Jump to content
Roulette Forum

odotus

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von odotus

  1. 102 M 11 1,0 103 O 29 0,0 107 I 17 1,0 110 N 14 -1,0 116 O 14 0,0 130 I 15 1,0 164 I 29 2,0 172 N 28 3,0 179 O 6 4,0 182 I 3 5,0 236 O 17 4,0 242 N 26 1,0 258 I 14 0,0 273 M 0-3 1,0 276 M 31 -1,0 277 R 8 -2,0 278 M 280 M 282 O 308 O 316 I 326 R 328 R 343 N 353 O 3 1,0 8 4,0 1 -0,5 3 1,0 1 -2,0 3,5 Dienstag, 19.10.2020, T1 Wiesbaden, ab 21.00 h 102 P 103 I 107 I 110 R 116 O 130 I 164 I 172 N 179 I 182 O 236 O 242 N 258 O 273 P 276 P 277 N 278 M 280 M 282 O 308 O 316 I 326 R 328 R 343 N 353 O
  2. Ist ja fantastisch. Hoffenlich zieht es nicht. Wegen der offenen Tür meine ich. Bei mir kann man aber nichts kaufen. Ich verekaufe nichts. Sagte ich bereits.
  3. Das weniger. Hab aber sonst auch noch jede Menge um die Ohren.
  4. Das war Sonntag. 102 P 11 -1,0 103 I 29 0,0 107 O 17 -1,0 110 R 14 0,0 116 O 14 1,0 130 O 15 0,0 164 I 29 1,0 172 R 28 0,0 179 I 6 -1,0 182 O 3 -2,0 236 I 17 -1,0 242 N 26 0,0 258 O 14 1,0 273 M 0-3 2,0 276 P 31 3,0 277 N 8 4,0 278 P 4 3,0 280 P 19 1,0 282 O 6 2,0 308 O 13 -1,0 316 O 20 0,0 326 N 28 1,0 328 R 28 0,0 343 N 7 -1,0 353 I 22 -2,0 2. Tabelle dann für Montag, 19.10.2020, Wiesbaden, T1, ab 21.00 h 102 M 103 O 107 I 110 N 116 O 130 I 164 I 172 N 179 O 182 I 236 O 242 N 258 I 273 M 276 M 277 R 278 M 280 M 282 O 308 O 316 I 326 R 328 R 343 N 353 O
  5. Da machst Du einen Denkfehler.
  6. Ja prima. Um nun zu vergleichen, müßten wir allerdings die Angriffstaktik berücksichtigen. Das ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Strategie. Zu Block 1: 1 102 1 1 2 103 1 2 2 2 3 107 -1 -1 4 110 1 0 5 116 -1 -1 6 130 1 0 7 164 1 1 8 172 -1 0 9 179 -1 -1 10 182 1 0 11 236 -1 -1 12 242 -1 -2 13 258 -1 -3 14 273 -1 -4 15 276 -1 -5 16 277 -1 -6 17 278 1 -5 18 280 -1 -6 19 282 1 -5 20 308 -1 -6 21 316 -1 -7 19 -7 22 326 1 23 328 1 24 343 -1 25 353 -1 Abschluß wäre mit 21 Sätzen 2 Plus, 7 Minus = 5 Minus Abbruch ist zwingend bei -7 Du machst weiter und beendest dann bei 25 Sätzen mit – 5. Warum??? Block 2: 1 102 1 1 2 103 -1 0 3 107 1 1 4 110 1 2 2 2 5 116 1 1 6 130 -1 0 7 164 1 1 8 172 1 2 2 4 9 179 -1 -1 10 182 1 0 11 236 -1 -1 12 242 -1 -2 4 -2 Ich gehe mit 8 Sätzen (satzarm, denke an Zero) mit 2 Plus nach Hause 13 258 -1 14 273 -1 Du schließt mit 1 Plus ab bei 25 Sätzen ab. 15 276 -1 16 277 1 17 278 -1 18 280 1 19 282 -1 20 308 1 21 316 1 22 326 1 23 328 -1 24 343 -1 25 353 1 1 Block 3: 1 102 1 1 1 2 103 1 2 2 2 3 107 -1 1 1 4 110 -1 0 0 Obwohl eigentlich bei -2 Abbruch, mache ich in diesem Fall weiter, 5 116 -1 -1 -1 da ich nicht mit Endstand 0 nach Hause gehen würde. Attacke. Entweder 3 Plus oder 7 Miese. 6 130 1 0 0 7 164 -1 -1 -1 8 172 -1 -2 -2 9 179 -1 -3 -3 10 182 -1 -4 -4 11 236 -1 -5 -5 12 242 1 -4 -6 13 258 1 -3 -7 Hier bekomme ich einen auf die Mütze. Kommt vor. 14 273 1 -2 15 276 1 -1 Abschluß somit: 16 277 1 0 2 Sätze 2 17 278 1 1 11 Sätze -7 13 Sätze -5 18 280 1 2 19 282 1 3 Du machst 25 Sätze mit 7 Plus 20 308 1 4 21 316 1 5 22 326 1 6 23 328 1 7 24 343 1 8 25 353 -1 8 Dich hätte stat. durchschnittlich bei 75 Sätzen 2,027 x Zero getroffen. Mich hätte bei 46 Sätzen 1,243 x Zero erwischt.
  7. @Verlierer2 Hab Dich nicht vergessen. Hast mich ja mit Fragen zugeschüttet. Antworten kommen noch. Etwas Geduld bitte.
  8. @Ropro Bitte schön. Funktioniert allerdings nur an einem Tisch mit lediglich 1 x Zero. Kann Dir jetzt schon sagen, wie es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgehen wird. Anfangs driftet das Ergebnis erstmal auseinander. Warum? Weil jeder Wurf zufällig ist. Allmählich (je größer die Zahl, umso genauer das Ergebnis) gleichen sich unsere beiden „Spiele“ im Ergebnis (!) an. Je länger es dauert (je mehr Sätze einfließen), um so genauer wird das Ergebnis. Ist wie mit Permanenzen. Vergleich 2. Je mehr Coups Du vergleichst, um so mehr nähert sich das Ergebnis an. Falls Du lange genug durchhälst, kommst Du dann auch auf etwa 4%. Abzgl. 1,35% - macht zwischen 2,5 – 3% netto. Wie Du weißt, war ich nur einmal vor über 40 Jahren in einem Casino. Habe keine Ahnung, was ein TBR-Tisch ist. Bitte um Aufklärung. Augenblick bitte. Mal Tante Google fragen. hold the line hold the line hold the line Sorry. Hats lange gedauert? Ist es richtig, das beim TBR ein Fach mit mehreren Zahlen belegt ist? Das spielt überhaupt keine Rolle. Es darf nur keine Doppelzero sein. Übrigens nutzt mein Programm nur 6 Zahlen. Keine Ahnung, warum der Programmierer ausgerechnet 6 nahm. Zwei hätten auch gereicht. Zero ist nicht mit drin. Brauche ich auch nicht, um die Fiktivlinge zu führen und die Annoncen zu berechnen. Da ich in meinem „aktiven“ Fiktiv“spiel“ kapitalisiere, schlägt sich Zero natürlich im „Kassenbuch“ nieder. Dieses stelle ich dann ein, wenn nach 10 Nettoplus der erste Kapitalisationsschritt erfolgt. Dann man los.
  9. Aller Anfang ist bekanntlich schwer. Erinnere Dich bitte in ein paar Monaten daran.
  10. Hier die Annoncen für Sonntag, 19.10.2020, Wiesbaden T1, ab 21.00 h 102 P 103 I 107 O 110 R 116 O 130 O 164 I 172 R 179 I 182 O 236 I 242 N 258 O 273 M 276 P 277 N 278 P 280 P 282 O 308 O 316 O 326 N 328 R 343 N 353 I
  11. 102 M 33 -1,0 103 O 15 -2,0 107 O 17 -3,0 110 R 3 -2,0 116 O 36 -1,0 130 I 0-32 -2,0 x 164 O 32 -1,0 172 N 18 -2,0 179 I 28 -3,0 182 O 12 -2,0 236 O 26 -1,0 242 N 14 -2,0 258 O 17 -3,0 273 M 3 -2,0 276 P 11 -3,0 277 N 32 -4,0 278 M 6 -3,0 280 M 14 -2,0 282 I 6 -3,0 283 M 33 -4,0 308 O 9 -5,0 316 O 13 -6,0 326 R 32 -5,0 328 R 26 -6,0 343 R 23 -5,0 M 22 -6,0 O 12 -5,0 O 20 -4,0 R 30 -3,0 O 18 -2,0 I 3 -1,0 O 24 0,0 N 4 1,0 I 21 2,0 O 12 3,0 O 28 4,0 N 28 5,0 O 33 4,0 M 16 1,0 P 5 0,0 N 36 -1,0 M 20 -2,0 1 -0,5 38 4,0 4 -2,0
  12. Danke für Anteilnahme und die guten Wünsche. Ein paar Erkenntnisse vom Grilleau. Der Westerburg lag auch in ein paar Punkten richtig. Dann hier etwas, dort etwas. Alles zusammengedröselt. Idee, Weg beschritten, Irrtum erkannt. Weg damit. Und das viele viele Male. Unzählige Nächte herumgegeistert und Hirnschmalz verbraten. Bis ich allmählich der Lösung näher kam. Unglaublich. Aber die Lösung ist abstrakt und dennoch total einfach. Da muß man allerdings erstmal drauf kommen. Und dann muss es da oben "klick" machen.
  13. So. Dann gucke ma schau, wie es gelaufen ist. 102 P 33 1,0 103 O 10 2,0 107 I 5 1,0 110 N 29 2,0 116 I 12 -1,0 130 O 6 0,0 164 O 16 1,0 172 N 6 2,0 179 O 30 3,0 182 I 28 2,0 236 O 34 1,0 242 R 1 2,0 258 O 11 -1,0 273 M 33 -2,0 276 P 277 N 278 M 280 M 282 I 283 M 308 O 316 O 326 R 328 R 343 R Heute haben wir 2 2,0 2 2,0 6 2,0 2 2,0 2 -2 Macht 6,0 Plus. Das war der 7. Tag. Wir stehen nun bei 174 Sätzen 18,5 Minus 8 x Zero Morgen, Samstag, 17.10.2020 wird ebenfalls um 21.00h T1, Wiebaden, begonnen. Die Annoncen lauten: 102 M 103 O 107 O 110 R 116 O 130 I 164 O 172 N 179 I 182 O 236 O 242 N 258 O 273 M 276 P 277 N 278 M 280 M 282 I 283 M 308 O 316 O 326 R 328 R 343 R
  14. @reni Zitat: Würde ich auch unterschreiben.Warum steigen int.Hedgefonds nicht ins Geschäft ein?Die können doch locker,500 Real Harzer stellen.Und mit 10000er Platten den Tisch pflastern und das auf 3 Chancen.Das ist die Frage,wenn Überschuss so einfach ist! So ein Bullshit. Kannst ja mal bei int. Hedgefonds vorsprechen und auf dieses Forum aufmerksam machen. Der Pförtner würde Dich nicht mal bis zur Toilette durchlassen.
  15. @Egon Wir können den nächsten Schritt, wie beim Roulette, allerdings nicht sehen. Warum wohl bekommen alle den Höhenmesser ans Knie genagelt? @odotus: Denkfehler! Das abzulaufende Höhenprofil liegt "exakt" vor. Die jeweilige Schrittlänge könnte anhand div. Parameter bestimmt werden. Und anstatt dem Höhenmesser könnte auch eine Action-Cam festgeschnallt werden. Klar doch. Und am Fuße des Sinai wartet evtl. Mose und hackt alles in eine Steintafel. Och Egon, das war doch nur ein Beispiel. Jede Permanenz zeigt früher oder später solche Höhen und Tiefen, Wellen, Steile Abstürze und ebensolche Aufstiege auf. Jede Permanenz gleicht sich irgendwann immer wieder aus. Kehrt auf die Nulllinie zurück. Das, und nur das wollte ich mit der Erdumrundung verdeutlichen. Zitat Exclusiv für Dich, Egon, habe ich mir um 2.23 h die Arbeit gemacht, mein ersten 21 Fiktivlinge (100 – 120) auszuwerten. Bitte nicht für mich, da können andere EC-Player in die Tiefe schauen. Zitat: Nur kurz: Sperren und Fiktivspiel bringen nichts. Das klappt zwar schön bei langen Serien und stetigen Abwärtstrend, aber die Fehlsperren bei Wechsel- und Morse-Tendenz fressen alles wieder auf. Unter'n Strich langfristig wieder das Nullsummenspiel. Unbestritten. Wenn an der Permanenz gespielt wird, wird genau das eintreten. Ist doch mein Reden. Verlasse die laufende Permanenz. Zitat: Die Kapitalisationstabelle ist zu theoretisch. Da hatten die damaligen Hochglanzprospekt-Systemvertriebsverlage bessere Tabellen. Die Kapitalisationstabelle habe ich nur eingestellt, weil einem Mitforisten nicht klar war, wie die Kapitalisation abläuft. Erstellt habe ich sie lediglich, um festzustellen, wie viele Stücke tatächlich benötigt werden. Zitat: Damals wurden in der Tat noch etliche bunte Jetontürme wegen krummen Progressionstufen auf den EC von Systemspielern platziert. Das ist zwischenzeitlich mehr oder weniger ausgestorben. Und stell Dir vor, beim 990-Euro-Haufen verlangst Du Zeroteilung. Und das Tronc-Pressing hast Du nicht berücksichtigt. Okay, bei Touchbet und OC hinfällig. Wie Du siehst, wird nicht um 1,00, 2.00 Talerstückchen progressiert. Das habe ich somit berücksichtigt.
  16. Zitat: Er ist eben ein Theoretiker und außerdem schwer durch Verfolgungswahn gestört. (An alle Hacker und Kräcker & Co: Weder über meine IP, noch die SIM des mobilen Internet wäre ich jemals idenfizierbar. Läppi ist beim Kistenschieber gekauft und nicht registriert. Die Prepaid-SIM hat mir in einer anderen Stadt ein Junkie für einen Obolus gekauft, dem ich eine Story über aufgebrochenes Auto, geklautes Handy und Portemonnaie) Sachse, Du bist so herrlich berechenbar. So durchschaubar. Hahaha, ich habe mit einer Bemerkung in Art der obigen gerechnet. Wozu sonst hätte ich denn so etwas eingestellt? Geiiiil.... Zitat: Zu seinem Glück wird er nie "auf die Fresse fallen", denn er ist entweder zu arm oder zu ängstlich, echt zu spielen. Wow. Du besitzt offensichtlich hellseherische Fähigkeiten. Kaffeesatz oder Glaskugel? Warum räumst Du bei diesen Fähigkeiten denn nicht jede Woche beim Lotte 6 Richtige ab? Noch nicht aufgefallen? Spielen hat für mich den gleichen Reiz, wie z.B. Fußball. Nämlich 0. Zitat: Wie er klingt, kennt er Casinos nur aus dem Kino oder bestenfalls als OCs(für odotus: Online Casino) Einmal in meinem Leben war ich aus Neugier in einem Casino. Habe ich bereits erzählt. Und dabei bin ich ein paar hundert Meter entfernt von einem aufgewachsen. Zitat: Der Nickname "odotus" sagt eigentlich schon alles. Er bedeutet: "Erwartung/Warten" Sprichst Du auch finnisch? Oder haste gegurgelt? Zitat: Das hat mit "Wissen" nur ein "W" gemein. Es wird sich zeigen, wer weiß und wer nur labert.
  17. @ mike cougar Danke für die Info. Jetzt entsinne ich mich auch wieder. Das habe ich mal vor zig Jahren gelesen. Vergessen. Meine Birne ist ja auch keine Festplatte, wo alles drauf passt. Auch, wenn da so viel Sche***e drin ist, dass vielen anderen davon der Schädel platzen würde. :-)
  18. @Verlierer2 Zitat: Die Schwankungen sind hoch und nur auf sehr lange Sicht evtl. nutzbar. Wenn ich das auf 37 Coups runter brechen kann, wäre das doch gut oder? Wenn Du die Coups doch im PC hast, wäre es doch einfach, die Menge der Zahlen in jeder Rotation (37 Coups) zu ermitteln. Also nicht nur von Coup 1 - 37 und dann von 38 - 74 sondern alle, also auch von Coup 2- 38 usw. In allen moeglichen Rotationen, weil ja der Beginn auch unter- schiedlich wäre. Denke, das ließe sich sicherlich mittels einer einfachen Stapeldatei ermitteln. Lass Dir eine schreiben. Ich werde mich damit wegen Sinnlosigkeit nicht beschäftigen. Zitat: Aber Du sagst, die spielen alle gleich dann sind doch aber alle gleich im Minus oder Plus. Die müssen unterschiedlich setzen sonst hast Du keine Unterschiede. Warum auch 500? Erscheint mir ok aber jeder mit anderer Satzweise? Das Regelwerk der Auswertung der Permanenz ist bei allen identisch. Ebenso das der Satzfindung. Da jeder der 500 seine eigene pers. Permanenz entwickelt, driften sie auseinander. Entwickeln sich zu der oder der anderen Seite. Intermittieren. Genau wie reale Spieler. Da gibt es Pechvögel und Glückspilze. So oder so wird es für den Einzelnen Spieler aber niemals bis zum Ende aller Tage anhalten. Der Pechvogel, sofern er nicht pleite ist, wird irgendwann (streckenweise) zum Glückspilz. Und der Glückspilz trägt das gewonnene Geld wieder zurück. Das wissen die Casinobetreiber ganz genau. Ich begann mit 100 Fiktivlingen. Je mehr Coups einflossen, drifteten immer mehr ins Minus, Ich hätte sie bis sonstwohin weiterlaufen lassen können, bis sie wieder im Plus ankommen. Oder neue erstellen. War einfacher Was ich auch tat. Und so wurden es halt 500. Zitat: Wie kommst Du auf diese 7? Gibt es da Wendungen, sind da mehr ins Plus als in Minus? Mir erscheint nur die ca. Plus 3 als Ziel und dann ber bis Minus 7 etwas viel Unterschied zu sein. Ich glaube, die 7 Minus stammen von dem guten Grilleau. Bin mir aber nicht sicher. Mit 5 Minus läuft es schleppender. Liegt trotzdem immer bei 2,4 – 2,5% netto. Also auch im grünen Bereich. Denke zu wissen, warum das bei 5 Minus nicht so recht läuft. Zitat: Bei Deinen Fiktivlingen, wenn diese 10 % im Plus genommen werden, sollte sich die 50/50 in ein 52/48 oder 55/45 wandeln lassen. Damit hätte man einen positiven EW und diese + 4 % brutto wären drin. Denke nicht, dass dauerhaft 55:45 erreichbar sein werden. Zitat: Diese 4, bzw. 2,7 % sind auf welche Dauer, Coups gerechnet? Sagte ich doch. Je nach Verlauf 9 – 15 Monat. Bei tägl. einem Angriff. Im Schnitt bummelige knapp 20 Coups tägl. Rechne es aus. Zitat: Weiter sind es doch so 25 Annoncen, was ja rund 1 Stunde wäre. Warum spielst Du nicht dann einen anderen Tisch auch noch? Wäre doch machber, sogar 3. oder 4. Tisch, weil 4 Stunden sind noch erträglich im LC. Wenn doch die Plus rein laufen, ist die Schwankung auch etwas besser und im Ende Dein Plus hoeher. Du brauchst dann zu viel Kapital oder warum? Hohoho. Deine Erkenntnislage ist nicht weit genug fortgeschritten, um den Kardinalfehler zu erkennen. Am Start sind so um die 50 – 60 Fiktivlinge. Könnte aber gesperrte wieder ins Plus bringen. Müßten nur ordentlich gefüttert werden. Ich lasse die ersten 25 offenen an den Start. 25 Annoncen reichen in den meisten Fällen aus, um zu einem Tragesabschluß zu kommen. In den relativ seltenen Kampftagen beginne ich die 25 eben noch mal von vorn. Ist ja immer noch Zufall. Und mal kann man das machen. Am nächsten Tag sind sie aber alle wieder neu berechnet am Start. Ein Freund hat das tatsächlich mal in der Praxis bespielt. Ich lieferte ihm täglich die Annoncen und er ging in den Zockstall. War sein Ding, sein Kapital, seine Arbeit, sein Gewinn und Verlust. Am ersten 7 Minustag rief er an und bat um neue 25 Annoncen, da er ja schon mal dort ist. Zeit, Benzin und Eintritt investiert hat. Meine Versuche ihm zu erklären, er müsse zwingend bis zum nächsten Tag abwarten, um wieder mit einem Chancenverhältnis von 50:50 starten zu können, verstand er nicht. Oder wollte es nicht verstehen. Ich weiß es nicht. Beim Roulette gleicht sich alles (Zero hat Sonderstatus als 37. Zahl) aus. Alles entwickelt seine ureigene pers. Permanenz. Nicht nur der Fiktlivlig und der reale Spieler. Jedes LC eine pers. (na ja, ist ja keine Person) Gesamtpermanenz. Es gibt Stunden, Tage und längere Zeiträume, in denen mehr ausgezahlt als eingenommen wird. Dann sind die Spieler mit ihren 50% dran. Andersrum ist aber auch die Bank mal dran. Dann wird mehr eingenommen, als ausgezahlt. „Heute ist das doch die Seuche“, soll man gelegentlich in Casinos hören. Genau das trifft auch auf einzelne Tische zu. Auch auf Croupiers. Die realen Stammgäste könnten ja mal drauf achten. Tagelang läufts an dem Tisch recht gut. Dann ist das vorbei. Dafür zieht ein anderer Tiusch ins Plus. Betrifft auch die Croupiers. Und auch das LC. Persönliche Permanenzen halt. Ich versuchte eindringlichst meinen Freund von dem Vorhaben, nach 7 Miesen einen neuen Versuch zu starten, abzubringen. Er versteifte sich auf die Ansicht, jeder Neustart, unabhängig vom Tag, beginne mit 50:50. Er sah partout nicht ein, dass auch das Casino eine eigene (auch tägliche) Plus/Minus-Permanenz entwickelt. Wenn an dem Tag bereits mit 7 Miesen abgeschlossen wurde, muss nicht zwingend eine minusläufige Permanenz entstehen. Tage, die für den Spieler mit …… Minus enden, werden aber kommen. Kann man hochrechnen. Die einzelnen (Plus/Minus-) Tage werden sich auch zu Serien zusammenfügen. Alle Überzeugungsarbeit half nicht. Er bestand darauf, im Minus 7 Fall (mehrmals) weitere 25 Annoncen zu bekommen. Die ich ihm (des Menschen Wille ist sein Himmelreich) unter Protest und mit der Vorhersage des drohenden Totalverlustes auch gab. Er schaffte die Kapitalisation bis auf Größe 130,- EUR. Er stand bereits kräftig im Minus, da er bereits mehrmals Tage mit mehreren 7 Minus Abschlüssen durchspielte. Dann das Fiasko. Er bekam nochmals an drei Tagen in Folge die vollen 50% der Bank auf die Mütze. Bei einem hohen Minusstand nochmal über 50 Minus dazu – das wars. Drei Tage war die Bank eben dran. Hätte er jeden Tag mit 7 Minus begrenzt, wäre er lediglich um 22,5 Stücke abgerutscht und hätte am 4. Tag mit 50:50 weitergemacht. Vielleicht, wer weiß, hätte die Bank auch den 4. und 5. Tag ihre 50% ausgespielt. Außerdem hätte er die Tage vorher auch nur jeweils 7 Minus gemacht. Insgesamt hätte er bei rund Minus 50 Miesen gestanden ud weiter gemacht. So hat er 100 Stücke mit insgesamt 10.000,- Tacken verbrannt. Ich habe ihn bekniet, mir den Mund fusselig geredet. Nein, jeder Angriff ist neu. Jetzt weiß er, es gibt auch MinusTAGE, die sich zu Serien zusammen fügen (können). Niemand kann wissen, wannsie auftreten. Sofern ich ein Spiel besetze, benötigte ich an mehreeren Tischen nur ein Kapital. Wären dann Fiktivling 1-25, 26-50, 51-55 usw. Dann bräuchte ich aber nicht verschiedene Tische. Die pers. (Tages-) Permanenz meines Spiels (was ich mache ist kein Spiel) würde sich auch an einem Tisch entwickeln. Würde ich mehrere „Spiele“ parallel laufen lassen, müßte ich tatsächlich mehrere Kapitalien haben. Ich bräuchte aber auch nicht den Tisch wechseln, sondern könnte genau so gut oder schlecht an dem 1. Tisch weitermachen. Nehmen wir an, Spiel 1 und 2 sind im Plus abgeschlossen. Im 3. Spiel soll nun auf schwarz gesetzt werden. Fällt schwarz an T3, an dem ich das 3. Spiel setze? Oder kann ich auch an T1 oder T2 setzen, da ich dort Spiel 1 und 2 mit Plus abschloß, während mich T3 auf Minus 5 herunterzog? Ist die Chance an T1 und T2 denn nicht größer. Die haben doch vorher Plus gebracht? Na, was fällt wo? Richtig. Du hast es erfaßt. Es fällt Treffer ODER Niete. Egal an welchem Tisch. Und wenn ich zwischenzeitlich für kleine Jungs gehe, ist das auch egal. Zitat: Man sieht man benoetigt schon Kapital. Bei 100 x 50,- sind das 5.000,-. Die Nettoplus wereden ins Kapital reinvestiert und erhöhen es somit. Dadurch wird auch die Stückgröße peu à peu größer. Und zwar mit dem Geld der Bank. Zitat: Wie ist denn Deine Steigerung? 100 Start und dann? Du brauchst doch auch 100 x 200 oder? Also muss ich schon 100 x gewinnen um auf 200 zu kommen, 100 x von 200 auf 400, 800, 1600, 3200, 6400 dann 10 K. Ich bin da bei mehr als 600 Nettoplusstücke und meine 100 Ersteinsatz sind dort nicht mit drin? Habe eine Kapitalisationsliste eingestellt. Zitat: Da komm ich ins grübeln, Plus machst Du ja und folgst denen, also für mich ist das hinterher setzen. Du sagst doch Du hast auch Plus von 11, 16, 18 und sogar 24 gehabt. Dein Plus soll doch laufen und wird erst mit Minus 2, bzw. 3 dann beendet. Minus begrenzen, ja wenn das immer so einfach wäre. Jeder Fiktivling hat Plus- und Minusstrecken. Werden alle 500 mit jeweils der gleichen Anzahl Coups gefüttert, wird die Hälfte (stat. Abweichungen zum Zeitpunkt der Auszählung wären normal) im Plus, die andere Hälfte im Minus laufen. Da meine (derzeitigen) Plusläufer lediglich im aktiven Spiel nur mit wenigen Zahlen gefüttert werden, fallen diese natürlich ganz wesentlich in der Anzahl der verarbeiteten Coups gegen die Minus, die mal schnell einige hunderttausend bekommen, zurück. Stelle Dir eine durchgeschnittene Salatschüssel vor. Beide Seiten gehen immer steiler in die Höhe. Eine im Plus, eine im Minus. Wenige kommen auf beiden Seiten extrem hoch. Die Masse bewegt sich im Mittelfeld. So in der Art mußt Du Dir die Verteilung meiner 500 vorstellen. Trifft auch auf Spieler (Pechvögel und Glückspilze) zu. Nur Fiktivlinge, die bereits im Plus laufen, liefern pro Angriff einen Satz. Wenn 50 im Trend Plus liegen, werden mehr Plus erzielt. Dazu müssen aber auch (Ausgleich) die Minusjungs (fiktiv) bespielt werden. Ich setze nicht hinterher. Gehts nach Erreichen des letzten Höchststands in eine sich abzeichnende Plusserie, wird diese bespielt, bis 2 Minus in Folge eintritt.
  19. Man hat 5 - 10.000,- investiert. Den Rest hat die Bank zu gesteuert.
  20. @Egon Uuuups.... Sehe gerade, bei meiner Auflistung der 21 Spieler hinsichtlich Gambler's Fallacy ist mir ein Fehler unterlaufen. Nach Gambler's Fallacy hätte ich mit Spieler 100 lediglich 43 Plus erreicht.
  21. Mit diesen Schwankungen habe ich mich nie beschäftigt und werde es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht tun. Wozu soll das nutzen. Deine 3700 durchgerechneten Coups sind ein Fliegenschiss in der Kläranlage einer Megamillionenstadt.
  22. Nein. Meine App ist nach meinen Vorgaben ausschließlich zur Berechnung meiner Spielweise geschrieben. Die APP greift auf den Zufallsgenerator (ich denke auf den, evtl. ist ein anderer implementiert) zu, der in jedem Windows integriert ist. Auch unter Linux greife ich auf Windows zu. Wenn wir schon dabei sind. An alle Hacker und Kräcker & Co: Weder über meine IP, noch die SIM des mobilen Internet wäre ich jemals idenfizierbar. Läppi ist beim Kistenschieber gekauft und nicht registriert. Die Prepaid-SIM hat mir in einer anderen Stadt ein Junkie für einen Obolus gekauft, dem ich eine Story über aufgebrochenes Auto, geklautes Handy und Portemonnaie mit Ausweis erzählte. Da läuft alles ins Leere. Sicher kannst Du Zahlen des Casinos verwenden, in dem Du dann auch tatsächlich setzt. Aber Du darfst keinesfalls Sätze aus der laufenden Permanenz generieren. Das endet früher oder später tödlich.
  23. Im Prinzip ja. In der Zeit der Handarbeit auf A4 kariert reduzierte ich jeden Fiktivling auf eine Chance. Ging schneller und war übersichtlicher. Außerdem, obwohl es im Endergebnius irrelevant ist, ist der Plus/Minusverlauf ausgeglichener. Es kommen z.B. keine 3-er Sätze auf einen Wurf vor. Im Verlustfall könnte Stand 6 Minus auf 9 Minus steigen. Bei Zero (obwohl das dauerhaft auch keine Auswirkungen hat) treten auch Häufungen auf. Jeder Fiktivling eine Chance. Macht weniger Arbeit. Verläuft ausgeglichener und bringt das gleiche Resultat.
  24. Ich meine, mal gelesen zu haben, Bandenspiel wäre nicht zulässig. Weiß ich aber nicht. Vielleicht kann uns einer der mitlesenden Praktiker aufklären?
×
×
  • Neu erstellen...