Jump to content
Roulette Forum

odotus

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von odotus

  1. @ MOD Text verschwindet schon wieder. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- @ Liegt nicht am Forum. Hat ja vorher auch funktioniert. Einfach noch mal die Vorlage (z.B. Tabelle) checken, ob da irgendwas verschoben ist
  2. Sprecht Ihr hier von 10er Serie? Die wird in 0,195% aller Würfe auftauchen. Aller Würfe und auch aller Sätze. Da gibt es keinen stat. Unterschied. Egal, ob die sich aus schwarz/rot, mathematischen Figuren, 3 da, dann 3 hier, dann 5 da, dann 5 pausieren usw., generieren. Da kannste machen, was willste. Aber 0.195% aller Coups/Sätze enden in einer 10er. Mag ja bitter klingen, ist aber so.
  3. Wie oft soll ich denn wiederholen, dass im mathem. Durchschnitt Zedo alle 37 Coups fallen wird. Dass ich diese Zero durchaus berücksichtige. Bezgl. obigen Satzes ist auf die Zero allerdings ges****sen. Es ist doch selbstverständlich, dass auch Zero fallen kann.
  4. Sorry, hatte mich bereits dafür entschuldigt. Ist mir dummerweise schon wieder untergeflutscht. Vielleicht sollte ich angesichts dieser Tatsache meinen Nick auf "dementos" ändern?
  5. 102 M 29 -1,0 103 O 0-9 -2,0 107 O 32 -1,0 110 N 15 0,0 116 O 31 -1,0 121 N 10 0,0 130 O 1 -1,0 142 R 19 0,0 151 N 6 1,0 164 I 0-30 0,0 172 R 28 -1,0 179 I 34 -2,0 182 I 1 -1,0 236 O 4 0,0 242 R 34 1,0 251 O 12 2,0 258 O 33 1,0 273 P 3 -1,0 276 M 16 0,0 277 R 4 -1,0 278 P 20 0,0 280 P 23 1,0 282 O 21 0,0 308 I 3 1,0 316 O 27 0,0 M 17 1,0 O 3 0,0 O 4 1,0 N 32 0,0 O 19 -1,0 N 7 -2,0 O 17 -3,0 R 2 -4,0 N 35 -3,0 I 36 -4,0 R 34 -3,0 I 24 -4,0 I 6 -5,0 O 9 -6,0 R 34 -5,0 O 14 -4,0 O 35 -5,0 P 10 -6,0 M 25 -7,0 1 -0,5 1 -0,5 18 1,0 27 -7,0 102 M 0-9 1,0 103 O 32 2,0 107 O 15 -1,0 110 N 31 0,0 116 O 10 1,0 121 N 1 0,0 130 O 19 -1,0 142 R 6 -2,0 151 N 0-30 -3,0 164 I 28 -4,0 172 R 34 -3,0 179 I 1 -2,0 182 I 4 -3,0 236 O 34 -2,0 242 R 12 -1,0 251 O 33 -2,0 258 O 3 -3,0 273 P 16 -4,0 276 M 4 -3,0 277 R 20 -4,0 278 P 23 -3,0 280 P 21 -2,0 282 O 3 -3,0 308 I 27 -2,0 316 O 17 -3,0 M 3 -2,0 O 4 -1,0 O 32 0,0 N 19 -1,0 O 7 -2,0 N 17 -1,0 O 2 0,0 R 35 -1,0 N 36 -2,0 I 34 -3,0 R 24 -4,0 I 6 -5,0 I 9 -4,0 O 34 -3,0 R 14 -2,0 O 35 -3,0 O 10 -2,0 P 25 -1,0 M 5 0,0 R 3 1,0 P 33 2,0 P 20 3,0 O 8 4,0 I 2 3,0 O 32 1,0 M 29 0,0 O 29 -1,0 O 11 -2,0 1 -0,5 2 2,0 1 -0,5 47 3,0 4 -2,0 102 M 32 -1,0 103 O 15 -2,0 107 O 31 -3,0 110 N 10 -2,0 116 O 1 -3,0 121 N 19 -4,0 130 O 6 -3,0 142 R 0-30 -2,0 151 N 28 -1,0 164 I 34 -2,0 172 R 1 -1,0 179 I 4 -2,0 182 I 34 -3,0 236 O 12 -2,0 242 R 33 -3,0 251 O 3 -4,0 258 O 16 -3,0 273 P 4 -4,0 276 M 20 -5,0 277 R 23 -4,0 278 P 21 -3,0 280 P 3 -4,0 282 O 27 -5,0 308 I 17 -4,0 316 O 3 -5,0 M 4 -4,0 O 32 -3,0 O 19 -4,0 N 7 -5,0 O 17 -6,0 N 2 -5,0 O 35 -6,0 R 36 -5,0 N 34 -6,0 I 24 -7,0 1 -0,5 35 -7,0 S 4, wie 1, immer das Gegenteil gesetzt 102 M 29 1,0 103 O 0-9 2,0 107 O 32 -1,0 110 N 15 -2,0 116 O 31 -1,0 121 N 10 -2,0 130 O 1 -1,0 142 R 19 -2,0 151 N 6 -3,0 164 I 0-30 -2,0 172 R 28 -1,0 179 I 34 0,0 182 I 1 -1,0 236 O 4 -2,0 242 R 34 -3,0 251 O 12 -4,0 258 O 33 -3,0 273 P 3 -2,0 276 M 16 -3,0 277 R 4 -2,0 278 P 20 -3,0 280 P 23 -4,0 282 O 21 -3,0 308 I 3 -4,0 316 O 27 -3,0 M 17 -4,0 O 3 -3,0 O 4 -4,0 N 32 -3,0 O 19 -2,0 N 7 -1,0 O 17 0,0 R 2 1,0 N 35 0,0 I 36 1,0 R 34 0,0 I 24 1,0 I 6 2,0 O 9 3,0 R 34 2,0 O 14 -1,0 O 35 0,0 P 10 1,0 M 25 2,0 R 5 1,0 P 3 1,0 P 33 0,0 O 20 -1,0 I 8 0,0 O 2 -1,0 M 32 0,0 O 29 1,0 O 29 2,0 N 11 1,0 O 36 -1,0 N 27 0,0 O 30 -1,0 R 23 -2,0 1 -0,5 2 2,0 1 -0,5 38 2,0 5 1,0 9 1,0
  6. @Hans Dampf Sorry, den van der Waerden hat ja ropro ins Spiel gebracht.
  7. @Hans Dampf Der van Warden ist Mathematiker. Hat er denn nicht begriffen, dass das Roulette mathematisch nicht zu besiegen ist? Sicher hat er Bücher geschrieben. Geistert durch Foren und liest mit vor Stolz geschwellter Brust seinen Namen. Und? Hat er seinen Learjet? Ob nun eine arithmetische Progression oder eine anders gestaltete Systematik eingesetzt wird – egal. Ergibt sich ein Satz auf rot – was fällt? Richtig. Schwarz ODER rot. Die Kugel hat, so bitter das auch ist, kein Gedächtnis. Aus diesem Grund ward dat rein mathematisch auch nischte.
  8. Zitat: Angenommen die Feindfigur sind die 2er,am häufigsten erscheinen diese einzeln,dann als als 2er usw. In 25% aller Würfe bildet sich eine 2er-Serie. Sowohl im Plus, als auch im Minus. Beide kommen gleich häufig vor. Wie jetzt? Die 2er erscheint am häufigsten einzeln, dann als 2er. Also 4er? Die 4er treten in 6,25% aller Coups auf. Ebenfalls beidseitig.
  9. Erkläre bitte diese Tabelle. Was bedeutet Umsatz? Wie viele Coups wurden an welchen Tagen gesetzt? Bei 13,5% Dauergewinn hast Du das aber gut. Kannst ohne Coronaschnauzenlappen mit dem eigenen Learjet fliegen. Wie ich Dich beneide. Schnief schnief.
  10. Alles zutreffend. Aber mit einem irgendwie gestaltetem System, einer erkennbaren Systematik an die laufende Permanenz heranzugehen, führt nach meiner Auffassung dauerhaft in die Nullsumme, abzgl. Zeroverlusten. Abgesehen von möglich kräftigen Verlusten (Minusserien), die ggfls. schon vorher "das Genick" brechen.
  11. @Sachse Wie viele zigtausend Jahre haben es unsere Vorfahren nicht geschafft, Lasten relativ bequem zu transportieren? Bis einer auf die Idee kam, diese über einer runden Scheibe (auch Rad genannt) leicht von A nach B zu karren. Wie viele zigtausende Jahre mußten unsere Vorfahren warten, bis ein Blitz einschlug und sie sich erneut Feuer holen konnten? Einem fiel mal auf, dass sich Funken aus bestimmten Steinen schlagen lassen. In vielen tausenden (mind.) Jahren hat es keiner geschafft, etwas Besseres als Zugtier und Wagen zu erfinden. Ein Gottlieb Daimler baute die erste Motorkutsche. Usw usf. Einer ist immer der erste. Mein lieber Sachse. Hätten unsere Altvorderen Deine Initiative (Das hat bisher(letzte 200 Jahre) noch keiner geschafft) an den Tag gelegt, würden wir noch auf den Bäumen sitzen und uns gegenseitig die Läuse aus dem Fell pulen. Hut ab für nur nicht über den Tellerrand gucken.
  12. Da habe ich bereits gefegt. Offensichtlich kannst Du das nicht erkennen, da Du dem nicht folgen kannst. Ist Dir vielleicht schon mal der Gedanke gekommen, das Du Dich in der falschen Liga rumtreibst? P.S. Nochmals vielen Dank für die Erläuterungen zu meiner Frage bzgl. Deiner Behauptung, es würde "mir weh tun", sowie Deinen kryptischen Abkürzungen.
  13. @Hans Dampf Zitat: die Gewinne die ich fiktiv bekomme nützen mir nix, ebenso wie die Verluste. Oberflächlich betrachtet liegst Du richtig. Sie schlagen sich selbstverständlich (sind fiktiv) nicht unmittelbar im Pegelstand der Kasse nieder. Und jetzt bitte Kopf einschalten: Sie sind aber Bestandteil der auf Dauer Gesamtnullsumme. Zitat: Wenn man zu sich selber ehrlich ist, setzt man doch eigentlich nur einen sogenannten Filter und beschränkt etwas die Anzahl der aktiven Spiele. Volltreffer. Völlig richtig. Das ist ja auch so gewollt. Allerdings mit dem Unterschied, dass nicht nur „etwas“, sondern massiv die Anzahl der aktiven Spiele reduziert wird. Wenn (die Zahlen einfach fiktiv in den Raum gestellt) durchschnittlich 75 Coups benötigt werden, um 1 Plus zu erwirtschaften, wird dieses eine Plusstück durch 2 x Zero aufgebraucht. Ergebnis bei 75 Coups = 0 Somit müßte die Anzahl der benötigten Sätze reduziert, bzw. die Trefferquote erhöht werden. Letzteres dürfte in aller Regel schwierig werden. Während sich die Anzahl der benötigten Sätze relativ leicht reduzieren läßt. Gelingt es, z.B. mit durchschnittlich 21 Sätzen ein Plusstück zu erwirtschaften, beträgt der Nettogewinn bei 75 Coups = ca 3,5, abzgl. 2 x Zero = ca 2,5 Stücke. Zitat: Dadurch wird wie durch Geisterhand der Verlust kleiner aber auch der Gewinn. Denkfehler. Gewinn hast Du nur bei Plus über Null, sowie über vorherigen Zeroverlusten. Da Du nicht fiktiv einsparst, besteht auch noch die Gefahr, in lange (wellenförmige?) Minusphasen (Ecart) zu geraten. Auch, wenn dieses ([starker Minus-Ecart] vorerst) nicht eintritt, benötigst Du trotzdem viele Sätze, um aus immer wieder vorkommenden Minusläufen herauszukommen. Womit wir wieder bei der Notwendigkeit der Reduzierung der benötigten Coups angekommen sind. Meine 500 Mann starke Spielerarmee (nein, nicht physisch vorhanden. Kost doch bloß Sozialversicherung, kriegste gelbe Zettel, mußte Urlaub geben und dann auch noch Weihnachtsgeld zahlen - nö) wohnt kostengünstig im Laptop. Der erste Filter wird hier angesetzt. Glückspilze und Pechvögel. Erläuterte ich bereits ausführlich. Der zweite Filter besteht in der gestaffelten Angriffstaktik, die (theoretisch) unbegrenzte Plusserien mitnimmt. Minusserien (die in gleicher Anzahl auch auftauchen) allerdings bei -7 abbricht.
  14. Was um alles in der Welt bedeutet nun schon wieder VdW? Und F W? Nochmals. Ob Du nun 25 Coups auf eine EC, oder auf alle drei auswertest, ist schnurz piep egal. Sagte ich bereits früher. Was Du hier reinstellst, ist völliger Unsinn. Stur 25 Coups ohne Rücksicht auf Verluste durchsetzen. Wie bescheuert kann man sein? Wenn Du meinst, damit das Goldene Spiegelei gefunden zu haben, dann spiele so. Nur zu. Aber bitte mülle mir meinen Thread künftig nicht mit diesem Schwachfug zu. Poste Deine revolutionären, keinen Erkenntnisgewinn bringenden Satzlisten bitte in Deinem Gegenspielthread. Ich bin gern bereit, dort (auch in diesem) dann darüber zu diskutieren. Magst Du mir bitte erklären, WAS mir nach Deiner Meinung bestimmt weh tut? Vielen herzlichen Dank im voraus. Ach ja. Noch etwas. Führe das doch bitte mind. 6 Monate tägl. weiter. Und dann werten wir Deine Ergebnisse aus. Ich kann Dir das Resultat Deiner Bemühungen aber bereits jetzt sagen. Nullsumme (stat. Schwankung zum Zeitpiunkt der Auszählung ist normal), abzgl. Zero. Somit machst Du auf den EC auf Dauer definitiv 1,35% Miese. Und wenn Du das nicht begreifst, versuche erst einmal, zu denken. Dieses kugelförmige Gebilde zwischen den Schultern dient nicht nur dazu, dass es nicht in den Hals hinein regnet.
  15. OT: Schon gehört? USA beschlagnahmt über eine Milliarde Dollar in Bitcoin.
  16. Oh man. Tut das nicht weh? Es ist nicht Ziel, eine bestimmte Anzahl Coups stur durchzusetzen, um dieses nichtssagende Resultat gegeneinander zu stellen. Sinn und Zweck er Strategie ist es, ein Plus zu erwirtschaften. Punkt. Von welchem Phönomen sprichst Du eigentlich? Wer eine Tatsachenbehauptung aufstellt, muss diese auch beweisen (können). Dann man raus mit der Sprache. Was, wo und wie weiß ich sehr wenig über das Roulette (auf den EC). Aus Höflichkeit dringe ich nicht erklärend in die Tiefen der Materie vor.
  17. Machen wir in der Coronafakezeit einfach eine Trockenübung gegen die Langeweile. Vier parallele Spiele mit jeweils identischen 25 Annoncen. Beginnend am 01.01.2018. S 1 startet mit dem 1. Coup der Permanenz. S 2 startet mit dem 2. Coup der Permanenz S 3 startet mit dem 3. Coup der Permanenz. S 4 wird spiegelverkehrt gesetzt. Soll rot gesetzt werden, wird schwarz gesetzt usw. Startet ebenfalls mit dem 1. Coup der Permanenz. Bin gespannt, ob und inwieweit nach einiger Zeit die Fraktion der „an der laufenden Permanenz Spieler“ Schlußfolgerungen ziehen wird. Irgendwie schade, dass man in diesem Forum keine ratlosen Gesichter betrachten kann. :-) Spiel 1, beginnend 1. Coup, 01.01.2018, Wiesbaden, T5, 102 M 12 1,0 103 O 27 0,0 107 O 0-9 -1,0 110 N 21 -2,0 116 I 31 -1,0 121 N 30 0,0 130 O 25 -1,0 142 N 16 -2,0 151 R 14 -1,0 164 I 13 0,0 172 R 32 1,0 179 I 21 2,0 182 O 4 3,0 236 O 35 2,0 242 R 33 -1,0 251 I 24 -2,0 258 I 22 -3,0 273 M 6 -2,0 276 P 33 -1,0 277 R 22 -2,0 278 M 18 -1,0 280 P 30 0,0 282 O 25 -1,0 308 I 13 0,0 316 O 34 1,0 M 6 2,0 O 30 3,0 O 23 2,0 N 33 1,0 I 2 0,0 N 22 1,0 O 14 1,0 N 31 2,0 R 28 -1,0 I 35 0,0 R 18 1,0 I 8 0,0 O 10 1,0 O 16 2,0 R 19 3,0 I 33 4,0 I 5 5,0 M 36 4,0 P 3 -1,0 R 19 0,0 M 1 1,0 P 17 0,0 O 7 -1,0 I 21 0,0 O 24 1,0 M 24 0,0 O 28 1,0 O 6 2,0 N 7 1,0 I 21 1,0 N 11 2,0 O 28 1,0 N 31 2,0 R 21 1,0 I 21 2,0 R 20 -1,0 I 25 0,0 O 21 -1,0 O 21 -2,0 1 -0,5 14 2,0 14 2,0 3 1,0 2 2,0 10 4,0 11 1,0 2 2,0 2 2,0 2 2,0 4 -2,0 65 15,5 Am ersten Spieltag konnte bereits der 1. Schritt kapitalisiert werden. Spalte „neu“ = erforderliche Plusstücke für nächsten Kapitalisationsschritt Spalte „Rest“ verbleibt in der Kasse. In der Praxis würde man sicherlich entnehmen. S 1 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 100 10.000 10,0 1 1 -0,5 14 2,0 14 2,0 3 1,0 2 2,0 10 4,0 10,5 Tage Sätze Plus Minus Gesamt 100 x neu Rest Zero 110 11.000 9,5 50.- 1 11 1,0 2 2,0 2 2,0 2 2,0 4 -2,0 Spiel 2, beginnend 2. Coup, 01.01.2018, Wiesbaden, T5, S 2 102 M 27 -1,0 103 O 0-9 -2,0 107 O 21 -3,0 110 N 31 -2,0 116 I 30 -3,0 121 N 25 -4,0 130 O 16 -3,0 142 N 14 -4,0 151 R 13 -5,0 164 I 32 -6,0 172 R 21 -5,0 179 I 4 -6,0 182 O 35 -7,0 236 O 33 242 R 24 251 I 22 258 I 6 273 M 33 276 P 22 277 R 18 278 M 30 280 P 25 282 O 13 308 I 34 316 O 6 1 -0,5 13 -7,0 14 -7,5 Spiel 3, beginnend 3. Coup, 01.01.2018, Wiesbaden, T5, S 3 102 M 0-9 1,0 103 O 21 0,0 107 O 31 -1,0 110 N 30 -2,0 116 I 25 -1,0 121 N 16 -2,0 130 O 14 -1,0 142 N 13 0,0 151 R 32 1,0 164 I 21 2,0 172 R 4 1,0 179 I 35 1,0 182 O 33 0,0 236 O 24 1,0 242 R 22 0,0 251 I 6 -1,0 258 I 33 0,0 273 M 22 -1,0 276 P 18 -2,0 277 R 30 -1,0 278 M 25 -2,0 280 P 13 -3,0 282 O 34 -2,0 308 I 6 -3,0 316 O 30 -2,0 M 23 -3,0 O 33 -4,0 O 2 -3,0 N 22 -2,0 I 14 -3,0 N 31 -2,0 O 28 -1,0 N 35 0,0 R 18 1,0 I 8 0,0 R 10 -1,0 I 16 -2,0 O 19 -3,0 O 33 -4,0 R 5 -5,0 I 36 -6,0 I 3 -5,0 M 19 -6,0 P 1 -7,0 1 -0,5 11 1,0 33 -7,0 45 -6,5 Spiel 4, beginnend 1. Coup, 01.01.2018, Wiesbaden, T5, gegen die Annoncen gesetzt S 4 M 12 -1,0 O 27 0,0 O 0-9 1,0 N 21 2,0 I 31 1,0 N 30 1,0 O 25 2,0 N 16 1,0 R 14 0,0 I 13 -1,0 R 32 -2,0 I 21 -3,0 O 4 -4,0 O 35 -3,0 R 33 -4,0 I 24 -1,0 I 22 0,0 M 6 -1,0 P 33 -2,0 R 22 -1,0 M 18 -2,0 P 30 -3,0 O 25 -2,0 I 13 -3,0 O 34 -4,0 M 6 -5,0 O 30 -6,0 O 23 -5,0 N 33 -6,0 I 2 -5,0 N 22 -6,0 O 14 -7,0 1 -0,5 5 1,0 2 2,0 25 -7,0 33 -4,5 Spiel 1 beginnend 1. Coup 65 Sätze 15,5 Spiel 2 beginnend 2. Coup 14 Sätze 7,5 Spiel 3 beginnend 3. Coup 45 Sätze 6,5 Spiel 4, beginnend 1. Coup, entgegen gesetzt 33 Sätze 4,5 Fällt etwas bei S 1 und S 4 auf? S 1 = Original gesetzt = 15,5 Plus. S 4 = das Gegenteil gesetzt. Solltren doch eigentlich -15,5 werden. Oder irre ich mich? Bedingt durch die Staffelung in Angriffsetappen, sowie den Abbruch bei Eintritt -7, verringert sich der tatsächlich Verlust dieses Tages auf -4,5. Somit wurden 11 Miese eingespart. War da nicht etwas von wegen Nullsumme??? :-)
  18. Weder kann ich es, noch habe ich jemals die Kugel geworfen. Ich kenne (kannte) allerdings Leute, die es konnten.
  19. Würde ich das in der Praxis am Tisch machen, hätte ich ein Zettelchen mit 25 Annoncen. Darauf würde ich die Plus/Minus notieren. Mehr nicht. Die Sackkarre mit dem halben Büro existiert bei mir nicht.
  20. Richtig. Das war ja in den Ende 70er, bis Ende 80er Jahren. Seitdem bin ich aus Travemünde weg (viele Jahre im Ausland) und habe de facto keine Kontakte mehr zu den Leuten.
  21. Es wird immer wieder bestritten. Viele Croupiers sind durchaus in der Lage, (gelingt nicht immer) exakt ins anvisierete Ziel zu werfen. Schaut Euch mal stapelweise Permanenzen eines Casinos an. Man findet alle paar Tage immer wiederkehrende Muster. Z.B. Zero, 20 Handwechsel. Späterer Handwechsel 20, Zero u.ä. Gelingt dem Kesselfuzzy das, hat er in der Kantine den Kaffee gewonnen. Das weiß ich aus erster Quelle. Sachse, Du kennst Trave. Will den Namen des Restaurants nicht nennen. Hat mittelbar etwas mit dem Meer (Fisch oder so etwas) zu tun. Nach Casinoschluß trafen sich die verzockten Croupiers in den versteckten Tiefen der Hinterzimmer, in die normale Sterbliche nicht vordringen können. Aber die harten Roulettezocker durften auch rein.. Dann wurde gezockt (Karten, Würfel) , daß die Heide wackelte. Ich war öfter mal anwesend, weil ich das durfte. Hatte Kesselfuzzy hoch verloren, wurde abgemacht, was am nächsten Tag wie und wann zu setzen war. Der "Glücksüilz" hatte sein Geld und der Croupier war seine Schulden los. Sagt mir bitte bloß nicht, Croupiers können nicht zielwerfen. Nicht alle kriegen das hin. Übrigens kenne ich keinen Croupier, der nicht ein großes top Haus hat.
  22. @egon Zitat: ….. unverständlicher ist es, daß Du selbst einfachste Infos nicht aus dem www ziehen kannst. ….. Von welchen ach so einfachsten Infos (mich und mein Hobby betreffend) sprichst Du? Zitat: ….. gerade Grilleau-Spieler sollten doch Anbieter von Grilleau-Software kennen …… Stellte ich bereits richtig. Der Threadtitel “…nach Grilleau….“ ist in der Form sehr unglücklich gewählt und nicht direkt zutreffend. Es ist richtig, dass wesentliche Erkenntnisse Grilleaus in meine Strategie einflossen. Aber auch die anderer Rouletteforscher. Und was bitte schön sollte ich denn mit Grilleau-Software anfangen? Genau DAS, Grilleau 1:1, funktioniert eben nicht. Mit dieser Software haben sicher ein paar Leutchen ordentlich abgesahnt. Wie ich schon mal erwähnte. Man kann auch Kuhsch***se in Tüten verkaufen. Zitat: Auch das schnallst Du nicht. Du hast selbst vom möglichen Vorwurf "Manipulation" gesprochen…… Deine Erkenntnis widerspricht sich. ….. Satzvorlage für Tag z rein. Dann wird das x-te Wort in der 20:15-Tagesschau am Tag z verwendet. "x" muß von Dir vorher benannt werden. Dann ergibt …….. Warum wohl Livetisch? Ist jetzt aber wegen geschlossen zu. Seit über 20 Jahren habe ich keine Glotze mehr. Soll ich mir wegen Dir etwa eine kaufen? Außerdem könnte ich aus beruflichen Gründen (ja, trotz Alters noch aktiv) häufig nicht um 20.15 h….. Radio auch problematisch, da ständig kreuz und quer in EU unterwegs. Ich werde also den „Spiel“stand einfrieren und nach Öffnung live weiter machen. Das geht. Frag Sachse, der hats kapiert. Unabhängig davon werde ich anhand alter Permanenzen weiter machen. Es steht jedem frei, bei der Annahme von Manipulation bis zur Wiedereröffnung Livetisch zu warten. Zitat: Auch das schnallst Du nicht. Stell doch einfach mal alle Verläufe von den bisher gemachten Durchläufen bis 507 Plusstücke mit folgenden Daten rein: Permanzenz, Tagesergebnise, Umsatz und Rendite. Bei +2,65% würdest Du im Schnitt 19132 Coups benötigen. Ich hatte nie eine Veranlassung gesehen, z.B. die ausgewerteten Permanenzen zu speichern. Daten Umsätze, Tagesergebnisse usw., sind vorhanden. Es war nie meine Absicht, meine „Arbeit“ ins Netz zu stellen. Kam irgendwie spontan. Hast Du eigentlich eine Vorstellung, welche einen Datenberg ich aufbereiten müßte, um eine Gesamtkapitalisation hier einstellen zu können? Wie lange soll ich mir dafür frei nehmen? Und im Endeffekt würde wieder geblubbert, es wäre ja doch manipuliert. Dann kann ich doch gleich anhand alter Permanenzen weiter machen. Blödsinniger Manipulationsvorwurf ist vorprogrammiert. Und wer um alles in der Welt würde zig Seiten Liste im Forum im Stück lesen (wollen)? Ich glaube, der MOD würde mir den Kopf abreißen. Etwa tägl. Den weiteren Verlauf einstellen, erscheint mir sinnvoller. Ist lesbar und verstopft nicht den gesamten Beitrag. Nochmal Danke für die Aufklärung mit der 00. Wußte ich tatsächlich nicht.
  23. @Verlierer2 Es gibt (real oder Fiktivling - sche***egal) Glückspilze und Pechvögel. Sperre die Pechvögel, setze die nur fiktiv. Die (derzeitigen) Glückspilze setze aber. Was der einzelne dann Plus oder Minus macht, ist egal. Entweder oder. Aber man setzt viele Minusläufer nur fiktiv. Alle zusammen = Nullsumme. So einfach ist das. Allerdings liegt auch hier die Tücke im Detail. Morgen wieder. Jetzt keine Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...