sachse Geschrieben April 20, 2007 Geschrieben April 20, 2007 Wenn ich zum Zeitpunkt der Teilnahme am Online-Glücksspiel nichts von der Illegalität wusste,.......dann bist Du ein unwissender schlechter Verlierer.Früherer Standardspruch:"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht".sachse
data Geschrieben April 20, 2007 Geschrieben April 20, 2007 Also unabhängig ob Altersvorsorge nun klagt oder nicht wäre es trotzdem interessant, ob eine Kreditkartegesllschaft an ein Online-Casino wissentlich Gelder überweisen darf.Mal angenommen ein Karteninhaber verklagt eine Kreditkartengesellschaft, das Ergebnis wäre doch auf jeden Fall interessant !Ich gehe mal davon aus das der Gewinn bei den Kreditkartengesellschaften durch Zahlungen an Online-Casinos nicht unerheblich ist oder was meint Ihr ?Gruß Datal
Rufsen Geschrieben April 20, 2007 Geschrieben April 20, 2007 oh Herr, bitte hab Erbarmen und mach diesem Schwachsinn ein Ende, bitte bitte...Rufsen
sachse Geschrieben April 20, 2007 Geschrieben April 20, 2007 Ich gehe mal davon aus das der Gewinn bei den Kreditkartengesellschaften durch Zahlungen an Online-Casinos nicht unerheblich ist oder was meint Ihr ?1% der Summe.sachse
Gunthos Geschrieben April 20, 2007 Geschrieben April 20, 2007 Also unabhängig ob Altersvorsorge nun klagt oder nicht wäre es trotzdem interessant, ob eine Kreditkartegesllschaft an ein Online-Casino wissentlich Gelder überweisen darf.Beschränkungen für das Kreditgewerbe sind erst im neuen Staatsvertrag der Länder vorgesehen, also zur Zeit noch nicht gültig. Der Staatsvertrag soll planmäßig zum 1.1.2008 in Kraft treten. Dann heißt es auch für uns "Game Over".Deshalb sollten wir uns hier jetzt nicht weiter streiten, sondern uns über die paar Monate freuen, die uns für Online-Spiele noch verbleiben. Wie es heißt, sollen die Banken in Regress genommen werden, wenn sie Überweisungen von und nach OC's tätigen.Wir sehen uns ..... in der Spielbank....spätestens 2008 . Gruss Gunthos
strolchiii Geschrieben April 20, 2007 Geschrieben April 20, 2007 QUOTEIch gehe mal davon aus das der Gewinn bei den Kreditkartengesellschaften durch Zahlungen an Online-Casinos nicht unerheblich ist oder was meint Ihr ?1% der Summe.sachsedas heist nicht Gewinn ! sondern Brutto-Erlöse
Gunthos Geschrieben April 20, 2007 Geschrieben April 20, 2007 (bearbeitet) @Akteur17Das wird noch lustig, wenn wir uns 2008 im Casino treffen.Bis in Kürze.Gunthos bearbeitet April 20, 2007 von Gunthos
mondfahrer Geschrieben April 20, 2007 Geschrieben April 20, 2007 hallo Rumpelstilzchen !Das wird noch lustig, wenn wir uns 2008 im Casino treffen.natürlich wird es lustig !mondfahrer
ZERO-4-4 Geschrieben April 20, 2007 Geschrieben April 20, 2007 @Akteur17Das wird noch lustig, wenn wir uns 2008 im Casino treffen.Bis in Kürze.Gunthos ←Huhu,dann geht richtig ab dann heben wir mal alle einen zusammen Bis 2008....Vielleicht sieht man sich ja in Duisburg, da möchte ich Ende nächster Woche mal vorbei schauen...CU soonZero
Gunthos Geschrieben April 21, 2007 Geschrieben April 21, 2007 dann geht richtig ab Genau Duisburg ist allerdings leider zu weit weg (290 km).
altersvorsorge Geschrieben Mai 1, 2007 Autor Geschrieben Mai 1, 2007 Hallo Leute, es gibt Neues zum Thema Chargeback: Die Bank hat sich auch mit Rechtsanwalt geweigert, die Umsätze zurückzubuchen, da ich eine unwiderrufliche Weisung nach § 676 h BGB erteilt habe (Eine höchstrichterliche Rechtsprechung, ob man dieser Weisung nicht doch in bestimmten Fällen widersprechen kann, fehlt bisher noch).Nun, aber der Belastung der Kartenabrechnung auf dem Girokonto kann man widersprechen, dann muss jetzt die Kartenfirma selbst ihre Forderungen geltend machen. Und das wird sie sich überlegen (Thema: Spielschulden etc.)
halix02 Geschrieben Mai 1, 2007 Geschrieben Mai 1, 2007 Deshalb konkrete Fragen an "altersvorsorge":1.Ich kann keinem Deiner Posts entnehmen, daß Du dem betreffenden Online-Casino Betrug unterstellst - Dir quasi das Geld durch eine zu Deinen Ungunsten manipulierte Software aus den Taschen gezogen wurde.Direkte Frage: Unterstellst Du dem Casino Betrug und/oder manipulierte Software oder nicht?2.Es schwirren verschiedene Beträge herum...60.000 Euro...17.000 Euro usw.Wie hoch ist jetzt denn nun Dein "Netto"-Verlust?Also Summe aller Einzahlungen MINUS Summe aller Auszahlungen?3.Wie ist dieser Netto-Verlust (ob nun 60k oder 17k) zustandegekommen?Lagst Du vom Anfang an in den Miesen?Oder erst gewonnen - und dann ins Minus gerutscht?Kannst Du uns ungefähre "Eckpunkte" dieses Verlaufs angeben?4.Welche Spiele hast Du vorrangig gespielt?Hast Du eine ungefähre Schätzung, wieviel Umsatz Du gemacht hast?←
altersvorsorge Geschrieben Mai 11, 2007 Autor Geschrieben Mai 11, 2007 Verehrte Forumsmitglieder ! Die Stornierung der WebDollar Umsätze wurde abgelehnt. Begründung der Bank: Ich habe durch Angabe meiner Kartennummer eine unwiderrufliche Weisung nach § 676 h BGB erteilt und bin zum Ersatz der Aufwendungen unabhängig von der Art des Grundgeschäfts zwischen mir und WebDollar an die kartenausgebende Bank verpflichtet. Außerdem sei ich durch die Website des Casinos darauf hingewiesen worden, dass die Teilnahme am Spiel an manchen Orten verboten sei und habe "konkludent" gehandelt. Ein Verbotsirrtum sei somit nicht vorhanden.Mein Rechtsanwalt hat jetzt aber nach einem zähen Ringen mit dieser Bank durchgesetzt, dass die Belastung der Kreditkartenumsätze auf meinem Girokonto wegen Widerspruchs zurückgebucht wird. Dagegen hatte die kartenausgebende Bank sich zig-Mal geweigert, da sie die komplette Abrechnung und auch die Haftung im Auftrag von VISA International übernehme. Nun hatte der Anwalt aber erreicht, dass sich die Forderung von der kartenausgebenden Bank direkt an den Kreditkartenprozessor weitergegeben wird. Von dort müsste die Forderung jetzt geltend gemacht werden. Habe noch nichts weiter gehört.Gott zum Grusse
altersvorsorge Geschrieben Mai 30, 2007 Autor Geschrieben Mai 30, 2007 Zuerst zocken wie verrückt mit dem Ziel, etwas zu gewinnen, wenns dann nicht klappt, das Geld zurückverlangen und "illegales Spiel" schreien, ich kotz mich an!←hallo suchender, hast du dich mittlerweile genug ausgekotzt? Der Kreditkartenbetreiber und mein Anwalt haben eine Art außergerichtlichen Vergleich abgeschlossen. Muss jetzt 6 k überweisen , Rest abgeschrieben...Ich werde drauf eingehn.
altersvorsorge Geschrieben Mai 30, 2007 Autor Geschrieben Mai 30, 2007 Also CC bekommt sein geld......die kreditkartenheinis haben einen teil der last. also braucht ihr kein angst zu haben, dass ihr nicht mehr im cc spielen könnt (unter beachtung des beitrags des users "gunthos", was den staatsvertrag betrifft - p.s. bis der aber effektiv umgesetzt wird, wird wohl auch noch einige zeit vergehen) so long,altersvorsorge
ralfrichter Geschrieben Juni 8, 2007 Geschrieben Juni 8, 2007 Hallo. Ich dachte auch, dass ich mich aus diese Grund auf einen Vergleich einlassen kann. Kannst du mir PN schicken wie ich weiter vorgehe? oder email an [siehe Profil] danke
roulettefan04 Geschrieben Juni 10, 2007 Geschrieben Juni 10, 2007 Hallo Altersvorsorge,war in einer ähnlichen Situation...evtl. wird es bei mir anders ausgehen. Kannst mir ja mal schreiben, vielleicht kann man sich austauschen.Grußroulettefan04 :heart:
altersvorsorge Geschrieben Juni 10, 2007 Autor Geschrieben Juni 10, 2007 Hallo roulettefan04,als "newbie" kann ich dir mangels Berechtigung bei Deinem User-Account keine PN schicken :heart: . Bis der Dienst, PN`s zu verschicken, für Dich freigeschaltet wird, würde ich mich freuen, wenn Du mir hier im Thread einige Eckdaten schildern könntest :- um welchen Betrag ging es pi * daumen bei dir?- in welchem OC hast Du die Einsätze verloren?- wie hast Du versucht, die Einsätze rückgängig zu machen? [] Durch Bestreiten, dass Du die Umsätze getätigt hast[] Mit Hinweis auf die Rechtlage?
altersvorsorge Geschrieben Juni 10, 2007 Autor Geschrieben Juni 10, 2007 Deshalb konkrete Fragen an "altersvorsorge":Hast Du eine ungefähre Schätzung, wieviel Umsatz Du gemacht hast?←←Hallo halix02,ich habe heute nach dem Nachmittagskaffee mal beim Kundendienst von Boss Media AB angerufen und gefragt wie viel Umsatz ich mit meinem Account "CLB...." gemacht habe. 1.721.331 Euro seit der Anmeldung im April 2003.ich war selbst etwas erschrocken, aber da kann ich nur zero 4-4 recht geben, erst wenn man 1, 2 Monate mal nicht ins (Online-) Casino geht, merkt man was von der Kaufkraft des Geldes. :heart:
Schnorrer2k Geschrieben Juni 10, 2007 Geschrieben Juni 10, 2007 Deshalb konkrete Fragen an "altersvorsorge":Hast Du eine ungefähre Schätzung, wieviel Umsatz Du gemacht hast?←←Hallo halix02,ich habe heute nach dem Nachmittagskaffee mal beim Kundendienst von Boss Media AB angerufen und gefragt wie viel Umsatz ich mit meinem Account "CLB...." gemacht habe. 1.721.331 Euro seit der Anmeldung im April 2003.ich war selbst etwas erschrocken, aber da kann ich nur zero 4-4 recht geben, erst wenn man 1, 2 Monate mal nicht ins (Online-) Casino geht, merkt man was von der Kaufkraft des Geldes. ←Hallo!habe mal kurz überschlagen:"habe 60.000 verspielt, und 39500 ausgezahlt bekommen" macht 20500 Verlust.Bei einem Hausvorteil von ca. 1,35% auf einfachen Chancen komme ich auf einen Erwartungswert von -23.261 Euro. Liegst sogar statistisch gesehen noch gut.Wollte ich hier nur mal erwähnen, da im Zusammenhang mit dem CC öfters mal das Wort "Betrug" fällt. Du kannst das zumindest nicht als dein Argument verwenden :heart:
altersvorsorge Geschrieben Juni 11, 2007 Autor Geschrieben Juni 11, 2007 Hallo Schnorrer,leider stimmt Deine Berechnung nicht, weil du von falschen Annahmen ausgehst: Die Umsatzstatisit bezieht sich auf den gesamten Zeitraum, da sind natürlich wesentlich mehr Einzahlungen als 60 k geflossen und vorher auch ein paar Auszahlungen. :heart:
PhilG Geschrieben Juni 13, 2007 Geschrieben Juni 13, 2007 also ich habe nicht alle Beiträge gelesen und laufe Gefahr jemanden zu zitieren, aber egal:1. das UmsetzbareMan kann keine einzelnen Transaktionen der KK rückgängig machen, sollte man gegen irgendwelche Buchungen Einwände haben, hat man die Option die gesamte KK-Rechnung "zurückzugeben". In folge dessen wird die KK umgehend gesperrt und man muss sich mit seiner KK-Firma ausseinandersetzem um das Problem zu klären. Bei Betrug etc. muss man lediglich eine geringe selbstbeteiligung zahlen (solange die Sicherheitslücke nicht bei der Bank lag)2. Die rechtliche SeiteKreditkarten haben den Zweck Auslandstransaktionen schnell, sicher und "günstig" abzuwickeln. Wenn deine Kartenfirma einer Transaktion zu einer Gamblingseite zustimmt bist Du verpflichtet, soweit nicht anders vereinbart, die Rechnung zum Ende des Monats zu begleichen. (Bei Bankeinzug ist die Rechtslage meines Wissens nicht genau geklärt)3. Die moralische SeiteIch frage mal einfach nach: Wie würdest du reagieren, wenn Du gewonnen hättest und das Casino sein Geld zurück gefordert hätte??? Ich wette du wärst innerhalb weniger Minuten einen Rechtsanwalt konsultiert! Verständlich - niemand lässt sich gern betrügen! Und jeder Betrug fliegt auf - früher oder später - und jeder verlangt das was ihm zusteht - früher oder später!Du wusstest genau worauf Du dich einlässt und die Konditionen waren dir bekannt - das heißt wenn Du dich jetzt versuchst vor den Konsequenzen zu drücken, ist das unmoralisch!Ps: soll keine Beleidigung sein, aber die Geschichten die ich hier gelesen habe ("ich habe xxxx€ Schulden"; "habe xxxx$ Verloren"; "Wie bekomme ich mein Verlorenes Geld zurück?") - DAS IST DUMMHEIT³
strolchiii Geschrieben Juni 13, 2007 Geschrieben Juni 13, 2007 Ps: soll keine Beleidigung sein, aber die Geschichten die ich hier gelesen habe ("ich habe xxxx€ Schulden"; "habe xxxx$ Verloren"; "Wie bekomme ich mein Verlorenes Geld zurück?") -DAS IST DUMMHEIT³ "früher"!!!Bankeinzug ca. 6 Wochen Widerspruch !??Schecks d.G.auf jeden Fall hab ich's selber erlebt mal+ , mal - ( öfter!!!)
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden