-
Gesamte Inhalte
5.377 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von PsiPlayer
-
Hallo Maximus, Du schreibst: Welche Vorgehensweisen machen das eigene Spiel überlegen? Nach meiner Meinung gibt es eigentlich nur 3 Alternativen zum Spiel: 1. Das Kesselguckerspiel Ich fand bei youtube 4 interessante kurze Videos: Kesselgucker legt 5-Nummern-Schablone auf den Nummernkranz (5:36 Min.) https://www.youtube.com/watch?v=bvp3CDS8jX4 The Roulette Hotspots Kesselgucker legt roten Würfel ins prognostizierte Fach (5:10 Min.) https://www.youtube.com/watch?v=RldNUWT2pyY Kesselgucker legt 2 Coins; Grün + Rot, 6-8 Fächer auseinander + One Number Prediction! Advanced roulette system/stragedy (7:25 Min.) https://www.youtube.com/watch?v=LDivE7rDBCM Roulette ( accuracy test) Kesselgucker legt Fußballtor auf den Nummernkranz (10:10 Min.) https://www.youtube.com/watch?v=uQzD1a8maMI Dabei zähle ich auch das Wurfweitenspiel (nach der Hand des Croupiers). Ich habe vor Jahren eine Übersetzung eines der besten Wurfweitenspiele erhalten: PROFESSIONAL LEVEL CASINO ROULETTE Signature Series Das ist eine etwa 50-seitige Schrift + zusätzlicher Korrespondenz UPDATE REPORT (27 Seiten), letzteres ist aus dem amerikanischen noch nicht übersetzt. Die Gesamtstrategie basiert wesentlich auf den physikalischen Vorzügen des American Table. Aber man kann die grundsätzliche Strategie natürlich auch an den französischen Tischen nutzen. 2. Das Kesselfehlerspiel Wegen der heutigen Präzision wohl nicht mehr so häufig anzutreffen. Dazu kommt ein erheblicher Kapitalbedarf und nicht zuletzt große Ausdauer. 3. Das Intuitivspiel Ich fand bei youtube 2 interessante kurze Videos: Predict the roulette with remote viewing (8:11 Min.) https://www.youtube.com/watch?v=4Zq35LIRnvg Remote viewing / Roulette 100% Correct One Spin One Number (3:51 Min.) https://www.youtube.com/watch?v=f-1bZ4OAldw Die Technik wird hier REMOTE VIEWING genannt. Der Prognostiker nutzt für die Präsentation ein einfaches BAKELITH-Roulettewheel with metal cylinder/brass cross, nickle plated, Ø 36 cm – h: 72 mm – 2130 g, wie ich es vordem einmal beschrieb. Ich habe mich, wie dargestelt, auf das ShortGaming mit dem PlusCoupFinish spezialisiert und bin der Meinung, dass mit dieser Strategie eine Möglichkeit steckt. Aber es gibt, neben der Präkognition, verschiedene Ansätze, wie beispielsweise die Psychokinese, die ich im Threat MIND OVER MATTER versucht habe mit einem Pleinspiel (ZERO-2-2 bis Zero-8-8) darzulegen. Die Frage ist natürlich immer, ob man selbst im Intuitivspiel signifikante Daten bekommt. Das sollte man im Experiment herausfinden. Sind die Daten signifikant, hat man sein Spiel zusammen. Optimieren kann man dann immer noch. Gruß Psi
-
HTML-Test für PsiPlayer
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Datum/Time: 1. Session No.: Roulette Black Jack Automatenspiele Casino Name des Casinos Adresse der Spielbank Prognose MV + Gl fs C 60 75 90 >:< Nr - E S S 1 2 3 4 5 6 7 Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! -
spielbare methode oder alles nur Quatsch ?
topic antwortete auf PsiPlayer's Samyganzprivat in: Roulette Strategien
So geht’s auch: Inder (?) spielt + erklärt Roulettesystem auf Carres (Quarter-Bet) Mit Feldvergrößerung + Progression Best Roulette Strategy Ever!!! 100% sure win!! (09:41 Min.) Mansurians Roulette Strategy Nach 1 Minute geht’s dann los: https://www.youtube.com/watch?v=1--H3doxlZM Mein Kommentar: Bester Weg zum Ruin. Psi- 1.487 Antworten
-
HTML-Test für PsiPlayer
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
No. 001 1. Session Time: 001-003 00.00.2017 S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S S R R S R S R (O) SPIELBANK BERLIN Prognosen MV + C 60% 75% 90% S:< Nr. - SAL 1 2 ROULETTE-NOTIZEN NUTZEN SIE DIESE KARTE UM DEN VERLAUF DER FALLENDEN ZAHLEN ZU NOTIEREN 3 4 5 6 7 (○) An dieser Stelle kann eine Roulette-Grafik eingefügt werden. Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! -
HTML-Test für PsiPlayer
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
No. 001 1. Session Time: No. 002 2. Session Time: S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R Prognosen MV + Prognosen MV + C 60% 75% 90% S:< Nr. - SAL C 60% 75% 90% S:< Nr. - SAL 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 Jeder PlusCoup ist Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! ein Ausstiegssignal! -
Hallo Maximus, Du schreibst: Aber wie geschrieben, ein Spiel mit diversen Progressionsstufen, ob Gewinn- oder/und Verlustprogression, können positiv aufs Spiel wirken, weil eher eine Ergänzung untereinander gegeben ist. Du vergisst dabei, dass es nicht auf eine Progression ankommt, sondern auf ein überlegendes Spiel. Ist das vorhanden, dann kannst Du jede Progression einsetzen. Aber bis dahin, tust Du Dir selbst ein Gefallen, wenn Du Deine Strategien erst einmal im Gleichsatz ausprobierst, um zu sehen, ob in ihnen eine Überlegenheit steckt. Sonst folgst Du der erfolglosen Progressionsgemeinde, die sich seit 300 Jahren allein damit beschäftigt und keinen Schritt weitergekommen ist. Wie auch? Wie soll aus gegenseitiger „Ergänzung“ von Wertlosigkeit + Wertlosigkeit, plötzlich, wie durch Zauberhand, eine Überlegenheit werden? Da stimmt schon die Logik nicht. Du kannst Dich höchstens über die Wahrscheinlichkeitstheorie freuen, die besagt, dass man im LONG RUN bei den EINFACHEN CHANCEN nur 1,35% des Einsatzes verliert. Das ist ein Segen und kein Fluch. Warum? Weil Du alles spielen kannst was Du willst, auch wenn es noch so neben der Rolle ist, Du wirst Dich damit nicht kaputt machen. Es gibt aber Leute, die schaffen selbst das. Vor allem die Progressionsgläubigen. Tatsächlich ist dies ein Trick des Verstandes, der mit der Wunschvorstellung und dem Kurzzeit-Gedächtnis verkoppelt ist, der sagt: „Wenn ich doch an vielen Tagen jeden Verlust durch meine Progression ausgleichen konnte und dazu noch einen Gewinn einfahre, dann kann alleine darin doch auch eine Überlegenheit verborgen liegen!“ Mach es kurz + einfach. Frage Dich immer zuerst, wo die Überlegenheit steckt und was sie, vor allem, begründen soll! Hast Du den Grund nicht gefunden, spart Dir das viel Geld + Lebenszeit. Gruß Psi
-
Hallo Fritzl, Alle Casinos befinden sich nicht all zu weit auseinander. Ich schrieb: Nicht schlecht gestaunt habe ich über die vielen Casinos alleine in Prag: 1. Branco Casino 2. Card Casino 3. Casino Admiral Bohemia 4. Casino Admiral Kotva 5. Casino Admiral Narodni 6. Casino Atrium at the Hotel Hilton 7. Casino Ambassador (VIP Club) 8. Casino Savarin Praha 9. Forbes Casino de Prag 10. Kings Casino Prag 11. Vegas Casino Du antwortest: Glaubst Du allen Ernstes, das in Prag soviel Casinos existent sind ? Das hätte ich m.E. aber schon gewusst. Unterscheide mal Daddelhallen von echten Live-Casino´s................. Ich habe mir die Bilder der Eingänge und die Spielangebote hier noch einmal einzeln angesehen: http://www.spielbank.com.de/tschechien 1. Branco Casino, Na Příkopě 27, Prag 1, 110 00 Praha 1-Staré Město http://www.spielbank.com.de/tschechien/banco-casino-a-s Poker, Texas Hold´em Poker 2. Card Casino Prag, Stroupežnického 253/1, 150 00 Praha 5-Smíchov http://www.spielbank.com.de/tschechien/card-casino-prague Amerikanisches Roulette (8 Tische), Black Jack. Poker Tisch Spiele. 3. Casino Admiral Bohemia, 5. května http://www.spielbank.com.de/tschechien/casino-admiral-bohemia Amerikanisches Roulette (3 Tische), Black Jack (2 Tische), Poker Tisch Spiele (4 Tische). 4. Casino Admiral Kotva, Revoluční 655/1, 110 00 Prag 1, http://www.spielbank.com.de/tschechien/casino-admiral-kotva Multi Roulette (8 Stationen), 37 Spielautomaten, Video Spielautomaten, elektronisches Roulette. 5. Casino Admiral Narodni, Národní třída 984/15, 110 00 Prag 1 http://www.spielbank.com.de/tschechien/casino-admiral-narodni Großes Spiel, Multi Roulette (8 Stationen), 23 Spielautomaten, Video Spielautomaten, elektronisches Roulette. 6. Casino Atrium at the Hotel Hilton, Pobrezni 1, 186 00 Prag 8, http://www.spielbank.com.de/tschechien/casino-atrium-hotel-hilton Amerikanisches Roulette, Black Jack, Poker Tisch Spiele. 7. Casino Ambassador (VIP Club), nur über die Gesamtkarte anzuklicken! http://www.spielbank.com.de/tschechien Großes Spiel Casino Prag amerikanisches Roulette Black Jack Poker Tisch Spiele. 8. Casino Savarin Praha, Na Příkopě 10, Prag 1, http://www.spielbank.com.de/tschechien/casino-savarin-praha Amerikanisches Roulette, Black Jack, Poker Tisch Spiele (Total 13 Tische). 9. Forbes Casino de Prag, Vaclavske nam. 808/66, 110 00 Praha 1 – Nove Mesto http://www.spielbank.com.de/tschechien/forbes-casino-de-prag Amerikanisches Roulette (4 Tische), Black Jack (3 Tische), Ultimate Taxas Hold’em (2 Tische). 10. Kings Casino Prag http://www.spielbank.com.de/tschechien/kings-casino-prague GESCHLOSSEN! 11. Vegas Casino, U Obecního domu 3, Prag 1, 110 00 http://www.spielbank.com.de/tschechien/vegas-casino Amerikanisches Roulette, Black Jack, Poker Tisch Spiele. Sieht nicht danach aus, als wenn eines der Casinos eine Daddelhalle ist! Gruß Psi
-
Hallo Albert, die 6-Sektoren-Einteilung müsste etwa so aussehen: Klicke hier: 6 Kesselsektoren.bmp Und das PSI Tableau mit den 6 eingeteilten Transversalen simple so: PSI-Tableau: Einteilung der 6 Transversale Simple 0 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 2 5 8 11 14 17 20 23 26 29 32 35 1 4 7 10 13 16 19 22 25 28 31 34 1 2 3 4 5 6 Oder auch farblos (oder andere genehme Farbe): PSI-Tableau: Einteilung der 6 Transversale Simple 0 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 2 5 8 11 14 17 20 23 26 29 32 35 1 4 7 10 13 16 19 22 25 28 31 34 1 2 3 4 5 6 Ich würde die Nummernfelder, wie im Casino, einfarbig lassen! Gruß Psi
-
HTML-Test für PsiPlayer
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
6 Kesselsektoren.bmp -
Die zwölf Gebote der glücklichen Hand Wohl um 1964 und dann wieder um 1969 herum (Datumangabe fehlt) erschien der untenstehende Titel als Taschenbuch im Falcken-Verlag Erich Sicker, Wiesbaden: https://www.amazon.de/Das-Roulettespiel-George-P-Brüskow/dp/B0000BGW5I Ein Wegweiser für Casino-Besucher DAS ROULETTESPIEL Georg P. Brüskow Der erste Satz im Vorwort heißt: Die z w ö l f G e b o t e d e r g l ü c k l i c h e n H a n d, eine dem Roulettespiel gewidmete Studie, die wir in unsere Broschürenreihe einfügen, ist sinngemäß vor allem den Liebhabern des Roulettes und all denen zugedacht, die an Spielbetrieben in irgendeiner Weise interessiert und beteiligt sind. In Brüskows 111-seitigen Schriftwerk beschreibt er zunächst sein Pleinspiel, wobei er seinen Marsch dem „regellosen Ausgleich“ angleicht. Dabei kommt auch „die Hand des Croupiers“ vor. Ab Seite 94 bespricht er seine „12 Gebote der glücklichen Hand“, die er so formulierte: .... Will der Spieler sich nicht von vornherein Enttäuschung und Einbußen aussetzen, so muss er sein Verhalten und sein Vorgehen einer genau durchdachten Form anpassen. E r s t e s G e b o t : Roulett ist nicht ein Spiel, an das man im Vorbeigehen herantreten darf. Z w e i t e s G e b o t : Ausgeruht und satt muss der Spieler sein, wenn er sich zum Roulettetisch begibt. Mein Kommentar: Ohne Zweifel! D r i t t e s G e b o t: Lust zum Spielen muss er haben und also willens sein, ein Risiko einzugehen. Mein Kommentar: Wie ich in meinem Thread der B-Ansage schrieb, kann es tatsächlich nur ein sehr geringes Risiko sein, wenn man monatlich bei den Einfachen Chancen im mathematischen Durchschnitt etwa 2 Stücke verliert (ohne Intuition)! Brüskows Pleinspiel ist dagegen weit mehr mit Risiko belastet, eben weil es ein klassisches Pleinspiel mit Troncabgabe ist, wo dazu mehrere Stücke pro Coup gesetzt werden. V i e r t e s G e b o t : Reichliche, seiner Risikobereitschaft angemessenen Geldmittel müssen ihm zur Verfügung stehen. Ein verlorener Satz darf ihm nicht zum verlorenen Spiel werden. F ü n f t e s G e b o t : Sein Spiel muss er auf einen einzelnen Tisch beschränken, an dem die Spielergebnisfolgen und die Erscheinungsfrequenz der Roulettenummern zweckmäßig beobachtet werden können. Mein Kommentar: Als Intuitivspieler auf keinen Fall! Es sei denn er ist Kesselgucker oder Wurfweitenspieler, der nach der „Hand des Croupiers“ setzt. S e c h t e s G e b o t : Auf Erfahrung und Gedächtnis allein darf der Spieler sich nicht verlassen. Nach Überprüfung der kurz vor der angetretenen Spielzeit abgelaufenen Permanenzen, muss er seine Wahrscheinlichkeitsrechnung auf die laufenden, statistisch aufgenommenen Spielergebnisse stützen. Mein Kommentar: Der Intuitivspieler muss sich, um sein Kopf freizuhalten, von solchen kopflastigen und beeinflussenden Berechnungen beim Spiel fernhalten. Wenn es was zu berechnen geben sollte, etwa Signifikanzwerte, dann macht er es nach der Session. S i e b e n t e s G e b o t : Das Spiel nie unmittelbar, sondern stets nach einer vorerst nur beobachteten und ein Spielbild ergebenden Spielserie in Angriff nehmen. Mein Kommentar: Ja, dass wird nur allzu wenig beachtet. Auch der Intuitivspieler sollte sich zunächst einmal in Ruhe hinsetzen und vielleicht ein Bierchen trinken (dazu eine Tasse Kaffee) allerdings ohne das ihn die Permanenzanzeige beeinflusst! A c h t e s G e b o t : Einmal begonnen, muss das Spiel energisch und hartnäckig vorangetrieben, die eingeschlagene Linie der Wahrscheinlichkeitsrechnung eingehalten, das Risiko genau abgewogener Einsatzwerte ohne Zögern eingegangen werden. N e u n t e s G e b o t : Die Gunst des Zufalls darf nicht unbedacht herausgefordert werden, sondern alle Sätze müssen fortlaufend im Einklang mit der beobachteten Spielentwicklung und sonstigen Permanenzen ausgeführt werden. Mein Kommentar: Man merkt, dass es sich hier um ein klassisches Spiel handelt. Brüskows Ausgleichsspiel umfasst die gesamte Erscheinung der 37 Nummern. Z e h n t e s G e b o t : Nach Abbruch einer Erfolgsserie, also nach Eintreten von Fehlschlägen, sogleich Bilanz ziehen, die Reserven ordnen und weitere Möglichkeiten überprüfen. Galt die Erfolgsserie einem Nachholen erlittener Verluste, so ist es ratsam, das Spiel abzubrechen oder wenigstens zu unterbrechen und keinesfalls unmittelbar ein volles Wiedergewinnen zu versuchen. Mein Kommentar: Dem kann ich mich anschließen. E l f t e s G e b o t : Das Spiel grundsätzlich auf drei bis vier Stunden begrenzen. Während dieser Zeit vollzieht sich normalerweise ein relativer Frequenzausgleich der Spielergebnisse und gelangt das Spiel zu einem logischen Abschluss. Einen länger andauernden Kräfteaufwand wird der Spieler kaum ohne Ermattungszustände und ein Nachlassen der Energie seines Spieles ertragen. Es ist also ein Imperativ der Zweckmäßigkeit und der Hygiene. Mein Kommentar: Das ist für das Pleinspiel (des regellosen Ausgleichs) von Brüskow gemeint. Z w ö l f t e s G e b o t : Es steht an der Spitze dieser Betrachtungen: Spiel soll Spiel bleiben, eine Ablenkung, ein hobby, eine ‚Ersatzlösung für unerfülltes Sein’. Zielt das Spiel auf wirtschaftlichen, also sicheren und regelmäßigen Ertrag hin, so verstößt es gegen seine eigene Natur und unweigerlich auch gegen den Grundsatz spielerischer Fairness. Mein Kommentar: Das ist Brüskows Meinung. Am Ende schreibt er: Das sind die Voraussetzungen unter denen ein Roulettespieler im ungleichen Kampf gegen die Spielbank oder auch, auf Grund eines weniger rigorosen Reglements, gegen jeden Spielhalter, sich den ehrgeizigen Versuch leisten darf, für seine Hand, die Glorie einer ‚glücklichen Hand’ zu beanspruchen. (S. 96) Mein Kommentar: Brüskows Buch ist eigentlich einer der wenigen Bücher, die durchaus lesenswert sind (nicht für Kesselgucker, aber schon für Wurfweitenspieler), auch wenn ich mit seinem Kapitel über Intuition und einiges andere nicht übereinstimme. Denn es ist für mich immer wieder sonderbar, dass Leute, die am klassischen Spiel festhalten, meinen, an einem Intuitivspiel Kritik üben zu müssen. Gruß Psi
-
Hallo Fritzl, danke für Deine Infos. Ja, das gefällt PsiPlayer. Zur engeren Auswahl würde ich noch die Klassiker mitnehmen: Karlovy Vary, Grenzübergang Oberwiesenthal 1. Casino Karlsbad, Casino Pupp (von hier aus weiter gehts nach Cheb) Richtung Cheb 2. Casino of Ra Pomez Casinos Heiligenkreuz in Cheb: 3. Casino Admiral Svaty Kriz Casino Marienbad, Marianske Lazne, (östlich von Cheb aus) 4. Ingo Casino Bellevue Danach folgen die Grenzübergänge: Furth im Wald Waidhaus/Rozvadov Nicht schlecht gestaunt habe ich über die vielen Casinos alleine in Prag: 1. Branco Casino 2. Card Casino 3. Casino Admiral Bohemis 4. Casino Admiral Kotva 5. Casino Admiral Narodni 6. Casino Atrium at the Hotel Hilton 7. Casino Ambassador (VIP Club) 8. Casino Savarin Praha 9. Forbes Casino de Prag 10. Kings Casino Prag 11. Vegas Casino Insgesamt scheint es in Tschechin mehr als 25 Casino-Standorte zu geben. Allerdings interessieren mich die östlichen Regionen um Brünn (Brno), Ostrava, Olomouc und Opava nicht so sehr. Warst Du Mal in Prag? Gruß Psi
-
Casinos in Tschechien Hallo Fritzl, Von Nord nach Süd: Grenzübergang Waldsassen 01) Casino Asch CZ. 02) Casino Bellevue Marienbad 03) Casino Tivoli und 04) Flamingo beide 300 Meter auseinander meinst Du sicherlich Slapany, bei Cheb, über Eger. Grenzübergang Waidhaus/Rozvadov 05) Kings Casino und 06) Ceska Kubice Casino in Rozvadov beide 100 Meter auseinander. Grenzübergang Furth im Wald zu den Casinos: 07) Ceska Kubice Casino (1,5-2 Km) Casinos der Admiral Gruppe (alle im Umkreis von 500-600 Metern) 08) Eldorado Casino im Umkreis von 500-600 Metern 09) Savoy Casino im Umkreis von 500-600 Metern Grenzübergang Bayrisch Eisenstein (ehemals INGO Casino) 10) Casino Volmava 11) Casino Olympia 12) Casino Admiral Ich hoffe die Liste stimmt so. Ich habe alle 4 Grenzübergänge für die 12 Casinos auf meinen Landkarten entdeckt. Das kommt ja immer alles auf die Landkarten an, die oft nicht alle oder verschiedene Namen eintragen. Deswegen frage ich lieber bei Dir nach. Denn die Sprache ist mir fremd. Wird eigentlich Deutsch verstanden oder spricht man Englisch? Was gibt es für die Spieler gratis? Kann man in Tschechien gut leben? Gruß Psi
-
Hallo Albert, lass Dir ruhig Zeit. Kein Mensch bedrängt Dich. Was fast alle, die sich nicht mit der Parapsychologie beschäftigen, nicht wissen, ist, dass es hier nicht unbedingt auf einen Überschuss der richtigen Prognosen ankommen braucht. Denn hinter einem durchschnittlichen Ergebnis können im Verborgenen Effekte ruhen, die man bislang gar nicht berücksichtigt hat. Treten allein diese Effekte signifikant auf, kann man sie mit einem erhöhten Stückwert bespielen und man ist aus dem Schneider. In meinem Thread der "B-Ansage" habe ich aus meinen Dezember-Daten beispielsweise einige Effekte erwähnt. Die Zuversicht bestimmt das Ergebnis. Gruß Psi
-
Beispiel zu den Prognosen mit 6 Sektoren + Transversale simple: PSI-Protokoll No. 2 Date: Time: VP: NN Experiment: Präkognition am Roulettespiel. Ohne Zero-Coups! Schaukelversuch mit 6 Sektoren + Transversale simple Avg. Score: 60 Sektor Score: 25 Transv. Score: 42 Total score: 67 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sekt Tran Sekt Tran Sekt Tran Sekt Tran Sekt Tran A C A C A C A C A C A C A C A C A C A C 1 2 4 5 1 1 4 3 1 1 5 3 2 1 2 3 2 6 5 4 6 2 3 1 2 2 1 3 5 6 3 3 6 1 4 1 6 4 2 4 6 4 3 6 5 4 4 4 4 4 3 2 1 4 6 3 4 5 2 5 6 5 5 4 5 1 3 5 2 1 1 5 2 5 4 1 2 3 2 3 1 5 3 3 5 2 6 3 5 5 6 3 5 4 5 3 3 5 2 2 3 3 5 1 1 6 4 1 2 3 2 3 3 5 3 4 4 4 6 1 4 4 6 2 1 6 7 4 5 5 5 6 2 2 3 6 1 2 4 2 3 4 5 4 4 4 4 8 2 3 6 1 3 6 6 2 5 2 5 3 6 4 3 3 4 5 5 3 9 5 4 1 4 1 6 4 4 4 1 3 3 5 6 3 3 2 1 4 3 10 1 5 4 4 4 4 2 4 2 5 4 3 3 6 2 5 3 2 2 2 11 2 1 5 6 5 2 5 5 3 4 5 2 5 5 4 4 3 5 3 3 12 4 5 3 5 6 1 4 6 1 1 4 6 5 5 4 2 4 1 5 1 13 3 3 2 4 5 6 4 4 6 5 3 6 2 4 3 6 6 6 3 2 14 6 6 5 2 2 4 3 3 3 2 5 5 6 4 5 2 3 4 3 6 15 4 1 3 2 6 3 4 1 6 2 2 4 3 5 4 2 3 4 4 2 16 6 2 3 5 6 6 2 2 4 5 3 1 4 3 3 5 4 5 2 3 17 5 4 4 1 1 5 2 1 3 6 2 1 5 4 3 1 1 6 4 4 18 4 4 4 6 1 6 4 4 5 4 4 1 3 6 3 3 6 4 2 1 19 1 4 2 3 4 5 3 4 1 2 6 1 6 6 5 5 2 6 2 2 20 3 4 5 1 2 1 5 4 1 1 3 2 2 3 2 5 1 1 2 1 21 6 2 4 6 6 6 5 5 2 4 3 2 6 1 4 6 6 6 3 4 22 2 5 3 6 5 3 4 1 6 2 5 1 1 2 4 6 5 2 6 6 23 1 3 2 1 2 4 2 5 3 6 4 5 5 1 5 3 1 5 5 1 24 4 5 4 5 3 4 2 2 2 6 6 6 3 4 4 5 3 3 3 1 25 1 2 4 1 6 6 2 3 5 2 2 6 6 4 4 6 4 4 3 3 26 5 2 3 5 2 1 5 5 1 3 2 2 1 3 2 5 3 1 2 1 27 6 5 6 5 5 6 2 5 4 6 4 2 2 6 3 5 5 2 3 2 28 3 2 2 5 4 5 3 4 5 3 4 5 5 3 3 5 4 3 4 4 29 6 5 3 3 1 2 1 4 1 6 3 3 1 1 3 3 1 2 5 5 30 4 4 6 4 6 2 4 2 3 5 2 3 2 3 4 1 1 4 5 5 31 4 5 2 6 5 4 2 4 2 6 5 3 2 4 3 1 6 5 2 1 32 2 1 1 3 2 1 4 6 5 4 4 5 1 1 3 2 4 3 2 5 33 4 6 3 2 6 6 5 4 4 1 5 1 2 4 1 2 4 1 3 6 34 5 6 6 5 5 2 2 4 6 4 4 3 6 4 3 5 3 2 4 3 35 3 5 2 1 4 5 4 3 3 6 4 4 2 5 2 3 1 6 4 3 36 2 4 5 6 1 6 3 2 5 4 2 1 3 2 5 2 4 4 5 6 4 6 3 5 7 5 9 8 7 13
-
R Ein Beispiel kurzerhand mit 2 Spalten zu den Prognosen der 6 Einfachen Chancen: PSI-Protokoll No. 1 Date: 31.01.2017 Time: 03:00 VP: PsiPlayer Experiment: Präkognition am Roulettespiel. Ohne Zero-Coups! Aus 6 Einfachen Chancen auswählen. Bei jeder Prognose neu. Avg. Score: 180 Total score: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 A C A C A C A C A C A C A C A C A C A C 1 P P P I 2 R S M M 3 S S S S 4 M M P P 5 S S R R 6 M Ps P I 7 S R M Ps 8 R R S R 9 M M M Ps 10 R R P I 11 Ps Ps Ps M 12 R S R S 13 P I P I 14 R S M M 15 R S P I 16 M M S R 17 S R R S 18 Ps M M M 19 S S S R 20 I P S S 21 S R P P 22 Ps M R S 23 S S S S 24 P P R R 25 I P R R 26 Ps Ps P P 27 M M S R 28 Ps Ps M M 29 R S S S 30 S R R S 31 R S Ps Ps 32 Ps Ps M M 33 P P S R 34 S R Ps M 35 I P S R 36 S S Ps Ps 20 17
-
Hallo Albert, mach Dir keine unnötige Arbeit. Deine Daten wird Dir niemand streitig machen, denn es sind Deine Daten. Jeder muss seine eigenen Daten sammeln. Du brauchst niemanden etwas zu beweisen. Also von welcher Quelle auch immer Du Deine Daten beziehst, Hauptsache es ist ein Roulettekessel, ob real im Casino, ob zuhause am Heim-Roulette oder aus einer Fungame-CD. Denn die Präkognition kommt ja von Dir. 360 Coups sind im Heimspiel relativ schnell durch. Das braucht keine 3 Stunden. Die Müdigkeit, also die natürlichen Aufmerksamkeitsschwankungen, sind ein Teil der Arbeit. Man kann eben nicht immer in Topform sein. Bei den Einfachen Chancen geht es jede Spalte A/C von oben nach unten 36 Coups. Dann kommt die nächste Spalte, bis alle 10 Spalten durch sind. Du prognostizierst immer nur eine der 6 Chancen. Du wählst innerlich eine von den 6 Chancen aus. Beispiel S = SCHWARZ, dann trägst Du nur S ein. Danach trägst Du daneben den Coup ein, der ist beispielsweise auch S. Schon hast Du einen Treffer. Jetzt kommt der nächste Coup. Du prognostizierst diesmal beispielsweise PAIR = Eintragung P. Daneben trägst Du den 2. getroffenen Coup ein, beispielsweise traf diesmal IMPAIR, also I. Danach trägst Du die 3. Ansage ein usw. Also immer nur eine Einfache Chance! Und so brauchst Du nur ein einziges PSI-Protokoll. Sonst hätte ich für 3 Chancen die Spalten aufgebaut. Also das brauchst Du nicht. Und dafür ist ja auch kein PLatz. Es ist nur für eine Einfache Chance Platz. Aber die kannst Du Dir auch jeden Coup neu aussuchen. Also Du brauchst nicht nur die Farben zu beachten. Das ist mir zunächst wichtig. Späterhin, wenn sich eine Bevorzugung der Treffer für eine gewisse Chance zeigt, dann kann man neu überlegen, was man macht. Aber das wissen wir noch nicht. Es ist also wichtig, dass Du bei dieser Tabelle eine Prognosenauswahl aus den 6 Einfachen Chancen wählst. Und das bei jedem neuen Coup! Wenn ich Zeit habe, dann stelle ich für jedes der beiden PSI-Protokolle noch ein Beispiel rein. Dann kann nichts schief gehen. Gruß Psi
-
Hallo starwind es war wohl von mir zu viel erwartet, dass Du die Einsicht und die Größe hast, trotz meines Hinweises, Dich für Deine Entgleisung, dass ich bei Albert Einstein versuche zu „verdrehen“, entschuldigst, bevor Du mit mir weiterdiskutieren willst. Stattdessen erzählst Du hier: Das braucht man nicht mehr zu kommentieren. Sagt viel über Dich aus und spricht für sich selbst. Gruß Psi
-
Die kurze Übersicht obigen Beitrages von Wilfried Kugel »Das Interesse Albert Einsteins an Problemen der Parapsychologie über den Zeitraum von 1910 bis 1946 wird dargestellt. Seine Rolle als kritischer Beobachter ist schon lange bekannt. Wenig bekannt ist allerdings, dass er bezüglich der Entwicklung des Begriffs Synchronizität* einen großen Einfluss auf C.G. Jung, Paul Kammerer und Wolfgang Pauli ausgeübt hat. Nicht bekannt war bisher Einsteins persönliche Mitwirkung an parapsychologischen Experimenten. Mehrere derartige Fälle werden nachgewiesen. Der Öffentlichkeit gegenüber hielt sich Einstein mit seinem Interesse an Parapsychologie sehr zurück. Aus den hier erstmals veröffentlichten Briefen an Upton Sinclair geht jedoch klar Einsteins ohne Aufforderung gewährte Unterstützung bei der deutschen Publikation von Sinclairs Versuchsergebnissen hervor. Die ebenfalls hier erstmals im deutschen Original veröffentlichten Briefe an Jan Ehrenwald zeigen – entgegen der Ansicht Martin Gardners – nicht Einsteins grundsätzliche Skepsis, sondern eine reservierte Haltung, die aus seiner enormen Popularität entsprang.« (S. 59) * Siehe das Essay Review von Wilfried Kugel »Psychologie der naturwissenschaftlichen Begriffsbildung«: Der Briefwechsel zwischen Wolfgang Pauli und C.G. Jung. In Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie Jg. 35, 1993, S. 231-238. Gruß Psi
-
Wer sich für Albert Einsteins Aussagen über PSI interessiert, dem empfehle ich den Fach-Beitrag des Dipl.-Physikers Wilfried Kugel: Ohne Scheuklappen: Albert Einstein und die Parapsychologie Nachzulesen in der Zeitschrift für Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie, 36, Nr. 1/2, 1994, S. 59-71. Ergänzend zu seinem Bericht ist von Wilfried Kugel ein Brief in der obig angegebenen Zeitschrift Nr. 37, Nr. 1/2, 1995, S. 117 enthalten. Der Brief schießt mit dem Satz: »Möglicherweise wird die Einstein-Gesamtausgabe (Stachel, 1987ff.), die allerdings zur Zeit erst bis 1914 reicht, nähere Informationen über Einsteins parapsychologische Experimente liefern.« Ich habe an Wilfried Kugels Roulettexperimente zur Präkognition als Versuchsperson teilgenommen, die er 1998 in der Freien Universität in Berlin Zehlendorf unternahm, bei der er mir, nicht ohne Stolz, sein Zufallsgerät auf Basis des radioaktiven Zerfalls vorführte. Gruß Psi PS. Die Zeitschriften sind auch in der Freien Universität Berlin einzusehen oder gar (auch über Fernleihe) auszuleihen.
-
Hallo Albert, gern geschehen. Wenn Du das PSI-Protokoll mit 360 Coups nicht zuhause an einem Heim-Roulette erstellen kannst oder willst, dann dauert es wesentlich länger. Ich habe die Anfangsexperimente dieser PSI-Protokolle an einem Heim-Roulette laut Katalog der Marke: BAKELITH-Roulettewheel with metal cylinder/brass cross, nickle plated, Ø 36 cm – h: 72 mm – 2130 g erstellt. Wenn Du die Scheibe so schnell drehst, dass man die Zahlen nicht mehr erkennen kann, dann kommt sie erst lange nachdem die Kugel gefallen ist zum Stillstand. Das reicht völlig aus. Später experimentierte ich mit dem: Mahoganny-Roulettwheel, 4 segments, 2 protected ball bearings, metal cylinder brass cross, nickle plated Ø 50 cm – h: 100 mm – 5000 g Ab dieser Klasse reicht der Schwung der Scheibe, bei dem man die Zahlen, wie im Casino, noch erkennen kann, bevor sie erst sehr lange nach dem Kugelfall zum Stillstand kommt. Da wird man schon ungeduldig bis die Scheibe sich nicht mehr bewegt. Wenn der Coup passiert ist, hält man natürlich die Scheibe an und dreht den nächsten Coup. Es geht hier ja nicht um KG oder Wurfweitenspiele, sondern um pure Präkognition und da sind diese Heimroulettes als Zufallsmaschinen, wie sie einst Pascal erdachte, für uns völlig ausreichend. Gruß Psi
-
Hallo Albert, es folgen die beiden PSI-Protokolle zur Präkognition am Roulettespiel. Das PSI-Protokoll No. 1 ist für die Prognosen zu den 6 Einfachen Chancen ausgelegt. Trage Deine Prognosen unter der Spalte A (Ansage)und den Coup unter C untereinander ein, und dann Spalte für Spalte, bis alle 10 Spalten mit je 36 Coups ausgefüllt sind. Also: S = SCHWARZ, R = ROT, P = PAIR, I = IMPAIR, M = MAMQUE, Ps = PASSE. Das letztere Ps musst Du vielleicht in der Zelle kleiner reinschreiben, sonst verzieht sich die Tabelle beim posten. Aber das kannst Du alles korrigieren. Vor allem lass Dir Zeit. PSI-Protokoll No. 1 Date: Time: VP: Albert Einstein Experiment: Präkognition am Roulettespiel. Ohne Zero-Coups! Aus 6 Einfachen Chancen auswählen. Bei jeder Prognose neu. Avg. Score: 180 Total score: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 A C A C A C A C A C A C A C A C A C A C 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Wenn Du im PSI-Protokoll reinschreibst, dann verwende kursiv die blaue Schrift. Der Durchschnitt der Treffer liegt bei 180. Alles was darüber ist, ist natürlich ein Vorteil. Erreichst Du den Durchschnitt, heißt das noch lange nicht, dass das Ergebnis nichts zu bieten hat. Es können Effekte enthalten sein, die man erst im nachhinein feststellt. Darüber werde ich Dir bescheid geben, wenn mir dein PSI-Protokoll vorliegt. PSI-Protokoll No. 2 Date: Time: VP: Albert Einstein Experiment: Präkognition am Roulettespiel. Ohne Zero-Coups! Schaukelversuch mit 6 Sektoren + Transversale simple Avge. Score: 60 Sektor Score: Trans. Score: Total score: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sekt Tran Sekt Tran Sekt Tran Sekt Tran Sekt Tran A C A C A C A C A C A C A C A C A C A C 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 Das PSI-Protokoll No. 2 ist genauso wie PSI-Protokoll No. 1 aufgebaut. Nur mit dem Unterschied, dass sich hier die Spalten mit den Prognosen zu den 6 Kesselsektoren und den Prognosen zu den 6 Transversale simple abwechseln. Den Grund erkläre ich Dir im Kommentar nach Erhalt der ausgefüllten PSI-Protokolle. Zu den 6 Kesselsektoren: Zunächst besorgst Du Dir eine Vorlage vom Roulettekranz und kennzeichnest ihn mit 6 Sektoren. Zero wird dabei nicht mitgezählt. Trifft also Zero, machen wir das wie bei den EINFACHEN CHANCEN: Prognose wird gelöscht, der Coup nicht mitgezählt. Die Sektoreneinteilung sieht dann so aus: 1. Sektor geht von 32-2 2. Sektor geht von 25-13 3. Sektor geht von 36-10 4. Sektor geht von 5-20 5. Sektor geht von 14-29 6. Sektor geht von 7-26 Der Prognosevorgang geht so: Du siehst Dir den Sektoreneingezeichneten Roulettekranz an, und prognostizierst einen Sektor, sagen wir Sektor 5. Die Zahl 5 Trägst Du ins PSI-Protokoll ein. Der nächste Coup mag jetzt im Sektor 1 landen. Dann trägst Du die Zahl 1 daneben. Wenn beide Sektoren übereinstimmen, die Prognose und die getroffene Zahl, dann kannst Du sie fett + rot markieren. Das gleiche mit den 6 Transversalen: Du siehst Dir das Tableau auf einer vorher gekennzeichneten Karte an, die Du gleich von 1-6 nummerierst: 1. Transversale simple = 1-6 2. Transversale simple = 7-12 3. Transversale simple = 13-18 4. Transversale simple = 19-24 5. Transversale simple = 25-30 6. Transversale simple = 31-36 Im PSI-Protokoll schreibst Du nur die Zahlen von 1-6 hinein. Auch hier: Trifft Zero, wird der Coup nicht mitgezählt und Deine Prognose wird neu wiederholt. Die Treffer-Summe am unteren Ende jeder Spalte ist hier nach jeder Spalte versetzt, um eine bessere Übersicht zur jeweiligen Chance zu erhalten. Wenn Du ein PSI-Protokoll anfängst, dann mache es auch fertig, ohne eine längere Pause dazwischen. Im Grunde alles ganz einfach. Nur etwas Vorbereitung. Wenn es insgesamt irgendwelche Probleme gibt, immer fragen. Gruß Psi
-
Hi starwind, ich verdrehe gar nichts. Du bist wieder reichlich unsensibel. Sag mal, merkst Du überhaupt noch etwas? Es gibt noch weitere Kommentare von Albert Einstein, die mir aber jetzt nicht zugänglich sind. Es ist doch immer wieder erstaunlich, welche Kommentare Du loswerden musst. Dass Dir irgendetwas nicht passt, starwind, dafür kann ich nicht. Du wirst natürlich wieder eine "begründete" Ausrede finden. Vergiß es und experimentiere lieber mit PSI, dann wirst Du vielleicht feinfühliger.... Gruß Psi