miboman Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 willst du etwa sagen das dieser ausspruch irgendeine existenzberechtigung besitzt nur weil er von nitzsche kommt? wollen wir weiter machen und noch andere zitate diskutieren?
miboman Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 "Hütet euch auch vor den Gelehrten! Die hassen euch: denn sie sind unfruchtbar! Sie haben kalte vertrocknete Augen, vor ihnen liegt jeder Vogel entfedert."
miboman Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 "»Nichts ist wahr, alles ist erlaubt« sprach ich mir zu."allister crowley bist du es?
PsiPlayer Geschrieben August 26, 2012 Autor Geschrieben August 26, 2012 (bearbeitet) nietzsche hat nie gelebt!er wäre allein mit diesem ausspruch niemals bekannt geworden. darum ist es auch völlig absurt diesem unprofessionellen inhalt "gott ist tot", einen grossen namen zu geben. der autor hatte sicherlich größenwahn und meinte aufgrund seines erfolges, er müsse immer weiter schwachsinneln. das ist wie mit den musikbands heutzutage, die haben auch nur ein gutes lied gemacht und können einfach nicht aufhören sich immer weiter zu verschlechtern. der gute mann wollte nurn hit landen, hat nur nicht geklappt.Doch, hat geklappt!Friedrich Nietzsche gilt als einer der größten Philosophen im deutschsprachigen Raum.wenn nicht sogar weit darüber hinaus.Für einen Christenmenschen wie Dich, natürlich schwer verdaulich.Aber das ist Dein Problem der Projizierung und der Identifizierung*, die gerade Nietzsche kappen wollte.Er ist also hilfreich für die Befreiung aus allen Dogmen.Da bedarf es keinen "Allister Crowley", wie Du meinst,sondern einfach ein wenig Durchzug im Kopf.Lass mal Luft ran....* Siehe auch mein Posting #308 zu C.R.E.A.M.Psi bearbeitet August 26, 2012 von PsiPlayer
Spielkamerad Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 Über Friedrich NietzscheHi Spielkamerad,da Du bereits bei mir durch den Ignor-Buttom abgestellt bist und ich Deine Ergüsse - wie auch bei einem weiteren User - nicht mehr lesen brauch, ist es natürlich kein Wunder, dass Du von mir keine Antworten mehr erhältst.Diesmal ist es anders, weil Dich miboman zitiert hat und deswegen stelle ich Dein Online-Hinweis zu Friedrich Nietzsche oben an.Aber Nietzsche (war und) ist bereits, seit nunmehr 25 Jahren, überholt, also spätestens seit 1987.Empfehle folgendes Buch von OSHO (leider ist bisher nur der erste Band übersetzt):http://www.amazon.de/Zarathustra-Ein-Gott-tanzen-kann/dp/3925205667Vielleicht stelle ich noch einige ergänzende englische Zitate hier rein, da mir die Original-Bände vorliegen. Psidas finde ich jetzt nicht schön, aber ich denke, mein leben, incl.all meiner liebe, allen menschen gegenüber wird sicherlich weiter gehen.dennoch noch ein danke, dass du es wenigstens über umwege erklärt hast! ich hätte womöglich noch lange auf antwort gewartet. vielleicht trägt dir ja jemand mein post zu. d.h. deine intuition verrät es dir sicherlich auch so.sp......!
nico1 Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 Mäuse vermehren sich auch ohne Liebe und ich habe eine Tochter aus einem OneNightStand.Was soll also das Gefasel von Vermehrung mit Liebe?MENSCHHEIT hab ich gesagt, nicht KARNICKEL.
PsiPlayer Geschrieben August 26, 2012 Autor Geschrieben August 26, 2012 Zum Verständnis für Nietzschemöchte ich aus dem Buch von OSHOZARATHUSTRA – a god that can danceTalks on Friedrich Nietzsche’s Thus Spoke Zarathustradie erste Lecture zitieren, die er 1987 gehalten hat.Dieser Band wurde ins Deutsche übersetzt mit dem Titel:Zarathustra. Ein Gott der tanzen kannhttp://www.amazon.de...n/dp/3925205667Mir liegt zwar das 2-bändige Originalwerk von OSHO vor, aber so kann ich nur den englischen Text posten. Bitte also um Verständnis. Allerdings hat OSHO die Gabe komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen und so ist auch seine englische Sprache angelegt. Er dürfte also auch für ungeübte Sprachkenner nicht allzu schwer zu verstehen sein. Diese erste Lecture verteile ich auf 8 Postings:1. PostingOSHO über Friedrich NietzscheZARATHUSTRA – a god that can danceChapter #1Chapter title: Prologue part 1WHEN ZARATHUSTRA WAS THIRTY YEARS OLD, HE LEFT HIS HOME AND THE LAKE OF HIS HOME AND WENT INTO THE MOUNTAINS. HERE HE HAD THE ENJOYMENT OF HIS SPIRIT AND HIS SOLITUDE AND HE DID NOT WEARY OF IT FOR TEN YEARS. BUT AT LAST HIS HEART TURNED -- AND ONE MORNING HE ROSE WITH THE DAWN, STEPPED BEFORE THE SUN AND SPOKE TO IT THUS:GREAT STAR! WHAT WOULD YOUR HAPPINESS BE, IF YOU HAD NOT THOSE FOR WHOM YOU SHINE!YOU HAVE COME UP HERE TO MY CAVE FOR TEN YEARS: YOU WOULD HAVE GROWN WEARY OF YOUR LIGHT AND OF THIS JOURNEY, WITHOUT ME, MY EAGLE AND MY SERPENT.BUT WE WAITED FOR YOU EVERY MORNING, TOOK FROM YOU YOUR SUPERFLUITY AND BLESSED YOU FOR IT.BEHOLD! I AM WEARY OF MY WISDOM, LIKE A BEE THAT HAS GATHERED TOO MUCH HONEY; I NEED HANDS OUTSTRETCHED TO TAKE IT.I SHOULD LIKE TO GIVE IT AWAY AND DISTRIBUTE IT, UNTIL THE WISE AMONG MEN HAVE AGAIN BECOME HAPPY IN THEIR FOLLY AND THE POOR HAPPY IN THEIR WEALTH.TO THAT END, I MUST DESCEND INTO THE DEPTHS: AS YOU DO AT THE EVENING, WHEN YOU GO BEHIND THE SEA AND BRING LIGHT TO THE UNDERWORLD TOO, SUPERABUNDANT STAR!LIKE YOU, I MUST GO DOWN -- AS MEN, TO WHOM I WANT TO DESCEND, CALL IT.SO BLESS ME THEN, TRANQUIL EYE, THAT CAN BEHOLD WITHOUT ENVY EVEN AN EXCESSIVE HAPPINESS!BLESS THE CUP THAT WANTS TO OVERFLOW, THAT THE WATERS MAY FLOW GOLDEN FROM HIM AND BEAR THE REFLECTION OF YOUR JOY OVER ALL THE WORLD!BEHOLD! THIS CUP WANTS TO BE EMPTY AGAIN, AND ZARATHUSTRA WANTS TO BE MAN AGAIN.THUS BEGAN ZARATHUSTRA'S DOWN-GOING.OSHO:FRIEDRICH NIETZSCHE is perhaps the greatest philosopher the world has known. He is also great in another dimension which many philosophers are simply unaware of: he is a born mystic.His philosophy is not only of the mind but is rooted deep in the heart, and some roots even reach to his very being. The only thing unfortunate about him is, that he was born in the West; hence, he could never come across any mystery school. He contemplated deeply, but he was absolutely unaware about meditation. His thoughts sometimes have the depth of a meditator, sometimes the flight of a Gautam Buddha; but these things seem to have happened spontaneously to him.He knew nothing about the ways of enlightenment, about the path that reaches to one's own being. This created a tremendous turmoil in his being. His dreams go as high as the stars but his life remained very ordinary -- it does not have the aura that meditation creates. His thoughts are not his blood, his bones, his marrow. They are beautiful, immensely beautiful, but something is missing; and what is missing is life itself. They are dead words; they don't breathe -- there is no heartbeat.But I have chosen to speak on him for a special reason: he is the only philosopher, from East or West, who has at least thought of the heights of human consciousness. He may not have experienced them; he certainly has not experienced them. He also thought of becoming a man again. That idea, of descending from your heights into the marketplace, descending from the stars to the earth, has never happened to anybody else.He has something of Gautam Buddha, perhaps unconsciously carried over from his past lives, and he has something of the Zorba. Both are incomplete. But he is the only proof that Buddha and Zorba can meet; that those who have reached to the highest peaks need not remain there.In fact, they should not remain there. They owe something to humanity; they owe something to the earth. They have been born amongst human beings; they have lived in the same darkness and in the same misery. And now that they have seen the light, it becomes obligatory that they should come back to wake up those who are fast asleep; to bring the good news -- that darkness is not all, that unconsciousness is our choice.If we choose to be conscious, all unconsciousness and all darkness can disappear. It is our choice that we are living in the dark valleys. If we decide to live on the sunlit peaks, nobody can prevent us because that is also our potential.But the people who have reached to the sunlit peaks completely forget about the world they are coming from. Gautam Buddha never descended. Mahavira never descended. Even if they have made efforts for humanity to wake up, they have shouted from their sunlit peaks.Man is so deaf, so blind that it is almost impossible for him to understand people who are talking from higher stages of consciousness. He hears the noise but it does not bring any meaning to him.Nietzsche is unique in this sense. He could have remained an extraordinary, very superhuman philosopher, but he never forgets for a single moment the ordinary human being. It is his greatness. Although he has not touched the highest peaks, and he has not known the greatest mysteries, whatsoever he has known, he is longing to share with his fellow human beings. His desire to share is tremendous.I have chosen to speak on a few fragments which may be helpful to you, for your spiritual growth. Nietzsche himself had chosen Zarathustra to be his spokesman. Something about Zarathustra has also to be understood. Amongst thousands of great mystics, philosophers, enlightened people, Nietzsche has chosen as his spokesman, a very unknown person, almost forgotten to the world -- Zarathustra.The followers of Zarathustra are limited only to a small place -- Bombay. They had come to Bombay from Iran when Mohammedans forced Persians either to be converted into Mohammedanism, or to be ready to be killed. Thousands were killed; millions, out of fear, became Mohammedans; but a few daring souls escaped from Iran and landed in India.They are the Parsees of Bombay -- perhaps the smallest religion in the world. And it is amazing that Nietzsche was so interested in Zarathustra that he wrote the book, THUS SPAKE ZARATHUSTRA. These fragments are from that book.Wird fortgesetzt.
C.R.E.A.M. Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 (bearbeitet) ich kann dem Text nicht zustimmen, auch ist keine mystik oder sonst irgendwas nötig um zu Nietzsches Erkenntnissen zu kommen. Einzig ein großes Wissen, eine stark ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken (insbesondere das sachliche analysieren von Gefühlen und ihrer Herkunft) sowie viel Zeit sind nötig..Nietzsche hat doch nichts anderes getan als zu erklären was schon da ist..und prinzipiell ist ein„Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung. Er nannte sich zuerst Acharya Rajneesh (Mitte der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre), danach Bhagwan Shree Rajneesh (bis Ende 1988) und von 1989 bis zu seinem Tod Osho.nicht wirklich ein gutes Argument..sorry aber ehrlich gesagt grenzt das schon fast an Verleumdung ..p.s. kann es sein, dass ihr das bewusste Denken komplett unterschätzt? bearbeitet August 26, 2012 von C.R.E.A.M.
sachse Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 ich kann dem Text nicht zustimmen, auch ist keine mystik oder sonst irgendwas nötig um zu Nietzsches Erkenntnissen zu kommen. Einzig ein großes Wissen, eine stark ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken (insbesondere das sachliche analysieren von Gefühlen und ihrer Herkunft) sowie viel Zeit sind nötig..Nietzsche hat doch nichts anderes getan als zu erklären was schon da ist..und prinzipiell ist ein„Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung. Er nannte sich zuerst Acharya Rajneesh (Mitte der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre), danach Bhagwan Shree Rajneesh (bis Ende 1988) und von 1989 bis zu seinem Tod Osho.nicht wirklich ein gutes Argument..sorry aber ehrlich gesagt grenzt das schon fast an Verleumdung ..p.s. kann es sein, dass ihr das bewusste Denken komplett unterschätzt?Lass es sein!Einem Gläubigen(egal ob Religiöser, Esoteriker oder Kommunist) kannst Du nicht mit Logik oder gar Verstand kommen.Die Verbohrtheit wird er immer Dir unterstellen und niemals sich selbst.Hätte Osho nicht die problemlose Massenfickerei - genannt "Energieaustausch" - in sein Programm mit aufgenommen,dann wären wohl nicht so viele junge Pickelknaben nach Poona gepilgert. Aus meiner Abiklasse war auch einer dabei,nachdem er in den Westen abgehauen war. Dort hat er bekommen, was ihm bei seinem Aussehen hierzulande nicht soleicht gefallen wäre.Als der Guru selbst - vermutlich altersbedingt - das sexuelle Interesse weitgehend verloren hatte, kommunizierte er mitseinen Jüngern viele Jahre bis zu seinem Tod nur noch durch Schweigen.
miboman Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 (bearbeitet) Starwind:Hallo Mibo,nach dem Lesen Deines Beitrags, weiss ich nicht mal -bis auf einen Punkt -kommt noch am Ende-, ob wir im weiteren überhaupt auseinander gehend argumentieren.nachdem was ich gerade von dir gelesen habe, kann ich das nur bestätigen.Dass Intuition in gewissen Lebenssituationen, z.B. beim Poker, aber auch bei schwieriger Verhandlungsführung sinnvoll eingesetzt werden kann, stelle ich gar nicht in Abrede, wenn wir Intuition so verstehen, dass das die Summe unserer Erfahrungen ist (erworben oder ererbt), die wir zuweilen auch unterbewusst einsetzen. Wann es dann sinnvoll bzw. zeitlich machbar ist, dies noch durch den Filter des analytischen Verstandes zu jagen, würde durch die dazu erforderlichen Differenzierungen hier viel zu weit führen. Sowas kann man nur sinnvoll diskutieren, wenn man sich gegenüber sitzt mit der Möglichkeit der unmittelbaren Rede und Gegenrede.wie ich schon sagte brauche ich es beim poker jeden tag. anfangs habe ich alles versucht meine gefühle zu ignorieren und ausschließlich nach wissen, mathematischen und rationalen aspekten zu entscheiden. so wird z.b in fast jeder pokerliteratur empfohlen, vor dem flop als erstaggierender niemals zu limpen sondern immer zu raisen. das war mir oft ein greul. ich hatte immer ein schlechtes gefühl und trozdem tat ich es. dann kam ein reraise vom gegner und ich konnte nicht mehr weiterspielen. ich wusste damals nicht warum dieses schlechte gefühl vorhanden war. heute weis ich, das es mit einer damals mir unbekannten physik zu tun hatte, die sich hebelwirkung nennnt. sie ist genau dann vorhanden wenn die stacks klein sind und der gegner meine bet als sprungbrett für eine optimale spielweise nutzen kann. diese gefahr hat mein unterbewusstsein immer erkannt nur hab ich nicht darauf gehört.inszischen finde ich das sofort raus und kann dementsprechend rational damit umgehen, aber das ist auch egal. was ich nur für mich daraus gelernt habe ist, das das hören auf das unterbewusstsein keine spinnerei ist. Da gefällt mir dann auch die Suche nach einem "vermittelnden" Weg überhaupt nicht. Wenn es wichtig wird und die Zeit zum Nachdenken vorhanden ist, dann muss der Verstand ran.manchmal kann es nicht "verstanden" werden, siehe mein obiges beispiel.Letztlich habe ich bei Dir nur den Eindruck, dass wir immer in einem Punkt auseinander liegen (der aber für's Roulette unwichtig ist), dass Du davon ausgehst, ethische Werte könnten nur entstehen, wenn sie auf einer religiösen Basis gewachsen sind, während ich der Auffassung bin, ethische Werte können ebenso gut auf atheistischer Basis entstehen, vielleicht sogar bessere.den eindruck hat hier wohl jeder. ich weis nur das der atheismus sich sehr nah am satanismus befindet. die "church of satan" definiert sich nämlich genau danach. aber sage ich jetzt das du satanist bist? da ich nicht gläubig bin wäre das für mich nicht von wichtigkeit, aber würde dich das nicht stören?nun, das muss nicht schlecht sein und ich will dich da auch garnicht zuordnen oder irgendeine wertung vornehmen, nur ist diese weltanschauung im grunde die basis für ein lodderleben. regeln, gebote, gesezte haben aber ihren sinn und können nicht einfach weggeredet werden. freiheit wird hier oft falsch verstanden, denn sie ist nur möglich wenn es auch regeln gibt. liest man mal nach, was atheismus überhaupt bedeutet, wird mir ehrlichgesagt schlecht und ich glaube auch nicht das es deine weltanschauung ist.ein auszug aus wikipedia:In seinem Spätwerk Nomoi (Gesetze) bezieht Platon* eine pantheistische Position, die sich von einem strengen Naturalismus abgegrenzt, weil dieser die nichtmateriellen Wirkungskräfte verkenne:„Atheist zu sein konnte bisher notfalls als ein Irrtum und ein Beweis für staatsfeindliches Denken gelten; von nun an ist es nicht nur ein Zeichen von Blindheit, sondern auch ein Zeichen bösen Willens und niederer Gesinnung, gefährlich für das gesellschaftliche und politische Leben, da er in den öffentlichen und privaten Verhaltensweisen keine absoluten Werte anerkennt. Die Quellen der Moral lagen bisher in der menschlichen Welt, die sich von der göttlichen Welt nicht grundsätzlich unterschied. Indem Platon die beiden trennt und die unwandelbaren Werte bei den Göttern ansiedelt, erklärt er die Atheisten zu unmoralischen Menschen, die keine absoluten Verhaltensnormen kennen und einzig ihren Leidenschaften gehorchen. Die Unterdrückung des Atheismus im Namen der Moral und der Wahrheit kann beginnen "*Platon ist als Sokrates Schüler nicht nur die wichtigste Überlieferungsquelle für dessen Denken und Philosophieren, sondern Minois zufolge der Erstverantwortliche für die Verfemung des Atheismus in den nachfolgenden zwei Jahrtausenden."ich distanziere mich ausdrücklich von gewalt gegen anders denkende.Ich hoffe, Dich hier nicht falsch zu interpretieren, für mich spielt -soweit man das im Internet überhaupt erahnen kann- aber immer die Frage eine Rolle, von welchem Weltbild ausgehend ein User argumentiert.ich denke eigentlich genauso wie du. trozdem kann ich mich nicht von einem einfluß religiöser umgebung und insbesondere der religiösen vergangenheit dieser umgebung freisprechen. im grunde wurde ich geformt nach werten und normen die über 1000senden von jahren entstanden sind. du siehst aus meinen text, das selbst platon christlich gedacht hat und genauso wie die kriche seinerseits bereit war, aufgrund solcher moralvorstellung gewalt anzuwenden. ich denke es ist nichtmal ein glaube, sondern unumgängliche tatsäche das irgendeine ordnung entstehen wird. wer aber denkt das ich an gott glaube ist ein narr.nico:mein lieber (tschuldigung), dir ist aber schon klar, dass es eine hierarchie gibt, zb, jesus christus ganz oben, usw.sry mein lieber, aber daran glaube ich leider nicht. ich bin zwar davon überzeugt das es jesus gab und johannes den teufer - ist glaub ich auch schon bewiesen? zumindestens den weg den er in jerusalem vor seiner kreuzigung zurückgelegt haben soll ist bekannt- aber das er ein höheres wesen war, nein. sicherlich war er ein guter mensch und hat andere ermuntert ebenfalls so zu werden. so verstehe ich das jedenfalls. die sachen mit der auferstehung usw. bleiben natürlich misteriös aber einen sinn haben diese geschichten trozdem. klar kann man sagen, alles schwachsinn - aber das ist nicht mein stil. sowas großes entsteht doch nicht einfach aus einer lüge heraus.cream:und was verflixt nochmal soll eigentlich dieses Liebe sein???darüber sollte man sich glaube ich keine gedanken machen.psi:Doch, hat geklappt!Friedrich Nietzsche gilt als einer der größten Philosophen im deutschsprachigen Raum.wenn nicht sogar weit darüber hinaus.Für einen Christenmenschen wie Dich, natürlich schwer verdaulich.Aber das ist Dein Problem der Projizierung und der Identifizierung*, die gerade Nietzsche kappen wollte.Er ist also hilfreich für die Befreiung aus allen Dogmen.Da bedarf es keinen "Allister Crowley", wie Du meinst,sondern einfach ein wenig Durchzug im Kopf.Lass mal Luft ran....damit hast du dir deinen bonus bei mir verspielt.Für einen Christenmenschen wie Dich, natürlich schwer verdaulich.ne nitzsche ist nicht schwer verdaulich. für dich villt. aber es gibt auch noch intelligente leute und die haben nunmal nichts mit deinem china scheiss zu tun. da musste nach china gehen, da glauben se dir vielleicht. Aber das ist Dein Problem der Projizierung und der Identifizierung*, die gerade Nietzsche kappen wollte.Er ist also hilfreich für die Befreiung aus allen Dogmen.Da bedarf es keinen "Allister Crowley", wie Du meinst,daran kann mal sehen das du NULL ahnung hast von dem was du schreibst. alister crowley steht genau dafür was du meinst. dageben ist nitzsche vermutlich garnichts. wahrschienlich weisst du nichtmal wer crowley war und das dieser bekannte satz von ihm stammt:„Tu, was du willst, soll sein das ganze Gesetz". na? das deckt sich fast mit deiner methode blockaden zu lösen oder? vielleicht werdet ihr beiden ja doch noch freunde, zumindest nehmt ihr ja die gleichen drogen, darum würde es mich nicht wundern. bearbeitet August 27, 2012 von miboman
sachse Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 Mal nach Allister Crowley gegoogelt.Ich bekenne eine mangelhafte Allgemeinbildung:DEN Spinner kannte ich noch nicht.
cmg Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 reiner Materialismus ist sowieso Quatsch, weil rein vom Material her, ist der Mensch nicht mehr wert als ein Schimpanse oder ein Schwein -die gleichen organischen Kohlen-Wasser-Sauerstoffverbindungen.erst die geistigen Werte sind es, die den Menschen so wertvoll machen, wobei auch manche Tiere, z.B. die Elster durchaus ein leichtes ich-bewusstsein haben, da wird z.Zt. noch dran geforscht siehe die Dossiers vom "Spektrum der Wissenschaft".
starwind Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 Hallo Mibo,deine Ausführungen und das Zitat von Platon habe ich zum Anlass genommen, mal in meinen Lexika nachzulesen.Verblüffend, was man in den puren Begriff "Atheismus" alles seit alters her hineininterpretiert hat, um besser diffamieren zu kölnnen. ich weis nur das der atheismus sich sehr nah am satanismus befindet. die "church of satan" definiert sich nämlich genau danach. aber sage ich jetzt das du satanist bist? da ich nicht gläubig bin wäre das für mich nicht von wichtigkeit, aber würde dich das nicht stören?nun, das muss nicht schlecht sein und ich will dich da auch garnicht zuordnen oder irgendeine wertung vornehmen, nur ist diese weltanschauung im grunde die basis für ein lodderleben. regeln, gebote, gesezte haben aber ihren sinn und können nicht einfach weggeredet werden. freiheit wird hier oft falsch verstanden, denn sie ist nur möglich wenn es auch regeln gibt. liest man mal nach, was atheismus überhaupt bedeutet, wird mir ehrlichgesagt schlecht und ich glaube auch nicht das es [b]deine[/b] weltanschauung ist.ein auszug aus wikipedia:[font=times new roman, times, serif]In seinem Spätwerk Nomoi (Gesetze) bezieht [b]Platon*[/b] eine pantheistische Position, die sich von einem strengen Naturalismus abgegrenzt, weil dieser die nichtmateriellen Wirkungskräfte verkenne:[/font][font=times new roman, times, serif][i]„Atheist zu sein konnte bisher notfalls als ein Irrtum und ein Beweis für staatsfeindliches Denken gelten; von nun an ist es nicht nur ein Zeichen von Blindheit, sondern auch ein Zeichen bösen Willens und niederer Gesinnung, gefährlich für das gesellschaftliche und politische Leben,[b] da er in den öffentlichen und privaten Verhaltensweisen keine absoluten Werte anerkennt[/b]. Die Quellen der Moral lagen bisher in der menschlichen Welt, die sich von der göttlichen Welt nicht grundsätzlich unterschied. Indem[b] Platon[/b] die beiden trennt und die unwandelbaren Werte bei den Göttern ansiedelt, erklärt er die Atheisten zu unmoralischen Menschen, [b]die keine absoluten Verhaltensnormen kennen und einzig ihren Leidenschaften gehorchen[/b]. Die Unterdrückung des Atheismus im Namen der Moral und der Wahrheit kann beginnen "[/i]*Platon ist als Sokrates Schüler nicht nur die wichtigste Überlieferungsquelle für dessen Denken und Philosophieren, sondern Minois zufolge der Erstverantwortliche für die Verfemung des Atheismus in den nachfolgenden zwei Jahrtausenden."[/font][b]ich distanziere mich von gewalt gegen andersdenkende.[/b]Ich verstehe und benutze den Begriff "Atheismus" als pure Gottesverneinung, alles andere ist diffamierende und völlig abwegige Beigabe Dritter, denen offenbar jede Toleranz fehlt (meine natürlich nicht Dich, Du zitierst ja nur).Selbstverständlich hat Atheismus nicht das Geringste mit Befürwortung von Satanismus zu tun (wie kann es Satan geben, wenn es keinen Gott gibt ?), Verneinung ethischer Werte, Verneinung von selbstverständlichen Verhaltensnormen und dem Ausleben persönlicher Leidenschaften.Da scheint der ansonsten kluge Platon wohl schon die eristrische Dialektik von Schopenhauer vorweg genommen zu haben.Deine Ausführungen machen mir klar, dass hier mal wieder das Problem aufgetreten ist, dass einem scheinbar einfachen und klaren Begriff völlig andere Inhalte beigemessen wurden. Manchmal gerät man wirklich ins Grübeln.Ich hatte Dich bisher tatsächlich in den Kreis der Gottesgläubigen, nicht der Roulette-Gläubigen, eingereiht. Siehste, umgekehrt auch unzutreffend.Na, da haben wir doch mal elementare Eckpfeiler unserer beiden Weltbilder abgeglichen.Starwind
cmg Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 aber muss man nicht auch unterscheiden zwischen Glauben, Hoffen(schwächer) und für-möglich-halten(noch schwächer).Das Universum ist nämlich riesig gross, deshalb halte ich durchaus für möglich das da irgendwo ein Gott rumlungert, wo der herkommt? keine Ahnung... Aber das weiss man ja bei der ganzen Materie, der Masse, dem "Etwas" auch nicht, wo die herkommt...
starwind Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 Mal nach Allister Crowley gegoogelt. Ich bekenne eine mangelhafte Allgemeinbildung: DEN Spinner kannte ich noch nicht. Musste eben auch erstmals den Namen Aleister Crowley zur Kenntnis nehmen und habe über ihn nachgelesen.Wenn man sich über jeden durchgeknallten Deppen sachkundig machen würde, bliebe nur noch wenig Zeit für Sinnvolles.Starwind
miboman Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 (bearbeitet) hallo starwind,ich hoffe du hast dich nicht angegriffen gefühlt. wie gesagt wusste ich das der satanismus darauf aufbaut, deshalb habe ich nochmal bei wiki geschaut und auch noch andere sachen gefunden. kam mir sicherlich gerade recht um dir zu zeigen das man jemanden nicht voreilig in eine schublade packen kann.also du bist kein satanist und ich bin kein christ. dann ist ja alles klar. bearbeitet August 26, 2012 von miboman
starwind Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 hallo starwind, ich hoffe du hast dich nicht angegriffen gefühlt. wie gesagt wusste ich das der satanismus darauf aufbaut, deshalb habe ich nochmal bei wiki geschaut und auch noch andere sachen gefunden. kam mir sicherlich gerade recht um dir zu zeigen das man jemanden nicht voreilig in eine schublade packen kann. also du bist kein satanist und ich bin kein christ. dann ist ja alles klar. Habe umsortiert, jetzt bist Du in einer anderen Schublade. :fun2: Starwind
Mentalist Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 Kacke seid ihr bescheiden Mädelz.Nur, wenn Mensch mehr will als 100 Tacken am Tag, sind Casinos einer der schlechtesten Orte der Welt um das zu realisieren.
PsiPlayer Geschrieben August 26, 2012 Autor Geschrieben August 26, 2012 (bearbeitet) ich kann dem Text nicht zustimmen, auch ist keine mystik oder sonst irgendwas nötig um zu Nietzsches Erkenntnissen zu kommen. Einzig ein großes Wissen, eine stark ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken (insbesondere das sachliche analysieren von Gefühlen und ihrer Herkunft) sowie viel Zeit sind nötig..Nietzsche hat doch nichts anderes getan als zu erklären was schon da ist..und prinzipiell ist ein„Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung. Er nannte sich zuerst Acharya Rajneesh (Mitte der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre), danach Bhagwan Shree Rajneesh (bis Ende 1988) und von 1989 bis zu seinem Tod Osho.nicht wirklich ein gutes Argument..sorry aber ehrlich gesagt grenzt das schon fast an Verleumdung ..p.s. kann es sein, dass ihr das bewusste Denken komplett unterschätzt?Hi C.R.E.A.M. Du schreibst ich kann dem Text nicht zustimmen, Das ist Dir belassen.auch ist keine mystik oder sonst irgendwas nötig um zu Nietzsches Erkenntnissen zu kommen. Die Auseinandersetzung mit Nietzsches Text ist sicher hilfreich. Zumal wenn auch ein Professor der Philosophie seine Sichtweise erläutert. Und wenn er darüber hinaus auch noch als erleuchteter Meister gilt, dann kann man es gerade an den Text erkennen. Einzig ein großes Wissen, eine stark ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken (insbesondere das sachliche analysieren von Gefühlen und ihrer Herkunft) sowie viel Zeit sind nötig.. Nötig ist in erster Linie Bewusstheit. Analytisches Denken kommt erst zum Schluss. Davor braucht es noch Intelligenz. Denn ohne Intelligenz nützt das ganze analytische Denken nichts, die erst angewendet werden kann, wenn Unterscheidungsfähigkeit vorhanden ist. Intelligenz heißt nämlich nichts anderes als unterscheiden zu können. Wem diese Fähigkeit nicht gegeben ist, der kann solange analytisch Denken wie er will, er wird sich im Kreise drehen.Nietzsche hat doch nichts anderes getan als zu erklären was schon da ist.. Ich schrieb bereits, dass er hilfreich gegen jeden Dogmatismus ist.und prinzipiell ist ein „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der Neo-Sannyas-Bewegung. Er nannte sich zuerst Acharya Rajneesh (Mitte der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre), danach Bhagwan Shree Rajneesh (bis Ende 1988) und von 1989 bis zu seinem Tod Osho. nicht wirklich ein gutes ArgumentDu kannst ja einfach mal probieren zu verstehen und noch etwas weiter in meinem folgenden Text lesen. Lass Dich einfach mal darauf ein. Und natürlich steht Dir frei Deine eigene Meinung zu haben. sorry aber ehrlich gesagt grenzt das schon fast an Verleumdung .. Seh’ es als Ergänzung, als Erweiterung des Bewusstseinszustandes. p.s. kann es sein, dass ihr das bewusste Denken komplett unterschätzt? Die Denkfähigkeit ist nur ein Mechanismus. Intelligenz ist erforderlich und die hat mit Gedanken denken absolut gar nichts am Hut. Dieser Mechanismus wird nur genutzt, um etwas mitzuteilen. Deswegen können wir uns unterhalten. Und deswegen gibt es Meditationsübungen, die jenseits des Verstandes führen. Deswegen gibt es ein Buddha, ein Jesus, ein Lao tse, Meister Eckhart und eben überhaupt Mystiker, die darauf hinweisen.Psi bearbeitet August 27, 2012 von PsiPlayer
elli1000 Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 Mal nach Allister Crowley gegoogelt.Ich bekenne eine mangelhafte Allgemeinbildung:DEN Spinner kannte ich noch nicht.HalloAllister Crowley genannt "das Tier" wollte wie alle Guru`s Sex und wie bekommt man als alter Mann kontakt zuwilligen Weiber durch Esotherik.Diese Gurus wollen alle Geld !PSi Ihr macht was verkehrt nicht Bücher lesen,oder Sekten hinterher jagen selber eine gründen,es gibt nochgenug Jünger.Nur bei Roulette-Spieler,Forscher bekommt ihr kein Geld,die sind pleite oder in der Karibik.Kümmert euch doch mal um den Guru von Mcselter,der liegt noch immer mit ausgependelten Arm in London.So ich muß zu meinen Roulette-Weibern ,alle Nackt ,zurückelli1000
PsiPlayer Geschrieben August 27, 2012 Autor Geschrieben August 27, 2012 OSHO über Friedrich Nietzsche ZARATHUSTRA – a god that can dance2. PostingHe chose Zarathustra for the same reason that I chose him: Zarathustra, amongst all the religious founders, is the only one who is life-affirmative, who is not against life, whose religion is a religion of celebration, of gratefulness to existence. He is not against the pleasures of life, and he is not in favor of renouncing the world. On the contrary, he is in absolute support of rejoicing in the world, because except for this life and this world, all are hypothetical ideologies. God, heaven and hell, they are all projections of the human mind, not authentic experiences; they are not realities. Zarathustra was born at a time, twenty five centuries ago, when all over the world, there was a great renaissance: In India, Gautam Buddha, Mahavira, Goshalak, Sanjay Bilethiputta, Ajit Keshkambal, and others, had reached to the same peak of awakening; in China, Confucius, Mencius, Lao Tzu, Chuang Tzu, Lieh Tzu and many others; in Greece, Socrates, Pythagoras, Plotinus, Heraclitus; and in Iran, Zarathustra. It is a strange coincidence that suddenly, all over the world, there came a flood of consciousness and many people became awakened. Perhaps enlightenment is also a chain reaction -- when there are enlightened people they provoke the same revolution in others. It is everybody's potential. One just needs a provocation, a challenge; and when you see so many people reaching to such beautiful heights of grace, you cannot remain where you are. Suddenly a great urge arises in you: "Something has to be done. I am wasting my life while others have reached the very destiny, have known all that is worth knowing, have experienced the greatest blissfulness and ecstasy... and what am I doing? -- collecting seashells on the beach." Out of all these people, Zarathustra is unique. He is the only one who is not against life, who is for life; whose god is not somewhere else; whose god is nothing but another name for life itself. And to live totally, to live joyously and to live intensely, is all that religion is based on. I feel a deep empathy, affinity, with Zarathustra. But perhaps because he was life-affirmative and not life-negative, he could not gather many followers. It is one of the strange things about human beings: anything that is easy, they cannot accept as worthy of being the goal -- the goal has to be very difficult and arduous. Behind it is the psychology of the ego. The ego always wants something impossible, because only with the impossible can it exist. You will never be able to fulfill desire, and the ego will go on pushing you towards more and more -- more greed, more power, more money, more austerities, more spirituality, more discipline. Wherever you find "more", remember, that is the language of the ego. And there is no way to satisfy the ego; it is always asking for more. Zarathustra's whole approach is exactly the same as Chuang Tzu: "Easy is right. Right is easy." And when you are utterly relaxed, at ease, at home, so relaxed that you have even forgotten that you are at ease; that you have forgotten that you are right -- you have become so utterly innocent like a child, you have arrived. But ego has no interest in this. This whole process is something like the suicide of the ego; hence, religions which have been giving the ego difficult tasks, arduous paths, unnatural ideals, impossible goals -- they have attracted millions of people. Zarathustra's followers can be counted on the fingers. Nobody has bothered about Zarathustra, until, after almost twenty-four centuries, Nietzsche suddenly picked up on him. Nietzsche was against Jesus Christ, and he was against Gautam Buddha -- but he was for Zarathustra. It is something very significant to understand. The man who was against Jesus Christ, against Gautam Buddha.... Why should he be for Zarathustra? -- because Nietzsche also has the same attitude and approach towards life. He has seen all these religions, great religions, creating more and more guilt in humanity; creating more and more misery, wars, burning people alive; talking all kinds of nonsense for which no proof at all exists, for which they don't have any evidence at all; keeping the whole of humanity in darkness, in blindness, because their teachings are based on belief -- and belief means blindness. Wird fortgesetzt.
sachse Geschrieben August 27, 2012 Geschrieben August 27, 2012 Habe noch einmal auf die Überschrift geschaut:Pro Tag 100 € reicht (richtig: Pro Tag 100 € "reichen") Erstellt von PsiPlayer, Aug 09 2012 22:48Also mir reichen 100€ nicht.Das buchen schon allein die Kreditkartenfirmen ab.Für PsiPlayer reicht es aber sicherlich, da er sich vermutlich nur von Sonnenkost ernährt und alleinin höheren Sphären lebt oder bereits im Astralkörper. Dort braucht es keine Energie. Ist alles schon da.
starwind Geschrieben August 27, 2012 Geschrieben August 27, 2012 Welchen Sinn soll es ergeben, Tapeten hier auch noch in Englisch reinzukleistern ????Ist das jetzt ein Fremdsprachenkurs ?Zu Osho reicht es mal zu googeln und sich seine frühere Flotte an Rolls Royce Fahrzeugen anzusehen.Ein durchgeknallter Opa, der sich als selbsternannter Guru zunächst Zugang zu Frischfleisch verschafft hat, um später, als er damit nichts mehr anfangen konnte, das Geld, das er seinen Jüngern abgenommen hat, in materielle Werte umzusetzen, die ausschließlich ihm zur Freude dienten. Ein Musterbeispiel für einen tatsächlichen Materialisten, der allein zwecks Ausbeutung anderer das Gegenteil sabbelte.Wen interessiert dessen Sputum über Friedrich Nietzsche ???????????????-verbunden mit der unverhohlenen Drohung der Fortsetzung-.Starwind
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden