenn es nur das wäre... Schritt eins hast Du richtig beschrieben, abfrage wieviele Konten jemand hat. Schritt zwei Einblick in die Konten, ohne dass du als Betroffener davon erfährst. Dafür muss jemand nur den Verdacht hegen.. Alles klar? mfg carlo
  10. Wer von einem Systemverkaufsmafioso etwas kauft, hat es in Anbetracht der heutigen Informationsmöglichkeiten nicht besser verdient. Die Krönung ist es doch, wenn vom ehemaligen Besitzer des CC unverlierbare Systeme über seinen Global Press Vortäuschungfalschertatsachen Verlag angeboten werden. Wer natürlich Systeme-völlig-überteuert-Kaufen als Hobby betreibt, der soll es ruhig tun... carlo
  11. Hallo Dutzendfreund, wie alle "flächendeckenden" Progressionsspiele kann das seeehhhhhrrr lange gut gehen, dafür kommen die Platzer dann irgendwann gehäuft, oder wenn es das Unglück will direkt zu Anfang. Ich drücke Dir die Daumen und wünsche dir viel Glück. Du wirst es brauchen. mfg carlo
  12. Genau! Danke! mfg carlo
  13. Hallo Laci, war nicht früher ein Kasino im Interconti? Maximum war damals etwa 20 DM auf Plein. mfg carlo
  14. Danke Kay, interessanter Link mfg carlo
  15. Bitte, bitte, wir sprechen von gesetzten Coups! Mit P.B. ist Pierre Basieux gemeint. mfg carlo
  16. Hast Du Schnapseier gefunden? So kenne ich Dich ja noch gar nicht! gruss carlo
  17. LogrinGoldaxt, hast Du noch kein Dankesschreiben vom Rouletteweltmeister von eigenen Gnaden erhalten? das wär mal wieder typisch... carlo, heute mit Bodyguards
  18. Laci ALFA STREET steht bei uns in den privaten Clubs.... mfg carlo
  19. Die sind aber meines Wissens von Admiral, Respektive Novomatik, Die Teil gibt es in den Westspielkasinos als Single-Zero, nur in Aachen als Doppelzero. Wahrend die slovenischen Geräte nur in einer Richtung drehen, laufen die Admiral im Wechselschritt links/rechts. Setzen ist schon nicht mehr möglich, bevor sich der Kessel in Bewegung setzt. Es sind drei unterschiedliche Kugeln im Einsatz, die unterschiedlich stark eingeschossen werden, und die Kesseldrehgeschwindigkeit variiert auch. Einfache Chancen werden bei Zero abgeräumt. Bei Pleintreffer kassiert der Automat ei Stück für die Angestellten. Eine Unverschämtheit der Westspielleute, die den Hals einfach nicht voll kriegen. mfg carlo
  20. Aber eine klitzekleine Anzahlung wurde schon geleistet... gruss carlo
  21. Im Gegensatz zu den Verfassern der Systemschriften hast Du bewusst eine Satire geschrieben. carlo
  22. LogrinGoldaxt! Leider hast Du Deinen Beitrag falsch eingeordnet. Im Gegensatz zu Gerlihard bin ich der Meinung, dass er nix im Mülleimer verloren hat, sondern prima zu den kommerziellen Angeboten passt. mfg carlo
  23. Hallo Rouletteanalytiker! Für Testzwecke sollte die vorgeschlagene Vervielfältigung ihren Zweck erfüllen. Sei so nett, und gib Laut, wenn Du dass eierlegende Wollmilchsau System kreiert hast, dass alle Permanenzen übersteht... Viel Erfolg! mfg carlo P.S. Ich bin nicht neugierig, muss nur alles wissen...
×
×
  • Neu erstellen...