-
Gesamte Inhalte
12.281 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
wer es etwas unblutiger oder weniger extrem mag, zahlt einfach die Geldstrafe nicht und sitzt die Tagessätze ab. Man kann sogar den Haus eigenen Fahrdienst in Anspruch nehmen, in dem man nicht weiter macht außer zu warten, bis es an der Tür klingelt. -
Onlinecasino Dublinbet wieder mit LIVE- Spielübertragung direkt aus dem Spielsaal
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Online-Casinos
Keine kleineren Stückwerte als 1 € möglich. Zeroteilung habe ich keinen Plan, spiele kein EC. Das Dragonara überträgt auch eigenständig Im Internet Live aus dem Spielsaal, hier der Link: www.dragonaraonline.com/livecasino/ -
Onlinecasino Dublinbet wieder mit LIVE- Spielübertragung direkt aus dem Spielsaal
ein Thema hat Sven-DC erstellt in: Online-Casinos
Nach dem das OC Dublinbet die Übertragung aus dem Spielsaal des Fitzwilliam direkt in Dublin seit 1. November eingestellt hat, haben Sie jetzt wieder eine Liveübertragung aus dem Spielsaal des Dragonara Casinos in Malta im Angebot. Laut eigenen Internetangaben ist es das größte und schönste Casino in Malta, es wurden mehrere Millionen in den letzten investiert. Ich habe selbst dort schon gespielt. Es macht alles augenscheinlich einen ehrlichen und seriösen Eindruck. Im Kugellauf und an den Perm sind keine größeren Auffälligkeiten zu erkennen, was aber nur ein Indiz auf die seriösität sein kein. Grundeinsätze für alle Chancen gehen bei 1 € los. Die max. Sätze sind wesentlich höher wie im Fitzwilliam. Genaue Infos über Einzahlung-und Auszahlungswege erhält man nach Anmeldung Für alle Spieler mit klass Ansätzen, sehr interessant die grafische Darstellung der Erscheinungshäufigkeiten der Pleins in den letzten 500 Coups. Wenn man den Regler langsam über die Permstrecke zieht erkennt man, eine Gesetzmäßigkeit des Spieles sehr gut, das über längere Spielstrecken wenige Favos sich an der Spitze halten und Restanten auf langen Strecken hinten bleiben. Haller hat diesbezüglich auch 2 Halbjahres-Perms ( jeweils ca. 125 Tausend Coups) in Baden Baden untersucht und hat auch über diese Strecke die gleichen Feststellungen gemacht. Es gab Zahlen welche von Anfang bis zu Ende zur Spitzengruppe gehörten und welche die das Schlusslicht über die gesamte Strecke waren -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Du verstehst wie immer nur die Hälfte. @Sachse Aussagen über mich erfüllen hier eindeutig den Straftatbestand, der Verleumdung, üble Nachrede. Da steht nicht es wäre möglich das ich so und so bin,sondern das es so ist. Übrigens haut den Kerl auf die Fresse, oder man sollte in auf die Fresse hauen,stammen von @Repro -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ich kann auch nichts dafür, wenn Du so wenig wissen hast. Es ging hier nicht darum wie das Verfahren in mehreren Stufen abläuft, sondern nur um die Richtigstellung des Verfahrensablauf in der 1. Stufe. Bei Widerspruch gibt es eine Hauptverhandlung, ob das wirklich klug ist sollte sich jeder allgemein überlegen ( ich gehe hier nicht auf die Lage von @Sachse ein), besonders dann wenn die eigene Beweislage zur Unschuld dünn ist, besteht große Gefahr, sich a) noch weitere Kosten,außer der Geldtstrafe aus dem Strafbefehl an die Backe zu holen, b) das der Richter über soviel Dummheit genervt ist, und sein " gütlich" gemeinter Geldvorschlag etwas härter ausfällt. -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Bitte um konkrete Darstellung, welche krumme Dinger ich unterstellt habe Du unterschätzt völlig die Worte " möglich" könnte" ich glaube" für die Erfüllung eines jur. Straftatbestandes. Ich"könnte dich umbringen"ist nicht das gleich wie"ich bringe um" Das sollte doch ein Mensch, deines Intelligenzgrades wissen. -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
gelöscht, weil doppelt -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Eine Strafanzeige wird auf alle Fälle bearbeitet egal wie dramatisch Du hier die Haltung der Justizorgane darstellst. Es ist deren Job, dafür werden Sie bezahlt und Sie müssen nicht jedes Klageverfahren lieben . Es gibt da noch ganz andere Banalitäten, als Verleumdung, üble Nachrede, womit sich die Richter beschäftigen müssen -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Rechnungen sind im allgemeinen nicht so Textlastig -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Willkommen im Club. Im Gegensatz zu Dir, habe ich die finanziellen Freiheit das zu tun worauf ich Lust habe. -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Du kennst dich nicht besonders gut mit solchen Dingen aus. So was wird in einem Strafbefehlsverfahren entschieden ,also ohne öffentliche Verhandlung. Nur wenn der Richter zweifel an der Sachlage hätte, macht er einen Verhandlungstermin. Da ja sich hier gut der Sachverhalt per Aktenlage darstellen lässt, wird das nicht nötig sein. -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Statt dir ständig Casinos von innen anzusehen, würde ich Dir empfehlen ein Computerkurs zu belegen, damit Du dich über die Rechenleistungen von Computern informieren kannst und keinen Mist behaupten musst, den Du dann noch als richtig hinstellst. Sollte dann noch Zeit sein, nimm ein einige 100 € und kauf Dir alle Fachbücher über Roulett, welche auf den Markt sind. Wenn du das dann alles gelesen hast, wirst du erstaunt feststellen, das die Innenarchitektur eines Casino keinen wirklichen Einfluss auf den Gewinn des Spielers hat. -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das gleiche habe ich bei @Spielkamerad auch festgestellt, wohl möglich das er es von @Repro hat, oder eben von einen anderen. Genaues weiß man nicht. -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Warum fragst Du dann, wenn Du weist, das man bei Dublinbet LIVE-spielen konnte, und kein Hellseher sein muss, was die Perms betrifft. So allgemein formuliert ist das auf alle Fälle falsch Es ist zwar richtig, das in Wahrscheinlichkeitsberechnungen, der Raum und die Zeit keine Beachtung finden, aber dennoch Zufallsereignisse nicht völlig losgelöst davon bewertet werden können. Hier wird Ihnen geholfen: https://books.google.de/books?id=7s5QBEWyPw0C&pg=PA239&lpg=PA239&dq=Zufall+unabhängig+von+Raum+und+Zeit&source=bl&ots=4nwi7OMOuc&sig=Ie4NFlfuHNPrGp7ScScmC32LAhY&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiX7KW39bbQAhViLsAKHf_nB2kQ6AEIKDAC#v=onepage&q=Zufall unabhängig von Raum und Zeit&f=false -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Es geht nichts, aber es geht doch, schreibst du eigentlich . Du versuchst es nur unterschiedlich zu bezeichnen. Ich würde es mal so auf den Punkt,bringen : Mathematisch gibt es keinen Lösungsweg, aber mit Hilfe der Mathematik lässt sich der Zufall / die Wahrscheinlichkeiten berechnen, somit kann man erkennen was empirisch abläuft. Du nennst es PSI-Kräfte ( was auch immer das sein mag) ich bezeichne es als die Zufallsgesetze des Roulett, worin man die Strukturen erkennen kann. Spieler welche sehr lange, sich innerhalb eines bestimmten Angriffsmusters bewegen, gehen diese Strukturen sogar in "Fleisch und Blut " über, weil sich die Muster ständig wiederholen. Sie haben es dann einfach im Gefühl, wann Sie einen Angriff z.b. stoppen, verbreitern, oder progressieren müssen und wann nicht. Er passt sich somit durch ein variables Spiel an die gerade auftretenden Schwankungsbreiten der Ereignisse an. Hier besteht der Unterschied zwischen den Gewinnern und den Verlierer, Der Verlierer versucht mit einem starren Angriffsmuster alle Schwankungen zu begegnen, woran er natürlich scheitern muss. In Folge daraus, versucht er sein altes starres Muster ein weiteres neues starres Angriffsmuster hinzuzufügen oder abzuändern. Der Handlungsspielraum des Gefühls wird durch ein starres Regelwerk eingeengt, aber nicht durch dieses beschränkt. Dazu braucht man auch ein gewisses Talent oder Begabung, das der eine hat und der andere eben nicht. Ähnlich wie beim Autofahren, der Unterschied zwischen einen Rennfahrer und normalen Fahrer besteht darin, das der Rennfahrer einfach schneller in seinen Reaktionen und Handlungsabläufen ist , wie der normale Autofahrer, das lässt sich auch nur begrenzten Umfang antrainieren sondern ist einfach da oder nicht. -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Dublinbet hatte eine LIVE- Übertragung aus dem Fitzwilliam Casino in Dublin, dort habe ich gespielt. Die unterschiedlichen Stellungen der Zeiger an der Uhr auf Grund der Zeitverschiebungen ist doch hier egal. Ich hoffe Du hast es jetzt verstanden. -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Roulettspielen hat nichts mit Hellsehen oder Wahrsagen zu tun. Es ist unmöglich, eine Vorhersage zu treffen, ohne konkret vor Ort den Zufall zu beobachten. Es muss unbedingt ein zeitlicher und räumlicher Zusammenhang zum Ereignis stehen -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
In dem Vortrag kommt ganz klar zum Ausdruck, das Zufallsereignisse bestimmte Gesetzmäßigkeiten haben, welche man erkennen und berechnen kann. Auf Grund dieser Tatsache ist es möglich eine Strategie zu entwickeln,welche den math. Auszahlungsnachteil aufhebt. Das jede Zahl die gleiche Trefferwahrscheinlichkeit bezogen auf das einzelne Ereignis hat, ist korrekt und wird auch von keinen bestritten. Fügt man die Ereignisse zusammen, ändern sich auch die Trefferwahrscheinlichkeiten. Das ist bereits mehrfach empirisch und math. nachgewiesen. Der Zufall bewegt sich in einen definierbaren Rahmen, deshalb gibt es für den Spieler auch die sichere Chance zu gewinnen. Der Zufall muss spielen, der Spieler entscheidet wann er setzt. Das ist ein unschlagbarer Vorteil -
Die Wahrheit über die Binomialformel
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hier mal die Berechnungen von Haller zu den Serienbildungen auf EC. Kannst Du das so bestätigen ?? solitär Intermittenzen 26, 869609 % oder aller 3,79 Coups 2er Serie, 12,828456 %, aller 7,80 Coups 3er Serie 6,240872 %, aller 16,02 Coups 4er Serie 3,036 %, 32,94 Coups 5er , 1,477 %, 67,70 6er, 0,719 %, 139 7er, 0,3487 %, 288 Cops 8er, o,170 %, 588 Coups 9er 0,0827 %, 1209 Coups 10er 0,04002 %, 2485 Coups soziabel 2er, 24,931738 %, 4,003 Coups 3er, 12,153 %, 8,228 Coips 4er, 5,912 %, 16,914 Coups 5er 2,876 %, 34,767 Coup 6er 1,399 % 71,47 Coup 7er, 0,680 %, 146,9 Coups 8er 0,331%, 302 Coups 9er 0,161 %, 621 Coups 10 er 0,0768 %, 1276 Coups Die Tabelle geht noch bis zur 25er Serie weiter, sollte das jemand interessieren, kann er gern bei mir nachfragen Vielleicht noch als Hinweis Hier ist es natürlich genauso wie mit der Häufigkeitsverteilung auf den Plein Bei den Pleins kann man unmöglich dauerhaft gewinnen, wenn man z,b, immer im 7. Coup auf die Bildung des F2 setzt, bei EC natürlich genauso wenig, wenn man z,b. aller 16 Coup auf die Bildung einer solitären 3er Serie setzt. Deshalb haben diese Berechnungen doch einen Sinn und sind auch nicht falsch, auch wenn Sie kurzfristig mit den empirischen Treffern nicht übereinstimmen. Trotzdem kann man auf Grundlage dieser Kenntnis der math. Mittelwerte, seine Angriffe einen gewissen Vorteil verschaffen,als einfach drauf los zu spielen Dazu ist es aber nötig das man seine Angriffe auch auf langfristige Basis auslegt. Bei EC Ansätzen besteht aber das Problem, das man in relativ kurzen Coupstrecken/Abständen ( gegenüber Plein Ansätzen) die Treffer braucht um zu gewinnen, das steht im starken Widerspruch zu den kurzfristigen empirischen Schwankungen/Ecart. Deshalb gilt auch das EC die schwierigste Chance ist, obwohl man 18 Zahlen spielt und eine beinahe 50 % Trefferchance hat. Ein Grund, weshalb ich mich persönlich auf Plein-Angriffe fokussiert habe. Diese Betrachtung bezieht sich vorrangig auf ME -Ansätze, Mit Progressionen kann man zwar die Angriffstrecken verlängern, was auch kurzfristig hilfreich ist, langfristig aber mit hoheren Risiko verbunden ist, viel Kapital zu verlieren. Deshalb machen Progis nur Sinn, wenn man Sie an der richtigen Stelle begrenzt. Sven -
Die Wahrheit über die Binomialformel - 2. Anlauf
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ich schreibe nicht in jeden Thema!!!!!!!. Es ist allgemein üblich das in fast jeden Thread, das Hauptthema mit Nebenthemem gewollt oder ungewollt erweitert wird. Das lässt sich kaum in einen öffentlichen Forum vermeiden. Es herrscht Demokratie, da schreibt halt jeder seiner Meinung, egal ob er immer ins schwarze trifft. Du bist aber der einzige hier, welcher das noch nicht begriffen hat uns sich auch immer verbal übergeben muss. Richtig ist, das ich Haller für seine Arbeit sehr achte, aber auch einiges schon auf den Prüfstand von ihm gestellt habe. Es gibt keinen einzigen, welcher sich so ausführlich mit Roulettberechnungen beschäftigt hat, und ca. 20 Formeln speziell für die Wahrscheinlichkeits und Häufigkeitsverteilung fürs Roulett erstellt hat. Im Gegensatz zu Dir habe ich noch Respekt, was Dir völlig verloren gegangen ist. Du hast ja auch schon alle User des gesamten DC- Forums als Trottel bezeichnet. Die erste F4 hat zweifelsfrei eine geringfügige höhere Trefferwahrscheinlichkeit als weitere F4. Du bist aber so daneben und agressiv, das Du wahrscheinlich bei Deiner Löschaktion meines gesamten Thread, wo ich meinen Ansatz ausführlich vorgestellt habe, überhaupt nicht bemerkt hast das es nicht nur um F4 auf F5 Angriffe geht. -
Die Wahrheit über die Binomialformel - 2. Anlauf
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wieso wurden dann die meisten User von der Abschaltung überrascht. Einen Mondpreis zu verlangen, kann doch nicht als ernsthafter versuch gewertet werden das Forum zu retten, sondern ist doch eher ein Schritt das Forum bewusst platt zu machen. Warum wurde kein realistischer Preis verlangt, welcher sich an den tatsächlichen Kosten eines Forums orientiert Ich halte das alles nur für müde ausreden. Die Forumsleitung, einschl. @Winkel und seine Freunde hatten kein Interesse daran das es mit dem Forum weitergeht, das steht eindeutig fest. -
Die Wahrheit über die Binomialformel - 2. Anlauf
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das ist aber nur die halbe Wahrheit,die Mehrheit der User ( auch ich) wussten nichts von einer bevorstehenden Abschaltung. Da @Winkel dort sehr lange Zeit die Fäden in der Hand hielt, wäre hier eine umfassenden Pflicht zur offiziellen Information nötig gewesen. Ich bin mir sicher, wenn der Sachverhalt der Abschaltung nicht nur intern unter einer handvoll Leuten bekannt gemacht wurden wäre, das sich ein paar Leute zusammengeschlossen hätten und das Forum weitergeführt. Die Löschaktion seiner tausende Beiträge von @Winkel, zeigt aber eindeutig das er frustriert war und keinerlei Interesse an den Forum mehr hatte und die Abschaltung sein persönlicher Höhepunkt war, zumal er dort mit einen sehr großen Teil der User, wegen seinen Lügengeschichten ernsthaften Streitigkeiten hatte. Ehrliche , aufrichtige Leute habe auch nur einen Nicknamen unter den Sie wieder erkannt werden und erkannt werden wollen -
Die Wahrheit über die Binomialformel - 2. Anlauf
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das Gegenteil wäre ja noch viel schlimmer. Es gibt immer unterschiedliche Meinungen auf einen Fachgebiet. Von einem Apple Mitbegründer stammt die Aussage: "Erst als sich alle Experten einig waren das es nicht geht, wusste ich das ich auf den richtigen Weg bin" Was meinst Du mit wie vielen der angeeckt ist ? -
Die Wahrheit über die Binomialformel - 2. Anlauf
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Sollte es Dir entgangen sein, das ich zu einigen Themen hier überhaupt noch nicht geschrieben haben. Also bitte keine unrichtigen Darstellungen, wenn schon ein was dazu schreiben, dann bitte auch bei den Fakten bleiben Ja manche Sachen weiß ich wirklich besser und das schreibt ich auch. Das Problem haben immer nur die welche gar nichts wissen und glauben aber im Recht zu sein. Es gibt genügend Beispiele hier, wo es einfach einigen Usern an Wissen mangelt. ich erwarte auch nicht dafür geliebt zu werden, wenn ich schreibe das es demjenigen einfach an Fachwissen fehlt. Danke mir geht es gut.Ich muss hier auch niemand ständig persönlich beleidigen um mich gut zu fühlen. Die eigene Meinung zu verteidigen, auch gegen Widerstände, ist kein Krankheitsbild welcher einer Behandlung erfordert. .Wenn ich verbal mit Dummkopf, Schwachmatt etc..... von genau diesen Leute bezeichnet werden, dann beschreibe ich auch genau die Stelle im Zaun wo diesen Leuten ein paar Latten fehlen, wer zum Beispiel 7 Mill verballert und jetzt von 220 € + Stütze leben muss, dem fehlt einfach der Überblick mit Geld um zu gehen. Es ist auch eindeutig das Ropro / Winkel in DC Forum mehrfach die Leute belogen hat. Die Wahrheit liebt aber keiner von denen, deshalb sehen Sie sich auch ständig genötigt verbal aus zu rasten. -
Die Wahrheit über die Binomialformel - 2. Anlauf
topic antwortete auf Sven-DC's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Seltsamer Weise, waren aber doch alle überrascht von der Abschaltung. Wenn er informiert hat , dann war es vermutlich eher eine Drohung als ein wirklicher ernst gemeinter Hinweis. Oder es viel seiner Löschorgie zum Opfer, wirklich gewusst hat es jedenfalls keiner. Der Streit um die BIN, dient ja auch eher der Klarstellung des Sache und ist nicht zur Unterhaltung oder Vertreibung Deiner Langeweile gedacht. Deshalb muss es dich auch nicht Interessieren.