sachse Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden vor 35 Minuten schrieb Sven-DC: Arthur Schopenhauer betrachtet Schadenfreude als die höchste Form der Schlechtigkeit. Er argumentiert, dass Schadenfreude antimoralische Triebfedern ist und das Gegenteil des Mitleids darstellt. Schopenhauer beschreibt Schadenfreude als teuflisches Gefühl, das mit Grausamkeit verbunden ist und als das teuflischste Laster gilt, da es den Menschen dazu verleitet, das Unglück anderer als verdient zu betrachten und sie als Teil ihrer eigenen Moral zu betrachten. Das ist kein Zitat von Schopenhauer sondern eine Betrachtung über Schopenhauer von Jörg Gleixner. Siehe Impressum: www.schopenhauers-kosmos.de+3
elementaar Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb Sven-DC: Deshalb bezeichne ich sein Wissen über Roulett als mangelhaft, Das ist IHM doch selbstverständlich ganz unbenommen. Und wäre "Roulett" richtig mit End"e" geschrieben, könnte ich SEINE "Bezeichnung" auch auf mich beziehen. Aber wen interessiert es, wie ER was oder wen in diesem Augenblick gerade "bezeichnet"? Nachdem ER mit kaum überbietbarer Penetranz den rouletterelevanten Teil der Stochastik als für IHN nicht gültig erklärt hat, dabei SEIN groteskes Falsch- und Garnichtverstehen der Aussagen von de Grilleau, Max Woitschach und selbst SEINEM Hausgott Haller bis zum Überdruss in's öffentliche Schaufenster gestellt hat, nachdem SEIN niederträchtiges Umschreiben der Forenhistorie von Jedermann als absurdes Theater zu identifizieren ist, vergreift ER SICH nun auch noch an Schopenhauer (noch ein brillanter Kopf, jedoch leider auch schon lange tot, dabei aber gewiss kein Fisch), und will jetzt die Regeln, wie eine korrekte Quellenangabe auszusehen hat, extra für SICH, neu definieren. Das ist ein so lächerlich zwergenhafter Größenwahn, der mit, selbst überausgeprägter, Intellektintoleranz nur unvollständig beschrieben scheint. Aber wen könnte das interessieren? "Bezeichne" ER egal was nur munter weiter, und vermehre damit den Müll in SEINEM Bin; die Themenüberschrift kündigt, wie zu sehen, das zu Erwartende ja schon an. bearbeitet vor 6 Stunden von elementaar Link ergänzt
elementaar Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 14 Minuten schrieb sachse: Das ist kein Zitat von Schopenhauer sondern eine Betrachtung über Schopenhauer von Jörg Gleixner. Nicht doch, @sachse, bloß keine feststellbaren Tatsachen. Sie sind der Todfeind (oder "tot"? oder "Spinne"?) des abgedrehten Schwadronierers. Nachdem "bi" nicht in "multi" enthalten ist, und 3 Tage in Wirklichkeit 2 Tage sind, wird ER uns gleich alle als Idioten "bezeichnen", und "Zitat" ist ganz bestimmt auch was ganz anderes als "Zitat". Vorsorglich gefragt: wie hoch ist denn der Z-Wert für "Zitat"? 1/5 also 20%, oder ist das falsch extra gerundet? Und wo wird da gewurzelt?
Spielkamerad Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 15 Stunden schrieb Sven-DC: Hätte, hätte Fahrradkette. Hinterher zu spekulieren was wäre wenn, kann jeder, und die Vollprofis wissen sogar was besser gewesen wäre zu spielen. Das Saldo ist das Ergebnis aus Sätzen, welchen vor dem Kugelfall gemacht wurden, eine Betrachtung was wäre wenn, ist doch sinnfrei und fern der Realität. Demzufolge auch keine sogenannte "Küchentischauswertung", wo anhand abgelaufener Perm, in der Hoffnung das sich die Ergebnisse wiederholen, mehr oder weniger starre Spielansätze geprüft werden. Das einzige, was fern der Realität ist, bist du! Was hat die Umrechnung mit deinem Spielansatz etc. zu tun? Einfache Umrechnung und schon stellt man fest, dass du ein "totes Pferd (oder einen toten Fisch) reitest". vor 15 Stunden schrieb Sven-DC: Na dann wollen wir doch mal testen, wie deine Rechenkenntnisse, speziell bei Roulettberechnungen sind. Die Aufgabe wäre dann, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das im 8. Coup der erste F2 erscheint. Bitte Rechenweg und Ergebnis Jetzt kannst du loslegen und liefern, wer hier die große Lippe schwingt, sollte es zumindest besser können, ansonsten könnten ja Zweifel auf kommen, ob du überhaupt weißt was du beurteilst. Warum sollte ich mir jetzt auch noch Haller ins Haus holen, obwohl mich dein Schwurbel nicht interessiert? Außerdem verdrehst du da etwas. Es geht nicht um Formeln, die man sich erst heraussuchen muss, die findet man, wenn man es denn möchte. Deine "Rechenkünste" beziehen sich auf einfaches Zählen, Zusammenziehen von Ergebnissen. Da liegt die Fehlerquote jenseits bei - Sigma 2.
Sven-DC Geschrieben vor 6 Stunden Autor Geschrieben vor 6 Stunden vor 14 Minuten schrieb elementaar: Nachdem "bi" nicht in "multi" enthalten ist, Hier mal die wissenschaftlich der korrekte Zusammenhang : Die Multinomialverteilung oder Polynomialverteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung in der Stochastik. Sie ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung und kann als multivariate Verallgemeinerung der Binomialverteilung aufgefasst werden. Sie hat in der Bayesschen Statistik als konjugierte A-priori-Verteilung die Dirichlet-Verteilung.
Sven-DC Geschrieben vor 6 Stunden Autor Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Spielkamerad: Deine "Rechenkünste" beziehen sich auf einfaches Zählen, Zusammenziehen von Ergebnissen. Ja, Roulettberechnungen kann ich, nur beim zählen bis 10 habe ich noch Schwierigkeiten. Bei dir ist es genau andersrum bearbeitet vor 6 Stunden von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben vor 6 Stunden Autor Geschrieben vor 6 Stunden vor 25 Minuten schrieb elementaar: und 3 Tage in Wirklichkeit 2 Tage sind, Es gibt Spieltage Tage an dem der Einsatz gemacht wird. Tage an denen die Auswertung gemacht wird und Kalendertage. Je nach dem, kann dann schon mal 3= 2 sein, oder 2=3
Sven-DC Geschrieben vor 6 Stunden Autor Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb elementaar: Und wäre "Roulett" richtig mit End"e" geschrieben, könnte ich SEINE "Bezeichnung" auch auf mich beziehen. Roulett ist eine alte Schreibweise von Roulette. bearbeitet vor 6 Stunden von Sven-DC
elementaar Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden Quelle: https://madamevanille.rs/proizvod/badem-keks/ Keks ist eine Verballhornung des englischen cakes. Kein Scherz.
Sven-DC Geschrieben vor 5 Stunden Autor Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) Ich werde mich hier mal an Schopenhauer halten Gewissen Menschen gegenüber kann man seine Intelligenz nur auf eine Art beweisen, nämlich, indem man nicht mehr mit ihnen redet bearbeitet vor 5 Stunden von Sven-DC
elementaar Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Sven-DC: Quelle: https://beruhmte-zitate.de/autoren/arthur-schopenhauer/ Und schon wieder SEINE vollkommene Unfähigkeit irgendetwas zu lernen. Eine korrekte Quellenangabe führt sofort zur richtigen Stelle des Zitats, deshalb heißt es "Quelle", das Wort hat tatsächlich was zu bedeuten, sonst könnte man sich mit "hab' ich im Buch gelesen" begnügen. Richtig: https://beruhmte-zitate.de/zitate/2108087-arthur-schopenhauer-gewissen-menschen-gegenuber-kann-man-seine-intelli/ PS.: Auch das Ändern des Ursprungsbeitrags ohne Spezifizierung der Änderung gilt mindestens in der Wissenschaft als disqualifizierende Schweinerei. bearbeitet vor 5 Stunden von elementaar Richtig & PS ergänzt
Sven-DC Geschrieben vor 5 Stunden Autor Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb elementaar: Und schon wieder SEINE vollkommene Unfähigkeit irgendetwas zu lernen. Eine korrekte Quellenangabe führt sofort zur richtigen Stelle des Zitats, deshalb heißt es "Quelle", das Wort hat tatsächlich was zu bedeuten, sonst könnte man sich mit "hab' ich im Buch gelesen" begnügen. Aber dir sei noch gesagt, da hast ein Ding an der Klatsche. Quelle bedeutet, dort ist es zu finden, bzw. das ist der Ursprung wo es her ist. Bei einem Zitat aus einer Zitatsammlung von Schopenhauer, gibt es nur einen einzigen Quellenhinweis, welcher da lautet : https://beruhmte-zitate.de/autoren/arthur-schopenhauer/ Hier kann man mehrere Zitate nachlesen, extra Verweise auf einzelne Zitate gibt es nicht, nur wenn man das gesuchte Zitat gefunden hat, kann man dazu die URL generieren ,andersrum geht das nicht bearbeitet vor 3 Stunden von Sven-DC
elementaar Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden vor 1 Minute schrieb Sven-DC: extra Verweise auf einzelne Zitate gibt es nicht. vor 13 Minuten schrieb elementaar: Richtig: https://beruhmte-zitate.de/zitate/2108087-arthur-schopenhauer-gewissen-menschen-gegenuber-kann-man-seine-intelli/
Sven-DC Geschrieben vor 5 Stunden Autor Geschrieben vor 5 Stunden vor 19 Stunden schrieb Sven-DC: Auswertung f.d. Spieltag 14.09. erstellt 15.09. 16.30 Uhr Saldo 4811 Plein 22 v. 14.09 Saldo 4811 Einsatz f.d. 15.09 Plein 0-10-20 a 10 ( 3 F4 im im 52. Coup, EW 1. F5 , 61. Coup) Plein 3 -10 a 5 ( 2 F2 im 15. Coup, EW 1 F3 23. Coup Einsatz 40 4 versch. Plein, 1 GF 10 Saldo 4771 Coups 238 Einsatz 18960 Gewinn: 2771 Einsatz/Coup 79,66 St Gewinn/Coup 11,39 St UR 14,61 % Auswertung f.d. Spieltag 15.09. erstellt 16-09., 12,59 Saldo 4771 Plein. 8 v-15.09. Saldo 4771 Einsatz f.d. 16.09 Plein 0-10-20 a 10 ( 3 F4 im im 53. Coup, EW 1. F5 , 61. Coup) Plein 3 -10 a 5 ( 2 F2 im 16. Coup, EW 1 F3 23. Coup Einsatz 40 4 versch. Plein, 1 GF 10 Saldo 4731 Coups 239 Einsatz 19000 Gewinn: 2731 Einsatz/Coup 79,49 St Gewinn/Coup 11,42 St UR 14,37 %
sachse Geschrieben vor 5 Stunden Geschrieben vor 5 Stunden vor 41 Minuten schrieb Sven-DC: Gewissen Menschen gegenüber..............................indem man nicht mehr mit ihnen redet WIR BITTEN DARUM!!!!
Sven-DC Geschrieben vor 4 Stunden Autor Geschrieben vor 4 Stunden vor 27 Minuten schrieb sachse: WIR BITTEN DARUM!!!! Naja, auf ne Handvoll gestörter und dich verarmten Zocker, auf die kann man auch gern verzichten
Mein-Plein Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden 1 hour ago, Sven-DC said: Naja, auf ne Handvoll gestörter und dich verarmten Zocker, auf die kann man auch gern verzichten Ist das jetzt Mitleid oder Schadenfreude von Dir?:-)
jason Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden vor 3 Stunden schrieb Sven-DC: Es gibt Spieltage Tage an dem der Einsatz gemacht wird. Tage an denen die Auswertung gemacht wird und Kalendertage. Je nach dem, kann dann schon mal 3= 2 sein, oder 2=3 Deine Weisheiten lassen vermuten, dass du ständig deine "Tage" hast !
elementaar Geschrieben vor 1 Minute Geschrieben vor 1 Minute vor 5 Stunden schrieb Sven-DC: , nur wenn man das gesuchte Zitat gefunden hat, kann man dazu die URL generieren ,andersrum geht das nicht (von IHM nach zwei Stunden "Bedenk"(?)zeit angefügt) Sensationelle Erkenntnis: nachdem "man" den Ort des Zitats gefunden hat, kann "man" die Quelle angeben. Da schau mal einer an. "...andersrum geht das nicht" !??! Wie geht denn das "andersrum"? ER hat die Quelle aber ja gar nicht angegeben, das war ich. Zuvor behauptete ER doch, trotz geliefertem Gegenbeweis, das sei in diesem Fall gar nicht möglich, @jason und ich mit der Klatsche sollten gefälligst suchen gehen. Aber klar, mit Dauerperiode geht schon mal was durcheinander.
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden