Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Ropro:

Das ist ja mal wieder ganz falsch dargestellt. Die Info über RCEC ist von  @wiensschlechtester

Und wenn @Feuerstein einen Spielansatz ins Gespräch bringt, soll man ja wohl mal nachfragen dürfen, damit man weiss von was geredet wird.

Die Wahrheit ist so:

Du hast Feuerstein nach Auswertungen für einen Spielansatz von RCEC gefragt, worauf dieser antwortete , das kann ich ohne die Zustimmung von RCEC nicht rausgeben, worauf du, doch kannst du , der sitzt in der Klapsmühle oder ist Tod.

Worauf Feuerstein dann völlig korrekt antworte, das mache ich nicht.

Jedenfalls hat Feuerstein im Gegensatz zu dir, noch sowas wie Anstand und Respekt, vor jemanden, den es gesundheitlich nicht so gut geht.

Das ist schon etwas grenzwertig, sich so über jemanden zu äußern.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sven-DC:

Ich brauche nur einen einzigen Treffer, um Saldomäßig dort hin zu kommen wo die zig Treffer und noch mehr brauchst, ausgehend davon, das ich mit dem 10 bis 20 fachen an Stückgrößen spiele, als du.

sieht nicht so aus:

 

image.png.2c44a2bab032b1c11f7fbe8b5e079ea3.png

 

Du willst doch wohl nicht behaupten, dass das ein hübscher Saldoverlauf ist, der von guter Strategie und gutem Moneymanagement zeugt.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Sven-DC:

Das ist schon etwas grenzwertig, sich so über jemanden zu äußern.

"Klapsmühle" hatte ich nicht gesagt. Und es ist Tatsache und keine üble Nachrede.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Sven-DC:

Ich brauche nur einen einzigen Treffer, um Saldomäßig dort hin zu kommen wo die zig Treffer und noch mehr brauchst, ausgehend davon, das ich mit dem 10 bis 20 fachen an Stückgrößen spiele, als du.

Du hast immer noch nicht kapiert, daß es wurscht ist, ob man mit 10, 20 oder einem Stück spielt und der der einmalig erreichte Saldohöchststand nichts über die Qualität des Spiels aussagt.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ropro:

Du hast immer noch nicht kapiert, daß es wurscht ist, ob man mit 10, 20 oder einem Stück spielt und der der einmalig erreichte Saldohöchststand nichts über die Qualität des Spiels aussagt.

Richtig ist Saldostände ( positiv/negativ) , insbesonders auf kurzen Spielabschnitten sagen nichts über die generelle Gewinnfähigkeit eines Spieles aus, deshalb habe ich dir auch schon die Empfehlung ausgesprochen, die kannst dir deine Diagramme/Auswertungen/ Vergleiche in die Haare schmieren ( sofern vorhanden ).

 

Im Gegensatz dazu ist es aber nicht wurscht, mit welchen Stückgrößen man am Start ist, besonders im praktischen Spiel, weil es ist schon wichtig wie hoch absolut der Gewinn/Verlust ist und dieser steht mit der Stückgröße im direkten Zusammenhang.

Weiterhin entscheidet die Stückgröße auch darüber, was an Progression/Überlagerung möglich ist, oder möglich werden könnte, was dann auch entscheidend darüber ist, welche Schwankungen überlebe ich mit welchen Spielkapital.

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Sven-DC:

Weiterhin entscheidet die Stückgröße auch darüber, was an Progression/Überlagerung möglich ist, oder möglich werden könnte, was dann auch entscheidend darüber ist, welche Schwankungen überlebe ich mit welchen Spielkapital.

Und in Dresden kann man 100 Stücke-(xMinimum) a Plein spielen und bekommt 36er-Auszahlung?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Ropro:

sieht nicht so aus:

 

image.png.2c44a2bab032b1c11f7fbe8b5e079ea3.png

 

Du willst doch wohl nicht behaupten, dass das ein hübscher Saldoverlauf ist, der von guter Strategie und gutem Moneymanagement zeugt.

Die heftigen Ausschläge sind wesentlich auf die hohen Schwankungen der Einsätze zurückzuführen und Schwankungen gehören zum Spiel, auch in deinem Spiel, im Turnier und hier im selbsternannten Battle, gab es mehr oder weniger heftige Schwankungen, nicht so stark, weil die Einsätze nicht so stark variierten, was dann bei Treffer oder Fehltreffer die Saldokurve stärkere oder weniger stärkere Pics bekommen.

Fazit.

Aus der Saldokurve lassen sich die Schwankungen ablesen, generell Rückschlüsse auf die " Qualität" eines Ansatz, lassen sich ohne hinzu Ziehung weitere Parameter nicht ableiten.

Weiterhin, wenn du schon glaubst was grafisch darstellen zu müssen, dann bitte nicht den Schnee von gestern, sondern  Tagesaktuell, damit es auch realistisch ist.

 Mein Saldostand von heute ist etwas über 2000.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb Ropro:

Und in Dresden kann man 100 Stücke-(xMinimum) a Plein spielen und bekommt 36er-Auszahlung?

Es steht da , das die höhe der Stückgröße im direkten Zusammenhang zur höhe des Gewinnes/ Verlustes steht, und deshalb es nicht wurscht ist ob man mit 1, 10,20 oder 100 Stückwerten unterwegs ist, wie du gschrieben hast.

Das trifft auch auf das fiktive Spiel zu.

Wo was, und wo was nicht gespielt werden kann, darüber habe ich keine Aussage gemacht.

In Dresden gibt es kein Live- Roulett, Automaten- Roulett, ist Plein max. weniger als 100 und Auszahlung 35 fache des Einsatzes.

Aber was hat das mit meinen Demo-Spiel hier zu tun ?

Muss ich das Demo-Spiel an die Bedingungen eines Automatenspieles anpassen, wenn ja warum ?

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Sven-DC:

Muss ich das Demo-Spiel an die Bedingungen eines Automatenspieles anpassen, wenn ja warum ?

Zumindest an die Realität. In den meisten Casinos ist 100€ (50 Stücke a Minimum 2€) das Maximum. Und wenn du keinen Tronc gibst, dann gucken sie dich ne halbe Stunde lang an und schieben dir nicht den Gewinn rüber.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Sven-DC:

Mein Saldostand von heute ist etwas über 2000.

mit den erlogenen Stücken aus der 36er-Auszahlung.

Mein Diagramm zeigt die 35er-Auszahlung.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 57 Minuten schrieb Ropro:

Zumindest an die Realität. In den meisten Casinos ist 100€ (50 Stücke a Minimum 2€) das Maximum. Und wenn du keinen Tronc gibst, dann gucken sie dich ne halbe Stunde lang an und schieben dir nicht den Gewinn rüber.

Du warst aber schon lange in keinen richtigen Casino mehr.

Oder jemals überhaupt ?

Wenn ja, dann würdest du nicht so einen Blödsinn schreiben

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Ropro:

mit den erlogenen Stücken aus der 36er-Auszahlung.

Mein Diagramm zeigt die 35er-Auszahlung.

Die Auszahlung ist wie im echten Casino mit 35 Stücken gerechnet.

Da ich in der Saldoberechnung das Einsatzstück vorher abziehe, muss es logischerweise bei der Gewinnberechnung wieder dazu.

Bei Treffer legt also der Croupier virtuell hier 35 St. zu meinen Einsatz dazu, deshalb rechne ich hier x 36, weil man sich ja 36 Stücke vom virtuell vom Tisch wieder nimmt.

Somit ist die Gewinnberechnung hier schon der Realität angepasst und nichts ist erlogen wie du es bezeichnest.

Abweichend ist nur das kein Tronc gegeben wird, und wärst du auch öfter mal in einem richtigen Casino, dann würdest du nicht schreiben, das man wenn man keinen Tronc gibt, keine Gewinnauszahlung bekommt, oder aus dem Laden fliegt.

Gut, man muss mit verwunderten Blicken umgehen können, aber sonst passiert nichts weiter.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb Ropro:

mit den erlogenen Stücken aus der 36er-Auszahlung.

Mein Diagramm zeigt die 35er-Auszahlung.

Das stimmt so nicht.

Es zeigt haargenau den Spielstand vor Treffer von gestern, dieser kann unmöglich genau der gleich sein wie die 35 er Auszahlung

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Das stimmt so nicht.

Es zeigt haargenau den Spielstand vor Treffer von gestern, dieser kann unmöglich genau der gleich sein wie die 35 er Auszahlung

Stand 27.7. 

Saldo alt 1559

Einsatz 340

Auszahlung 700

Saldo per 27.7. 1919

 

Einsatz 28.7. 230

Saldo vor Folgecoup 1689

 

Differenz zur Phantasieauszahlung 36: 404

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Sven-DC:

Es steht auch da, das sich die  Bedeutung von Zocker aus dem Kontext heraus unterschiedlich ist.

Deshalb ist es nicht nur auf deine Definition beschränkt.

Für dich übersetzt:

Die Bedeutung des Begriffes Zocker, ergibt sich aus dem Zusammenhang des Textes.

Ja, da geht es aber um die Spieler an der X-Box usw. Herrje.

Der Begriff ist und war seit je her, eine Person, die ihr Spielverhalten nicht unter Kontrolle hat.

Die Bedeutung ergibt sich aus dem Verhalten, nicht aus irgendeinem Text. Gibst du denn nie Ruhe? 

 

Die KI würde dein Setzverhalten als kritisch betrachten. Nicht die von Ropro, deine! Ende!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sven-DC:

Die heftigen Ausschläge sind wesentlich auf die hohen Schwankungen der Einsätze zurückzuführen und Schwankungen gehören zum Spiel, auch in deinem Spiel, im Turnier und hier im selbsternannten Battle, gab es mehr oder weniger heftige Schwankungen, nicht so stark, weil die Einsätze nicht so stark variierten, was dann bei Treffer oder Fehltreffer die Saldokurve stärkere oder weniger stärkere Pics bekommen.

Fazit.

Aus der Saldokurve lassen sich die Schwankungen ablesen, generell Rückschlüsse auf die " Qualität" eines Ansatz, lassen sich ohne hinzu Ziehung weitere Parameter nicht ableiten.

Weiterhin, wenn du schon glaubst was grafisch darstellen zu müssen, dann bitte nicht den Schnee von gestern, sondern  Tagesaktuell, damit es auch realistisch ist.

 Mein Saldostand von heute ist etwas über 2000.

Deine Schwankungen unterscheiden sich dermaßen vom Turnier, dass ich Ropro uneingeschränkt recht geben muss.

Du hast mit Money Management so gar nichts am Hut. Im Turnier hast du, als es gegen null ging, höchstens 5 Zahlen gespielt. Mit Minimum!

Jetzt spielst du genau das Gegenteil! Spielgeld kostet ja nix!

Internet vergisst nicht! 

Du weichst dermaßen von deiner Linie ab, das lässt kaum Spielraum für klare Regeln.

Wenn es hart auf hart kommt, schwimmst du wie ein Anfänger ohne Seepferddingens...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sven-DC:

Es steht da , das die höhe der Stückgröße im direkten Zusammenhang zur höhe des Gewinnes/ Verlustes steht, und deshalb es nicht wurscht ist ob man mit 1, 10,20 oder 100 Stückwerten unterwegs ist, wie du gschrieben hast.

Das trifft auch auf das fiktive Spiel zu.

Wo was, und wo was nicht gespielt werden kann, darüber habe ich keine Aussage gemacht.

In Dresden gibt es kein Live- Roulett, Automaten- Roulett, ist Plein max. weniger als 100 und Auszahlung 35 fache des Einsatzes.

Aber was hat das mit meinen Demo-Spiel hier zu tun ?

Muss ich das Demo-Spiel an die Bedingungen eines Automatenspieles anpassen, wenn ja warum ?

Du brauchst auch keine Aussage mehr treffen, du hast diesbezüglich überhaupt keinen Plan.

Dein sogenanntes fiktives Spiel funktioniert bis hierher nur, weil du von 10 auf 100 steigern konntest.

Im Prinzip musst du gar nichts anpassen. Virtuell stehen dir Tür und Tor offen.

 

Bedenke aber, bei 500 ist auch in den RICHTIGEN CASINOS Schluss.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Spielkamerad:

 

 

Bedenke aber, bei 500 ist auch in den RICHTIGEN CASINOS Schluss.

Dieser Mann muss nichts bedenken, weil er noch nie in einem richtigen Casino war. Das legen zumindest seine haarsträubenden Äusserungen nahe.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb yordan83:

Dieser Mann muss nichts bedenken, weil er noch nie in einem richtigen Casino war. Das legen zumindest seine haarsträubenden Äusserungen nahe.

Na ja, wenn der scheckheftgepflegte Wartburg anspringt, ist Tschechien nicht so weit entfernt.

Allerdings sehe ich das ähnlich wie du. Casinos sind nicht sein Hauptziel. 

Witzig dagegen finde ich, wenn er anderen Casinoerfahrungen abspricht. :sonne:

 

Der Tag fängt ja gut an. 

Darauf erst mal einen Chivas. Salute! :D

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Spielkamerad:

Witzig dagegen finde ich, wenn er anderen Casinoerfahrungen abspricht.

Wenn Ropro schreibt, man bekommt keine Auszahlung, wenn man keine  Tronc gibt, liegt es wohl nahe, das er keine Casinoerfahrung hat.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden schrieb Spielkamerad:

Du hast mit Money Management so gar nichts am Hut. Im Turnier hast du, als es gegen null ging, höchstens 5 Zahlen gespielt. Mit Minimum!

Im Turnier war das Spielkapital begrenzt.

Die Anzahl der gespielten Zahlen und richtet sich danach wie sich die Perm entwickelt, also keine feste Vorgaben.

Wobei 5 Pleins oder weniger schon besser ist, als mehr und auch angestrebt ist.

Money Management ist ein  Begriff der oft von Ropro verwendet wird.

Im Turnier hat er auch seinen Einsatz zum Teil um das 20 fach erhöht, um dann nach Treffer bei Stufe 1 wieder zu beginnen.

Oder ganz simpel eine Gewinn/Verlustprogression gemacht, wovon er selbst glaubt das wäre .Money Management

Money Management ist doch eher was ich gemacht habe, bei geringen Spielkapital die Einsätze runter zu fahren, bei hohen Saldostände die Einsätze zu vergrößern.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb Spielkamerad:

Dein sogenanntes fiktives Spiel funktioniert bis hierher nur, weil du von 10 auf 100 steigern konntest.

Ich schrieb schon immer, das ich bei meinen Spiel mit Progression/Überlagerung arbeite.

10 fache Erhöhung ist doch gar nicht so ungewöhnlich.

Man denke nur an die Fibo, oder andere   Progressionen.

Ropro hat im Turnier auch Streckenweise um das 15 bis 20 fache gesteigert, ansonsten wäre sein Saldo auch im Keller geblieben.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb Spielkamerad:

Na ja, wenn der scheckheftgepflegte Wartburg anspringt, ist Tschechien nicht so weit entfernt.

31 km genau, also fast vor der Haustür schon.

Meine letzten beiden  Scheckheftgepflegten  Wartung 311 und 353 lim. aus Rentnerhand habe ich bereits vor Jahren für jeweils 7500 € verkauft.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb Ropro:

Stand 27.7. 

Saldo alt 1559

Einsatz 340

Auszahlung 700

Saldo per 27.7. 1919

 

Einsatz 28.7. 230

Saldo vor Folgecoup 1689

 

Differenz zur Phantasieauszahlung 36: 404

 

Mein Guter, es ist keine Phantasieauszahlung, sondern der Gewinn  ist ohne Troncabgabe berechnet.

Im Casino keinen Tronc zu geben, gehört nicht in den Bereich der Phantasie, es ist sogar teilweise üblich.

Selbst dort wo es üblich ist, und man nichts gibt bekommt man keine Spielverbot, es pinkelt auch niemand ans Bein.

Tronc ist immerhin noch eine freiwillige Zuwendung an das Personal/Croupier und keine Pflichtabgabe.

Meine Berechnungen als Phantasieauszahlung zu bezeichnen,  entspricht somit nicht der Realität und ist auch einfach anmaßend und unverschämt von dir, wie deine anderen Umgangsformen auch.

Und warum glaubst du nun das anderes berechnen/betrachten zu müssen ??

bearbeitet von Sven-DC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...