Jump to content
Roulette Forum

charly22

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.395
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von charly22

  1. hier sollte das hin http://www.roulette-forum.de/Spiel-auf-den...630#entry230630 gruss charly
  2. oh danke,sehr freundlich. gruss charly
  3. ne ist er nicht,aber mir fällt nichts mehr ein,was man verbessern könnte. gruss charly moin opti,wie siehts eigentlich aus,wenn man immer gittert a 3 coups und ähnlich locals pleinspiel auswertet nach restanten,normalos,favoriten. dutzend wird vorher festgelegt,zb.dutzend 1 1,2,3 wäre normal,111,112,113,wären favoriten und 222,223 usw wären restanten. gruss charly
  4. Das Listensystem von E. Bäumer Das Listensystem von E. Bäumer ist ein einfaches, aber durchdachtes System. Die Marsch- und Progressionskriterien beruhen auf empirischen Durchschnittswerten. Es gibt drei Satzmöglichkeiten sind gegeben: Spiel auf Einfache Chancen, auf Dutzende und auf Pleins. Die Strategie auf den Einfachen Chancen hat sich nicht nur als sehr effizient erwiesen, sondern kann auch im Vergleich zu den beiden anderen Varianten problemlos in der Praxis praktiziert werden. Maßgebend für den Einsatz sind immer die drei letzten Coups. Liste für den Satz auf Einfache Chancen: Letzte drei Coups: Satz Rot-Rot-Rot: Rot Schwarz-Schwarz-Schwarz: Schwarz Schwarz-Rot-Rot: Rot Rot-Rot-Schwarz: Rot Schwarz-Schwarz-Rot: Schwarz Rot-Schwarz-Schwarz: Schwarz Rot-Schwarz-Rot: Schwarz Schwarz-Rot-Schwarz: Rot Merksatz: Nach drei aufeinander folgenden Gewinnen oder Verlusten wird drei Mal pausiert, dann neu ermittelt. Das Spiel ist im Gleichsatz durchführbar (gleich bleibender Einsatz), kann aber auch mit einer Progression kombiniert werden, die im Folgenden erläutert wird. Die Progression wird mit einem fixen Betrag, z.B. 50 Einheiten, gestartet. Etwaige Verluste werden addiert. Die Höhe des jeweiligen Einsatzes richtet sich nach dem GESAMTVERLUST. Gesamtverlust Einsatz 1- 2 Stücke 2- bis 6- 3 Stücke 7- bis 9- 4 Stücke 10- bis 12- 5 Stücke 13- bis 18- 6 Stücke 19- bis 23- 7 Stücke 24- bis 30- 8 Stücke Höher Platzer! Es ist nicht zu empfehlen, den Platzer höher anzusetzen, da man die Verluste sonst kaum aufholen kann. Bei einem Spielkapital von 50 Stücken ist nach einem Platzer die Möglichkeit für einen Neuanfang gegeben. Beispiel: Die letzten drei Coups sind Schwarz-Rot-Rot, der laufende Verlust beträgt 4 Stücke. Zu setzen ist Rot mit drei Stücken. Es kommt Schwarz, Verlust! Die letzten drei Coups lauten nun Rot-Rot-Schwarz, Gesamtverlust 7. Zu setzen ist Rot mit 4 Stücken. Es kommt Rot, Gewinn! Die letzten drei Coups lauten nun Rot-Schwarz-Rot, Gesamtverlust nur noch 3 Stücke. Zu setzen ist Schwarz mit drei Stücken. Schwarz kommt, Gewinn und Satzende, da man wieder auf Null ist usw. gruss charly
  5. das ging anders beno:"ach wie gut das niemand weiß,das ich rumpelstilzchen heiß" gruss charly
  6. sag mal, musst du hier den schönen thread kaputtrechnern,opti? gruss charly
  7. gehören Sie zu den Leuten, die meinen, dass nur nach langem und regelmäßigem Spielen im Casino irgendwann mal ein Gewinn drin ist? Die aktuelle Gewinnerliste im........... beweist das Gegenteil. Der derzeitige Top-Gewinner hat beim Amerikanischen Roulette unlängst mehr als 140.000€ gewonnen - und das, obwohl er erst seit wenigen Wochen Mitglied im ............ ist und insgesamt nur 125€ beim Roulette eingesetzt hat. spielt nachtfalke jetzt auch schon im online-casino? gruss charly
  8. hm..............ich glaub ich übergebe das mikrophon an zocki. gruss charly
  9. dann erklär mir mal bitte,was an zockis rechnung falsch ist optimierer,aber bitte verständlich. gruss charly
  10. wir setzen aber nicht im gleichsatz, sondern im 1.satz 2 stücke und im 2.satz 3 stücke,also bitte noch mal. gruss charly
  11. moin ruckzuckzock ja ist klar mit den schwankungen,aber wie sieht denn das diagramm aus zum schluss? 4% + oder was? ich hab jetzt mal ein bischen rumjongliert mit wenkes tool und unseren zahlen. 12 zahlen hatten wir(dutzend) und 2+3 stücke aus 12 zahlen wurde 2x6 coups und aus 2+3 stücken,wurden 2+3 zahlen tw 1= 28.35% tw 2= 39.78 ergibt eine tw von zusammen 68.14% hab schon porsche bestellt. gruss charly
  12. armer tommy,wo mit hast du das nur verdient. gruss charly
  13. signal und sätze sind ja klar, also ist unsere nächste aufgabe,eine progie/überlagerung zu finden. deine permanent make-up progie,kenn ich ja nicht,scheint aber nicht schlecht zu sein. ich werd auch mal sehen ob mir was einfällt,aber man muss hier schon etwas umdenken. gruss charly
  14. also doch pause,tommy gruss charly
  15. das sehe ich anders,die 12 zahlen spielen zwar immer mit,aber wahrlos,in dem moment wo ich sie VORHER FESTLEGE/VERKETTE ist das etwas völlig anderes. genauso verhält es sich mit den zuletzt gefallenen 18 oder 12 zahlen. die zahlen einer normalen ec/dutzend,sind VORHER FESTGELGT,die anderen nicht. mal im erst,wie kann man so etwas vergleichen,optimierer hat es bis zum abwinken im larissa thread erklärt,auch mathematisch,aber es haben wohl die wenigsten verstanden. gruss charly
  16. ich glaub das bringt nicht mehr viel hier,ich mach erstmal pause gruss charly
  17. hier wird auf den DURCHSCHNITT gespielt,man kann frei wählen,ob man ein restantes dutzend nimmt das UNTERDURCHSCHNITTLICH oft erschienen ist,oder man spielt darauf das ein dutzend ÜBERDURCHSCHNITTLICH oft erschienen ist und jetzt der rücklauf kommt,das ganze mit ET satz. gruss charly
  18. du immer vorsprung hast vor charly,weil kolege hütchen machen viel rabotti. gruss charly
  19. oh gott,fängt das wieder an,larissa bis du es? gruss charly
  20. ne mal im ernst tommy,was ist deiner meinung nach der grund,warum das teil nicht ins plus läuft,obwohl es eine höhere trefferwahrscheinlichkeit hat. gruss charly
  21. woher du wissen gruss charly
  22. normalerweise sollte das ding ja ein selbstläufer sein da kann doch was nicht stimmen,sind es die schwankungen,ist es doch die nulllinie,oder sind es die mathematiker. vieleicht sollte man mit künstlichen dutzenden testen,dann startet man mit sicherheit von der nullinie,weil 12 zufällig gewählte zahlen,noch nie als gruppe zusammengespielt haben. wir müssen auf jeden fall rausfinden woran es liegt,denn ich kann mich nicht erinnern schon mal was von 54% trefferwahrscheinlichkeit gelesen zu haben bei einer "50:50" chance hier im forum, oder sonst wo. also, an die arbeit mädels. gruss charly
  23. hm....... müsste doch zb. in 100 coups GRENZWERTE geben was die abweichung betrifft,ähnlich dem schlechtesten verhältniss auf R/S von 28:72. bedeutet dann für unserer spiel,es muss in 100 coups mindestens ein wert von X erreicht werden. gruss charly
  24. ok.wie wird jetzt ermittelt ob wir eine abweichung vom durchschnitt haben? ich mache das so:anzahl der coups : anzahl des gefallenen dutzend. angenommen wir haben 30 zerofreie coups beobachtet und unserer dutzend ist 6 x gefallen,bedeutet das 30:6=5 unserer dutzend ist jetzt im schnitt jeden 5. coup gefallen,also deutlich zu wenig,denn es soll ja langfristig der wert 3 erreicht werden. "wie kann der durchschnitt jetzt aufholen" der wert kann nur wieder runter gehen,wenn unserer dutzend vor dem 3.coup erscheint,erscheint es im 3.coup verändert sich nichts,erscheint es nach dem 3.coup geht der wert automatisch weiter nach oben. also brauchen wir uns immer nur auf coup 1+2 zu konzentrieren,mit unserer eventuellen progie. angenommen unserer dutzend kommt im 8. coup,dann wird der durchschnitt und die progie neu berechnert und die ersten beiden coups werden wieder gesetzt. nehmen wir jetzt die kolonnen auch mit rein,gehts schneller eine abweichung zu finden,aber nicht nur das es ergibt sich zwangsläufig noch eine abweichung,aber die ist noch geheim , da muss ich mich erst mit dolomon absprechen. gruss charly
  25. so,so das traust du mir also zu das ganze hat natürlich einen tieferen hintergrund. die frage ist,wenn man die ganze sache andersrum betrachtet,wie weit kann ein dutzend vorauseilen und geht das immer so weiter? der WERT würde ja immer weiter vom idealwert abbweichen. sind wir gezwungen nur dutzende zu spielen,oder dürfen wir auch die kolonnen,zur unterstützung nehmen? gruss charly
×
×
  • Neu erstellen...