Jump to content
Roulette Forum

Baerliner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Baerliner

  1. Moin moin, das ist es ja, was unser sweener in seinem tollen Programm umgesetzt hat. Solltest es dir mal in der Demo anschauen. Ciao Heiko
  2. Moin moin, natürlich taugt sie was. Sonst wäre es ja keine Progression. Sie ist jedoch nicht immer und überall anwendbar. Sie hat genau so gut bei anderen Permanenzverläufen ihre Platzer. Wie könnte es auch anders sein. Ciao Heiko
  3. Moin moin, ich hab die Progression. Das Problem ist, das der Verkäufer bei eBay nur die halbe Unterlage im Angebot hat. Das Original ist von Markus Erhardt und hat 5 Seiten. Bei eBay gibt es zumeist nur 3 Seiten. Da fehlt also immer was. Ciao Heiko
  4. Moin moin elmelcon, also mit Simulation meinte ich eher die Simulationen eines echten Renntages. Bsp. Baden Baden Datum xyZ Echte Namen, echte Pferde und echte Quoten. An diesem Beispil kann man dann das ganze Wettgeschehen dokumentieren und "üben". Da es unterschieldiche Sportwetten gibt, wären natürlich unterschiedliche Übungen notwendig. Also ein Traimingsgelände für Tennis, Motorradsport, Fußball, und alles, was die Amis zu bieten haben. Ciao Heiko
  5. Moin moin, mir schwebt da so etwas wie eine Reportage vor: 1. Was ist Pferderennsport? Welche Rennen gibt es? Wie kann mann wetten? Wie setzen sich die Quoten zusammen? Welche Kombiwetten gibt es? Welche Faktoren beeinflussen das Ergebnis? 2. Der Wettschalter. Beschreibung aller Abläufe von - Ich hab da gehört Pferd X ist der Geheimtipp heute über die Plazierung der Wette bis hin zur Rückzahlung 3. Ein Profi unterlegt das ganze mit ommentaren und eine Menge Tipps und Tricks. 4. Funwette. Ein virtuelles Wettbüro lädt zum Probespielen ein. Ein Musterrennen wird dann von A-Z durchgespielt. 5. Du bekommst dein Wettdiplom für Pferdewetten. Das ganze sollte einem auch entsprechend was Wert sein. *lach* Ciao Heiko
  6. Moin moin DC, also das langsame "Hocharbeiten" ist nicht ganz richtig! Durch die prozentuale Festlegung des Verlustes/Gewinns hast du klare Ziele, die du erreichst. Danach reduzieren sich die Verluststücke und die Stücke in der Gewinnstrecke steigen von Serie zu Serie an. Bist du erst mal im Verlust, weil du viele Sätze verloren hast, kannst du mit deutlich weniger Gewinnsätzen wieder im Plus sein. Das hat schon was. Besser als eine Verlustprogression, wo ein Platzer wirklich teuer werden kann. Ciao Heiko
  7. Moin moin, im Prinzip ist das, was Psi meint eine Dokumentation/Schulungsunterlage für das Wetten in den einzelnen Sportarten. Eine gute Dokumentation wird aber sicher zwischen 5 und 10 TEUR kosten. Und das pro Sportart!!!! Da mußt du schon ordentlich was auf den Tisch legen, bis du etwas verdienst. Ciao Heiko
  8. Moin moin, also betbrain ist sicher eine Seite, aber eben auch nicht die einzige. Nur bleibt nach wie vor das Risiko und das Hauptproblem, das Cahs Management. Ich habe noch keine zündende Idee, wie man sein Geld so gut wie möglich zwischen den Buchmachern aufteilt und so staffelt, das man optimale Wetten abschließen kann. Es dauert Tage, bis das Geld kommt. Du hast viele verschiedene Möglichkeiten wie du Ein- und wieder Auszahlen kannst. Dann kommen teilweise noch unbekannte Spesen auf dich zu. Und und und... Wenn du das alles mal zusammen getragen hast, kannst du wirklich relativ sicher deine Surebets abschließen. Heute ist mir das eine Gleichung mit zu vielen Unbekannten. Ciao Heiko
  9. Moin moin, also im Prinzip ist das ja eine Progression im Gewinn und eine Degression im Verlust. Oder? Besser eine Verlängerung der Progression im Gewinn und eine Reduzierung der Progressionsstufen im Verlust. Damit hast du zu mindestens einen Vorteil. Du spielst in einer Minusphase vorsichtiger und mit weniger Einsatz. Steigerst dann die Einsätze, wenn es wieder mal bergauf geht. Die Progression oder besser die Idee dazu ist aber nicht neu. Ich habe so etwas ähnliches schon mal in einem anderen Forum gelesen. Der hatte die Progression aus einem Pferdewettbuch und spielte prozentuale Progressionsstufen. Klang sehr interessant. Nur auf Dauer und nur mit dieser einen Progression wird auch diese irgend wann mal komplett auf NULL gehen. Die Mischung machts und da ist diese Progression auf jeden Fall eine gute Wahl. Ciao Heiko
  10. Moin moin Psi player, ein solches Programm suche ich bereits seit 6 Monaten vergeblich. Es gibt sicher eine Menge privater Programme, vor allem im englischen und amerikanischen Raum, aber die haben keinen Funmodus. In diesem Bereich gibt es keine oder nur wenige kommerzielle Programmierer. Das meiste wird in privater Eigenregie betrieben. Man müßte einen Club gründen, der Kapital und Know How aufbringt um ein solches Programm zu programmieren. Hinterher kann jeder das Teil nutzen und die Erlöse aus einer Vermarktung könnten geteilt werden. Wer macht da mit? Ciao Heiko
  11. Moin moin, deine Erfahrungen zu Surebetspro ist super. Ich werde aber noch abwarten, bis das Programm endgütlig fertig gestellt ist. Also dann bis hoffentlich bald. Kannst mich dann ja als Käufer werben. *lach* Ciao Heiko
  12. Moin moin, also zu 1. kann ich dir sagen, daß die meisten Buchmacher das erlauben. Es ist halt ein neuer Wettschein. Allerdings gelten in den AGB´s die Höchstsummen pro Spielr. Da solltest du dran denken, damit dir nicht eine der Wetten nachträglich storniert wird. Ciao Heiko
  13. MMoin moin, da kann ich Helmuth nur zustimmen. Private "Arbeitskreise" sind die beste Möglichkeit um eine Spielidee soweit zu verfeinern, das eine brauchbare und für alle spielbare Version bei raus kommt. In vielen Gedanken steckt ein Fünkchen Wissen. Leider werden viele Anfangsgedanken sofort in der LUft zerissen, ohne das sich jemand die Mühe macht darüber genauer nachzudenken. Dafür sollten die Teilnehmr dann am Ende des Arbeitskreises ihre Erfahrungen in Summe zusammenpacken und dann veröffentlichen. Dann haben wirklich alle etwas davon. Wichtig ist, das so ein Arbeitskreis gut gemischt ist, also 1 Anfänger, 1 Profi, ein Programmierer, ein Spieler, ein Theoretiker und ein Bastler. Dann hast du von allem etwas und schon hast du auch ein qualitativ hochwertiges zu erwarten. Heut zu Tage ist es ja beinahe kein Problem mehr ein solches privates Forum zu errichten. Schauen wir mal, was draus wird. Ciao Heiko
  14. Moin moin, also gestutz habe ich nur bei dem Begriff Rot/Grün. Wenn eine Farbe 6 mal erschienen ist. Normalerweise betrachte ich immer Rot/Schwarz. Aber gut. Ich würde als Rookie sofort aufhören zu spielen und mich auf den Hosenboden setzen um zu ergründen, warum ich gewonnen habe und wie ich es schaffe, das mir das Glück treu bleibt. Deine Satzweise muß eine schwache Stelle haben. Finde sie und beseitige sie. Dann kannst du gerne wieder spielen um deinen Erfolg zu erhöhen. Ciao Heiko
  15. Moin moin, also die Softwarelinks sind schon sehr gut. Muß ich mir mal in Ruhe am Wochenende anschauen. Ich sage da aber schon mal Danke. Auch die Buchtipps sind nett. Ich schaue mal nach, ob ich die Bücher besorgen kann. Ciao Heiko
  16. Moin moin, @Prantocox Also die Martignale im Maximum erweitern wird dir nichts bringen. Das ist ein typischer Irrglaube, das ich nur genügend Kapital brauche um irgend wann wieder im Plus zu liegen. Du wirst deinen Platzer erleben und der wird dann nur um so teurer @nodronn Andere Spieler einsetzen um Tischlimit zu umgehen?Wow gute Idee. Das nennt man Syndicatsspiel. Ist leider nicht erlaubt und wenn das Casino mitbekommt, das du so etwas treibst, bist du ruck zuck draußen und gesperrt. Casinos mögen es gar nicht, wenn du auf diese Weise das Tischmaximum umgehst. Die Idee von Carlo wäre die einzig legale Methode. On die es machen ist eine andere Geschichte. Zwar würden sie auf Dauer gewinnen aber sie können dich ja nicht zu einem Dauerspiel zwingen. Sprich wenn du deine aktuelle Schwäche überstanden hast und dann abziehst, sind die Nase. Ciao Heiko
  17. Moin moin ivoire, also ein Platzer würde ich nicht unbedingt als einzige Kenngröße nehmen. Ein Platzer wäre für mich das Aufgegeben oder Abbruch der bisherigen Spielweise, weil: a) das Tischlimit erreicht wurde und die eigene Progression nicht weiter gespielt werden kann. b) die letzte Stufe der bespielten Progression keinen Gewinn erbracht hat. Die Anzahl des Reservekapitals würde ich weglassen. Wenn du permanent immer neues Geld ran schaffst, hättest du zwar eine tötliche PP mit einem Verlust in einer bedrohlichen Größenordnung, aber einen Platzer hattest du offiziell noch nicht, weil du 100 faches Reservekapital veranschlagst. Hast du eine einfache Progression, zum Beispiel 8 Stufen Martignal (damit es einfach zu rechnen ist), hättest du einen Platzer, wenn du in der 8. Stufe verloren hast. Dann wäre dein eingesetztes Kapital in Höhe von 255 Stücken futsch. Spiel beendet. Du nimmst dein Reservekapital und spielst normal von vorne weiter. Der Platzer wird notiert. Bei der gleichen Progression könnte der Platzer auch schon nach der 5. Stufe eintreten, wenn du beispielsweise mit 1000er Jetons spielst. Gleiches Spiel. Reservekapital nehmen, weiter spielen und Paltzer markieren. Interessant wäre mein Vorschlag, auch die Häufigkeit mit in die Definition aufzunehmen. Also wenn ein Ereignis gegen das wir setzen häufiger erscheint als statistisch angenommen oder wenn wir darauf setzen seltener vorkommt, als angenommen. Hier entsteht ein Negativsaldo, der ebenfalls berücksichtig werden sollte. Aber das ist nur eine Idee. Die stelle ich gerne zur Diskussion. Ciao Heiko
  18. Moin moin, also ich kann sicher mephisto verstehen. Aber wie Chi schon sagte, Hauptproblem ist das in letzter Zeit deutlich rauhere Klima untereinander. Jeder kann hier die Postings eines Users anschauen und gezielt einen Kontaktversuch starten. Ich habe dies bei einigen Foren/Usern getan und habe so viele nette und hochbegabte Rouletteforscher kennen gelernt. Das hat mich persönlich sehr viel weiter gebracht. Auf der anderen Seite will ich mein Wissen auch dazu nutzen, das hier Neulinge eine Chance haben und Ihre Fragen beantwortet bekommen. Das spart eine Menge Lehrgeld. Außerdem, sogar ich muß hier im Forum Tag für Tag hinzulernen. Gerade auf dem menschlichen und mentalen Sektor falle ich von einem Extrem ins Andere. Was ich da bisher gelernt habe, lernt man nicht in einem kleinen Arbeitskreis oder nur bedingt. Im Arbeitskreis lernt man aber auch Sachen, wie man Roulette nicht spielen sollte. Ich habe dort Leute kennen gelernt, die eine große Welle schieben und dann einfache Spielideen ohne Sinn und Verstand mit eine dicken Progi aufpeppen und sich freuen, das es nach 30 Tagen noch nicht geplatzt ist. Also private Arbeitskreise sind nicht immer der Weisheit letzter Schluß. Ciao Heiko
  19. Moin moin sigurd, also wieder mal ein paar nette Ideen. Dein Test über die 153 Coups klingt gut, wie hoch waren denn die Schwankungen? Sprich, was war der höchste Minussaldo? Ciao Heiko
  20. Moin moin matthias, na dann warte ich mal geduldig ab, bis da was fertiges bei raus gekommen ist. Ich kann dich doch sicher in 1-2 Monaten noch mal direkt ansprechen. Oder? Dann können wir uns ja mal austuschen, was das Programm dann bringt. Ciao Heiko
  21. Moin moin, @Matthias Du warst doch der, der mit dem Programm arbeit. Oder? Wann soll denn da die endgültige Version rauskommen, die wirklich fehlerfrei funktioniert? Was soll das Programm denn im Monat kosten? Ich habe die Zahl leider nicht mehr ganz genau im Kopf. Mir war etwas wie 130 Dollar/Euro??? Ist das annähernd richtig? Ciao Heiko
  22. Moin moin marc86, also eine Diskussion zu deinem Thema klingt interessant. Wäre schön, wenn du einen entsprechenden Thread starten würdest. Dann kommt sicher Stimmung auf. Also bis denn dann. Ciao Heiko
  23. Moin moin, @ivoire Also mich würde das auch interessieren, wie du diese Ergebnisse hinbekommen hast. Wichtig vor allem wäre die Prüfung, ob diese eine Jahrespermamenz Zufall war oder ob wir das mit anderen Permanenzen auch hinbekommen. Was für einen Marsch benutzt du denn? Hat das Spiel auch eine Progression? Wenn ja, welche? Besten Dank. Ciao Heiko
  24. Moin moin mephisto, meinst du mit deiner Bemerkung: Meinst du damit das System Windfall? Wenn ja, hast du es schon mal über längere Zeit getestet? Ciao Heiko
  25. Moin moin, bleibt eigentlich nur noch das Hauptproblem. Entweder beschränke ich mich auf die 5-65 Hauptbuchmacher, wo ich schon Konten habe und ggf. auch etwas Gerld drauf. Hat den Nachteil, das ich bei nur 5 Anbietern keine oder nur selten eine gute Surebet gestellt bekomme. 2. Möglichkeit, ich eröffne 50 Account bei den größten Buchmachern und habe dann das Problem, daß ich zwar die Wette locker mit meinem Login tätigen kann, diese aber erst akzeptiert wird, wenn ich das nötige Kelingeld beim Buchmacher hinterlegt habe. Gehen wir mal von 2000 Euronen pro Surbet aus, dann müßte ich über 100.000 Euro Spielkapital zur Verfügung haben oder dauernd über die Kreditkarte finanzieren, was bei dieser Größenordnung früher oder später an das Kartenlimit gehen dürfte. Auch wenn das Programm gut ist, bleiben ca. 13.000 Euronen Umsatz um die Gebühren wieder rein zu bekommen. Das ist schon eine Menge, also meiner Meinung nach nur für Leute, die groß in das Geschäft einsteigen. Wer da 2-3 % und 1000 Euro Wettvolumen erarbeiten will, hat sicher ein teures Programm. Ciao Heiko
×
×
  • Neu erstellen...