Jump to content
Roulette Forum

trizero

User
  • Gesamte Inhalte

    601
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von trizero

  1. Weil ich es kann. Mir gehts weniger darum, deine Widersprüche herauszustellen, als Unkundigen eine fundierte Gegenmeinung zu bieten. Warum gehts Du eigentlich nicht auf sachliche Diskussionsbeiträge ein? Du wirst bestenfalls persönlich oder schwurbelst weitere Belanglosigkeiten. Nein müssen tust Du das nicht, nur hast Du eben geschrieben: Und das ist nunmal kein Beweis. Vielleicht verkaufst Du ja auch die Adressdaten Deiner Käufer? Und wieso muss das Werk unbedingt auf toten Bäumen gedruckt sein? Wenn Du wirklich nur Ruhm wolltest, würdest Du den Text einfach ins Netz stellen und dick und fett Deinen Namen drüber, drunter und mittenrein schreiben.
  2. Zumindest verrätst Du in Deinem Eingangsbeitrag, was Du davon verstehst..... nicht viel. Damit beweist Du lediglich, die Nichtexistenz Deines Beweises. Und diesen unglaublichen Mehrwert, den absoluten Beweis, willst Du dem Buch vorenthalten? Bestenfalls provozierst Du mit Deiner Werbung. Aber in dem Fall ist wohl auch schlechte Öffentlichkeit besser als keine. Na das klingt schonmal vielversprechend! Nochmal 150000 Coups und Du kannst den Champagner holen. Das 1% sollte grade so reichen, um die Schwankungen in den Griff zu bekommen. Welche Chance(n) bespielst Du damit?
  3. Im D kannst Du mit dem Copyright nichts anfangen, da gehts um Nutzungsrechte - und nein, die sind nicht mehr nur Dir: Im Kleingedruckten steht: Der Forenbetreiber hat also schon deinen Segen.
  4. Vorab, ich beziehe mich auf diese einzige Behauptung, auf den Rest gehe ich (diesmal) nicht ein, also wird er nicht zitiert - was Zitieren nun mal ausmacht. Von welchen Vorzeichen sprichst Du? Wohl von Erfolg oder Verlusst einer Strategie in Bezug auf die vorausgehenden Zahlen? Dies ist sowohl logisch unstetig, als auch von vielen unter dem Begriff "persönliche Permanenz" tausendfach als unbrauchbar getestet. Die wissenschaftliche Herangehensweise nennt man Trendfolgemechanismus. Zumindest ich konnte bei ausführlichen Tests diverser Mechanismen und ihrer Idikatoren keinerlei Vorteil finden. Diese Mechanismen können im Kapitalmarkt Vorteile bringen, da dessen Trends sich auf "ausserhalb des Systems" beruhende Ereignisse beziehen. Zurück zum Roulette: Trendfolgemechanismen verschieben die Chartkurve nur "nach hinten", man wird also zu spät aussteigen und zu spät einsteigen, wenn sich ein Trend ergibt.
  5. 1. Es gibt nichts, was es nicht gibt. 2. Ich habe eine gefunden, die aber so knapp über Null ist (0,3%), dass sie die Schwankungen nicht entschärfen kann (>0.9%). (die Diskussion darüber ist hier im Forum zu finden) 3. siehe 1. Nur für die in diesem Thread beschriebene Strategie sehe ich schwarz, weil ich artverwandtes schon getestet habe. Allerdings nicht exakt diese Strategie..... ( Zweifel? )
  6. Das hängt ganz von der Erwartung ab: a) ein Enthusiast wünscht sich objektive Klarheit - machbar b) ein Elender wünscht sich eine Geldquelle - unmöglich Wäre ich nicht selbst ein grosser Fan der absoluten Gewissheit, hätte ich nicht soviele Stunden am Rechner gesessen - mit dem vorher bekannten Resultat. Diese Personalunion bringt natürlich gewaltige Vor- und Nachteile mit sich. Edith erinnert mich daran, hierauf hinzuweisen: http://www.roulette-forum.de/topic/11470-massive-rechenleistung-gesucht
  7. Ein paar Grundprobleme gibts bei Auftragsarbeiten: -Fehlerfreiheit - nichts und niemand ist perfekt - bleibt also der Zweifel, ob nicht vielleicht doch "was gegangen wäre" -Gier - "das hat funktioniert" und jetzt behält ers für sich.... (Zockerparanoia) -Eindeutigkeit - der Auftraggeber weiss nicht genau was er will - dementsprechend ändern sich bei unerfreulichem Ergebnis plötzlich die Vorgaben... Nachverhandlungen.... -Betrug - abgebrannte bezahlen die Rechnung nicht Es gibt angenehmere Kundschaft. Nur mal so von der anderen Seite betrachtet.
  8. Ist der $ unerwartet gestiegen? :-)
  9. Wenns publik ablaufen soll, muss ich eine ordentliche Rechnung stellen.... sonst natürlich auch. Aber wir können ja mal erörtern was Du willst. Die günstigste Variante ist eine Programmierung ohne grafische Oberflächen und grafische Detailauswertungen, nach exakter Vorgabe. Lieferumfang: -Programmdatei(en) -vollständiger Quellcode -Dokumentation -excelfähiges Auswertungsprotokoll von definierten Permanenzen -Rechnung Ich hab übrigens keinerlei Hoffnung, dass ein Langzeitplus möglich ist.
  10. Wie schon geschrieben, da gibts ein paar Rahmendaten abzuklären. Die Mio Coups ist allerdings absolut unerheblich, denn der Code gehört dem Käufer und dem Code ists egal wieviel zig Mio Coups durchlaufen.
  11. Das hängt natürlich von einigen Faktoren ab. Da sollte man zusammen ein Pflichtenheft erstellen. Das ist natürlich sehr hilfreich bei der Preisfindung Gratuliere, der F.boy ist mein Lieblingsgegner im Bullshitbingo! (die "Meinungsverschiedenheit" mit ihm waren ja nicht zu überlesen)
  12. Oh ähm nein, den Thread hab ich wohl übersehen. Und ja, ich bin käuflich.
  13. Und jetzt weisst Du von einem weiteren - mir. :-) Eigentlich wollte ich gesagt haben: Wer etwas programmiert haben möchte, soll sich nicht beschweren, es gäbe zu wenige Programmierer. Soll er doch (hobby-) Programmieren lernen oder eben die Zeit des Täters mit Gold und Edelsteinen aufwiegen. Warum gibts eigentlich so wenige Hobby-Steuerberater oder Hobby-Chirurgen?! Ediths gibts jedenfalls genug.
  14. Die gibts durchaus, nur basteln die lieber an sinnbehafteten Sachen, wie z.B. dem www.kernel.org oder www.gnu.org Nur schade, dass es soviele bequeme Menschen gibt, die weder Zeit noch Mittel in ihre Luftschlösser investieren wollen.
  15. trizero

    Rake in Online-Poker

    Ich kanns nicht finden, oder ist das ein registrierungspflichtiges Feature?
  16. Welche Kessel haben die da? *g*
  17. Hallo Zocker85, schön mal jemanden hier zu lesen, der auch vor der Tat nicht zurückschreckt. Viele schwadronieren hier von A-Z, haben sich aber keine einzige eigene Erkenntnis erarbeitet. Definitv, denn der schwächere, mechanische Zufall ist nur ein Sonderfall. Ja das klingt grotesk, ist es aber nicht. Allerdings arbeiten Prüfmethoden dafür mit Millionen Zahlen pro Sekunde. Für echte physische Permanenzen um Potenzen zuviel! Falls Du es genau wissen möchtest, kannst Du "Deinen Zufall" testen, z.B. mit dieser Software: http://csrc.nist.gov.../rng/index.html Ein Bot ist schick, habe ich auch mal gebaut.... Für Strategietests sind Simulationen "auf dem Trockenen" angesagt. "Fun-Modus"-Zahlen sind nicht verlässlich. Ein Bot ist einzig und allein nützlich, eine Strategie mit dauerhaft positiver Gewinnerwartung zu bespielen. Ohne diese ist es nur automatisierter Bankrott! Zusammengefasst: öffne den genannten Link, lies bis es spannend wird, fordere mich dort heraus... (Permanenzen zusammenpacken und hochladen) Grundsätzlich solltest Du den Gedanken "etwas Neues" gefunden zu haben in Watte packen, in langer Zeit wurde sehr viel von sehr vielen erdacht, programmiert, getestet..... Eine Recherche / Forumssuche wird Dir viel Zeit ersparen. Viel Spass am Gerät!
  18. trizero

    1-35

    Nein. Eher früher als später wäre es mit 100,000% nach hinten losgegangen.
  19. Ich habe oben vergessen auf diesen Thread hinzuweisen: Lies dort ein Stückchen, dann wirds informativ. Ich warte auf ein Herausforderung von Dir.
  20. Dir fällt schon noch was ein, wetten wir?! :-)
  21. Jetzt soll *Der* dafür gradestehen?
  22. Mich interessiert Dein "Buch" nicht im geringsten, lediglich Deine unhaltbaren Behauptungen habe ich bemängelt. (und auch da traditionell nur die offensichtlichsten) Hoffentlich ist der Inhalt Deines Buches belastbarer als der neurotische Schwachsinn, den du drum herum von Dir gibst. Toilettenpapier ist üblicherweise weich, perforiert und sehr nützlich - aber DU willst Dich ja verewigen. :-)
  23. Ok gut, gibs mir, ich machs Dir auf... PS: süsse (Tag)Träume
×
×
  • Neu erstellen...