Hallo, es wäre toll, wenn ein echtes Teamwork zu Stande käme. Ein kleiner Vorschlag, da ich nicht programmieren kann: Bespielt werden z. B. konstant Rot, Impair, Manque. Es müsste eine Auswertung aus vorhandenen Permanenzen gefahren werden, welche Plus- und Minuskurven sich ergeben. Sollten sich diese Schwankungen im Mittel (ist bestimmt unzutreffend!) Beispielsweise bei 20 bewegen, habe ich folgenden Vorschlag. Fiktives Spiel bis zur Bildung einer solchen Schwankung, und dann reales Spiel auf die gegenteilige Chance, also nach 20 fiktiven minus auf rot wird rot gespielt mit einer festzustellenden Gewinnsicherung. Hat Rot einen entsprechenden fiktiven oder auch realen Vorlauf erreicht, wird auf Schwarz gesetzt, usw.. Verluststoppregeln müssten sich aus der Auswertung ergeben. Ich habe keine Ahnung, ob so etwas eine Chance hat. Was meint Ihr dazu? Ich wünsche allen einen guten Rutsch und für 2002 das, was sich jeder selbst wünscht. mfG Carlo