Jump to content
Roulette Forum

Frenchy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    839
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Frenchy

  1. Die Ergebnisse sind nicht nur gut - sie sind fernab jeder Realität. Das ist das alte Problem, wenn man die Permanenzen vorher kennt...
  2. Die Antwort verkneife ich mir natürlich - ebenso, wie Du es tust.
  3. An Alle, denken wir mal an die Spielpraxis. Hier entbehrt roemers 50:50 Verhältnis jeder Aussagekraft. Gehe ich heute Abend ins Casino, dann brauche ich mit meiner Spielweise keine "Überlegenheit" in Form von mehr Treffern als Fehltreffern um mit Gewinn nach Hause zu gehen. Es ist auch nicht zu 100% garantiert, dass der Abend im Plus verläuft. Aber eines bin ich sicher, nämlich dass innerhalb weniger Spielabende der Gewinn in voller Pracht zu Tage tritt Frenchy
  4. starwind, Du scheinst die solitären "Figuren" bzw. Serien zu bevorzugen...?
  5. alles relativ...es kommt nur darauf an, im richtigen Moment den passenden Einsatz zu bringen...
  6. Hi roemer, NÖ - Es ist völlig unwichtig, wie es weitergeht...
  7. Tiefseetaucher - äh Fischer, die roemischen Dekrete wurden auf ewige Zeiten auf Befehl des Imperators mit dem Stillschweigegelübte versehen...es ist wirklich sinnfrei zu erwarten, darauf eine aussagekräftige Antwort zu erhalten. Die Gründe dafür sind nachvollziehbar. Frenchy
  8. Für die ganz eifrigen Tester habe ich einen Tipp! Nehmt 200 Permanenzen a 50 gesetzte Coups oder mehr zur Hand und ermittelt, welcher mittlere Tiefststand per GS mit einem Stück Einsatz erzielt wird. Dieses Wissen kann nach Rückschlägen die entscheidende Kehrtwende mit sich bringen. Frenchy
  9. kesselman, wenn es das allein wäre, dann wäre das Rouletteproblem gelöst, wie Starwind ja so schön sagte.... Frenchy
  10. Chris, man kann es noch einfacher sagen: Mit den bekannten Ansätzen ist es unmöglich längerfristig im Gleichsatz zu gewinnen, da der Zeroverlust dies stets verhindert. Kurzfristig ist natürlich was zu machen - im Kleinen...ganz sicher! Soll es aber etwas grösser sein als ganz "Klein", dann hilft das progressieren...manchmal Frenchy
  11. Hi BJ, nicht zwingend! Denn es wird auf längere Sicht im Schnitt jede Stufe gleich oft durch Zero tangiert. Frenchy
  12. Starwind, worauf ich hinaus will: eine Progression z.B. 1-2-4-8 wird Dir am Ende der Auswertungsreihe näherungsweise das selbe Ergebnis liefern, wie Gleichsatz per 3,75 Stücke. Lediglich die Ausfransungen nach Oben/Unten werden sich kurzfristig unterscheiden. Frenchy
  13. Hallo Starwind, Linke Grafik: stets mit 1,5 Stücken gesetzt - immer auf Rot. Rechte Grafik: Satz nur nach Erscheinung von Rot. Verliert der erste Satz nach Rot mit Einsatz 1 Stück, dann zweiter Versuch direkt im Anschluss mit 2 Stücken...Ende. Warten bis Rot erneut erscheint... Gruss Frenchy
  14. Hier mal eine interessante Studie zum Thema Progression: 1.) Linke Grafik: Gesetzt wird auf Rot - kontinuierlich 1000 Coups mit je 1,5 Stücken 2.) Rechte Grafik: Gesetzt wird wieder auf Rot, diesmal aber stets erst, nachdem Rot als Signal erschien. .....Zudem wurde der erste Satz mit 1 Stück - der Zweite (bei Verlust des ersten) mit 2 Stücken plaziert. (Mittel=1,5). .....Gesetzt wurden hier insgesamt 705 von 1000... Die Zero fand keine Berücksichtigung) Bemerkenswert finde ich die starke Ännäherung beider Grafiken bei den Höchst und Tiefstwerten. Es wird ja immer behauptet, Progressionen sind eine Katastrophe. Meine Vermutung ist, dass die Progression nur im richtigen Verhältnis zum Gleichsatz gesehen werden muss! Ein Gleichsatz per hoher Stückgröße gespielt, ist mindestens ebenso ein Desaster...
  15. Hallo shotgun, im Prinzip ist das in Deinem Beispiel angegebene ja nichts anderes als ein Spiel auf Doppeltreffer. Das kann bei kontinuierlich hintereinander gesetzten Coups in der Tat fatale Fehltrefferlängen erreichen...>40 usw. Auf den ersten Blick sind keine wirklichen "Vorteile" erkennbar...allerdings wittere ich da doch etwas... Gruss Frenchy
  16. Shotgun, vor der Beantwortung der Frage muss ich die Datenbasis richtig verstehen. Sehe ich das richtig, dass es so gemeint ist, dass nach Bildung von 3 aus 4 möglichen Figuren, der nun gesetzte Coup 151 mal sofort im Anschluss trifft und somit alle 4 Möglichkeiten der Zweierkombi erfüllt sind (Beispiel unten) - bezogen auf die Permanenzlänge von 1600? also: S S R R S.... Satz: 4er erfüllt Gruss Frenchy
  17. ah, okay! Dann sind wir daccord... Ich habs mal auf 3er-Figur getestet. Da komm ich auf +12 mit Prog.
  18. Minus 1 klingt gut. Hättest Du denn auch 6 mal gesetzt, so wie ich es machen würde?
  19. BJ, ohne zu suchen unter den ersten 100 in meiner Perm: 18 12 12 21 11 25 14 2 36 3 30 3 5 18 5 15 14 35 1 20 18 5 24 22 36 25 Coups bis SS - davon gesetzt: 6x Es steht zu vermuten, dass die Ausbleiber auf gesetzte Coups den Längen der Ausbleiber auf eine bestimmte EC entsprechen... Frenchy
  20. Hallo elli, die längste Fehltrefferstrecke, welche ich bisher gefunden habe, beträgt 12 Sätze. Frenchy
  21. Hallo BJ, fehlt noch eine der vier Figuren, dann kann es gern mal 40 Coups dauern, bis die letzte Figur erscheint...wie spielst du das denn? Frenchy
  22. Hallo Chris, Danke für Dein informatives Statement. Ich stimme Dir in allen Punkten zu bis darauf, dass Gleichsatz zur Anwendung kommen soll. Wenn man auf moderate, reale Gewinne aus ist, dann ist dieses in relativ kurzer Spieldauer häufig nur per Progression zu erreichen. Die Progression muss dabei allerdings so geartet sein, dass sie am Ende der Fahnenstange nicht den Totalverlust der Bankroll zur Folge hat. Ich erwähnte ja bereits, dass eine Progression auf das Resultat bezogen, im Prinzip nichts anderes darstellt, als ein Gleichsatzspiel mit höherer Stückgröße - nämlich dem Mittel der Progression. Zudem rate ich auch nicht im Spiel, oder hoffe eine illusorische "höhere Treffergenauigkeit" zu erzielen - sondern richte mich strikt nach dem Zufall. Favoriten/Restanten...all das halte ich übrigens für Bledzinn. Gruss Frenchy
  23. Hi elli, Dem Herrn sei Dank elli - bleib bloß dabei. Du bist auf dem richtigen Weg mit den von Dir gewählten 3er-Figuren... Frenchy
  24. Hallo Sachse, mach Dir nix draus. Schau Dir analytisch denkende, sachliche Menschen wie Sarrazin an...Perlen vor die Säue...der Masse is eh nicht zu helfen. Gruss Frenchy
  25. Hi Kesselmann, es ist zu vermuten, dass elli die mangelhafte Rückholkraft seiner Progression auf Erfüllung der 3er-Figur - nun aus unerfindlichen, vermutlich kurzsichtigen Motiven auf die 4er-Figur anwenden will...schade drum Frenchy
×
×
  • Neu erstellen...