Jump to content
Roulette Forum

Kelly

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    504
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 User folgen diesem Benutzer

Letzte Besucher des Profils

4.308 Profilaufrufe

Kelly's Achievements

Proficient

Proficient (10/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Posting Machine Rare
  • Conversation Starter
  • Week One Done

Recent Badges

  1. Ritz tema: Richtig was KH schreibst, Nico Tosa war damals und ist als international kesselgucker annerkannt. Gereuchte sagst aber das er fast alles in Australien verloren haben. Michael Barnett vom survtech.au war consultant in diese sache, er hatte Scotland Yard, Ritz, the British Gaming Board, John Huxley, The Club Squad, the Money Laundering Investigation Squad geholfen und er hatte bestaetigt das keine computer/laser war benoetigt. Er hatte alle placierte coups beobachtet, mit alle augenzeugen gesprochen, und absolut nichts spricht fuer ein computer spiel. Sie wissen alle wie die gewinne kam zustande, kann aber nichts dafuer tun. Er sagt auch das die gewinne nicht ueber 2 sigma ueberschreitet und diese verhaeltnis macht ein gerichts urteil (richtige wort ?) sehr schwer.
  2. Ich glaube ich habe das G Casino verpasst oder vergessen, es war nie an meine liste. Es soll zwischen Leister SQ/Picadilly liegen. Mal sehen naechstes mal ob da etwas geht,
  3. Naturlich habe ich nicht alle deutsche kesseln gesehen aber ich habe noch nicht einer mit ein KF gesehen. Ich kenne die meisten KF typen und weiss vom ein expert wie man sie identificiere. Der kessel muss am meistens am drehen gecheckt sein, sonst wird man nichts sehen. Rotor wobble, stege hòhen, stegen, pocket bottoms, Pocket bottoms wird gecheckt wenn die kugel hit der bottom und man hoert um es ein "click" oder "clock" gibt und wie die andere bottoms lautet. Das material ist 180 seiten so es nicht so ganz leicht zu erklaeren. Gibts ùberhaupt keine merkmale und wird das kessel verfologt spiellt man im blinde weil man kein ahnung uber ein tausch stattgefunden haben. Ein KF spieler wird normalerweise ERST ein visuel KF finden und DANN zahlen notieren rechts/links wurfen. In London gibts moeglicherweise ein paar KFern und hier ist auch moeglich aeltere kesseln zu finden aber weniger und weniger-
  4. Dass kann ich bestâtigen, vor jahre Goteborg war ein okay spiel aber mit die neue kesseln/kugeln geht nichts, Jedenfalls habe ich bei menem analysen viel zu gross "spread" beim endpunkte wenn ein prognose fest am etwa 14 - 15 sekunden vor kugelfall gemacht ist. Das hatte in zb. Galla in Tottenham Court Road geklappt aber hier nicht. Ich habe nicht ein grund dafûr aber das was du sagst lautet plausibel. Es gab manchmal rattern und manchmal nicht bei derselbe kessel/kugel combi aber mit verschiedene croups.
  5. Gerade ins Göteburg habe ich niemals so viele kugelrunden gesehen.
  6. Nochmal, technisch ist es môglich zielwerfen zu praktisieren aber nicht unter casino bedingungen. Es gibt mehrere videos kann sie aber gerade jetzt nicht finden. 1. Normaler kugel laufzeit ins casino ist viel zu lang. 2. Ausreichen tilt nicht zu vorfinden. 3. Genug klein streuweite ist nicht zu finden. 4. Abwurf nummer ist fûr die croupier nicht freiwillig. Aber nach hause gehts Noch einer hier auch 1/2 wheel prediction includiert.
  7. Unter moderne casino bedingungen und an einem waagerecht kessel kann mann nicht ein mal ein korrekt sector vorsagen wenn es nur 4 kugel umlaufe noch gibt, weil niemand kennt der fall zone. Nicht einmal wenn die kugelgeschwindigkeit derselbe und bekannt ist wenn es nur etwa 4 kugel runden noch gibt. Wie sollte ein croup es wissen 15 kugel umlaufen frueher.
  8. Noch mal. Technisch gesehen ist es môglich zielwerfen zu machen wenn es bedingungen der auch KG favorisiert, dass heisst dominant kollisions raute und klein streuweite. ABER der croup muss nach letzte gefallene zahl die kugel abwerfen und kann also nicht selber der rotor position wâhlen. Ich habe aber in die wirkiche casinos noch keiner streuweite gesehen der ein einziges nummer garantieren kann, vielleicht am bestens zwischen 5 und 7 nummern. Kugel umlaufen vom 13 bis 20 oder mehr schliesst auch ziel werfen aus (auch 5 und 7 nummer sektoren) weil der kugel laufzeit viel zu lang und ungenau bleibt. Ich wurde sagen zwischn 5 - 10 kugelrunden und nicht mehr. Ich kenne mehrere leute der ziel werfen unter kontrollierte bedingungen (eigene bekannte etwa âltere kessel typen mit gute kugel wahl) kann, aber nicht unter modern casino bedingungen mit kesseln der taeglich ins waage gesetzt wird. Hier auch nicht mit klein streuweite. Ein ziel werfer, wenn es zufaellig so gute bedingungen geben, wird also nicht ein KG stoeren. Er will tatsaechlich fantastisch gute bedingungen finden.
  9. Das ist okay, ich lebe noch. :-)
  10. Hallo Kaptn. Ich habe frûher (2008 - 2009) mit forester viel ûber vb2 diskutiert und kann, wie snowman auch gerade jetzt, nicht verstehen wie es funktionieren kann. Weil die restlaufstrecke/zeit nicht so ganz lineâer ist. Forester einrâumt auch jetzt unter bestimmte bedingungen viel verloren zu haben. Ich will es nicht ganz abwerfen aber wie auch Uwes methode, funktioniert es vielleicht recht gut unter bestimmte geschwindigkeiten und kessel/kugel kombos. Unter andere bedingungen spielt man in 2/3 aller spins mit ein -15% nachteil.
  11. Hier etwa ûber roulette kugeln, geschrieben vom George Melas, Ingenieur beim Huxley. http://www.rouletteresearch.com/Publications/PDF_Documents/RouletteBalls.pdf
  12. Jah ich kenne der Uwe methode Carl, Lutz etc. Ich glaube nicht das es der original papir ist sondern ein papir vom Dieter Winkler vom der alte Alpha Code forum. Ja es funzt an bestimmte kessel geschwindigkeiten und an andere ûberhaupt nicht. Aber versuch es ruhig an kesselgeschwindigkeiten vom 3.5 - 5.5 sekunden vielleicht hast du glûck. Beim schnellere geschw. kommt die signalen weit zu frûh und beim langsamere weit zu spât. Es gibt aber mehrere bedingungen der mit die specifikke rotor geschwindigkeiten passen soll ob ein gute prognose bekommen aber versuch es doch.
  13. Die restlaufzeit ist fast nie punkt genau identisch aber es geht nicht besser. Mann muss aber der hâufigste restlaufzeit in sein prognosen brauchen. Persônlich liegt mein prediction punkt um rund 9.5 sekunden vom abschluss. Messt man aber pukt genau die restlaufzeit vom 10 coups sieht sie so netwas aus: 9.48 9.54 9.44 9.55 10.2 !! 9.66 9.51 9.49 9.56 9.44 etc. etc. Sachse opponiert, korrekt, wenn jemand sagt das der restlaufzeit vom zb. der knee ein konstant ist. Die kugel retlaufstrecke ist etwa konstant wenn man ein tilt habe, es dauert aber fast nie punkt genau. Das fûhrt zum letztens bis zu ungenause rotorpositionen beim kugel fall. Dazu kommt die streuweite. Aber wie gesagt, es geht nicht besser und mann muss immer die beste und meist konstante bedingungen aussuchen.
  14. Ein grosse menge fragen wo du eigentlich ùber den grundwissen nicht verfûgt. Ich will nicht den ganze grundwissen hier reinstellen aber eigentlich alles jetzt im internet. Hier ist ein anfangs analyse von einem Cammegh Connosieur Arc Size = sektor grôsse. Beim sector grôsse 1, 3, 5 und 7 liegt es ein schwerpunkt 30 - 31 pockets vom der festgelegte anfangs beobachtungs punkt. Das heisst, man macht sein prediction rund 30 fàchern vom der bisherige beobachtungspunkt. Und das nur mit der gesuchte rotor geschwindigkeit (der man nicht an den taffel sieht. Diese beobachtung wird in der immer so gennante "knee point" revoloution gemacht obwohl es bei diesen kessel/kugel combi kein knee point gab. Gerade diese analyse zeigte tatsâchlich das der rigtige schwerpunkt rund 26 - 27 fâcher liegte aber das zeigte sich erst deutlich vom 50 - 60 bis zu 120 gemesste coups der die analyse, mit ein bestimmte rotor geschwindigkeit, beinhaltete bevor tatsâchlich spiel gemacht war. Ohne grundwissen kannst du aber nichts mit der software. Der bias teil ist nur ein bonus teil das man manchmal die nummern ûberprûfen kann. Fûr kesselfehlern gibts aber bessere werkzeuge der donator und receiver nummern auskrystallisieren kann.
  15. @nostra Funzt aber NUR wenn die incorporirte Streuweite "relativ" konstant ist. Nicht NUR sondern AUCH. Es kann sein das man mehrere fallpunkte oder kollisionsrauten der hâufige differentierte streuweiten bringst, die aber nach derselbe schluss sektoren fûhrt. Mit der Scott tool wird diese situationen gefangen. Auch mehr gipflige situationen kann ausgesucht werden. Die vorteil ist das du schon ein menge kopf arbeit um diese modellen manuel ausarbeiten brauchst. Vielleicht findest du es gar nicht. Natûrlich brauchst diese konstellationen ein so und so "konstant" und das wird mit Standard Deviation gemesst. Du kannst also als suchkriterie 4 Standard Deviations suchen was ein relativ gross konstant ist. Du kannst es dann zum bestimmte rotorgeschwindigkeiten optimieren bis du ein super modell bekomst in vielleicht der hâufigste rotor geschwindigkeit ein OK standard deviation zeigt zb 3 SD. Oder ein vielleicht ein nicht so hâufig rotorgeschwindigkeit wo die prediktionen bisher schon ûber 4SD liegt. Nur soll man aufpassen das die verschiedene analysen/geschwindigkeiten ausreichende coups inhalt und nicht nur 10 coups mit 5 SD, der wahrscheinlich ein zufall ist. Ich habe mehere mals beobachtet das ein 3 SD ûber 25 coups mit 1 geschwindigkeit nicht ganz genau war.
×
×
  • Neu erstellen...