
Ecartspieler
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
95 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Ecartspieler
-
Finanzieller Ruin durch den Casinoclub
topic antwortete auf Ecartspieler's maxim00 in: Online-Casinos
Ich schliesse mich den Vorrednern an. Nicht der Casino-Club ist schuld, sondern Du selbst. Schliesslich hast Du ja auch in "Realcasinos" verloren. Fang einfach bei Dir selbst an und such nicht die Schuld bei anderen. Dann bist Du auf einem guten Weg.- 65 Antworten
-
- cc
- casino club
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Bitte um Eure Meinung zu meiner Spielidee
topic antwortete auf Ecartspieler's thomweh in: Roulette-Systeme
Es kommt immer auch drauf an, wie "gut" der Gewinn ist. Wenn Du 100 mal auf eine EC setzt und gewinnst 60 mal, kanns Glück gewesen sein. Bei 70 Treffern wärs schon verdammtes Glück, bei 80 Treffern würde ich Dir abnehmen, daß das System gefunden hättest. Gemäß Deinen Ergebnissen wären dies sehr gute Zahlen, aber ich habe da meine Zweifel. -
Ich muss Tron da absolut Recht geben. Es ist kein grösseres Problem, IP´s zu verändern und was soll das Casino dann machen? Wenn man sich ein bisschen clever anstellt, fällt das nicht auf. Das wissen die Casinos auch, deswegen glaube ich auch nicht, daß man grössere Anstrengungen in diese Richtung macht, ein Casino lebt meist ja nicht nur vom Poker allein. Das kassiert seine Provisionen, sperrt die offensichtlichen Trickser und gut ist es. Und ich behaupte mal, bis ein guter Spieler das abgekartete Spiel bemerkt, ist es für ihn schon zu spät, schliesslich könnte es auch ja einfach Pech oder Zufall sein. Und beweisen könnte er das Ganze auch nicht.
-
Sicher passiert das oft, aber nicht nur beim Poker, sondern bei JEGLICHER Art von Onlinespielen. Da gibts viele Möglichkeiten. Zum Beispiel sitzen im Internetcafe mehrere Spieler zusammen, sehen sich in die Karten und besprechen sich. Die Gewinne werden geteilt, bei hunderten von Spielen lohnt sich das locker. Oder man trifft sich zuhause, jeder bringt das Laptop mit und ab gehts...da hast Du als Gegner kaum ne Chance. Wobei es sicher Spiele gibt, bei denen man noch bessere Möglichkeiten zum Betrug hat als beim Pokern. Am besten die Finger davon lassen und entweder "live am Tisch" spielen oder einfach nur im Demomodus. Ich denke die Abzocke ist weiter verbreitet als angenommen. Die Anbieter können da wenig bis gar nix machen.
-
Mit dieser Strategie kann man doch gar nicht verlieren, oder?
topic antwortete auf Ecartspieler's derKing in: Roulette-Systeme
Gäh, man merkt, daß Du nicht die geringste Ahnung hast. Na ja, wenn man so ne hirnrissige "Strategie" wie Du verfolgt, würde ich auch gleich an Betrug glauben, wenns nicht funktioniert. Es mag sicher das eine oder andere schwarze Schaf in der Branche geben, aber es gibt sicher einige seriöse Online-Casinos. Zu Deinen Vorwürfen: warum sollte ein Casino manipulieren? Und vorallem wie? Die Software wird ständig unabhängig kontrolliert. Eine Kuh, die Milch gibt, schlachtet man nicht. Für ein Casino sind Gewinner doch was Schönes, zum einen wegen der Werbung, zum anderen kommen die immer wieder, zumindest solange, bis das Geld weg ist. Wenn jeder gleich verlieren würde, könnte man bald zumachen. Ausserdem lebt ein Casino ja nicht nur vom Roulette, es soll ja auch noch andere Spiele geben. Was Du von Dir gibst, sind wirre Behauptungen und Spekulationen, für die Du nicht den geringsten Beweis hast. Die allermeisten Casinos brauchen deswegen nichts zu manipulieren, weil es solche Typen wie Du gibt, die Martingales oder sonst nen Dreck spielen und einfach nicht kapieren, daß dies so nicht funktioniert. Spar Dir bitte Deine "Verschwörungstheorien", ich kanns nicht mehr hören. -
Konsequenzen bei Online-Casinos? Schwer zu sagen. Bei überschaubaren Beträgen wird wohl nix passieren. Jeder Gewinner zählt ja auch als "Werbeobjekt". Auf der anderen Seite denke ich schon, daß ein "Dauergewinner" langfristig Probleme bekommen könnte. Da aber die meisten ohnehin recht planlos setzen, wird es ein Casino wohl kaum jucken. Ausserdem lebt ein Casino ja nicht nur vom Roulette... Verraten? Nö. Verkaufen? Vielleicht, jeder ist käuflich, müsste aber schon ne entsprechende Summe sein.
-
Herrlich, mir geht das Herz auf. Ich würde mich gerne beteiligen unter der Bedingung, daß Du mir auch für eventuelle Verluste aufkommst. Aber soweit wird Deine "Nächstenliebe" nicht gehen.. Schon schlimm, was hier abgeht...
-
Ja gute Idee. Ignorieren ist gut, nur wenn man dann halt zum x-ten Mal grosskotzig daherkommt, irgendwann reichts dann auch mal. Kannst Dich ja melden, wenn Du die erste Million zusammen hast. Und was mein Spiel betrifft, geht das keinen was an. Grosse Töne spucken lass ich andere
-
Schön, daß Du es endlich geschafft hast. Dieses Gesabber ist mit der Zeit wirklich nervend. Warum fragst Du ständig andere nach Mithilfe bei Tests? Du hast das Ding programmiert, jetzt kannst Du es auch auswerten. Wird eh nicht viel dabei rauskommen... Eure Majestät wird sich dann eher als armseliger Leibeigener entpuppen..
-
Phil, schön dass Du alles weisst. Warum schreibst Du dann eigentlich hier? Kann Dir doch egal sein. Ja ja unsere Pokerspieler. Da gibts doch auch Fälle, die alles "verzockt" haben, weil sie gemeint haben, Poker sei kein Glücksspiel. Aber das ist ein anderes Thema, also bleib lieber in Deiner Pokerecke und verzock dort das Geld.
-
Tja ja, wie immer haben alle nur gewonnen .....würde mich mal interessieren, wer schon richtig Kohle verloren hat. Aber das wird wohl keiner zugeben...
-
Progressives Spiel auf Extremrestanten
topic antwortete auf Ecartspieler's Monopolis in: Roulette-Systeme
Respekt für die Menge Arbeit, die in dem Programm steckt. :heart: Es wäre noch toller, wenn man manuell Zahlen eingeben könnte und das Programm die Satzsignale auswerfen würde. Kriegt Ihr das hin? -
Schon klar, aber ich hab da schon meine Probleme damit, denn hätte derjenige ein Jahrtausend bzw. ein Jahrmilliarden-Phänomen entdeckt und daran zu glauben fällt schwer. Ein Ecart von 11,5 entspricht bei Einfachen Chancen und 200 Coups ohne Zero einem ca. Trefferverhältnis von 181:19 !!! Oder auch 132 Treffer hintereinander eine einfache Chance. Sorry Valentin, da hat Dir ganz einfach jemand Mist erzählt oder hat sich verrechnet, was die wahrscheinlichste Variante ist.
-
Sorry, aber so eine Aussage nehm ich Dir nicht ab. Ein Ecart von 11,5 ??? Kannst Du das auch beweisen, ich glaub so was nicht. Oder hab ich da was missverstanden?
-
Das ist der Knackpunkt Die Software, (die in den Internetcasinos ) die Computergenerierten Zahlen in einem optischen Kessel anzeigt, hat ein integriertegriertes Zockprogramm. Im laufe des Spieles stellt sie sich immer mehr auf die jeweilige spielweise des Spielers ein. Sie spielt immer mehr dagegen. Dadurch habt Ihr schwierigkeiten mit Eurem Programm. Diese Programm mag sogar Prima funktionieren, aber nicht in einem Internetcasino mit optischen Kesseln. Was anderes ist es, in einem Internetcasino ( Wiesbaden ) mit Live spiel. Gruß Fritzl ← Das ist auch wieder Blödsinn und eine These, die sich nie beweisen lässt. Es könnte noch funktionieren, wenn jeder Spieler einzeln am Tisch sitzt, aber wie soll es gehen, wenn sechs Spieler am Tisch sitzen und jeder eine andere Strategie spielt? Wenn jemand anfangs Erfolg hat und viele Stück einfährt, wächst mit der Zeit einfach die Gefahr des Rücklaufs. Dies ist durch die Normalverteilung ganz eindeutig definiert. Da braucht man nix am Programm zu drehen. Seht das doch endlich einmal ein.
-
ich weiss nichts über das buch ausser dem inhaltsverzeichnis und dem was danach geschrieben wurde in diesem thread. ist es ein sachbuch? weil so ein langweiliges inhaltsverzeichnis habe ich noch nie gelesen. ich denke du könntest etwas marketing gebrauchen und solltest dich besser verkaufen. du warst doch in bild am sonntag und anderen medien, da hast du doch sicher noch kontakte zu redakteuren die darüber berichten würden wenn es ähnlich provozierend wie dieter bohlens biographie(n) wäre... ich würde auch bezweifeln, dass du 1000 stück verkauft kriegst, eher wären da interessante, geile storys angemessen die zu deinem "image" passen und dann auf die bestsellerliste abzielen.... aber gut kritik mochtest du noch nie deswegen spar ich mir den rest den ich noch sagen wollte aber so als tipp würde ich dir noch mitgeben dass viele bestseller autoren bücher nochmal komplett umschreiben nachdem sie eigentlich schon fertig waren...und da gehts um mehr als 300 seiten.... trotzdem viel erfolg damit! ← Sehr "interessantes" Inhaltsverzeichnis. Die einen verkaufen Systeme, die nichts bringen und die anderen schreiben Bücher, in denen nix gescheites drinsteht. Frage mich, wo da der Unterschied ist.
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Sachsens Hauptsätze des Roulettes ("Meine Roulette Bibel"): 1. Setze im richtigen Moment mit Maximum auf die richtige Zahl! 2. Weiche den Verlusten aus, dann kommen die Gewinne automatisch! (Dazu wurden keine Durchführungsbestimmungen erlassen) sachse ← Tja, wer für solche "Weisheiten" Geld ausgibt, ist selber Schuld. Aber dieses Schundwerk passt ja ganz gut zu Ebay zu den "Systemen"
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
wisch dir mal den mund ab, dir rinnt der mist, den du verzapfst schon raus ← stimmt, jetzt sind die realisten die trottel.......man,man,man!? träumt mal alle schön weiter bis auf die 2 oder 3 im forum, die von ihrem pokerspiel tatsächlich leben können, oder die wirklich schon seit jahren sich ein dickes zubrot damit zuverdienen. hier werden theorien rausgehauen noch und nöcher, nur wer von den "super profis" hier , kann denn nun wirklich von seinem pokerspiel leben? jetzt mal butter bei de fische.... oder rennen hier nur typen rum, die in ihrer traumwelt gefangen sind? ← Farlaine, da stimmt ich Dir zu. Wobei die allermeisten Pokerspieler in einer Traumwelt leben, nämlich nach dem Traum vom grossen Gewinn. So gehts jedenfalls einem Bekannten von mir. Deswegen auch der ganze Psychologenkram wie "wie nimmt man die Karten auf" oder " wenn sich der Gegner am Po kratzt, hat er ein schlechtes Blatt", kennt man ja alles. Das man deswegen seine Gewinnwahrscheinlichkeiten nicht ändert, kapieren die wenigsten. Man kann aus jeder Mücke einen Elefanten machen, wenn man nur will.....
-
Womit wir wieder bei den berühmten "Tells" sind, so nach dem Motto: "Wer laut furzt, hat gute Karten und wer leise...." oder die Sache mit dem Torwart und der Ecke des Schützen. Das wird für Dich im Online-Casino dann aber schwierig oder? Viele Spieler wollen ja gerade, daß Du sie in eine gewisse "Schublade" steckst, um dann im entscheidenden Moment ganz anders zu spielen. Und dann siehst Du alt aus. Also wenns so einfach wäre, daß man nur am Verhalten des Spielers sein Blatt können würde...aber träum einfach weiter.....
-
Womit wir wieder bei den berühmten "Tells" sind, so nach dem Motto: "Wer laut furzt, hat gute Karten und wer leise...." oder die Sache mit dem Torwart und der Ecke des Schützen. Das wird für Dich im Online-Casino dann aber schwierig oder? Viele Spieler wollen ja gerade, daß Du sie in eine gewisse "Schublade" steckst, um dann im entscheidenden Moment ganz anders zu spielen. Und dann siehst Du alt aus. Also wenns so einfach wäre, daß man nur am Verhalten des Spielers sein Blatt können würde...aber träum einfach weiter.....
-
Interessante Aussage, die ich näher beleuchten möchte. Das heisst: ich hoffe darauf, daß meine Mitspieler einfach schlechter Pokern und Fehler machen, dann gewinne ich. Sicherlich richtig. Aber was passiert, wenn dies nicht so ist? Schon wieder hoffe ich auf das Glück und auf die Karten. Und bin, bei gleicher Spielstärke schon wieder beim Nullsummenspiel. Ich will nicht bestreiten, daß man gewisse Grundregeln beherrschen muss. UndFortgeschrittene, die sich intensiv mit der Materie befassen, kennen ganz genau die Gewinnwahrscheinlichkeiten ihres Blattes, wenn bestimmte Karten auf dem Tisch liegen. Damit haben sie zweifelsohne einen Vorteil gegenüber denjenigen, die das nicht tun. Das ist dann aber mathematisches Hintergrundwissen, was mir dann hilft, wenn ich die entsprechenden Blätter habe. Wenn man dies als "Können" bezeichnen will, aber dafür gibts ja Software von Neufelius ← so Ecartspieler, nachdem du jetzt sachlich antwortest, können wir diskutieren. ich hatte auf deinen provozierenden skat-poker vergleich mein posting wieder gelöscht, denn da war mir der kamm geplatzt und es wäre beleidigend ausgefallen. nur so viel, ich hatte schon bei den deutschen skatmeiserschaften mitgespielt, leider mit mässigem erfolg und unter ferner liefen, aber ich glaube doch, das spiel einigermassen zu beherrschen und ich kann dir nur versichern, ich hatte seinerzeit skat wegen blackjack und poker aufgegeben und dieses poker ist um ein vielfaches komplexer wie skat. deine oben angesprochenen grundregeln alleine helfen dir nichts, das wird schon wesentlich diffiziler. nur mal als beispiel, wenn ich As 10 als holecards (startkarten) bekomme, spiele ich sie bei einem limit fullring folgendermassen: bin ich einer der ersten der wetten muss, schmeisse ich sie weg, bin ich in late position und der erste, erhöhe ich sogar, bin ich aber in dieser late position und einer oder zwei haben schon gewettet, überlege ich nur noch mehr, ob ich mitgehen oder passen soll, du siehst also nur eine kartenkombination positionsbezogen total anders gespielt. da hilft dir auch deine sogenannte software rein gar nichts, da gibt es bessere und selbst die taugt nix, frage mal den sachsen, der glaubte mit TexasCalculatem abräumen zu können, er hat das bald aufgegeben. den unterschied beim pokern zwischen gewinnern und verlieren macht folgendes aus, auf lange, lange sicht erhalten alle spieler im schnitt dieselben karten und gewinner wird der sein, der weniger fehler macht. die grosse maxime beim pokern ist, verluste minimieren, gewinne maximieren!! da interessiert es nicht, ob ich jetzt heute oder eine woche lang verloren habe, am ende wird der bessere sich die taschen füllen. selbst der dümmste newbie wird den besten pro einige partien besiegen können, weil der kartengott ihm günstig gesonnen ist, aber auf lange sicht--no chance! ← Ich denke, daß es sinnlos ist, über "Glaubensfragen" zu diskutieren. Nur soviel: 1. Zum Thema verlieren: Gewinner wird der sein, der weniger Fehler macht. Wohl wahr, Problem ist nur, daß man hinterher immer schlauer als vorher ist. Wenn man die Karten gekannt hätte.....hat man aber nicht. Es sei denn, Du bist Hellseher oder hast PSI-Fähigkeiten. 2. Wenn der selbst der dümmste Newbie mal gewinnen kann, unterstreicht dies ja gerade den Glücksspielcharakter. Diese Argumentation kann ich auch ins Gegenteil verkehren. Tja und jeder Newbie wird vielleicht dann irgendwann mal zum Profi... 3. Zu Deiner obigen Ausführung zu As und 10. Auch das ändert nichts an der Tatsache, daß Du weder diese beiden Karten noch die auf den Tisch zu legenden ändern kannst. Du lügst Dich da einfach in die Tasche und klammerst Dich an Hoffnungen, die vielleicht oder vielleicht auch nicht eintreten. Deswegen kommt dann der ganze Psychologiekram ins Spiel, weil man über die Karten keine Überlegenheiten erzielen kann. Das Spiel bleibt ein Wetten auf Karten, die man nicht kennt, auch wenn Du das anders siehst. Ich denke, damit sollten wir es bewenden lassen.
-
Das heisst umgekehrt bei Deiner Argumentation, daß 99 % einfach Idioten sind, weil sie nie oder kaum was gewinnen. Und das restliche Prozent sind Einsteins! Ah ja, so einfach ist das! Gewinner wirds immer geben und die Pokerprofis haben zum einen Dusel und zum anderen würde ich sagen, einfach "das gewisse Etwas" in kritischen Situationen. Im Tennis sagt man dazu "Big points". Momentan macht z.B. ein Federer einfach diese Punkte, eine Erklärung gibts nicht dafür, entweder hats man oder man hats nicht. Manche sagen auch "Intuition" dazu, wie dem auch sei. Das macht den Champion aus. Lernen kann man dies nicht. Das ändert aber am Glücksspielcharakter nichts, okay, ich gebe zu, daß Poker dann eben nur zu 99 % Glücksspiel ist, gemäss Deiner Argumentation. Eben dadurch, dass vielleicht nur 1 % riesige Summen gewinnen, wird Pokern zum Glücksspiel, weil sonst wären die anderen ja alles Deppen, was ich nicht annehme. Gibt ja auch Leute, die schon dreimal nen Sechser im Lotto hatten, nur will man das halt nicht wahrhaben. Man darf auch nie vergessen, daß salopp gesagt für einen 100000 € Gewinner, 1000 Leute 100 € verlieren, wobei der Veranstalter ja auch noch dran verdient. Wo Verlierer, da Gewinner und umgekehrt, das ändert nichts an den Wahrscheinlichkeiten.
-
Interessante Aussage, die ich näher beleuchten möchte. Das heisst: ich hoffe darauf, daß meine Mitspieler einfach schlechter Pokern und Fehler machen, dann gewinne ich. Sicherlich richtig. Aber was passiert, wenn dies nicht so ist? Schon wieder hoffe ich auf das Glück und auf die Karten. Und bin, bei gleicher Spielstärke schon wieder beim Nullsummenspiel. Ich will nicht bestreiten, daß man gewisse Grundregeln beherrschen muss. Und Fortgeschrittene, die sich intensiv mit der Materie befassen, kennen ganz genau die Gewinnwahrscheinlichkeiten ihres Blattes, wenn bestimmte Karten auf dem Tisch liegen. Damit haben sie zweifelsohne einen Vorteil gegenüber denjenigen, die das nicht tun. Das ist dann aber mathematisches Hintergrundwissen, was mir dann hilft, wenn ich die entsprechenden Blätter habe. Wenn man dies als "Können" bezeichnen will, aber dafür gibts ja Software von Neufelius
-
Tja das ist sinnlos. Ich habs schon versucht zu erklären. Aber wer keinen Taschenrechner bedienen kann und nicht 1 und 1 zusammenzählen kann, der wird auch nie Poker spielen können. Zumindest nicht erfolgreich. Und das ist ja bei den meisten der Fall. Sonst würden die anderen 10% nicht auf Dauer gewinnen. mfg Neufelius ← Neufelius, zu Dir wollt ich auch mal was sagen. Es reicht Dir nicht, sinnlose Roulette-Software zu verkaufen, mit denen kein Mensch auf Dauer gewinnt, jetzt programmierst Du auch noch Software für Poker. Wenn ich dann noch lese, daß damit auch "Anfänger" gewinnen können, muss es sich bei Poker doch um ein Glücksspiel handeln, wenn es doch so einfach ist, zu gewinnen. Wenn jetzt der ganze Tisch Dein Programm verwendet? Wie nennt man das dann? Nullsummenspiel oder Glückspiel? Im übrigen, warum programmierst Du ständig neuen Müll, wo doch Deine Software so "erfolgreich" sein soll? Zwei Stunden im Casino und Du hast Dein Geld. Wie sagt doch der Sachse? "Gewinner verkaufen nicht"!
-
Der letzte Satz trifft es ganz genau. Ist doch beim Roulette genauso. Wer gibt schon gerne zu, wenn er verloren hat? Und behaupten kann man vieles. Es gibt wenige Gewinner, viele, die mehr oder weniger auf Null stehen und wo sind dann die Verlierer? Es gibt sie zweifellos, nur sagen wird dies keiner. Und wenn ich dann nach dem Spiel immer höre, was man dann falsch gemacht haben soll...bla bla bla. Hinterher ist man immer schlauer.