-
Gesamte Inhalte
12.851 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Eintrittswahrscheinlichkeit für den 1.F3 im 8. Coup würde dann wie berechnet werden Der Erwartungswert für den 1. F3 im 8. Coup wäre dann wie groß ? -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Standardabweichung dehnt sich in beiden Richtungen ( positiver und negativer Ecart gleich aus) dabei ist es unwichtig ob quadratisch oder nicht. Die gleichmäßige Ausdehnung in beiden Richtungen, bildet die Grundlage für eine Glockenkurve -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wie es die anderen machen, keine Ahnung. Ich habe die BIN-Tabelle bis ca. 150 Coups im Kopf, jedenfalls die Eckwerte. Sollte ich mal unsicher sein, schau ich in die Tabelle, welche ich in meinen Buchungsheft eingeklebt habe. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es ist besser einfach die Klappe zu halten, wenn man von dem ganzen Thema nichts versteht. Als mit hirnlosen Senf Aufmerksamkeit erzielen zu wollen. Viele sind so Klug und haben das auch begriffen, du bist noch auf dem Wege der Erkenntnis. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Eintrittwahrscheinlichkeit und Erwartungswert ist das gleiche . Ich schrieb von der Standarabweichung der BIN, die Werte der BIN stellen, den Erwartungwert bzw. die Eintrittswahrscheinlichkeit dar. Du hast behauptet es gibt keine Standardabweichung, was eindeutig falsch ist und zeigt das du das ganze Thema BIN noch nicht verstanden hast. @elemantaar, lag das genauso falsch wie du. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du plastert und progressierst und bist zu blöd zu erkennen, das damit nichts zu holen ist, lästerst über andere, die im Gegensatz zu dir begriffen haben, das weniger zu setzen besser ist. Du hattes einfach bis jetzt Glück, das es auch in die andere Richtung gehen kann, hast du ja schon erlebt. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es ist zumindest ein sehr glockenähnliches Gebilde , welches weit entfernt von deinen Darstellungen ist. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wer schrieb hier das es keine Standardabweichung zur BIN gibt und das es bei 1/37 keine Glockenkurve, das war du und elementaar. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du spinnst dir hier einen ganz schönen Mist zusammen. Die 22 ist der absolute Topfavo, es gibt keine Zahl die öfter erschienen ist. In den letzten 37 Coup ist die 22 3 x erschienen, welche Zahl ist den dann 9 x erschienen, was ja dann 3 x öfter entsprechen würde ? Welches wären den dann die Rotationfavoriten, und was bedeutet in den letzten Rotationen genau. Sind es 2 , 4 ,6 Das ich deine Zahlen nachspiele ist doch purer Schwachsinn, dann müsste ich ja so 17 bis 21 Pleins auch spielen. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Lies dir einfach die fachlichen Beiträge durch und vergleiche es mit deinen Behauptungen hier, dann weißt du wer hier wirren Unsinn von sich gibt. Also noch mal mit einfachen Worten, zur BIN gibt es eine Standardabweichung, welche sich berechnen lässt, oder auch empirisch ermittelt werden kann. Die Standardabweichung der BIN ergibt eine Glockenkurve. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Bevor ich hier die halbe Nacht zubringe, und versuche einen Fisch das Fahrradfahren bei zubringen, lese dir das einfach mal durch , obwohl es wahrscheinlich sinnlos ist, weil du es nicht verstehst. Auf alle Fälle gibt es eine Standardabweichung der BIN, was eine Glockenkurve ergibt, sofern man die Werte grafisch darstellt Σ = √ n ⋅ p ⋅ (1 – p) Die Standardabweichung der Binomialverteilung σ ist definiert als die Wurzel aus der Varianz von X, also σ = √ n ⋅ p ⋅ (1 – p)12. Die Standardabweichung ist ein Maß für die Streuung einer Verteilung um ihren Erwartungswert2. Eine Bn; pverteilte Zufallsgröße hat den Erwartungswert μ = n ⋅ p und die Standardabweichung σ = √ n ⋅ p ⋅ (1 – p)2. https://www.maths2mind.com/schluesselwoerter/standardabweichung-binomialverteilung https://statologie.de/binomialverteilung/ Sigma-Umgebungen Der Erwartungswert ist der Wert mit der größten Wahrscheinlichkeit. Links und rechts vom Erwartungswert gruppieren sich die restlichen binomialverteilten Wahrscheinlichkeiten. Wenn die Streuung groß genug ist, kann man die Binomialverteilung durch die Normalverteilung annähern. Um zu prüfen ob diese Näherung zulässig ist, verwendet man die Laplace Bedingung. Erwartungswert der Binomialverteilung Der Erwartungswert eine Binomialverteilung, deren Zufallsvariable nur 2 Werte (Treffer / Niete) annehmen kann und deren Trefferwahrscheinlichkeit immer p ist, ergibt sich bei n unabhängigen Bernoulli-Versuchen aus dem Produkt von n und p. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Mit Treffer auf Plein 22, erschien heute entprechend meiner Analyse von vorgerstern der erste F5 im 62. Coup, aus 2 F4, fast eine Punktlandung zur BIN. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Such die Schuld für deine Verluste nicht bei anderen, sondern schau bei dir nach, was du falsch gemacht hast. Weiterhin sollte man nur mit dem Geld spielen, worauf man auch verzichten kann, wer sich Pleite spielt, hat da schon mal was nicht richtig gemacht -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du weißt schon, das Wenke hier einfach nur die BIN in Tabelle und Schriftform dargestellt hat. Hat Wenke die BIN dann erfunden ? Ich habe hier nichts von Wenke abgeschrieben. Du darfst aber mal Raten wo es Wenke her hat ? Genau dort habe ich es auch her, weil auch ich nicht die BIN erfunden/entdeckt habe -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
9.09. , Tisch 3, Wiesbaden erste Zahl, 18.02 Uhr 22 gewonnen haben Sven- DC: Plein 22 a 3 = 105 Cmg: Plein: 22 a 2 = 70 Ropro: Plein: 22 a 1 = 35 DaNiederbayer: Plein 22 , 22-4-4 a 1 = 35 Ranking: 9.09. ( Auswertung 9.09 20.55 Uhr ) , inkl. aktuelle Tagesgewinne/ Verluste @DaNiederbayer 3135 + 5 z.VT @Ropro 1686 +17 z.VT @cmg 1076 +62 z.VT @Feuerstein 960 k.E @Schneckchen 822 k.E @Daxifahrer 699 - 35 z.VT @Mattarello 619 k. E @Sven -DC 223 +93 z.VT @Verlierer 0 OrangenCester 0 @Vitara 0 @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 Irrtümer möglich- bitte zwecks Korrektur dann melden bitte -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Egal was du hier zusammenlabberst und dir unwahrscheinlich klug dabei vorkommst. Die Standardabweichung zum EW der BIN ergibt eine Glockenkurve, wer das nicht begreift, hat auch nicht begriffen was die BIN aussagt. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Sorry, du bist so blöd, ich kann mich mit dir hier nicht mehr schreiben, schade um die Zeit -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Mit Treffer auf Plein 33, hat es gestern entsprechend der Analyse eine Zahl aus der Restantengruppe getroffen. Sie war auch im 136 Coup neben der 12, ein Dauerrestant. Treffer kam passend zur BIN die da schreibt : 136 Coups 36 verschiedene Zahlen. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
16.12 Uhr. Einsatz 9.09 Je 3 St 17-20-22-23 Gesamt 12 Saldo 118 -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
bleib mal Locker, es ist alles richtig berechnet wurden , das Saldo stimmt, war nur ein das vorzeichen nicht korrekt, hätte ein plus statt minus bei der Veränderung zum Vortag stehen müssen Ropro hat sich hier auch schon 3 x bei seiner eigenen Saldostand verrechnet vertippt oder was auch immer. Wenn man das mal im Verhältnis betrachtet, ich bin doppelt so lange dabei und habe 15 x mehr Saldoabrechnungen zu machen, dann wäre die 3 Fehlberechnungen von Ropro gleichbedeutend mit 90 bei mir. Und du bist auch nicht hier Fehlerfrei -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Außer dummes Zeug, hat man von dir lange nichts mehr gelesen, was Substanz und Verstand hat, du reihst dich hier in die Riege der Dummschätzer und Forumstroll perfekt ein ein. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Ropro Das 2 malige erscheinen einer Nummer innerhalb n- Coups wird wie folgt berechnet: W = 1 - ( 37!/37^nx (37-n)! für n=8 gilt dann W= 1 - ( 37! / 37^8 x 29! ) W =1 - 0,4432 W= 0,5568 Was dann heißt, innerhalb 8 Coups bildet sich zu 55,68 % der 1. F2 Jetzt ist aber Schluß mit lustig , mit dir Forumstroll hier -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ropro, das einzige was du kannst, Stöckchen hinhalten und wie ein Schwein ins Uhrwerk schauen, wenn du dir dein endlose Tabellengedöns anschaust. Vernünftige Schlußfolgerungen von dir Fehlanzeige. Endlose dumme und provozierende Fragen von dir zu beantworten suche dir einfach einen der noch blöder als du bist. Ich bin da nicht mehr der Richtige. Die Formel für die Berechnung der Standardabweichung bekommst du noch, auch mit welcher Wahrscheinlichkeit bis zum 8. Coup sich ein der erste F2 bildet, auch wenn das für dich alles böhmische Dörfer sind, aber dann mach ich mal Schluß hier mit dir Nervenkranken und Verhaltensgestörten -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Also zu der Fragestellung aller wieviel mal, erscheinen innerhalb 5 Coups 21 Zahlen nicht, gibt es erstmal verschieden Rechenwege, wie man das lösen kann- 1 x über die Serienbildung der Chancen 1 x über die länge der Ausbleiberstrecke, beides ist relativ simpel zu berechnen, ein Taschenrechner ohne besondere Funktionen reicht völlig. sofern man die Formeln weiß. Grundsätzlich ist noch zu unterscheiden ob man es solitär oder soziabel betrachtet. Soziabel bedeutet dieser Ereignis und noch höher, Solitär nur dieses Ereignis. Rechne ich mal zuerst mit Hilfe der soziablen Formel zur Serienbildung auf der Gegenchance, was dann bedeutet, wieviel mal erscheinen 16 Zahlen in Folge, was ja 21 Zahlen als Ausbleiberstrecke definiert. W(sz) = 37-m/37 x (m/37)^s-1 x m/36 m= größe der Chance s= länge der Serie/oder coups sz=soziabel W= 37-16/37 x ( 16/37) ^5-1 x 16/36 W = 0,567 x 8,53 x 0,444 W=2,147 Coups = 1/2,147 x 100 Coups = 46,57 Coups Bedeutet aller 46,57 Coups bildet sich eine 5er Serie oder höher bei 16 gespielten Pleins, oder eben aller 46,57 Coups bleiben 21 Pleins weg. Der 2. Rechenweg wäre mit Hilfe der Formel , die berechnet wie lange was wegbleibt, wo dann als m= 24 eingesetzt werden muss. n=5 Die Formel dazu lautet: W=( 37-m/37)^ n x m/36