Fritzl Geschrieben Januar 14, 2009 Autor Geschrieben Januar 14, 2009 (bearbeitet) Hallo Nachtfalke,von Gul Dukat | CHIP / Die rosa Revolution: „Ich bin schwul, und das ist gut so." Das überraschende Bekenntnis des Berliner SPD-Fraktionschefs Klaus Wowereit (47) in Berlin sorgt in ganz Deutschland für Gesprächsstoff. „Schwul sein ist etwas Normales"Es kann nie Normal sein.Nur in einer degenerierten Gesellschaft kann dies als " Normal " empfunden werden. Nur........ man kann damit durchaus auch " Normal " und entspannt umgehen.Eine Provokation der normalgeschlechtlichen Bürger durch Homosexuelle/Lesben, wäre nicht angebracht das " Miteinander " zu Normalisieren.Umfrageergebnisse EMNID | BILD am Sonntag / Der schwule Partylöwe Wowereit. Ein homosexueller Kanzler wäre für eine klare Mehrheit der Bundesbürger laut Umfrage kein Problem. 79 Prozent sehen Homosexualität nicht als Hindernis für das Kanzleramt, ergab eine Erhebung des Emnid-Instituts im Auftrag von «Bild am Sonntag». Dies bestätige die Einschätzung des bekennend homosexuellen Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), dass nämlich ein schwuler Kanzler in Deutschland möglich wäre. Lediglich 18 Prozent der Befragten hätten Schwierigkeiten.79 Prozent der Befragten ( und das ist hier wohl der kleine Unterschied, denn auch mit den gewissen Umfragen kann man ganz gezielt die öffentliche Meinung beeinflussen. Zum Bsp. wenn man nur ganz gezielt einzelne Menschengruppen befragt ) haben nichts dagegen, solange man Beruf, hier eine Kanzlerschaft-, und Sexualität von einander trennt. Die sexuelle Neigung entscheidet nicht über Intelligenz oder berufliche Eignung eines Menschen. Das haben hier die 79 Prozent der Befragten mit ihrer abstimmung damit ausdrücken wollen.Etwas anderes in diese 79 Pozent hinein interpretieren zu wollen, wäre eine bewußte Meinungsmanipulation, seitens der Medien.Gruß Fritzl bearbeitet Januar 14, 2009 von Fritzl
maybe Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 ZITATIch erinnere mich, wie Herr Fritzl sofort beteuerte, er sei nicht dieser österreichische Schwerverbrecher.also dazu möchte ich auch etwas sagen, wenn es um den kleinen mit den bärtchen geht. " schwerverbrecher " ist er in deutschland mit hilfe der deutschen geworden.maybe
waldek Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 (bearbeitet) Wie gut, dass sich nicht alle nach der Masse richten !(Es geht nicht primär um Homosexualität oder sonstige Neigungen, die gar keine Rollespielen sollten in der Diskussion, sondern um das Übertünchen von Inhaltslosigkeitdurch solche Oberflächlichkeiten und Show-Elemente)Deine Eloquenz und die Schärfe Deines Blickes sind mir bereitsmehmals aufgefallen, Altersvorsorge.Auch hier, in dieser Bemerkung, ist's nicht anders - trefflich beobachtet, gut und kurz formuliert.Mir ging es auch nicht um Fritzl's Meinung. Auch wenn's in der ganzenAuseinandersetzung bestimmt Vieles unklar blieb. Auch meine Rolle gefiel mirdabei nicht. Aber so ist es nun mal geworden.Bereits vor einigen Wochen schrieb ich über Fritzl:"Im Prinzip sagt er Vieles richtig. Doch auf eine sehr falsche Art.".Wieviel er richtig sieht, vermag ich nicht zu erkennen.Und ich vermute, dass ich das auch in der Zukunft nicht werde sehen können.Dafür sind mir seine Gedankengänge und Empfindungen zu fremd.Genauso wenig, wie ich ihn verstehen werde, wird auch er mein Denken nachvollziehen können.Ich wollte meinen Widerstand gegen seine Art, zu streiten, leisten.Denn das ist keine Art. Und gefährlich obendrauf.Er ist nicht verpflichtet, Schwule zu mögen oder linkes Gedankengutals gleiwertig mit anderen zu betrachten. Auch Menschen aus sichtlichfremden Kulturen müssen für ihn auf den deutschen Strassen kein schönesBild ergeben oder positive Gefühle hervorrufen. Es klingt nicht nur abgedroschen, es mag sogar inzwischen abgedroschen sein, aber:Jede/r hat das recht so zu sein, wie er/sie ist. Doch gerade deshalb - damit auch er so bleiben könnte, wie er ist - sind wirzur Toleranz "gezwungen". Leider geht das nicht ohne Abstriche. Das istimmer mit 'nem Kompromiss verbunden. Es wird auch nicht anders gehen.Zumindest mir fehlt momentan die Fähigkeit, einen anderen Weg zu sehen.Daher gehe ich von der Annahme aus, dass es keineren anderen gibt.Bzw. keinen Besseren.grusswaldek bearbeitet Januar 14, 2009 von waldek
sachse Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 Hallo waldeck,Wowereits sagt, dass es gut ist, schwul zu sein.Diese Verallgemeinerung assoziiert, es ist normal und gut für alle.Da aber höchstens 10% der Bevölkerung homosexuell sind,ist es nicht normal, weil die Norm als Regel, Durchschnitt oder Standard definiert ist.sachse
Küchenschabe Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 Guter Beitrag, Danke schön! ::!::
waldek Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 (bearbeitet) Hallo Fritzl.Vielleicht geling es Dir, Emotionen aus unserem Streit heraus zu halten.Auch ich versuche es. Manchmal klappt's.(über Schwulsein: )Es kann nie Normal sein.Wir sind sehr weit gegangen. Auf jeden Fall weit weg vom Roulett.Vielleicht sprengt es hier den Rahmen. Wie auch immer.Lasst uns vielleicht doch, den Versuch wagen:Ich glaub' mit dem Begriff Normal wird's schwierig. Der ist zu vielschichtigund die Verknüpfungen sind zu mannigfaltig, als dass er dann noch klären könnte.Der Begriff bringt mehr Verwirrung als Klärung. Denn die Kohärenz geht ihm ab.Ich versuche, ihn zu umgehen.Einerseits entscheidet die Mehrheit über Normen.Ich glaube nicht, dass die Natur den Begriff der Norm kennt.Ich glaube nicht, dass die Natur sich darum schert, was normal oder anormal resp. abnormal gilt.Andererseits die Mehrheit hat entschieden: sie hat sich für dieAufnahme des Schwulseins in den Kanon des Normalen entschieden.Die Natur kennt die Regel (hier könnte man mit das Normale ansetzen, doches wird fehl gehen). Und sie kennt auch Ausnahmen.Beides ist in der Natur permanent vorhanden.Die Regel als gut, und die Ausnahme als schlecht zu definieren ist unnatürlich.Homosexualität ist nicht die Regel und diese Orientierung wird vermutlichnie die Mehrheit ausmachen. Sie wird eine Minderheit bleiben, so wie siezu jeder Zeit immer Minderheit war. Aber zur keiner Zeit war sie unnatürlich.Denn die Ausnahmen von der Regel oder die Minderheiten sind ein Abbildder Natur. Ihrer Mannigfaltigkeit. Homosexualität war nie aus einem anderen Planeten unterjubelt worden, von wem auch?Sie begleitete und wird immer unsere menschliche Existenz begleiten.Sie ist nicht die Regel, aber als Ausnahme genauso wie diese auch natürlich.Homosexualität als anormal abstempeln ist unnatürlich.Kann man machen, aber wozu?Nur in einer degenerierten Gesellschaft kann dies als " Normal " empfunden werden.Sowohl die Regel, als auch die Ausnahme sind normal. Man muss nicht, die Ausnahmen, als nicht normal abtun. Dieses Kapitel wurde bereits schmerzvoll in der deutschenGeschichte durchgenommen. Du kennst sie und weißt, dass mit den Homosexuellen, auchdie Behinderte und am Ende auch alte Menschen versucht wurden, erst als anormal dann als abnormalaus der normalen Gesellschaft "ausgegliedert" zu werden.Warum weigerst Du Dich, die Ausnahme auch mit in die Normalität aufzunehmen?Wozu diese Ausgrenzung? Wovor hast Du Angst? Witterst Du Ansteckungsgefahr?Nur........ man kann damit durchaus auch " Normal " und entspannt umgehen.Guter Ansatz!Eine Provokation der normalgeschlechtlichen Bürger durch Homosexuelle/Lesben, wäre nicht angebracht das " Miteinander " zu Normalisieren.Ich gebe Dir hier Recht. Doch ich glaube nicht, dass dies das Ziel der Homosexuellenist. Allenfalls einer kleinen Minderheit unter ihnen.grusswaldek bearbeitet Januar 14, 2009 von waldek
Küchenschabe Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 ...normalgeschlechtlichen BürgerWer von uns maßt sich an, zu beurteilen was ein "Normalgeschlechtlicher" ist?In unserer heutigen Zeit mag man Empfindungen haben, welche einen zur Beurteilung ermächtigt zeigen.Kann früher, viel früher nicht genau das Gegenteil normaler gewesen sein?Unser Geist kann nur größer werden, wenn wir uns kleiner machen.
waldek Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 (bearbeitet) Hallo waldeck,Wowereits sagt, dass es gut ist, schwul zu sein.Stop, stop, stop!Ist das 'n Zitat: "Ich bin schwul- und das ist auch gut so!"?Wenn ja, dann erübrigt sich alles Weitere, lieber Sachse!Du interpretierst falsch:"Diese Verallgemeinerung assoziiert, es ist normal und gut für alle."Das sagt es auf keinen Fall aus. Deine Interpretation gibt sein Zitat nicht her.Das muss erst hinein interpretiert werden, um es anschliessendheraus interpretieren zu können.grusswaldek bearbeitet Januar 14, 2009 von waldek
Küchenschabe Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 Hallo waldeck,Wowereits sagt, dass es gut ist, schwul zu sein.Diese Verallgemeinerung assoziiert, es ist normal und gut für alle.Da aber höchstens 10% der Bevölkerung homosexuell sind,ist es nicht normal, weil die Norm als Regel, Durchschnitt oder Standard definiert ist.sachseIn welchem Zeitfenster siehst du das?Heute kann doch nicht der Maßstab sein?Eine allgemeine Anmerkung:Ich mag Schwule, weil ich noch keinen Schwulen gesehen habe, der andere (Fremde) beleidigt, bedroht und geschweige denn, andere geschlagen, oder auf dem Boden liegend in die Fresse getreten hat. Insofern könnte Deutschland wegen mir nur aus Schwulen bestehen, wenn da nicht noch etwas wäre.
waldek Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 Hallo waldeck,(...)ist es nicht normal, weil die Norm als Regel, Durchschnitt oder Standard definiert ist.Herr Kaisan,bringen Sie mir hier keine Schande!Ich bin so zu sagen Dein Fan hier.Und jetzt verlange ich meht Leistung von Dir ::!:: !Die Norm ist nicht die Regel!Die Regeln, versucht man zu erkennen - ableiten (Naturgesetze).Die Regeln kann man auch selbst definieren (Spielregeln).Und die Norm ist ein Konstrukt. Unser menschliches Konstrukt.Normen werden festgesetzt, vereinheitlicht und deklariert (DIN).Sie werden definiert und unterliegen einem Entwicklungsprozes.Nicht alle heutigen Normen haben "schon immer" gegolten.Und nicht alle heutigen Normen werden auch morgen nochdiesen Status behalten können.Die Geselschaft selbst entscheidet darüber, was sie als Norm inden unterschiedlichen Bereichen ansieht. Und da die Gesellschaftetwas Abstraktes ist, entscheidet das in unserem polit. System(Demokratie) die Mehrheit.Manipuliert oder nicht, die Mehrheit hat entschieden: in Deutschlandist Homosexualität normal!!!!!!Zumindest in der öffentlichen Debatte.Das ist nicht überall so.grusswaldek
Fritzl Geschrieben Januar 14, 2009 Autor Geschrieben Januar 14, 2009 (bearbeitet) Hallo Küchenschabe,Wer von uns maßt sich an, zu beurteilen was ein "Normalgeschlechtlicher" ist?In unserer heutigen Zeit mag man Empfindungen haben, welche einen zur Beurteilung ermächtigt zeigen.Kann früher, viel früher nicht genau das Gegenteil normaler gewesen sein?Unser Geist kann nur größer werden, wenn wir uns kleiner machen.Bestimmt nicht. Unsere Umwelt, die Natur,............... ist Evolution ::!:: Und wir Menschen, die Homo Sapiens, sind nunmal Teil dieser Natur. Ob uns das paßt oder nicht.Die " Natur " hat sich etwas dabei gedacht, fast ausschließlich heterosexuelle Verbindungen im Tierreich über Hunderte von Millionen Jahren den Vorzug zu geben. Wenn dem nicht so wäre, hättest Du diesen, Deinen Text nicht schreiben können. Ohne wenn und aber!Insofern könnte Deutschland wegen mir nur aus Schwulen bestehen, wenn da nicht noch etwas wäre.Ich glaube, jetzt solltest Du einmal über Dein Artikel nachdenken. Gruß Fritzl bearbeitet Januar 14, 2009 von Fritzl
sachse Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 In welchem Zeitfenster siehst du das?Heute kann doch nicht der Maßstab sein?Ich habe lediglich die Definition der Norm als "Durchschnitt" erwähnt.Dass Homosexualität, Fetischismus und sonstige Neigungen natürlich sind,unterschreibe ich sofort, weil es auch unter Tieren in freier Natur üblich ist.Vermutlich habe ich vor allem in meiner Hamburger Zeit mit hunderten Lesbenund Schwulen zu tun gehabt und an ihnen hat mich eigentlich nur gestört, dass die Meisten dauergenervt und ständig im Beziehungsstress waren.Ansonsten ist mir noch keiner zu nahe getreten und damit hat es sich.sachse
waldek Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 (bearbeitet) Die " Natur " hat sich etwas gedacht, fast ausschließlich heterosexuelle Verbindungen im Tierreich über Hunderte von Millionen Jahren den Vorzug zu geben.In dem kleinen fast sehe ich den Schlüssel zur Toleranz gegenüber Homosexuellen.grusswaldek bearbeitet Januar 14, 2009 von waldek
sachse Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 Hallo Fan waldeck,Definition "Knaurs Lexikon": Norm=Richtmaß, Richtschnur, Vorschrift, Muster, allgem. RegelDefinition "Neue Deutsche Rechtschreibung":Regel, Durchschnitt, StandardDefnition "Wikipedia":Norm steht für allgemein eine als verbindlich anerkannte Regel, ein durch gesellschaftliche Prozesse sich ergebender Regelfall, der allgemein anerkannt wird,eine Werteordnung innerhalb einer Gesellschaft, ethische Werte und Maßstäbe,Das und nicht mehr wollte ich sagen.sachse
Küchenschabe Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 Ich glaube, jetzt solltest Du einmal über Dein Artikel nachdenken. Gruß FritzlIch denke mehr über das Marketing derDuden-Verlage nach.Wie könnten die mehr Umsatz machen?
waldek Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 (bearbeitet) Hallo Fan waldeck,Na gut. Jetzt schreibst Du noch meinen Namen richtigund ich bin zufrieden. Und weiterhin Dein Fan.Ach so, beinahe vergessen: Du weißt, dass da inSachen Roulette 'was geht...?Geht nix, war gestern.grusswaldek bearbeitet Januar 14, 2009 von waldek
sachse Geschrieben Januar 14, 2009 Geschrieben Januar 14, 2009 Hallo waldek,mit "ck" ist es einfach gewichtiger.Ach so, beinahe vergessen: Du weißt, dass da in Sachen Roulette 'was geht...?Ja! Geahnt habe ich es schon Mitte der 70er aber genau weiß ich es erst seit Anfang der 80er.sachse
jason Geschrieben Januar 15, 2009 Geschrieben Januar 15, 2009 In dem kleinen fast sehe ich den Schlüssel zur Toleranz gegenüber Homosexuellen.Es dient nicht der Erhaltung der Art, also ist es abartig ::!:: So einfach ist das. Ich muß es akzeptieren. Wie ich es toleriere und was ich von der Glorifizierung halte ist (noch) meine Sache.
Ragnard Geschrieben Januar 15, 2009 Geschrieben Januar 15, 2009 Abartig = dient nicht der Erhaltung der Art ?Sowas kommt nur durch irgendnen psychologischen Schwachsinn .... genau wie der entgegengesetzte Fall.Was ist mit Maultieren und Mauleseln ?Und um es ganz "eklig" zu machen ... schonmal was von Rotatorien gehört (Rädertierchen).Die betreiben den Großteil des Jahres Parthenogenese (quasi die Jungfrau Maria --> Weibl. Tiere bekommen ohne männl. Befruchtung Kinder) und wenn sie Kinder bekommen sind das alle Typen (d.h. Männer). Tja und was machen die ? .... in der Not .... befruchten sie ihre Mütter !Also wenn das mal nicht abartig ist ... aber es dient der Erhaltung der Art ::!::Die Natur schafft die witzigsten Dinge und wenn da mal 2 Männer oder Frauen der Menschen sich "verirren" und trotzdem glücklich sind ... na besser als ne Frustehe die nach dem Kinderkriegen in der Scheidung endet.
jason Geschrieben Januar 15, 2009 Geschrieben Januar 15, 2009 Abartig = dient nicht der Erhaltung der Art ?Sowas kommt nur durch irgendnen psychologischen Schwachsinn ....Hätte ich besser Standardabweichung schreiben sollen ? klingt irgendwie tuntigBei Deinen Beispielen vermisse ich noch " Das Liebesleben der Maikäfer." ::!::
waldek Geschrieben Januar 15, 2009 Geschrieben Januar 15, 2009 (bearbeitet) Hi Jason!Ich hab' das Gefühl, Deine Sicht ähneltmehr der Fritzl'schen als meiner.Es ist ok.Vernünftig vertretene Meinung wird in meinenAugen immer eine Daseinsberechtigung haben.Und das auch nicht nur als abschreckendes Beispiel ::!:: Es dient nicht der Erhaltung der Art, also ist es abartig So einfach ist das.Wenn Du Dir das so einfach machen willst, dann wird's auch so einfach.Die Frage bleibt: Was bringt's?Lasst uns solche Kategorien entwickeln und lasst uns alles nach ihnencharakterisieren. Du würdest dann merken, wieviel von den Dingen, die Dich umgeben, abartig sind. Inclusive diesem Forum unddem Casinobetrieb. Natürlich dient Roulette keiner Arterhaltung alsoist sie auch abartig.Die Frage bleibt: Warum soll man in solchen Kategorien denken?Warum soll man sich solcher Begriffe bedienen?Dienen Handys der Arterhaltung?Dient der Computer der Arterhaltung?Alles abartig?Wenn's einem hilft. Gut. Dann ist alles, was nicht der Arterhaltung dient, abartig.Mir ist eine solche Charakterisierung nicht hilfreich.Man könnte sie wählen, damit man einfacher und schneller,im nächsten Zug, das Abartige ablehnen könnte.Dann wäre es so zu sagen ein Mittel zum Zweck.Erst beschreiben wir etwas als abartig und dannversuchen uns dessen zu entledigen.Wolltest Du es so, Jason?Auch diese Methode wurde bereits erfolgreich erprobt.Vielleicht nicht abartig, aber entartet.Kannst Du Dich an diesen Begriff erinnern?Es gab Zeiten, in denen man von "entarteter Kunst" sprach.Ob's hilfreich war...? Ich bezweifele es sehr!Ich muß es akzeptieren. Natürlich musst Du's nicht. Wenn Du's nicht kannst, dann laß es!Doch schön were es. Homosexuelle leben unter uns und ich sehekeinen Sinn darin, sie als Homosexuelle nicht zu akzeptieren.Es sei denn, jamand kann das nicht.Doch die Toleranz ihnen gegenüber kann man verlangen.Sie haben das Recht, ihre Homosexualität aus zu leben.Und wenn dazu auch gehört, dass sie sich anhand der Kleidungals Homos zu erkennen geben (nicht alle möchten es), dann muss dasvon allen anderen toleriert werden. Gesetz ist Gesetz.Wie ich es toleriere und was ich von der Glorifizierung halte ist (noch) meine Sache.Klar.Doch nur ein Dummer kommt auf die Idee, Hetero- oder Homosexualität zu glorifizieren.Schon wieder eine hilfreiche Kategorie: Glorifizierung.grusswaldek bearbeitet Januar 15, 2009 von waldek
jason Geschrieben Januar 15, 2009 Geschrieben Januar 15, 2009 Ich hab' das Gefühl, Deine Sicht ähneltmehr der Fritzl'schen als meiner.vermutlich, jaEs ist ok.Danke ::!:: Wenn Du Dir das so einfach machen willst, dann wird's auch so einfach.Die Frage bleibt: Was bringt's?Auch unsere Gesetze sind nicht nur schwarz oder weiß, Grautöne ohne Ende.Lasst uns solche Kategorien entwickeln und lasst uns alles nach ihnencharakterisieren. Du würdest dann merken, wieviel von den Dingen, die Dich umgeben, abartig sind. Inclusive diesem Forum unddem Casinobetrieb. Natürlich dient Roulette keiner Arterhaltung alsoist sie auch abartig.Die Frage bleibt: Warum soll man in solchen Kategorien denken?Warum soll man sich solcher Begriffe bedienen?Dienen Handys der Arterhaltung?Dient der Computer der Arterhaltung?Kann es sein, daß die Art, die sich eines Werkzeugs zu bedienen wußte,besser überlebte ?Alles abartig?Wenn's einem hilft. Gut. Dann ist alles, was nicht der Arterhaltung dient, abartig.Mir ist eine solche Charakterisierung nicht hilfreich.Mir auch nicht, versuchst Du mir das zu unterstellen ?Man könnte sie wählen, damit man einfacher und schneller,im nächsten Zug, das Abartige ablehnen könnte.Dann wäre es so zu sagen ein Mittel zum Zweck.Erst beschreiben wir etwas als abartig und dannversuchen uns dessen zu entledigen.Wolltest Du es so, Jason?Möchtest Du mir Euthanasie-Gedanken unterjubeln ?Natürlich musst Du's nicht. Wenn Du's nicht kannst, dann laß es!Doch schön were es. Homosexuelle leben unter uns und ich sehekeinen Sinn darin, sie als Homosexuelle nicht zu akzeptieren.Es sei denn, jamand kann das nicht.Diesen Teil habe ich beantwortet, Du hast nur "vergessen" es zu kopieren:Ich muß es akzeptieren. Wie ich es toleriere und was ich von der Glorifizierung halte ist (noch) meine Sache.Doch die Toleranz ihnen gegenüber kann man verlangen. Sie haben das Recht, ihre Homosexualität aus zu leben.Und wenn dazu auch gehört, dass sie sich anhand der Kleidungals Homos zu erkennen geben (nicht alle möchten es), dann muss dasvon allen anderen toleriert werden. Gesetz ist Gesetz.Hallo waldek,Zu klären wäre noch woher das Wort abartig kommt.Was sagt es aus ?Wenn ich sehe wie sich Männer lang und innig auf dem Bahnhofmit Zungenkuß verabschieden, gehe ich schnell weiter undunterdrücke meinen Brechreiz. Nicht weil sie Knutschen, (solln se doch)sondern das auch noch in Bundeswehruniform. Gruß, jason
waldek Geschrieben Januar 15, 2009 Geschrieben Januar 15, 2009 (bearbeitet) Hi Jason!Wenn ich sehe wie sich Männer lang und innig auf dem Bahnhofmit Zungenkuß verabschieden, gehe ich schnell weiter undunterdrücke meinen Brechreiz. Nicht weil sie Knutschen, (solln se doch)sondern das auch noch in Bundeswehruniform. ::!::So sind wir halt: Dem Einem wird schlecht, wenn er das Blut sieht,ein Anderer, wenn er am Sellerie riecht. Es gibt Leute, die kotzen,wenn sie einen Homosexuellen erkennen, und es gibt welche,denen das erst etwas ausmacht, wenn diese in Uniform gekleidetsind.Ich kann den Anblick rosaroter Hemden nicht so gut ertragen.Eine rosarote Krawatte ist auch nichts für mich.Doch rosarot ist seit einigen Jahren in Mode. Und wird gerne mal getragen. Bestens, doch nicht von mir.Mich juckt diese Mode nicht und ich bleibe von ihr unberührt.Das ist meine Freiheit. Und alle anderen haben die Freiheit,sich rosarot zu kleiden.Und wird's mir irgendwo zu bunt, dann gehe ich nach Hause.Ich gehe. Und nicht: ich werde versuchen, die Farbenwahl derAnderer als Geschmacklosigkeit oder Provokation zu deklarierenoder zu deuten. Und, ich werde sie nicht beleidigen oderihren Stil diskreditieren.Auch wenn ich eine Farbe nicht ausstehen kann, würde ichmich dennoch dafür einsetzen, dass es erlaubt ist, alle Farben zu tragen,die einem gefallen. Auch mit unter die von mir so verhasste Farbe.grusswaldek bearbeitet Januar 15, 2009 von waldek
jason Geschrieben Januar 16, 2009 Geschrieben Januar 16, 2009 Ich kann den Anblick rosaroter Hemden nicht so gut ertragen.Eine rosarote Krawatte ist auch nichts für mich.Doch rosarot ist seit einigen Jahren in Mode. Nein, es ist eine rosarote Minderheit, die uns das einreden will,um dann Gesetze nach ihrem Geschmack aufzuweichen.
strolchiii Geschrieben Januar 16, 2009 Geschrieben Januar 16, 2009 © Jason...Nein, es ist eine rosarote Minderheit, die uns das einreden will,um dann Gesetze nach ihrem Geschmack aufzuweichen.....................................derweil denk ich an Sendung v. Ilgner (?) gestern Nacht...3 j. Frauen (?) , + deren Aüßerungen........Sup.Wahljahr 09 in ""D""....es gibt so "Über-Flüssige" Sachen..z.B. Wahlverweigerungdie Militanz (v. Minderheiten) zwingt absolut zum Wählen..( sich selber)...US-Zukunft...+ v. Allen erwartete Strahlkraft des NEUEN ,v. (!)51% (Latinos&Co) gehobenenObamaStrolchi
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden