Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Spielkamerad:

Warum sollte ich frustriert ins Bett gehen? 

Und warum musst du hier deinen Frust ablassen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb Mein-Plein:

 Das Problem ist...der v. Haller hat einigen das Gehirn vernebelt:-)

Wie gesagt, eine Tischpermanenz juckt mich 0,0! Was gibt es dort zu sehen?  Wenn ich an den Tisch komme, dann gestalte ich sie doch teilweise mit, oder nicht?:-) 

 

Ja klar, für Blinde gibt es da gar nichts zu sehen, soweit hast du das schon richtig erkannt.

Erkläre doch mal bitte dein Ansatz beim Spiel, wenn du die Tischpermanenz schon für die Deko hälts .

Es ist ein Irrglaube, das der Spieler die Permanenz mit bestimmt,  er hat zwar Einfluss auf den Zeitfaktor des Kugelabwurfs, aber nicht auf die Zufallsgesetze.

In einer Perm findet man immer wieder die gleichen Gesetzmäßigkeiten ( inkl. der bekannten Schwankungen) egal ob 1 Spieler oder 10 Spieler am Tisch sind, oder der Croupier gerade mal Pipi machen geht.

 

 Kurt v. Haller, ( bürgerlich Ekkehard Scheven, gestorben 2022 mit 101 Jahren)   war einer der wenigen, welche das Roulettspiel wissenschaftlich untersucht hat, und seine Erkenntnisse und die Erkenntnisse anderer zusammengefasst .

Er hat spezielle Formeln erstellt, womit der Zufall berechnet werden kann, jedenfalls die Wahrscheinlichkeiten und das auch in übersichtlichen Tabellen zusammengetragen.

Er war kein Systemverkäufer und hat dem zufolge auch kein spezielles Spielsystem entwickelt, er hat aber auf der Basis seiner Untersuchungen genau gezeigt, wo liegen die Chancen und Risiken für den Spieler.

Ob er auf Grund seines Wissens, auch finanzielle Erfolge im Casino hatte, sei dahingestellt.

Denke mal das war auch nicht das Motiv seiner Arbeit Das es ihm weniger ums Geld verdienen ging, zeigt auch das er um Gegensatz zu einigen anderen, sein Wissen nicht in Form von Spielsystemen verkauft hat.

Er hat Bücher geschrieben, damit lässt sich weit weniger verdienen, aber um ein vielfaches aufwendiger.

Eins ist aber sicher er hielt auf alle Fälle die Tischpermanenz nicht für die Deko, so wie du, und wenn er gespielt hat, dann wusste er genau was er tut, was ich mal bei dir anzweifle.

Das alles abwertend zu beurteilen,  widerspiegelt deinen Wissenstand und Geisteszustand.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb Mein-Plein:

 Das Problem ist...der v. Haller hat einigen das Gehirn vernebelt:-)

Wie gesagt, eine Tischpermanenz juckt mich 0,0! Was gibt es dort zu sehen?  Wenn ich an den Tisch komme, dann gestalte ich sie doch teilweise mit, oder nicht?:-) 

 

 

vor 17 Stunden schrieb Spielkamerad:

Sehr richtig erkannt.

 

Warum sollte ich frustriert ins Bett gehen? 

Es ist nur die ewige Leier über einen Kleinkriminellen, der hier weiterhin als Opfer dargestellt wird.

Wenn man Texte nicht versteht, wäre es besser zu schweigen, anstatt es Tag für Tag zu zeigen, wie schwer man es hat.

 

Am 23.8.2025 um 20:16 schrieb Sven-DC:

 

Deshalb halte ich auch  Heimbuchungen für eine Spielerparanoia.

 

 

 

Dann war dein Roulette-Turnier 24 mit Wertung der ersten gefallenen Zahl täglich von Tisch 3 in Wiesbaden ebenfalls ein Paranoia - Spiel!

Und keiner hat es bemerkt?

 

Chris

bearbeitet von chris161109
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Mein-Plein:

 Das Problem ist...der v. Haller hat einigen das Gehirn vernebelt:-)

Wie gesagt, eine Tischpermanenz juckt mich 0,0! Was gibt es dort zu sehen?  Wenn ich an den Tisch komme, dann gestalte ich sie doch teilweise mit, oder nicht?:-) 

 

Um eine Tisch-Permanenz mitzugestalten, benötigst du die am Tisch gefallenen Coups. Jedenfalls als EC-Spieler! Oder bist du ein Hellseher? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb chris161109:

Dann war dein Roulette-Turnier 24 mit Wertung der ersten gefallenen Zahl täglich von Tisch 3 in Wiesbaden ebenfalls ein Paranoia - Spiel!

Und keiner hat es bemerkt?

 

Ich spiele auf keinen fiktiven Vorlauf, so wie es bei Heimbuchungen üblich ist, und nehme diesen dann als Grundlage für weitere Satzentscheidungen.

Ich spiele jeweils an einem Livetisch die erste Zahl des Tages, und nehme dann die gespielten Coups, als Grundlage für weiteres Satzentscheidungen.

Ich spiele also nicht auf fiktive Vorläufe, das ist der Unterschied zu Heimbuchungen und mein Spiel hier

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb chris161109:

Um eine Tisch-Permanenz mitzugestalten,

Der Spieler kann keine Perm gestalten, welche Zahl fällt entscheidet der Zufall, und dieser wiederum hat Gesetzmäßigkeiten, so ist der Zusammenhang.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Sven-DC:

Ich spiele auf keinen fiktiven Vorlauf, so wie es bei Heimbuchungen üblich ist, und nehme diesen dann als Grundlage für weitere Satzentscheidungen.

Ich spiele jeweils an einem Livetisch die erste Zahl des Tages, und nehme dann die gespielten Coups, als Grundlage für weiteres Satzentscheidungen.

Das sind 2 verschiedene Dinge

Entweder leidest du ebenfalls an einer Leseschwäche, oder du hast wirklich keinen blassen Schimmer vom Roulettespiel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...