
David Cooper
Gast-
Gesamte Inhalte
2.039 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von David Cooper
-
@Kiebitz :kotz: Ein ganz netter Beitrag, ich bezweifel zwar, dass uns diese Erkenntnis auf Dauer weiterhilft - trotzdem gut. Vor einiger Zeit wurde hier ein Mal ein Thread diskutiert über eine Millionen Rot-Coups in Folge (oder so ähnlich). Das erinnerte mich jetzt wieder daran. Danke! Gruß David Cooper :wavey:
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
@Kiebitz Mir sind eigentlich Leute sympathisch, die wissen, was sie können. Aber du bist bisher jeden Beweis schuldig geblieben. In welchen Beiträgen findet sich denn dein Wissen, und deine logische Einschätzung als "Durchblicker". Du musst schon zeigen, was du kannst, um dir Respekt zu erarbeiten. Ich prahle ja auch nicht gleich im ersten Posting mit meinem IQ. In sämtlichen Threads bist du darüber hinaus meinen Fragen ausgewichen (besser gesagt: Du hast sie ignoriert): Was kannst du? was spielst du? Ich gehe aber davon aus, dass das auch hier nicht anders sein wird. Die einzige Größe die du jetzt noch zeigen könntest wäre zu Schweigen, aber ob du das schaffst wage ich zu bezweifeln. In diesem Sinne. David Cooper :kotz:
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
@Carlo Danke dir - dann werde ich es wohl doch mal auf meine Wunschliste setzen. PB hat es mir ja selber schon im RIF empfohlen, in seiner bekannten Weise. :kotz: (sinngemäß: Die leute verlieren lieber tausende von Euro, als ein Buch zu kaufen mit dem sie tausende gewinnen können!) Gruß DC
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
@Sachse Nein - eigentlich nicht. Das war nur aus reiner höflichkeit, nach dem Motto: nach Geld fragt man nicht, Geld hat man. Außerdem sagt es sich doch nach einem missglückten Casino-Besuch leichter "Ich habe 5 Einheiten verloren", als "Ich habe 5000 Euro verloren". Oder nicht? Aber wenn du weiter mit Geldbeträgen um dich werfen willst, habe ich auch nichts dagegen. Gruß DC :kotz:
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
@Maze Bitte aktuellen Bericht!
-
@Carlo Kurze Zwischenfrage: Kannst du das neue Buch von Basieux wirklich empfehlen?
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
@Sachse Danke für deine lesenswerten Ausführungen. Was war der höchste Verlust und Gewinn (in Einheiten) den du an einem Abend erlebt hast?
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
@Sachse Wie stellt man sich einen Casino-Besuch bei dir vor, spielst du dich erst ein Mal fiktiv warm, oder setzt mit geringen Einsätzen oder gehst du gleich aufs Ganze. Nach welcher Zeit lässt deine Konzentration nach? :wavey:
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf David Cooper's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
@Chin Danke für deine Hilfe - aber ich scheine irgendwie zu Müde zu sein. Werde mir das ganze morgen noch ein Mal zu Gemüte führen. - Mit einer Tabelle hätte ich es wahrscheinlich schneller verstanden (kleiner Tipp fürs nächste Mal!) Gruß DC -
Hallo Sachse, habe jetzt die betreffenden Beiträge aus dem Thread "Projekt-Roulette" hier hin verschoben, außerdem noch ein paar aus dem Thread "System - 36 Zahlen belege". Ich wünsche dir nun viel Spaß hier. Gruß David Cooper
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Interessanter Bericht zur P.P. von Hr. L.
topic antwortete auf David Cooper's Arnd in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Auja - zerreißen mag David Cooper auch gerne. - Vor allem mit ellenlangen Tabellen, die ehe nur Minus ergeben! Warum wollen die auch alle, dass ich ihr System programmiere. Gruß DC PS: Jetzt aber schnell weiter, ich hab da noch ein System zu programmieren. -
System - 36 Zahlen belegen?
topic antwortete auf David Cooper's Allister in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Aus dem eBay-Angebot: 42,50€ für lediglich diese Satzweise, das ist schon hart, vor allem, weil alle anderen Regeln schon in der Auktion genannt worden sind. Ich will auch 42 € dafür, dass ich euch die Satzweise gepostet habe. DC -
100 Stck Strategie
topic antwortete auf David Cooper's Blue_Dolphin1980 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@BlueDolphin Programmiert habe ich es auch schon mal (es gibt auch ein Download im Forum). Allerdings fehlt noch eine gute Progression. Gruß DC -
100 Stck Strategie
topic antwortete auf David Cooper's Blue_Dolphin1980 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Blue Dolphin Also ich würde jetzt mal ganz überheblich meine DCEC-Methode vorschlagen. Der Kapitalbedarf liegt Masse-Égale auf jeden weiter Fall unter 100, sodass man wahrscheinlich noch eine kleine Progression einbauen könnte. Gruß DC @Kiebitz Ich bin der festen Überzeugung, dass mit so einem Denken ein Roulette-Forum nicht existieren kann. Schau dir alleine mal die ganzen durchaus vielversprechenden Satzvorschläge in den Roulettestrategien an. Da kann manches "Systemmafioso"-System mithalten. Dass Blue Dolphin hier alo nach einem Spiel mit mittlerem maximalen Kapitalbedarf fragt ist also nur verständlich. In diesem Sinne. DC PS: Was spielst du eigentlich für ein System? -
@Kiebitz Ein Systemmafioso ist auf jeden Fall jemand, der ein System als unfehlbar anpreist und es veräußert. Ersteres trifft wohl auf Sachse zu, aber das zweite wohl leider nicht. Darüber hinaus mache ich jetzt etwas, was ich mir vorher auch als Moderator noch niemals angemaßt habe: Kiebitz, es reicht! :kotz:
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
System - 36 Zahlen belegen?
topic antwortete auf David Cooper's Allister in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
@Netzmeister Da stimme ich dir zu, auf der anderen Seite finde ich es normal, dass gerade Newbies nach solchen Systemen fragen. Die glauben ja wirklich noch an eine einfache mathematische Lösung des Roulette-Problems. Apropo Fischer, was macht eigentlich unser Kiebitz! :kotz: Gruß DC -
System - 36 Zahlen belegen?
topic antwortete auf David Cooper's Allister in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
@Trans M / Netzmeister 1. Ja - mein Tag war anstrengend. 2. Es ist mir schon aufgefallen, dass es nur mit 143 Stücken funktionieren kann, und nicht mit 15. Daher habe ich ja auch Allister gefragt, ob er sich bei dem Kapitalbedarf wirklich sicher ist. -
System - 36 Zahlen belegen?
topic antwortete auf David Cooper's Allister in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
@Allister Damit habe ich eine zeitlang auch ein Mal experimentiert, allerdings kannte ich nur eine Satztechnik, die 143 Stücke benötigte: Falls bei deinem System wirklich nur 15 Stücke notwenig sein solten, so würde ich auf jeden Fall zuschlagen, da du - wenn man sich an dieser Stelle mal eine Rotation betrachtet - immer im Plus sein wirst.Nehmen wir also an, du würdest als einzige Zahl die 18 nicht belegen, dann hätten wir folgendes Ergebnis statistisch gesehen in 37 Coups:<table border=1 cellpadding=3 cellspacing=1> <tr bgcolor="#f0f0f0"> <td class=cell_0><img src="http://www.herber.de/images/m_point17.gif" width=16 height=16 border=0 align=absmiddle></td> <td class=cell_1 style="width:11">A</td> <td class=cell_1 style="width:11">B</td> </tr> <tr> <td class=cell_0>1</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>2</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>3</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">2</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>4</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">3</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>5</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">4</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>6</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">5</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>7</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">6</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>8</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">7</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>9</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">8</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>10</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">9</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>11</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">10</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>12</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">11</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>13</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">12</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>14</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">13</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>15</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">14</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>16</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">15</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>17</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">16</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>18</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">17</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>19</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">18</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#FF0000"><b>-15</b></font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>20</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">19</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>21</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">20</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>22</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">21</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>23</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">22</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>24</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">23</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>25</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">24</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>26</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">25</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>27</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">26</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>28</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">27</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>29</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">28</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>30</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">29</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>31</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">30</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>32</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">31</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>33</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">32</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>34</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">33</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>35</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">34</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>36</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">35</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>37</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">36</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>38</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>39</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"><b><i>21</b></i></font></td> </tr></table>Irgendwie kann da was nicht stimmen! - Bist du sicher, dass der Kapitalbedarf richtig angegeben wurde?GrußDavid Cooper :kotz: PS:Auf der anderen Seite kann ich nach dem anstrengenden Tag auch nicht ausschließen, dass ich einen Denkfehler drin habe. -
Interessanter Bericht zur P.P. von Hr. L.
topic antwortete auf David Cooper's Arnd in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
@Deadworker Du bist wieder da? - Juchu! :kotz: -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf David Cooper's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Versuch der Programmierung von Sigurd's Technik @Chin HILFE! :kotz: Könntest du dir mal bitte diesen Vorschlag ansehen, und mir sagen, wie ich das programmieren soll. Ich finde irgendwie keinen richtigen Ansatz. Danke dir! DC -
Treffen
topic antwortete auf David Cooper's ideenmichel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
:kotz: @Ideenmichel Wer nicht will, der hat schon. Und tschüss. -
@Dan Das schöne an dieser Technik ist ja, dass man alles ändern kann, den Marsch, die Progression. Einfall toll! DC
-
Grundlagen des Roulettespiels
topic antwortete auf David Cooper's ideenmichel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Ideenmichel Eine sehr gutes Nachschlagewerk, gerade für Anfänger ist Kurt von Hallers Roulette-Lexikon, schaff es dir an. Im Übrigen muss ich Flati für seine Sacheinschätzung loben! DC PS: Nochmals: Da dich ja Ratschläge und Diskussionen nicht interessieren, stehe ich ab sofort für dieses Thema nicht mehr zu Verfügung. -
Grundlagen des Roulettespiels
topic antwortete auf David Cooper's ideenmichel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Ideenmichel Meinen letzten Kommentar zu dieser Sache, ab sofort werde ich mich raushalten. Es ging darum, wie du sicher auch erkannt hättest, wenn du meinen Beitrag genau gelesen hättest, dass ich dir vorgeschlagen habe einen Thread für deine SachPostings (also die mit den roten Sternchen) zu eröffnen und einen für die Diskussion zu diesem Thema. Diese Frage hast du jedoch aus mir völlig unbekannten Gründen ignoriert. DC PS: Ich bin kein Admin, sondern Moderator! -
Grundlagen des Roulettespiels
topic antwortete auf David Cooper's ideenmichel in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Flati Einen eigenen Thread zu errichten, habe ich ja Ideenmichel auch schon ein Mal vorgeschlagen; allerdings hat er das ja ignoriert. Hier ein Zitat aus meinem obigen Posting: