Jump to content
Roulette Forum

PsiPlayer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.377
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PsiPlayer

  1. Mitmachen Hallo Psi-Freunde, wer mitmachen möchte, um hier seine Versuche mit dem PSI-Protokoll einmal zu testen: Ganz einfach in 2 Schritten: 1. Man kopiert sich meine PSI-Protokoll-Tabelle und stellt sie gleich ins Posting-Feld. 2. Dann löscht man meine persönlichen Daten und trägt seine dafür ein. Und ANTWORTEN. Nach Bearbeitung (Korrektur) SPEICHERN anklicken. Das ist schon alles. Wer das PSI-Protokoll lieber farblos haben möchte, kann sich die Version der untenstehenden Tabelle kopieren. Ich bitte die persönlichen Daten mit blauer Schrift, Kursiv + Fett einzutragen. Gruß Psi PSI-PROTOKOLL No. PSI-PROTOKOLL No. Date: Time: Name: Date: Time: Name: Casino: Casino: (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping 1. Session 2. Session Prognose MV + Gls €: Prognose MV + Gls €: C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo 1 : 1 : 2 : 2 : 3 : 3 : 4 : 4 : 5 : 5 : 6 : 6 : 7 : 7 : 8 : 8 : 9 : 9 : 10 : 10 : 11 : 11 : 12 : 12 : 13 : 13 : 14 : 14 : 15 : 15 : 16 : 16 : Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal!
  2. Kommentar zu den PSI-Protokollen No. 10 + 11: 1. Die erste Session habe ich nach dem 3. Coup, nach 2 PlusCoups hintereinander, noch laufen lassen. Es hätte auch ENDE sein können, gerade wegen den 2 PlusCoups hintereinander im 2. und 3. Coup. Nach der 3er-Serie von Minus-Coups im 4.-6. Coup kam ich dann noch raus und beendete die Session mit PlusCoupFinish zum Ausgleich. Das ENDE im Ausgleich war die Folge der MinusCoup-Serie, der bereits fortgeschrittenen Session mit dem 8. Coup und natürlich das PlusCoupFinish. 2. Zur zweiten Session: Aus der Minus-Location noch gut rausgekommen, ging es jetzt zur Plus-Location, wo ich mit einem Stück im Plus abschließen konnte. Es fing gleich gut an, aber rutschte wieder leicht ab. Ja, es gab die Möglichkeit im 3. Coup zum PlusCoupFinish, aber auch hier wollte ich es etwas laufen lassen. Der 7. Coup gehörte wieder zur »Vorausgedachten Entscheidung«: „Geht der nächste Coup ins Plus ist Ende!“ Kurz bevor die Kugel eingeworfen wurde „erdreistete“ sich ein Vietnamese und setzte gegen mich auf ROT (MV 1:1) .... Prognose-Einschätzung Zur Strategie »Von oben« (VO) In der zweiten Session war ich offenbar im 3.-7. Coup wieder mit meinen Einschätzungen etwas vorsichtiger. Das hat wohl auch an der ersten Session gelegen, wo ich wenig erfolgreich war. Dagegen ging die erweiterte Einschätzung von 60 zu 75% zum 2. Coup ins Plus*. Das kann man also auch im Auge behalten, wenn es zur nachträglich erhöhten Prognosen-Einschätzung kommt. Auch ein neuer Ansatz, der ohne die vorgegebene Wahl der drei Sicherheitsgrade, wohl kaum beachtet worden wäre! (*Lief im PSI-Protokoll No. 9 ins Minus!) Majority-Vote-Effekt Die erste Session bot eine Möglichkeit zum 3:0 Majority-Vote-Satz mit dem doppelten Stück im 6. Coup. Der wäre daneben gegangen. In der zweiten Session gab es keine Möglichkeit. Differenzeffekt Bestätigte sich mit der zweiten Session im Plus. PlusCoupFinish Von 11 Sessions bisher nur ein Minus-Abschluss (durch Minus-4-Platzer, zu sehen im PSI-Protokoll No. 4)! Der PlusCoup-Finish bestätigt sich bereits jetzt – wie prognostiziert – auf über 90%! Coup-Ø pro Session 75 Coups : 11 Sessions = 6,82 Coups (wie prognostiziert zwischen 6-7 Coups!) Sonstiges Wenn der Abwurf der Kugel sich nach meinen bereits getätigten Satz unnötigerweise hinzieht, kommt mir oft der Verdacht, als wenn es ein MinusCoup werden könnte. Tatsächlich kam es einpaar Mal vor. Dies gehört allerdings in die Kategorie der „Zeichen“ (Δ), was ich aus der Notierkarte wieder entfernte, weil diese Experimente eher zu einer gewissen Beiläufigkeit führen. Eine Statistik darüber wäre mir zu langläufig. Möglicherweise würde es zu weiteren Unterteilungen kommen und das Ende ist wenig abzusehen. Das kann die nächste Generation entscheiden. Gruß Psi
  3. PlusCoup-Finish bestätigt sich mit über 90%! PSI-PROTOKOLL No. 10 PSI-PROTOKOLL No. 11 Date: 16.12.16 Time: 20:40 Name: Psi Date: 16.12.16 Time: 21:30 Name: Psi Casino: Marlene-Dietrich-Platz Casino: Spielbank am Fernsehturm (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % (VO) + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % (VO) + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping 1. Session 2. Session Prognose MV + Gls €: 100 Prognose MV + Gls €: 100 C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo 1 S 2:0 7 - -1 -100 1 R 1:0 1 + 1+ 100+ 2 R R 2:2 14 + 0 0 2 S 1:0 19 - 0 0 3 S 2:2 6 + 1+ 100+ 3 S 1:0 6 + 1+ 100+ 4 Ps 2:0 2 - 0 0 4 P 1:0 29 - 0 0 5 R 3:1 22 - -1 -100 5 R 1:0 17 - -1 -100 6 S 3:0 18 - -2 -200 6 M 1:0 5 + 0 0 7 Ps 2:0 33 + -1 -100 7 S 1:1 33 + 1+ 100+ 8 S 1:2 29 + 0 0 8 Ende 9 Ende 9 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal!
  4. Gibt es mehrere Plus-Locations? Natürlich wird man nicht gleich beim ersten positiven Sessionabschluss auf eine Plus-Location schließen. Aber es gilt auch, das jede Minus-Location potentiell eine Plus-Location ist. Aber damit sprechen wir auch einen möglichen Wechsel an, was in späteren Themen behandelt werden kann. Hat man das Glück mehrere Spielbanken mit ihren Dependancen in der Nähe zu wissen, wie hier in Berlin mit 7 Casinos vorhanden sind - einschließlich der Automaten-Casinos mit ihrem Multi-Roulette + Potsdam -, dann sollte man alle Casinos ab und an besuchen, um vielleicht eine dauerhafte Differenz im Spielergebnis zu entdecken. Das gleiche gilt auch für Spielbanken, die innerhalb ihres Hauses zusätzlich das Multi-Roulette anbieten. In Berlin, am Marlene-Dietrich-Platz, wird zusätzlich sogar das Multi-Roulette mit einwerfenden Croupier angeboten, mit prison zu den Einfachen Chancen! Das sind alles zusätzliche Differenzmöglichkeiten, die man dann nutzen kann. Es besteht eigentlich kein Grund warum es nur eine Plus-Location geben sollte. Ganz im Gegenteil kann man von einem 50%-Anteil ausgehen! Erweitern kann sich der Differenz-Effekt gar alleine bei den EINFACHEN CHANCEN, wenn wir entdecken, dass bei vorher wechselhaften Spiel, eine Chance, beispielsweise das prognostizierte ROT, öfter ins Plus geht, als die anderen fünf prognostizierten Chancen (bei gleichem Ansage-Anteil)! Sicher, vorweg steht eine ausreichend gesammelte Statistik, um den Differenz-Effekt tatsächlich feststellen zu können. Aber man kann ja bereits anfangen, wenn man von jeder Situation 100 Ansagen nachprüft. Dann könnte man gegebenenfalls entdecken in welche Richtung die Daten zeigen. Der Parapsychologe Milan Rýzl hat viele weitere Differenzmöglichkeiten angesprochen, die ich bereits vorherig postete. Hier liegen praktisch Schlüssel, die, sicherlich individuell, aber noch ungeahnte Schatztruhen öffnen könnten. Wie beispielsweise seine 5 Punkte der Spezialstrategie, die, so Rýzl, „seitens der ASW-Versuchsperson wesentlich zur Verbesserung der Resultate“ beiträgt. Gruß Psi
  5. No. 14 3. Session Time: 20:00 No. 12-14 17.12.2016 (O) SPIELBANK BERLIN S R S R S R S R S R S R S R S R MV + C 60 75 90 S:< Nr. - SAL 1 Ps 1:0 17 - -1 ROULETTE-NOTIZEN NUTZEN SIE DIESE KARTE UM DEN VERLAUF DER FALLENDEN ZAHLEN ZU NOTIEREN 2 S 1:0 20 + 0 3 ENDE 4 5 6 (○) An dieser Stelle kann eine Roulette-Grafik eingefügt werden. 7 8 9 1 0 1 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 6 Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! Automaten-Casino Hasenheide
  6. No. 12 1. Session Time: 18:30 No. 13 2. Session Time: 19:20 S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R MV + MV + C 60 75 90 S:< Nr. - SAL C 60 75 90 S:< Nr. - SAL 1 S 1 0 8 + 1 + 1 P 1 0 1 8 + 1 + 2 M 1 0 1 5 + 2 + 2 E N D E 3 E N D E 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 1 0 1 0 1 1 1 1 1 2 1 2 1 3 1 3 1 4 1 4 1 5 1 5 1 6 1 6 Jeder PlusCoup ist Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! ein Ausstiegssignal! Automaten-Casino Spandau Automaten-Casino Marburger Straße
  7. Kommentar zu den PSI-Protokollen No. 8 + 9 In der ersten Session mit dem 6. + 7. Coup folgten nach den 3 MinusCoups zwei PlusCoups hintereinander. Das brachte mich zurück ins Plus und war Zeit zum PlusCoupFinish. Prognose- Einschätzung Experimentiert wurde die obig angeführte Strategie »Von oben«, die sich gut macht, aber noch geduldig weiter geübt werden muss. Vorteil: a) Wie man sieht kommen tatsächlich die Prognosebewer- tungen in Bewegung. b) Man kann mit dieser Aufstellung den Werdegang der höherbewerteten Prognosen sehen und vielleicht später noch extra auswerten. Nachteil: Durch die Lockerheit der Technik gingen gerade die beiden 90%-Bewertungen ins Minus. Dabei wurde in der 2. Session zum 2. Coup für „S“ nochmals nachgefragt! Dafür gingen die 75%-Bewertungen überwiegend ins Plus. Allerdings kommt dies nicht ganz unerwartet, da sozusagen nach „lockerer Leine“ erst einmal die „Pferde losgehen“.... Das ist gewollt und ich hoffe, dass sich die Einschätzungen nach und nach etwas stabiler in die jeweiligen Sicherheitsgrade einpendeln. Majority-Vote-Effekt Hat sich nicht gezeigt. Differenzeffekt Kam in soweit zum Tragen, dass die Plus-Location wieder im Plus ist. Coup-Ø pro Session 60 Coups : 9 Sessions = 6,66 Coups. Beide Session endeten mit PlusCoupFinish jeweils mit einem Stück im Plus Gruß Psi
  8. PSI-PROTOKOLL No. 8 PSI-PROTOKOLL No. 9 Date: 14.12.16 Time: 20:10 Name: Psi Date: 14.12.16 Time: 21:05 Name: Psi Casino: Marlene-Dietrich-Platz Casino: Spielbank am Fernsehturm (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % (VO) + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % (VO) + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping 1. Session 2. Session Prognose MV + Gls €: 100 Prognose MV + Gls €: 100 C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo 1 P 1:0 4 + 1+ 100+ 1 M 1:0 7 + 1+ 100+ 2 M 2:0 16 + 2+ 200+ 2 S S 1:0 9 - 0 0 3 S 2:1 12 - 1+ 100+ 3 R 1:0 14 + 1+ 100+ 4 S 2:0 25 - 0 0 4 Ende 5 S 2:0 14 - -1 -100 5 6 P 1:1 24 + 0 0 6 7 Ps 1:0 26 + 1+ 100+ 7 8 Ende 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal!
  9. Hi Maximus, Du meinst ab PSI-Protokol No. 1 den fortlaufenden Saldo bei einer letzten Spalte gleich hochaddieren. Das mag rationell sein, wird aber: a) für die Darstellung hier im Forum zu eng für beide PSI-Protokolle nebeneinander. b) Möglicherweise auch zu eng für manche Notierkarten aus dem Casino, wenn man nicht über die fettabgrenzenden Spalten-Linien schreiben möchte. Wie bei meiner goldenen Notierkarte ROULETTE-NOTIZEN aus Berlin. c) letztlich mag es auch zuviel sein. Ich habe versucht das PSI-Protokoll so einfach wie möglich zu halten. Dagegen ist es einfach die Aufaddierung nach jeweils etwa 10 Sessions folgen zu lassen. Denn nur in einer statistischen Gesamtsumme lassen sich die etwaigen wertvollen Differenzen auswerten. Gruß Psi
  10. Eine ergänzende Variante zum PSI-Protokoll: Die Unterteilung der B-Ansage in 60, 75 und 90% Um besser ins Spiel zu kommen und nicht so vielen Prognoseaufteilungen ausgesetzt zu sein, kann man auch mit 3 Sicherheitsgraden operieren. Folgend werde ich die Bezeichnungen neu definieren. Wenn wir eine bestimmte Prognose einschätzen, brauchen wir dazu ein Gefühl. Genauer gesagt, ein in drei individuelle Sicherheitsgrade bestimmtes aufsteigendes Gefühl. Um seine eigenen Stufen bestimmen zu können muss dies allerdings erst eingeübt werden. Die nachfolgend im PSI-Protokoll willkürlich eingesetzten Prozentwerte zeigen eine für uns genügend dreifache Steigerung, wie sie Rupert Sheldrake in seinem (bereits hier besprochenen) Telefon-Experiment als „drei Sicherheitsgrade“ einteilt. Man kann sich aussuchen was man in der Spalteneintragung auswählt: Die 3 Sicherheitsgrade 1 A B C 2 »einfach geraten« »nicht ganz sicher« »sicher« 3 Prognosenabgleich der Einfachen Chancen (PA) »B-Ansage« (BA) Bekräftigungs-Ansage »Confidence Calls« mit Zuversicht (CC) 4 60% 75% 90% Das obige PSI-Protokoll zeigt die eingetragenen drei Sicherheitsgrade als Prozentwerte 60, 75 und 90 Prozent, wie es mir zusagt. Man kann aber auch diese willkürlich eingetragenen Werte unter den Kategorien A, B und C eintragen. Da man nur eine einzige Einfache Chance prognostiziert, fallen die früheren Spaltenangaben zu den 6 Einfachen Chancen weg. Stattdessen ähnelt die Prognosen-Sektion jetzt einer Messskala wie bei einem Fieberthermometer. Die Beispiele der in diesem Thread besprochenen B-Ansagen unterteilen wir in B- und C-Ansagen. So kann der alleinige Anspruch zur B-Ansage wegfallen. Meine Strategie ist die Sicht der Nahtoten: "Von oben" (VO) a) Zunächst folgt wieder der „innere Abfragevergleich“ zu den in den Vordergrund rückenden Einfachen Chancen. Man wählt beispielsweise ROT und trägt diese Prognose »R« in die erste Spalte A »60%«. b) Dann fühlt man nach innen, und lässt alles locker, so, als wenn man mit tänzelnden Schritt über den Teppich gleitet. Man hebt damit sein Gefühl und gibt damit eine Perspektive, als wenn man von oben herabschaut. So entscheidet man sich für eines der 3 Prognose-Einschätzungen zu der in den Vordergrund rückenden Chance von 60, 75 oder 90 Prozent etwas leichter. Entscheidet man sich jetzt für B »75%«, dann trägt man ergänzend unter dieser Spalte »R« ein. Wird man in der Folge wieder unsicher, streicht man diese letzte Eintragung einfach aus. Usw. c) Um die Prognose abzusichern kann man ergänzend die Fragen anwenden, die ich vormals in der dargestellten Merkkarte als Erinnerungshilfe eintrug. Generell gelten alle dortigen Rückfragungen zur B-Ansage auch hier. Bei positiver Beantwortung rückt man einfach seine Eintragung einen Prozentwert höher. d) Man setzt seinen Satz zur letzten Entscheidung. Generell gilt: Bei Unsicherheit der bespielten Chance, beispielsweise weiß man plötzlich nicht mehr so recht ob vielleicht der Satz auf SCHWARZ besser wäre, wird dieser Coup ausgesetzt und nicht mehr bespielt! Ergänzungen Bei jeder Strategie kann sich das Prognose-Gefühl nach der Notierung und nach dem Satz noch verstärken oder auch abschwächen. In dem Fall notiert man die letzte Ergänzung, sowie man auch seinen Satz bei einer höherwertigen Prognose ergänzt oder gar bei widersprechender Prognose wieder abzieht. Entscheidungshemmung Es gibt Leute, die haben eine Entscheidungshemmung und andere, die fliegen über jede Sicherheitsgrad-Frage und zeichnen vor jedem Coup bei 90%. Beides ist nicht sinnvoll. Daher sollte jeder individuell seine Sicherheitsgrade beispielsweise mit einer für ihn bestimmten Frage festlegen. Egal wie die Frage lautet, Hauptsache ist, er kann sein Prognosengefühl dreifach unterscheiden und einordnen. Dabei hilft eher eine asiatische Gelassenheit und Verspieltheit, als eine gar sprichwörtlich „deutsche Genauigkeit“, die oft ins Ernsthafte und dann ins Unbewegliche gleitet. Flexibilität ist die Lösung und arbeitet gegen die Angst vor Selbsteinschätzungen für Prognosen. Gruß Psi
  11. PSI-PROTOKOLL No. PSI-PROTOKOLL No. Date: Time: Name: Date: Time: Name: Casino: Casino: (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % (VO) + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % (VO) + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping 1. Session 2. Session Prognose MV + Gls €: 100 Prognose MV + Gls €: 100 C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal!
  12. PSI-PROTOKOLL No. PSI-PROTOKOLL No. Date: Time: Name: Date: Time: Name: Casino: Casino: (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % (VO) + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % (VO) + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping 1. Session 2. Session Prognose MV + Gls €: 100 Prognose MV + Gls €: 100 C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal!
  13. Tabelle muss neu aufgebaut werden!
  14. Die Wahl, der Wahl Kommentar zu den PSI-Protokollen No. 6 + 7: 1. Grundsätzlich könnten wir pro Coup auf alle 3 Doppelchancen setzen, also mit 3 Stücke spielen. Aber da die Prognosebestimmung eine konzentrierte Wahl aus allen 3 Doppelchancen sein sollte, ist es bereits „die Wahl, der Wahl“ und die sollten wir nicht verwässern. 2. Die 1. Session schlitterte nach dem ersten Auftakt-Plus in eine Minus-Serie auf Minus 2. Das ist eine Situation, die nur 2 Stücke vom Platzer mit Minus 4 entfernt ist. Der kurze Platzerabstand mit Minus 4 ist aus mehreren Gründen bewusst gewählt. Ein Grund ist, dass er das Spielgeschehen wach hält. Im obigen Beispiel bleibt uns im ShortGaming jetzt nicht mehr viel Raum. Jetzt heißt es nur noch das Beste aus der Situation zu machen und das heißt, wenn es geht, möglichst nur noch wieder hoch zum Ausgleich zu spielen. Denn, so heißt eine Grundregel des ShortGamings: Je kürzer die Session, wird einer anderen Zeit, einem anderen Ort oder einer anderen psychischen Verfassung Gelegenheit gegeben, die Ergebnisse noch zu verbessern. Nach einem kurzen hin + her, schloss ich im PlusCoupFinish mit –1 die Session ab. Ich machte mich auf dem Weg zu meiner Plus-Location am Alex, zum Glück für mich nur knappe 20 Minuten entfernt. 3. Die 2. Session fing munter an und das gab mir auftrieb, wie man sieht. Ich war guten Mutes, zumal ich mit bereits gewonnenen Stücken spielte. Dennoch war nach dem 8. Coup mit PlusCoup bereits alles ausgereizt. Aber ich stand ein Stück vor dem halben Tausender und so ging es weiter. Nach dem Minus mit dem 9. Coup und dem PlusCoupFinish nach dem 10. Coup wollte ich dann aber doch gehen. Wenn mir nicht die letzte beiläufige Prognose auf ROT mit dem überhöhten Majority-Vote-Satz aufgefallen wäre. Den Satz wollte ich noch mitnehmen und so geschah noch der letzte Gewinn. Ohne Zweifel risikoreich gespielt! Prognose-Einschätzung Auf niedrigem Niveau sehr gut getroffen! Majority-Vote-Effekt Der Majority-Vote-Effekt, zumal in einer Plus-Location, hat was. Wie man aus meinen letzten 7 Sessions ersehen kann, kam die erhöhte Beteiligung der Spieler bisher nur 3x vor. Ist also nicht so häufig, wenn man ihn nur dann bespielt, wo man selbst, ohne vorherige Ansicht des Chancenfeldes, beteiligt ist. Ich sehe den Majority-Vote-Effekt ab 3:0 aufwärts oder ab 4:1, ab 5:2 usw., immer im nötigen Abstand. Differenzeffekt Meine Plus-Location am Alex hat sich wieder bestätigt. Mir ist natürlich bewusst, dass es hier auch zum Platzer-Minus kommen kann. Aber die hoffe ich mit der ShortGaming-Technik im Griff zu haben. Coup-Ø pro Session POSITIV: Der Durchschnitt der bespielten Coups hat sich kaum verändert und liegt bei 50 Coups : 7 Sessions = 7,14 Coups. Erstklassig! Aber da ist noch Raum zu meinen früheren Ergebnissen mit dem Schnitt von nahe 6 Coups. Übrigens, die jetzt letzte, aber sichtbare Zeile auf dem PSI-Protokoll „Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal!“ hat mich wachgehalten! Gruß Psi
  15. PSI-PROTOKOLL No. 6 PSI-PROTOKOLL No. 7 Datum: 10.12.16 Time: 20:40 bis 21:10 Datum: 10.12.16 Time: 21:35 bis 22:15 Casino: M.D.P. Name: PsiPlayer Casino: Am Fernsehturm Name: PsiPlayer (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH 1. Session 2. Session S P M % MV + Gls. €:100 S P M % MV + Gls. €:100 C R I Ps BA S:< Nr. - Erg. Saldo C R I Ps BA S:< Nr. - Erg. Saldo 1 S 60 1:0 28 + 1+ 100+ 1 S 60 1:0 15 + 1+ 100+ 2 S 60 1:2 36 - 0 0 2 S 60 1:0 11 + 2+ 200+ 3 P 60 2:0 1 - -1 -100 3 S 60 1:0 27 - 1+ 100+ 4 S 60 1:0 9 - -2 -200 4 S 60 1:1 8 + 2+ 200+ 5 Ps 60 3:2 30 + -1 -100 5 S 60 1:0 10 + 3+ 300+ 6 R 60 1:0 22 - -2 -200 6 Ps 60 1:0 29 + 4+ 400+ 7 S 60 1:0 6 + -1 -100 7 R 60 2:0 22 - 3+ 300+ 8 Ende 8 R 60 1:0 36 + 4+ 400+ 9 9 S 60 1:0 32 - 3+ 300+ 10 10 S 60 2:0 17 + 4+ 400+ 11 11 R 60 4:0 23 + 5+ 500+ 12 12 Ende 13 13 14 14 15 15 16 16 Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal!
  16. Hi Paroli, schade, auch in diesem Thread sind alle Tabellen nicht mehr zu sehen. Auch Deine Kartenbilder nicht mehr. Warum ist das eigentlich nicht zu ändern? Mit der Las Vegas-Gruppenreise möchte ich eigentlich weitermachen, aber kann nicht auf rückwirkende Postings verweisen, wo nur noch der Quelltext zu sehen ist. Mach doch da mal was. Gruß Psi
  17. Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal Ich schreibe es noch einmal: Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal und er verhindert zudem ein MinusCoupFinish! Anmerkung zur 4. und 5. Session Jeder PlusCoup bedeutet eine Möglichkeit zum Session-Abschluss. Bei meiner obig aufgeführten 4. Session hatte ich 3x die Möglichkeit einen frühzeitigen Abschluss zu tätigen und zwar nach dem 1., 4., und 8. Coup. Ähnlich zu meiner 1. Session, wo es, statt einen Minus-4-Platzer, am Ende noch zu 1 + kam. Beide Male wurde durchgespielt. Dennoch ist der frühzeitigere Abbruch vorzuziehen: Die 1. Session spätestens im 6. Coup bei 0 und die 4. Session im 8. Coup bei Minus 2. Das hätte nicht nur ein Minus-Stück gerettet, sondern mir dazu das MinusCoupFinish mit dem Minus-4-Platzer erspart! Zur Prognose-Einschätzung Alle prozentualen Einschätzungen lagen auf dem gleichen 60%-Niveau. Eine klarere Transparenz war nicht gegeben. Zum Majority-Vote-Effekt Interessant sind die beiden Majority-Vote-Ergebnisse in der 2. Session im 1. Coup und in der 4. Session im 4. Coup, beide Male mit 3:0 getroffen! Das behalten wir im Auge. Zum Differenzeffekt Ein weiteres interessantes Merkmal ist offenbar meine Plus-Location am Alex. Schon vor Jahren, im gleichtägigen Zusammenspiel mit der Spielbank in Potsdam, bemerkte ich, dass meine Sessions am Alex eindeutig vorne liegen. Das wird weiter beobachtet. POSITIV: Der Durchschnitt der bespielten Coups liegt bei 6,5 pro Session! Zuhause zurück wird das Spielgeschehen nachvollzogen und für sich selbst kommentiert. So fällt auch auf, dass ich den mir eingeprägten Satz nachging, der da lautet: Vorausgedachte Entscheidungen schützen vor Überraschungen und können die Session positiv beenden. Denn eine Hilfe ist oft, wenn man sich einfach sagt: „Geht der nächste Coup ins Plus ist Ende!“ Das beherzigte ich am Ende der 5. Session nach 2 Folge-PlusCoups und traf damit den 3. PlusCoup. Auf den Ausgleich zum Minus-4-Platzer habe ich bewusst verzichtet, weil oft der letzte Coup wieder eine unnötige Kehrtwendung beinhaltet. Gruß Psi
  18. PSI-PROTOKOLL No. 4 PSI-PROTOKOLL No. 5 Datum: 07.12.16 Time: 20:00 bis 20:40 Datum: 07.12.16 Time: 21:10 bis 21:30 Casino: M.D.P. Name: PsiPlayer Casino: Alex Name: PsiPlayer (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH 1. Session 2. Session S P M % MV + Gls. €:100 S P M % MV + Gls. €: 100 C R I Ps B-A S:< Nr. - Erg. Saldo C R I Ps B-A S:< Nr. - Erg. Saldo 1 P 60 1:0 10 + 1 + 100 + 1 P 60 1:0 28 + 1 + 100 + 2 R 60 2:0 24 - 0 0 2 R 60 1:0 12 + 2 + 200 + 3 Ps 60 1:0 7 - - 1 - 100 3 P 60 1:0 10 + 3 + 300 + 4 S 60 3:0 17 + 0 0 4 Ende 5 I 60 1:2 34 - - 1 - 100 5 6 R 60 2:0 15 - - 2 - 200 6 7 S 60 2:0 1 - - 3 - 300 7 8 P 60 1:0 4 + - 2 - 200 8 9 R 60 1:0 26 - - 3 - 300 9 10 M 60 1:1 23 - - 4 - 400 10 11 Ende 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 Spielkommentar rückseitig! Stand: 1.12.2016 Spielkommentar rückseitig! Stand: 1.12.2016
  19. PSI-PROTOKOLL No. 4 PSI-PROTOKOLL No. 5 Datum: 07.12.16 Time: 20:00 bis 20:40 Datum: 07.12.16 Time: 21:10 bis 21:30 Casino: M.D.P. Name: PsiPlayer Casino: Alex Name: PsiPlayer (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH 1. Session 2. Session S P M % MV + Gls. €:100 S P M % MV + Gls. €: 100 C R I Ps B-A S:< Nr. - Erg. Saldo C R I Ps B-A S:< Nr. - Erg. Saldo 1 P 60 1:0 10 + 1 + 100 + 1 P 60 1:0 28 + 1 + 100 + 2 R 60 2:0 24 - 0 0 2 R 60 1:0 12 + 2 + 200 + 3 Ps 60 1:0 7 - - 1 - 100 3 P 60 1:0 10 + 3 + 300 + 4 S 60 3:0 17 + 0 0 4 Ende 5 I 60 1:2 34 - - 1 - 100 5 6 R 60 2:0 15 - - 2 - 200 6 7 S 60 2:0 1 - - 3 - 300 7 8 P 60 1:0 4 + - 2 - 200 8 9 R 60 1:0 26 - - 3 - 300 9 10 M 60 1:1 23 - - 4 - 400 10 11 Ende 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 Spielkommentar rückseitig! Stand: 1.12.2016 Spielkommentar rückseitig! Stand: 1.12.2016
  20. Hi Maximus, falls ich doch gemeint sein sollte: Du schreibst: >wäre super, wenn dein Test mal über ein längeren Zeitraum geht.< Ja. Aber ich bin kein Psi-Star, sondern stelle nur Möglichkeiten vor, wie man seine Intuition spielbar machen kann. >Dein Spiel erinnert mich so ein bissel an "Einsatz 1 Stück" von Easyflip. Wenn du wirklich bereit bist, einen 5 stelligen Betrag zu riskieren, können die Spiele hier sehr interessant werden. Aber die meisten, mich eingeschlossen, sind nicht bereit das veranschlagte Kapital bei einer längeren Minuswelle auch zu riskieren. Beim Weiterspiel viel Glück!< Vielen Dank. Aber Deine Ausrede über den hohen Betrag lasse ich nicht gelten, denn in der Spielbank gibt es auch 2€-Stücke. Und wenn selbst das zuviel sein sollte, kann man auch zuhause spielen. Hast Du einen Bakelit-Roulettekessel? >Wie geschrieben, wäre super wenn jetzt mal eine lange praktische Versuchsreihe folgt; zumal du ja schon viele viele gute Themen in der Vergangenheit hier eröffnet hast; halt alles theoretisch. Fehlen tut halt noch der große Praxistest! Gerade der Praxistest ist beim Roulette ja eigentlich auch das WICHTIGSTE, weil damit Kasse gemacht wird! Aber wenn man sich hier so die Themen anschaut, ist 99% nur blanke Theorie, vielleicht noch so ein paar Schreibtischtests mit Rückoptimierung, was letztendlich mit der eigentlichen Praxis nicht viel zu tun hat! PRAXISTEST MIT ALLEN HÖHEN UND TIEFEN ÜBER EINEN LANGEN ZEITRAUM WÄRE SUPER!!!!< Ja, deswegen stelle ich die Technik rein, damit sie jeder nachvollziehen und selbst ausprobieren kann. Immer daran denken: Ich verkaufe hier nichts! >Spielvordrucke sind zwar auch wichtig, um einen Überblick zu haben, aber letztendlich nur zweitrangig. Man sollte gar nicht zu viel Zeit mit diesen nebensächlichen Sachen verbringen.< Weit gefehlt! Die PSI-Protokolle sind der wichtigste Teil, um seine eigene Signifikanz beweisen zu können. Und sie zeigen auf, welche Spielmöglichkeiten es noch gibt. Ich will Dich nur einladen daran teilzunehmen und nicht vor dem Fenster stehen zu bleiben. Denn was nützt es Dir, wenn ich poste, dass ich (stellvertretend für Dich!!!) 1.000 Stücke gewonnen habe, sowie ich bereits laufend veröffentlichte parapsychologische Signifikanzen hier reinstellte??? Gar nichts, wenn Du nicht selbst experimentierst. Denn Du wirst die Nuancen nicht verstehen. Wenn Du an Deine eigenen Daten nicht interessiert bist, dann lass es doch einfach. Und sehe Dir noch einmal meinen ersten Satz an. Nochmal: Wenn Du nicht einmal in der Lage bist zu experimentieren, dann bekommst Du gar nichts. Gruß Psi
  21. Hi Maximus, Du schreibst am 30.04.2016: >Schade, dass viele Tabellen nicht mehr lesbar sind.< Wenn Du ein HTML-Programm hast (ich habe Frontpage), dann kannst Du den noch zu sehenden Quell-Code dort eingeben und die Tabellen sichtbar machen. Das viele von meinen erarbeiteten Tabellen hier nicht mehr sichtbar sind, haben wir der Forumsumstellung zu verdanken. Schade dass die meisten Tabellen von Paroli bisher nicht wieder sichtbar gemacht wurden. Gruß Psi
  22. Hi Maximus, offenbar hast Du Dein Posting im falschen Thread gepostet. Ich bin nicht der angesprochene User easyflip. Gruß Psi
  23. Date: Casino: ( )=M.D.P. ( )=Alex ( )=HH Name: No.: Time: : bis : No.: Time: : bis : Abend Nacht (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 70, 80, 90 % + B-Ansage + Majority Vote + PlusCoupFinish + CH 1. Session 2. Session S P M % MV + Gls. €: S P M % MV + Gls. €: C R I Ps B-A S:< Nr - Erg. Saldo C R I Ps B-A S:< Nr - Erg. Saldo 1 : 1 : 2 : 2 : 3 : 3 : 4 : 4 : 5 : 5 : 6 : 6 : 7 : 7 : 8 : 8 : 9 : 9 : 10 : 10 : 11 : 11 : 12 : 12 : 13 : 13 : 14 : 14 : 15 : 15 : 16 : 16 : Spielkommentar rückseitig! Stand: 1.12.2016
  24. Warum die Verteilung der PSI-Protokolle auf verschiedene Casinos (Casino-Hoping)? Es ist die selbe Frage, warum man die PSI-Protokolle zu verschiedenen Tageszeiten ausfüllen sollte, zu verschiedenen Tageszeiten spielen sollte. Man gibt damit verschiedenen Situationen mit verschiedenen Standorten die Möglichkeit verschiedene Ergebnisse zu erhalten. Warum ist es wichtig verschiedene Ergebnisse zu erhalten? Prof. Dr. Ryzl sprach von einem Differenzeffekt, der zustande kommt, wenn man nicht einfach hintereinanderweg spielt. Entdeckt man tatsächlich einen Differenzeffekt mit signifikant verschiedenen Ergebnissen, dann ist klar, dass man bei den höheren Ergebnis-Standorten mit höheren Stückwerten spielen kann. Eine andere Frage ist, ob sich der Differenzeffekt nur dann entwickeln kann, wenn man alle Standorte bedient und nicht von vornherein nur einen einzigen Standort aussucht. Sei es drum, zunächst gilt es einen Differenzeffekt festzustellen. Deswegen bevorzuge ich die Spielweise in mehreren Casinos. Das hat auch folgende Gründe: Ein veränderter Ort enthält eine veränderte Situation und eine veränderte Stimmung, die mich mit der vorherigen Session nicht mehr in Verbindung bringen lassen. Denn oft hängt man noch an den vorherigen Ergebnissen und das könnte die nachfolgende Session beeinflussen. Eine weitere einfache und zugleich effektive Methode ist von Hans Bender, der den Begriff „Schaukel-Experiment“ einführte, bei denen er die weltweit höchsten Signifikanzwerte erreichte (nachzulesen in: HANS BENDER: Unser sechster Sinn, 1971, DVA, Seite 62-69). Dabei nutzte er das Prinzip der abwechselnden Untersuchung. Kurz: Auf dem Berichtsbogen (PSI-Protokoll) wurden die abwechselnden Stränge mit verschiedenen Prognosen abgefragt, ein Strang war für Hellsehen und der andere für Telepathie usw. vorgesehen. Ich nutzte vor Jahren das Schaukelverfahren bei einer Versuchsperson allerdings nur für Präkognitions-Ansagen beim Roulettespiel zwischen Prognosen der Nummernring-Sektoren und den Transversalen-Prognosen aus der Tableau-Ansicht und bekam tatsächlich signifikante Werte. Beide Verfahren trägt der selbe Sinn. Gruß Psi
  25. Auf mein Hunni lag plötzlich ein 5er... Oder: Rauflegen kann man, aber abziehen wohl nicht ... Bei der 2. Session am Alex, beim American Roulette, sah ich plötzlich vor dem 1. Coup einen 5er auf meinem gesetzten Hunni auf Rot. Den alten Trick kannte ich, denn damit hofft vermeintlich ein Spielerkollege, dass der gesamte Satz, der jetzt zu oberst von ihm belegt, bei Gewinn zu ihm gehörig gezählt wird. Da ich durch die Majority-Vote-Beobachtung meinen mittigen Satz im Auge behielt, griff ich aktiv ein und wollte den 5er vom Hunni schupsen ... Aber weit gefehlt. Bevor der 5er-Chip ganz vom Hunni rutschte, langte der lange Arm des hellwachen Croupiers zu und wies mich zurück. Auch als ich anfing zu reklamieren, wehrte der Croupier ab und der 5er-Chip blieb auf meinem Hunni bis zur gewonnenen Auszahlung, schließlich mit der korrigierenden Handlung des Croupiers, der den 5er-Chip einfach beiseite setzte. Ja, aber weiß man das? Wie ich später einsah, hätte ich, statt meines beherzten Eingriffs, den Croupier bescheid sagen sollen. Aber dennoch: rauflegen kann man, aber abziehen wohl nicht .... Beim Multi-Roulette kann das nicht passieren. Aber da gibt es auch keine Majority-Vote-Beobachtungsmöglichkeit. Gruß Psi
×
×
  • Neu erstellen...