Jump to content
Roulette Forum

Baerliner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Baerliner

  1. Moin moin Sachse, also ernst nehme ich das ganze insofern, dass wir eigentlich alle erwachsen sein sollten. Außerdem wenn ich Stress, Ärger und Pöbelei haben will, brauche ich nur auf Arbeit gehen. Da hab ich davon genug. Hier in dieser virtuellen Welt will ich Spßa haben. Ich will mit Gleichgesinnten plauschen, diskutieren, Haare raufen, ja vielleicht sogar ein wenig ärgern, aber eben auf die nette Art. Das soll Entstpannung sein. Für alles andere kann ick och malochen jehn. 1. Warum schreibst du nicht? Kannst du nicht schreiben? Hey da kann man was machen. 2. Wer hat was davon geschrieben, dass du es verkaufen sollst? Wir reden hier von einem Forum, wo man solche Sachen kostenlos zur Verfügung stellt. Allenfalls eine virtuelle Flasche Cognac und eine virtuelle Kiste Zigarren sind da drin. Was ist eigentlich mit Chin? Ist er janz wech? Oder hat er nur Urlaub? Ciao Heiko
  2. Moin moin, also ich dachte schon, wir spielen hier Roulette. Tztztz. Wer ist denn "usygor"? Auf wen ist er denn so sauer? Ich würde jetzt mal vermuten, dass es Sachse und Carlo wären. Naja und dann könnte ich mir auch vorstellen, wer "usygor" ist. Aber warum könnten die "älteren" Herren nicht einfach mal Ruhe geben und sich auf Roulette konzentrieren? Die schöne Zeit, die viele Energie. Da könnte Sachse derweil ein ganzes Kapitel über seine KG Methode schreiben und PB hätte Zeit ein neues Buch raus zu bringen, wo mal wieder Tacheles über klassische Systeme gesprochen wird. Ciao Heiko
  3. Moin moin, habe erst jetzt gesehen, das es einen Stammtisch gibt. Daher hier noch mal der Beitrag aus dem anderen Thread: Moin moin BB, das Buch ist gekauft. Zerrissen? Ich? Nö. Warum auch? Was soll die Welt schon mit 2 Heikos anfangen. Schafft es ja nicht mal einen davon satt zu kriegen. Obwohl es nicht schaden könnte, wenigstens ein bißchen von mir "abzureißen". Bist du nun Bänker? Oder bin nur ich es? Bin doch immer gespannt wieder mal einen neuen Berufsgauner kennen zu lernen. Ausser Sweener hab ick hier noch keenen anderen Bänker getroffen. Leider. Dann könnte man glatt ein Treffen organisieren. Ciao Heiko PS: Was ist aus deinem Tipp von 17:05 geworden?
  4. Da die anderen Beiträge verschoben wurden will ich hier mal nix neues rein schreiben. Wird sicher ´nen Grund haben. Bye bye Heiko
  5. @ BB Sach mal du bist Bänker? Oder meintest du mich damit? Also ick bin och bei da Stadt angestellt. Darfst du die Bänke auch streichen? Ich meine wegen den Lacken und den Gasen, die dabei entstehen. Ich darf sie immer nur wieder gerade rücken und die ollen Leute runter schuppsen. Richtig verantwortungsbewußte Aufgaben hat man mir noch nicht zugetraut. Naja alle werden mal groß. Ick freu mir schon wieder uff den Sommer. Dann ist bei uns auf der Bank wieder Hochkonjunktur. Ciao Heiko
  6. @dazlight Ich glaube auch, das uns BB veräppelt. Er tut so als würde ihn kein Wässerchen trüben. Er macht einen auf unschuldig. Seine romantische Poesie soll uns einlullen. Aber in Wirklichkeit ist er der böse Wolff. Also aufpassen. Lasst euch immer schön die weiße Pfote zeigen und fallt bloß nicht auf den Trick mit der Kreise rein. Das waren wieder mal ein paar nette Beiträge heute, die mir den Tag verschönert haben. Danke. Ciao Heiko
  7. Moin moin, also BB nach deiner Altersangabe wärest du heute wohl an die 107 Lenze jung. Aber wenn ich das hier lese: Klingt das eher als wärest du ein Späthippie. Hast du zuviel Gras geraucht? Also das wäre eine gute Erklärung für deine netten Beiträge. Ciao Heiko
  8. Moin moin kleiner Bruder, Danke. Hab eben die Bestellung abgeschickt. Hoffentlich funktioniert das so einfach. Klingt zwar ein wenig mystisch das Buch, aber es scheint nicht schädlich oder ansteckend zu sein. Also nehm ich es. @ Blues Brother Also das mit dem Adolf anno 1943 ist auch nicht schlecht. Kenne das mit einem kleinen Mädchen, welches einem Stalinposter 1950 rum ein Büschel Gras ins Gesicht hielt. Auf die Frage des Parteisekretärs, warum es dies täte, antwortete das Mädchen, das die Mama gesagt hätte, wenn der Stalin ins Gras beißt geht es allen besser. Ich weiß jetzt nicht ob die Mutter oder das Kind eingesperrt wurde, aber diese Episode ist leider wirklich passiert. Tja kaputte kranke Welt in der wir leben. Also bis denn dann. Ciao Heiko
  9. Noch mal an Blues Brother, ich habe gerade mal ein bisserl gekugelt. Also zu SE-5 und das erwähnte Buch gab´s ja einiges. Leider hat keiner mher das Buch "Die vorletzten Geheimnisse" im Angebot. Weißt du, wo ich das herbekomme? Die Warteliste bei Amazon ist mir zu lang und auch ebay gibt da nix her. Vielen Dank. Ciao Heiko
  10. Moin moin Blues Brother, also ehrlich gesagt mag ich deine Beiträge wirklich gerne. Ich weiß nicht warum, aber diese Texte lösen eine gewisse Heiterkeit aus. Wie machst du das nur? Wie kommt ein einzelner Mensch nur auf solche Formulierungen? Also mach bitte weiter so, dass lenkt sehr gut von den anderen Sticheleien ab. Ich bedanke mich persönlich bei dir für deine netten Beiträge. Ciao Heiko PS: Du hast sogar den Sachsen sprachlos gemacht. Wow dazu gehört echt viel Gehirnschmalz. Das hat nicht mal PB im RIF geschafft.
  11. Moin moin. also ich habe das System ersteigert. Mal schauen, wann es kommt und was sich dahinter verbirgt. Ich weiß jetzt zumindestens, wer der Verkäufer ist. *lach* Das ist auch schon mal ein paar Euros wert. Ciao Heiko
  12. Hallo Rabert und Carlo, Bravo. Endlich sind wir mal wieder beim Thema und sogar mit unseren Meinungen gar nicht so weit auseinander. Denke ich. Ich weiß nicht, ob ich es hier oder in einem anderem Forum schon mal geschrieben habe. Ich will mal einen Computertest machen. Ein netter Marsch, eine nette Progression. Nix aufregendes, nix gefährliches, nix riskantes. Ein einfaches lanweiliges Spielchen. Einzige Bedingung wäre, das es sehr satzintensiv sein müßte. Jetzt programmieren wir dieses Systemchen. Dann lassen wir eine Permanenz drüber laufen, welches aus einem OC stammt und eine welche aus einem realen Casino stammt. Wie wäre das Ergebnis? Ich kann jetzt nur raten und darüber philosophieren, da ich den Test selber noch nicht machen konnte, aber was erwarten wir denn? Ich erwarte folgendes. Am Ende werden wir mit dem System in beiden Casinos im erwarteten Verlust enden. Anzahl der gesetzten, gewonnen und verlorenen Stücke würden in etwa gleich ausfallen. Stimmt´s`? Da sind wenig Auffälligkeiten zu finden. Wovon ich mir aber eine Menge verspreche ist, wenn man sich den Saldo des System über das Jahr hinweg verteilt anschaut. Also eben in jene Extremwerte einsteigt. Hier vermute ich schon einen entscheidenden Unterschied. Ich vermute das der per Generator erzeugt Zufall nicht gänzlich zufällig ist, sondern sich eben gleichmäßiger an die Gesetzmäßigkeiten des Zufalls und der Wahrscheinlichkeit anpasst. Die Schwankungen werden sicher gleich hoge Extremwerte erreichen, aber die Häufigkeit ist meiner Meinung nach in einem OC geringer. Daher gebe ich ja Rabert gerne Recht wenn er schreibt, dass ihn die Zufälle im OC besser gefallen, als in einem realen Casino. Auch ide Argumente stimmen alle. Nur habe ich bislang kein OC gefunden, wo ich treuen Gaubens mein Geld hingeben würde. Vielleicht machen deutsche Casinos neben dem Livebetrieb im Internet auch noch eine Art Zufallsspiel auf. Das erhöht das Angebot und wäre für mich eine ideale Teststrecke für meine Ideen. @ Paroli Wie man das ganze nun nennen mag, weiß ich nicht. Du hast mit "konvergierende Wahrscheinlichkeiten" schon einen netten Fachbegriff gefunden. Was das Wort "müssen" angeht hast du in soweit recht. Es muß gar nichts eintreten. Das betrifft die Erwartungen des Spielers. Sie können aber müssen nicht in Erfüllung gehen. Ich habe das eher aus der Sichtweise des Spielers geschrieben. Für ihn MUSS natürlich der Ausgleich kommen. Er tritt gegen die Bank und den Zufall an. Aber wie gesagt, der Ausgleich kann kommen, muss aber nicht. Muster können weiter ausgeprägt werden, müssen aber nicht..... Nur um mal dem Sachsen wieder wie der "Stuff" zu geben. Auch die mathematischen Wahrscheinlichkeiten können eintreten, müssen aber nicht. Genau das passiert nämlich in einem realen Casino eher selten, das die mathematischen Gesetzmäßigkeiten eintreffen. In Summe und auf lange Sicht sicher schon, nur auf kurzen Distanzen (Stunden, Tage oder Wochen) kann es erhebliche Abweichungen geben. @ Carlo Richtig, solche Phänomene kenne ich auch. Handschriften eines Tisches, eines Croupiers oder phänomene bezüglich der mathematischen Wahrscheinlichkeit. Diese kann man jedoch versuchen technisch zu erfassen. Das ist für ein Livespiel im Casino sicher nicht machbar, aber für Hamburg und Wiesbaden könnte man so etwas programmieren. Wie man dann diese Information nutzt ist sicher eine Frage der Intuition oder des lernens. Und auch hier gibt es Ansätze, wie beispielsweise ein Computer solche Auffälligkeiten erkennen und sein Spielmuster danach anpassen kann. Neuronale Netze heißt das Zauberwort. Leider bin ich da noch nicht so firm drin, so dass das nur graue Theorie für mich ist. Aber hier kann man entwickeln und basteln. Gelle? Schön, dass wir doch wieder sachlich werden. Ciao Heiko
  13. Moinsen, also wann und wo einer antwortet ist mir nicht so wichtig. Hauptsache es antwortet überhaupt jemand und es kommt zu einer netten Diskussion. Nur so kann ich selber noch was dazu lernen. Mir gefallen die vielen Ansätze und Denkweisen in den Foren. Um Himmels Willen, es muß nicht jeder meiner Meinung sein. Im Gegenteil. Ich lese viel lieber die Beiträge, wo jemand etwas anderes schreibt. Nur sollte es nachvollziehbar sein. Ich bezweifle ja nicht die elementaren Gesetze der Wahrscheinlichkeit. Ich will hier niemanden Intelligenz zu- noch absprechen. Dazu kenne ich die Leute gar nicht. Daher mag ich diese miese Stimmung überhaupt nicht. Noch mal zur Nachfrage: Also "Heiko" kommt von meiner Mama. Eigentlich sollte ich "Max" heißen, aber der Name war schon vom Hund belegt. Daher hat sich dann meine Mama durchgesetzt und mich Heiko genannt. Naja nicht schön, aber besser als wenn ich so heißen würde wie der Hunde. Oder? Was meine liberale Einstellung angeht, bezieht sich das nur auf den Charakter. Es gibt sicher noch eine Menge Sachen, die mich auf die Palme bringen. Dann kann ich selber sehen, wie ich da runter komme. Aber die meisten Sachen sind mir ehrlich gesagt wurscht, weil sie nix bringen. Daher appeliere ich immer wieder gerne an das Alter und die Vernunft der Herrschaften hier. Der Thread hier war anfangs nicht mal schlecht. Es gefällt mir. Wenn einer mit dem Strom schwimmt und dabei unter geht, könnte man es versuchen, wenn man sich anders als die Masse verhält. Also müßte man nur einige Kriterien aufstellen, wie man spielt. Dann sollte sich das Minus schon mal deutlich reduzieren. Auffallend ist nämlich, daß viele User hier und anderswo deutlich mehr als die mathematischen 1,35-2,7 % verlieren. Wer sich also anders verhält wird schon mal wenigstens an die 1,35% ran kommen. Wenn man bedenkt, dass es einige Casinos gibt, die dann einen 2% Umsatzbonus ausschütten würde man dann sogar mit ca. 0,7 % im Plus liegen. Auch ein Ansatz. Habe ich bislang hier noch nix drüber gelesen. Also ham wa uns alle wieda lieb, trinken ´nen Bierchen und fangen an uns wie Männers zu benehmen. Ick schmeiß die erste Runde. Ciao Heiko
  14. Moinsen, hab gerade erst die Antwort von Cheval gesehen. Gut, die Antwort klingt logisch. Jetzt rechne mir doch bitte mal aus, wann eine 50er Serie Rot 1 Mal hätte erscheinen müssen. Dann schauen wir mal, wann es eine solche Konstelation in den letzten 200 Jahren mal gegeben hat. Seit Beginn der Rouletteaufzeichnungen ist mir nur eine 44er Serie bekannt. 30er Serien findest du wiederum sehr sehr oft. Also schon mal nur dieser eine Umstand und für die letzten 50 Jahre betrachtet läßt mich an der starren Wahrscheinlichkeitstheorie zweifeln. @ Sachse Der Vergleich mit Hitler hinkt ein wenig. In Österreich ist Hitler nix geworden. Dafrü hat er in Deutschland groß Karriere gemacht. Also ist das ein Plus an Österreich und ein Minuspunkt für Germany. Andersrum wurde die Mauer nicht zum Schutz nach außen gebaut, sondern um die Leute drinnen zu behalten. Das wiederspricht ganz und gar dem Gedanken des Schutzwalls. Aber nun gut. Es zeigt, dass Leute dummes tun und viele Leute vieles dummes Zeug machen. Mal ein Witz eines Ossis über Ossis. Ja, ich darf Witze darüber machen. Ich darf sogar darüber lachen. Also es ist dunkel. Du stehst an der Mauer. Wie erkennst du, auf welcher Seite du stehst? Na ganz einfach. Leg mal ´ne Banane auf die Mauer. Was lernen wir daraus? Nüscht. Heute gibt es genügend "Wessis" die die Banane mitnehmen würden. Ciao Heiko
  15. Moin moin Rabert, der Hinweis von dir ist sehr gut. Nur gefällt mir das Beispiel GPC nicht so ganz. Das hat etwas mit betont künstlich erzeugten Zufällen zu tun. Ich habe da eine andere Auffassung. Vielleicht kann man gerade aus dem Umstand, das OC´s mit Generatoren gleichmäßigere Zufälle produzieren mal was anfangen, aber für meine Frage an Sachse dachte ich da eher an eine reale Permanenz aus einem Live Casino. Da wirst du solche Verteilungen leider nur ganz selten antreffen, obwohl es ja zumindestens jeden dritten Tag passieren müßte. Ciao Heiko
  16. Moin moin, mal an alle Gläubigen der Mathematik. Also ich bin immer noch der Meinung, dass ein erfolgversprechender Weg sein kann, wenn man einen langen Test laufen läßt und sagen wir mal 10 Jahre reale Coups eines einzelen Tisches wirklich im Detail aufschlüsselt. Wenn sich dort bestimmte Muster, Extremwerte heraus bilden, kann ich diese zwar mathematisch nicht garantieren und auch nicht beliebig wiederholen, aber wenn sich bestimmte Muster bilden und sich diese in 3 von 4 Fällen in eine bestimmte Richtung fort schreiben, kann ich mir das mit Mathematik nicht mehr erklären. Will ich aber auch nicht. Ich nutze diese "Chance". Ich nutze diese lokale Begebenheit zum Beispiel eines einzelnen Tisches aus und orientiere mein Spiel daran. Ignorieren oder Leugnen bringt doch da auch nichts neues. Oder? Die Ampel zeigt Rot oder Grün. Wann ist wohl die beste Zeit loszufahren, wenn ich ohne Unfall drüben ankommen will? Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es bei Grün am ehesten klappt. Also würde ich doch sicher nicht bei Rot fahren, auch wenn ich keine anderen Autos sehe. Oder? Ich weiß, der Vergleich hinkt ziemlich stark. Aber mal angenommen ich trete an einen Tisch, wo ich gerade sehe, wie sich Rot und Schwarz ständig abwechseln. Ich kann jetzt auf Abbruch oder Serie spielen. Der Kugel mag das egal sein. Aber wenn ich weiß, dass dieser Tisch seit 3 Jahren mehr 1er Serien produziert, als es im die Mathematik erlaubt, würde ich doch den Teufel tun und auf Abbruch der 1er Serie spielen. Oder? Was meinen denn die Fachleute hier? Kann ja nicht nur 3 Leute geben, die hier was dazu beitragen können. Ich rede hier nicht vom endlosen Spiel, wo alle mathematischen Gesetze greifen. Ich rede von einem Tisch, einer langen Prüfstrecke und Mustern, die sich dort zeigen. Wenn mein Tisch nunmal mehr 1er Serien produziert als er sollte und das über einen langen Zeitraum warum soll ich dieses dann nicht nutzen? Erst recht, wenn ich aktuell vielleicht wieder bei meiner 1er Serie im Rückstand bin. Dann habe ich 2 logische Komponenten auf meiner Seite. Zum einen muß mein begrenzter Ausgleich stattfinden, zum anderen muß die Tendenz des 1er Serienüberhangs weiter geführt werden. Ciao Heiko
  17. Moin moin Carlo, mag sein, das es nicht einfach ist. Aber versucht hat es ja eben noch keiner richtig. Oder ist dir dazu etwas bekannt? Ich lese immer nur geht, geht nicht, geht, geht nicht..... Da wirst doch meschugge. Da kommt man sich vor wie ein Blinker. Macht auf jeden Fall mehr Sinn als sich gegenseitig die Augen auszukratzen. Sowat machen doch nur Mädchen. Ciao Heiko
  18. Moin moin Sachse, das ist gut, das du auch die andere Seite kennst und auch die ollen mathematischen Systeme schon intensiver studiert hast. Das war sicher keine Fangfrage von mir. Eher ein Wink oder einen sanften Tritt gegen dein altes Schienbein. Die ganzen mathematischen Ansätze habe sicher einen Haken. Die Bank hat viele Vorteile. Aber ich würde nie behaupten, dass nur wegen der Zero das ganze Problem unlösbar ist. Das würde doch bedeuten, dass die Casinos die einen ZERO freien Tag ausrufen (einfach nach der NULL noch mal drehen ohne Auszahlung) Auf Dauer doch einen Verlust machen müßten oder besten Falls nichts gewinnen. Das passiert doch aber auch nicht. Es gibt also auch Punkte, die zum Vorteil des Spielers sind. Den wesentlichsten Vorteil hat hier noch keiner genannt oder etwas interessantes dazu gesagt. Die Bank muß immer spielen, der Spieler kann es sich aussuchen ob, was und wie lange er spielt. Die Bank nicht. Das ist einer der erfolgversprechensten Ansätze. Nur leider habe ich in meiner Sammlung dazu noch nicht viel finden können. Warum macht sich da keiner dran, diesen doch entscheidenden Vorteil in bare Münze umzuwandeln? Wie gesagt, meine Tests fanden seinerzeit immer in einem realen Casino statt. Ich habe sauber die Spielweise auf dem Papier gebucht. Als ich sicher war, dass es geht habe ich zu einem späteren Zeitpunkt mit echten Talern gespielt. Kein OC kein Funmodus. Gleiches Spiel, gleiche Satzweise wie zuvor. Was passiert, just genau da fingen die Platzer an. Gut das kann mal apssieren, aber es kam häufiger vor, als es hätte passieren dürfen. Es half auch nichts als ich ein negaitve getestetes System dann real gespielt habe. Das brachte mir dann auch keinen Gewinn. Es blieb im Minus. Also sogar den Blödsinn habe ich probiert. Nun denn. Schauen wir mal, wer morgen alles noch am Leben ist. Ich wünsche einen schönen Abend. Ciao Heiko
  19. Warum sucht hier jeder einen Gegner? Warum zoffen sich so viele untereinander? Vor allem merke ich, dass es immer wieder unsere "älteren" Herrschaften hier im Forum darauf anlegen sich anzuzicken. Ich kann ja verstehen, das ein 18 jähriger Newbie noch nicht so gewannt im Umgang mit Menschen ist, aber die betagten Herren sollten doch wirklich schon mehr im Laufe Ihres Lebens dazu gelernt haben. Oder? Also meine Mutti hat mir das schon recht früh beigebracht, dat man Ärger am Besten aus dem Weg geht und sich nicht mitten rein stellt. Wäre schön, wenn wir etwas sachlicher werden könnten. Es gint hier im Thread glaube ich um ein Antisystem. Ja, ist schon einige Postings her, aber damals wurde danach gefragt. Also hat jemand vielleicht noch eine Idee, wie man ein solches Antisystem praktizieren könnte? Ciao Heiko
  20. Moin moin Sachse, sach mal, du spielst ja eigentlich immer dein KG Spiel. Jetzt reden die Leute hier vom starren mathematischen Spiel und den Abweichungen, welche im Spieleralltag auftreten. Hast du dein Wissen aus einem Mathebuch oder spielst du gelegentlich auch mal nach einem starren "Loosersystem"? Würde mich interessieren, woher du das praktische Wissen für deine Aussagen genommen hast. Mir wurde schon oft vorgeworfen, daß mir die praktischen Spielerfahrungen und die Weisheit fehlen, da ich mich nur theoretisch mit der Materie beschäftige. Aber nur weil ich kein reales Geld setze, spiele ich dennoch "trocken" die Permanenzen in den Casinos durch. Da gibt es auffallend viele Strecken, die man mit Mathematik nicht erklären kann, wo Spannungen ziemlich extrem auftreten. Die Abweichungen kann ich mit den einfachen mathematischen Gesetzen nicht begründen. Warum gewinne ich im Trockentest sehr häufig aber immer wenn es dann ans reale Geld geht verliere ich? Spuck? Hat mich Gott nicht mehr lieb, wenn ich echte Talerchen setze? Du hast in gewisser Weise recht. Es gibt einen mathematischen Vorteil für die Bank. Es gibt auch viele Roulettegesetze, die dem Spieler Steine in den Weg legen. Aber diese Gesetze funktionieren meist nur im unendlichen. Wann hast du denn das letzte Mal wirklich nach 1000 Permanenzcoups 487 rote, 487 schwarze und genau und 26 Nullen gesehen? Oder Wie oft kommen denn in genau 36 Coups wirklich 12 Zahlen gar nicht, genau 12 Zahlen 1 Mal und 12 Zahlen dafür genau 2 Mal? Ich habe solche Begebenheiten nicht so oft beocbachten können. Ciao Heiko
  21. Vielleicht hab ich mich ja auch nicht so deutlich ausgedrückt, aber genau das war es doch, was ich meinte. Um also nicht zu scheitern müßte man eine Spielweise finden, die gleichmäßig verläuft, nicht zu schnell zu stark ansteigt und die nicht an den Limiten scheitert. Ciao Heiko
  22. Nachtrag: Das dein neues System nix mit der "36" zu tun hat, weiß ich. Aber nur der Hinweis, das es nichts damit zu tun hat, macht mich zwar neugierig, läßt aber immer noch 1000 Möglichkeiten offen. Ciao Heiko
  23. Moin moin Ernst, da ich wie gesagt keine Ahnung habe, was es mit dem neuen System auf sich hat, müßtest du den Leuten eben schon etwas mehr anbieten. Statistiken sind schön aber wertlos. Ich habe hier eine rum liegen, wo über 40 Jahre pro Jahr 10 % Umsatzrendite erreicht wurden. Und nun? Sag uns, worum es bei deinem System geht. Oder wenn du es nicht öffentlich schreiben willst, maile es mir, damit ich es einschätzen kann. Ich lese bislang immer nur, wie gut das System sein soll. Da habe ich doch nix von. Allet Jute aus Berlin. Ciao Heiko
  24. Moin moin Sachse, das dir das "sanfte" schmeckt, war mir neu. @ dazlight Dann lass mal 1 Mio Coups drüber laufen und du wirst sehen, wie sanft und gleichmäßig deine Idee ausfällt. Das ist doch das Hauptproblem gewesen. Nicht einfach nur ein Minus produzieren sondern gleichmäßig minus x% einfahren. Dann könntest du mit einem Gegensystem und einer anderen Progression auch was erreichen. Nur leider sind alle Systeme und deren Gegensysteme immer sehr hohen Schwankungen unterworfen. Das ist es, was jedem Systemspieler das Genick bricht. Die Null ist da nur das kleinere Problem. Selbst wenn es in Casinos keine NULL geben würde, hätten die Systemspieler häufig das nachsehen. Oder was sagt der Fachmann zu dieser Meinung? Ciao Heiko
  25. Moin moin Werner, also die Idee ist sicher nicht perfekt. Aber sie würde bedeuten, das ich zumindestens nicht noch für ein schlechtes oder geplatztes System teures Geld hinterher geschmissen habe. Ich habe den Bericht über den Franzosen auch gelesen. Seine Garantien gingen aber nicht so weit, wie ich sie vorgestellt habe. Er hat lediglich einen Teil des Kaufpreises zurück erstattet. Ich würde ja den ganzen Kaufpreis als Garantie zurück zahlen lassen. Das ist schon besser. Wenn du meinst, das es kein Problem wäre, 7 Tage zu gewinnen, machen wir folgende Ergänzung: Ich habe ein System mit Kapitalbedarf X (sagen wir mal 100 Stücke a 10 Euro). Ich bin als Verkäufer sicher, dass pro Tag 30 Stücke a 10 Euro Gewinn abfallen. Testzeitraum sind 10 Tage a 300 Gewinn. Klappt das, bekommt der Verkäufer die 2000 Euro Kaufpreis. Der Käufer hat sein eingesetztes Kapital (2000,-- für das System, und noch 1000 Euro für ein risikofreies Spiel) erwirtschaftet und kann glücklich so lange weiter spielen, bis der Platzer mal kommt. Noch interessanter wäre diese Geschäftsidee, wenn der Verkäufer für den Fall, das das System innerhalb der 10 Tage platzt dem Käufer die 1000 Euro erstattet (ebenfalls beim Notar hinterlegt). Wenn du mir diese 10 Tage und die 1000 Euro garantierst und du als Verkäufer weniger 1/3 der Käufer wieder auszahlen mußt, haben wir beide ein perfektes System!!!! Da schlage ich zu. Cíao Heiko
×
×
  • Neu erstellen...