-
Gesamte Inhalte
5.007 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Fritzl
-
Hallo Albatros, Gruß Fritzl
-
Hallo Casiyes, Die heute Jugend: Quarzen, Saufen, Kiffen Wenn sie sich nur ein bissel mehr mit was anderen Beschäftigen würden, dann hätten die Herrschaften auch etwas mehr Allgemeinwissen. Gruß Fritzl
-
Hallo nimmsgern, Hab es gefunden. Casino Classic verwendet die Software von Microgaming Gruß Fritzl
-
Hallo efes, Gestern Abend , ein Reporter in der Fußgängerzone. Er spricht junge Leute an. Zeigen sie mir doch bitte hier auf dem Globus, die Vereinten Staaten von Amerika. Ja, ähmm, kratz, kratz,...............such, such, such.................. Kann sein, die Pisageschädigten suchen immer noch Gruß Fritzl
-
Hallo jason, Nein, das kann man leider vorher nicht wissen. Aber um auf so eine Tretmine nicht zu treten, empfiehlt es sich die Software des betreffenden Casinos ein paar Tage lang durchweg zu testen. Das gilt leider auch für ein Live-Casino Als Beispiel: Habe mich über Tage bei Dublinbet eingeklinkt und trocken mitgespielt. Dabei fiel mir gleich die Akkordschießerei unangenehm auf. Desweiteren kam ich mit der Permanenz nicht ganz klar. Einmal war ich 3-4 Tausend vorne, dann nahm die Schoose wieder ab. Gut, verloren hätte ich da nicht. Aber dieses Hoch und Runter wie an einem Gummiseil, das ging mir mächtig auf die Klöten. Du kannst den Tisch mit den Spielern zwar überblicken, aber den genauen Einwurf nur ungefähr abschätzen. Deshalb habe ich den Verdacht, das die ganze Eierrei mit zwei Dingen zu tun hat. Einmal kann es an der Kugel liegen ( am Material ) und zum anderen am Croupier. Denke mal er schmeist ab, wie er gerade lustig ist. In diesem Casino kann ich keine 1 / 1 setzen, nur 2 / 2 mit Serien. Fazit: Dublinbet würde ich nie im Echtgeld spielen, da verbrenne ich mir nur jämmerlich den Arsch. So teste ich verschiedene Casinos durch. Egal ob das Online-Casinos oder Real-Casinos sind . Gruß Fritzl
-
Hallo nimmsgern, Da ich verschiedene Online-Casinos ausgetestet hatte, war ich der Meinung, das sich die programmierten " Eigenheiten "im wesentlichen nur bei den Pleinspielen auswirken. Bei den Kolonnen ( Spiele auch mal streckenweise Kolonnen ) war es nicht so gravierend, als das ich sie bemerkt hätte. Du spielst und setzt ja nun anders als ich, deshalb konntest Du das auch bei Deinem Spiel feststellen. Die Casinos die eine Software einsetzen, die nach einer gewissen Zeit ein Eigenleben entwickeln, würde ich nie im Echtgeldmodus bespielen. Casino Classic, ist mir in dieser Hinsicht positiv aufgefallen. Kann Dir aber leider nicht sagen welche Software dort verwendet wird. Gruß Fritzl
-
Hallo nimmsgern, Bei Verlustprogressionen auf Farbe, würde mir persönlich die Hose flattern. Das würde ich niemals machen Einfach aus dem einfachen Grunde, ich habe selbst schon eine Rotpermanenz gesehen die über 30sig mal kam. Dann kannst Du Dir die goldene Kugel geben. Bei Deinem Gitter ganz rechts, kann man schon optisch einiges sehen. Mittig laufen die Zahlen Rot -Schwarz. Ich persönlich nenne das Flick-Flack. Das höchste was ich so gesehen habe war 8-9 mal, ansonsten 4-6 mal, niemals mehr. Die Gitter rechts und links sind 2er Block, da kann man auch ohne zu Denken mitspielen. Die Bank wirft ein schon selber raus. Nur wenn die Permanenz ausschaut wie in einer Mexikanischen Würfelbude, würde ich mich zurückhalten und abwarten. Wenn sie sich wieder beruhigt und zu Blockbildung neigt, dann langsam wieder einsteigen. Gruß Fritzl
-
Hallo Casiyes, Dann geht`s ab in die nächste Kneipe. Da wird dann der "grandiose Sieg " gefeiert Gruß Fritzl
-
Hallo nimmsgern, Ein Pluspunkt für Dich, denn das fällt leider nicht jeden auf. Inwiefern ? Kannst Du das mal näher erläutern ? Also, dann laß mal Dein Kaffee nicht kalt werden ! Gruß Fritzl
-
Hallo Gunthos, Das kann ich mir durchaus vorstellen. Solange diese OC `s noch genügend " Laufkundschaft " haben, brauchen sie an ihrem Service auch nichts zu ändern. Gruß Fritzl
-
Hallo Magier, Im Gegensatz zu Dir, würde ich die für ungültig erklärte Zahl nicht aufschreiben. Da sie ja nachweislich Falsch ist. Sogar in Tschechien wird der fehlerhafte Coup wiederholt. Wenn nicht, wär es eine "Permanenzverfälschung". Gruß Fritzl
-
Hallo@, Darüber sollten alle mal nachdenken. Gruß Fritzl
-
Suche Programmierer für eine erfolgversprechende Idee
topic antwortete auf Fritzl's dadelion in: Roulette-Systeme
Hallo duffyduck, Ich hoffe, das die Leute ihre Einstellungen überdenken, schon aus eigenem Interesse. Denn nur ein ausgiebig durch- getestetes Programm ( dadurch auch kontinuierlich verbessert ) wird den in ihm gesetzten Erwartungen gerecht oder es kann sich hier schon frühzeitig die Spreu vom Weizen trennen. Aber......... es kann nur besser werden ! Gruß Fritzl -
Suche Programmierer für eine erfolgversprechende Idee
topic antwortete auf Fritzl's dadelion in: Roulette-Systeme
Hallo Es gibt hier mehrere im ( duffyduck, Monopolis, Tom, Dr. Manque, easyflip, Lord Buttonhole, Sir Schweinebacke, etc. -, ich hoffe, ich habe hier keinen vergessen ! ) Forum, die versuchen eine Gewinnträchtige " Strategie " mit viel Gehirnschmalz zusammen zu tüfteln. Dabei wird von diesen extrem viel Zeit und Enthusiasmus aufgewendet. Eine Strategie wird von einem User hier eingebracht und sogleich finden sich Interessierte, die ihrerseits auch Verbesserungsvoschläge mit einbringen. Konstruktive Kritik würde bei diesen Tüftlern denke ich, immer willkommen sein. Mehr noch-, sie wird von denen im positiven Sinne eingefordert ! Denn nur durch ständiges Durchtesten der neuen Programmierungsvarianten, kann man ein entstehendes Programm ständig verbessern und letztendlich effektiver machen. Charakterlich sehr beschämend ist, wenn sich manche User, von diesem Team ein kostenlos eingestelltes Programm downloadet, aber keinerlei Testbewertungen an das Entwicklerteam zurückgeben. Denn nur durch diesen Rückkopplungseffekt ( das heißt an die an dem Programm arbeitenden Programmierern nebst Ideenlieferanten ), kann bei einem Programm so manch hervorstehender " Grat " nach und nach, abgeschliffen werden. Hallo duffyduck, Monopolis, Tom, Dr. Manque, easyflip, Lord Buttonhole, Sir Schweinebacke, etc. Mein Vorschlag wäre: Es wäre doch vernünftig, wenn Ihr das entsprechende Programm vorher mit einer Einverständniserklärung koppelt. Erst nach positivem Anklicken desselben, kann dann das Programm downloadet werden. Wobei sich inhaltlich der Anwender moralisch verpflichtet, dem Entwicklerteam, seine Erfahrung ( Ob positiv oder negativ ) mitzuteilen. Letztendlich würde eine solche Praxis, Euch Tüftlern und auch den Anwendern, nur von Nutzen sein. Gruß Fritzl -
Hallo Sachse, In gewissen Kreisen, auch als " Rohrverleger " bekannt. Gruß Fritzl
-
Hallo efes, Ja efes, mir hat es manchmal nicht nur die Hosen ausgezogen, sondern auch die "Schuh` und die Strümpf ". Gruß Fritzl
-
Hallo efes, Was mich nun zu einer Frage inspiriert: war es zu dieser Zeit Sommer oder Winter ? Hast Du mit Shorts dagestanden oder mit n´er Unterbuchs`n ? Gruß Fritzl
-
Hallo Mondfahrer, Dietrich = Umgangssprachlich für einen Hilfsschlüssel zum knacken (aufsperren ) fremder Schlösser. Hab ich immer dabei. In der " vorteilshaften Geschenkspackung ". Man(n) gönnt sich ja sonst nichts. Ja, ja, was so`n alter Schlosser is.................. Gruß Fritzl
-
Hallo efes, Gruß Fritzl
-
Hallo Monopolis, Sehr guter Vorschlag von Dir. ( bei Anwendung für alle Themenbereiche ) Gruß Fritzl
-
Hallo Tom, Seit Deinem Eintritt hier ins Forum, habe ich die Kommentare von Dir gelesen. Auch habe ich notiert, das Du ganz unvoreingenommen, Deine " Spielstrategie "hier vorgestellt hattest. Nicht jeder läßt sich so freimütig in die Karten schauen, wenn er meint er hätte was. Und das hat mir Respekt abverlangt. Für Deine Idee hast Du Dich hier unermüdlich eingesetzt und bist den Dir angetragenen Vorschlägen, ohne einen Hauch von Starallüren, nachgegangen. Als ich dann las, das hier eine gewisse Art von Claimabsteckmentalität aufkommt, hatte ich mich entschlossen darüber einen Kommentar zu schreiben. Die Kommentare von mir, die ich hier eingestellt habe, beinhalten keine Rechenvorschläge oder ähnliches. Sie sind nur Inhaltlich von Praktischer -( aus der Spielpraxis heraus ) bzw. Ironisch-witziger Art. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen bin ich weiß Gott kein Rechenkünstler oder Akrobat, wie manche hier im Forum und zum anderen, ich brauche ich nichts. Denn ich HABE ! Anderenfalls hätte ich vielleicht wie ein Ertrinkender nach Deinem Strategievorschlag gegriffen und mich dort auch mit Ideen eingebracht. Aber für mich ist das Forum eine Art der Unterhaltung mit gleichgesinnten die auch das Roulettespiel wie ich lieben und als Hobby betrachten. Auch ich habe mir Jahrelang förmlich den Arsch aufgerissen, um irgend etwas im Roulettespiel zu finden. Natürlich um meine Kohle die ich zu Anfang in das Spiel Reingebuttert hatte, wieder zu holen. Als ehemaliger Schachspieler, sieht man die Sache in ihrer gesamten Struktur etwas anders wie andere Roulettespieler. Dieser zeitliche Aufwand und Hingabe von Dir und auch von Monopolis, kann ich durchaus sehr gut nachvollziehen. Und aus diesem Grunde, sollte auch dem Urheber dieser ( Deiner Spielstrategie ) eine kleine symbolische Anerkennung zuteil werden. Zitat: duffyduck Diese Fragestellung an sich , ( in dieser Konstellation der Fragestellung ) ist wie ich meine, Dir gegenüber unfair. Dazu paßt dann diese Äußerung: Zitat :duffyduck So langsam erinnert mich dieser Thread an einen Hamster in seinem Laufrad. Auch,- und gerade deshalb, mein "ellenlanger" Kommentar. Zitat : local Wobei er natürlich Zitatmäßig letztendlich doch Recht behält ! Also Tom, ich wünsch Dir alles Gute, mach nur weiter so. Gruß Fritzl
-
Hallo duffyduck12, Da gebe ich Dir Recht. Aber Bedenke: erst gab es das Holzrad und dann am Ende die Gummibereifung. Denn wie ich das so vernommen hatte, ist der Tom mit einem neuen Strategieansatz hier ins Forum gekommen. Dabei hatte er vorher seine Setztechnik, die er hier vorstellte, in einem OC mit gutem Erfolg schon ausgiebig gespielt und getestet. Wenn dann mehrere an dieser Setztechnik gefallen gefunden haben und ihrerseits Verbesserungsvorschläge einbringen ( was ja ausdrücklich gewünscht war ), bleibt es nicht aus, das hier-und da, Ecken und Kanten abgeschliffen werden. Trotz aller Veränderungen bleibt das Grundgerüst- bzw. die Strategie von Tom bestehen, denn darauf ist letztendlich aufgebaut worden. Gruß Fritzl
-
Hallo Monopolis, Durchaus, aber.......... Warum nicht THOM-M-Plus oder Plus-THOM-M ? Oder so ähnlich. nur als Vorschlag.- Da wären die Idee und die Urheberrechte von Thom gewahrt. Gruß Fritzl
-
Hallo Shane, Sehr Löblich. Aber wie groß ist denn Dein Bekanntenkreis ? 10, 50 oder 100 Personen ? Hast Du schon einmal ein Stein ins Wasser geworfen ? Genauso verhält es sich dann mit Deiner Veröffentlichung im Bekanntenkreis. Wellenförmige Ausbreitung in alle Richtungen. Der eine hat einen Cousin, der wiederum einen guten Freund und dessen Freundin kennt wieder ein paar sehr gute Freundinnen ( inklusive Kaffeklatschtanten ). Am Ende ist das ganze dann wie mit dem "Zauberlehrling" von Goethe. Die Geister die Du gerufen................................ Vorl. Str. : Herr und Meister! hör mich rufen!- Ach, da kommt der Meister! Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. Gruß Fritzl
-