-
Gesamte Inhalte
5.377 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von PsiPlayer
-
O Die Goldmünze des ShortGamings (1) O Zwei goldene Seiten zum Gewinn A: Vorderseite der Goldmünze Die 12 Vorteile im ShortGaming 1 Der Zero-Vorteil bei den Einfachen Chancen 2 Mit dem ShortGaming (einem Kurzspiel von etwa 1-10 Coups) kann man nur alles richtig machen. In der Kürze liegt die Würze. 3 Man versäumt grundsätzlich nichts, es sei denn den rechtzeitigen Sessionabbruch. 4 Je kürzer die Session, bleibt man sich der Selbst-Kontrolle bewusst. 5 Je kürzer die Session, fördert es in hohem Maße ein diszipliniertes Spiel. 6 Je kürzer die Session, braucht man sich nicht mehr vorwerfen zu spät aufgehört zu haben. 7 Je kürzer die Session, setzt man automatisch Spielabschnitte fest, die übersichtlich bleiben. 8 Je kürzer die Session, bleibt die objektive Stimmung erhalten. Bei einem kleinen Verlust verbleibt eine positive Stimmung, denn man konnte schließlich aufhören. 9 Es ist einer der Vorzüge im ShortGaming, dass geringe Nuancen noch wahrgenommen werden. 10 Nur zu oft kommt es vor, dass ein geringer Gewinn leider auch gering geschätzt wird. Je länger die Session dauert, um so mehr verschieben sich die Verhältnisse zu Ungunsten der Wahrnehmung. Das ShortGaming hilft, dieses wichtige Verhältnis nicht zu verwässern und hält den Gewinn wach. 11 Je kürzer die Session, wird einer anderen Zeit, einem anderen Ort oder einer anderen psychischen Verfassung Gelegenheit gegeben, die Ergebnisse noch zu verbessern. 12 Je kürzer die Session, kann die zweite Session in Ruhe vorbereitet werden, anschließend gar noch eine dritte usw. Psi
-
HTML-Test für PsiPlayer
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Musterblatt: Datum/Time: 1. Session No.: Roulette Black Jack Automatenspiele Casino Name des Casinos Adresse der Spielbank Prognosen MV + Gls fsd. C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Sal Sal 1 2 3 4 5 6 7 Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! -
HTML-Test für PsiPlayer
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
No. 003 3. Session Time: 001-003 00.00.2017 (O) SPIELBANK BERLIN S R S R S R S R S R S R S R S R Prognosen MV + C 60% 75% 90% S:< Nr. - SAL 1 2 ROULETTE-NOTIZEN NUTZEN SIE DIESE KARTE UM DEN VERLAUF DER FALLENDEN ZAHLEN ZU NOTIEREN 3 4 5 6 7 (○) An dieser Stelle kann eine Roulette-Grafik eingefügt werden. Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! -
HTML-Test für PsiPlayer
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
No. 001 1. Session Time: No. 002 2. Session Time: S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R S R Prognosen MV + Prognosen MV + C 60% 75% 90% S:< Nr. - SAL C 60% 75% 90% S:< Nr. - SAL 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 7 Jeder PlusCoup ist Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! ein Ausstiegssignal! -
TV Zockerdrama
topic antwortete auf PsiPlayer's KKP in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Sicheres Zeichen eines Zockers: Du kannst davon ausgehen, dass er bereits ein mehrfaches davon verloren hat, sonst würde er sicher nicht so hoch gespielt haben! -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Fünf ShortTechnics zur PSI-Aktivierung (Alle Zitate stammen aus dem Buch ASW-TRAINING, 1979, 3. Auflage) Es gibt die langfristige Selbstentwicklung der ASW, die mit der hypnotischen Methode ausgeführt wird, wie sie Rýzl bei seinem ASW TRAINING beschreibt (siehe das obige Posting über das ASW-Training mit der AUDIO-Hörkassette: „Wünschen Sie ein präkognitives Erlebnis, dann stellen Sie sich vor, das Boot oder der Ballon würden in die Zukunft gleiten.“ S. 182). Zum Verständnis fügt Rýzl noch vorweg hinzu: „Falsch wäre die Annahme, der Hypnosezustand aktiviere von sich aus, automatisch die ASW. Die Hypnose schafft nur eine günstige Situation, in der ASW durch ein geeignetes Verfahren zum Funktionieren gebracht werden kann.“ (S. 155 ff.) Die hypnotische Methode dient als Background-Übung und Ergänzung zu den folgend kurzfristigen ShortTechnics, die im Casino angewendet werden können. Denn nach den selbst-hypnotischen Übungen fallen uns diese Techniken leichter. Rýzl nennt sie Meditationen: „Es gibt mehrere Meditationsmethoden, im Grunde jedoch sind sie alle Selbsthypnose. ... Als Meditation wollen wir jedes Verfahren ansehen, in welchem Sie einen konzentrierten Gedanken „aussenden“, sich dann entspannen und auf die zu erwartende Antwort achten.“ (S. 115-116 ff.) Und hier haben wir bereits die erste ShortTechnic: 1. WARTEN. »Warten« ohne Ausrufungszeichen, anstrengungslos. Es gibt Leute, die im Casino stundenlang auf eine Eingebung warten und dahinsumpfen. Das ist hier nicht gemeint. Es zählt zwar im ShortGaming jeder einzelne Coup, aber nur in der Summe am Ende des Tages und dann später im Monat, wird man am Ergebnis feststellen, ob es einen signifikanten Hinweis gibt.* Gemeint ist also eine locker entspannte Haltung, die Spontanietät zulassen kann. Nur die Übung bringts. * Es ist ein Glück, dass wir die veröffentlichten Signifikanz-Tabellen von Rýzl ab 5-100 Coups und von Eysenck ab 6-1000 Coups haben, wo wir bereits nach wenigen Coups wissen, ob es ein signifikantes Ergebnis ist. Gerade im ShortGaming, wo nur wenige Coups pro Session gespielt werden, ist es eine seriöse Option gegenüber der oft verlangten mindestens 10.000 bis 100.000 und mehr Coups in der Roulette-Literatur (die am Ende dann doch niemand spielt!). Eine weitere verblüffend einfache Technik zur Aktivierung von PSI beschreibt Rýzl mit dem: 2. ATEM ANHALTEN “Eine geeignete Möglichkeit, den intensiven Gedanken* mit Entspannung zu verbinden, bietet sich während Atemübungen: Sie atmen ein, halten den Atem an und wünschen sich sehnlich, ihre außersinnlichen Kräfte zu aktivieren; während des Ausatmens entspannen Sie sich dann tief.“ (S. 116 ff.) Und während dieser Entspannung kann sich prognostisch die Chance hervorheben. *hier die prognostisch nach innen gewendete Frage nach der Einfachen Chance. 3. STIRN ALS FILMLEINWAND Und Rýzl weiter: “Auch ein Vorstellungsbild anderer Art kann nützlich sein: Sie bilden sich ein, Ihre Augen lägen in ihrem Kopf, und sie würden von innen auf ihre Stirn blicken. Sie können sich vorstellen, Ihre Stirn sei eine Filmleinwand, Sie würden von innen darauf blicken und warten, was darauf erscheint. (Natürlich rechnen Sie damit eine Antwort auf Ihrer Frage zu sehen.)“ (S. 116-117 ff.) Die Chance zeigt sich, die zu prognostizieren ist. 4. DURCH EIN FERNGLAS SCHAUEN Rýzl weiter: „Genausogut können Sie sich vorstellen, Sie würden durch ein Fernglas schauen und eine ferne Szene beobachten. Bei Versuchen, Präkognition zu erlangen, kann dies sehr nützlich sein; stellen Sie sich einfach vor, Sie würden das Fernglas auf die Zukunft richten.“ (S. 117 ff.) 5. DIE WÜRFEL-TECHNIK Ich selbst habe eine einfache Würfel-Technik beschrieben, die hilfreich ist. Suche ich nach einer Antwort, rolle ich im Geiste einfach einen Würfel aus. Die Oberseite des ausgerollten Würfels zeigt danach die zu bespielende Einfache Chance. Der Vorteil beim Würfel ist ja, dass er 6 Seiten hat, die man mit einer der jeweiligen Einfachen Chance verbinden kann. Wer seine eigene Technik aussuchen kann ist im Vorteil. Hauptsache ist, sie ist einem symphatisch Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Die Hörkassette von Rýzl gibt es doch noch: https://www.amazon.de/s/ref=sr_pg_2?rh=n%3A186606%2Cp_27%3AMilan+Ryzl&page=2&ie=UTF8&qid=1484784225 ASW-Training / AUDIO-Hörkassette Psi-Methoden zur Weckung und Aktivierung des sechsten Sinnes von Milan Rýzl Verlag: Ariston Verlag (Dezember 2000) ISBN-10: 3720511065 ISBN-13: 978-3720511063 3 Angebote ab 29,95 € https://www.amazon.de/gp/offer-listing/3720511065/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Rýzl’s PSI-Training auf CD Rýzl’s Sitzungen fingen so an: “Nachdem die Versuchsperson sich durch Autokonzentration in Gegenwart des Versuchsleiters M. Rýzl in einen für ASW-Leistungen günstigen Zustand gebracht hatte....“ (1969, PARAPSYCHOLOGIE, S. 31) Später veröffentlichte der Ariston Verlag in dem Buch ASW TRAINING (3. Auflage 1979) einen Bestellschein zum Leser-Vorzugspreis bei denen 3 Langspielkassetten „ASW-Training“ von Dr. Milan Rýzl für 48 DM angeboten wurde. Darin spricht er selbst seine hypnotische Methode in klarer deutscher Sprache, mit, wie ich meine, sehr symphatischen tschechoslowakischen Akzent. Der gesamte Text ist im Buch nachzulesen. Zur Einführung schreibt er: “Das folgende Verfahren zur Entwicklung der ASW beruht auf denselben Prinzipien wie die vorhergehende hypnotische Methode: Herbeiführung des richtigen Geisteszustandes, Warten auf die eintreffenden ASW-Impressionen und schließlich deren Bewertung, um mögliche Fehler auszumerzen und die ASW-Leistung zuverlässiger zu machen.“ (1979, ASW-TRAINING S. 181 ff.) Ich habe im Internet versucht diese 3 Langspielkassetten – hoffentlich bereits auf CD – nach nunmehr 37 Jahren wiederzufinden. Fehlanzeige! Zum Glück lernte ich vor Jahren einen User aus dem Paroli-Forum kennen, der diese Kassetten hatte und mir den Inhalt per CD zusendete. Wie kann der Intuitivspieler mit der PSI-Trainings-CD umgehen? Zunächst kann er den Text aus dem Buch auf die CD sprechen und sogar für den Casinobesuch individuell anfertigen. Er kann sich zu jeder Zeit die CD anhören und sein PSI aktivieren. Das ist die erste Schulung. Danach kann er sich vor dem Casinobesuch seine für ihn wichtigen Teile der Selbstentwicklung von ASW (PSI) auf der CD meditativ anhören. Danach versucht er das entstandene Gefühl mitzunehmen. Das wird nicht immer gelingen, aber es wird immer besser. Wenn nur ein geringer Teil in der Erinnerung verbleibt, hat es seine Wirkung. Speziell Teil 4: Entwicklung der ASW – Ballonflug (S. 200) kann für meine VO-Technik, die die Prognose „von oben“ betrachtet, um den Sicherheitsgrad zu bestimmen, hilfreich sein. Die eigene Sprache ist oft näher und mag viel eindringlicher wirken, darum sollte man dies mit einer eigenen CD-Aufnahme unbedingt einmal ausprobieren. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Maximus, ja, bitte, war gut gemeint. Wenn Du von den erwähnten Effekten etwas gebrauchen konntest, fein. Wenn Du noch etwas mehr Motivation brauchst, dann sind die besten Empfehlungen Milan Rýzls Bücher, der eine Menge von weiteren Effekten aufführt. Hier nochmals sein Gesamtwerk erwähnt und um dynamo noch einmal ins Schwärmen zu bringen: Die spannenden Lehrbücher des Dr. rer. nat. Milan Rýzl hier zusammengefasst: 1) Parapsychologie 1969/1985, zuletzt im Knaur Verlag als Tb. 4106 gesehen. ISBN 3-426-04106-5 2) Hellsehen in Hypnose 1971 by Ramon F. Keller Verlag. ISBN 3-72051083-9 3) ASW - Phänomene aussersinnlicher Wahrnehmung 1972 by Ramon F. Keller Verlag. ISBN 3-7205-1087-5 Mit dem interessanten Kapitel "Eine kurze Autobiographie" S. 183 ff. 4) Jesus ... größtes Medium aller Zeiten 1973 by Ariston Verlag. ISBN 3-7205-1103-0 5) Die biblischen Wunder. Deutungsversuche der Parapsychologie. ----Genf, Ariston, 1974. 225 S. OKart., 6) ASW-Training 1975/1984, zuletzt im Goldmann-Verlag als TB. 11744. ISBN 3-7205-1105-7 7) ASW-Experimente 1978 by Ariston Verlag. ISBN3-7205-1183-9 8) Der Tod und was danach kommt 1980/1984, zuletzt im Goldmann-Verlag als TB. ISBN 3-442-11737-2 Mit dem interessanten Kapitel "Theorie des Bewusstseins" S. 31-58 9) Nutzen Sie Ihre phänomenale Geisteskraft 1985 by Ariston Verlag. ISBN 3-7205-1303-3 10) Die Erforschung der Existenz Gottes – ASW als Kontaktbrücke zum Göttlichen 1996 by Verlag: Unikat-Vlg., Kreuma. Format: Taschenbuch ISBN: 3-930634-12-0 11) Das große Handbuch der Parapsychologie 1997 by Ariston Verlag Eine Erweiterung und Überarbeitung des Titels „Parapsychologie“. Leider wurde aus dem ursprünglichen Werk vieles nicht mehr erwähnt. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Was Effekte bewirken: Wie aus 17 Gewinn-Stücke 63 Gewinn-Stücke werden + Vom Minimum- zum Maximumspiel Im Grunde genommen sind alle Effekte eigentlich Differenz-Effekte: Ich unterscheide in Plus- und Minus-Location, wähle zunächst eine Einfache Chance, dann schätze ich den Sicherheitsgrad ein, differenziere die besten Prognosen und dopple den 1. Coup ohnehin. Was Effekte bewirken, kommt so einer Hebelwirkung gleich. Zählen wir also einfach mal zusammen, was als optimales Ergebnis für mich drin gewesen wäre, hätte ich, die 5 zusätzlichen Effekte tatsächlich mit einem Stück extra bespielt: Mit den Effekten Stücke 1 Normales ShortGaming + Diff. einer E-Chance 17 2 Die 75+90%-Prognose 12 3 PLUS-Location 12 4 SCHWARZ-Prognosen 12 5 Der 1. Coup 9 6 Majority Vote 1 Zusammen: 63 Man sieht, da ist noch reichlich Luft nach oben. So wurden aus 17 insgesamt 63 Gewinn-Stücke! Das zeigt, was Effekte, richtig genutzt, ausmachen können. Natürlich muss man nicht jeden Effekt unbedingt mit einem Stück extra begegnen. Man kann auch 10 Stücke daraus machen und sich diesen Effekt angemessen vom Casino bezahlen lassen. Dann sieht die Welt anders aus. Man reiht sich dann zu den Leuten, die 3 Meter über den Boden schweben..... Vom Minimum- zum Maximumspiel Machen wir mal ein Beispiel: Wie der Zufall will, gibt es jemanden, nennen wir ihn PsiPower, der sich sagte: „Ich will genau wie PsiPlayer spielen!“ Und dazu gewinnt er genau so viele Stücke wie oben angegeben, mit ausgerechnet den selben Effekten. Einziger Unterschied, er wohnt nicht in Berlin und hat einen weiteren Anfahrtsweg, den er mit seinem Wagen zurücklegen muss. Um wenigstens seine Auslagen wieder reinzubekommen, entschloß er sich die doppelte Anzahl der Sessions zu spielen (= 4 Sessions pro Tag). Er fängt zunächst mit dem Minimumstück von 2 € an und setzt die Effekt-Stücke mit dem doppelten Wert fest, also mit 4 €. So gewann er in dem folgenden Monat (12 Tage zu je 4 Sessions = x2): Monats-Gewinn-Tabelle für PsiPower Spiel mit 2€/4€ Die Differenz-Effekte Stck. x2 x = € 1. Normales ShortGaming + Diff. einer E-Chance 17 34 2 68 2. Die 75+90%Prognose 12 24 4 96 3. PLUS-Location 12 24 4 96 4. SCHWARZ-Prognosen 12 24 4 96 5. Der 1. Coup 9 18 4 72 6. Majority Vote 1 2 4 8 Zusammen: 63 126 436 mit Minimumspiel monatlich 436 €. Immerhin! Ein weiteres Beispiel: PsiPower der Maximum-Spieler Nehmen wir jetzt einmal 6 Sessions am Tag (folgend mit x3 berechnet) x 12 Tage im Monat. Inzwischen hat sich PsiPower als gemäßigter Maximum-Spieler entwickelt. Das heißt, er spielt alle Effekte mit 1.000 € an. Nur mit den normalen Sätzen geht er jetzt auf 100 €. Die Effekte (die sich ja noch verstärken können) bleiben hier auf demselben Niveau. Beim Satz kann es jetzt zusammen kommen: 1. Der normale Satz mit 100 € 2. Der 1. Coup mit 1.000 € 3. Die SCHWARZ-Prognose dazu mit 1.000 € 4. Plötzlich die 75 oder 90%-Prognose mit 1.000 € dazu 5. Die Plus-Location mit 1.000 € 6. Majority Vote nochmals ergänzt mit 1.000 € Der ganze Satz beträgt jetzt 5.100 €. Da PsiPower sein Spiel gerne aus mehreren Tischen auswählt, ist er auf die 5 € Tische angewiesen. Er muss jetzt nur aufpassen, dass er nicht an einem 2 € Tisch landet! Die Monatsabrechnung ist kurz: Monats-Gewinn-Tabelle für PsiPower Spiel mit 100€/1000€ Die Differenz-Effekte Stck. x3 x = € 1. Normales ShortGaming + Diff. einer E-Chance 17 51 100 5.100 2. Die 75+90%Prognose 12 36 1000 36.000 3. PLUS-Location 12 36 1000 36.000 4. SCHWARZ-Prognosen 12 36 1000 36.000 5. Der 1. Coup 9 27 1000 27.000 6. Majority Vote 1 3 1000 3.000 Zusammen: 63 189 143.100 Anstelle von 436 € sind es jetzt monatlich: 143.100 € Und Luft nach oben ist noch immer, denn PsiPower könnte sportlich auf 8 Sessions oder mehr pro Tag gehen, den Stückwert weiter erhöhen und mehr als 12 Tage im Monat spielen! Ein weiterer Vorteil des ShortGamings ist schließlich, dass man die jeweiligen Tabellen Ende des Monats nicht langwierig zusammenstellen braucht. Die Übersicht für die möglichen Effekte ist kurzerhand erbracht. Damit beende ich mein ShortGaming-Experiment. Nicht ohne den Hinweis, dass gerade hier in diesem Posting von einer Ideal-Vorstellung ausgegangen worden ist. Der eine oder andere Differenz-Effekt mag sich vielleicht wieder ausgleichen, aber es können auch neue hinzukommen, die man ausprobieren kann. Wie nicht anders von mir zu erwarten, würde ich als den stabilsten Effekt von den 3 Sicherheitsgraden ausgehen, also Punkt 1+2 nach der obigen Tabelle. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Mit Statistik-Trick: Signifikanz über 1 zu 1.000 Um alle aus der Monatsabrechnung 12/2016 erreichten Effekte gemeinsam als Ganzes zu würdigen, erlaube ich mir einen statistischen Trick anzuwenden, der alle Ergebnisse zu den EINFACHEN CHANCEN untereinanderreiht (was statistisch erlaubt ist). Sodann ergibt sich der folgend hohe Sgnifikanzwert: Mit den Effekten Coups Plus- stücke 1 Normales ShortGaming + Diff. einer E-Chance 135 76 2 Die 75+90%-Prognose 40 27 3 PLUS-Location 50 31 4 SCHWARZ-Prognosen 54 33 5 Der 1. Coup 27 18 6 Majority Vote 9 5 Zusammen: 315 190 Da die Rýzl-Tabellen nur bis 100 Coups gehen, nehmen wir ab jetzt die weiterführend untenstehende Signifikanz-Tabelle von Eysenck/Sargent. Mit meinem Ergebnis über 315 Coups mit 190 Treffer überschreite ich bereits den in der Tabelle aufgeführten Wert, wonach 320 Coups (5 Coups mehr) mit 190 Treffer ein »Sehr guter Signifikanz-Wert von 1 zu 1.000« darstellt: Relevanz-Tabelle für 1-in-2 Einfache Chancen, SicBo, Mini-Baccarat Coups - Negatives Psi Zufalls- Durch- schnitt + Positives Psi + Relevante Abweichungen p = 0,001 p = 0,01 p = 0,05 p = 0,05 p = 0,01 p = 0,001 p = 0,05 p = 0,01 p = 0,001 Top Gut Tipp Tipp Gut Top Tipp Gut Top 120 41 45 49 60 71 75 79 11 15 19 130 45 49 53 65 77 81 85 12 16 20 140 49 54 57 70 83 86 91 13 16 21 150 54 58 62 75 88 92 96 13 17 21 160 58 63 67 80 93 97 102 13 17 22 170 62 67 71 85 99 103 108 14 18 23 180 67 72 76 90 104 108 113 14 18 23 190 71 76 80 95 110 114 119 15 19 24 200 76 81 85 100 115 119 124 15 19 24 220 85 90 94 110 126 130 135 16 20 25 240 93 99 104 120 136 141 147 16 21 27 250 98 104 109 125 141 146 152 16 21 27 260 103 108 113 130 147 152 157 17 22 27 280 112 117 123 140 157 163 168 17 23 28 300 121 127 132 150 168 173 179 18 23 29 320 130 136 141 160 179 183 190 19 24 30 340 139 145 151 170 189 195 201 19 25 31 350 143 150 156 175 194 200 208 19 25 32 360 148 155 160 180 200 205 212 20 25 32 380 157 164 170 190 210 216 223 20 26 33 400 166 173 179 200 221 227 234 21 27 34 500 212 221 227 250 273 279 288 23 29 38 600 259 267 275 300 325 333 341 25 33 41 700 305 315 324 350 376 385 395 26 35 45 800 352 363 372 400 428 437 448 28 37 48 900 400 410 420 450 480 490 500 30 40 50 1000 447 458 468 500 532 542 553 32 42 53 "Testen Sie Ihren PSI-Q" (1986) von Hans J. Eysenck / Carl Sargent Erklärung zu den Bezeichnungen der Relevanz-Tabelle Coup= Anzahl der Prognosen p = 0,05 - Tipp = Hinweisender Signifikanz-Wert von 1 zu 20 p = 0,01 – Gut = Guter Signifikanz-Wert von 1 zu 100 p = 0,001 – Top = Sehr guter Signifikanz-Wert von 1 zu 1.000 Das nächste Posting umfasst noch einmal das hier dargestellte gesamte ShortGaming-Experiment mit seinen gelungenen Effekten und den überraschenden Aussichten. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Meine besten Gewinn-Prognosen der Einfachen Chancen Die besten Prognosen der Einfachen Chancen 27 Sessions von 12/2016 R S PAIR IMP M PAS Tage Datum + - + - + - + - + - + - Coups 1 18.11.16 3 1 3 2 3 2 1 1 3 19 2 07.12.16 1 3 1 1 4 1 1 1 13 3 10.12.16 2 2 7 4 1 2 18 4 14.12.16 1 4 2 2 1 10 5 16.12.16 2 2 4 3 1 1 1 1 15 6 17.12.16 2 1 1 1 5 7 21.12.16 3 1 1 5 8 23.12.16 4 1 1 6 9 26.12.16 1 2 2 2 7 10 28.12.16 1 1 4 1 1 1 1 1 1 12 11 30.12.16 4 2 1 1 1 9 12 31.12.16 1 2 1 1 4 1 3 2 1 16 Plus-Salden: 11+ 33+ 12+ 7+ 6+ 7+ 76+ 135 Minus-Salden: -9 -21 -10 -3 -10 -6 -59 Ergebnisse: 2+ 12+ 2+ 4+ -4 1+ 17+ Paar-Ergebnis: 14+ 6+ -3 Damit sich die Daten nicht nochmals aufteilen, habe ich die Plus- und Minus-Location zusammengelegt. Interessant ist ja, ob sich die einzelnen Chancen innerhalb eines Chancenpaares gegenseitig in der Plus-Minus-Rechnung bestätigen. Also beispielsweise ob ROT denselben Anteil an PlusCoups hat, wie SCHWARZ und ob der Prognoseanteil der gleiche sein wird. Das war obig nicht der Fall. Stattdessen ist anzunehmen, dass auch eine Bevorzugung bei der Ansagenhäufigkeit ein Hinweis auf die Prognosequalität haben kann. Eines ist bereits klar zu erkennen, nämlich das ich die Farben bevorzuge, danach in abfallender Folge P/IMP + M/PS, also SCHWARZ+IMPAIR+PASSE. Zählt man die Plus- und MinusCoups jeder einzelnen Chance zusammen, erhält man die Ansagen-Anzahl. Das bedeutet bei SCHWARZ: 33+21=54 Ansagen. Bei ROT: 11+9=20 Ansagen. Daraus ergibt sich das ROT nur etwa ein Drittel Mal angesagt wurde als SCHWARZ. Der niedrige Plusstand auf ROT zeigt aber bei der Hochrechnung, dass, wenn ROT die gleiche Anzahl der Ansagen wie bei SCHWARZ bekommen hätte, auch nur das dreifache des Ergebnisses zu erwarten wäre: 6+, was immer noch die Hälfte des SCHWARZ-Ergebnisses ist. Was sagt mir das? Ich finde, dass das eindeutige Ergebnis für die Farb-Prognosen der EINFACHEN CHANCEN spricht. Offenbar sprechen die Farben mich mehr an. Angenehm ist mir besonders, dass die Prognose ROT auch im Plus ist, sonst wäre ich nach diesem Ergebnis in meinen Prognosen möglicherweise vorbelastet und würde vielleicht mehr SCHWARZ-Ansagen machen, die das zukünftige Ergebnisse eventuell verfälschen würden. Das ist eigentlich ein sehr wichtiges Thema für Intuitiv-Spieler, was ich vielleicht noch mit dem Titel „Bewusstsein und Spontaneität“ behandeln werde. Interessant ist, das Milan Rýzl bei seinen PSI-Experimenten mit einer seiner besten Versuchspersonen Farbkombinationen auf Karten zusammenstellte, bei der er 25 Farbpaare austestete. Hier ist die Liste der Prognose-bevorzugten Farben-Treffer mit jeweils 1000 Versuchen: Milan Rýzls Farbtabelle Farbenkombinationen Treffer Fehler weiß-schwarz 685 315 weiß-rot 750 250 weiß-blau 705 295 weiß-gelb 792 208 weiß-violett 701 299 weiß-orange 728 272 weiß-grün 845 155 schwarz-rot 591 409 schwarz-blau 668 332 schwarz-gelb 552 448 schwarz-violett 629 371 schwarz-grün 598 402 rot-blau 538 462 rot-gelb 569 431 rot-violett 656 344 rot-orange 579 421 rot-grün 725 275 blau-gelb 545 455 blau-violett 644 356 blau-orange 598 402 blau-grün 583 417 gelb-violett 615 385 gelb-orange 599 401 violett-orange 675 325 violett-grün 596 404 (1971, Milan Rýzl, Hellsehen in Hypnose, S. 107.) Beispiel: Leider können wir uns die Farben im Casino nicht aussuchen, denn die Farbkombination weiß-gelb 792:208 ist die ausgeprägteste Differenz von allen Farbkombinationen. Aber die Gegensätze von schwarz-rot mit 591:409 bestätigen noch immer mein positives Prognoseverhalten bei der Bevorzugung von SCHWARZ! Wenn man dass alles bei sich selbst vorfindet, bekommt man in der Bestätigung mehr Sicherheit und kann sich viel gezielter darauf konzentrieren. Doch mit meinen Prognose-Daten bin ich wieder einmal an der Signifikanz vorbeigeschrammt: Frage: Sind bei 54 Schwarz-Prognosen (Coups) 33 PlusCoups mit 1:50 signifikant? Antwort: Nein, bereits bei 50 Schwarz-Prognosen müssen es 33 PlusCoups sein: Tabelle A: Tabelle A (W = 0,02) Wahrscheinlichkeit des Erfolgs in jedem Versuch Zahl der Versuche (Coups) Einf. Chan. Dutz.+ Kolonn Transv simple Carré Transv pleine 1/2 1/3 1/6 1/9 1/12 20 15 12 8 7 6 25 19 14 10 8 7 30 22 17 11 9 7 35 24 19 12 10 8 40 27 21 13 10 9 45 30 23 15 11 10 50 33 25 16 12 11 100 62 45 26 19 15 Grenzwert für Erfolg (ASW-Wirken wahrscheinlich) Gesamtwahrscheinlichkeit W = 1/50 (Tabelle in Auszügen für die Roulette-Chancen, die ich einfügte, entnommen aus: Dr. rer. nat. Milan Rýzl ASW EXPERIMENTE die erfolgreich verlaufen, Ariston Verlag,1978, S.191-193.) Das nächste Posting zeigt einen angewendeten Statistik-Trick, der alle Effekte zusammenfasst und auf eine hohe Signifikanz hinweist! Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Ergebnisse zu den Prognose-Einschätzungen von 60, 75 und 90% Prognose-Einschätzungen von 60, 75 und 90% 20 Sessions von 12/2016 PSI 60% 75% 90% erhöht Pro Datum + - + - + - + - Coups 8+9 14.12.16 2 1 4 1 2 (1) 10 10+11 16.12.16 6 4 2 3 (1) 15 12-14 17.12,16 1 1 3 5 15+16 21.12.16 1 1 3 5 17+18 23.12.16 1 4 1 6 19+20 26.12.16 1 4 2 7 21+22 28.12.16 2 5 3 2 (1) 12 23-25 30.12.16 3 2 2 2 9 26+27 31.12.16 5 7 2 2 (1) 16 Plus-Salden: 21+ 27+ 0 2+ 85 Minus-Salden: -22 -13 -2 -2 Ergebnisse: -1 14+ -2 0 Die obig gezeigten Prognose-Einschätzungen in den 3 Sicherheitsgraden von 60, 75 und 90% beginnen erst mit PSI-Protokoll No. 8 am 14.12.2016. So bleiben nur 20 Sessions zur Auswertung. Die „erhöhten“ Ansagen, also die Prognosen, die sich einen Sicherheitsgrad nach oben schoben, sind bereits in der Coupzählung enthalten, deswegen in Klammern gesetzt. Bei nur 4 Möglichkeiten wurde Ausgleich erzielt. Für mich äußerst interessant sind die 75%-Prognosen, zeigen sie doch einen deutlichen Überhang an PlusCoups. Das war es, was ich eigentlich mit dieser Technik erhoffte: Nämlich, die Unbeweglichkeit zu lösen, die einem an den normalen 60%-Prognosen binden kann, wenn man auf die totale B-Ansage (hier als 90% angegeben) hinwartet. Die 60%-Prognosen sind leicht im Minus, was aber eher auf ein Ausgleichsergebnis hinweist. Die beiden ins Minus gehenden 90%-Prognosen sind eher den Versuch geschuldet noch flexibler werden zu wollen. So bleiben am Ende 12 Plus-Stücke, die hinzugewonnen wären, wenn ich diese beiden höherwertigen Prognosen mit einem doppelten Stück belegt hätte. Besonderes Glück hatte ich bei dieser Frage: Weil die 75%-Prognose bei 40 Coups angesagt wurde, sind 27 Treffer signifikant? Antwort: Ja, exakt 1:50. PSI-Wirken wahrscheinlich! Tabelle A: Tabelle A (W = 0,02) Wahrscheinlichkeit des Erfolgs in jedem Versuch Zahl der Versuche (Coups) Einf. Chan. Dutz.+ Kolonn Transv simple Carré Transv pleine 1/2 1/3 1/6 1/9 1/12 20 15 12 8 7 6 25 19 14 10 8 7 30 22 17 11 9 7 35 24 19 12 10 8 40 27 21 13 10 9 45 30 23 15 11 10 50 33 25 16 12 11 100 62 45 26 19 15 Grenzwert für Erfolg (ASW-Wirken wahrscheinlich) Gesamtwahrscheinlichkeit W = 1/50 (Tabelle in Auszügen für die Roulette-Chancen, die ich einfügte, entnommen aus: Dr. rer. nat. Milan Rýzl ASW EXPERIMENTE die erfolgreich verlaufen, Ariston Verlag,1978, S.191-193.) Im nächsten Posting werden die Ergebnisse untersucht welches EINFACHE-CHANCEN-Paar die bessere Prognose für mich ist. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Gerade wieder gefunden: Der Differenz-Effekt zu Casino-Locations bei anderen Usern des Forums Wie eng man mit seinen Strategien beieinander liegt, zeigen die folgenden beiden Postings: Ich fand den Eintrag des ehrenwerten Users Casiyes zum Differenz-Effekt seines Saldos in verschiedenen Casinos: „ ... mir erging es so, dass ich noch nie mit Plus in Travemünde saldiert habe. In Hittfeld (damals) und Baden-Baden immer. (Casiyes Geschrieben 22 Februar 2009 -14:32) Und am 23 Februar 2009 - 16:55 schrieb er, dass er auch „ein Verfechter des Stopps im Verlust“ ist und sein STOPP-ZIEL bei „4 Verluststücke“ hat! Nach langjährigem Casinospiel bedeutsame Erfahrungen und Techniken, die wohl universal beim Einfache-Chancen-Spiel sind! Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Ergebnisse zum Majority-Vote-Effekt Mehrheits-Ansagen zur Notierung des Verhältnisses zur Satzansage der gegenüberliegenden Einfachen Chance Datum 3:0 4:0 4:1 5:0 5:1 5:2 6:0 18.11.16 + 07.12.16 + 10.12.16 + 16.12.16 - 26.12.16 + 28.12.16 - + - 30.12.16 - 31.12.16 2+ 3+ -2 -1 -1 0 2+ -1 Anmerkung: So kann man die Majority-Vote-Angaben übersichtlich auflisten. Interessieren tun uns nur die Verhältnisse, die in der obersten Zeile der Tabelle angegeben sind. Beispiel: 4:1 = 4 Spieler spielen ROT und 1 Spieler spielt SCHWARZ. Oder umgekehrt. Es kann aber auch jede andere Doppelchance betreffen. Die eigene Prognose ist bereits in der ersten Zahl enthalten. Die Tabelle gibt noch nicht viel her, weil bisher nur wenige Angaben einzutragen waren. Aussagekräftig ist einzig das Verhältnis 4:0 mit 2 Plus-Stücke. Immerhin! Diese Ergebnisse bestätigen eine bereits älter vorliegende Tabelle, bei der auch das Verhältnis 3:0 und 4:1 im Plus sind. Leider sind diese Daten aber noch immer zu wenige, um sie hier als signifikant zu posten. Ich meine, dass es sicherlich nicht schadet und sich lohnen könnte, zumindest mit der eigenen Prognose zusammen, diese Majority-Vote-Daten zu notieren. Trifft man im Casino die hohen Werte an, dann ist es immer interessant, ob diese Mehrheitsentscheidung tatsächlich trifft. Denn manchmal verlieren sie ja auch. Es geht aber eben darum, ob sie mehrheitlich gewinnen. Im obigen Fall wäre bei Ergänzung des Majority-Vote-Satzes zusätzlich 1 Plus-Stück zu verbuchen. Hätte ich dieses Spiel bereits von Anfang an mit einbezogen, dann wäre dieses zusätzliche Plusstück auch in der Gesamtrechnung, zumal ja meine eigene Prognose darin enthalten war. So bleibt der MV-Satz für die Signifikanz eine eigene Rechnung. Im nächsten Posting werden die Ergebnisse zu den Prognose-Einschätzungen von 60, 75 und 90% gezeigt. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Maximus, ja, die Spiele gehen flott von der Hand. Kommentiert wurde wegen der Lebendigkeit des Spiels und weil es eigentlich immer etwas zu sagen gibt, speziell wenn es um hilfreiche Ansatzpunkte geht. Den Drang „massenhafte Coups“ für die Statistik zu generieren, habe ich zum Glück lockern können. Zum einen, weil ich sie nicht mehr erlebe und zum anderen, weil ja im Alter viel wegfällt. Beispielsweise die Notwendigkeit eine uninteressante Arbeit nachgehen zu müssen und daher das Casino als Ausweg zu sehen. Geld kommt jetzt sowieso rein. Alles ist so viel entspannter. Ich habe den Druck solange erlebt, dass ich mich wundere, dass er jetzt weg ist. Das ist eine völlig neue Dimension. Meine Botschaft: Ja, es geht auch mit weniger Coups. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Die nachfolgende PSI-TRACK-Tabelle zeigt das Ergebnis des 1. und alle weiteren Coups der Sessions: Die Ergebnisse der Anfangs-Coups PSI-TRACK 12/2016 »Der Erste Coup« (und alle weiteren...) PSI Pro PSI-Track-Coups Datum Spielbank 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 001 18.11.16 M.D.P. + - - + - + - - + + + 002 18.11.16 ALEX + - + + 003 18.11.16 HASENHEI - - + + 004 07.12.16 M.D.P. + - - + - - - + - - 005 07.12.16 ALEX + + + 006 10.12.16 M.D.P. + - - - + - + 007 10.12.16 ALEX + + - + + + - + - + + 008 14.12.16 M.D.P. + + - - - + + 009 14.12.16 ALEX + - + 010 16.12.16 M.D.P. - + + - - - + + 011 16.12.16 ALEX + - + - - + + 012 17.12.16 SPANDAU + + 013 17.12.16 MARBURG + 014 17.12.16 HASENHEI - + 015 21.12.16 M.D.P. - + + + 016 21.12.16 ALEX + 017 23.12.16 M.D.P. + - + + 018 23.12.16 ALEX + + 019 26.12.16 M.D.P. - - - + + 020 26.12.16 ALEX + + 021 28.12.16 M.D.P. - + - - - + 022 28.12.16 ALEX - - + - + + 023 30.12.16 M.D.P. + + + 024 30.12.16 ALEX - - - - 025 30.12.16 HASENHEI + + 026 31.12.16 M.D.P. + + - - - - - + + 027 31.12.16 ALEX - + - - + - + 18+ 14+ 10+ 8+ 5+ 6+ 5+ 4+ 2+ 2+ 2+ -9 -11 -10 -9 -7 -5 -4 -1 -2 -1 0 20+ zu -3 9+ 3+ 0 -1 -2 1+ 1+ 3+ 0 1+ 2+ Mein Thread »Onlinespiel: REIN/RAUS - Umfrage-Experiment: Ergebnis des ersten Satzes« behandelte den 1. Coup der Session, wobei herauskam, dass der 1. Coup einer Session eine höhere Wahrscheinlichkeit zum PlusCoup hat (leider sind die Tabellen durch die Forumsumstellung nur noch im Quelltext sichtbar und nur zu sehen durch einfügen in ein HTML-Programm). Das obige Ergebnis mit 18 Plus zu 9 Minus bestätigt die damaligen Ergebnisse und das hat weitreichende Folgen: Man könnte den 1. Coup mit einem erhöhten Satzwert bespielen. Sogar in der Minus-Location, wie die obige Tabelle in Grau schattiert zeigt! Wie die Tabelle außerdem zeigt wurden von 27 Sessions immerhin 25 Sessions, wie vorausgesagt, mit einem PlusCoupFinish beendet, also in über 90 Prozent! Ebenso konnte ich meine durchschnittliche Coupanzahl pro Session sogar von 6 auf 5 Coups unterbieten. Das nächste Posting zeigt die Tabelle der Majority-Vote-Angaben. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Bestätigender Differenz-Effekt zwischen Plus- und Minus-Location Die Monatsabrechnungstabelle zu meinen Sessions 27 Sessions von 12/2016 Minus Locat Plus Locat Auto Auto Auto PSI MDP Alex Span Marb Hase Alle Coups kulm. kulm. Pro Datum Saldo Saldo Saldo Saldo Saldo + - Saldo Coups 03 18.11.16 1+ 2+ 0 11 8 3+ 19 05 07.12.16 -4 Pl. 3+ 6 7 2+ 32 07 10.12.16 -1 5+ 11 7 6+ 50 09 14.12.16 1+ 1+ 6 4 8+ 60 11 16.12.16 0 1+ 8 7 9+ 75 14 17.12.16 2+ 1+ 0 4 1 12+ 80 16 21.12.16 2+ 1+ 4 1 15+ 85 18 23.12.16 2+ 2+ 5 1 19+ 91 20 26.12.16 -1 2+ 4 3 20+ 98 22 28.12.16 -2 0 5 7 18+ 110 25 30.12.16 3+ -4 Pl. 2+ 5 4 19+ 119 27 31.12.16 -1 -1 7 9 17+ 135 Plus-Salden 9+ 17+ 2+ 1+ 2+ 76 59 Minus-Salden -9 -5 0 0 0 Ergebnisse 0 12+ 2+ 1+ 2+ Anmerkung zu meiner obigen Monatstabelle Die aufgeführten besuchten Casinos von der SPIELBANK BERLIN sind: MDP = Spielbank am Potsdamer Platz, Marlene-Dietrich-Platz 1 Alex = Spielbank am Fernsehturm Auto Span = Automatenspiel Ellipse Spandau Auto Marb = Automatenspiel Los-Angeles Platz 1, Eingang Marburgerstraße Auto Hase = Automatenspiel und Poker Neukölln, Hasenheide 107 Ich habe das vorherig mitaufgeführte einzelne Datum vom November 2016 dazu gezählt. Insgesamt wurden in 12 Spieltagen 27 Spielcasinos besucht und 27 Sessions im ShortGaming mit insgesamt 135 Coups gespielt. Dabei gab es nur zwei Minus-4-Platzer! Bei einem Durchschnitt von (135:27=) 5 Coups pro Session entstand ein Plus-Ergebnis von 17 Stücke. Es wurde kein einziges Mal Zero angetroffen. Obwohl es kein signifikantes Ergebnis ist, ist es aber vom Ergebnis her, mit relativ wenig bespielten Coups, im Gleichsatz durchaus beachtlich. Der Differenz-Effekt bei der Plus- und Minus-Location Die Plus-Location am Alex konnte sich behaupten. Und auch die Minus-Location bei M.D.P. muss nicht unbedingt ins Minus gehen. Es reicht, wenn eine Differenz vorhanden ist. Der obige zu sehende Effekt spricht für sich. Wohlbemerkt, ich hatte das bereits am Anfang beschrieben und nicht im Nachhinein festgestellt! Natürlich ist die Plus-Location am Alex nicht wirklich eine Plus-Location, wie auch die Minus-Location am Marlene-Dietrich-Platz nicht wirklich eine Minus-Location ist. Aber es mag die Vorstellung reichen das es so sei und mag sich deshalb entsprechend auswirken. Ich fand vor Jahren einmal ein Posting des Users Casiyes, der diese Standort-Differenz bei seinen Ergebnissen selbst erlebte und beschrieb. Leider weiß ich nicht mehr im welchen Thread er das postete. Wer es findet, kann es ja hier ergänzend reinstellen. Es wäre interessant zu erfahren, ob er das noch heute bestätigen kann. Das nächste Posting zeigt die Tabelle der Ergebnisse des jeweils 1. Coups der Session. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hi Maximus die Lust hier weiter zu posten ist am ausrollen. Ich zeige nach der Monatsabrechnung was meine Daten noch an Möglichkeiten und Bestätigungen bieten, aber das war es dann auch. Ausserdem dürfst Du nicht vergessen, dass fast alle meine Hinweise auf meine jahrelang erarbeiteten unzähligen Tabellen von Paroli noch immer nicht gezeigt werden, weil er offenbar das HTML-Programm mit der Forumsumstellung herausgenommen hat. So kann ich niemanden schreiben, dass er sich mal die oder jene Tabelle zum Verständnis mal ansehen soll, denn dafür habe ich sie jahrelang zeitaufwendig aufgebaut. Und bei jeder einzelnen Tabelle Paroli hinterherzukarren habe ich keine Lust. Und ich habe ihn mehr als 4 Mal in dem jeweiligen Thread angesprochen. Keine Antwort! Also insgesamt gesehen ist mein Spielraum hier auch sehr beengt worden. Und jede Arbeit hier kostet für mich Zeit. Zudem hat mich die Grippe erreicht. Die Zeit, die ich oben im PSI-Protokoll angebe ist die Anfangszeit. Vielleicht spielt sie späterhin noch eine Rolle, wenn ich den Differenz-Effekt auf verschiedene Spielzeiten erweitere. Eine astrologische, mondzyklische oder sternzeitmäßige Überprüfung sehe ich eher als beiläufig, weil, außer das man an den ausgewählten Tagen ins Casino geht, es spieltechnisch nicht wirklich umzusetzen geht. Man kann darauf kein Spiel aufbauen. Denn die weit größeren Effekte stehen am Tisch und das sind wir selbst. Wie sich daraus weitere und eher bodenständigere Möglichkeiten bieten zeige ich noch. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Kommentar zu den beiden PSI-Protokollen No. 26 + 27 Teurer Kartoffelsalat…. Sicher, bei der ersten Session überlegte ich, ob ich mit den 2 guten Plus-Stücken die Session beende. Als ich nach Plus 1 und dem kalten Sylvester-Büfett mit Bouletten aus Rindfleisch (zur Auswahl gab es noch Vegetarisch oder aus Schweinefleisch) und Kartoffelsalat weiterspielte und das zweite Stück gewann, gab es hintereinander 5 MinusCoups. Glück im Unglück, ich hatte die Session noch nicht abgeschlossen, sonst wäre es ein möglicher Minus-4-Platzer geworden, der mir nicht nur ein Minus-Abschluss gebracht hätte, sondern eben auch das PlusCoupFinish vernagelt hätte. Man kann diese Session wirklich von zwei Seiten betrachten. Nachträglich betrachtet, weiß ich nicht so recht, wem ich den Vorzug geben würde, denn immerhin bestätigte sich jetzt wieder die Minus-Location. Die zweite Session am Fernsehturm brachte mir das gleiche Ergebnis. Es gab das gleiche kalte Sylvester-Büfett, aber zusätzlich eine Flasche Picolo. Doch für mich äußerst unangenehm wird in der Spielbank am Fernsehturm die Heizung zu hoch gedreht. Das merke ich seit 3 Besuchen. Weiß noch nicht, wie ich damit umgehe, denn mit Badehose im Winter habe ich hier noch niemanden gesehen .... Also Tagesergebnis: Minus 2 Stücke. Berliner Spielbank ließ sich nicht lumpen Im M.D.P. gab es zusätzlich eine Verlosung, bei dem man, wenn man auf bestimmte Tische die Datumszahlen 31, 12, 20 und 16 gewonnen hat, ein Handgroßes Porzellan-Schwein mit dem Inhalt von verschiedenwertigen Geldscheinen bekam. Dabei wurde das Porzellan-Schwein auf einem Beistelltisch theatralisch mit einem Handtuch umlegt und mit dem Hammer aufgeschlagen. Einmal sah ich etwa 200 Euro. Das lief den ganzen Abend. Eigentlich gar nicht so schlecht für den Pleinspieler. Man hätte alle drei vorgesehene Tische damit bespielen können und würde durchschnittlich jeden 9. Coup treffen! Da ich ein völlig anderes Spiel spielte und den Rummel an den Tischen (mit einem Conférencier, der seine Lippen nicht vom lauten Mikrofon weg bekam) sowieso nicht mag, ging das Spiel an mir vorbei. Erst zuhause wurde mir bewusst, was da eigentlich ablief. Nächstes Jahr bin ich vorbereitet dabei. Prognose-Einschätzungen Glichen sich aus. Majority-Vote-Effekt Ohne Hinweis. Differenzeffekt Ohne. PlusCoupFinish Bei beiden Sessions. Coup-Ø pro Session Er beträgt jetzt 135 Coups : 27 Sessions = 5 Coups. Im nächsten Posting folgt die Monatsabrechnungstabelle. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Berliner Sylvester-Verlosung der Datumszahlen als zusätzlich festliches Geldgeschenk auf Plein PSI-PROTOKOLL No. 26 PSI-PROTOKOLL No. 27 Date: 31.12.16 Time: 21:00 Name: Psi Date: 31.12.16 Time: 22:30 Name: Psi Casino: Marlene-Dietrich-Platz Casino: Spielbank am Fernsehturm (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping 1. Session 2. Session Prognose MV + Gls €: 100 Prognose MV + Gls €: 100 C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo 1 M 1:0 12 + 1+ 100+ 1 M 1:1 20 - -1 -100 2 Ps 1:1 34 + 2+ 200+ 2 Ps 2:0 35 + 0 0 3 P 1:0 17 - 1+ 100+ 3 Ps Ps 1:0 15 - -1 -100 4 M 2:0 26 - 0 0 4 P 1:0 35 - -2 -200 5 P 1:0 25 - -1 -100 5 R 2:0 27 + -1 -100 6 S 1:0 3 - -2 -200 6 M 1:1 27 - -2 -200 7 P 1:0 23 - -3 -300 7 P 2:0 32 + -1 -100 8 S 1:0 31 + -2 -200 8 Ende 9 S 1:0 4 + -1 -100 9 10 Ende 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Kommentar zu den drei PSI-Protokollen No. 23 - 25 Die erste Session in meiner Minus-Location brachte gleich 3 PlusCoups. Reibungslos. In einer Minus-Location Plus oder Minus machen ist beides gut: Bei PlusCoups sowieso und bei Minus wird die Minus-Location bestätigt. Ich sage sogar: „Ich liebe die Minus-Location, denn sie bestätigt die Plus-Location.“ Das war vor meinem Besuch in der Plus-Location.... Dann kam die zweite Session in der Plus-Location und die brachte mir vom Stand aus Minus 4 ohne die Möglichkeit eines PlusCoups. Selbst das Majority-Vote im 2. Coup mit 4:0 ging ins Minus. So bekam ich noch Energie am Abend ins 3. Casino zur Hasenheide zu gehen und setzte die dritte Session am Multi-Roulette fort, die mich noch ins Tages-Plus brachte. Insgesamt also Plus 1. In der klassischen Roulette-Literatur wird das Casino als Gegner gesehen, bei dem es darum geht, solange zu kämpfen, bis man der Bank ein Stück abgerungen hat. Ich sage dagegen: Man darf das Casino nicht als Gegner sehen, sondern eher als Spielpartner, der einen hilft, die Gewinne zu realisieren. Das ist ein ganz anderer Ansatz, der zudem hilft die MinusCoups als Teil des Spiels zu verstehen. Prognose-Einschätzungen Unterschiedlich getroffen. Majority-Vote-Effekt Ging in der 2. Session mit 4:0 ins Minus Differenzeffekt Plus-Location + Minus-Location wechselten. Vielleicht ist beim Plus der Minus-Location, die Plus-Location mit mehr Vorsicht zu betrachten! PlusCoupFinish Es gab ein 4-Minus-Platzer in der Plus-Location. 2x wurde mit PlusoupFinish abgeschlossen. Coup-Ø pro Session Er beträgt jetzt 119 Coups : 25 Sessions = 4,76 Coups. Gruß Psi -
Die intuitive B-Ansage
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
„Ich liebe die Minus-Location, denn sie bestätigt die Plus-Location.“ PSI-PROTOKOLL No. 23 PSI-PROTOKOLL No. 24 Date: 30.12.16 Time: 20:20 Name: Psi Date: 30.12.16 Time: 21:05 Name: Psi Casino: Marlene-Dietrich-Platz Casino: Spielbank am Fernsehturm (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping 1. Session 2. Session Prognose MV + Gls €: 100 Prognose MV + Gls €: 100 C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo 1 S 2:2 35 + 1+ 100+ 1 S 1:0 27 - -1 -100 2 I 1:0 17 + 2+ 200+ 2 Ps 4:0 5 - -2 -200 3 S 1:0 4 + 3+ 300+ 3 M 2:0 35 - -3 -300 4 Ende 4 S 3:1 30 - -4 -400 5 5 Ende 6 6 7 7 8 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 13 14 14 15 15 16 16 Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! PSI-PROTOKOLL No. 25 Date: 30.12.16 Time: 21:45 Name: Psi Casino: Multi-Roulette Hasenheide (Multi-) Roulette: Einfache Chancen + ShortGaming + Prognose-Einschätzung von 60, 75, 90 % + Majority Vote + PlusCoupFinish + Casino-Hoping 3. Session am Multi-Roulette Prognose MV + Gls €: 100 C 60 75 90 S:< Nr. - Erg Saldo 1 S 1:0 20 + 1+ 100+ 2 S 1:0 26 + 2+ 200+ 3 ENDE 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Jeder PlusCoup ist ein Ausstiegssignal! -
Black Jack SWITCH: Was neues.....
topic antwortete auf PsiPlayer's zockerschlumpf in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Da hast Du wohl recht.