Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.277
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Dann wäre ja mal wieder die gesamte Roulettwelt ( jedenfalls bei den Pleins ) mit 1/37 erklärt. Danke dir auch.
  2. Nicht einer Meinung sein ist völlig in Ordnung, das ist auch die Grundlage für ein Forum. Aber man sollte doch respektvoll und sachlich bleiben und sich nicht über die Argumente des anderen permanent lustig machen und abwertend urteilen ohne selbst was von Substanz zu bringen. Ja ich habe heute ( und anders mal auch nicht) keinen Clown gefrühstückt, das ich über so was lachen kann, weil Lexis alles abwertet was hier an klass. Ansätzen vorgetragen wird, egal von wem.Wir brauchen keine KG hier, welche die klass Spieler missionieren, wie viel mal denn noch ? Irgendwann muss auch mal genug sein.
  3. Du Volldepp nervst einfach, es steht da im math Mittel. Entweder die äußerst dich mal sachlich zu einem Thema oder hältst ganz einfach mal die Klappe. Deine hirnlose Kommentare stören einfach. Wenn nach deinen umfangreichen Roulettkenntnissen, jede Zahl mit einer Wahrscheinlichkeit von 1/37 getroffen wird, hat man demzufolge auch aller 37 Coup einen Treffer, du bestimmt mehr als einen, aber nicht beim Spiel, sondern an der Klatsche
  4. Man muss hier, wie bei allen Serienbildungen, zwischen soziabel und solitär unterscheiden. Bedeutet, wie betrachtet man z.b. die 2er Serie liegt sie innerhalb einer höheren Serie, so ist sie soziabel, steht sie allein ist sie solitär. Demzufolge gibt es auch unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten. Betrachtet man nun z.b. die 2er Serie innerhalb der 3er, 4er usw. muss sie demzufolge auch öfter erscheinen, also aller 37 Coups, weil die Summe aller Serien größer ist, als eine einzelne Serie alleinstehend. Betrachtet man die 2er Serie alleinstehend, ist sie logischer Weise seltener, also aller 38,02 Coups. Deshalb genügt auch eine Formel nicht für die Serienberechnung, um noch mal einen altes Thema aufzugreifen.-
  5. Bei einem Pleinzwilling, ist dich immer die 2. Zahl, die gleiche wie die erste, sonst wäre es kein Zwilling, du schlauer. Bei der Auswahl ob beliebig oder vorher festgelegt, geht es doch um die erste Zahl des Zwilling. Bedeutet im Klartext, lege ich fest das die Zero doppelt kommt, so passiert das aller 1369 Coups ( 37 x 37 ) soziabel.Zwilling. Aller 1407 Coups erscheint der solitäre Pleinzwilling bei Zero dann. Spiele ich die letzte Zahl nach, so ist doch die Zahl vorher nicht festgelegt, welche ich nachspiele, sondern beliebig, da hat man aller 37 Coups einen Treffer. (soziabel, wenn man aller höhere Serien mit in die Rechnung einbezieht) Aller 38,02 Coups erscheint ein solitärer Pleinzwilling ( also nur der Zwilling und danach eine andere Zahl)
  6. war doppelt
  7. Hätte man praktisch auf dieser Strecke beim einfachen nachsetzen der letzen Zahl ein Plus erwirtschaft. Im math. Mittel wiederholt sich eine beliebige, vorher nicht festgelegte Zahl ( was ja dem nachsetzen der zuletzt gefallen Zahl entspricht) aller 38,02 Coups, also bei einer Coupstrecke von 118931, gäbe es math. betrachtet, 3128 Wiederholungen. Würde somit mit dem einfachen nachsetzen der letzten gefallen Zahl kein Plus bringen. PS. Sorry das ich hier mit meinen Roulett-Gedöns, die Unterhaltung störe. Aber irgendwie steht hier in der Headlinie gefallen Zahl nachsetzen und ihr müllt alles zu. Könnt ihr für eure Unterhaltungen, jenseits vom Roulett keinen anderen (eigenen) Thread finden Es ist immer noch ein Roulettforum, das wäre es sinnvoll zu diesem auch was zu schreiben. Das nichts geht, muss nicht noch mal wiederholt werden.
  8. Genauso wie sich andere sich über dein KG- Gedöns amüsieren, wo man den Croupiers die hälfte des Gewinnes abgibt und am Ende nicht mehr in die Casinos darf und jetzt Flaschen sammelt und seinen Lebensabend bei Perlenbacher genießt
  9. Erkläre mir mal bitte, wie man sich hier noch in diesen Schmierentheater lächerlich machen soll. Wenn man sich so durchliest was hier jeden Tag für ein Müll produziert wird, da kann doch die Lächerlichkeit nur eine willkommen Abwechslung zu den Schmarrn hier sein.
  10. Es liegt wohl eher daran, das du Dummpatz nichts schnallst und deshalb glaubst die anderen verdrehen alles.
  11. Mensch Sachse, du musst nur gründlicher suchen, du findest doch bestimmt noch mehr. Wenn man schon keinen müden Euro mehr aus den Casinos trägt, hat man doch immer noch Erfolgserlebnisse hier im Forum die Rechtschreibfehler der User zu korrigieren.
  12. Also so einen Schwachsinn kann man nicht unkommentiert lassen. Nachdenklich ist , das das einer schreibt welcher sich schon länger mit dem Spiel beschäftigt. Oder zockt man seit Jahren nur ? Zwischen Kaffeesatzleserei und Wahrscheinlichkeiten gibt es doch noch einen Unterschied, oder nicht ?
  13. Was soll den da deiner Meinung drin gestanden haben. Das du ein KG bist ? Das sehen doch die Casinobetreiber selbst Oder das du mit den Croupiers zusammenarbeitest ? Oder du unerlaubte Hilfsmittel anwendest ?
  14. Halt einfach mal die Fresse, wenn man schon keine Ahnung hat.
  15. IRRTUM, die 2.Kugel muss genau in das Fach fallen wo die erste schon liegt, also hat sie keine 37 Facher zur Auswahl, sondern nur das eine. Was kann man daran nicht verstehen. Es ist die gleiche Situation, wie bei einen Pleinzwilling, Nur das Zeitabstand, bis die 2. Kugel geworfen wird größer ist. Um das es aber ein Zwilling wird, darf sie nur das Fach treffen, welches sie vorher auch schon getroffen hat, die restlichen 36 Fächer stehen ihr nicht mehr zur Verfügung, jedensfalls nicht , wenn es ein Zwilling werden soll.
  16. Um so eine hohe Auszahlung auf eine vorher nicht festgelegte Zahl zu bekommen, bedarf es schon eines Pleindrilling, bei einer vorher bestimmten nur einen Pleinzwilling, oder 10 EC Serie im Parolispiel, um aus wenig viel zu machen, wobei man hier die Zwischengwinne, die einem ja schon gehören , wieder ins Feuer werfen muss. Also so schlecht ist das Double Roulett gar nicht, aber bitte nicht meinen Satz ignorieren, math. gibt es auch da nichts zu holen.
  17. Ich weiß zwar, was du meinst, aber es ist falsch ausgedrückt. Bekanntlich muss ja gesetzt werden bevor die Kugel im Fach liegt ( na gut es gibt Ausnahmen bei KG, aber die lassen wir mal weg) Also muss das Fach auch vorher durch den Spieler in jeden Fall bestimmt werden. Aber nur wenn man auf der extra Rennbahn gesetzt hat gibt es die 1300, hat man auf der normalen Felder gesetzt gibt es dann die 1:35 Auszahlung . Obwohl auch 2 Kugeln im Fach liegen, der Unterschied ist wenn nur eine Kugel im Fach liegt gibt es 17:1, auf dem extra Satzfeld ist der Einsatz weg.
  18. Hier hat Ropro Recht, weil die erste Kugel die ins Fach fällt gibt das Fach vor, sie hat alle 37 Facher zur Auswahl, die zweite Kugel hat jetzt nicht mehr alle 37 Facher zur Auswahl, sondern muss genau das eine Treffen, wo die erste Kugel schon liegt. Hier ist TW 37 x 37, also 1:1369 Das trifft zu wenn beide Kugel zeitversetzt in ein Fach fallen. Sollten aber wirklich beide Kugeln zeitgleich,( also zusammen wie verklebt z.b.) dann gilt 1:37 TW. Weil beide Kugeln sich das Fach ausgesucht haben und nicht eine Kugel der anderen folgen muss. Wer das Spiel schon länger beobachtet hat, der wird feststellen das es auch solche Fälle gibt, wo beide Kugeln wie eins zusammen zeitgleich im Fach liegen, das ist aber wirklich die Ausnahmen, aber es kommt vor. Hier hätte der Spieler einen Vorteil, weil TW 1:37 und Auszahlung 1:1300. Die Spielregeln unterscheiden solche Sonderfälle nicht.
  19. Bevor du noch lange so einen Schwachsinn von dir gibts, mach dir erstmal die Mühe und loggt dich in das Spiel ein, und rufe dir in der Übersicht die Permanzen der letzten 500 Coups auf, 150 werden angezeigt, dann musst du mit der Maus an der Seite runterziehen und du bekommst die gesamten 500 nach und nach ins Bild. Wenn dich das nicht überfordert, und du es gemacht hast,dann wirst du erstaunt feststellen,das du mühelos auch Abschnitte findet, wo z.b. in 50 Coup 3 bis 4 Doppeltreffer sind. Und jetzt rechne das mal aus. Ich schrieb bereits das math. nichts zu holen ist, weil so ein Doppeltreffer aller 38,03 Coups kommt. analog der math. Wahrscheinlichkeit für einen solitären Plienzwilling, aber wenn man lange genug beobachtet, sollte es möglich sein, nach Ausbleibstrecken, von 150 Coups, eine Trefferballung zu erwischen und bei dieser Auszahlung von 1300 St.lohnt sich das wirklich.
  20. Oben in meinen Text, steht ja, das es auch Ausbleiberstrecken gibt, klug wäre es gewesen genau nach der 160 er Ausbleiberstrecke einzusteigen, wie man sieht gab es dann 7 Treffer auf den folgenden 150 Coups. Hier für dich noch mal mein Text, was ich bereits schrieb: Nach langen Ausbleiberstrecken, kommen aber auch wieder die Trefferballungen, wie man ja bekanntlich aus Erfahrung weiß und in den Übersichten hier auch öfter zu sehen sind Fakt ist aber auch, wenn der math. Mittelwert eingehalten wird, ist nichts zu holen. Also müsste man das Spiel nach einer längeren Ausbleiberstrecke starten, in der Hoffnung die Ballungen zu erwischen. Wo wir wieder bei den altbekannten Problem wären. Nur hier ist die enorme Auszahlung von 1300 St der bessere Hebel, im Gegensatz zu 35 St, wie üblich, oder gerade mal das zurück bekommen, was man auch hingelegt hat. In einer positiven Welle (Trefferballung) wird man mit Stücken regelrecht zugeschüttet. Logisch läuft es nicht immer so und es ist eine Rückwärtsbetrachtung, aber im math. Mittel kommt so ein Doppeltreffer ca. aller 38 Coups, (bezug ist der Doppeltreffer auf eine
  21. Hier wieder 6 Doppeltreffer innerhalb 150 Coups, (MEZ 20.35) bedeutet ein Gewinn auf dieser Strecke von 2250 St., bei Pflasterspiel 37 Pleins/Coup Und ca. 10 min später gleich noch der 7. Doppeltreffer auf 150 Coups,also noch mal 1300 St. Gewinn dazu, auf 150 Coups berechnet
  22. Das Double Roulett, ist ein Kessel aus der Serie irgend eines Herstellers, also nicht besonderes. Die haben da nur etwas drauf gebastelt, was mittels Druckluft, 2 Kugeln gleichzeitig in den Kessel schießt. Ich glaube mal kaum das da eine große Entwicklungsarbeit geleistet wurde, auch der Button mit dem losen Kabel, welcher den Einschuss auslöst, sieht doch sehr nach Bastelarbeit 2.0 aus, was der Hausmeister dort gemacht hat. Insgesamt macht die Sache eher den Eindruck eines Versuchsaufbau, weil man könnte die gesamte Technik auch in den Kessel integrieren, aber da hast du Recht, das erfordert dann schon Dienstleistungen der TU Dresden, oder Entwicklungsarbeit der Kesselhersteller. Die Kosten und Mühen hat man sich wohl hier gespart.
  23. Ist es nicht, bei Paroli wirft man bereits die gewonnen 35 Stücke wieder ins Feuer, in der Hoffnung noch mal zu treffen. Bei Double Ball holt man die 1300 St. mit 1 St, sofern man trifft, aber Treffen muss man ja auch bei Parolispiel
  24. Ja es steht auch noch gar nicht fest, ob das wirklich so ist. Weil in der Auszahlungliste geht das so nicht hervor.
  25. Richtig, oberflächlich betrachtet das gleiche, weil math. die gleichen TW. Was du aber unter den Tisch fallen lässt ist, das es empirisch gesehen, bei den Double Roulett eventuell die Schwankungen nicht so groß sind,sind,als mit einer Kugel auf einen Pleinzwilling zu spielen, vermute ich mal. Könnte also durchaus sein, das die Abweichung zwischen math TW und empirischen Treffen bei Double Roulett, viel größer ist. Was noch zu untersuchen wäre, Alles egal halte ich für zu vorschnell geurteilt. Bei Double Roulett gibt es auch schon nach dem ersten Treffer das 1300 fache zurück, bei normal Roulett brauchst du zwei Treffer in Folge. Ganz so egal wie du es gern hättest oder betrachtest ist es dann doch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...