
Chi Lu Jung
Gast-
Gesamte Inhalte
919 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Chi Lu Jung
-
Spyware, Virus, o.ä. ?!?!?
topic antwortete auf Chi Lu Jung's DanDocPeppy in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo David, hier mal zwei Seite mit Treibern für deine Soundkarte. Ich bin auch kein Hardwarespezialist, aber es handelt sich hier anscheinend um ein AC 97 Soundkarte. Hierzu habe ich folgende Treiber gefunden. Aber keine Garantie auf Funktionalität!!!! www.viaarena.com/?PageID=328 www.asus.it/support/download/selectftp.aspx?l1_id=1&l2_id=10&l3_id=21&m_id=1&f_name=alc65_wdm323.zip~zaqwedc -
Spyware, Virus, o.ä. ?!?!?
topic antwortete auf Chi Lu Jung's DanDocPeppy in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo David, ich denke, dass du eine On-Board Soundkarte hast. Ansonsten müßte sie ja bei den PCI-Karten auftauchen. Ich habe eine PCI-Karte und das sieht so aus: Wenn du hier das Gerät nicht findest, dann schaue mal auf die Seite "Mainboard". Dort ist der Hersteller-Name und Chipsatz angegeben. Mit diesen Angaben mal nach Treibern suchen googeln. Nicht unbedingt nach Soundtreibern, sondern grundsätzlich nach Treibern. -
Uploads von Grafiken im Forum
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
-
Spyware, Virus, o.ä. ?!?!?
topic antwortete auf Chi Lu Jung's DanDocPeppy in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo David, lade dir mal die Software "Dr. Hardware 2004" von dieser Seite herunter. Diese identifiziert alle Geräte deines Computers. Hierzu das Programm aufrufen und dann unter dem Punkt "Hardware" auf die Seite "PCI-Bus", "Motherboard" oder "CHipsatz" nach deinem Audio-Multimedia Gerät durchsuchen. Auf einer der Seiten dürftest du deine Soundkarte mit Herstellernamen und Bezeichnung entdecken. Auf Grund dieser Daten kannst du dann in Verbindung mit den Stichwörtern "Treiber download" nach dem passenden Treiber googeln. -
Spielaufzeichnung bei laufendem Erfolg ?
topic antwortete auf Chi Lu Jung's mylord in: Online-Casinos
Hallo ideenmichel, wie soll ich dein Posting an Rabert verstehen. Willst du ihn etwas anzeigen? Ansonsten gilt, wo kein Richter, da kein Kläger. Ausserdem ist mir nicht bekannt, dass bis dato ein Internet-Spieler angeklagt geschweige den verurteilt wurde. Falls du hier andere Informationen hast, dann bitte ich um Aufklärung. Hier noch eine juristische Betrachtung des § 285 StGB, der die Teilnahme an nicht staatlich konzessionierten Glücksspiel verbietet. www.jusdata.info/de/thema/032003.html -
Hallo, ich denke, wie jeder Wirtschaftsbetrieb ist auch ein Casino verantwortlich für die leistungsgerechte Entlohnung ihrer Angestellten. D.h. für mich, sie müssen ihren Croupiers einen angemessenen Lohn zahlen. Das in wirtschaftlich guten Zeiten bzw. bei größeren Siegstrecken (egal ob Plein oder höhere Chancen) die Tronc-Abgabe als zusätzliches Einkommen anfällt sei den Croupiers gegönnt. Ich bin schon der Meinung, dass der Job der Croupiers anstrengend ist. Aber das ist mein Job, der Job eines Bauarbeiters, der eines Versicherungsvertreters, des eines Kellners etc. etc. auch! Und die meisten Berufsgruppen bekommen eben kein Trinkgeld und damit kein zusätzliches Einkommen. Ich als Kunde einer Spielbank erwarte eine höfliche und zuvorkommende Behandlung, unabhängig davon, ob ich Tronc bezahle oder nicht. Wenn es den Croupiers nicht möglich ist, mich in allen Situationen als Kunden zu sehen, dann haben sie ihren Job verfehlt. Denn zu ihrem Job gehört der respektvolle und höfliche Umgang mit dem Kunden. Ein "ungeschriebenes Gesetz" ist nun deshalb ungeschrieben, weil es eine Kann-Bestimmung und keine Muss-Bestimmung ist. D.h. im Klartext, der Kunde kann Trinkgeld geben, muss aber nicht. Sicher ist es so, dass ich bei guten Gewinnen (egal ob auf Plein oder höheren Chancen) und einer guten Behandlung durch die Croupiers gerne ein Trinkgeld gebe. Aber dies liegt allein in meinem Ermessen. Die "Zwangs"-Einforderung von Trinkgeldern ist von den Croupiers auch kurzfristig gedacht. Sicher haben sie vielleicht einen kurzfristigen Erfolg mit ihrer Tronc-Forderung an den Kunden. Aber der Kunde wird sich das merken, evlt. nicht mehr auf Pleins spielen, den Tisch oder sogar das Casino wechseln. Und mit zunehmender Internet-Konkurrenz (Wiesbaden/Hamburg und bestehende OCs) wird die Lage für die Casinos auch nicht besser. Also sollten diese sich sehr wohl überlegen, wie sie mit ihren Kunden umgehen.
-
Private Kurznachrichten
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo thascout, hier die Nachricht von mondfahrer: -
Private Kurznachrichten
ein Thema hat Chi Lu Jung erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo, da es öfters vorkommt, dass man einem User ein kurze Nachricht der Art "Du hast Email", "Rufe mich mal an" etc. zukommen lassen will, haben wir diesen Thread eingerichtet. Also bitte in Zukunft alle Kurznachrichten in diesem Thread posten. Damit der Thread auch genutzt wird, werden in Zukunft alle persönlichen Nachrichten aus den anderen Bereichen konsequent in diesen Bereich verschoben. -
Strategie von thascout
topic antwortete auf Chi Lu Jung's thascout in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo mondfahrer und liebe User, wir haben für kurze, persönliche Nachrichten zwischen den einzlenen Usern einen extra Thread eingerichtet. Hallo thascout, schaue bitte mal dort vorbei. Hinweis: Die nächsten Wochen werden wir Verschiebungen noch kommentieren, aber nach einer Eingewöhnungszeit werden private Nachrichten kommentarlos verschoben. -
Permanenzen
topic antwortete auf Chi Lu Jung's bigmic in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo Casadogra, sie wünschen, wir liefern. Anbei die gewünschte Permanenz als Text-Datei. 1_19620801.txt -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo henryk, ich habe für dein Problem der Leerzeilen zwei Lösungen. Die eine funktioniert mit Matrixformel und in diesen Posting wurde bereits eine Lösung vorgestellt (Transfer von Werten aus Spalte "B" in Spalte "C" ohne Leerzeilen). Die zweite Lösung beinhaltet ein Makro. Bei deiner Datenmenge (5000 Zeilen * 37 Spalten) wirst du mit der oben erwähnten Matrixformel nicht glücklich. Excel braucht da seeehr lange. Deshalb anbei eine Datei mit einem Beispiel und einem Makro. Zur Verwendung des Makros in deiner Excel-Datei wie folgt vorgehen: 1) Deine Excel-Datei und meine Datei öffen. 2) Über das Menü "Extras -> Makro... -> Visual Basic Editor" den VB Editor aufrufen 3) Im VB Editor nun im Fenster "Projekt - xxxx" die Baumstruktur von "VBAProject (ZeilenZus.xls)" aufklappen. 4) Du siehst dann einen Punkt mit den Namen "Modul1". Diesen bitte mit der Maus anklicken und bei gedrückter, linker Maustaste auf den Namen deiner Datei z.B. "VBAProjet (MeineAuswertungen.xls)" ziehen und dort loslassen. Es muß nun in deiner Datei dieses "Modul1" stehen. So, damit ist das Makro in deine Datei kopiert worden. Du kannst den VB Editor nun schliessen und deine Datei in Excel abspeichern. Zum Ausführen des Makros wie folgt vorgehen 1) Es muß eine Zelle mit den Namen "StartZelle" versehen werden. D.h. die Startzelle, ab der die erste Häufigkeits-Spalte (Plein 0) ohne Leerzeilen eingefügt werden soll, muß mit den Namen "StartZelle" versehen werden. Bitte beachten, das du wirklich die erste freie Zelle mit den Namen versiehst, die die erste Häufigkeitszahl aufnimmt. Also nicht die Überschriftenzelle mit einem solchen Namen versehen. In meiner Beispieldatei istl diese Zelle mit dem gelben Hintergrund versehen. 2) Zur Übertragung der Häufigkeiten ohne Leerzeilen jetzt alle Spalten markieren, welche die Häufigkeiten mit den Leerzeilen enthalten. Also z.b. Spalte C (Plein 0) bis Spalte AL (Plein 36). Wenn nun die Zelle AM2 den Namen "StartZelle" hat, wird ab dieser Spalte und den 36 direkten Nachbarspalten die Häuftigkeiten aus Spalte C bis AL übertragen. 3) Nach der Markierung der Häufigkeitsspalten über den Menüpunkt "Extras -> Makro -> Markos..." das Fenster mit den verfügbaren Makros aufrufen. In dem Makrofenster darauf achten, dass unten links die Auswahl von "Makros in" auf "Diese Arbeitsmappe" steht. Dann in der Makroliste das Makro "OhneLeerzeilen" auswählen. Dieses Makro übernimmt nun die Übertragung der markierten Häufigkeitsspalten in den Bereich ab Zelle "StartZelle" ohne Leerzeilen. Am besten erst einen Test mit einer kopierten Excel-Datei vornehmen und erst wenn alles klappt das Ganze in der Originaldatei durchführen. Das Excel langsam wird wenn es 5000 * 36 "WENN-" Formel durchrechnen muß ist leider Tatsache. Zum Testen einer Permanenz empfiehlt sich deshalb diese zuerst in einer seperaten Excel-Datei zu erfassen. Dann kannst du je nach Bedarf deine gewünste Permanenz in die Berechungsdatei kopieren. Noch ein Tipp: Stelle die Berechnung auf "Manuell". Damit verhinderst du, dass bei jeder Änderung einer Formel bzw. Erfassung eines Coups komplett alle 5000 * 36 Zellen neu berechnet werden. Du kannst diese Option über das Menü "Extras -> Optionen" auf der Seite "Berechnen" einstellen. Dort von "Automatisch" auf "Manuell" stellen. Wenn du dann eine Berechnung willst, dann drücke die "F9"-Taste und Excel startet die Berechnung. ZeilenZus.zip -
Hallo Shotgun, wo spilst du Wild American? Soweit ich weiß, hat GPC seit dem 14.8.2004 kein Wild American mehr?
-
Garantiegewinne bei Online-Wetten
topic antwortete auf Chi Lu Jung's PsiPlayer in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo PsiPlayer, das Thema "Surebets" wird im Forum bereits diskutiert. Schaue dir mal diesen Thread an bzw. such mal mit dem Stichwort "Surebets". Ich hoffe, dass hilft dir weiter. -
Meine Roulette-Methode/System
topic antwortete auf Chi Lu Jung's High-Roller in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo kleinemaid, so nicht. Ich habe dir nichts vorgeworfen und du hast dementsprechend mir nichts zu unterstellen. Ich habe lediglich Fakten gegenübergestellt und - man beachte - keine Schlüsse gezogen. Jeder soll für sich die Schlüsse ziehen. Die Bewertungen sind für jeden bei Ebay einsehbar. Also auch deine, deswegen habe ich auch die Ebay-Webadresse mitangegeben. Also bitte, für was soll ich mich entschuldigen? Für Fakten? -
Meine Roulette-Methode/System
topic antwortete auf Chi Lu Jung's High-Roller in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo, mal ein bisschen Spaß für jeden, der denken kann. Tatsachen über kleinemaid: seine Frau bekommt ein Baby spielt laut seiner Artikelbeschreibung seit über 25 Jahren Roulette ist bei Ebay seit ca. Anfang August gesperrt die ebay-Bewertungen, die er für andere abgegeben hat (Zitat) "alles absprachgemäß, Top-Ebayer, Note 1+" zu finden unter feedback.ebay.de/ws1/eBayISAPI.dll?ViewFeedbackMemberLeft&memberid=kleinemaid&items=-1&item=-1&de=off Fakten zu 321nuisdeins: kauft bei Ebay Babysachen spielt laut seiner Artikelbeschreibung seit über 30 Jahren Roulette ist bei Ebay seit 23.7.2004 angmeldet. Interessant in diesem Zusammenhang auch dieser Hinweis (Zitat) "Da es den AGB wiederspricht versende ich meine Methode nur per Post und nicht per Mail, und ich bin selbst Autor dieser Methode und unterschreibe diese mit meinem Namen" Hat wohl Angst, dass er gesperrt wird, wenn er nur EMails versendet. die ebay-Bewertungen, die er für andere abgegeben hat (Zitat) "Sehr schnelle Zahlung, Artikel geht Montag raus, Note 1+, TOP-Ebayer" zu finden unter feedback.ebay.de/ws1/eBayISAPI.dll?ViewFeedbackMemberLeft&memberid=321nuisdeins&items=-1&item=-1&de=off Damit ich nicht falsch verstanden werde, dies sind lediglich Fakten, die gegenübergestellt werden. Jeder der denken kann, möge sich sein eigenes Bild machen. Und hier noch eine Frage an thascout: Warum in aller Welt gibst du für eine nicht gewinnfähige Strategie 300,- Euro aus? Mich würden wirklich deine Beweggründe interessieren. Danke -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo David, anbei mein Lösungsvorschlag. Abstaende.zip -
Uploads von Grafiken im Forum
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
-
Uploads von Grafiken im Forum
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Permanenz Hamburg, Tisch 1, 5.3.1999 Hamburg_5_3_1999.rtf -
Verbesserungsvorschlag
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Tottermann in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Tottermann, es gibt bereits eine Seite mit der Möglichkeit, nach Datum einzugrenzen. Du erreichst diese Seite entweder über diesen Direktlink oder auf der Startseite im unteren Drittel über den Link "Heutige aktive Themen". -
Starre Systeme funktionieren nicht auf Dauer
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Roulette-Systeme
Hallo Larris, du findest auf dieser Seite eine Zusammenfassung der Thesen von Prof. Evert. Am Ende der Seite hast du auch die Möglichkeit, die Trainingsprogramme von ihm herunterzuladen. -
Hallo kleinemaid, auch ich bin der Meinung, dass eine solche Diskussion zu nichts führt. Wenn du Zweifel an der Geschichte vom sachsen hast, dann bitte nur mit nachprüfbaren Beweisen. Alles andere bewegt sich immer am Rande der Verleumdung. Und wie leicht man gefälschten Informationen (vor allem aus dem Internet) aufsitzen kann, hast du ja am eigenen Leibe miterlebt.
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Starre Systeme funktionieren nicht auf Dauer
ein Thema hat Chi Lu Jung erstellt in: Roulette-Systeme
Hallo liebe Schreiber, es gibt hier im Forum zwei Gruppen von Roulettebegeisterten. Die einen wissen, dass mathematisch (starr) nichts geht. Die anderen hoffen, dass sie einen starren Ansatz finden. Das Forum steht beiden Gruppen offen und sollte auch allen die Möglichkeit bieten hier mit Gleichgesinnten zu diskutieren. Leider ist es in letzter Zeit so, dass nach Vorstellung einer starren Systemidee die Diskussion über das eigentliche Thema durch die immer gleichen Kommentare ("starr geht gar nichts") abgewürgt wird. Das ist nicht fair gegenüber dem Initiator des Themas. Dieser will zusammen mit Gleichgesinnten über seine Idee diskutieren. Es ist nichts gegen eine kritische Auseinandersetzung mit der Strategie zu sagen. Aber eine pauschale Aussage überzeugt keinen. Damit werden viele Schreiber vergrault und das Forum entwickelt sich langsam zur Klatsch- und Tratsch-Ecke. Ich möchte deswegen an alle kritischen Geister appellieren sich bitte mit ihren pauschalen, negativen Kommentaren zurückzuhalten. Bitte die gegensätzlichen Einstellungen in diesem Thread diskutieren. Damit dies auch in Zukunft funktioniert und wieder echte Diskussionen über eine Systemidee entstehen können, werden pauschale Aussagen konsequent in diesen Diskussions-Thread bzw. artfremde Postings in die untere Schublade verschoben. Vielen Dank für eure Unterstützung. -
Hallo, Diskussionen mit "sachse" bitte im entsprechenden Thread abhandeln. Deswegen wurden die Fragen/Antworten rund um den sachsen auch an diese Position verschoben. Grundsatzdiskussion über starre Systeme bitte in Zukunft in diesem extra eingerichteten Thread führen. Vielen Dank für eure Mithilfe.
-
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo matthias,kein Problem. Einfach die Formel aus Zelle H2 entsprechend deinen Zellen anpassen. Dabei bitte unbedingt auf die "$"-Zeichen in den Formel achten. Dann die Formel nach links bzw. nach unten kopieren. Fertig!<table><tr style="vertical-align:top; text-align:center; "><td></td></tr><tr style="vertical-align:top;"><td><pre><table border=1 cellspacing=0 cellpadding=0 style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <style type = "text/css"> th {font-weight:normal} </style> <colgroup><col width=30 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ><col width=34.39999914 ></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center;font-size:8pt; "><td> </td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">A</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">B</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">C</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">D</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">E</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">F</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">G</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">H</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">I</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">J</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">K</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">L</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">M</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">N</td></tr><tr height=22 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><th colspan="7" rowspan="1" style="text-align:center; font-weight:bold; ">Salden</th><th colspan="7" rowspan="1" style="background-color:#ffff00; text-align:center; font-weight:bold; ">Sortierte Salden</th></tr><tr height=22 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td style="text-align:right; ">10</td><td style="text-align:right; ">12</td><td style="text-align:right; ">14</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="text-align:right; ">7</td><td style="text-align:right; ">5</td><td style="text-align:right; ">16</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">16</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">14</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">12</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">10</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">7</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">6</td><td style="background-color:#ffff00; text-align:right; ">5</td></tr></table></pre><table style="font-family:Arial; font-size:10pt; border-style: groove ;border-color:#00ff00"><tr><td><b>Formeln der Tabelle</b></td></tr><tr><td><table style="font-family:Arial; font-size:10pt;">H2 : =KGRÖSSTE($A2:$G2;SPALTE(H2)-SPALTE($G2))<br>I2 : =KGRÖSSTE($A2:$G2;SPALTE(I2)-SPALTE($G2))<br>J2 : =KGRÖSSTE($A2:$G2;SPALTE(J2)-SPALTE($G2))<br>K2 : =KGRÖSSTE($A2:$G2;SPALTE(K2)-SPALTE($G2))<br>L2 : =KGRÖSSTE($A2:$G2;SPALTE(L2)-SPALTE($G2))<br>M2 : =KGRÖSSTE($A2:$G2;SPALTE(M2)-SPALTE($G2))<br>N2 : =KGRÖSSTE($A2:$G2;SPALTE(N2)-SPALTE($G2))<br></table></td></tr></table></td></tr></table> <span style=" font-size:9pt;"><b>Excel Tabellen einfach im Web darstellen</b> <a style ="color:#1506F7; background-color:#FCF507; font-weight:bold;" href="http://www.haserodt.de/ejh_do/ex_jean_info.htm" target="blank"> Excel Jeanie HTML 2.0 Download </a></span>