
brainy
Mitglied-
Gesamte Inhalte
234 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von brainy
-
Natürlich ist es schwer zu glauben - mindestens genauso schwer zu glauben, dass es ein funktionierendes Roulettesystem gibt. Mir ist es jedoch mit den von mir aufgestellten Regeln gelungen - und das obwohl ich überhaupt keine Ahnung von Roulette habe. Aber es ist ziemlich müßig mit Leuten, die nicht an ein Roulettesystem glauben, über ein solches zu diskutieren.
-
Vielen Dank für die sehr umfangreichen Erläuterungen. Die Diskussion wird allerdings immer abstrakter; wahrscheinlich auch durch mich mit verschuldet. Ohne eine konkreten und im Detail ausgearbeiteten Lösungsvorschlag werden wir hier nicht zusammen kommen. Ich sehe da allerdings ein Problem: Wenn jemand ein angeblich funktionierendes Roulettesystem veröffentlicht oder auch nur weitergibt, dann wissen wir sofort, dass damit etwas nicht stimmen kann (WEIL es veröffentlicht oder weitergegeben wurde), denn entweder: 1. weiß der Veröffentlichende, dass es nicht funktioniert. 2. ist sich der Veröffentlichende nicht sicher, ob es funktioniert. 3. unterliegt der Veröffentlichende nur dem Irrtum, dass es funktioniert. 4. wurde das System noch nicht lange genug angewendet, so dass das Scheitern erst noch bevorsteht. oder 5. möchte der Veröffentlichende durch den Verkauf Geld verdienen. Da diejenigen, die wissen wie es geht, nichts wirklich hilfreiches zur Lösungsfindung verraten werden, wird eine fundierte Diskussion über Details niemals möglich sein.
-
@ROH / Spielkamerad ROH, du bist mir sehr sympathisch, weil du gute Absichten hast und dich ernsthaft mit dem Thema Roulette auseinandersetzt. Allerdings muss ich Spielkamerad in seinen obigen Ausführungen beipflichten. Es gibt beim Roulette keine Tendenzen, die eine Aussagekraft auf zukünftige Ergebnisse haben, weil alle vergangenen Würfe keinen Einfluss auf zukünftige Zahlen haben. Ob Tendenzen fortgesetzt werden oder nicht unterliegt ausschließlich dem Zufall. Dein Spiel beginnt auch mit sehr kleinen Einsätzen. Somit hättest du über einen längeren Zeitraum auch immer die Möglichkeit, kleinere Verluste durch höhere Einsätze auszugleichen. Jedoch würde dir das bei höheren Einsätzen in Verlustphasen nicht mehr gelingen. Nach den bisherigen Ausführungen glaube ich nicht, dass du ein dauerhaft funktionierendes Roulettesystem gefunden hast.
-
@ROH Du brauchst keine Angst haben, dass jemand deine Spielweise herausfinden wird, weil diese nur dann funktioniert, wenn alle deine Komponenten (Setzweisen, Kapitaleinsatz, Zeitintervall, alle Bedingungen, etc.) berücksichtigt werden. Und du solltest auch nicht alle Details verraten. Sobald diese an die Öffentlichkeit kämen, könnte dies durch viele Nachahmern dazu führen, dass es sich herum spricht. Auch wenn viele Nachahmer aufgrund mangelnder Disziplin Fehler machen würden, so sollte die Lösung trotzdem auch weiterhin für die Öffentlichkeit ein Geheimnis bleiben. Erfolgreiche Roulettespieler agieren nicht ohne Grund unter dem Radar! Verrate also bitte niemals irgend jemanden die komplette Strategie eines funktionierenden Roulettesystems! PS: Natürlich versteht es sich von selbst, dass nur Roulettestrategien veröffentlicht wurden, die nicht ausgereift genug sind und auch immer in die Verlustzone führen! Sobald jemand die Lösung gefunden hat, so wird diese Person auch sehr schnell erkennen, dass es besser ist, sein Wissen nicht zu teilen. Stell dir nur einmal vor, das Wissen würde sich unter den Spielbanken herumsprechen. Würden diese dich dann noch weiterhin mit deiner Methode weiterspielen lassen? Zum Glück sind die Spielbankangestellten davon überzeugt, dass es keine erfolgreiche Methode gibt (außer Kesselgucken und Ausnutzen von Kesselfehlern - und gegen die beiden letzten Methoden wissen sich die Spielbanken heutzutage sehr gut zu schützen).
-
Ach ja, es gibt noch eine Möglichkeit, recht lange beim Roulette zu bestehen: Mit möglichst viel Kapital im Verhältnis zu den beabsichtigten Gewinnen spielen. Dadurch kann der Totalverlust länger hinausgezögert werden. Aber die Schwankungen beim Roulette sind zeitweise so extrem, dass JEDER Spieler irgendwann ins Minus rutscht. Mir war dies noch einmal wichtig zu schreiben, damit sich jetzt niemand überflüssigerweise durch meiner früheren Ausführungen animiert fühlt, Zeit für die Suche nach einem Roulettesystem zu verschwenden!
-
Nachdem ich hier alle so sehr in die Irre geführt hatte, möchte ich noch einmal klar stellen, dass es vollkommen egal ist, ob Roulette nach systemischen Regeln oder mit willkürlichen Einsätzen gespielt wird. Die mathematische Verlustwahrscheinlichkeit ist immer identisch. Bei einem lange andauernden Spiel verliert der Systemspieler genauso viel Geld wie der Zocker, der seine Einsätze willkürlich tätigt (berechnet auf alle Einsätze zusammengerechnet). Der eine verliert strukturiert, der andere verliert aus Spaß (oder je nach Betrachtungsweise aus Frust). Beide Spielertypen sind generell als süchtig einzustufen und werden langfristig keine Erfolge vorweisen. Und beide Spielertypen sind sehr gerne gesehene Gäste in der Spielbank. Solange ein Gast nicht dauerhaft unangenehm auffällt, wird dieser auch nicht gesperrt. Kurz- oder mittelfristige Gewinnphasen sind natürlich nichts seltenes; aber der Totalverlust kommt irgendwann bestimmt. In diesem Sinne: viel Spaß beim Roulette!
-
Hier meine noch einmal aktualisierten Regeln, um ein funktionierendes Roulettesystem zu entwickeln: Einfach drauf los spielen und mit Glück eine Setzweise anwenden, die zufällig zum Gewinn führt. Bei unerwarteten Verlusten laut losschreien und sich beim Croupier über die von ihm geworfenen Ergebnisse beschweren. Die Einsätze bei eintretenden Verlusten so lange erhöhen, bis irgendwann die Gewinne alle Verluste endlich ausgeglichen haben. Möglichst so viel Zeit wie möglich investieren und 10 Stunden am Tag spielen - solange bis es endlich klappt. Mit den weiblichen Croupiers flirten und diese bitten, die richtigen Zahlen zu werfen. Alle irgendwo veröffentlichten Roulettesysteme auftreiben und nachspielen, solange bis das eine funktionierende System gefunden wurde. Alle Roulettesysteme miteinander vermischen. Die Gewinne der funktionierenden Systeme gleichen dann die Verluste der nicht funktionierenden aus. Den Teller immer schön leer essen, damit das Wetter gut bleibt. Das ist wichtig, weil klimatische Bedingungen Auswirkungen auf das Verhalten der Kugel im Roulettekessel haben. Nicht so verkrampft auf Gewinn spielen, sondern stattdessen einfach Spaß in der Spielbank haben. Die Gewinne kommen dann irgendwann wie von selbst. Ganz besonders wichtig: An den Weihnachtsmann glauben! Den gibt es nämlich genauso wie ein funktionierendes Roulettesystem.So, jetzt kann eigentlich nichts mehr schief gehen!
-
@funtomas Nein, nein, ich habe wirklich keine Ahnung. Ich habe mir das alles nur ausgedacht. Ich weiß nicht, wie jemand darauf kommen kann, dass es ein funktionierendes Roulettesystem geben könnte! Alles nur ein Test zur Verwirrung! Ich entschuldige mich für den Blödsinn, den ich hier verzapft habe und verspreche, keine geistigen Blähungen mehr von mir zu geben.
-
So etwas aber auch! Es hat sich immer noch niemand bei mir gemeldet. Will denn keiner meine Kugelschreiber haben? Die können ganz toll benutzt werden, um Permanenzen mitzuschreiben. Oder ihr könnt damit 100 x "Es gibt kein funktionierendes Roulettesystem!" auf eine Postkarte an den Sachsen schreiben.
-
Auswirkung der Dealer-Signatur auf Permanenzen
topic antwortete auf brainy's brainy in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wo ist das Problem? Habe ich je behauptet, dass ich etwas von der Materie verstehe? -
Auswirkung der Dealer-Signatur auf Permanenzen
topic antwortete auf brainy's brainy in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das wird lustig hier. Jetzt muss ich doch noch mal antworten! Ja, ich verkaufe Kugelschreiber für 0,50 Euro das Stück. Vielleicht fällt ja jemand auf meinen Trick herein! -
@yordan83 Aus den hier gewonnenen Erkenntnissen habe ich den Schluss gezogen, alles zu tun, um unauffällig zu handeln. Dem Vorschlag eines Depots bei der Spielbank gehe ich nicht nach, weil genau das obiger Idee zuwider läuft. Was ich aber jetzt schon probiert habe ist, große Jetons einfach über Nacht mit nach Hause zu nehmen und diese erst beim nächsten Besuch einzulösen. Bis jetzt hat noch kein Kassierer nachgefragt. So, bevor jetzt weitere Beschwerden kommen, mache ich jetzt wirklich Pause hier.
-
Falsch! Es bringt mir einfach nur Spaß, auf deine Spitzen zu reagieren. Um das klarzustellen: ich wünsche KEINE privaten Anfragen!
-
@C.R.E.A.M. Dein Wunsch ist mir Befehl!
-
Roulette? Was ist das? Kann man das essen? Tschüss!
-
Auswirkung der Dealer-Signatur auf Permanenzen
topic antwortete auf brainy's brainy in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich habe mal alle meine Rouletteforschungen der letzten 20 Jahre durchgeschaut und die von mir auf Tauglichkeit getesteten Roulettesysteme gezählt. Über 99% aller meiner getesteten Systeme sind fehlgeschlagen. Und jetzt kommt der Hammer, den mir keiner glauben wird: Ich habe 8 dauerhaft erfolgreiche Roulettesysteme entwickelt, die bei mir sehr unterschiedliche Entwicklungen aufweisen. Manche haben lange Durststrecken, andere kommen zu kontinuierlicheren Gewinnen. Mit ausreichend Kapital und genauer Planung der Einsätze konnte ich jedoch mit jedem dieser Systeme Gewinne erzielen. Die Systeme erstrecken sich auf alle Chancen, angefangen von Rot / Schwarz bis hin zu Plein-Einsätzen. Keines dieser gewinnenden Systeme konnte ich irgendwo nachlesen. Ich habe sie mir alle selbst entwickelt. Und sie sind alle recht komplex. So, bitte erklärt mich jetzt gerne für verrückt! Ich bin mir sicher, dass mir die meisten (wenn nicht alle) Leser hier nicht glauben werden. Wenn sich das von mir geschriebene als zu unglaubwürdig anhört, dann tut mich einfach als verrückten Spinner ab. Ich nehme euch das nicht übel. Für die Beantwortung meiner Fragen in der letzten Woche bin ich euch aber sehr dankbar, da natürlich auch ich längst nicht alles weiß. Ihr habt mir einige, sehr hilfreiche Tipps gegeben. Nun möchte ich mich auch schon dauerhaft verabschieden! Ich wünsche euch viel Erfolg bei euren Forschungen. Ich bin dann mal weg (... wahrscheinlich im Kasino)! -
@Akteur17 Nein, es gibt kein klassisches Roulettesystem, das langfristig Gewinne abwirft. Niemand weiß das besser als der Sachse!
-
Ist die Existenz eines Roulettesystems ausgeschlossen, solange es nicht publiziert wurde? Ich befürchte das Gegenteil: sobald ein dauerhaft erfolgreiches Roulettespiel öffentlich wurde, können die Spielbanken alle dicht machen. Zum Glück ist es "sauschwer" auf die Lösung zu kommen! Und die wenigen, die sie gefunden haben, sind schlau genug, sich nicht die Existenz dafür kaputt zu machen.
-
Wie ich feststelle existiert in diesem Forum die einvernehmliche und bereits endgültig abgesegnete Meinung, dass kein Roulettesystem (außer Kesselgucken) existiert, welches auf Dauer Gewinne abwerfen kann. Wenn ihr trotzdem ein System sucht, welches doch Gewinne abwirft, dann empfehle ich euch folgende Punkte. Einige decken sich mit den Aussagen meiner vorstehenden Kommentatoren; andere vorstehende Aussagen decken sich jedoch nicht mit meiner Meinung (sondern führen schnell in die Irre). Dies ist sind meine Überzeugungen: Sucht nach mathematischen Ungleichgewichten in den Permanenzen, die ihr durch eine Setzstrategie ausnutzen könnt. Ignoriert alle im Internet, von Börsenverlagen und in allen anderen Büchern veröffentliche Roulettestrategien. Kein Spieler, der eine Lösung gefunden hat, ist so blöd, dass er sie jemand anderem erzählen wird. Auch in diesem Forum werdet ihr sicher nicht fündig. Die entwickelte Strategie muss bei jeder längeren Permanenz dauerhaft ins Plus führen. Wenn ein Gewinn nur durch ein bewusstes Pausieren in der Setzweise erzielt werden kann, dann wird das Spiel bei anderen Permanenzen irgendwann scheitern. Sucht nach einem System, welches an jedem Tag erfolgreich ist. Wenn ihr mal gewinnt und mal verliert, dann habt ihr die Lösung noch nicht gefunden. Verluste müssen begrenzt werden. Diese sind unvermeidbar. Wichtig ist lediglich, dass die Gewinne die Verluste übersteigen. Um ein System zu entwickeln rate ich, die Häufigkeitsverteilung von Treffern in den Permanenzen sehr genau zu studieren. Wenn ihr gut seid, werden euch Konstellationen auffallen, die regelmäßig häufiger vorkommen als andere. Ohne Progression geht es nicht! Jede Setzweise im Gleichsatz führt aufgrund des Bankvorteils automatisch ins Minus. Es gibt unzählige Möglichkeiten ein Roulettesystem zu erstellen. Fast alle führen ins Minus. Bevor ihr reales Geld setzt, ist es wichtig, dass ihr eine langfristige Simulation mit echten Permanenzen durchführt, an dessen Ende ein Plus stehen muss (z. B. bei 500.000 Coups). Es nützt ja nichts, wenn ihr an den meisten Tag gewinnt, aber an nur einem Tag euer gesamtes Kapital verliert. Das ist bei vielen Roulettesystemen nämlich nichts ungewöhnliches. Disziplin! Das Kapital nicht durch Einsätze riskieren, indem andere als zuvor erfolgreich getestete Spielweisen ausprobiert werden. Nicht abergläubisch sein! Sätze wie "Heute hatte ich nur kein Glück!" sind Unsinn. In Wirklichkeit habt ihr die Lösung noch nicht gefunden, wenn ihr einen Tag im Minus beendet. In der Praxis entpuppt sich jedes nicht erfolgreiche Roulettesystem sehr schnell nach einem regelmäßigen Einsatz als solches, wenn es dauerhaft und konsequent angewendet wird. Es gibt mehr als eine Lösung, durch Setzstrategien dauerhaft Gewinne zu erzielen. Erfolgreiche Roulettesysteme sind auf allen Chancen möglich. Auf den einfachen Chancen sind diese jedoch am einfachsten zu entwickeln. Auf den höheren Risikochancen wird es zunehmend komplexer. Es ist nicht einfach, diese Lösungen zu finden. Ihr werdet sehr viel Zeit aufwenden, nur eine dieser Lösungen zu finden (weil es so viele erfolglose Methoden gibt). Der Bankvorteil (durch die Zero) ist nicht die schlimmste Gefahr. Hochgerechnet auf alle gesetzten Coups ist der zwar schon sehr groß, jedoch sind starke Schwankungen in den Permanenzen euer wirklicher Feind. Euer System muss diese Schwankungen erfolgreich "überleben", weswegen eure Strategie diese bereits berücksichtigen muss.Wenn ihr insbesondere Regel Nummer 8 beherzigt, dann könnt ihr beim Roulette kaum Geld verlieren.
-
@sachse Das ist ja interessant. Ich habe noch nie davon gehört, dass es auch in Spielbanken Depots gibt. Da frage ich mal nach. Wie hoch ist aber das Interesse der Spielbank an meiner Spielweise, wenn ich so viel Geld dort vorbei bringe? Da wir ja alle wissen, dass es kein funktionierendes Roulettesystem gibt, kann ich dann hoffen, dass auch die Spielbank bei mir nicht genauer hinschaut, um zu verstehen was ich da tue (solange ich nicht wie blöd in den Kessel starre)?