Jump to content
Roulette Forum

charly22

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.395
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von charly22

  1. Die Glockentheorie von M. Sommer Roulette ist zeitlos! Das trifft auch auf Roulettestrategien zu. Die Glockentheorie von M. Sommer System basiert auf der Glockenkurve des berühmten Mathematikers und Physikers Karl Friedrich Gauß (1777-1855). Roulettewissenschaftler haben festgestellt, dass alle Roulettechancen einem immer wiederkehrenden Rhythmus folgen, der glockenförmig verläuft, also nach dem Prinzip der Gauß'schen Glockenkurve. Man kann folgende Erscheinungsphasen unterscheiden: Ausbleiben oder schwaches Erscheinen vereinzeltes Erscheinen annähernd normales Erscheinen normales Erscheinen übernormales Erscheinen starker Ecart Nach einem starken Ecart pausiert die Chance häufig bzw. erscheint sehr schwach, dann wieder vereinzelt, dann annähernd normal usw. Es ist natürlich eine größere Anzahl von Würfen nötig, um feststellen zu können, in welcher Phase sich eine Chance zum Zeitpunkt des projektierten Spielbeginns befindet. Bei Sechsertransversalen bieten 18 Würfe schon einen repräsentativen Durchschnitt. Es kommen beispielsweise die Zahlen 12-18-28-36-17-33-33-8-17-5-7-17-32-16-18-15-2-31. Die Häufigkeit des Erscheinens der Transversalen ist hierbei: 1. Transversale 1-6 2 Mal = annähernd normal! 2. Transversale 7-12 3 Mal = normal! 3. Transversale 13-18 7 Mal = starker Ecart! 4. Transversale 19-24 0 Mal = Ausbleiber! 5. Transversale 25-30 1 Mal = vereinzeltes Erscheinen! 6. Transversale 31-36 5 Mal = übernormales Erscheinen! Gespielt werden nun jene Transversalen, die sich nach der Glockentheorie "ausbreiten" müssen. Das sind weder die stärksten noch die schwächsten Transversalen, sondern im vorliegenden Beispiel die Transversalen 1-6 und 7-12. Sie kommen in die Phase, in der sich die Glocke zum Rand hin ausbreitet. Der Ecart auf der sechsten Transversale (31-36) ist zu weit gediehen, er kann leicht "abreißen". Die 6. Transversale wird daher nicht berücksichtigt. Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie nur bis zu einem Gewinn spielen oder den Einsatz auf diesen Transversalen mehrmals versucheb Letzteres ist logischer, da man das Ausbreiten dieser beiden Chancen erwartet. Falls man mit einer Satzsteigerung operieren möchte, bietet sich bei dieser Methode eine Gewinnprogression nach dem Prinzip an, den Einsatz auf der gewinnenden Chance um 1 Stück zu erhöhen. gruss charly
  2. moin medana mach doch einen eigenen thread auf,ich glaub das ist das beste,hier hat opti wohl keinen bock. mich würde es brennend interessieren,wie das ganze ausgeht. gruss charly
  3. wenn wir so weiter machen,entwickelt sich das ganze zum neuen lukatzthread
  4. zitat:Für meinen Gewinn sorgen grundsätzlich immer zwei Treffer, wobei es absolut gleichgültig ist, in welchem Abstand innerhalb der bespielten Spielstrecke diese erzielt werden. In seltenen Ausnahmefällen, wenn mir nur ein Treffer gelingt, mache ich ein Minus von "nur" einem einzigen Stück. das macht mir aber nun wirklich sorgen.
  5. ja stimmt,aber vieleicht hat er es noch verschlimmbessert,wie auch immer.
  6. ich mein den "zaubersatz" bei dem 36 zahlen belegt werden,hatten wir doch mal drüber gesprochen wenn ich mich recht erinnere. immer ein stück gewinn,erscheint die eine zahl die nicht belegt wurde,148 minus gruss charly
  7. das versteht nur ein nichtmathematiker,soll ich es dir erklären? gruss charly
  8. betrug,betrug ich will sofort meine stimme wiederhaben. gruss charly
  9. kostet ein platzer nicht 148 stücke? gruss charly
  10. frag in doch im chat strolch und danke für den titel vor dem charly,werd mal paroli fragen,ob ich das so übernehmen darf. gruss Dr. Charly
  11. da sieht man mal wieder was verkettungen anrichten können. aber ok.dann treffen wir uns eben in der goldenen mitte und nehmen 9 zahlen,mit einer TW von 81,21 % im 6.coup edit:wie mag das ganze denn an zwei tischen aussehen? bleibt die TW für jeden tisch erhalten,oder grenzt das schon an bandenspiel? gruss charly
  12. das ist ein fall,für RUCKZUCKZOCK,ich übergebe. gruss charly
  13. watt rechnerst du denn da? stell dir einfach vor,du spielst 3 mal auf ein dutzend,TW 69% und ich spiel 3 mal auf eine tvs TW 41% nur weil ich nur dann setzte, wenn du 3x verloren hast,enden meine angriffe nicht zu 41% erfolgreich,mit dem gewinn von 2+1+ oder 0 ? wenn wir aus dem casino kommen,teilen wir alle gewinne und verluste. gruss charly
  14. bei verdacht auf mehrfachnicks,muss das ergebniss logischerweise durch x geteielt werden,so hab ich das in optimieres mathestunde gelernt. gruss charly
  15. eben nicht,es ist nur minus 6 möglich,weil ja nicht abgebrochen wird bei minus 3, sondern weitergespielt,ein minusdurchgang sind immer 6 coups. bei plus IMMER neuanfang und bei 6 minus neuanfang. noch bestimm ich wie gespielt wird. gruss charly
  16. 625 coups 18 x zero 34 minus,ich glaub das wird nichts,schade. idee war folgende: 3x das 1.dutzend,TW 69%,danach 3 x tvs 1-6,TW 41%,beide TW zusammen=110 was auch immer folgende ergebnisse,sind möglich:bei dem 3 maligen satz auf das 1.dutzend, 2+ 1+ 0 bei dem im anschluss folgenden 3 maligen satz auf tvs 1-6 auch 2+ 1+ 0 geht das ganze in die hose,sind es 6 minus. aber wenn wir die hohe TW vom 1.dz. mit 69%,mit der niedrigen TW der tvs von 41% verrechnern, bleiben 10% über wenn wir es auf 50% beziehen. das 1.dz liegt 19% über 50%,die tvs aber nur 9% darunter. tja,optimierer,das ist charlys höhere mathematik,wenn du was nicht verstanden hast,darfst du gerne nachfragen. gruss charly gruss charly
  17. zwischenbericht:jeden coup gesetzt,erst auf TW 1,wenn hier kein treffer im anschluss auf TW 2 gesetzt,alles im gleichsatz. 730 coups 18 x zero = 23 stücke plus,sind noch nicht genug coups ich weiss,aber erstmal nachmachen. gruss charly
  18. wie kommst du denn auf so einen bledzin gruss charly
  19. darum fragte ich ja,ob man das so machen darf,2 TW addieren. es kommt wirklich 110% TW dabei raus,wenn ich diese beiden TW addiere,aber mir ist auch klar,das da was nicht stimmen kann,nur was weiss ich nicht. ich werd mal weiter testen,falls ich mich hier nicht mehr melde, wisst ihr bescheid. gruss charly
  20. musst mal wenkes tool aufmachen,ist hier in diesem thread zu finden und dann guckst du TW im 2.coup. gruss charly
  21. das ist klar aber wenn ich die TW für rot nehme,sind es im 1.coup 48.6% im 2 coup sind es schon 73.6% nur da hab ich nix von,weil es kein plus mehr bringen kann. ich hab jetzt 2 TW addiert und komme auf 110% TW und das im gleichsatz,kann aber trotzdem noch plus bringen. gruss charly
  22. moin optimierer ich hab da mal ne frage,darf man 2 trefferwahrscheinlichkeiten addieren? ist das mathematisch in ordnung? gruss charly
  23. watt heisst hier deine zählweise eine 6er? serie? was denn für eine serie? grünweisskarriert? was ist denn der unterschied,zwischen einer 6er-figur und einer 6er-serie? gruss charly
  24. mensch webzocker,wie kommst du denn da drauf? guckst du charly s alten thread http://www.roulette-forum.de/5-zweier-selt...-ein-t8867.html gruss charly
×
×
  • Neu erstellen...