-
Gesamte Inhalte
5.252 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Das Kuckuck
-
Guten Tag elementaar, Daran ist gar nichts schlimm, es besteht von Deiner Seite kein Interesse am "Wesen" des Zufalls, wie Du schreibst, aber ... das ist natürlich völlig ok! Ja das ist erstaunlich, aber wie Du selber schreibst, Dich interessiert der Zufall selbst nicht so sehr, somit habe ich - was Dich angeht - durchaus Recht behalten. Andere haben sich gar nicht erst geäußert. cmg ist jedoch interessiert und hat die KI befragt. Jetzt verwirrst Du mich aber ein wenig. Du orientierst Dich an "Erscheinungsformen" des Zufalls. Das können konkrete Muster, Kontinuität oder Wechselhaftigkeit, (parabelförmige) Wellenbilder bzw. Bestrebungen für einen langfristigen Ausgleich sein. Die maßgeblichen Erkenntnisse zieht man sich aus den aktuellen Permanenzen am Tisch, auf deren Aussagekraft (in jahrelanger) Analyse, besonders Wert gelegt wird. Nach all dem könnte man hier eine Wenn-Dann-Beziehung hineininterpretieren. Doch: Mit anderen Worten: Die Tagespermanenz am Tisch spielt keine Rolle! Es ist völlig egal, ob sich Serien oder Nasen oder sonst was zeigen. Es handelt sich um allgemeingültige Regeln, orts- und zeitunabhängig, welche den Zufall in seiner ihm vorgegebenen Bahn halten. Somit hält er sich langfristig an Regeln, also eigentlich logische und mathematisch beweisbare Gesetzmäßigkeiten, welche dem Zufall dann innewohnen würden (nicht zu verwechseln mit Wahrscheinlichkeiten). Da hier in Mehrzahl von "Erscheinungsformen" gesprochen wird, welche bisher nicht logisch oder mathematisch beweisbar sind, würde ich mit "Wesen oder Architektur" des Zufalls somit nicht so entfernt herumstöbern. Quasi eine naturgegebene Eigenschaft des Zufalls. Ein Faszinosum würde ich unter der Annahme von reinem Zufall verspüren, sollten sich trotz dessen diese Erscheinungsformen herauskristallisieren. Aber wenn die erbrachten Ergebnisse nicht zufällig sind, sondern (langfristig) garantiert, dann sind sie erklärbar und es stellt sich kein Faszinosum ein. Aber Du verwendest "nichtzufällig" ja auch in einem anderen Kontext. Wer es also verstanden hat, der spielt richtig und die Gewinne sind dann auch nicht mehr zufällig, sondern sind das Ergebnis einer Gewinnstrategie auf dieser Basis. Auf dieser Grundlage (und mit der Klassifizierung als "nichtzufällig" im praktischen Spiel) erlaube ich mir allerdings folgenden Kommentar: Und nun schließt sich der Kreis. Das relativierende Bekenntnis über das sich einstellende "Faszinosum" möchte, ... nein muss ich Dir zugutehalten. Habe mich sehr über unsere Unterhaltung gefreut. Und das meine ich wirklich ernst! Viele Grüße Kuckuck
-
Hallo zusammen, ich bin gerade zur Tür rein und werde den Abend mit dem Fußballspiel ausklingen lassen. Dennoch habe ich kurz alles überflogen. (wie ein Vogel) Mir scheint, dass die KI von cmg eine "durchdachte" Antwort parat hatte. Ihr hört von mir ... Gruß Kuckuck
-
Hallo Juan, sie wissen alles über Permanenzen, aber nichts über den Zufall. Sie stellen die falschen Fragen. Nur Chris hat es in einem Anflug von Genialität vermocht, das Pferd nicht von hinten aufzuzäumen. Ich gebe dir ein Beispiel: Der Zeitpunkt, an dem der Vogelschwarm von vielleicht 100.000 Tieren insgesamt abhebt, um sein Winterquartier aufzusuchen, wird dadurch vorbereitet, dass einzelne Vögel immer wieder nur wenige Meter vom Boden abheben, um danach sogleich wieder zu landen. Einige Vögel, nennen wir sie Pioniere, tun dies hunderte Male und "motivieren" die anderen, es ihnen gleichzutun. Also den finalen Flug zu beginnen. Dieser die "Flugstimmung" fördernde Prozess wiederholt sich zigfach bis zu dem faszinierenden Moment, an dem plötzlich kein Vogel mehr am Boden verbleibt, und der ganze Schwarm gen Himmel fliegt. Natürlich ist die Natur viel gewaltiger als das Roulette, aber ist die Natur deshalb auch viel komplizierter? Ist es einfach nur Zufall, wann dieser finale Moment eintritt? Vergleichen wir den Zufall beim Roulette der einfachen Chancen. Es ward fünfmal Schwarz hintereinander. Jeder weiß, es wird irgendwann Rot kommen, aber wann ist der finale Moment? Niemand hier nimmt sich der Frage an, wie Zufallsprozesse funktionieren, niemand schaut in die Natur und zieht Vergleiche. Auch elementaar und all die anderen hatten nun ausreichend Zeit, meine Andeutungen aufzugreifen und etwas zur verborgenen Architektur des Zufalls einzubringen. Fehlanzeige! Kein Kommentar! Keine Inspiration zu erkennen! Aber vielleicht ist der Zufall tatsächlich nicht zu entschlüsseln, wer weiß? ... Es lebe der Zufall! Viele Grüße Kuckuck
-
Ja? Dafür erstmal ein Dankeschön! Die Ratlosigkeit möchte ich schnell auflösen ... Spott gab es, aber nicht in Verbindung eines Vergleichs mit Fußballspielen. Das war durchaus ernsthaft gemeint. Der Spott bezog sich auf die Wertung "großartiger Beitrag von Bold Player". Ich hoffe Du verzeihst mir meinen Spott, ich dachte, wenn ich es nicht so offensichtlich hinschreiben würde, der Adressat würde es schon richtig vermuten. Dann bist Du die Ausnahme. Viele (Permanenz)-Auswertungen erfolgen erst nach einer gesunden Stärkung am Frühstückstisch am Folgetag (Fehlersuche). Das ist bedauerlich, ein schönes Spiel, wenn man Strategie und Taktik (Rasenschach) als reizvoll wahrnimmt. Ich hatte selbst lange gespielt, bin bis heute durchaus fußballbegeistert. Methodisch unvereinbar ja, aber die Frage ging ja in die Richtung "Zufall", ob es im Fußball Zufälle gibt und ob man Schlussfolgerungen für den Charakter des Zufalls aus dem Spiel ziehen könne. Den Faden könne man fürs Roulette wieder aufnehmen und Erkenntnisse ggf. übertragen. Nun sehe ich, weil Dich Fußball gar nicht interessiert, dass der Vergleich völlig deplaziert war, Du den Kern gar nicht erkennen konntest. Also jedenfalls war der Sieg für Arminia Bielefeld (spielt in der 3. Liga) im Halbfinale des DfB-Pokals eine Sensation und völlig unerwartet. Natürlich! Deine würde mich interessieren, was hat Bold Player denn Erleuchtendes niedergeschrieben? Das kann schon sein ... nur leider habe ich da keinen Überblick, weil vermutlich nicht gelesen. Aber wenn ich etwas von Dir gelesen hatte, dann hatte ich immer einen guten Eindruck, verklausuliert aber nicht frei von Wert. Genau deshalb hat mich Deine Bewertung des Beitrags von Bold Player einigermaßen überrascht. Ich habe darin nichts Weiterführendes erkennen können. Die ins Forum gestellte Frage wird nicht beantwortet, aber verheißungsvoll eingeleitet. Zitat: "Ich wurde zwar nicht gefragt, da aber bislang sonst keiner geantwortet hat, gebe ich meine 2 Cent zu deiner Frage ab:" Ich gebe zu, die 2 Cent habe ich fehlinterpretiert und ihm als falsche Bescheidenheit ausgelegt. Aber er hat es wohl doch so gemeint, wie es dasteht. Naja, dafür braucht man den Beitrag nicht feiern. Das versteht sich von selbst. Ohne Fleiß kein Preis! Interessant wäre es gewesen, wenn man schon keine Lösungswege präsentiert, dann die Leute zum Nachdenken zu inspirieren. Stellt man überhaupt die richtigen Fragen? Hat man etwas übersehen oder übergangen? - so wie es Chris getan hat. Mir scheint, Du machst sehr leckere Sachen in Deiner Küche. Die Virtuosität Deiner Kochkünste will ich nicht bestreiten. Aber Du könntest durch meine Frage (Was ist der Zufall wirklich?) natürlich inspiriert sein, Dir etwas Zeit zu nehmen, zu sinnieren oder zu philosophieren, zu vergleichen mit Dingen im alltäglichen Leben. Dann hätte unser Gespräch etwas tolles erreicht, auch wenn eine Lösung mehrere Interpretationen zulässt. Wie Du schon schreibst: "Deine nicht die einzig mögliche Zusammenfassung ist" gilt für jeden Leser, selbstverständlich auch für mich! In diesem Sinne ... Waidmannsheil Herr Roulette-Kollege Kuckuck
-
Moin elementaar, Es erging mir ebenso! Es war insofern hilfreich, weil ich erfuhr, dass 0 Antworten auf sinnvolle Fragestellungen einen interessierten Leser zu folgender Einschätzung veranlasst sahen: Nun las ich, auf welche Aussage sich die Einschätzung bezog: (Fragestellung: "Worauf muss ich dann also achten,...?") Allenfalls der letzte Satz könnte ein Hinweis sein, dass es vllt. doch etwas Sinnvolles geben könnte. Oder eben nach jahrelangem Studium die einzige positive Erkenntnis darin besteht, dass es überhaupt nichts gibt, was das Spielen nach Permanenz-Auswertungen erfolgreich gestalten ließe. Man es folglich unterlassen sollte. Halten wir also fest: "Die aktuelle Permanenz muss sehr genau richtig interpretiert werden." Aha! "Wenn ich zu viel verraten würde, dann wäre es für viele Leser möglich, auf die Lösung zu kommen." Oho! "Es spielen so viele Komponenten mit hinein, so dass es selbst für sehr erfahrene Roulettespieler sehr schwierig ist, dies wirklich richtig zu beurteilen." Herrje! Man erfährt also, Permanzen interpretieren ist unheimlich wichtig aber sehr schwierig, sogar der Profi tut sich nicht leicht. Lösung: Weiter machen, von mir erfährst du nix, weil auch ich die Lösung nicht habe, äh... ("sage"). Ein wertvolles Zitat von Chris möchte ich jedoch wiedergeben, weil es eine bemerkenswerte Stoßrichtung vorgibt: "... bemerkt, dass am Anfang immer der Zufall steht, den es zu durchleuchten gilt bevor überhaupt an erste Marschüberlegungen zu denken ist." Leider muss ich vermuten, dass der gute Chris diesen erleuchtenden Geistesblitz - welchen er ins Forum einstellte - nicht wirklich beherzigt, und über dessen Bedeutung er sich vermutlich nicht mal bewusst zu sein scheint. Aber vllt. irre ich hier. Was meine ich damit? Naja, denkt mal an das Halbfinale gestern Arminia vs. Bayer 05. War es Glück? War es Wahrscheinlichkeit? War es Taktik oder Können? War es Statistik? War es Betrug? Oder war es einfach "nur"(<- Anführungszeichen, kann Ironie sein) Zufall? Ich meine Pfostenschuss, Umknicken, Abseits, alle Schüsse übers Tor, fehlende Harmonie, usw. usw. Also, warum wachsen einige Gegner weit über sich hinaus und andere wieder nicht? Woran liegt das? Wer diese Frage beantworten kann, der hat mehr gelernt als in Küchentischexpertise. Es grüßt der Kuckuck
-
Hallo Egon, dann braucht man den Panzer auch nicht mehr in Tarnfarbe zu lackieren, alles schon On Board! Der moderne E-Tank, wie ihn sich die GRÜNEN wünschen, mit Ladesäule im Niemandsland alle 50 Meter, aus Erneuerbaren gespeist, duftenden äh, ... ähm duften Kanonenrohren aus recycelten Plastikabfällen, ja das wäre schön, fröhliches Erschießen mit Sojabohnen aus der wiederverwendbaren Frischhaltebox im Munitionskörbchen. Für jedes Grab bitte nur ein Stiefmütterchen! Eine Frau Sarg-Zimmermann kann Särge zimmern. Der Aspekt ist also ebenfalls abgedeckt.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Da fällt mir was ein. Neulich beim Psychologen. Patient: "Herr Doktor! Herr Doktor !!! Überall Schmetterlinge!" (wedelt verscheuchend mit den Händen) Arzt: "Sind Sie verrückt? (wedelt auch mit den Händen) "Nicht alle zu mir rüber, die schrecklichen Viecher!!!" Die Frage ist, wer ist Patient und wer ist der Arzt? Oder andersrum? Nachts ist kälter als draußen, naja ... du weißt schon! Grüße Kuckuck!
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Es könnte jemand eine brennende Zigarette weggeworfen haben, evtl. befindet sich an dortiger Stelle die unterirdische Klärgrube bzw. Kloake des Geheimdienstapparates. Wir wissen es einfach nicht ...
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin, offenbar gab es einen Anschlag auf Putin. Eine Limousine aus dem Präsidenten-Fuhrpark ist explodiert. Er selbst ist offenbar nicht involviert. Wer steckt dahinter? https://www.berliner-zeitung.de/news/moskau-luxus-limousine-von-putins-flotte-explodiert-nahe-geheimdienst-gebaeude-li.2311764
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin alter Mann, wenn ich die Tagesschau als Quelle zitiere, dann aus dem Grunde, um euch ein warmes, zufriedenes Beschaulichkeitsgefühl zu vermitteln. Für die GEZahlten Pflichtbeiträge könnt ihr die Artikel auch zwangskonsumieren, sogar dann, wenn I C H sie euch zum Fraß kredenze.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Juan, es gibt Neuigkeiten im Osten. Macron und Starmer bilden mit dem Baltikum eine Koalition der Willigen. Polen ist sicher auch mit am Start. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-koalition-der-willigen-100.html Jetzt spucken sie Trump in die Suppe. Darauf werden sich die Russen nicht einlassen können, ein Waffenstillstand wird genau deshalb nicht zustande kommen. Die Na-To wäre eh aus dem Spiel, auch den Bündnisfall gäbe es nicht. Die Willigen werden sich eine blutige Nase holen (kein Waffenstillstand), die Yankees kommen jedenfalls nicht, um ihnen zu helfen. Wie viele Menschen müssen noch sterben!? Grüße Kuckuck
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Guten Morgen lieber Juan, ich habe eine erholsame Nacht hinter mir und das Frühstück ist ausgezeichnet. Na dann wolle mer mol ... Spannweite 210 cm, ein Albatros auf hoher See In den USA darfst du für bis zu $1000 klauen, ohne verhaftet zu werden oder vors Gericht gezerrt zu werden. In D beschäftigen sich die Richter mit Kurzbeschreibungen wie "Schwachkopf". Da sehe ich Sparpotenzial. Das altehrwürdige EUROPA, ach ja ... ich verliere mich in Nostalgie. Mit der schönen Prinzessin auf seinem Rücken schwamm der Stier (Zeus) durch das Meer. Nach ein paar Tagen kamen sie auf die Insel Kreta. Da sagte Zeus: „Ich bin der König dieses Landes. Das Land ist schön wie du und es soll auch wie du heißen. Also, es heißt Europa.“ Europa ist die Schönheit, wer will das bestreiten? Aber wie lange noch? Grüße Kuckuck
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Lutschi! ja so ist es! Das wird benötigt, wir sollten uns wappnen. Doch doch! Ich höre zu! Hat er was zu Grenzen gesagt? Weißt Du da mehr? Grüße Kuckuck
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo starwind, da sind wir uns ja mal einig! Europa schuf den Wandel (EWG) durch Handel. Das war eine gute Grundlage für Frieden. Trump will offenbar Handel, Putin gehen die Sanktionen auch auf den S... Du hältst mir Träumereien wie im Märchen vor? Ah ... die Na-Zi - Keule muss her. "Solchen Dreck" plappern die Linken nach, weil ihnen nichts Besseres einfällt. Bildung ist Ländersache, warum sollte der Staat vorschreiben dürfen, was an den Schulen gelehrt werden darf. Demokratie geht vom Willen des Volkes aus, Bildung geht zurück in die Bundesstaaten, Wettbewerb entsteht. Was kann daran falsch sein? Das ist aber keine regierungskonforme Einstellung. Aus dem Land rauswerfen geht gar nicht! Bist hoffentlich kein AfD-Wähler? Gruß Kuckuck
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Juan, umso erbärmlicher sind die propagierten Szenarien, Russland könnte Nato-Staaten angreifen. Das passt alles hinten und vorne nicht. Es geht um das Auflösen von kognitiver Dissonanz. Entweder das eine stimmt oder das andere, beides ist nicht möglich. Richard David Precht hat lange gebraucht, bis er seine Dissonanzen ablegen konnte, aber er verfügt über ein funktionierendes Gehirn. Er hat es offenbar benutzt. Rutte dient seinem Herrn. Es ist absurd, ihm revolutionäre Ambitionen anzudichten. Es dient als willkommene Einladung, Geld zu drucken, zu verteilen und zu entwerten. Demenz ist kein Kriterium, das sollten wir erkannt haben. Aber gutes Panzerglas könnte ein wichtiges Kriterium sein. Grüße Kuckuck
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Juan, es schmerzt zu sehen, wie die Ukraine unter den weltpolitischen Mätzchen zermalmt und wie ein dreckiger Hund von allen Beteiligten getreten wird. Schau mal nach Gaza oder schau dir Kriege in der Vergangenheit an. Ganz egal, wir brauchen die Moralkeule nicht zu schwingen. Moral existiert da nicht. Dass die Menschen, auch ihr, stets getäuscht wurden, was ist daran neu? Ja was habt ihr denn erwartet? Es macht einfach keinen Sinn, sich den Realitäten nicht zu stellen. Diese aufgetischten Märchen alle zu glauben. Aber der Mensch ist halt so, er würde es gerne alles glauben. Man kann die Fakten nicht ignorieren, nicht beim Roulette und schon gar nicht im Krieg. Wie gesagt, komme nicht mit Moral, das ist zwar menschlich aber zweifelsohne völlig aussichtslos und vergebens. Trump will den Frieden, das zählt! Und nur das!!! Ob er das Leid verhindern will oder sich damit nur in den Geschichtsbüchern verewigen möchte, das ist für die Ukraine doch völlig schnurz. Fakt ist, der Krieg ist verloren. Geht der Krieg weiter, verliert die UA alles was sie noch in den Händen hält. Möchtest du das ernsthaft bestreiten? Der Ami kommt nicht, die Europäer sind militärisch nicht in der Lage Widerstand im Ukrainekrieg zu leisten. Schaue dir die Leute hier an, wer von den Sojabohnen sollte länger als 24 Stunden überleben? Die sind überwiegend nicht mal in der Lage, einen Kugelschreiber für die Dauer eines Aufsatzes zu führen, geschweige etwas Sinnvolles zu Papier zu bringen. Die Nato scheitert, aber warum? Ja weil Amerika die Nato ist. Wer sonst? Die Hoffnung, Trump würde aus der Nato austreten, das kann man getrost vergessen. So bescheuert ist nicht mal Trump & Konsorten. An der weltpolitischen Bedeutung der Nato gibt es seitens der Amerikaner nichts zu verstehen, das sollten mal die Europäer verstehen. Illusionen sind hier fehl am Platz. Dann war Herr Biden wohl das Maß aller Dinge. Wie ich schon vormals erwähnte: Der Mann wird gnadenlos unterschätzt, was zu seinem Vorteil gereichen wird. Vllt. ist das sogar sein Plan. Man sollte nicht vergessen, er hatte bereits eine Amtszeit. Das war ihm eine Lehre! Und... er hat nur noch 4 Jahre Zeit. Entweder er packt den Umbau und hat Erfolg, ... oder er wird gnadenlos vernichtet, wenn die Demokraten das Zepter wieder übernehmen. Es lag schon immer in unseren Händen, auch heute und immerfort ... alternativlos war nur die Merkel, und die trinkt den Kaffee gerne schwarz! Grüße Kuckuck
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ist das schon Massenwahn? Precht antwortet: https://www.youtube.com/watch?v=VVckEqyTo4A
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Offenbar ja, Biden hat die Codes für sein Atomköfferchen vergessen ... Hallo Lutschi, einen Waffenstillstand möchten nun Trump und Selenskij. Der Trump hat eh keine andere Wahl, weil Biden die Codes bis heute nicht an Trump übergeben konnte. Der Koffer ist auch weg, er hat ihn bei seinem letzten Fitschi-Urlaub irgendwo am Strand vergessen, er dachte nur: Ach herrjeh ... waren ja eh nur alte Klamotten drin. Kuckuck
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
https://www.youtube.com/shorts/LIiiT4MGtpA
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Schau' nochmal genauer hin, vllt. hast Du was übersehen. Einige Familien in Kiew und St. Petersburg werden dankbar sein, wenn sie ihre Söhne lebend zurückbekommen. Wer stirbt schon gerne, letztlich nur für einen OTAN-Beitritt? Das Thema ist wegen Trump ohnehin vom Tisch. Und dass die USA nun austritt kann man wohl vergessen, den Gefallen werden sie den Europäern nicht machen.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin Jungs, erst Putin, jetzt Trump und morgen ist es der Papst. Gibt es denn keine Guten mehr? Die Guten sollen doch die Welt anführen?! Ich hörte, in Palestina habe ein Junge in einer Krippe das Licht der Welt erblickt, der reinen Herzens sei. Gruß Kuckuck
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Aktuell habe Ich folgendes Bild vor Augen: https://www.youtube.com/watch?v=QZYAf_5SgVo
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Trump ein Großmaul ja, aber Selensky ist ein "netter Kerl" trifft es Stand heute.
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Stimmt schon, Gaza fröhlich in einen Freizeitpark verwandeln und mal nebenbei sich Grönland zu "holen", man fragt sich unweigerlich, ist das jetzt Genialität, ist es Wahnsinn, oder bizarre Realsatire. Hat er jeden Tag Karneval oder macht Melania ihren Job nur allzu gut. Es klingt alles so unbeschwert aus seinem Munde, da hat es sich Putin mit der Krim schon nicht ganz so leicht gemacht. Ich sagte ja schon, es liegt an der Erziehung. Nix "Money For Nothing", alles ist Business, "It's A Mans World" (übrigens great Songs!) Kein Wunder! Die Kettensäge à la J. Milei sorgt im US-Beamtenapparat für reichlich Verärgerung. Dann die Zölle, die Wirtschaft geht in die Knie. Du hast Rücken, aber die Wall Street hat Lungenembolie. Ok, warum tut er das? Natürlich wegen der FED! Er braucht niedrige Zinsen, aber die FED spielt nicht nach seinen Regeln. Seine Präsidentschaft hängt von niedrigen Zinsen ab, denn "Make America Great Again" ist sein Wahlversprechen. Die FED muss also irgendwie gezwungen werden, die Zinsen zu senken. Dafür muss er die Wirtschaft abwürgen, andernfalls wird Jerome Powell untätig bleiben. Ich glaube an das Gute im Menschen, Trump ist ein Mensch. Der nächste Versuch wird alle Ohren im Umkreis von mehreren Meilen verkokeln. Also hoffen wir, dass keiner durchdreht. Gruß Kuckuck
- 6.198 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: