
Nachtmensch
Gast-
Gesamte Inhalte
435 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Nachtmensch
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Ein Koch macht sein Gericht dadurch schmackhaft, indem er nach Gefühl mal hier mal dort mit jeweils einer kleinen Prise würzt. Beim intuitiven Bespielen der eigenen Schicksalskurve mit unterschiedlichen Jetonwerten stelle ich es mir so ähnlich vor. Mal wird hier etwas mehr "Geldwert" hinzugegeben, mal dort etwas weniger. So entsteht eine gelungene "Menüfolge" vom ersten gesetzten Coup zu Anfang der Spielerkarriere bis zum letzten Satz im hohen Alter. Die pp der gesetzten Stücke begleitet den Spieler ein Leben lang - egal, ob er es nun zur Kenntnis nimmt oder nicht. Stellt er sich hingegen konsequent darauf ein, hat er die Möglichkeit, mit allmählich antrainierter Satzhöhenvariation prozentual geringe, aber dafür dauerhafte Gewinne zu erwirtschaften. -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
@ DanDocPeppy eine Verständnisfrage: Aber D'Alembert heißt doch bei Verlust steigern und bei Gewinn senken? Also Evert empfiehlt, ausschließlich im Gewinn zu steigern und nie bei Verlust. Warum nicht einfach flexibel und intuitiv im Gewinn etwas (!) anheben - ansonsten in Verlust- und Leerlaufphasen nur ein Stk. pro Coup? Grüße -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo Alpenschreck, der Kollege DanDocPeppy scheint es "gleitend" zu handhaben. Hier noch einmal sein Statement dazu: Ein Verhältnis von 1 : 3 (wie von Dir vorgeschlagen) finde ich auch nicht schlecht. Vielleicht ein guter Kompromiss zwischen der sehr geringen Spreizung 1 : 2 und dem wesentlich riskanteren Verhältnis 1 : 5. Und bei 1 : 3 kann man es ja auch etwas im Gewinnlauf "staffeln". Grüße -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo Alpenschreck, Evert spricht davon, dass schon eine geringfügige Spreizung der Satzhöhen völlig ausreichend ist. Also müßte man doch mit 1 Stk. (für LOW) und 2 Stk. (für HIGH) eigentlich schon hinkommen. Bei Evert geht es übrigens hoch bis max. 5 Stk.. Die Frage wäre: Ist eine Satztechnik mit einem Spread von 1 : 5 nicht schon zuviel des guten? Vielleicht reicht ja schon 1 : 2 - auch wenn es sicherlich mühsamer und langwieriger ist. Grüße -
Everts Kernthese
topic antwortete auf Nachtmensch's Nachtmensch in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Re.: "Das Feeling, wann High- und wann Low-Sätze auf EC fällig sind, halte ich für trainierbar." Hallo Ka-Ching, was hälst Du in diesem Zusammenhang davon, die pp der gesetzten Stücke als Chart mit gleitendem Durchschnitt und "Trendkanälen" aufzuzeichnen? Alles natürlich nach "Augenmaß" und ohne Berechnungen. So müßte die übergeordnete Tendenz (also Glücks- oder Pechsträhne) doch viel besser erkennbar sein als mit einer normalen Permanenz-Aufzeichnung (verbesserte Maßstabsfunktion durch optische Darstellung)? -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Nach Prof. Evert macht der Zufall nur eine Unterscheidung in Treffer und Nicht-Treffer - also in "Glück" und "Pech". Wieviele Geldscheine für die eingesetzten Plastikstücke ein paar Meter weiter an der Kasse ausgezahlt werden, scheint den Zufall nicht zu interessieren - Evert wörtlich: "32. Verlust-Degression. Einzig probates Mittel: wenn schon verloren werden muß, dann viele Stücke, aber wenig Wert. Denn das ist ein Vorteil: der Zufall ist ´blind´ für den Wert der Jetons, er fordert in dieser Situation nur Nicht-Treffer-Stücke. Eine geringfügige Spreizung ist schon ausreichend." Die Frage bleibt: Liegt Evert hier richtig? Aus dem Bauch heraus würde ich meinen "ja", da ja auch die pp der gesetzten Stücke im Grunde genommen nur eine Aufzeichnung der sich abwechselnden Glücks- und Pechsträhnen ist. Und dass es diese "Strähnen" tatsächlich gibt, darüber sind wir uns ja wahrscheinlich alle einig bzw. haben sie selber am eigenen Leib schon erlebt. Hmm ... was meint Ihr? -
@ Chi Dito - und allzeit viele Stücke ... auch online!
-
Hallo Chi, laß uns einfach wieder an der Friedenspfeife ziehen, alter Roulettero - haben es uns doch beide verdient. Darfst auch einen besonders tiefen Zug tun.
-
Everts Kernthese
topic antwortete auf Nachtmensch's Nachtmensch in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@ deadwoker hmm ... die Community scheint sich ja in dieser Frage nicht so ganz einig zu sein. Interessant. Es bleibt also spannend ... -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo deadwoker, danke für die ausführliche Erläuterung - da bin ich ja direkt erleichtert ... hatte schon einen "Schreck" bekommen ... -
Everts Kernthese lautet: Man kann durch Variation der Satzhöhe (also der Jetongröße) den Zufall überlisten. Die Frage aller Fragen! Stimmt dies Deiner Meinung nach: Ja oder Nein?
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
@ deadwoker die Frage aller Fragen: Ist der Zufall nun "wertblind" gegenüber der Jetongröße oder bekommt er die auch mit? Dies würde Everts Ansatz der Satzhöhenvariation zum Zusammenbruch bringen. -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
@ Blacky genau so ist es. "Urpermanenz" gefällt mir gut. -
Heute am 30. Juli in der ARD: Das Erste | Mittwoch, 30.07.03 | 23:30 Uhr Alles verspielt - Die Geschichte einer Sucht SWR/RBB (Bad.) | Länge: 85 Minuten Film von Linda Amoulong und Gunther Scholz Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte eines Mannes, den sein Schicksal nach ganz oben und ganz unten geworfen hat. Einer, der von Spiel- und Trinksucht gezeichnet, aber nicht zerstört worden ist. Jürgen W. hat als Manager Millionenumsätze getätigt, bevor er wegen Veruntreuung von Firmengeldern aufflog. Er ist abgestürzt und wieder nach oben gekommen und wieder abgestürzt. Jürgen W. ist süchtig - er ist Spieler und Alkoholiker. Oft wusste Jürgen W. nicht, was der nächste Augenblick mit sich bringen würde. Auf die Abstürze folgten bislang rauschhafte Phasen des beruflichen Erfolgs, der großen Geldgewinne. Immer waren und sind Frauen an seiner Seite. Es gab oberflächliche Geschichten, eine konventionelle Ehe, aber auch eine große Liebe. In einem Hamburger deppenhaus ist er ihr nach einer Trennung hinterhergesprungen, 12 Meter tief - und hat überlebt. Nach seiner letzten schweren Krise suchte er erfolgreich Hilfe bei der Berliner Suchtselbsthilfe „Synanon“. Heute arbeitet er für eine Möbelfirma und ist frisch verliebt. Mit ironischer Distanz reflektiert Jürgen W. seinen Weg, lässt sein Charisma erkennen und ist weit davon entfernt, sich zu bedauern. Er ist kein klassischer Loser. Die Spielsucht teilt er mit vielen; 20 Milliarden Euro werden jährlich legal im Glücksspiel umgesetzt. Quelle: http://www.daserste.de
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
@ Bargo Du kannst die pp der gesetzten Stücke soviel verneinen wie Du möchtest, Du bildest sie trotzdem ganz automatisch mit jedem Jeton, den Du auf dem Filz hinterlegst. Auch wenn Du nichts damit zu tun haben willst, sie entsteht mit jedem Satz, den Du tätigst, und sie wird genau dieselben Merkmale wie jede andere Permanenz ausweisen. Mach doch einfach mal den Praxistest und notiere die pp der gesetzten Stücke einfach separat in Ergänzung zu Deinem bisherigen System. Nach ein paar Partien teilst Du uns allen einfach mal mit, inwieweit sie nun einer normalen Permanenz gleicht oder von ihr abweicht. Wenn Dein Fiktivspiel tatsächlich "greift", müßten sich ja erhebliche Abweichungen im Figurenverlauf herauslesen lassen. Einverstanden? -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Leute, kleiner Tipp: Achtet verstärkt auf die Beiträge von DanDocPeppy zur pp der gesetzten Stücke. Der Mann kennt sich aus ... -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
@ Bargo ein interessanter Fund aus dem alten ISA-Forum zum Fiktivspiel und der pp der gesetzten Stücke - genau so ist es! Tja, meine Damen und Herren, das ist die Wirklichkeit! "Alle Strategien lassen Coups aus. Fasse ich alle Coups, die nach einem bestimmten vorher festgelegten Ereignis auftreten (dabei spielt es keine Rolle ob ich auf mehrere verschiedene Ereignisse warte - es geht nur um eines dieser verschiedenen Ereignissse) und auf die effektiv gesetzt wurde zu einer neuen fiktiven Permanenz zusammen, wird diese genauso zufällig zusammengesetzt sein wie jede andere Permanenz. Jetzt kann man natürlich wiederum sagen: Jaa, dann waren es nicht die RICHTIGEN Ereignisse, nach denen dies getestet wurde. Nehme ich eine bestimmte Folge von Coups, die ich einmal als Kette bezeichnen möchte, worin besteht der Unterschied in solchen Ketten außer in dem, dass sie aus verschiedenen Zahlen bestehen? Damit will ich sagen: Alle Ereignisse haben dieselbe Eigenschaft. Es macht also keinen Unterschied auf welches Ereignis ich warte. Selbst wenn ich Tendenzen betrachte, oder Kombinationen aus Tendenzen, so lassen sich diese wieder zu Ketten abstrahieren die lediglich aus weniger Zeichen bestehen - was sonst sollte ein Ereignis ausmachen, als das es aus bestimmten Zahlen oder Mustern besteht? Gebe ich aber jedem Muster wiederum eine Nummer, so erscheint die Abfolge vom Mustern wieder als eine Abfolge von Zahlen, von denen einige häufiger kommen und andere seltener. Die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten eines Musters - also einer Zahl - ändert sich nicht dadurch, das vorher eine bestimmte Zahl - ein bestimmtes Muster - erschien oder nicht erschien." Quelle: http://www.isa-casinos.de -
@ Chi es freut mich, dass ich Dir mit meiner Empfehlung helfen konnte. Nun liegt es an Dir, Dich daran zu halten - oder weiter vor dem Rechner auf die nächste Pleite zu warten ......
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo bargo, Mensch altes Kanonenrohr - bleib uns erhalten! Bist doch einer der Top-Player hier. Zur pp mag es unterschiedliche Meinungen geben, aber diese hier auszutauschen und offen (!) zu diskutieren ist doch gerade das Interessante. So wird man nämlich immer wieder dazu gebracht die eigenen festgefahrenen Ansichten zu hinterfragen und zu durchdenken. Und das kann nur gut sein! Also - dranbleiben! Schönen Abend noch und Grüße -
Tja, und was lehrt uns das mal wieder? NUR in Live-Casinos vor Ort spielen. Oder eben gar nicht. So einfach ist das.
-
Bargo hat recht. Grilleau ist reine Zeitverschwendung und auch längst geprüft, verworfen und zu den Akten gelegt. Kein echter Profi spielt nach ihm. Auch seine verquasten, labrigen "Werke" sind inhaltlich nur wirres Altpapier - und das, was ich als pseudowissenschaftlichen Roulette-"Wahn" bezeichne. In manchen Kapiteln stellenweise ganz übel. Die Leute, die an so einen spinnigen "Käse" glauben, tun mir irgendwie schon wieder leid. Gerade die "Heimbucher" sind ganz arme Socken. Nei ja, was soll's - deren Problem, nicht meins.
-
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
Hallo Bargo, ich möchte ja nicht lästern, aber ich bin bereit, jede Wette einzugehen, dass Du genau dieselben Gewinne auch erzielen würdest, wenn Du Deine (gute) Überlagerung ohne Deinen bisherigen Marsch und ohne jedes Fiktivspiel anwendest. Dein Marsch und Dein Fiktivspiel können nämlich Deine pp der gesetzten Stücke NICHT verbessern. Es geht nicht. Wenn es ginge, gäbe es schon seit mind. 250 Jahren kein Glücksspiel auf dieser Welt mehr. Deine Gewinne entstehen ausschließlich aus Deiner Satzhöhenvariation, die Du als "Überlagerung" bezeichnest. -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
@ Taco Um die bessere Gesamtübersicht über die großen Auf- und Ab-Phasen in der PP zu erhalten hatte ich vorgeschlagen, sie als Chart fortlaufend aufzuzeichnen - und die herkömmliche Verbuchung im Permanenz-Stil aufzugeben. Bei einem grafischen Verlauf der pp sieht man nämlich viel besser wo man zuletzt die Stückgröße geändert hat und wo man aktuell tatsächlich steht. Eine Permanenzanzeige kann so etwas nicht leisten. -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
@ deadwoker 5 bei low und 50 bei high? Also ein Spread im Faktor 10. Das wäre mir viel zu viel Risiko. Warum nicht einfach 5 bei low und nur 10 bei high? Schließlich schätzt man Wellenbewegungen und vermeintliche "Trends" öfters falsch ein. Weniger ist oft mehr beim Roulette - aber bitte sehr: Jeder wie er möchte! -
Hat die Kugel ein Gedächtniss???
topic antwortete auf Nachtmensch's deadwoker in: Grundsatzdiskussionen
@ DanDocPeppy genau das meinte ich weiter oben mit "unverlierbar". Gut, dass dies nun auch mal von einem "alten Hasen" aus langer Praxis heraus bestätigt wird. Mit wievielen Stücken Gesamtkapital operierst Du denn? Meiner Meinung nach reichen 100 Stücke aus, sofern man sich auf EC und 1 Stk. vs. 2 Stk. je Coup beschränkt. Aber vielleicht gibt's dazu ja andere Meinungen? Grüße