
Nachtmensch
Gast-
Gesamte Inhalte
435 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Nachtmensch
-
Hallo RCEC, aber Erhöhung doch sicherlich auch bei vollem Zero-Verlust oder nur bei "unechtem" Gewinn? Erklärung? Danke.
-
Folgende Mail eines anderen Forenteilnehmers ist bei mir eingetroffen: Hallo Nachtmensch, ich habe ein wenig mit Deiner ursprünglich vorgestellten (15er) Martingale herumgespielt. Ich habe es allerdings mit 5 gemacht = 11111222224444488888 usw. Nach 1042 Sätzen (Original-Permanenz; ich glaube aus Dortmund) liege ich mit 345,5 Stücken vorne. Alle Angriffe wurden mit Gewinn beendet; größtes Minus im Verlauf war -117. Insgesamt sind 4 oder 5 Angriffe aufgetreten, die in die Gegend von 80-110 Stücken Minus gegangen sind, bevor es zum Gewinn kam. Hast Du irgendwelche weiteren Ergebnisse. Ich werde weiter auswerten, ich will herausfinden, wie lange es dauert, bis man zu einem Platzer kommt. Nach dem bisherigen Eindruck würde ich sagen, daß man mit der Methode Erfolg haben könnte. Läuft ja im Prinzip auf etwas ähnliches hinaus wie die Hildebrand-Methode (siehe Posting von Henri.) Der einzige Vorteil des Casinos ist das Tischlimit. Scheint, als ob man mit einer gestreckten Martingale das Problem aushebeln kann. Man wird sicher Platzer kassieren, aber der erste Eindruck ist der, daß man bis dahin soviel Stücke beiseite gebracht hat, daß man die Platzer verschmerzen kann.
-
@ taco Es gibt keine "dummen" Fragen - nur dumme Antworten. Im übrigen gilt für ALLE hier im Forum: "Ich weiß, daß ich nichts weiß." Diese kleine Lebensweisheit von Sokrates sollte sich jeder Roulettist an die Wand nageln.
-
Wann kommt die erste Zahl zweimal???
topic antwortete auf Nachtmensch's topix in: Roulette System-Auswertungen
Nach dem 2/3-Gesetz erscheinen in einer Rotation (37 Zahlen) ca. 24 bis max. 29 Zahlen. Dann könnte man so vorgehen: Man wartet ab bis 12 einzelne Zahlen ohne Wiederholungen erschienen sind. Ist zwar selten, kommt aber vor. Dann setze ich für den 13. Coup diese letzten 12 Zahlen. Ich setze jeweils ein Stk. auf jede Zahl. Für den 14. Coup setze ich auf die letzten 13 Zahlen jeweils zwei Stücke. Für den 15. Coup setze ich auf die letzten 14 Zahlen jeweils drei Stücke usw. und so fort - solange bis ein Nettoplus zu verzeichnen ist. Eigentlich narrensicher - oder? Was meint ihr? -
Aus gegebenem Anlaß weise ich noch einmal auf die Notwendigkeit hin, grundsätzlich JEDEN System- bzw. Spielvorschlag, der in diesem Forum präsentiert wird, durch eigene Tests zu überprüfen bevor ein realer Einsatz im Casino in Erwägung gezogen wird.
-
"Chance 2000" ist aufgrund der Beiträge von henri erneut programmiert und ausgewertet worden. Ergebnis: Endsaldo -31.947,0 Umsatz 3.001.412 Rendite -1,06% Spieldauer Coups 236.670
-
@ Bitterfeld erstklassiger Beitrag von Dir mit schon literarischen Qualitäten! Genau das ist die grausame Wirklichkeit, wie man sie täglich in jedem Casino live beobachten kann, wenn man mal ganz bewußt auf einzelne "frühzeitig gealterte" Zockertypen achtet. Aber diese Existenzen sind halt alle "erfolgreiche Berufsspieler"...
-
@ henri Du hast Post (siehe oben). Thx
-
Oh, wäre das toll - endlich keine langen, ermüdenden Nachtfahrten quer durch den Ruhrpott mehr! Bist Du Dir auch sicher, dass das nicht bloß mal wieder ein Szenegerücht ist, Timo? Wo hast Du es gehört? Grüße Nachtmensch
-
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,233577,00.html
-
Wieviel Trinkgeld gibt man so?
topic antwortete auf Nachtmensch's zockerschlumpf in: Casinos und Spielbanken
Ich gebe bei EC und Dtz. niemals ein Stück - egal, wie hoch der Tagesgewinn in € auch gewesen sein mag. Damit fangen wir gar nicht erst an ... warum auch? -
-
Hallo Henri, erstmal vielen Dank für die vielen nützlichen Hinweise und Deine interessanten Ausführungen zum System! Nun noch eine Frage: Nach welchen Kriterien wurden die erwähnten Teilabbrüche von Dir vorgenommen? Ende der max. Partielänge von 120 Coups oder Absacken des Ergebnissaldos unter eine vorab festgelegte "Stop-Loss"-Marke oder rein gefühlsmäßig (weil es einfach nicht lief)? Thx und Grüße Nachtmensch
-
@ Mathias klar - viele Wege führen nach Rom ... und die EINE Lösung gibt's sowieso nicht. Das Ganze erinnert etwas an Malerei: Dort findet man auch verschiedenste Gruppen - die Impressionisten, Expressionisten, Surrealisten usw.. Bezogen aufs Roulette gehöre ich vielleicht ... hmm ... ... zu den "Fotorealisten"?
-
Na schön, und wie sieht Dein konkreter, praxistauglicher und spielbarer Alternativ-Vorschlag aus? Aber komm jetzt bitte nicht mit "Intuitivspiel" und "Ballistik" - das geht nämlich beides erst recht nicht.
-
Stimmt - genau das sollte das Ziel sein ...
-
@ asti 945 Stk. war ein Fehler von mir - sorry. Es sind in der Tat 965 Stücke und man soll sich ein Reservekapital von insgesamt ca. 5000 Stk. zusammenspielen bevor man anfängt, zu kapitalisieren. Insofern war Henri's anfängliche Angabe "5000 Stk." ja richtig - aber stand halt nur im falschen Kontext. Viele Postings werden nun mal schnell "im Vorbeigehen" geschrieben - vielleicht auch deshalb, weil es oft der Rechner des Arbeitgebers ist ???
-
Hallo henri, wie sah diese Systemverbesserung denn aus? Würde mich sehr interessieren, da ich nur die "Standard"-Version kenne. Danke im voraus. Grüße Nachtmensch
-
@ henri 5000 Stk.? Ich dachte es wären nur 965 Stk. Kapitalbedarf.
-
Uups ... da scheint wohl noch einer dieselbe Idee gehabt zu haben - um so besser ...
-
Hallo Systemtest, bist Du an der Sache noch dran oder hat sich das mittlerweile erledigt? Wenn Du zu irgendwelchen Erkenntnissen gekommen bist, laß' uns nicht dumm sterben ... Es müßte einen Versuch wert sein, die von verschiedenen Seiten als sehr gut eingestufte langgestreckte Progression des Systems mit einem noch besseren Marsch (Wellenspiel) zu kombinieren. Mir schwebt eine Art "Turboversion" des MS vor ...
-
@ Achim gutes Beispiel - danke!
-
Hallo RCEC, so ist es - wenigstens einer, der es verstanden hat. Werde Dein TVS-Spiel mal ausprobieren.
-
Hier noch ergänzend der entsprechende Beitrag aus einem anderen Forum zu der damals gespielten Variante der gestreckten Martingale. Betreff: Hillebrand & Co. Datum: 08.02.2000 16:27 Hallo Leute, hatte vor einigen Jahren Hillebrand (Büro nähe Bad Neuenahr) kennengelernt, der verkaufte als Spielgemeinschaft sehr erfolgreich die Chance 2000 und machte damit richtig Kohle(war selbst bei einigen Spielbankbesuchen dabei) System kostete 5000 DM,da er dies offiziell laufen ließ über werbebüro auch die Ein-und Ausgaben der Spielgemeinschaft, deren Gelder korrekt ausgezahlt wurden, bekam er die Steuerfahndung an den Hals und lebt meines Wissens heute in Südafrika, SUN CITY, wo er heute noch regelmäßige Gewinne einstreicht. Wer weiß über Ihn und sein system!?
-
Ja, lach' Du ruhig, spiel weiter Deinen Mozart - und lass' die Finger von dem Spiel, um das es hier geht ... denn davon verstehst Du nun wirklich nicht das Geringste. Viel Spaß noch bei der Musikstunde ...